15.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Fussball-WM-2014.lha docs/misc 10K TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
Dell_SE_keymap.lha driver/inp 19K ISO8859-2/AmigaPL keymap f. D...
WormWarsSP.lha game/actio 6K Worm Wars 8.86 spanish catalog
f12014carset.lha game/data 14K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
TunnelsAndTrolls.lha game/role 9.6M 68k Implementation of Tunnels &am...
AmiSpear.lha game/shoot 3.8M 68k Amiga port of Spear of Destiny
AmiWolf.lha game/shoot 3.8M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
AmiWolf_ECS.lha game/shoot 3.8M 68k Amiga port of Wolfenstein 3D
ZDOOM_AGA.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM v1.22
ZDOOM_RTG.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM v1.22
SCRAMBLY_DV.lha game/think 304K OS4 15 slide puzzle with twists
WAVRepair.lha mus/edit 76K 68k Fix damaged WAV files
P6109.lha mus/misc 335K 68k The Player 6.1 (Improved, eas...
(snx)
[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.6.1
In der Version 2.6.1 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision setzt Olaf Schönweiß anstelle der AROS-Implementation Zune nun direkt auf MUI 3.8 (Screenshot). Daneben wurden die MMU-Bibliotheken bzw. -Komponenten ebenso aktualisiert wie einige Dateien für Entwickler (z.B. Pascal und AmiLua).
Zu beachten ist allerdings, dass einige der Preferences nur mit Zune funktionieren, vor allem Locale und Input. Wer diese Einstellungen ändern möchte, könne jedoch die Zune-Version der muimaster.library nach Libs: kopieren und nach der Änderung wieder zum Original zurückkehren (alle benötigten Bibliotheken befinden sich im Verzeichnis Libs:MUI_Change).
Zudem wird empfohlen, den Installer 43.3 von Amiga Technologies im Verzeichnis C: zu installieren. (snx)
[Meldung: 12. Jun. 2014, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jun.2014
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: DJ-Software SoundBankster 1.1 (Beta)
Antoine 'tchecko' Dubourgs SoundBankster (Screenshot) ist eine Anwendung für DJs, die sich komplett mit einem USB-DJ-Deck steuern lässt. Ein Beta-Version steht unter der offiziellen Webseite zur Verfügung, regelmäßige Status-Updates veröffentlicht der Autor in seinem Blog.
Wer die aktuellen Beta-Versionen von SoundBankster nutzen möchte, muss sich bei Dubourg per E-Mail registrieren. (cg)
[Meldung: 09. Jun. 2014, 16:39] [Kommentare: 3 - 13. Jun. 2014, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 07.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
irssi-0.8.16-morphos.lha comm/irc 782K MOS Terminal based IRC client
A71Mail.lha comm/www 467K Email Form multilanguage writ...
MuForce.lha dev/debug 289K 68k V40 Enforcer, detect illegal ...
subversion-1.1.4-aros... dev/misc 4.2M x86 Tools to work w/ subversion r...
subversion-1.1.4-src.zip dev/misc 9.4M x86 Tools for subversion reposito...
CodeWar-OS4.lha game/misc 231K OS4 CRobots-style programming game
ZDOOM_AGA.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM v1.22
Atoms-X.lha game/wb 1.0M 68k Strategy/Action Board Game fo...
iTrix.lha game/wb 32K 68k Move together tiles of the sa...
DJTHUNDER-Rips.zip mods/demo 1.0M DJTHUNDER-Rips
ENZYM-MEGA-Rips.zip mods/demo 897K ENZYM-MEGA-Rips
MEGAMIX-90-Rips.zip mods/demo 447K MEGAMIX-90-Rips
MELLOW-MIX-Rips.zip mods/demo 1.8M MELLOW-MIX-Rips
REVOLUTION-MIX-Rips.zip mods/demo 626K REVOLUTION-MIX-Rips
nano_234_68k.lha text/edit 1.6M 68k ncurses based text editor
MMULib.lha util/libs 632K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
ShowFiles_sf.lha util/shell 30K OS4 shows a sorted & text-for...
Mu680x0Libs.lha util/sys 350K 68k MuLib aware 680x0 libraries
(snx)
[Meldung: 08. Jun. 2014, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 07.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
subversion-1.1.4.i386-aro... dev/mis 4Mb Tools to work with subversion re...
subversion-1.1.4.src-aros... dev/mis 9Mb Tools to work with subversion re...
(snx)
[Meldung: 08. Jun. 2014, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 07.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
rhLaunch 0.7 uti/emu 90 Launch graphical interface ...
(snx)
[Meldung: 08. Jun. 2014, 06:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2014
AROS-Dev (ML)
|
AROS: Genesi wechselt Standort
Wie Bill Buck und Raquel Velasco mitteilen, zieht ihre Firma Genesi USA, Inc. zum 1. Juli von Austin, Texas, nach Washington D.C. um. Damit einhergehend ändert sich ebenfalls die Postanschrift von power2people.org, über welche Organisation zahlreiche Spendenkampagnen insbesondere für AROS-Projekte laufen.
Die künftige Adresse lautet: 2600 Virginia Avenue NW, Washington D.C. 20037. (snx)
[Meldung: 07. Jun. 2014, 16:21] [Kommentare: 5 - 10. Jun. 2014, 11:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.81
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Bei den Änderungen in der Version 0.81 handelt es sich um Fehlerbereinigungen bei den Dir2Text- und HTML2Text-Plugins.
Download:
EvenMore.lha (407 KB)
EvenMore_MOS.lha (455 KB) (snx)
[Meldung: 07. Jun. 2014, 06:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 31.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
MuForce.lha dev/debug 289K 68k Enforcer, detects illegal RAM...
MuGuardianAngl.lha dev/debug 317K 68k detect accesses to non-alloca...
libgif_a68k.lha dev/lib 345K 68k library for manipulating GIF ...
libgif_aros.lha dev/lib 343K x86 library for manipulating GIF ...
MuLink.lha dev/misc 139K 68k Memory protect selected hunks...
MuScan.lha dev/misc 137K 68k Print the MMU tree layout.
pfs3aio.lha disk/misc 79K 68k PFS3 All-In-One
MuManual.lha docs/misc 846K mmu.lib: Tutorial, includes, ...
WormWars.lha game/actio 845K 68k Advanced snake game
WormWarsMOS.lha game/actio 677K MOS Advanced snake game
WormWars-OS4.lha game/actio 1.0M OS4 Advanced snake game
f12014carset.lha game/data 7K 2014 car set for F1GP Ed/Micr...
CodeWar-MOS.lha game/misc 260K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 266K 68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha game/misc 231K OS4 CRobots-style programming game
Gravity-Force-2-sourc... game/shoot 380K ASM sources for Gravity Force 2
psycheual_src.txt game/shoot 78K (incomplete) ASM source for P...
zombie_apocalypse_src... game/shoot 6K BlitzBasic source for Zombie ...
webptools_aros.lha gfx/conv 2.4M x86 encode/decode images in WebP ...
gifsicle-1.83-bin-aro... gfx/misc 189K x86 Tool for manipulating GIF images
gifsicle-1.83-bin-m68... gfx/misc 143K 68k Tool for manipulating GIF images
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
MuEVD.lha misc/emu 146K 68k MuLib driven ShapeShifter vid...
WAVRepair.lha mus/edit 76K 68k Fix damaged WAV files
ptplayer.lha mus/play 32K 68k ProTracker player w/ support ...
LoadModule.lha util/boot 10K 68k Install Libs/Devs reset-proof
MuFastChip.lha util/boot 135K 68k Chip memory cache mode fine t...
MuFastRom.lha util/boot 135K 68k MuLib conformal ROM to RAM re...
MuFastZero.lha util/boot 152K 68k MuLib ZeroP. remapper, replac...
MuLockLib.lha util/boot 129K 68k Lock the mmu.library in memor...
MuMapRom.lha util/boot 123K 68k MuLib based ROM Replacement Hack
MuOmniSCSIPatc.lha util/boot 134K 68k Make the omniscsi.device MMUL...
MuProtectModule.lha util/boot 134K 68k MuLib ROM Modules Write Prote...
MuRedox.lha util/boot 119K 68k MuLib based math speedup for ...
MuSetCacheMode.lha util/boot 138K 68k MMU tree adjustment tool for ...
WinZoom.lha util/cdity 45K 68k fast arrangement of windows v...
DisLib.lha util/libs 17K 68k A library based MC68K disasse...
IconLib_46.4.lha util/libs 334K 68k free icon.library in optimize...
MemLib.lha util/libs 86K 68k Virtual Memory for AmigaOs
MMULib.lha util/libs 632K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs
MuMin.lha util/libs 66K 68k Minimal MuLib archive for red...
FastIEEE.lha util/sys 160K 68k Speed up your mathieee librar...
Mu680x0Libs.lha util/sys 349K 68k MuLib aware 680x0 libraries
russian45.lha util/sys 33K 68k Russian language driver v45
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 31.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
galaxis.i386-aros.zip gam/puz 185kb Ascii logic game. Locate 4 missi...
greed.i386-aros.zip gam/puz 195kb Simple game to clear an ascii fi...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 31.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
jabber.module 1.0 net/cha 41 A module for KwaKwa instant...
KwaKwa 1.5 net/cha 220 Multiprotocol instant messe...
Keymap.sbar 20.18 uti/des 136 A screenbar plugin for fast...
rhLaunch 0.61 uti/emu 109 Launch graphical interface ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
Retroguru Facebook Homepage (ANF)
|
Spiel: Xump 1.00 für AmigaOS 4 und MorphOS
Anlässlich des gestrigen, von einer Facebook-Gruppe proklamierten "Internationalen Amiga-Tages" - Jay Miners 82. Geburtstag - hat Retroguru unter Mithilfe des Team-Mitglieds Frank 'phx' Wille das kostenlose Spiel Xump für AmigaOS 4 und MorphOS portiert. Ihre Aufgabe in 48 Leveln besteht darin, blaue Blöcke durch Überqueren verschwinden zu lassen (Video). (snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 06:09] [Kommentare: 14 - 05. Jun. 2014, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2014
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 52
Für die Juni-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld fand ein Besuch des 8. Usertreffens _@botfixer Home Ende April in Duisburg statt, in dessen Rahmen ein Interview mit dem Veranstalter geführt wurde. (snx)
[Meldung: 01. Jun. 2014, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Handbuch jetzt auch online verfügbar
Aufgrund wiederholter Nachfrage von Nutzern steht das Handbuch von Hollywood 5.3 zum schnelleren Zugriff jetzt auch online unter dem Titellink auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung.
Das Handbuch ist im HTML- und PDF-Format abrufbar (die Vollversion von Hollywood enthält zusätzlich auch CHM- und AmigaGuide-Versionen), aufgrund des großen Umfangs jedoch nur in englischer Sprache. Außerdem ist ab sofort auch das MUI-Royale-Handbuch online abrufbar. (snx)
[Meldung: 29. Mai. 2014, 14:56] [Kommentare: 4 - 30. Mai. 2014, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: AEROS-Betaversion 7 für Raspberry Pi (kostenlose Fassung)
Pascal Paparas Betaversion 7 der linuxbasierten AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi ist nun auch in der kostenlosen Variante herunterladbar (Screenshot). Dieser fehlt wie üblich der lx-Befehl zum Starten von Linux-Programmen von einer Shell oder Wanderer aus. (snx)
[Meldung: 29. Mai. 2014, 06:47] [Kommentare: 3 - 01. Jun. 2014, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #2 2014 (6. bis 9. Juni)
Guido Mersmann schreibt: Von Freitag, dem 6. Juni, bis Montag, dem 9. Juni 2014 findet wieder ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist herzlich eingeladen. Wir erwarten neben Pegasos-Rechnern auch Mac minis, PowerMacs, PowerBooks, iBooks, PowerMac G5, iMac G5 und Efikas. Andere Systeme sind natürlich auch willkommen. So wird auch mindestens ein AmigaOS-4-System erwartet. Mehr wären natürlich besser.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen.
Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit ich etwas den Überblick behalte. Der Eintritt ist wie immer frei. (snx)
[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:55] [Kommentare: 3 - 20. Jun. 2014, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Spendensammlung für OpenSCAD-Portierung
Yannick 'Papiosaur' Buchy sammelt Spenden, um Don Bright, einem Mitentwickler von OpenSCAD, einen MorphOS-geeigneten Rechner plus Betriebssystem-Lizenz zu beschaffen. Dieser habe sich zu einer Portierung bereiterklärt.
OpenSCAD ist ein 3D-Compiler für CAD-Objekte, d.h. er erstellt 3D-Modelle anhand eines Skriptes (Wikipedia). Bislang wurden 60 Euro gespendet. (snx)
[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:34] [Kommentare: 1 - 29. Mai. 2014, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AmiDARK: Bounty-Projekt zur Offenlegung
Nachdem AmiDARK zunächst zum Verkauf angeboten wurde (amiga-news.de berichtete), kann nun unter dem Titellink für die Offenlegung des Quellkodes dieser Spiele-Engine für AmigaOS 4 und MorphOS gespendet werden. (snx)
[Meldung: 27. Mai. 2014, 19:21] [Kommentare: 1 - 27. Mai. 2014, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2014
|
Aminet-Uploads bis 24.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
CodeWar-MOS.lha game/misc 257K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 263K 68k CRobots-style programming game
ZDOOM_AGA.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM v1.22
ZDOOM_RTG.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM v1.22
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia spanish catalog fo...
Icons-4-AmigaOS_2.lha pix/picon 1.0M AmigaOS 4.1 Style Icons... (D...
EvenMoreSP.lha text/show/ 6K EvenMore spanish catalog for ...
EvenMoreSP.lha text/show 6K EvenMore spanish catalog for ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2014, 07:13] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2014, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
mss_13nov2011.zip net/ser 4Mb Martin's Server Suite
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2014, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 24.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
MMamM 0.2 dev/C 152 MMamM - MUI MUI and more MU...
AskMeUp Demo 1.4.0 gam/thi 7624 A demo version of a "trivia...
Best of MorphOS 03-04... 3.5 sce/mag 324 Three pages flyer (in PDF f...
IceDoctor 1.6 sys/too 111 Filesystem repair and data ...
IceFileSystem 2.12 sys/too 268 Modern, 64-bit filesystem. ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2014, 07:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Überarbeitete Seite zum 22-jährigen Bestehen
Der Vertrieb APC&TCP wurde vor 22 Jahren gegründet. Auf der überarbeiteten Webseite findet sich unter dem Titellink auch ein Rückblick auf seine Entwicklung. Ergänzungen zur APC&TCP-Geschichte werden gerne entgegengenommen. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:47] [Kommentare: 2 - 26. Mai. 2014, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2014
Pascal Papara (ANF)
|
App-Store: Aktualisierter IndieGO!-Textclient
Der textbasierte Client für Pascal Paparas App-Store (amiga-news.de berichtete) wurde aktualisiert (Screenshot). Zu den Neuerungen zählen die Wiederaufnahme unterbrochener Downloads (per DOC-Befehl zum Herunterladen im Chunked-Verfahren; Video) und die Anzeige von App-Details wie der Dateigröße (ADT-Befehl).
Neu im Sortiment sind AEROS 3.5 (i386) und AROS Vision 2.6. In den nächsten Tagen sollen Aminux und AEROS für Pi 7 (kostenlose Fassung) sowie ein nicht näher erläutertes "AmbassaOS" folgen. Wer Pascal Paparas Engagement finanziell unterstützen möchte, kann dies über dessen Spendenkampagne tun. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2014, 18:41] [Kommentare: 6 - 27. Mai. 2014, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2014
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Interview mit Szilárd Biró (AmigaOS 4, AROS, MorphOS)
Das Magazin Obligement hat ein Interview (english, französisch) mit Szilárd Biró veröffentlicht, der an Portierungen quelloffener Software für AmigaOS, AROS und MorphOS arbeitet. (cg)
[Meldung: 20. Mai. 2014, 18:12] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2014, 09:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
Aminet-Uploads bis 17.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
OpenURL_SP.lha comm/www 10K OpenURL 7.15 spanish catalog ...
FlexCatSP.lha dev/misc 4K FlexCat v2.15 spanish catalog
MCC_NListSP.lha dev/mui 7K MCC NList* 0.119 spanish cata...
MCC_TextEditorSP.lha dev/mui 6K MCC TextEditor v15.45 spanish...
MCC_TheBarSP.lha dev/mui 5K MCC TheBar 26.15 spanish catalog
AMI_ATX_fix.lha docs/hard 5K AMI ATX fix
F12014Carset.lha game/data 6K 2014 car set for F1GP Ed/Micr...
CodeWar-MOS.lha game/misc 256K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 261K 68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha game/misc 228K OS4 CRobots-style programming game
Balaby.lha game/wb 35K 68k Move a ball to the exit!
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
Dopus5_90_i386-aros.lha util/dir 2.8M x86 Directory Opus 5: legendary f...
Dopus5_90_os4.lha util/dir 3.0M OS4 Directory Opus 5: legendary f...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 17.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
dopus5_90.arm-aros.lha uti/fil 3Mb Directory Opus 5 : legendary fil...
dopus5_90.i386-aros.lha uti/fil 3Mb Directory Opus 5 : legendary fil...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 17.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
MorphOS SDK 2014-05 dev/too 29544 Official MorphOS Software D...
OpenTyrian 2.1.201 gam/sho 5052 A free implementation of Ty...
Atari800 3.1.0 uti/emu 568 Emulator of 8-bit Atari com...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2014, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: XU4-Engine für Ultima IV
Mit XU4 lassen sich die freigegebenen Originaldateien des 1985 erschienen Spiels "Ultima IV: Quest of the Avatar" (Spielanleitung) verwenden. Juha-Pekka 'Jupp3' Jokela hat die SDL-basierte Engine für MorphOS portiert.
Download: xu4-1.0beta3-morphos.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 17. Mai. 2014, 06:53] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2014, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Newsletter: "Best of MorphOS March/April 2014" (englisch)
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (snx)
[Meldung: 16. Mai. 2014, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.4.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
Die Version 1.4.0 enthält unter anderem folgende Änderungen:
- The Demo edition is now fully translated into Swedish and Polish
- The L edition is now fully translated into Portuguese, Spanish and German
- Fix of a few questions
- Improved English, Polish, Spanish and Italian translations
- New German, Portuguese, Spanish, Swedish, Polish and Greek translations added
- New alternative drawer icon (AmigaOS 4/MorphOS specific)
Damit haben die Übersetzer folgenden Stand erreicht:
- German
- Demo: 100 %
- L: 100 %
- XL: 57 %
- English
- Demo: 100 %
- L: 100 %
- XL: 100 %
- Spanish
- Demo: 100 %
- L: 100 %
- XL: 64 %
- Greek
- Demo: 100 %
- L: 100 %
- XL: 63 %
- Italian
- Demo: 100 %
- L: 100 %
- XL: 100 %
- Polish
- Demo: 100 %
- L: 24 %
- XL: 9 %
- Portuguese
- Demo: 100 %
- L: 100 %
- XL: 56 %
- Swedish
- Demo: 100 %
- L: 61 %
- XL: 27 %
Download der Demoversion:
AskMeUp_Demo.lha oder AskMeUp_Demo.lha (AmigaOS-4-Version, 8 MB)
AskMeUp_Demo_Mos.lha oder AskMeUp_Demo_Mos.lha (MorphOS-Version, 7 MB) (snx)
[Meldung: 15. Mai. 2014, 20:18] [Kommentare: 7 - 17. Mai. 2014, 10:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Software Development Kit 3.5 (Update)
Mit Datum 8. Mai wurde vom MorphOS-Entwickler-Team ein aktualisiertes Software-Entwicklungspaket bereitgestellt.
Download: sdk-20140508.lha (29 MB)
Update: (19:49, 15.05.14, snx)
Mittlerweile wurden drei der enthaltenen Änderungen bekanntgegeben:
- LogTool no longer allows multiple ramdebug sessions running at once
- Updated includes, better SDK indexing for Scribble
- Updated OpenSSL and dependencies
(snx)
[Meldung: 14. Mai. 2014, 17:50] [Kommentare: 2 - 15. Mai. 2014, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2014
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.6
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution AROS Vision aktualisiert:
- Neuer Hintergrund von Wawa
- System-Dateien aktualisiert
- neueste Version von Magellan (5.90)
- Sprach-Unterstützung ("say" + Computer kann Textdateien vorlesen)
- FAT95
- Demos hinzugefügt
- neue Compiler hinzugefügt (z.B. ACE)
- und vieles mehr...
(cg)
[Meldung: 13. Mai. 2014, 16:52] [Kommentare: 2 - 13. Mai. 2014, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
Aminet-Uploads bis 10.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
ACE_string.lha dev/basic 18K 68k Extended string functions for...
Blitz_kdfreq.lha dev/basic 13K 68k kdfreq lib dev kit for Blitz.
Blitz_reqs.lha dev/basic 120K 68k New requesters for Blitz.
CodeWar-MOS.lha game/misc 253K MOS CRobots-style programming game
CodeWar-OS3.lha game/misc 258K 68k CRobots-style programming game
CodeWar-OS4.lha game/misc 227K OS4 CRobots-style programming game
SS_VoidBlast.lha game/shoot 229K 68k simple arcade space game
In_My_Dreams.lha mods/xm 7.5M New mod by Pseudaxos
EP_AndyParton.lha mus/play 13K 68k EaglePlayer "Andrew Parton" e...
EP_Mugician2.lha mus/play 25K 68k EaglePlayer "Mugician II" ext...
playOGG.lha mus/play 5.9M 68k multi format sound player.
Spreedy_0.8.lha text/edit 2.8M MOS Spreedsheet editor
EvenMore.lha text/show 431K 68k V0.80: Freeware textviewer
EvenMore_MOS.lha text/show 479K MOS V0.80: Freeware Textviewer (M...
HWP_MUIRoyale.lha util/libs 3.9M MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
viewbox.i386-aros.zip gra/vie 1Mb Essential WB picture viewer
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 10.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Open Jedi Knight 1.0a gam/act 5755 Port of Jedi Knight: Jedi A...
Spreedy 0.8 off/dat 2878 A table editor. Exports in ...
(snx)
[Meldung: 11. Mai. 2014, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Directory Opus 5.90
Der seit vergangenem Jahr quelloffene Dateimanager Directory Opus liegt seit heute in der Version 5.90 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS/x86 und AROS/ARM vor.
Download:
Dopus5_90_os3.lha (3 MB)
Dopus5_90_os4.lha (3 MB)
Dopus5_90_i386-aros.lha (3 MB)
Dopus5_90_arm-aros.lha (3 MB) (snx)
[Meldung: 10. Mai. 2014, 20:18] [Kommentare: 24 - 16. Mai. 2014, 17:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AmiDARK: Spiele-Engine steht zum Verkauf
Die AmiDARK-Engine wird von Frédéric Cordier als "Game Development Kit" beschrieben, das stark vom DarkGDK inspiriert sei. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Makros und Funktionen für C-Programmierer, die die Entwicklung von Spielen vereinfachen soll.
Nachdem im Januar die Betaversion 0.9 für AmigaOS 4 erschien (die MorphOS-Fassung steht bei 0.7), teilt der Autor unter dem Titellink nun mit, sein Projekt aus finanziellen und familiären Gründen verkaufen zu wollen. Seine Preisvorstellung liegt bei zwei- bis zweieinhalbtausend Euro. (snx)
[Meldung: 10. Mai. 2014, 07:26] [Kommentare: 21 - 14. Mai. 2014, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2014
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, der Erste Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: Wir gehen in die 15. Runde! Auch in diesem Jahr findet wieder das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt statt, und auch dieses Mal läuft es über ein ganzes Wochenende. Termin ist der 10. bis 12. Oktober.
Weitere Details werden in Kürze veröffentlicht. Entwickler, die auf dem Meeting ihre Produkte präsentieren wollen, sowie alle Gäste und Besucher möchten sich den Termin bitte notieren. (snx)
[Meldung: 08. Mai. 2014, 18:17] [Kommentare: 11 - 19. Aug. 2014, 12:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
GUI-Entwicklung: MUI Royale 1.1 für Hollywood (Update)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.1 bekanntgeben zu können. Dies ist ein kleineres Update mit verschiedenen Fehlerbereinigungen und neuen Features.
Mit dem MUI-Royale-Plugin für Hollywood 5 (Screenshots: 1, 2, 3) ist es möglich, MUI-GUIs mit Hollywood zu erstellen. MUI Royale bietet Unterstützung für über 40 MUI-Klassen inkl. beliebter externer Klassen wie der TextEditor.mcc und TheBar.mcc.
Dabei setzt das Plugin ganz neue Maßstäbe bezüglich der Einfachheit der Bedienung: Wie sich das im 21. Jahrhundert gehört, werden GUIs nicht mehr im Programm definiert, sondern ganz bequem über XML-Dateien. Dadurch entsteht eine komplette MUI-GUI in wenigen Minuten. Einfacher geht es nicht mehr! Darüber hinaus werden von MUI Royale auch neue Features von MUI 4.0 unterstützt. Damit geht jetzt auch mit Hollywood die GUI-Post ab!
Das wahre Highlight von MUI Royale ist aber die eingebaute Hollywood-Klasse, mittels derer sich komplette Hollywood-Displays als MUI-Objekt in GUIs einbetten lassen und dort dieselbe Funktionalität wie außerhalb von MUI entfalten. Damit wird Hollywood nun endgültig zu einem unglaublich mächtigen Werkzeug, denn die vereinten Kräfte von MUIs GUI-Kompetenz und Hollywoods Multimedia-Feuerwerk eröffnen dem geneigten Programmierer völlig neue Möglichkeiten, in kurzer Zeit Großes zu erschaffen!
MUI Royale benötigt mindestens Hollywood 5.2 und wird für alle Besitzer von Hollywood kostenlos zur Verfügung gestellt. Es stehen Binaries für AmigaOS 3.x (m68k), AmigaOS 4 (PPC), MorphOS (PPC) und AROS (i386) bereit.
Im Paket befinden sich zudem fast 20 Beispiele, die die Benutzung demonstrieren. Größtenteils handelt es sich hier um Portierungen von Beispielen aus dem MUI 3.8 SDK, aber es gibt auch Neuentwicklungen, die die Interaktion mit Hollywood zeigen, z.B. einen MUI-Videoplayer. Abgerundet wird das Paket durch eine 280-seitige PDF-Dokumentation, die dank des Hollywood-Dokumentationssystems selbstverständlich auch im AmigaGuide-, CHM- und HTML-Format vorliegt.
All das macht MUI Royale zum wahrhaft königlichen MUI-Erlebnis, getreu dem Plugin-Motto: Easy GUI creation for you Kings and Queens of MUI!
Update: (18:14, 09.05.14, snx)
Änderungen in der Version 1.1:
- Change: Updated documentation
- New: VideoPlayer example allows you to switch between antialias interpolation and simple scaling
- Fix: Fixed a bug in the Slider.Stringify; it didn't block Hollywood's refresh server which could lead to a deadlock, for example in the VideoPlayer.hws example; this fix requires a Hollywood version newer than 5.3
- New: Added Texteditor.GetText method; this allows you to get the partial contents from a text editor gadget (requested by Richard Lake)
- New: Window.PubScreen allows you to open windows on all public screens; use this only if you have good reasons because normally this is something that the user should decide (requested by Richard Lake)
- Fix: Window.Borderless didn't work because MUI Royale enforced a window title (reported by Jörg Renkert)
- New: Popfile, Popdrawer, Popfont, and Poplist classes support the AdvanceOnCR attribute now for their string gadgets (requested by Richard Lake)
- New: Window.ActiveObject can also be used as a notification attribute now (requested by Richard Lake)
- Fix: Application.AboutMUIRoyale() didn't work when MUIRoyale.hwp was in a folder that contained spaces (reported by Achim Kern)
- New: All of the Column class attributes have an applicability of ISG now which means that you can also change them during runtime
- New: Added Listviewcolumn.Hidden attribute which can be used to show/hide single columns; this requires at least MUI 3.9 (requested by Richard Lake)
- New: Added Listview.Rename() method that allows you to rename entries in a listview row (requested by Richard Lake)
- Fix: Listview.Sort() didn't work correctly; it now accepts an additional argument which tells according to which column the list view should be sorted (reported by Richard Lake)
- New: Area.ContextMenu can be used with mui.Set() now to change the context menu of a MUI object; to remove the context menu from an object completely, pass the special constant "(none)" in mui.Set() (requested by Richard Lake)
- New [OS4/MorphOS]: Listview.TitleClick allows you to get notified about clicks on the title bars of a listview (requested by Richard Lake)
- Fix [AROS]: MUI Royale uses relative search paths now when looking for TextEditor.mcc and TheBar.mcc custom classes (reported by Nigel Tromans)
- Fix: Area.ContextMenuTrigger didn't set the TriggerValue correctly (reported by Richard Lake)
- Fix: When using Listview.GetEntry together with "Active" on a Dirlist object in which no entry was active, MUI Royale crashed (reported by Richard Lake)
- New [OS4]: Pixel-exact virtgroup resizing now possible because it is now supported by OS4's MUI now, too
- Fix: "Selected" attribute in button class did not work when used with "True" or "False" (reported by Matthias Rustler)
- Fix: Installer didn't work with paths that had spaces in them (reported by Richard Lake)
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2014, 18:13] [Kommentare: 20 - 14. Mai. 2014, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2014
Finnish Amiga Users Group (ANF)
|
Veranstaltung: Saku 2014 in Tampere (Finnland)
Die diesjährige Saku findet am 20. September in der Metso-Bibliothek in Tampere statt (englischer Flyer). Mögliche Kooperationspartner können sich per E-Mail an die Finnische Amiga-Anwender-Gruppe wenden.
Fotos and Videos vom letzten Jahr finden Sie auf den Seiten zur Saku 2013. (snx)
[Meldung: 07. Mai. 2014, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 108
Die deutsche und englische Ausgabe 108 (Mai/Juni 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Das Heft enthält u.a. ein Interview mit Grzegorz Kraszewski zu DigiBooster 3 und ein Preview zur Amiga-500-Grafikkarte GBAPII++. (snx)
[Meldung: 05. Mai. 2014, 18:57] [Kommentare: 28 - 08. Mai. 2014, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2014
|
Aminet-Uploads bis 03.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2014 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf.lha comm/www 5.3M OS4 Fast CSS capable web browser
Blitz_reqs.lha dev/basic 80K 68k New requesters for Blitz.
MCC_BetterStringSP.lha dev/mui 3K MCC BetterString 11.28 spanis...
MCE.lha game/edit 1.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.3M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.3M OS4 Multi-game Character Editor
Eqwi.lha game/wb 37K 68k Clear all tiles from each board!
AMIGOS-MIX93-Rips.zip mods/demo 651K AMIGOS-MIX93-Rips
TEF-GIGAMIX-Rips.zip mods/demo 684K TEF-GIGAMIX-Rips (Premiere)
THUNDERDOME-Rips.zip mods/demo 2.2M THUNDERDOME-Rips (Update)
EP_TitanPacker.lha mus/play 13K 68k EaglePlayer "Titanics Packer"...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2014, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 03.05.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
ACE 1.6 uti/emu 847 Amstrad CPC family computer...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2014, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: OpenJK-Update
Szilárd 'Bszili' Biró hat seine OpenJK-Portierung aktualisiert, sie enthält nun auch die Multiplayer-Version. (snx)
[Meldung: 03. Mai. 2014, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2014
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
- March/April 2014 news.
- Old articles from Amiga News 49 to 52 : review of AMOS Professional, news: launch of the Amiga 1200, hardware: Amiga 4000, review of KindWords 3, report: Amiga at EDF, report: Amiga ATACOM show 1992, hardware: Golden Gate 386SX, review of Professional Calc 1.04, etc.
- Interview with Armin Sander (developper of Oktalyzer).
- Interview with Jérôme Marchal (developper of X-bEnCh).
- Review of Odyssey Web Browser 1.23 (AmigaOS 4).
- Review of Eye Of The Beholder 1 et 2 AGA.
- Review of Fury Of The Furries (CD32).
- Review of Bermuda Syndrome.
- Hardware: KryoFlux.
- Hardware: ACA 1232/25 MHz.
- Tutorial: firewall and address filtering on AmigaOS 4.
- Tutorial: boot and install MorphOS from an USB device on Mac.
- Do It Yourself: disassemble and reassemble the floppy disk drive on Amiga 1200.
- Do It Yourself: install a 2,5" hard drive on Amiga 1200.
- Special quizz about graphics Amiga software.
Articles in english:
- Interview with Armin Sander (developer of Oktalyzer).
(cg)
[Meldung: 01. Mai. 2014, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2014
Sqrxz-Homepage (ANF)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Sqrxz 4 - Cold Cash 1.00
Im Rahmen der Demoparty Revision 2014 veröffentlichten die Mitglieder von Retroguru unter Mithilfe von Frank 'phx' Wille zu Ostern den vierten Teil der Jump'n'Think-Serie Sqrxz (Video). Sqrxz 4 - Cold Cash ist ab sofort für AmigaOS 4 und MorphOS verfügbar. Eine AROS-Version folgt in den nächsten Tagen. (snx)
[Meldung: 01. Mai. 2014, 09:32] [Kommentare: 4 - 04. Mai. 2014, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2014
WArMUp (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: OpenJK - Jedi Academy portiert
Szilárd 'Bszili' Biró hat das Spiel OpenJK: Jedi Academy (Wikipedia) für MorphOS, AmigaOS 4 und AROS/x86 portiert. Benötigt werden mindestens 512 MB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit wenigstens 32 MB RAM (bei geringer Texturqualität; empfohlen sind 64 MB). (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2014, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2014
Amiga.org (Forum)
|
AROS: Bounty-Projekt zur Wanderer-Verbesserung
Unter dem Titellink kann nun für ein Bounty-Projekt gespendet werden, das Verbesserungen der AROS-Workbench Wanderer zum Ziel hat. Diesbezüglich soll AROS mit AmigaOS gleichziehen, wobei Funktionen, die bereits jetzt darüber hinausgehen, als Plugins ausgelagert werden. Das Plugin-System soll dann den weiteren Ausbau ermöglichen. (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2014, 19:07] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2014, 17:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.5.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.5.1 für MorphOS 3.5 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems (PDF-Beschreibung).
Änderungen:
- Updated Odyssey (1.24)
- Updated ACE (1.6)
- Updated RadioScript (1.08)
- Updated yWeather (1.9)
- Updated MultiMeedio (1.1)
- Updated SteamDraw (2.5)
- Updated SimpleMail (0.40)
- Updated SirenaPlayer (2.50)
- Updated SATA2 driver (1.1)
- Updated VAMP (1.10)
- Updated IceFileSystem (2.11)
- Updated HotCorner (1.3)
- Updated codesets.library (6.18)
- Updated MUI classes
- Updated YouTube.js (0.95)
- Updated YouTube_Fullscreen_Fix.js (1.19)
- Updated Ace of Hearts demo
- Added SMARTDoctor 1.0
- Added InstantZip 2.1.2
- Added InstantBz2 1.0
- Added cdplayer.library 52.7
- Added skins Flavoured and Glace
- Added DigiBooster 3 demo
- Added Euro-Click 1.0
- Added Amazing Voxel Bird Saga
- Added ShowGRexx 0.95
- Added RGetSize 1.1
- Added gTranslator 1.0
- Added Reggae class digibooster3.demuxer 51.1
- Deleted sys:s/network-startup
Download: chrysalis.iso (581 MB) (snx)
[Meldung: 29. Apr. 2014, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2014
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: IceFileSystem 2.12 und IceDoctor 1.6
IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt. Mit dem Zusatzprogramm IceDoctor lassen sich beschädigte IceFS-Dateisysteme reparieren bzw. die enthaltenen Dateien bergen.
In der Version 2.12 ignoriert das Dateisystem nun dosenvec.numbuffers und nutzt standardmäßig 16. Zweitens wurden bei den Cacheline-Puffern die Sicherheitsbarrieren wiedereingeführt. Die dritte Änderung betrifft eine Fehlerbereinigung beim Schutz vor nicht-endenden Softlink-Schleifen.
Changes in IceDoctor 1.6:
- Graphical bug in counter of log output fixed
- Some smaller checks/fixes added
- Erroneous characters in filenames are fixed automatically now (everything below ASCII 32 as well as ":" and "/" will be replaced with "."; IceFileSystem already rejects creating filenames with those characters by the way)
- Icedoctor.library bumbed to 1.7
- Selective salvage ("Browse volume...") now displays expected space required for salvaged files as well as space left in destination directory
Download:
icefs212.lha (268 KB)
IceDoctor-1.6.lha (111 KB) (snx)
[Meldung: 28. Apr. 2014, 18:20] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2014, 06:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2014
|
Aminet-Uploads bis 26.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2014 dem Aminet hinzugefügt:
gTranslator.lha comm/misc 120K MOS A google translator for your ...
Gemanix_Amiga_Sources... demo/intro 1.7M ASM sources for intros from s...
c_mem.lha dev/c 10K 68k Extended memory functions for C
f12014carset.lha game/data 6K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
GloomMaps.lha game/data 2.9M Plenty of new maps for Gloom ...
os4_beta.zip game/gag 9K 68k A "leaked" OS4 beta version
DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version
MetaView_full.lha gfx/conv 857K 68k MetaView full version, includ...
pngcrush-wos.lha gfx/misc 153K WOS An optimizer for PNG files
radioscript108.lha gfx/show 150K MOS Arexx script for MPlayer
ACE-MorphOS.lha misc/emu 847K MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
OTT-WM-Rips.zip mods/demo 2.3M OTT-WM-Rips
PLAUZE-ACID-Rips.zip mods/demo 2.1M PLAUZE-ACID-Rips
PLW-END94-Rips.zip mods/demo 641K PLW-END94-Rips
PLW-SIRJSE-Rips.zip mods/demo 643K PLW-SIRJSE-Rips
QUARTZ-XTC-Rips.zip mods/demo 1.3M QUARTZ-XTC-Rips
RARE-MIX2-Rips.zip mods/demo 538K RARE-MIX2-Rips
RUTHLESS-Rips.zip mods/demo 417K RUTHLESS-Rips
TFA-VOCAL-Rips.zip mods/demo 2.3M TFA-VOCAL-Rips
Amiga.lha mods/xm 5.5M New Mod by Pseudaxos
playOGG.lha mus/play 5.9M 68k multi format sound player.
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
ltris-1.0.19.i386-aros.zip gam/puz 829kb A Tetris clone for up to 3 players.
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2014, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 26.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
YAM 2.9p1 net/mai 3838 Yet Another Mailer is a tra...
gTranslator 1.0 uti/des 120 A screenbar module for lang...
InstantBz2 1.0 uti/pac 82 Basic bzip2 packer/depacker...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2014, 09:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
Aminet-Uploads bis 19.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2014 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha comm/misc 317K MOS Show weather infos in screenbar
YAM29p1-AmigaOS3.lha comm/yam 3.4M 68k YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AmigaOS4.lha comm/yam 4.0M OS4 YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AROS-i386.lha comm/yam 3.4M x86 YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AROS-ppc.lha comm/yam 3.7M ppc YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-AROS-x86_64.lha comm/yam 3.7M ppc YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
YAM29p1-MorphOS.lha comm/yam 3.7M MOS YAM 2.9p1 - MUI-based E-mail ...
ACE_print.lha dev/basic 16K 68k 2 print alternatives for ACE
c_mem.lha dev/c 7K 68k Extended memory functions for C
bchunk_1.2.0.lha disk/cdrom 35K MOS CD image conv. from bin/cue t...
ccd2iso_0.3.lha disk/cdrom 192K MOS Convert CCD (CloneCD) files t...
pfs3aio.lha disk/misc 78K 68k PFS3 All-In-One
WormWarsSP.lha game/actio 6K Worm Wars 8.85 spanish catalog
optipng-0.7.5-morphos... gfx/misc 156K MOS Advanced PNG optimizer
pngcrush-aros.lha gfx/misc 193K x86 An optimizer for PNG files
pngcrush-m68k.lha gfx/misc 121K 68k An optimizer for PNG files
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia spanish catalog fo...
FLASH-DC-Rips.zip mods/demo 3.9M FLASH-DC-Rips
MADMAN-Rips.zip mods/demo 558K MADMAN-Rips
MULTI-MEGAMIX-Rips.zip mods/demo 1.7M MULTI-MEGAMIX-Rips
THUNDERDOME-Rips.zip mods/demo 1.6M THUNDERDOME-Rips
playOGG.lha mus/play 5.9M 68k multi format sound player.
InstantBz2_1.0.lha util/pack 82K MOS A bz2 packer / unpacker with ...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bchunk_1.2.0-i386-aros.lha uti/mis 32kb CD image conv. from bin/cue to i...
ccd2iso-0.3-i386-aros.lha uti/mis 181kb Convert CCD (CloneCD) files to I...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 19.04.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
DT2RawImage 1.2 dev/too 69 Converts any image recogniz...
OptiPNG 0.7.5 gra/mis 156 Yet another PNG images crus...
RadioScript 1.08 mul/pla 176 An ARexx script creating a ...
BChunk 1.2.0 mul/pro 35 Converts CD image in bin/cu...
Odyssey Web Browser, ... 1.24 net/WWW 28297 A modern, full featured web...
Spreedy 0.7 off/dat 586 A table editor. Exports in ...
yWeather 1.9 uti/des 317 A screenbar module displayi...
(snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2014
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Betatest für AirPort-Extreme-Treiber
Frank 'pega-1' Mariak hat für Apple-Rechner mit eingebauter WLAN-Unterstützung einen MorphOS-Treiber geschrieben (Screenshot vom 1. April), der zusammen mit MorphOS 3.6 erscheinen soll. Interessenten an einem Betatest können ihre Mithilfe anbieten.
Unterstützt werden die Broadcom-basierten WLAN-Chipsätze "AirPort Extreme" und "AirForce One 54g" (diese werden unter ShowConfig mit der Herstellerangabe $14E4 und der Gerätekennung $4320 oder $4318 angezeigt). Wie Andreas Wolf aufzeigt, handelt es sich damit um die folgenden Apple-Modelle, soweit derzeit MorphOS auf ihnen läuft:
- eMac: alle
- iBook G4: alle
- PowerBook G4 Aluminium: alle
- Mac mini G4: alle
- PowerMac G4: FW800
- PowerMac G5: alle
Als eine Art Ostergeschenk und als Anerkennung für die Registrierung ohne funktionierende eingebaute WLAN-Lösung, können sich registrierte Besitzer mit entsprechendem Chipsatz für den Betatest dieses b43-Treibers bewerben. Hierfür wurde die folgende E-Mail-Adresse eingerichtet: b43beta@morphos-team.net.
Bitte beachten Sie, dass es sich zum einen um eine noch zu testende Software handelt und zum anderen der Teilnehmerkreis begrenzt ist - Ihr Unterstützungsangebot muss also eventuell ausgeschlagen werden. Mit MorphOS 3.6 erhalten Sie dann jedoch den fertiggestellten Treiber. (snx)
[Meldung: 20. Apr. 2014, 07:54] [Kommentare: 24 - 01. Mai. 2014, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: bzip2-Packer InstantBz2 1.0
Carsten Siegners InstantBz2 verfügt über eine MUI-GUI und kann einzelne Dateien mit dem bzip2-Algorithmus packen bzw. entpacken.
InstantBz2_1.0.lha (82 KB) (cg)
[Meldung: 18. Apr. 2014, 22:31] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2014, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2014
Amiga.org (Forum)
|
AROS: AEROS 7 Plus einen Tag lang kostenlos erhältlich
Im Rahmen des Testlaufs seines App-Stores (amiga-news.de berichtete) bietet Pascal Papara heute seine linuxgehostete AROS-Distribution AEROS 7 für den Minicomputer Raspberry Pi in der Plus-Variante kostenlos an (Installationshandbuch). Letztere weist gegenüber der Standardversion den lx-Befehl auf, welcher das Starten von Linux-Programmen aus der AROS-Workbench "Wanderer" heraus ermöglicht.
Da der App-Store bislang nur über einen textbasierten Client genutzt werden kann, muss man sich nach der Registrierung unter dem Titellink (ganz unten auf der Seite: "Enter the Matrix") und dem Herunterladen des Clients durch die Eingabe kurzer Befehle in alter Mailbox-Manier durch das Menü bewegen. Nach dem Einloggen und dem "Kauf" von AEROS Plus (Artikelnummer 58) zum Preis von null Indiecoins kann man die Distribution schließlich herunterladen. Ab morgen kostet sie 700 Indiecoins. (snx)
[Meldung: 16. Apr. 2014, 19:26] [Kommentare: 29 - 22. Apr. 2014, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|