23.Jan.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Alpha-Version von PyMUI / Python 2.4.4
Guillaume 'Yomgui' Roguez stellt unter dem Titellink eine erste Alpha-Version von PyMUI bereit, ein Python-Modul für die Nutzung von MUI. Das Modul funktioniert sowohl mit MUI 3 als auch MUI 4, unterstützt wird jedoch nur das API von MUI 3.8.
Des weiteren hat der Autor auch eine neue Version seiner MorphOS-Portierung der Programmiersprache Python veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 23. Jan. 2008, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
Ralf Tönjes (ANF)
|
Veranstaltung: Computer- und Video-Börse in Bremen
Ralf Tönjes schreibt: Am 8. und 9. März 2008 findet in Bremen im Bürgerzentrum Bremen-Vahr die 38. Computer- und Video-Börse statt. In erster Line handelt es sich um eine Verkaufsveranstaltung, auf der alles für den Computer (neu oder gebraucht) angeboten wird.
Seit 11 Jahren sind wir auf dieser Börse vor Ort, halten dem Amiga-System die Treue. Ein AmigaOne mit einer neuen 1,266 GHz-CPU und ein Amiga 4000D, umgebaut in einen Chieftec-Tower, mit dem aktuellen AmigaOS 4.0 Classic sowie ein Pegasos mit aktueller MorphOS_version werden vorgeführt. Einige Amiga-Rechner werden zum Spielen für die Besucher bereitstehen.
Auch die anderen Systeme kommen nicht zu kurz. Auf dem PC kann Windows Vista ausprobiert werden, das Spiel World of Warcraft und andere Programme können auf den PCs angeschaut bzw. getestet werden. Ebenso werden Mac-User und ehemalige Atari-User in diesem Jahr unser Angebot bereichern.
Amiga-User, die uns mit ihrem Rechner auf der Veranstaltung unterstützen möchten, können sich bei ralf.toenjes1@ewetel.net anmelden. (snx)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 18:53] [Kommentare: 2 - 09. Mär. 2008, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 21.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Tubexx-de.lha comm/misc 27K GEN German Locale for Tubexx
AmiFTP-1.935-OS4.lha comm/tcp 307K OS4 Easy to use GUI FTP client for Amiga OS4
pftp.lha comm/tcp 135K OS4 Advanced FTP/SFTP client
tmsnc-0.3.2-amigaos.lha comm/tcp 710K OS3 MSN Instant Messenger client
A71BackUp.lha comm/www 10K GEN php script to perform a full web backup
A71Mail.lha comm/www 69K GEN Email Form multilanguage written in php
OWB.lha comm/www 9.1M OS4 Origyn Web Browser
Music-Invasion_Disk1.zip demo/disk 531K OS3 Synthmusic demo by Dissident, Disk1
Music-Invasion_Disk2.zip demo/disk 579K OS3 Synthmusic demo by Dissident, Disk2
iconv-morphos-dev.lha dev/c 5.9M MOS Character set conversion library
libintl-morphos.lha dev/c 254K MOS intl.library for MorphOS
cso2iso.lha disk/misc 52K OS4 Convert CSO images to ISO
dax2iso.lha disk/misc 54K OS4 Convert DAX images to ISO
dmg2iso.lha disk/misc 134K OS4 Convert DMG images to ISO
raw2iso.lha disk/misc 3K OS4 Convert RAW images to ISO
uif2iso.lha disk/misc 36K OS4 Convert UIF images to ISO
Ww2008CalendarITA.lha docs/misc 4K GEN 2008 italian calendar made with Wordwort
ASB.lha game/2play 584K MOS Arcade game inspired by Air Sea Battle
eve_mos.lha game/role 16M MOS Preview version of action RPG game
2H4U-MorphOS.lha game/think 2.7M MOS 2H4U - Too Hard For You
AbandondedBricks.lha game/think 2.0M MOS Another Tetris clone (SDL)
ltris_mos.lha game/think 539K MOS LTris is a free Tetris clone
SView5.lha gfx/misc 3.1M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
TestDTAlpha.lha gfx/misc 12K VAR Env-test if pic-dt supports alpha channe
AmiArcadia.lha misc/emu 422K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
FS1541-MorphOS.lha misc/emu 92K MOS Filesystem for CBM 1541 disks
Handy095.lha misc/emu 265K OS3 Atari Lynx emulator
amrenc-mos.lha mus/edit 235K MOS 3GPP AMR encoder for Nokia phones
nokiatagger-mos.lha mus/edit 15K MOS Tags mp4 files for Nokia phones
xad_7z.lha util/arc 43K OS4 XAD (UnArc) client for 7-zip archives
iso-o-matic.lha util/conv 43K OS4 All to ISO disk image converter
akGIF-dt.lha util/dtype 93K VAR akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha util/dtype 175K VAR akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akPNG-dt.lha util/dtype 203K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha util/dtype 205K VAR akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
akTIFF-dt.lha util/dtype 555K VAR akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
iconv-morphos.lha util/libs 738K MOS Character set conversion library
aminetreadme.lha util/misc 64K OS4 Aminet .readme creator
IFF-Arranger.lha util/misc 28K OS3 Modify, remove, add, create IFF chunks
modifile.lha util/misc 74K OS3 File viewer & modifier (+ AMOS source)
ReportPlus.lha util/misc 312K OS3 Multipurpose utility
CestinoGlobale.lha util/wb 54K OS3 Global trashcan under Blitz development
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 21.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
simplemail_beta_aros-i386.tgz net/ema 349kb SimpleMail for AROS-i386
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-News bis 22.01.2008
A/NES 1.16b2 (AGA)
In der neuesten Version des Nintendo Entertainment System-Emulators A/NES wurden einige Fehler beseitigt, außerdem emuliert das Programm jetzt auf Wunsch die Geräusche des optionalen NES-Diskettenlaufwerks mit Hilfe des entsprechenden Amiga-Laufwerks.
Mit diesem Update stellt der Autor die Weiterentwicklung von A/NES voraussichtlich ein, als Gründe gibt er Zeitmangel, nachlassendes Interesse an einem schwer zu überschauenden Source-Code zu arbeiten sowie den geschrumpften Anwenderkreis an.
Link: Webseite
MiniMailer.mcc 22.0
MiniMailer.mcc ist eine MUI-Klasse, mit der sich schnell und unkompliziert eine E-Mail verschicken lässt.
Link: Webseite
MorphOS: Gread 1.0g
In der neuesten Version des Textanzeigers Gread wurde ein Fehler beseitigt: Die Funktion LockPubScreen() wird jetzt korrekt aufgerufen.
Link: Webseite (cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 0.11.0
Fabien Coeurjoly stellt die neueste Version des Adventure-Interpreters ScummVM für MorphOS zur Verfügung. Eine Übersicht der nun zusätzlich unterstützten Spiele sowie der übrigen Änderungen können Sie den release notes entnehmen.
Download: scummvm-0.11.lha (4 MB) (snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 14:02] [Kommentare: 8 - 22. Jan. 2008, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
AROS-Exec (Forum)
|
Video: AROS alive
Roman Eberle hat auf YouTube sein Video "AROS alive" veröffentlicht, das auf Basis des Entwicklungsstandes vom vergangenen November Außenstehenden einen kurzen Überblick über das AROS Research Operating System vermittelt. (snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 07:47] [Kommentare: 7 - 23. Jan. 2008, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
Ilkka Lehtoranta hat in den letzten beiden Tagen folgende Software unter dem Titellink bereitgestellt:
- ASB 0.4 - Ein von "Air Sea Battle" (Atari 2600) inspiriertes SDL-Spiel
- Abandonded Bricks 1.12 - Ein SDL-basierter Tetris-Klon
- FS1541 1.3 - Ein Dateisystem für CBM-1541-Disketten
- iconv 3.0 - Eine Konvertierungsbibliothek für Zeichenkodierungen
- libintl 1.1 - Eine Internationalisierungsbibliothek
- LTris 1.0.11 - Ein weiterer SDL-basierter Tetris-Klon
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 16:49] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2008, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.93b, Gread 1.0f
Bei der Version 0.93b des Suchprogramms SearchStar wurde ein Fehler beim Abspeichern hinsichtlich der Feststellung des noch verfügbaren Speicherplatzes behoben.
Die Version 1.0f des Textanzeigers Gread zeichnet sich gegenüber ihren Vorgängern unter anderem durch schnelleres Scrollen aus. (snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 16:18] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2008, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
MorphOS-News.de (Software-Liste)
|
MorphOS: 2H4U 1.3
Ilkka Lehtoranta hat das SDL-basierte Geschicklichkeitsspiel "Too Hard For You" (2H4U) in der aktuellen Version 1.3 für MorphOS kompiliert.
2H4U ist eine Kombination aus Tetris und Breakout (Screenshot). (snx)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 12:41] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2008, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Tubexx-de.lha comm/misc 24K GEN German Locale for Tubexx
Tubexx.lha comm/misc 562K GEN multifunction YouTube client
IPmui.lha comm/tcp 52K OS3 get an IP address (src code included)
myinterfacesuck.lha comm/tcp 54K VAR prevents buggy ethernet from locking up
pftp.lha comm/tcp 135K OS4 Advanced FTP/SFTP client
A71BackUp.lha comm/www 10K GEN Script in php which performs a full web
TimeCircle.lha demo/sound 828K OS3 A nice musicdisk with over 30 tunes
libSFL.lha dev/lib 1.2M OS3 Standard Function Library (SFL)
MCC_HTMLview-de.lha dev/mui 22K GEN German locale for MCC_HTMLview
MCC_HTMLviewSP.lha dev/mui 3K GEN MCC HTMLview 13.4 spanish catalog
MCC_TextEditorSP.lha dev/mui 6K GEN MCC TextEditor 15.25 spanish catalog
diskimage_device.lha disk/misc 255K OS4 Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
IFF-metadata.lha docs/misc 1K GEN IFF-EXIF/IPTC/XMP Extensions & META
ILBM64.lha docs/misc 1K GEN IFF-ILBM 32/48/64 Bit extensions
YUVN-A.lha docs/misc 1K GEN IFF-YUVN alpha extension (DATO)
anaiis.lha driver/other 53K OS3 ANAIIS USB Stack Release 0.95
Mattonite.lha game/actio 821K OS3 Arkanoid like game working in progress
Agony_demo.lha game/demo 206K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
BattleSquadron_demo.lha game/demo 379K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
E-Motion_demo.lha game/demo 258K OS3 Demo version of a commercial puzzle game
Ghostbusters2_demo.lha game/demo 183K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
jaguarxj220_demo.lha game/demo 204K OS3 Demo version of a commercial racing game
MegaLoMania_demo.lha game/demo 257K OS3 Demo version of commercial strategy game
Pictionary_demo.lha game/demo 241K OS3 Demo version of a mind game
Skychase_demo.lha game/demo 102K OS3 Demo version of a flight combat sim
Turrican_demo.lha game/demo 253K OS3 Demo version of a commercial action game
X-Out_demo.lha game/demo 404K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
Xenon2_demo.lha game/demo 246K OS3 Demo version of a commercial shoot'em up
Lotus96k.lha game/race 96K OS3 96 kB reimplementation of the game Lotus
eve_mos.lha game/role 16M MOS Preview version of action RPG game
Gallerius-de.lha gfx/misc 30K GEN German locale for Gallerius
SView5.lha gfx/misc 3.1M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
AmiArcadia.lha misc/emu 401K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
Handy095.lha misc/emu 264K OS3 Atari Lynx emulator
mlk.lha mods/melod 91K GEN A melodic and relaxing module
ts2mpa-mos.lha mus/misc 17K MOS Extract MPEG Audio from a MPEG-2 Stream
wavmetatools-mos.lha mus/misc 170K MOS WAV metadata tools
playOGG.lha mus/play 3.6M OS3 multi format sound player.
tunepsf2_plug.lha mus/play 449K OS4 PSF2/SPU (PlayStation) TuneNet plugin
Txt2Pdf_1b.lha text/misc 17K OS3 Txt2Pdf v1.1b
7zdec.lha util/arc 38K OS4 Extracts 7-zip archives
iso-o-matic.lha util/conv 32K OS4 All to ISO disk image converter
vtx_dt.lha util/dtype 56K OS4 CEPT-3/videotex/teletext frame datatype
IREdev.lha util/libs 86K OS3 Interrupt related event lib/sound record
aminetreadme.lha util/misc 64K OS4 Aminet .readme creator
IFF-Arranger.lha util/misc 28K OS3 Modify, remove, add, create IFF chunks
ReportPlus.lha util/misc 312K OS3 Multipurpose utility
samtools.lha util/misc 123K OS4 Tools to read/write SAMDOS disk images
ZipRecoverV3.lha util/misc 71K OS3 Recovers lost .zip'ed Passwords
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
MorphOS: Rollenspiel eVe (Preview)
"eVe" ist ein Action-Rollenspiel von Kelly Samel (Screenshots: 1, 2, 3). Das jetzt veröffentlichte erste Preview soll einen Einblick in die Grundlegenden Elemente des Spiels geben. (cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:06] [Kommentare: 10 - 17. Jan. 2008, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
Paul J. Beel (ANF)
|
The AROS Show: Interview mit dem AROS-Entwickler Staf Verhaegen
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit dem langjährigen AROS-Entwickler Staf Verhaegen geführt. Hierin spricht er über seine Arbeit für das Betriebssystem AROS, systemnahe Programmierung und künftige AROS-Projekte. (snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
[ujb] (ANF)
|
Video: MorphOS auf dem Mac mini von Apple
Wie Harry 'Piru' Sintonen im Forum von amiga.org bestätigt, wird MorphOS künftig auch auf der PowerPC-Variante von Apples Mac mini laufen. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass bereits bei der Erstveröffentlichung von MorphOS 2.0 neben der Unterstützung für Pegasos 1, Pegasos 2 und Efika auch schon eine Mac-Version verfügbar werde, da diese Portierung noch längst nicht fertiggestellt sei.
Mark 'Bigfoot' Olsen hat derweil ein Video (33 MB) bereitgestellt, das den Bootvorgang von MorphOS auf einem Mac mini demonstriert. (snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:49] [Kommentare: 102 - 20. Jan. 2008, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-Updates: FreeDB 13.7, strangé 0.14
Alfonso Ranieri stellt neue Versionen seines HTML- und Amigaguide-Anzeigers strangé sowie von FreeDB, einer grafischen Benutzeroberfläche für die CD-Datenbank freedb.org, zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 23:31] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 40
Die 40. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
- News: AmigaOS 4 Classic, YAM v2.5, Origyn Web Browser, Minimig
- Reviews: AmiWebView v2.1 OS4, MLDonkey v2.8.3 MOS, StepFive AGA, Warzone 2100 MOS, Alinearis 2 OS4, Catweasel MKII Anniversary Edition
- Tutorials: USB Mass Storage and OS4, IBrowse v2.4 tips
- And many other articles
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: VmwAROS 0.6
VmwAROS ist eine vorkonfigurierte AROS-Umgebung für VMware, die dem Anwender gegenüber den Live-CDs mit ihrer naturgemäßen Nur-Lese-Beschränkung einen weitergehenden Eindruck des Betriebssystems vermitteln soll.
Die neue Betaversion 0.6 beinhaltet unter anderem einige bedeutsame Fehlerbereinigungen und ein einfaches Upgrade-Programm für die Systemdateien von AROS sowie den neuen Disk-Validator (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) ist erschienen
Pressemitteilung Heute ist die Amiga Future Ausgabe 70 (Januar/Februar 2008) erschienen. Das heißt, sie wurde heute an alle Abonnenten, Vorbesteller sowie Händler verschickt.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special, das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Aber natürlich haben wir auch die neue Version von MindSpace getestet, und einen ausführlichen Testbericht von Amiga Forever 2008 findet ihr ebenfalls im Heft.
Ebenso findet ihr in diesem Heft der Amiga Future einen Testbericht von AmigaSYS, IGame, Filemanager und vielem mehr. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr unter dem Titellink.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei der Redaktion und bei Amiga-Händlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD, erhältlich. Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen.
Passend zur Ausgabennummer, und weil wir 10-jähriges Jubiläum haben, dachten wir uns, wir bringen den kleinen Gag und passen die Anzahl der Vollversionen der Ausgabennummer an. Kurz gesagt: Diesmal findet ihr 70 Vollversionen auf der Amiga Future LeserCD.
Wir bitten alle User, die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. Es wäre auch sehr gut, wenn Abonnenten, die ihr Abo verlängern wollen, dies auch so bald wie möglich machen.
Verstärkung gesucht:
Wir suchen dringend jemanden, der uns ein PHP-Script zum Anzeigen verschiedener Banner schreiben kann. Natürlich nicht kostenlos, aber pleitegehen dürfen wir dabei auch nicht. :)
Außerdem suchen wir dringend noch Übersetzer für die englische Ausgabe der Amiga Future. Es müssen hier deutsche Texte in ein sehr gutes, sauberes Englisch übersetzt werden.
Solltest Du uns helfen wollen, dann schreib uns doch bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Amiga Future" an Andreas@amigafuture.de. (snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:20] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2008, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
MorphOS: Youtube-Tool Tubexx (Update)
Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für youtube.com, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Videos durchsucht werden kann - die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt.
Außerdem kann Tubexx aus einer beliebigen Youtube-URL den Direktlink zum Video extrahieren. Gefundene Videos können per Streaming angesehen oder auf den eigenen Rechner heruntergeladen werden. Auf Wunsch konvertiert Tubexx die Filme auch in andere Formate.
Tubexx ist in ARexx geschrieben und benötigt MUI 4, RxMUI sowie einige CLI-Tools und externe MUI-Klassen.
Update: (14.01.2008, 23:20, cg)
Hans-Jörg Ottinger stellt bereits eine deutsche Übersetzung für das Programm zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 21:09] [Kommentare: 17 - 16. Jan. 2008, 04:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 4
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Textanzeiger Gread 1.0
Mit Gread stellt Tom 'Amigaharry' Duin einen in Assembler geschriebenen Textanzeiger für MorphOS zur Verfügung. Im Hintergrund wird ein Farbverlauf angezeigt. Die Bitmap-Höhe kann hierbei über die CyberGraphX-Limitierung hinausgehen. (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:25] [Kommentare: 4 - 15. Jan. 2008, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Pawel Stefanski (ANF)
|
MorphOS: Gallerius 2.20
Pawel 'Stefkos' Stefanskis Programm Gallerius unterstützt Sie bei der Erstellung von HTML-Thumbnail-Galerien. Die Version 2.2 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen eine Kommentarfunktion sowie die Möglichkeit, Projekte zu speichern, um ggf. neue Bilder hinzuzufügen.
Download: gallerius.lha (134 KB) (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:20] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2008, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Jörg Karisch (ANF)
|
Amiga-Hardware-Treffen in Nürnberg am 9. März 2008
Jörg 'amiga1303' Karisch schreibt: Die Amiga-Nutzer-Gruppe IMAGE aus Mittelfranken lädt am Sonntag, dem
9. März 2008, wieder zum Hardware-Treffen nach Nürnberg ein.
Ziel ist es, Probleme anhand mitgebrachter Hard- und Software zu lösen oder
auch wieder ein paar Spielchen über das Netzwerk zu tätigen.
Wir wollen wieder einen Flohmarkt bzw. eine Tauschbörse für amigarelevante
Hard- und Software anbieten. Nähere und aktuelle Informationen sind unter dem Titellink zu finden - unter anderem auch eine Liste mit den ausgestellten Rechnern.
Leider sind die Rechner-Plätze auf etwa 20 Stück begrenzt, weswegen ich Gäste, die mit Hardware anreisen wollen, bitte, sich bei mir rechtzeitig zu melden.
Wir freuen uns auf alle amigainteressierten Gäste - vielleicht hat ja auch ein Hard- oder Software-Hersteller etwas Zeit zum Vorbeischauen - und sehen uns dann am 9. März.
Bis dahin viele Grüße,
Jörg Karisch (snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 15:08] [Kommentare: 6 - 28. Jan. 2008, 08:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 19
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der achtzehnten Ausgabe, bei Mike Blackburn und Bill Panagouleas zu Gast waren:
- McBill Spills the beans on AA2/OS5
- One Laptop Per Child Runs UAE Unmodified
- Robert Norris emailed us about the Traveller Project on AROS (Rob's Blog)
- 2008 The Year of AROS?
- We kick around the idea of AROS on EeePC from ASUS
- BBRV sends us a tip on LimePC. Looks Sweet!
- Discreet FX Contest Winners Announced!
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Paketmanager-Bounty eingerichtet
Im Rahmen der Team-AROS-Bounties kann nun auch für einen Paketmanager gespendet werden, um Entwicklern einen Anreiz zu bieten, solch ein Programm für AROS zu implementieren. Die genauen Vorgaben hierfür sind unter dem Titellink dokumentiert. (snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 21:30] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2008, 16:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
FreeDB 13.6
FreeDB ist eine grafische Benutzeroberfläche für die internetbasierte CD-Datenbank freedb.org.
Alfonso Ranieris Programm für AmigaOS und MorphOS wurde nun in der Version 13.6 veröffentlicht. Angaben zu den Neuerungen liegen nicht vor. (snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 21:21] [Kommentare: 2 - 13. Jan. 2008, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
C-Compiler: vbcc 0.8j Patch 2
Für den C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt ein zweiter Patch vor. Zuvor erlaubten die Amigalib-Funktionen DeleteExtIO() und DeleteStdIO() keine Weitergabe eines Null-Pointer-Arguments.
Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). (snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
Moo Bunny (Forum)
|
Team AROS: Disk-Validator-Bounty erfüllt, Live-USB-AROS-hosted-Bounty initiiert
Tomasz 'error' Wiszkowski hat das Bounty-Projekt 59, einen Disk-Validator für AFFS-Medien, erfüllt und mit dem Spendenbetrag von 181 US-Dollar eine neue Belohnung ausgesetzt:
Prämie Nr. 68 soll die Erstellung einer Live-USB-Zusammenstellung von AROS fördern, die, gehosted auf Linux/x86, TCP/IP sowie Breitbildmonitore unterstützt. (snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 09.01.2008 (Teil 2)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
AiwaVCR.lha util/misc 2K GEN InfraRexx Codeset for Aiwa VCR
aminetreadme.lha util/misc 62K OS4 Aminet .readme creator
BlackPantherCD.lha util/misc 1K GEN InfraRexx Codeset for BlackPantherCD
CPCodeset.lha util/misc 1K GEN InfraRexx Codeset for CP Amp
DagensTV.lha util/misc 33K OS3 View TV-guide e-mail from DagensTV.com
DigiConverter.lha util/misc 16K OS3 Handy dec/hex/bin/float/ASCII-converter
gfxroute.lha util/misc 37K VAR control fscreen and CGFX mem allocs
IFF-Arranger.lha util/misc 28K OS3 Modify, remove, add, create IFF chunks
iGame.lha util/misc 62K OS3 WHDLoad frontend
IR-Analyser.lha util/misc 38K OS3 IR Analyser for use with Infrarexx
JoinSplitter.lha util/misc 30K OS3 The best join- and split-program! (v1.32
LiteOnCodeset.lha util/misc 2K OS3 InfraRexx Codeset for LiteOn DVDR
ndsTrimmer.lha util/misc 10K MOS Can reduce the size of an NDS rom file.
PPC-Memtest.lha util/misc 26K VAR PPC-Memory Test
SkanticCodeset.lha util/misc 2K GEN InfraRexx Codeset for Skantic DVD
snapvol.lha util/misc 4K OS3 Snapshot Ram Disk icon
Snoopium_DE.lha util/misc 3K GEN German catalog for Snoopium
UMaxCodeset.lha util/misc 2K GEN InfraRexx Codeset - UMax AC3 Decoder
YakumoDVD.lha util/misc 2K GEN InfraRexx Codeset for Yakumo DVD
Snoopium.lha util/moni 125K MOS System monitoring tool for MorphOS
crmr.lha util/pack 14K OS3 Patcher for CRM executables, with source
xfd_lzma.lha util/pack 15K OS3 LZMA slave for xfdmaster.library
xfd_os4.lha util/pack 15K OS4 xfdmaster.library glue code & dev files
ProcessTorrent.lha util/rexx 21K GEN Get rid of most of CTorrent's limitation
rmh.lha util/rexx 95K GEN rmh.library - Rexx Must Have library
rxmui.lha util/rexx 932K GEN RxMUI - MUI GUIs in ARexx macros
YTVGuide.lha util/rexx 6K GEN Australian TV Guide program (REACTION)
BulgarijaMOS.lha util/sys 1K GEN Bulgaria country for MorphOS and AmigaOS
clockita.lha util/time 75K OS3 Italian clock with INVISIBILITY OPTION
AppManager-fr.lha util/wb 3K GEN AppManager v51.2 french catalog
cmeditor.lha util/wb 53K OS4 Edit OS4 context menus
Icon452p.lha util/wb 10K OS3 Patch for the 45.1 icon.library (3.9 BB2
QDisk-src-v214.lha util/wb 125K GEN SOURCES:Monitor Drive Space Usage From W
QLib-src-v200.lha util/wb 128K GEN SOURCES: Show Ver of DTypes,Classes,Libs
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 03:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 09.01.2008 (Teil 1)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.3.lha biz/dbase 4.9M VAR Programmable relational database with GU
Fussball-EM-2008.lha biz/misc 13K GEN TurboCalc Spreadsheet EM-2008 (german)
FussballBundesliga.lha biz/misc 23K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
WookieChat2.8_AROS.lha comm/irc 1.2M ARO IRC client (Internet Relay Chat)
WookieChat2.8_MOS.lha comm/irc 1.3M MOS IRC client (Internet Relay Chat)
WookieChat2.8_OS3.lha comm/irc 1.1M OS3 IRC client (Internet Relay Chat)
WookieChat2.8_OS4.lha comm/irc 1.6M OS4 IRC client (Internet Relay Chat)
stricq.lha comm/misc 126K OS3 Stricq, an ICQ client
stricq_cat.lha comm/misc 133K GEN Catalogs for Stricq 0.1735
stricq_src.lha comm/misc 202K GEN Stricq 0.1735 Sources
AmRSS-de.lha comm/tcp 23K GEN German locale for AmRSS
myinterfacesuck.lha comm/tcp 47K VAR prevents buggy ethernet from locking up
naim-0.11.8.3.1-AmigaOS.lha comm/tcp 1.9M OS3 AIM / ICQ / IRC Instant Messaging
pftp.lha comm/tcp 114K OS4 Advanced FTP client
rc-ftpd_Swe.lha comm/tcp 2K GEN Swedish translation for rc-ftpd 2.74
A71Mail.lha comm/www 69K GEN Email Form multilanguage written in php
amrssMUI4.lha comm/www 754K MOS amrss - MorphOS RSS client
amrssMUI4Light.lha comm/www 463K MOS amrss - MorphOS RSS client (Light Ed.)
getvideo.lha comm/www 12K GEN get FLV files from YouTube etc.
OpenURL-OS4.lha comm/www 168K OS4 OpenURL - Get that URL!
OpenURLMOS.lha comm/www 83K MOS OpenURL - Get that URL!
OpenURLPrefs.lha comm/www 24K GEN OpenURL Preferences Editor
PurpleCow.lzh comm/www 275K OS3 PurpleCow HTTP Daemon
strange68K.lha comm/www 232K OS3 strange' is strange
strangeMOS.lha comm/www 663K MOS strange' is strange
empty_theme.lha comm/yam 16K GEN Empty (imageless) theme for YAM 2.5+
YAM25-AmigaOS3.lha comm/yam 1.5M OS3 YAM 2.5 - A MUI Internet e-mail client
YAM25-AmigaOS4.lha comm/yam 2.3M OS4 YAM 2.5 - MUI Internet e-mail client
YAM25-MorphOS.lha comm/yam 1.9M MOS YAM 2.5 - A MUI Internet e-mail client
CDL-90degrees.lha demo/aga 295K OS3 90 degrees - Candle Amiga Demo
CDL-Elvis.lha demo/aga 486K OS3 Elvis the Elvisp - Candle Amiga Demo
CDL-Kreijsi-big.lha demo/aga 621K OS3 Kreijsi Amiga Demo including picture
CDL-Marave_II.lha demo/aga 283K OS3 Marave II - Candle Amiga Demo
CDL-Noname.lha demo/aga 244K OS3 Noname - Candle Amiga Demo
CDL-Noname.lzh demo/aga 244K OS3 Noname - Candle Amiga Demo
Music-Invasion_Disk1.zip demo/disk 531K OS3 Synthmusic demo by Dissident, Disk 1
Music-Invasion_Disk2.zip demo/disk 579K OS3 Synthmusic demo by Dissident, Disk 2
BITS500-AMIGA-20070202.lha demo/intro 4K OS3 intro by the BITS
BITS501-AMIGA-20060419.lha demo/intro 19K OS3 intro by the BITS
TPI-Demo.gz demo/intro 102K OS3 Demo Effects
JP17.lha demo/mag 3.4M OS3 Jurassic Pack #17
AtlantisGL.lha demo/misc 87K OS4 Sharks, whales & dolphin demo (GL/3D)
CrazyToonMan.lha demo/misc 241K MOS Crazy Toon Man demo
dr_fungi_os4.lha demo/misc 1.9M OS4 Dr. Fungi by Fit
Textures_1.lha demo/misc 127K MOS Texture mapping with OpenGL
W4R_HIT1.zip demo/sound 221K OS3 Hit Mouse 1-Music Disk w/ wierd chipmusi
HWA_AMOS1-3.lha dev/amos 5K OS3 Port Access Using AMOS1.3 Interpreter
Sumos.lha dev/asm 1K OS3 a very short operating system : SUMOS
SUMOSPaint.lha dev/asm 1K OS3 100 bytes paint program for SUMOS
Codesets_inc.lha dev/basic 3K GEN Codesets-Includes for HiSoft/MaxonBasic
HWA-ACE.lha dev/basic 20K OS3 Port Access Using ACE Basic Compiler
VLab_inc.lha dev/basic 6K GEN VLab-Includes for HiSoft/MaxonBasic
AllocSysObject.lha dev/c 34K GEN AllocSysObject() implementation (OS4Emu)
objc.lha dev/c 5.0M MOS Portable Object Compiler
sc-snprintf.lha dev/c 4K OS3 sc-snprintf - snprintf() for SAS/C
Annotate.lha dev/cross 89K OS3 Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
GEC-extra.lha dev/e 484K OS3 AmigaE compiler GEC with many more files
GEC.lha dev/e 185K OS3 Small AmigaE modification
q-device_mos.lha dev/e 79K MOS Q-Device for MorphOS, with source
less-mos.lha dev/gg 508K MOS A paginator similar to more or pg
nano-mos.lha dev/gg 1.8M MOS an enhanced clone of the Pico text edito
amigatalksrc.lha dev/lang 1.4M OS3 AmigaTalk Source code (Smalltalk GUI)
focal.lha dev/lang 96K VAR FOCAL is an interpretitive language
libspectrum.lha dev/lib 312K OS4 Spectrum file handling library
mapmasterdx.lha dev/misc 389K MOS Map editor for 2D game creation
MCC_BetterString-11.14.lha dev/mui 150K VAR BetterString custom class for MUI
MCC_HTMLview-13.4.lha dev/mui 698K VAR HTMLview custom class for MUI, v13.4
MCC_NList-0.101.lha dev/mui 979K VAR NList custom classes for MUI, V0.101
MCC_TextEditor-15.25.lha dev/mui 449K VAR TextEditor custom class for MUI, V15.25
MCC_TheBar-21.5.lha dev/mui 945K VAR TheBar.mcc - The MUI Toolbar custom clas
BackUp.lha disk/bakup 50K OS3 A simple backup tool.. v1.50
CacheCDFS4220p.lha disk/cdrom 10K OS3 Patch for the 42.19 CacheCDFS (3.9)
e2fsck-1.39.lha disk/misc 128K MOS The Ext2 File System repair tool
ext2fs_0.30.lha disk/misc 88K VAR Second Extended FileSystem (EXT2) driver
fs1541.lha disk/misc 47K OS4 FileSystem for CBM 1541 disks
AMIGA-Project4.lha docs/hard 293K VAR Another simple WinUAE project for kids
s-vhs-a520.zip docs/hard 313K GEN Convert A520 to S-VHS (Braz. Portuguese)
Neriki.txt docs/help 1K GEN Where to get drivers for Neriki Genlock
novahdguide.lha docs/help 671K VAR configure large hard drive(s) in a flash
wing_commander_cd32_1.2.pdf docs/help 70K GEN Wing Commander CD³² Guide
AmigaPower.lha docs/hyper 66K GEN aMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
SpanishCoins.lha docs/hyper 29K GEN Cultural Guide about the spanish coins
dogma04.lha docs/mags 2.0M GEN Russian magazine, HTML vers. (10.05.2003
dogma05.lha docs/mags 2.7M GEN Russian magazine, HTML vers. (01.08.2003
dogma06.lha docs/mags 2.3M GEN Russian magazine, HTML vers. (27.12.2003
dogma07.lha docs/mags 2.2M GEN Russian magazine, HTML vers. (16.06.2004
dogma08.lha docs/mags 3.3M GEN Russian magazine, HTML vers. (02.01.2005
dogma09.lha docs/mags 5.0M GEN Russian magazine, HTML vers. (20.07.2005
dogma10.lha docs/mags 4.7M GEN Russian magazine, HTML vers. (10.01.2007
DEEP64.lha docs/misc 1K GEN IFF-DEEP 48/64 Bit extensions
IFF-metadata.lha docs/misc 1K GEN IFF-EXIF/IPTC/XMP Extensions
Selling_The_Amiga.txt docs/misc 6K GEN Is there a market for the Amiga?
YUVN-A.lha docs/misc 1K GEN IFF-YUVN alpha extensions
SuomiKeymap.lha driver/input 163K GEN Finnish (and Swedish) keymap
SCSI4344p.lha driver/media 13K OS3 Patch for 43.43 scsi.device (3.9 BB2)
vbak2091.lha driver/media 21K OS3 A2091 driver patch - V1.5 (19.12.2007)
anaiis.lha driver/other 53K OS3 ANAIIS USB Stack Release 0.94
CgxBenchmark.lha driver/video 26K VAR Simple CyberGrphX/Picasso96 benchmark
ID4-P96.lha driver/video 2K GEN P96 Settings (Ideal for emulators)
RTG403994p.lha driver/video 10K OS3 Patch for 40.3992 rtg.library (P96 2.1b)
Wazp3D.lha driver/video 213K OS3 A CPU only Warp3D v4.2 implementation
bugsquish.i386-aros.zip game/actio 936K ARO Bugsquish (binary + source)
circuslinux.i386-aros.zip game/actio 1.5M ARO Circuslinux (binary + source)
madbomber.i386-aros.zip game/actio 2.7M ARO Madbomber
Mattonite.lha game/actio 1.3M OS3 Arkanoid like game working in progress
OpenArena-1.32b-morphos.lha game/actio 1.1M MOS OpenArena binary for MorphOS
penguin-command-aros.zip game/actio 1.3M ARO Missile command clone
pfp-anst.lha game/actio 619K OS4 Afternoon Stalker, Midn. Stalker clone
pfp-aop.lha game/actio 173K OS4 'Ambassador of Pain', NCurses based
pfp-bins.lha game/actio 1.7M OS4 'Bomber Instinct' a good Bomberman clone
pfp-blob.lha game/actio 8.0M OS4 'Bloboats', SDL/GL game similiar to Xmot
pfp-myma.lha game/actio 1.5M OS4 An EXCELLENT NCurses based Pac-Man clone
pfp-thew.lha game/actio 155K OS4 An NCurses based snake game called 'Thew
pfp-tyrn.lha game/actio 6.1M OS4 Reimplementation of DOS game Tyrian
Africa.lha game/board 207K OS3 Conversion of 3W boardgame
pfp-lprs.lha game/board 534K OS4 LPairs - A memory game
pfp-trws.lha game/board 740K OS4 'Tower Wars' a SDL/GL puzzle game
Saga.lha game/board 350K OS3 Conversion of TSR boardgame
Electrek_FINAL.adf game/jump 880K OS3 Original platform game with a twist
pfp-brsp.lha game/jump 583K OS4 Burger Space - A Burger Time clone.
tuxnrun-mos.lha game/jump 623K MOS Yet another Tux platform game
50Games.lha game/patch 109K VAR 50 Great Games Launcher
pfp-porr.lha game/role 598K OS4 An NCurses based game called 'PORROG'
SoulFu-1.5.2-mos.lha game/role 7.2M MOS SoulFu port for MorphOS
ADescent.lha game/shoot 303K OS3 ADescent 0.7, for when 0.8 doesn't work
pfp-cssm.lha game/shoot 504K OS4 Cosmosmash - A clone of Astrosmash
pfp-sinf.lha game/shoot 168K OS4 'Space Inflators' (Ncurses)
pfp-dwar.lha game/strat 294K OS4 Drugwars clone called 'DWars' (NCurses)
wesnoth-devel.lha game/strat 105M OS4 Battle for Wesnoth (development version)
impossiblepuzzle-mos.lha game/think 34K MOS Impossible Mission inspired puzzle
pfp-gred.lha game/think 165K OS4 An NCurses based game called 'Greed'
pfp-tint.lha game/think 168K OS4 Tetris clone called 'TINT' (NCurses)
puzzle_sex_OS4.lha game/think 935K OS3 Puzzle
StepFive.lha game/think 932K OS3 StepFive: Tetris Enhanced AGA Final vers
Oslide.lha game/wb 31K OS3 Clear all the tiles from the board!
Pyramid.lha game/wb 34K OS3 Clear all the tiles from the board!
TilesSlide.lha game/wb 47K OS3 Align 3 tiles of the same colour.
atlantis_gl.lha gfx/3d 170K MOS Sharks, whales & dolphin demo
dbwrender.lha gfx/3d 159K OS3 Early Amiga ray tracer
FlagSim1.lha gfx/3d 240K MOS Texture Mapping and Backface Culling
NetTV_GFX.lha gfx/misc 43K OS4 NetTV V_1.0 2007
SView-Info.lha gfx/misc 1K GEN SView Version Information & Overview
SView5.lha gfx/misc 3.1M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
SvIV-PPC.lha gfx/misc 612K PUP Update for SViewIV/PPC V25.7 (PPC)
SvIVFix931.lha gfx/misc 123K VAR *Fix* for SViewIV and Library 25.x
FlashPlayer.lha gfx/show 317K OS3 Flash (SWF) format file player v. 1.4
FlashPlayerSrc.lha gfx/show 207K GEN Source Code for FlashPlayer v. 1.4
hammerview.lha gfx/show 121K OS3 hammer - HAM8 JPEG2000/Datatypes viewer
NetTV_GFX_1.5.lha gfx/show 36K OS4 WebTV player (mms:)
PicShow_Swe.lha gfx/show 6K GEN Swedish translation for PicShow
tdmplayergui.lha gfx/show 105K MOS GUI interface for MorphOS port of mplaye
ams.tgz misc/edu 11K OS3 Annual Meteor Showers
AmiArcadia.lha misc/emu 400K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
amithlon-2.4.35.3.diff.gz misc/emu 172K GEN amithlon patches for linux-2.4.35.3
AnIdeaOS4plusUAE.lha misc/emu 9K GEN Full software compatibility for OS4/MOS
fceu_mos.lha misc/emu 515K MOS Nintendo NES / Famicom emulator
fuse.lha misc/emu 1.9M OS4 Spectrum emulator with advanced features
megaload.lha misc/emu 4K OS3 Amiga megadrive utility
smdplay.lha misc/emu 1K OS3 Amiga megadrive utility
tap2mbhdd-mos.lha misc/emu 21K MOS Spectrum TAP to MB HDD Converter
VICE-WarpOS-1.22.tar.gz misc/emu 3.7M WUP Emulates c64,c128,pet,cbm2,plus4 + vic20
ZXLive.lha misc/emu 102K OS3 ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon128 Emulator
welsh_lang.lha misc/misc 10K GEN Welsh/Cymraeg language support for OS4
W4R_bmad.lha mods/anakir 7K GEN Little Bit Mad - HC/Chip
W4R_gold.lha mods/anakir 32K GEN Goldfish - Jungle/Chip
agrEssOr-OUTRO.lha mods/mpg 7.1M GEN ..:: tEKKNo tRANCe mUSIc ::..
Rockers.mp3 mods/mpg 1.9M GEN PunkRock.mp3
faad2.lha mus/edit 1.9M OS3 AAC/MP4 audio decoder.
lame_68k.lha mus/edit 230K OS3 MP3 Audio encoder/decoder
MMS_Tracker.lha mus/edit 87K OS3 4 channel Soundtracker, OS3.1 compatible
ttaenc_68k.lha mus/edit 42K OS3 Lossless Audio (de)compressor
TheMPegEncGUI.lha mus/misc 531K OS3 GUI for various MP3 encoders
GrioPlay.lha mus/play 115K OS3 Gadtools module player
hivelyplay.lha mus/play 181K VAR Hively player lib and AmiNetRadio plugin
playOGG.lha mus/play 3.5M OS3 multi format sound player.
tuneadplug_plug.lha mus/play 621K OS4 AdPlug based plugin for TuneNet
tunebs_plug.lha mus/play 144K OS4 Soundmon plugin for TuneNet
tunecube_plug.lha mus/play 349K OS4 GameCube plugin for TuneNet
tunegsf_plug.lha mus/play 619K OS4 GSF (Gameboy Advance) plugin for TuneNet
tunepsf2_plug.lha mus/play 445K OS4 PSF2/SPU (PlayStation) TuneNet plugin
tuneqsf_plug.lha mus/play 335K OS4 Capcom QSound (QSF) plugin for TuneNet
tunes98_plug.lha mus/play 284K OS4 S98 plugin for TuneNet
tunesc68_plug.lha mus/play 633K OS4 SC68 plugin for TuneNet
tunessf_plug.lha mus/play 482K OS4 Sega Saturn (SSF) plugin for TuneNet
xmp_68k.lha mus/play 214K OS3 Play & convert various mod formats.
nICkONs-5.lha pix/gicon 112K GEN Game Glowicons
AP40Covers.lha pix/misc 201K GEN aMiGa=PoWeR n°40 Cover Recto
Inside_The_A500.png pix/misc 193K OS3 PNG 8 bits picture
AB_X-Mas_2007.lha pix/picon 1.1M GEN Icons PowerIcons
AMF-ModelPNGIcons.lha pix/picon 490K GEN PNG-Icons for PowerIcons patch
Drawer-Icons-Otti.lha pix/picon 2.7M GEN Drawer/Disk Icons, PNG MOS Format (Otti)
cebograbs2.lha pix/wb 2.7M GEN CebollinoWB screenshots part 2: cebopowe
topaz-8859-15.lha text/bfont 9K GEN Topaz font for ISO 8859-15 character set
Annotate.lha text/edit 71K OS3 Text Editor with advanced features
arexxblinkentools.lha text/misc 675K VAR Blinkenlights toolkit
pcal.lha text/misc 551K VAR Generate PostScript or HTML calendars
wordwrap_os4.lha text/misc 35K OS4 Reformat ASCII texts to new width, V2.3
arcsing.lha util/arc 12K OS3 Archives files individually
unrar_os4.lha util/arc 171K OS4 Unpacks RAR files
unrar_source_os4.lha util/arc 154K GEN Unpacks RAR files
ltc.lha util/batch 9K VAR Locale phone code info for Installscript
Acuario.lha util/blank 2.9M VAR Acuario Screen Saver
BK_IntAckFix.lha util/boot 16K OS3 BlizKick module:fix interrupt acknowledg
BootGrio.lha util/boot 12K OS3 Small gadtools boot manager
SpeedRamsey.lha util/boot 1K OS3 Set the skip mode bit in Rev. G Ramsey
PegasosMixer_DE.lha util/cdity 1K GEN German catalog + fix for PegasosMixer
SmartCaps.lha util/cdity 12K VAR Smarter German caps lock
AKCC.lha util/cli 167K VAR Advanced CLI-Commands for OS V33-50
AllocMem.lha util/cli 19K OS4 A command to decrease the available RAM
GrioUtils.lha util/cli 19K OS3 Some usable CLI comands (with source)
mshn.lha util/cli 4K GEN allows to store messages in itself
IFF2rexx.lha util/conv 1K GEN Convert IFF data to rexx source
deslike-mos.lha util/crypt 8K MOS DES-like encryption
Ling-de.lha util/crypt 27K GEN German locale for Ling
lingMUI4.lha util/crypt 209K MOS A robust accounts manager
NewFilemaster.lha util/dir 427K OS3 Multitasking directory utility
akGIF-dt.lha util/dtype 93K VAR akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha util/dtype 175K VAR akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akPNG-dt.lha util/dtype 193K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akTIFF-dt.lha util/dtype 546K VAR akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
FontDTPrefs.lha util/dtype 15K GEN Font DataType Class Preferences Editor
font_dt.lha util/dtype 45K OS4 DataType for Amiga fonts
codesets-6.5.lha util/libs 328K VAR handles codesets and char conversions
dtimage.lha util/libs 23K VAR Load LUT8,RGB24,RGBA32 pics via Datatype
IREdev.lha util/libs 87K OS3 Interrupt related event lib/sound record
libexif.lha util/libs 1.2M OS3 libexif - EXIF handling library
libiptcdata.lha util/libs 605K OS3 libiptcdata - IPTC handling library
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 03:07] [Kommentare: 6 - 11. Jan. 2008, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 09.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks.espaol.zip dev/ide 1kb Spanish catalog for Murks! IDE
murks_i386_aros.zip dev/ide 47Mb Murks! An Integrated Development Environ
murks_italian_catalogs.zip dev/ide 0kb Italian Catalog for Murks! IDE >= Versio
murks_polish_catalogs.zip dev/ide 1kb Murks polish catalog
murks_spanish_catalogs.zip dev/ide 0kb Murks! IDE Spanish catalog
viceplus-aros64-snap-472.tar.gz emu/com 7Mb Emulator of c64dtv,c64,c128,pet,plus4,cb
gp-051303-i386-aros.zip emu/gam 354kb Genesis Plus
gp-051303-src-aros.zip emu/gam 264kb Genesis Plus (AROS port sources)
dcraw-sse2.i386-aros.zip gra/con 308kb CLI converter for camera raw files (SSE2
dcraw.i386-aros.zip gra/con 307kb CLI converter for camera raw files
switchmuimaster.lha uti/fil 207kb A muimaster.library selector for applica
printer.zip uti/pri 53kb Printer Preferences
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 02:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
Moo Bunny (Forum)
|
AROS: Cairo als 2D-Grafiksystem vorgeschlagen
Robert Norris, der gegenwärtig an einer WebKit-Portierung für AROS arbeitet, um dem Betriebssystem zu einem zeitgemäßen Browser zu verhelfen (amiga-news.de berichtete), teilt unter dem Titellink in seinem Blog mit, dass er für die grafische Darstellung unter AROS auch die Grafikbibliothek Cairo portiert.
Zugleich schlägt er vor, Cairo dem Betriebssystem ganz allgemein als 2D-Grafiksystem zugrundezulegen und die graphics.library darauf aufsetzend neu zu implementieren. (snx)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 15:37] [Kommentare: 14 - 13. Jan. 2008, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
amiga.org (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 18
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der achtzehnten Ausgabe, bei der wieder Bill Panagouleas von DiscreetFX zu Gast war:
- Moana files “released”
- OS5 annoucement at CES
- Bill’s announcements
- SAM440 AROS port assigned
- Uprough Group ports games for OS4
- MorphOS 2.0 - When it’s done maybe ‘09?
- Predictions for 2008
- OWB web browser
(cg)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 02:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-Updates: OpenURL 7.4, strangé 0.12, MiniMailer.mcc 20.2 (Update)
Alfonso "alfie" Ranieri stellt neuere Versionen seines AmigaGuide-/HTML-Anzeigers strangé sowie der MorphOS-Version von OpenURL zur Verfügung.
Update: (22:23, 08.01.08, snx)
Außerdem wurde die MUI-Klasse MiniMailer.mcc, mit der sich schnell eine E-Mail versenden lässt, in der Version 20.2 bereitgestellt. (cg)
[Meldung: 08. Jan. 2008, 16:43] [Kommentare: 5 - 09. Jan. 2008, 04:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2008
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die "Amiga Games List" des Magazins Obligement ist um weitere 1000 Einträge ergänzt worden und umfasst nun 12673 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter. Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. Änderungen in der 37. Auflage:
- The list contains 12673 entries
- The list is now in english
- Addition of a help page (you can contribute at the list)
- Split of the "Developers / Editors" column into two new column: "Developers" (the one who create the game) and "Publishers" (the one who publish the game)
- In the "RTG" column, addition of the mention "(RTG)" to indicate partially RTG games or which could run on graphic board but which requires confirmation
- In the "License" column, addition of the GPL3 license
- Programs requiring a postcard or a specific object (chocolate, model railroad,...) are not included any more in the "freeware" license but in the "giftware" license
- In the "Language" column, addition of games created with LUA, GrimE, AmigaDOS, Parallaction and Scala
- In the "Language" column, engines/interpreters/constructors are between brackets to differentiate them from real programming languages
(cg)
[Meldung: 08. Jan. 2008, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Diavolo Backup 2007
Ilkka Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Diavolo Backup veröffentlicht. Dieses behebt Fehler bei der Filterwahl sowie im Font-Zusammenhang und beinhaltet einige kleinere Optimierungen. (snx)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 20:12] [Kommentare: 10 - 08. Jan. 2008, 07:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
|
IRC-Client: WookieChat 2.9 beta 3
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
|
Datenbank: MUIbase 2.3
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Version 2.3 unterstützt jetzt UTF-8, außerdem sind Versionen für AmigaOS 4 und MorphOS jetzt Bestandteil der Distribution. Die Änderungen im Detail:
- Fully open source (GPL) including Linux and Windows versions
- AmigaOS4 version by Alexandre Balaban
- MorphOS version by Ilkka Lehtoranta
- French translation of documentation by Alexandre Balaban
- UTF-8 support. MUIbase project files are stored using UTF-8 encoding.
This requires the "codesets.library" to be installed on the system
- Mason icon set
- Option to include/exclude GUI elements from focus cycle chain
- New constant for programming: OSTYPE which is either "Unix", "Windows"
or "Amiga"
- New option for FORMATMEMO allowing to define sections as single lines
- Automatic update of virtual attributes when a dependent attribute
is changed or a record in a dependent table is added or deleted
- Added option for keeping aspect ratio when scaling images
- Improved handling for fixed and scrollable images
- Support read-only boolean attributes correctly
- Removed custom MUI classes from installer archive
- Several bug fixes and little improvements
(cg)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 17:09] [Kommentare: 3 - 09. Jan. 2008, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Update des Quickguide
Marcin Kornas hat ein Update seines Quickguide für MorphOS veröffentlicht. Die PDF-Datei richtet sich in erster Linie an neue Anwender und weist den Weg zu nützlichen Software-Paketen, die die Basis-Installation ergänzen. (cg)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: amrss 5.55
Alfonso Ranieri hat ein Update seines RSS-Anzeigers amrss für MorphOS zur Verfügung gestellt.
In der Version 5.55 wurde neben Fehlerbereinigungen unter anderem die Navigationsleiste in die Hauptleiste integriert und die BWin-Unterstützung vorübergehend entfernt. Das Programm benötigt eine aktuelle Betaversion von MUI4. (snx)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 15:38] [Kommentare: 4 - 09. Jan. 2008, 05:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2008
Pegasosforum.de (Forum)
|
MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.36
Bereits im November erschien die Betaversion 0.36 des Instant-Messengers PolyGlot. Das MorphOS-Programm von Frederic 'Polymere' Rignault unterstützt das MSN-Netzwerk.
Die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen. (snx)
[Meldung: 05. Jan. 2008, 15:38] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2008, 00:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2008
MorphZone (Forum)
|
OpenTyrian für AmigaOS 4 und MorphOS
OpenTyrian, eine SDL-basierte Portierung des Shoot'em-up-Klassikers Tyrian (Screenshot), wurde von 'Varthall' für AmigaOS 4 sowie von Michal "rzookol" Zukowski für MorphOS kompiliert.
Download:
pfp-tyrn.lha (6 MB)
opentyrian_mos.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 04. Jan. 2008, 21:45] [Kommentare: 10 - 28. Jan. 2008, 03:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Software-News bis 03.01.2008
Neue deutsche Katalogdateien
Hans-Jörg "Otti" Ottinger stellt wieder neue bzw. überarbeitete deutsche Katalogdateien für verschiedene Anwendungen zur Verfügung:
- AmRSS
- Poly_Net_NG
- strangé
- TDmplayerGUI
Link: Webseite
Drawer-Icons im MorphOS-Stil
Ebenfalls von Hans-Jörg Ottinger stammt ein schon seit einer Weile verfügbares Paket mit PNG-Piktogrammen im MorphOS-Stil (Screenshot).
Link: Webseite
Download: Drawer-Icons-Otti.lha (2,8 MB) (Readme)
HTML-/AmigaGuide-Anzeiger: strangé 0.11
strangé ist ein AmigaGuide-/HTML-Anzeiger von Alfonso Ranieri. Zu den Änderungen in der neuesten Version macht der Autor keine näheren Angaben.
Link: Webseite
Hotkeys: mfkey 1.10
mfkey ist ein Klon des von AmigaOS bekannten Commodities FKey. Die neuester Version nutzt jetzt Keyadjust.mui und die GUi wurde etwas überarbeitet. Außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt.
Link: Webseite
Passwort-Datenbank: Ling 1.6 MUI4
Ling ist eine Datenbank zum Speichern von Passwörtern. Alle Passwörter werden mit einem BlowFish-CBC-Algorithmus verschlüsselt, bevor sie in der Datenbank abgelegt werden. Das Update unterstützt jetzt MUI4.
Link: Webseite (cg)
[Meldung: 03. Jan. 2008, 16:43] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2008, 00:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2008
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
- Amiga and MorphOS news of november/december 2007
- Old Amiga news of january/february 2000 and march/april 2000
- Report: Alchimie 7
- Report: Colmar Multimedia l'Expo
- Interview with Robert Norris (AROS developer)
- Interview with François Revol (Haiku and Texas Instruments calculator developer)
- Review of AFA 4.0
- Review of Shadow Fighter
- Review of Battle Isle
- Review of Kick Off 2
- Review of Racter
- Point of view: ACK Software Controls, king of the vaporware?
- Point de vue: 20e anniversary of the Amiga 500
- File: BBCode
- File: Scoopex - part 2: a growing legend
- File: History of the Amiga - year 1985 and 1986 (update)
- Quizz of november/december 2007
- Special quizz about Alchimie 7
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2008, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
Vinnny (ANF)
|
MorphOS: Emulatoren Bochs 2.3.6 und FUSE 0.9.0
Von 'Q-Master' wurden unter dem Titellink aktualisierte Versionen der MorphOS-Portierungen der Emulatoren Bochs (x86-PC) und FUSE (Sinclair ZX Spectrum) bereitgestellt. (snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Fragment 1.5, CVS 1.12.11, makedepend 1.0.0
Christian "Tokai" Rosentreter stellt neuere Versionen der Unix-Portierungen CVS und makedepend zur Verfügung, außerdem gibt es ein Update von Fragment (Screenshot), ein Tool, das die Fragmentierung des Arbeitsspeichers graphisch darstellt. (cg)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Update des Euph0ria-Plugins
Christian Rosentreter hat ein Update von Euph0ria veröffentlicht, seinem Plugin für AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP. (snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: SAM440ep-Portierung wird in Angriff genommen
Die Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS Research Operating System auf das SAM440ep-Board von ACube Systems möchte Michal Schulz vornehmen.
Hierfür stehen ihm ab Erhalt des Boards, das Bestandteil des Bounty-Projekts ist, sechs Monate Zeit zur Verfügung. Darüber hinaus ist die erfolgreiche Anpassung mit einem Spendenstand von derzeit 1775 US-Dollar dotiert. (snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 18:17] [Kommentare: 6 - 04. Jan. 2008, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Lorraine Design: Amiga-Kalender, OS4-Wallpaper, MorphOS-Skin
Bei Lorraine Design gibt es ein als "Neujahrsgeschenk" betiteltes Paket, dass einen Amiga-Kalender zum Ausdrucken (Bilder: 1, 2), ein MorphOS-Skin namens "Kn" sowie ein Reihe von Workbench-Hintergrundbildern mit Amiga-Bezug (Beispiel) enthält.
Direkter Download: nyGIFT.lha (8,4 MB) (cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 00:51] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 14:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Randy Vice (E-Mail)
|
Team AROS: SATA-Treiber-Bounties (Update)
Im Rahmen der Team AROS-Bounties kann seit heute für einen AHCI- sowie einen nForce3/4-SATA-Treiber gespendet werden.
Update: (13:27, 31.12.07, snx)
Ein weiteres Bounty-Projekt wurde für die Implementierung eines Subsystems auf Gallium3D-Basis initiiert. (snx)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 19:19] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2007, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008): Vorschau online
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) sind ab sofort online.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Aber natürlich haben wir auch die neue Version von MindSpace getestet und ein ausführlichen Testbericht von Amiga Forever 2008 findet ihr ebenfalls im Heft. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar.
Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen.
Passend zur Ausgabennummer und weil wir 10jähriges haben, dachten wir uns wir bringen den kleinen Gag und passen die Anzahl der Vollversionen der Ausgabennumemr an. Kurz gesagt: Dieses mal findet ihr 70 Vollversionen auf der Amiga Future-LeserCD.
Wir bitten alle User, die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. Es wäre auch sehr gut wenn Abonennten die ihr Abo verlängern wollen, dies auch so bald wie möglich machen. (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 17:00] [Kommentare: 12 - 31. Dez. 2007, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
|
Software-News: Ken's browser icons, dt2raw 1.2
Ken's browser icons
Ken Lester stellt überarbeitete Versionen seiner Toolbar-Piktogramme und Transferanimationen für die Web-Browser AWeb (Screenshot) und IBrowse (Screenshot) zur Verfügung, außerdem gibt es einen Satz Piktogramme für die kürzlich veröffentlichte Alpha-Version des OWB-Browsers.
Download (AWeb-/IBrowse-Icons): kens_images.lha (372 KB)
Download (OWB-Icons): owb_icons.lha (27 KB)
Link: Homepage
MorphOS: dt2raw 1.2
dt2raw ist ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren von High-/True-Colour Grafikdateien (mit oder ohne Alphakanal) zu RAW-Dateien (32bit ARGB, 24bit RGB, usw.). Das Ausgangsbild wird mittels Datatypes geöffnet.
Direkter Download: dt2raw-1.2-200712301438.lha (4 KB) (cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 16:33] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 02:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: RSS-Anzeiger amrss MUI4 5.53
Alfonso Raniere stellt ein Update seines RSSS-Anzeigers "amrss MUI4" zur Verfügung. Änderungen in Version 5.53:
- Fixed a bug with feeds containing a "&"
- Fixed a bug with ADDFEED arexx command
- Changed Prefs window
- Now moving the buttons bar is forbidded in certain cases (to avoid freezes)
- Other minor changes
amrss MUI4 benötigt eine der aktuellen Beta-Versionen des GUI-Systems MUI 4. (cg)
[Meldung: 29. Dez. 2007, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Neukompilierung von Blender 2.45
Nach der Fassung von Ende September hat Guillaume 'Yomgui' Roguez die Version 2.45 des 3D-Modellierungsprogramms Blender noch einmal für MorphOS kompiliert. Hierbei wurde nun FFMPEG- und OpenEXR-Unterstützung ermöglicht.
Download: blender_2.45-mos_bin-20071227.lha (8 MB) (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 11:19] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Moo Bunny (Forum)
|
DiscreetFX: Blog und Forum für Aladdin 4D
Nach dem Erwerb der Raytracing- und Animationssoftware Aladdin 4D (amiga-news.de berichtete) hat DiscreetFX nun ein Blog und ein Forum zu diesem Programm eingerichtet.
Für letzteres werden noch ehrenamtliche Moderatoren und Grafiker gesucht. (snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2007
|
MorphOS: Texteditor nano 2.0.7
Fabrizio 'Lanch' Bartoloni hat Chris Allegrettas Texteditor nano in der aktuellen Version 2.0.7 für MorphOS kompiliert.
Download: nano-mos.lha (1,8 MB) (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:57] [Kommentare: 24 - 30. Dez. 2007, 07:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
Grafikprogramm: SView5 2.38
Andreas Kleinert hat ein Update seines Bildbearbeitungsprogramms SView5 bereitgestellt. SView steht für AmigaOS und MorphOS zur Verfügung, unterstützt über 100 Grafikformate und ist speziell für das automatisierte Bearbeiten bzw. Konvertieren großer Bildermengen gedacht.
Neuerungen in der Version 2.38 (27.12.2007):
- Now also supports import of RAW binary data, by pattern (see SView5-Library history and RAW-IMPORT.sv5object docs)
- Added rudimentary DefIcons support and a USE_DEFICONS switch which is enabled by default; fallback to SView5 icons in case no deficon is found
- Included sview5.library V14.5 (see there)
Neuerungen in der Version 2.37 (25.12.2007):
- Fixed some outdated library version information in guide files
- Fixed some bogus library version info in turkish and spanish .ct files; in some other .ct files only the outcommented original texts
- Updated all .ct files for new sview5.library minimum
- Increased sview5.library requirements to V14+
- Extra long meta info data no longer crashes wizard.library when opening picture info requester
- Included sview5.library V14.4 (see there)
Für die Diskussion rund um die Software von Andreas Kleinert existiert eine eigens dafür eingerichtete Yahoo-Group. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:51] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2007, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: MapMasterDX 1.2
Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen.
Neuerungen in der Version 1.2:
- Fixed bug when loading attributes into multiple layers
- Fixed savemap directory not being restored
- Added ShowATR gadget to overlay ATR values onto blocks
- Better response to show/hide layer gadgets
- "Modify ATR" pasting mode added
- Fixed bug in pastemode selection
- "Replace Attribute" pasting mode added
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2007
MorphOS-News.de (SW-Liste)
|
MorphOS: PCX-, SunRaster- und IFF-ILBM-Klassen für Reggae
Für Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek Reggae stehen unter dem Titellink Decoder und Demultiplexer für das PCX- und das SunRaster-Format sowie ein aktualisierter IFF-ILBM-Demultiplexer bereit. (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2007, 22:46] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2007, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Jahresrückblick
Paolo Besser hat auf aros.org einige wichtige Fortschritte des quelloffenen AROS Research Operating System in diesem Jahr zusammengefasst.
Im folgenden eine Stichwortliste:
- Januar: Drag'n'Drop für Wanderer
- Februar: TAP-Interface
- März: Paketunterstützendes Dateisystem, AROSTCP-Update, USB-Unterstützung
- April: Theme-Fähigkeit für Wanderer, verbesserte LUA- und ARexx-Unterstützung
- Mai: AROS-Umbenennung, Überarbeitung der Webseite, Verbesserung der Dateianzeige für Wanderer
- Juni: Wallpaper-Wettbewerb
- September: AROS auf der Pianeta Amiga, Portierung von MUIbase und HivelyTracker
- Oktober: Neuer Installer
- November: 64 Bit-Version von AROS
- Dezember: Neue AROS-Distributionen Velocity und VmwAROS
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2007, 08:16] [Kommentare: 3 - 26. Dez. 2007, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.9 beta 2
James 'jahc' Carrolls MUI-basierter IRC-Client WookieChat liegt nun in einer zweiten Betaversion der künftigen Version 2.9 vor. Die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen. (snx)
[Meldung: 25. Dez. 2007, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2007
|
Software-News: SFS 1.279, strangé 0.10, MapMasterDX 1.1
Dateisystem: SFS 1.279
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seines alternativen Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- AmigaOS 3.x: No longer uses TD_PROTSTATUS, should make DVD-RAM work on drivers which always report write protected for CD/DVD drives.
- Changed the units for the ACTION_FILESYSTEM_ATTR tags FSA_(In|A)ctivityFlushTimeout[RW] from ticks to the one wich is currently used in the dos autodocs (ms).
- Removed support for the USB massstorage Control option to allow using RDBs on removable media since it could be abused on other devices, it checks the USB massstorage device name instead now, and only in the AmigaOS4 version.
- OS4: Added ACTION_EXAMINEDATA support
Link: Homepage
Download (OS3): SFS_1.279_68k.lha (50 KB)
Download: (OS4): SFS_1.279.lha (72 KB)
strangé 0.10Beta
strangé ist ein AmigaGuide-/HTML-Anzeiger von Alfonso Ranieri.
Link: Downloadseite
MorphOS: MapMasterDX 1.1
Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen (Screenshot).
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2007, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2007
|
amiga-news wünscht frohe Weihnachten!
Das gesamte Team von amiga-news wünscht allen Amiganern ein gesegnetes
Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien
sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008! Wir danken allen Lesern für
die Treue und allen Anzeigenkunden und Spendern für die finanzielle
Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten! (nba)
[Meldung: 24. Dez. 2007, 15:57] [Kommentare: 12 - 26. Dez. 2007, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2007
Martin Merz (ANF)
|
Masonicons: Theme für YAM 2.5
Martin "Mason" Merz stellt ein Theme für den E-Mailer YAM 2.5 zur Verfügung (Screenshot). Der Autor wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest.
Direkter Download: yammi.lha (426 KB)
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2007, 05:35] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2007, 10:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.93 und PowerPC-Assembler-Anleitung
Neben der Version 0.93 seines innerhalb von Dateien nun viermal schnelleren Suchprogramms SearchStar für MorphOS stellt Tom 'Amigaharry' Duin auch einen kurzen englischen HTML-Anleitungsüberbau zur PowerPC-Programmierung in Assembler zur Verfügung, der auf diverse Informationsquellen weiterverweist.
Der Autor macht zudem darauf aufmerksam, dass es bei seinem Anbieter bei hohem Datenverkehr dazu kommen kann, dass die Archive nicht vollständig heruntergeladen werden. In diesem Falle bittet er darum, es später erneut zu versuchen. (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2007, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2007
The AROS Show (Blog)
|
Commodore-Emulator VICEplus für AROS64
Vergangenen Dienstag hat Marco van den Heuvel auch eine VICEplus-Version für die 64 Bit-Variante des quelloffenen Betriebssystems AROS bereitgestellt.
VICEplus ist ein Abkömmling des bekannten Commodore-Emulators VICE. Im Gegensatz zum ursprünglichen Projekt emuliert VICEplus nicht nur alle von Commodore veröffentlichten 8 Bit-Rechner, sondern auch den vor wenigen Jahren veröffentlichten C64-Klon C64DTV, der gegenüber seinem Vorbild einige Verbesserungen wie beispielsweise 256 Farben und einen Blitter mitbringt. (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2007, 15:05] [Kommentare: 1 - 23. Dez. 2007, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2007
Jens Langner (ANF)
|
E-Mail-Klient: YAM 2.5
Pressemitteilung: Das YAM- ("Yet Another Mailer") Open-Source-Team ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.5 des MUI-basierten E-Mail-Klienten bekanntgeben zu können. Nach beinahe fünf Jahren konstanter, unermüdlicher Entwicklung ist die aktuelle Version die stabilste und mächtigste Ausgabe der berühmten Amiga-E-Mail-Anwendung.
In Version 2.5 wurden nicht nur zahlreiche Fehler beseitigt, sie enthält auch ein weitgehend überarbeitetes User Interface, das u.a. ein eingebettetes Lese-Panel enthält mit dem sich E-Mails direkt anzeigen lassen ohne dass ein weiteres Fenster geöffnet werden muss. Eine neue Such-Zeile ermöglicht das schnelle Suchen nach Nachrichten oder das Sortieren von Mails nach vordefinierten Kategorien.
Darüberhinaus wurde YAM intern zu großen Teilen überarbeitet um stabiler und sicherer zu funktionieren. Das Update enthält wichtige technische Verbesserungen wie Übertragungsroutinen die die graphische Benutzeroberflächte nicht mehr blockieren oder eine verbesserte Einhaltung der Internet-Standards. Weitere interne Verbesserungen dienen der Vorbereitung weiterer wichtiger Ergänzungen, wie beispielsweise IMAP-Unterstützung oder der Anzeige von HTML-Mails, die für die nächsten Versionen geplant sind.
Wir sind deshalb tatsächlich sehr glücklich, euch diese stabile Version 2.5 nicht nur kurz vor Weihnachten liefern zu können, sondern auch kurz bevor wir uns im neuen Jahr noch interessanteren Weiterentwicklungen zuwenden können.
Viel Spass mit YAM 2.5 und "Happy Yamming"...
YAM 2.5 steht ab sofort im Aminet und bei
sourceforge.net zum Download zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 23. Dez. 2007, 03:46] [Kommentare: 55 - 04. Jan. 2008, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2007
MorphOS-News.de (SW-Liste)
|
Dateisystem: Ext2FS 0.30 und E2fsck 1.39
Marek Szyprowskis Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Extended FileSystem (ext2). Die Version 0.30 bietet neben kleineren Fehlerbereinigungen nun unter anderem auch die Unterstützung der Funktion EXAMINE_ALL.
Für MorphOS liegt zudem eine Portierung des Prüf- und Reparaturwerkzeuges für ext2-Dateisysteme e2fsck in der Version 1.39 vor. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2007, 21:43] [Kommentare: 3 - 23. Dez. 2007, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2007
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: DRI-Projekt für Blender
Carsten Siegner stellt ein Blender-Projekt zur Verfügung, mit dem sich aus drei Einzelbildern durch Dynamic Range Increase (DRI) der Gesamtkontrast eines Motivs abbilden lässt.
Benötigt werden mindestens Blender 2.4.4 und Python 2.4.2. Zusätzlich erlaubt das Projekt auch das Abspeichern des Bildes im HDR-Format.
Download: dri.lha (686 KB) (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2007, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-Updates: strangé 0.9 und rmh.library 23.2
Alfonso Ranieri stellt Updates der rmh.library ("RexxMustHave"), einer Funktionsbibliothekt für ARexx-Programmierer, sowie seines AmigaGuide-/HTML-Anzeigers strangé zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 20. Dez. 2007, 21:03] [Kommentare: 8 - 22. Dez. 2007, 00:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2007
|
MUI: Updates der Betterstring-, NList- und TextEditor-Klassen
Von den MUI-Klassen Betterstring.mcc (11.14), NList.mcc (0.101) und TextEditor.mcc (15.25) wurden neue Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 20. Dez. 2007, 20:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2007
bplan (E-Mail)
|
bplan GmbH: Weihnachtsgruß und Spendenaufruf
Pressemitteilung Steinbach, 20. Dezember 2007 - Anders als im letzten Jahr möchten wir in diesem Jahr mit unserem Weihnachtsgeschenk anderen Menschen helfen. Fernab aller Computer und der Branche in der wir uns sonst bewegen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag leisten, der die Arbeit von World Vision unterstützt.
Im internationalen Auktionshaus eBay® finden Sie unter dem Benutzernamen bplangmbh fünf EFIKA-Auktionen mit einem Startpreis von jeweils 50,- EUR. Der erzielte EFIKA-Auktionsbetrag wird als einmalige Spende an World Vision Deutschland gezahlt. Wir hoffen, mit diesem Beitrag den Menschen helfen zu können, die unsere finanzielle Hilfe am allernötigsten haben.
Wenn Sie mehr über World Vision erfahren möchten, oder selber aktiv werden wollen, finden Sie unter worldvision.de weitere Informationen.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Internet-Seite ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das bevorstehende Jahr 2008. (snx)
[Meldung: 20. Dez. 2007, 18:41] [Kommentare: 31 - 30. Dez. 2007, 16:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Video der Amigahellas-Teilnahme an der DTE 2007
Von der Teilnahme der Anwendervereinigung Amigahellas an der größten griechischen Technologieausstellung, der "Digital Technology Expo" (amiga-news.de berichtete), steht unter dem Titellink nun auch ein Video bereit. (snx)
[Meldung: 19. Dez. 2007, 23:56] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2007, 01:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2007
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Alternativer Skin für FCEU
Christophe 'Highlander' Delorme hat einen alternativen Skin (Screenshot) für die MorphOS-Portierung des Nintendo-Emulators FCE Ultra erstellt, den Sie unter dem Titellink herunterladen können. (snx)
[Meldung: 19. Dez. 2007, 23:50] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2007, 02:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|