05.Nov.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: UAE-Integration in Angriff genommen
Richard Drummond hat sich der Aufgabe angenommen, für eine Integration des Amiga-Emulators UAE in das quelloffene Betriebssystem AROS zu sorgen. Grundlage hierfür ist E-UAE, eine von ihm vorangetriebene Variante, die viele Funktionen von WinUAE auch auf alternativen Plattformen ermöglichen soll.
Ziel des gegenwärtig mit 2161 US-Dollar dotierten Bounty-Projektes ist es, Amiga-68k-Programme transparent unter AROS nutzen zu können. Mindestens laufen müssen WordWorth 6, Organizer 2, Datastore 2 und Money Matters 4. (snx)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 21:28] [Kommentare: 81 - 08. Nov. 2007, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2007
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Bilder und Videos von der L'Alchimie 2007
Nachfolgend finden Sie einige Links zu Bildern und Videos von der Veranstaltung L'Alchimie 2007, die vom 2. bis 4. November im französischen Tain l'hermitage stattfand:
http://afle.free.fr/Images/alchimie7/index.html
http://afle.free.fr/Videos/alchimie7/index.html
http://www.amiga-ng.org/resources/Alchimie07/Photos/
http://amigapower.afle.free.fr/Alchimie7.mpg (snx)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 19:46] [Kommentare: 3 - 10. Nov. 2007, 03:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Fragment 1.4
Christian Rosentreter hat ein Update von "Fragment" veröffentlicht, seinem MorphOS-Programm zur grafischen Darstellung der Fragmentierung des Arbeitsspeichers.
Die Version 1.4 beinhaltet eine kleine Fehlerbereinigung und liegt dank Kornl, Mobydick und Cego auch auf polnisch, russisch und türkisch vor. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2007, 19:34] [Kommentare: 16 - 10. Nov. 2007, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2007
Amiga Future (Webseite)
|
GUI-Toolkit RxMUI 42.4, RSS-Client amrss MUI4 Light 5.50
Alfonso Ranieri hat seine Programme RxMUI und amrss aktualisiert. Ersteres ermöglicht es ARexx-Programmierern, komplexe grafische Benutzeroberflächen zu erstellen. Neu in der Version 42.4 sind das ButtonControlChar-Attribut für die Klassen Popstring und Popobject sowie PPMode für PopPen und PAMode für PenAdjust.
Bei der MorphOS-Version MUI4 Light 5.50 des RSS-Clients amrss wurde die HTMLview-Unterstützung entfernt, nachdem letzteres unter MUI4 gegenwärtig nicht mehr funktioniere. (snx)
[Meldung: 03. Nov. 2007, 18:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert
- Amiga and MorphOS news of september/october 2007
- Interview with Wolfgang Hosemann et Niels Schapke (Insane Software)
- Review of IBrowse 2.4
- Review of Lords Of The Realm
- Review of Turbo Jam
- Review of Arkanoid
- Review of Battle Chess
- Review of Obliterator
- Review of Marble Madness
- Review of Mouse Trap
- Hardware : d'Amiga Developer Workstation
- File : History Of The Amiga - year 2001
- File : the emoticons (update)
- File : Anti Gravity's try to buy the Amiga in 1999/2000
- Tutorial : retrieve a not available web page
- Tutorial : speed up a hard drive
- Tutorial : code a Lego Game in E language
- Tutorial : installation and utilisation of SFS on AmigaOS 4
- Tutorial : FxPaint - draw a starry sky
- Quizz of september/october 2007
- Special quizz about adventure games
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2007, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2007
Mario Heide (ANF)
|
Podcast: Interview mit Aaron Digulla (AROS)
Nach dem ersten Podcastbeitrag im Juni 2007 kehrt der Podcast für alternative Computersysteme (pofacs) mit seiner 12. Folge zum Themengebiet Amiga zurück.
In der aktuellen Ausgabe spricht Aaron Digulla, Initiator des quelloffenen Betriebssystems AROS, über dessen Entstehung, Entwicklungsstand und Zukunft. (snx)
[Meldung: 02. Nov. 2007, 11:19] [Kommentare: 17 - 05. Nov. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2007
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.0
Kelly Samel hat FCE Ultra, einen Emulator des Nintendo Entertainment Systems (NES), für MorphOS portiert (Screenshot).
FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save RAM- und Save State-Unterstützung aus. (snx)
[Meldung: 01. Nov. 2007, 10:56] [Kommentare: 9 - 02. Nov. 2007, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Amiga Times online
Pressemitteilung Ab sofort sind alle Ausgaben des deutschen Online-Magazins "Amiga Times" auf der Amiga Future-Homepage zum freien Download verfügbar.
Die Amiga Times-CD-ROM ist in unserem Online-Shop erhältlich. (snx)
[Meldung: 31. Okt. 2007, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2007
|
Aminet-Uploads bis 29.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 22K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
Term.lha comm/term 3.7M OS3 *The* terminal program for the Amiga
getvideo.lha comm/www 10K GEN get FLV files from YouTube etc.
AMOSlist-1998-09.lha dev/amos 165K GEN AMOSlist archives for September 1998
libtiff.lha dev/lib 1.0M OS4 libtiff - tiff image library
diskimage_src.lha dev/src 17K GEN Ex. device (stripped down diskimage.dev)
diskimage_device.lha disk/misc 143K OS4 Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
swraid_device.lha disk/misc 8K OS4 Software RAID (ALPHA release)
td64patch.lha disk/misc 6K OS4 Patch NSD64 (OS4) devices to support TD6
AMI_ATX.lha docs/hard 115K OS3 Turn off an ATX PSU from the shell + mor
AntiGrav.lha docs/misc 28K GEN Anti_Gravity_Guide
3DSndPrefs.lha driver/audio 21K MOS 3DSndPrefs, GUI for setup3dsnd
Wazp3D.lha driver/video 760K OS3 CPU only Warp3D v4.2 implementation
wesnoth-devel.lha game/strat 89M OS4 Battle for Wesnoth (development version)
beastieworker-0.4-mos.lha game/think 2.4M MOS 3D Sokoban
tail-tale-06.01.13-mos.lha game/think 2.7M MOS Arcade puzzler with Manga theme
AmiArcadia.lha misc/emu 367K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
genplus_mos.lha misc/emu 579K MOS Sega Genesis/MegaDrive emulator
trdetz-mos.lha misc/emu 22K MOS TRD Spectrum utilities
Calculator.lha misc/math 26K VAR AROS backport, gadtools based
W4R_MORN.lha mods/anakir 425K GEN the morning after - heavy, quirky
W4R_UNFI.lha mods/anakir 157K GEN unfinish - guitars and synths
cutmp3-bin-m68k.lha mus/misc 406K VAR simple, powerful mpeg audio editor (+src
flite_device.lha mus/misc 3.8M OS4 Device API based on Flite Speech Engine
FSay.lha mus/misc 11K OS4 A say command for Flite
shellplayer_os4.lha mus/play 6K OS4 ptplay.lib based commandline .mod-player
xmp_68k.lha mus/play 199K OS3 Play & convert various mod formats.
BeBlue.lha pix/back 3.0M GEN BeBlue wallpaper
MorphOS_gray.lha pix/back 954K GEN MorphOS_gray wallpaper
StateOfTheArt.lha pix/back 870K GEN StateOfTheArt wallpaper
AB-GlowIcons_Suite.lha pix/gicon 1.9M GEN AB-GlowIcons_Suite
AmiGG-Drawer.lha pix/icon 117K GEN AmiGG-Drawer-Icons
Lifter.mpg pix/mpg 545K GEN Lifter.mpeg
Drawer-Icons.lha pix/picon 827K MOS Drawer Icons in PNG MOS Format
thaicheck.lha text/misc 26K VAR Tool to check Thai text for validity
thaiconv.lha text/misc 49K VAR Convert text between diff. Thai encoding
IconBeFast.lha util/boot 122K OS3 patch for faster icons & color mapping
ShellUpdate.lha util/boot 109K OS3 Update Os 3.9 BB2 Shell to 45.27
Assign-MorphOS.lha util/cli 20K MOS Unofficial assign command
IFF2rexx.lha util/conv 1K GEN Convert IFF data to rexx source
akTIFF-dt.lha util/dtype 497K VAR akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
MidiDTPrefs.lha util/dtype 12K GEN MIDI DataType Preferences Editor
ptplaylib_os4.lha util/libs 51K OS4 play/decode protracker modules
T1ManagerM.lha util/libs 18K GEN T1Manager New Design Mock-Up
AminetReadme-fr.lha util/misc 4K GEN AminetReadme french catalog
aminetreadme.lha util/misc 61K OS4 Aminet .readme creator
ElMeter.lha util/misc 69K OS4 Electricity+water consumption monitor
ElladaMOS.lha util/sys 1K GEN Greece country for MorphOS and AmigaOS
KiwiMOS.lha util/sys 2K GEN New Zealand country for MorphOS/AmigaOS
LietuvaMOS.lha util/sys 1K GEN Lithuania country for MorphOS
MexicoMOS.lha util/sys 1K GEN Mexico country for MorphOS and AmigaOS
clockita.lha util/time 76K OS3 Italian clock with INVISIBILITY OPTION
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2007, 16:50] [Kommentare: 12 - 01. Nov. 2007, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 29.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
robodoc_aros.lha dev/gui 164kb AROS version of Robodoc
murks-0.5.2-source.zip dev/ide 149kb Murks-0.5.2-Source
murks.zip dev/ide 47Mb Murks! An Integrated Development Environ
catmaker_win32.zip dev/uti 12kb CatMaker_Win32
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2007, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2007
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaSYS 3 Plus für E-UAE
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - liegt nun auch in einer Version für den Amiga-Emulator E-UAE vor und kann damit unter AmigaOS 4, MorphOS, Linux und Mac OS verwendet werden. (snx)
[Meldung: 29. Okt. 2007, 21:15] [Kommentare: 7 - 01. Nov. 2007, 02:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2007
naTmeg (ANF)
|
MorphOS: SimpleCam 2.4
Das Programm SimpleCam von Rupert Hausberger, welches das Auslesen digitaler Kameras ermöglicht, liegt für MorphOS nun in der Version 2.4 vor.
Neben der Aktualisierung auf libptp 1.1.10 wurde ein experimenteller "quit-hook" eingebaut. Hierdurch sollte sich SimpleCam automatisch beenden, wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
Download: simplecam-morphos.lha (126 KB) (snx)
[Meldung: 25. Okt. 2007, 21:20] [Kommentare: 2 - 26. Okt. 2007, 17:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2007
|
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 19
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht, die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 25. Okt. 2007, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Okt.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Galerie-Update
In der Amiga Future-Galerie wurden in den vergangenen Tagen mehrere neue Bilder bereitgestellt, insbesondere im Bereich der Amiga-Messen und -Shows. Zudem finden Abonnenten dort farbige Cover für die Leser-CDs zum ausdrucken.
Im Download-Bereich ist außerdem das AVT20Demo-Video von NewTek herunterladbar, das kürzlich von DiscreetFX bei YouTube veröffentlicht wurde (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 24. Okt. 2007, 21:16] [Kommentare: 3 - 25. Okt. 2007, 18:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Fragment 1.2
Fragment 1.2 von Christian Rosentreter ist ein Programm, das die Fragmentierung des Arbeitsspeichers grafisch darstellt. (snx)
[Meldung: 21. Okt. 2007, 07:29] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2007, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2007
#morphos (ANF)
|
MorphOS: SDL-Spiele "BeastieWorker" und "Tail tale"
Herbert "Hak" Klackl stellt zwei neue MorphOS-Portierungen von SDL-basierten Spielen zur Verfügung: BeastieWorker ist eine 3D-Implementierung des Knobel-Klassikers Sokoban (Screenshot), während es sich bei Tail Tale um einen Arcade-Puzzler im Manga-Stil handelt (Screenshot). (cg)
[Meldung: 20. Okt. 2007, 16:18] [Kommentare: 9 - 22. Okt. 2007, 01:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2007
|
MorphOS: MPlayer 1.0rc2, SimpleView 2.1
MPlayer 1.0rc2
Fabien Coeurjoly stellt eine neuere Fassung der MorphOS-Version des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0rc2 zur Verfügung.
Direkter Download: MPlayer-1.0rc2.lha (6,7 MB)
SimpleView 2.1
SimpleView ist ein minimalistischer Bildanzeiger von Tom "AmigaHarry" Duin. In der neuen Version wurde ein kleiner Fehler beseitigt.
Link: Homepage (cg)
[Meldung: 20. Okt. 2007, 16:07] [Kommentare: 5 - 22. Okt. 2007, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2007
âmigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 17
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht, die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 20. Okt. 2007, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 69 - Vorschau
Pressemitteilung: Von der Amiga Future 69 (November/Dezember 2007) sind seit heute die Vorschau sowie Lesebroben verfügbar. Die Amiga Future ist seit der Ausgabe 67 in deutsch und englisch erhältlich.
Neben vielen Artikel rund um das Thema Amiga findet ihr natürlich auch Testberichte von zum Beispiel Sputnik, AmiUpdate und vieles mehr in dieser Ausgabe. Eine ausführliche Inhaltsübersicht steht auf unserer Webseite zur Verfügung. Auf der CoverCD der Amiga Future befinden sich neben viel PD-Software auch wieder viele Vollversionen.
Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo erhältlich. Dabei kann man wählen ob man das Heft mit oder ohne CoverCD erhalten will. Die Amiga Future ist direkt bei der Redaktion sowie einigen Amiga Fachhändlern wie Alinea, Vesalia, AmigaKit, GGS Data, ASB, Samuli... erhältlich.
Sollten Händer Interesse haben die Amiga Future ihren Kunden anzubieten, dann schreibt uns einfach eine eMail.
Wir bitten auch alle User, vor allem bei der englischen Version des Heftes, ihre Abos so bald wie möglich zu verlängern bzw. wenn sie kein Interesse haben und kurz Bescheid zu geben. Das würde uns die Planung für die nächste Ausgabe der Amiga Future gewaltig erleichtern.
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2007, 15:25] [Kommentare: 4 - 21. Okt. 2007, 09:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2007
Amigaweb.net (Webseite)
|
Diskmagazin: AGA/RTG-Version von The Vague #1
Die erste Ausgabe des Warp3D-basierten Magazins "The Vague" (amiga-news.de berichtete) wurde nun auch in eine reine AGA/RTG-Fassung umgewandelt. Für die zweite Ausgabe denkt man zudem an eine AROS-Version.
Vorausgesetzt werden ein 68030-Prozessor, AGA-Grafik, Paula-Tonausgabe und 8 MB RAM. Auf der Webseite wurde außerdem ein Video bereitgestellt, das die Vorstellung des Diskmagazins auf der Pianeta Amiga 2007 zeigt. (snx)
[Meldung: 18. Okt. 2007, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 16
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, hat in der aktuellen Version jedoch Probleme unter Zune. (snx)
[Meldung: 16. Okt. 2007, 20:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: GenesisPlus 1.2
GenesisPlus, ein Emulator der Sega-Spielkonsole MegaDrive (Genesis), verfügt in der aktuellen Version 1.2 für MorphOS nun über eine größenveränderbare grafische Benutzerschnittstelle. (snx)
[Meldung: 16. Okt. 2007, 19:58] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2007, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2007
|
Aminet-Uploads bis 14.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 27K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
getvideo.lha comm/www 9K GEN get FLV files from YouTube etc.
AB_Tower_Assault.AGA.zip demo/intro 10K OS3 AlienBreedTowerAssault Cracktro.zip
potion-gift_final.lha demo/intro 69K OS3 Gift - 64kb Intro by Potion - Final Ver.
ADBs_Games_Vol3.lha dev/amos 906K GEN ABI encoder/decoder, games & amos code
ecx_upd.lha dev/e 349K VAR E Compiler ECX. Update from 1.7.0
MCC_NList-0.100.lha dev/mui 950K VAR NList custom classes for MUI (v0.100)
MCC_TextEditor-15.24.lha dev/mui 435K VAR Texteditor custom class for MUI
Amiga_C-Kurs.lha docs/hyper 537K GEN C workshop for absolute beginners(german
SPB_PRV.lha game/demo 130K OS3 Super Pumpkin Bros preview #1 + Doc
Frontiera.lha game/strat 137K GEN Italian FRONTIER ELITE remake
wesnoth-devel.lha game/strat 85M OS4 Battle for Wesnoth (development version)
PaperBox.lha gfx/3d 3.3M OS3 Realtime rendered paper boxes (StormMesa
fxPaintSP.lha gfx/edit 13K GEN fxPAINT spanish catalog v2.0
fxScanSP.lha gfx/edit 6K GEN fxSCAN spanish catalog v4.0
lunapaint_v033b.tar.gz gfx/edit 339K ARO Lunapaint is a paint app for AROS.
lunapaint_v033c.tar.gz gfx/edit 345K ARO Lunapaint is a paint app for AROS
AmiArcadia.lha misc/emu 355K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
VICEplus-AmigaOS3.tar.gz misc/emu 5.3M OS3 Emulates c64(dtv),c128,pet,cbm2,+4,vic20
VICEplus-AmigaOS4.tar.gz misc/emu 8.8M OS4 Emulates c64(dtv),c128,pet,cbm2,+4,vic20
VICEplus-i686-AROS.tar.gz misc/emu 6.2M ARO Emulates c64(dtv),c128,pet,cbm2,+4,vic20
VICEplus-powerpc-AROS.tar.gz misc/emu 6.5M Emulates c64(dtv),c128,pet,cbm2,+4,vic20
xmp_68k.lha mus/play 183K OS3 Play & convert various mod formats.
ateo_pixel64.jpg pix/illu 638K GEN Pixel64 graphics card advertisement
AB-PowerIcons_2.lha pix/picon 984K GEN PNG Icons
cebograbs.lha pix/wb 4.9M GEN Some CebollinoWB screenshots
BareED.lha text/edit 386K OS3 ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
eec-morphos.lha util/arc 11K MOS EEC (ELF Executable Cruncher)
expro-morphos.lha util/crypt 18K MOS expro (Executable Protector)
akPNG-dt.lha util/dtype 193K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
UniLibDev.lha util/libs 281K VAR Unicode code point/UTF-8 support lib
AmigaListLoader.lha util/misc 54K OS3 Load/edit lists of Digital Sat Receiver
ArgentinaMOS.lha util/sys 1K GEN Argentina country for MorphOS
datetime_docky.lha util/time 21K OS4 Docky: display the current time and date
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2007, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Okt.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 14.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
lunapaint_v033c.tar.gz gra/edi 344kb Lunapaint is a paint app for AROS
zune_pack.zip gra/the 229kb Zune Pack is a Wanderer suite
(cg)
[Meldung: 15. Okt. 2007, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2007
ANF
|
Bastelprojekt: Efika im Bilderrahmen
Unter dem Titellink präsentiert Ulrich Beckers sein Efika-Projekt: einen digitalen Bilderrahmen, der unter anderem verschiedene Aufnahmen durch ShowGirls oder Webseiten mittels AWeb wiedergibt (Foto). (snx)
[Meldung: 13. Okt. 2007, 22:40] [Kommentare: 21 - 16. Okt. 2007, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2007
|
Veranstaltung: Webcam und Videos vom Amiga-Meeting (Update 3)
Das Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt ist in vollem Gange, eine Webcam wurde unter dem Titellink eingerichtet. Eine weitere betreibt Insane Software. Zudem wurden bisher fünf Videos der Veranstaltung veröffentlicht:
Nachfolgend der Zeitplan der heutigen Präsentationen:
13.00 Alinea Computer: AmiPhoto, Alinearis 2, AmiWebView 2
14.00 Geit/Axel Knabe: IrCom, MultimediaCenter
14.30 Insane Software: AmiJeweled
15.00 Pause
16.30 Herbert A. Klackl: Diverse SDL-Portierungen
17.00 Stefan Kleinheinrich: SteamDraw
18.00 Sven Dröge: ProBanking, ProBonds, AmiBlitz
19.00 Jakub Kassim: Marcin Kwiatkowskis Browser Sputnik (snx)
[Meldung: 13. Okt. 2007, 14:49] [Kommentare: 14 - 18. Okt. 2007, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: AmigaScene-Party (Niederlande)
Im Rahmen des regulären Clubtreffens der Commodore Gebruikersgroep am 15. Dezember in Maarssen veranstaltet das niederländische Portal AmigaScene seine erste Party.
Thematisch sind alle amigabezogenen Systeme angesprochen, konkret genannt werden neben dem Commodore Amiga auch AmigaOne, Pegasos/MorphOS und der Minimig. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 13. Okt. 2007, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AROS: Lunapaint 0.3.3c
Hogne Titlestad hat ein Update seines Grafikprogramms Lunapaint für AROS veröffentlicht. Version 0.3.3c beseitigt kleinere Probleme auf Bildschirmen mit 16 oder 32 Bit Farbtiefe. (cg)
[Meldung: 12. Okt. 2007, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2007
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga Club Hamburg e.V. (ANF)
|
Amiga Meeting Nord: Weitere Entwickler gemeldet
Zwei weitere Entwickler haben sich für das ab Freitag, 12. Oktober, bis Sonntag, 14. Oktober 2007, stattfindende Amiga Meeting Nord in Bad Bramstedt
angekündigt. Sven Dröge, Entwickler von proBonds, proBanking und AmiBlitz, sowie
Stefan Kleinheinrich, Entwickler von SteamDraw, werden vor Ort sein.
(nba)
[Meldung: 11. Okt. 2007, 23:59] [Kommentare: 14 - 14. Okt. 2007, 14:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2007
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Amiga-Meeting Nord - Probleme bei der Reservierung, anwesende Entwickler
Pressemitteilung: Bedingt durch eine sehr hohe Auslastung des Veranstaltungshotels und einigen Problemen mit den Anmeldungen über die Homepage des Amiga-Meeting haben wir eine Bitte an alle Teilnehmer:
Wer noch keine Bestätigung der Reservierung erhalten hat, möchte sich bitte bei Dirk Wewstedt unter 0171/44 15 320 (oder per Mail unter dirk@wewstaedt.de) melden.
Zudem stehen wohl nicht genug Einzelzimmer zur Verfügung. Wer eine Möglichkeit sieht, die "kurze" Zeit in der Nacht das Zimmer mit jemanden zu teilen, möchte sich ebenfalls bei Dirk melden.
Als Entwickler und Händler könne wir dieses Jahr folgende Personen auf dem Amiga-Meeting begrüssen:
- Insane-Software
- Axel Knabe
- Guido "Geit" Mersmann
- Herbert "HAK" Hackl aus Österreich
- Alinea Entertainment
(cg)
[Meldung: 11. Okt. 2007, 01:01] [Kommentare: 24 - 13. Okt. 2007, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future sucht Verstärkung
Pressemitteilung: Für die Print Ausgabe der Amiga Future suchen wir noch Verstärkung. Speziell wir ein Anwendungen/Spiele Redakteur im Classic Amiga Bereich gesucht. Solltest Du dich hier gut auskennen und Deine Muttersprache ist deutsch oder englisch, dann melde Dich doch bitte per eMail bei uns.
Desweiteren suchen wir noch Übersetzer für die englische Print-Ausgabe, dessen Muttersprache aber auf jedem Fall englisch sein muß.
Aber auch für die Homepage suchen wir noch Verstärkung. Wir suchen jemanden der uns regelmässig oder auch nur einmalig bei der Download-Datenbank hilft. Im Detail geht es darum alle downloads auf der Homepage zu testen, kurze Beschreibungen zu erstellen, Screenshots zu machen und evtl. ergänzende Daten zu beschaffen.
Wir suchen auch noch jemanden der sich um unsere Link-Datenbank kümmert. Es müssen hier neue Links eingetragen und bestehende auf ihre Gültigkeit geprüft werden.
Für den Artikel-Bereich suchen wir einen User der in die Interview-Rubrik wieder neues Leben einhauchen will. Das gleiche gilt für Workshops. Egal ob nun für die Page oder das Heft. Wir suchen gute Workshops. Kennst Du Dich mit einem Programm besonders gut aus? Dann schreib uns doch bitte eine eMail.
An dieser Stelle wollen wir auch noch einmal alle Einzelbesteller und User deren Amiga Future Abo gerade ausgelaufen ist, daran erinnern, doch so bald wie möglich die nächste Ausgabe zu bestellen bzw. das Abo zu verlängern. Dadurch können wir wesentlicher besser die Druckauflage kalkulieren.
Die Amiga Future ist für uns ein non profit Projekt. Wir können leider nicht das finanzielle Risiko eingehen und wesentlich mehr Hefte drucken lassen als vorbestellt wurden.
Die Ausgabe 67 ist bereits komplett ausverkauft. Von der Ausgabe 68 sind noch wenige Hefte vorhanden.
Von der The Global Amiga Experience CD sind noch wenige Exemplare bei uns im Onlineshop erhältlich. (cg)
[Meldung: 11. Okt. 2007, 00:55] [Kommentare: 8 - 12. Okt. 2007, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2007
|
MorphOS: AmIRC 3.5.28 beta
Nicolas Sallin hat ein Update des ICR-Clients AmIRC für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Die neuen 32 Bit-Icons stammen von André Siegel. Ursprünglich geschrieben wurde das Programm von Oliver Wagner und Jamie van den Berge für VaporWare.
Bitte beachten Sie, dass die MorphOS-Version zwar mit Zustimmung von VaporWare erstellt wurde, es sich dabei aber nicht um ein offizielles VaporWare-Produkt handelt. Anwender werden daher gebeten, sich bei Fehlern, Anregungen oder Kommentaren ausschließlich an Nicolas Sallin zu wenden.
Download: amirc_3528beta_morphos.lha (744 KB) (snx)
[Meldung: 10. Okt. 2007, 15:16] [Kommentare: 15 - 11. Okt. 2007, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2007
|
Commodore-Emulator: VICEplus 1.0
VICEplus ist ein Abkömmling des bekannten Commodore-Emulators VICE. Im Gegensatz zum ursprünglichen Projekt emuliert VICEplus nicht nur alle von Commodore veröffentlichten 8-Bit-Rechner, sondern auch den vor wenigen Jahren veröffentlichten C64-Klon C64DTV, der gegenüber dem großen Vorbild einige Verbesserungen wie beispielsweise 256 Farben und einen Blitter mitbringt.
VICEplus steht bisher für AmigaOS 3/4 und AROS (x86/ppc) zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 09. Okt. 2007, 17:01] [Kommentare: 6 - 10. Okt. 2007, 01:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2007
|
Aminet-Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
AmIRSayUpdate.lha comm/irc 47K GEN Updated/fixed speech for AmIRC/WookieCha
bitlbee-bin-m68k.lha comm/irc 1.5M OS3 multiprotocol Instant Messenger
A71Mail.lha comm/www 69K GEN Email Form multilanguage written in php
Atomic_Team-Skull_Demo.lha demo/file 152K OS3 Atomic Team - Skull Demo
Atomic_Team_Demo.lha demo/file 65K OS3 Atomic Team Demo
Atomic_Team_Intro.lha demo/file 62K OS3 Atomice Team Intro I - Promax 1988
Promax_Demo_3.lha demo/file 165K OS3 Atomic Team Promax Demo 3
Promax_Demo_4.zip demo/file 91K OS3 Atomic Team Promax Demo 4
Atomic_Team_Intro_2.lha demo/intro 84K OS3 Atomic Team Intro 2 - Axe 1988
Atomic_Team_Intro_3.lha demo/intro 5K OS3 Atomic Team Intro 3
Atomic_Team_Intro_4.lha demo/intro 41K OS3 Atomic Team Intro 4
Annotate.lha dev/cross 77K OS3 Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
besselmath-bin-m68k.lha dev/gg 48K VAR bessel math functions(with source)
gnutls-bin-m68k.lha dev/gg 3.6M OS3 TLS and SSL security package
pth-bin-m68k.lha dev/gg 237K OS3 GNU potrable threads
libgcrypt-bin-m68k.lha dev/lib 271K OS3 GNU crypto library
libgpg-error-bin-m68k.lha dev/lib 59K OS3 GNU lib that defines common error values
libpng-bin-m68k.lha dev/lib 381K OS3 PNG picture library
libspectrum-bin-m68k.lha dev/lib 101K OS3 i/o spectrum files library
tiff-bin-m68k.lha dev/lib 5.3M OS3 TIFF utilities and SDK
FixARexxBox.lha dev/misc 2K GEN Fix ARexxBox for MorphOS SDK
MCC_TextEditor-15.23.lha dev/mui 427K VAR Texteditor custom class for MUI
MCC_TextEditorSP.lha dev/mui 5K GEN MCC TextEditor 15.23 spanish catalog
WormWars.lha game/misc 673K OS3 Advanced snake game
atlantis_gl.lha gfx/3d 166K MOS Sharks, whales & dolphin demo
chess_gl.lha gfx/3d 65K MOS Chess demo for OpenGL
cpc2ilbm_1_0.lha gfx/conv 64K OS3 CLI converter for Amstrad CPC images
netpbm-bin-m68k.lha gfx/conv 6.0M OS3 picture manipulation toolbox
lunapaint_v033b.tar.gz gfx/edit 339K ARO Lunapaint is a paint app for AROS.
SView5.lha gfx/misc 2.9M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
AmiArcadia.lha misc/emu 350K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
fuse-utils-bin-m68k.lha misc/emu 780K OS3 handy zx-spectrum related utilities
fuse.lha misc/emu 1.8M OS4 Spectrum emulator with advanced features
_atari_music_cool.lha mods/misc 132K GEN my favourite ym tunes
sndfile_utils.lha mus/edit 813K OS3 libsndfile utilities
playOGG.lha mus/play 2.1M OS3 multi format sound player.
StSoundGPL.lha mus/play 873K VAR plays ym ATARI tunes (with source)
xmp_68k.lha mus/play 181K OS3 Play & convert various mod formats.
ATFutureRD-jpeg.jpg pix/misc 229K GEN Amiga Back for the Future Redrawn (jpeg)
AshIcons.lha pix/nicon 195K GEN Newicons, same AES style
BibVision.lha text/show 252K OS4 Bible text viewer for OS4 V1.12
eec-morphos.lha util/arc 11K MOS EEC (ELF Executable Cruncher)
FixMixer.lha util/cdity 1K GEN Fix saving of PegasosMixer.prefs
NewFilemaster.lha util/dir 418K OS3 Multitasking file manager, bugfixed
akGIF-dt.lha util/dtype 87K VAR akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha util/dtype 193K VAR akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akPNG-dt.lha util/dtype 192K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha util/dtype 196K VAR akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
akTIFF-dt.lha util/dtype 513K VAR akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
ReportPlus.lha util/misc 312K OS3 Multipurpose utility
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
tanktussle.i386-aros.zip gam/act 1Mb Tank Tussle
lunapaint_v033b.tar.gz gra/edi 339kb Lunapaint is a paint app for AROS.
amigg_beta.lha net/ 2Mb Instant Messaging program
wookie_aros_2_7b5.lha net/ 647kb IRC client
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Lunapaint 0.3.3b (Update)
Hogne Titlestad hat ein Update seines Grafikprogramms Lunapaint für AROS veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen wurde die, nun auch umschaltbare, Toolbox anwenderfreundlicher gestaltet und eine Vollbildbearbeitung ermöglicht. Zudem sind globale Tastaturkürzel eingeführt worden, jedoch wird hieran noch weiter gearbeitet.
Download: lunapaint_v033.tgz (329 KB)
Update: (16:20, 08.10.07, snx)
Inzwischen steht bereits Version 0.3.3b zur Verfügung. (snx)
[Meldung: 07. Okt. 2007, 13:43] [Kommentare: 10 - 08. Okt. 2007, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2007
Team AROS-ML
|
AROS64: Status-Update
In seinem Blog gibt Michal Schulz Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand seiner AROS-Anpassung an die x86-64-Architektur (Bounty 21). So sei das Betriebssystem bereits von CD bootbar und biete teilweise MMU-Unterstützung. Der Kernel sei teilweise geschützt.
Nun gelte es, all die Fehler zu beheben, die erst auf einem 64 Bit-System zutagetreten: zunächst bei Zune und Wanderer, danach in den übrigen Standardkomponenten von AROS. Zudem sollen soviele Architektur-Abhängigkeiten wie möglich in die kernel.resource verlagert werden. (snx)
[Meldung: 07. Okt. 2007, 09:21] [Kommentare: 66 - 12. Okt. 2007, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2007
Pegasosforum.de (Forum)
|
MorphOS: MUI4-Betaversion 20071006 (Update)
Aufgrund des einheitlichen Benennungsschemas wurde seitens Dritter herausgefunden, dass in den letzten Tagen neue MUI4-Betaversionen von Stefan Stuntz für MorphOS kompiliert wurden. Der Autor selbst weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass diese Versionen noch viele Fehler beinhalten, weshalb er sie auch nicht offiziell bereitstellt.
Die im Archiv dokumentierten Changes beschreiben u.a. einen Auswahleffekt für dtpic und eine Fehlerbereinigung bei dirlist, um auch Datenträger von über zwei Terabyte korrekt handhaben zu können.
Download: muibeta_20071006.lha (2,9 MB) (snx)
[Meldung: 06. Okt. 2007, 11:19] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2007, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Pressemitteilung Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future Homepage online gestellt. Diese können unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Wir suchen noch jemanden der sich um den Download-Bereich der Amiga Future kümmert. Im Detail geht es darum, Systemanforderungen und Kurzbeschreibungen über jedes einzelne Software-Paket in deutsch und englisch zu schreiben.
Vor einigen Wochen ist die Ausgabe 68 der Amiga Future in deutsch und englisch erschienen. Einige Exemplare des Heftes sind noch in unserem Onlineshop verfügbar. Desweiteren sind noch einige ältere Ausgaben der Amiga Future bei uns erhältlich. (snx)
[Meldung: 04. Okt. 2007, 07:47] [Kommentare: 1 - 04. Okt. 2007, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2007
Paul J. Beel (ANF)
|
AROS: Installer-Test (englisch)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel unter dem Titellink den neuen AROS-Installer von Neil Cafferkey in Wort und Bild getestet (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 03. Okt. 2007, 12:48] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2007, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2007
|
Aminet-Uploads bis 01.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Audithec.lha biz/dbase 227K OS3 MUI AudioCD Database 1.1ß + v1.0.2
FussballBundesliga.lha biz/misc 21K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
amilicious.lha comm/misc 18K GEN Import AWeb hotlist to del.icio.us
pftp.lha comm/tcp 311K OS4 Advanced FTP client (alpha preview)
A71BackUp.zip comm/www 10K GEN PHP Script: perform a full web backup
getvideo.lha comm/www 8K GEN get FLV files from YouTube etc.
httphandler.lha comm/www 86K OS4 HTTP: device for accessing web-hosted fi
MCC_BetterString-11.13.lha dev/mui 148K VAR BetterString custom class for MUI
MCC_BetterStringSP.lha dev/mui 5K GEN MCC BetterString 11.13 spanish catalog
Wazp3D.lha driver/video 231K OS3 CPU only Warp3D v4.2 implementation
Frontiera.lha game/strat 136K OS3 Italian FRONTIER ELITE remake
BlackJack3.lha game/wb 208K OS3 Game of Blackjack
cpc2ilbm_1_0.lha gfx/conv 64K OS3 CLI converter for Amstrad CPC images
Graphviz.lha gfx/edit 2.8M MOS Graph Drawing Programs from AT&T/Lucent
AmiArcadia.lha misc/emu 349K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
EP_MaxTrax.lha mus/play 24K OS3 EaglePlayer "MaxTrax" external replayer
EP_MMSound.lha mus/play 14K OS3 EaglePlayer "MultiMedia Sound" ext. repl
xmp_68k.lha mus/play 181K OS3 Play & convert various mod formats.
Commander.lha util/blank 73K OS4 A multi-purpose blanker modul
FixMixer.lha util/cdity 0K GEN Fix saving of PegasosMixer.prefs
Assign-MorphOS.lha util/cli 20K MOS Unofficial assign command
T1ManagerM.lha util/libs 18K GEN T1Manager New Design Mock-Up
AndorraMOS.lha util/sys 1K GEN Andorra country for MorphOS
RomaniaMOS.lha util/sys 1K GEN Romania country for MorphOS
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2007, 16:49] [Kommentare: 4 - 04. Okt. 2007, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: SearchStar 0.91b, SimpleView 2.0d
Tom "AmigaHarry" Duin stellt neuere Versionen seines minimalistischen Bildanzeigers SimpleView sowie seines Suchprogramms SearchStar zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 01. Okt. 2007, 16:02] [Kommentare: 2 - 02. Okt. 2007, 00:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2007
moobunny.org (Webseite)
|
AROS: Neuer HD-Installer
Neil Cafferkey hat eine neue HD-Installationsroutine für AROS entwickelt, die ab sofort Bestandteil der täglich veröffentlichten ISO-Images des AROS-Teams ist.
Derzeit muss nach dem Start des Installers zunächst der Workbench-Ersatz Wanderer beendet werden - zumindest wenn während der Installation eine oder mehrere Partitionen formatiert werden sollen. Dabei handelt es sich um einen Fehler in Wanderer oder im Dateisystems.
Der Autor weist darauf hin, dass Anwender die neue Installationsroutine zunächst nur auf Rechnern einsetzen sollten, auf denen keine wichtigen, womöglich noch nicht gesicherten Daten gespeichert sind. Das Programm wurde bisher nur vom Entwickler getestet und müsse seine Praxistauglichkeit erst noch unter Beweis stellen.
(cg)
[Meldung: 01. Okt. 2007, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2007
|
Fotos von der Classic Computing 2007 (Update 3)
An diesem Wochenende fand in Stuttgart-Degerloch die "Classic Computing 2007" statt (amiga-news.de berichtete). Nachfolgend finden Sie Links zu Fotos, die von Besuchern der Veranstaltung bereitgestellt wurden:
Bilder von Stefan Robl
Fotoarchiv von Mirko Naumann (89 MB)
Aufnahmen von Volker Mohr
Bilder von Robert Wahnsiedler (snx)
[Meldung: 30. Sep. 2007, 19:16] [Kommentare: 22 - 03. Okt. 2007, 00:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2007
Amiga Future (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 15
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2007, 19:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2007
|
Amizilla: Belohnung für Mozilla-Portierung wird gesplittet
Ziel des Amizilla-Projektes ist es, Programmierern einen finanziellen Anreiz zur Portierung des bekannten Web-Browsers Mozilla zu bieten. Bisher wurden über 10.000 US-Dollar an Spenden eingesammelt, die als Belohnung für die erste lauffähige und komplett native Portierung des Browsers ausgezahlt werden sollen.
Die ursprünglichen Bedingungen für die Auszahlung der Belohnung hatten eine Portierung auf alle Amiga-Systeme (AmigaOS 3 und 4, MorphOS, AROS) vorgesehen. Um die ohnehin schon recht großen technischen Hürden nicht unnötig zu vergößern, hat man sich jetzt entschlossen bereits eine Portierung auf eines der Zielsysteme zu belohnen:
Wer Mozilla für eines der vier Betriebssysteme veröffentlicht, hat sofort Anspruch auf 25 Prozent der Belohnung (derzeit rund 2600 USD). Jede weitere Portierung auf eines der anderen Systeme wird dann wiederum mit je 25 Prozent der Spendensumme vergütet, unabhängig davon, wer die Portierung vornimmt.
(cg)
[Meldung: 28. Sep. 2007, 17:01] [Kommentare: 51 - 02. Okt. 2007, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|