15.Aug.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Commodore-Emulator: VICE 1.22
Unter dem Titellink steht die Version 1.22 des "Versatile Commodore Emulator" (VICE) für alle AmigaOS-basierten Betriebssysteme einschließlich PowerUp- und WarpOS-Unterstützung zur Verfügung.
Changes:
- C128
- Added 2 MHz mode support (experimental)
- The cursor keys are mapped differently in C64-mode now
- Fixed C64-mode autostart support
- VIC20
- Improved the sound emulation where the 'volume change click' is
concerned, and normalized the audio output level
- VIC-II
- The VIC-II border mode can be selected now (normal, full, debug)
- Some sprite fixes needed for Krestage 3 demo
- Drive emulation
- Improved drive LED emulation
- AmigaOS port
- Added netplay support for AmigaOS3 port
- Added netplay support for AROS port
- New VICE Volume control for all ports
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2007, 19:52] [Kommentare: 6 - 16. Aug. 2007, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.90i
In der Version 0.90i des Suchprogramms SearchStar kann beim Aufruf aus der Shell heraus mit der Option "execute" ein CLI-Programm auf die gefundenen Dateien angewandt werden. (snx)
[Meldung: 15. Aug. 2007, 19:41] [Kommentare: 17 - 17. Aug. 2007, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: lzmaLoader
Nachdem begrenzter Speicherplatz in der Vergangenheit zu Packern wie PowerPacker, Imploder oder StoneCracker geführt hatte, die ausführbare Dateien komprimierten bzw. automatisch wieder entpackten und starteten, wurde von Harry 'Piru' Sintonen mit dem lzmaLoader solch eine Software nun erstmals auch für MorphOS-Programme bereitgestellt.
Zwar ist der Speicherplatz heute nicht mehr so begrenzt wie im Disketten-Zeitalter, aber beispielsweise für die Komprimierung von 64k-Intros sieht der Autor durchaus noch eine Verwendungsmöglichkeit. Wie der Name bereits andeutet, nutzt sein Programm den durch 7-Zip bekannten Algorithmus LZMA.
Download: lzmaLoader.lha (99 KB) (snx)
[Meldung: 12. Aug. 2007, 15:13] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2007, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2007
Sven Scheele (ANF)
|
Amiga-Meeting Nord: Aufruf an Entwickler
Sven Scheele schreibt: Die Vorbereitungen für das Amiga-Meeting Nord, das vom 12. - 14. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet, laufen auf Hochtouren. Es liegen bereits 24 Anmeldungen vor, damit ist schon gut die Hälfte der vorhandenen Plätze belegt.
Auch diesmal werden wieder Entwickler und Händler vertreten sein und
ihre aktuellen Produkte bzw. Projekte vorstellen. Darunter bisher Guido Mersmann, Stefan Kleinheinrich und Sven Dröge sowie Alinea Computer und Axel Knabe Büro & Informationsservice.
Viele weitere wurden angeschrieben. Da wir jedoch nicht jeden erreichen können, bitten wir alle interessierten Entwickler, sich mit uns über
die Meeting-Homepage in Verbindung zu setzen. (snx)
[Meldung: 12. Aug. 2007, 14:03] [Kommentare: 29 - 16. Aug. 2007, 00:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2007
Jürgen Lachmann (ANF)
|
Workbench-Ersatz: Scalos 41.5 veröffentlicht
Der Workbench-Ersatz Scalos liegt nun in der Version 41.5 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.0 und MorphOS vor. Eine detaillierte Liste der Änderungen kann der History entnommen werden. (snx)
[Meldung: 12. Aug. 2007, 13:41] [Kommentare: 18 - 15. Aug. 2007, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2007
Marcik (ANF)
|
MorphOS: Dritte Betaversion des KHTML-Browsers Sputnik
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat für MorphOS eine dritte Betaversion seiner KHTML/Webcore-Portierung veröffentlicht. Die neue Version zeichnet sich insbesondere durch viele Fehlerbereinigungen aus. Zudem wurden unter anderem Kontextmenüs hinzugefügt und der Download-Manager verbessert.
Sputnik setzt auf derselben HTML-Engine auf wie Safari (Apple) und Konqueror (KDE), wodurch das Programm unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS ist.
Changes in the third beta include but are not limited to the following items:
- Greatly enhanced stability
- Reduced memory usage
- Upgraded to a more recent browser engine version
- Improved overall speed
- Added context menus
- Websites featuring dynamic content work much better now
- Improved download manager
- Added toolbar graphics
- Added support for favicons
- Improved frames support
- Improved support for CP-125X
- Fixed a large amount of bugs (redirections, SSL, settings, JavaScript, image rendering and a lot more)
- Added a new about:info page
- Added lamps that indicate the current loading status when accessing data on the internet
- Extended the included ARexx port
(snx)
[Meldung: 09. Aug. 2007, 13:57] [Kommentare: 89 - 19. Aug. 2007, 23:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2007
aPEX (ANF)
|
a1k.org: Amiga-Showroom
aPEX schreibt: Wollt ihr Amigas sehen? Amigas die aktuell noch in Betrieb sind? Verrückte Moddings und bis unter den Deckel mit Hardware vollgestopfte Classic-Maschinen? Irre Adapter und Erweiterungen?
Dann besucht den a1k.org-Showroom!
- Über 30 Amiga 1000, Phoenix und seltene Erweiterungen
- Über 60 Amiga 500 und Amiga 600
- Über 50 Amiga 1200
- Über 20 Amiga 2000
- Über 20 Amiga 3000
- Über 40 Amiga 4000
- Über 20 CD32 & CDTV
- Auch ein paar AOnes, Pegs und Amithlon-Rechner finden sich
Zusätzlich gibt es über 100 Beiträge mit Bildern zu allerlei seltener Hardware oder Kuriositäten aus der Amiga-Geschichte und Bilder von verschiedenen Amiga- und Demoszene-Events. (snx)
[Meldung: 08. Aug. 2007, 11:27] [Kommentare: 40 - 12. Aug. 2007, 22:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2007
|
Aminet-Uploads bis 06.08.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
processtorrent.lha comm/tcp 19K GEN Arexx-Script to handle .torrent files
A71Mail.lha comm/www 70K GEN Email Form multilanguage written in php
getvideo.lha comm/www 4K GEN get FLV files from YouTube etc.
lynx287-mos.lha comm/www 2.3M MOS Lynx text-only browser
Circle_Kreis.lha dev/basic 36K OS3 Construct a circle in BASIC (german)
SANE.lha dev/basic 25K OS3 80bit SANE & numeric functions for Blitz
BasiliskII-src-mos.lha dev/c 1.0M GEN Source code to 68k Macintosh Emulator
DECH.lha dev/e 46K OS3 Deniil's E-Compiler Handler v1.48
libregex-4.4.3.lha dev/lib 70K OS4 libregex - Regular Expression library
dildev.lha dev/misc 62K MOS Device Intervention Layer, Dev. archive
powersdl_sdk.lha dev/misc 2.4M MOS SDK to SDL audio and video library
spatch.lha dev/misc 10K VAR Clone of SAS Binary File Patcher w/ src
spatch_os4.lha dev/misc 44K VAR Clone of SAS Binary File Patcher w/src
MCC_BetterString-11.11.lha dev/mui 139K VAR BetterString custom class for MUI
MCC_NList-0.99.lha dev/mui 925K VAR NList custom classes for MUI (v0.99)
MCC_TextEditor-15.22.lha dev/mui 417K VAR Texteditor custom class for MUI
MCC_TheBar-21.4.lha dev/mui 933K VAR TheBar.mcc - The MUI Toolbar custom clas
BackUp.lha disk/bakup 49K OS3 A simple backup tool.. v1.45
DiskImageGUI-fr.lha disk/misc 2K GEN DiskImageGUI french catalog
diskimage_device.lha disk/misc 120K OS4 Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
SFS.lha disk/misc 421K VAR Smart Filesystem
arexxreference.lha docs/help 31K GEN ARexx command/function reference (AGuide
GIF24.lha docs/misc 622K GEN GIF 24 Bit (truecolor) extensions
Croatia07-08.lha game/data 6K GEN Croatian TEAM for SWOS
amiwin2.lha game/misc 293K OS3 Amiga themed fruit machine.
BulderADF.lha game/misc 502K OS3 Boulder Dash clone for AGA & ECS (ADF)
wesnoth-devel.lha game/strat 77M OS4 Battle for Wesnoth (development version)
TilesSlide.lha game/wb 33K OS3 Align tree tiles of the same colour
SView5.lha gfx/misc 2.9M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
run_sic.lha gfx/show 109K VAR View classic animations on RTG systems
AmiArcadia.lha misc/emu 342K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
BasiliskII_mos.lha misc/emu 470K MOS 68k Macintosh Emulator for MorphOS
VICEtoPS.lha misc/emu 19K OS3 Convert VICE printer output to PostScrip
ADBs_JungleBeat.lha mods/med 14K GEN MED music file
ART_20070624.mp3 mods/mpg 15M GEN Amiga Roundtable Ep. 2 - June 24th, 07
ART_20070708.mp3 mods/mpg 16M GEN Amiga Roundtable Episode 3 - July 8th, 0
ART_20070722.mp3 mods/mpg 16M GEN Amiga Roundtable Ep. 4 - July 22nd, 07
EP_QuartetST.lha mus/play 11K OS3 EaglePlayer "Quartet ST" ext. replayer
pointer_thlon.lha pix/icon 1K GEN replacement mouse pointer for Amithlon
AMF-EfikaIcons.lha pix/picon 67K GEN PNG-Icons for PowerIcons patch
Annotate.lha text/edit 310K OS4 Text Editor with advanced features
Annotate_src.lha text/edit 245K GEN Text Editor with advanced features (src)
EuroHack2.lha util/boot 2K OS3 Add euro sign to default font w/ src
akFAXX-dt.lha util/dtype 182K VAR akFAXX-dt (IFF-FAXX, 68000-060)
akGIF-dt.lha util/dtype 87K VAR akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha util/dtype 192K VAR akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akLJPG-dt.lha util/dtype 246K VAR akLJPG-dt (LJPG, 68000-060)
akNAIL-dt.lha util/dtype 56K VAR akNAIL-dt (IFF-NAIL, 68000-060)
akPNG-dt.lha util/dtype 191K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha util/dtype 195K VAR akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
akTIFF-dt.lha util/dtype 511K VAR akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
mpegadt.lha util/dtype 20K VAR Play mpeg audio files (mp3)
rgfx_dt_os4.lha util/dtype 55K OS4 IFF-RGFX picture datatype
codesets-6.4.lha util/libs 330K VAR Handle codesets and character conversion
powersdl.lha util/libs 939K MOS SDL audio and video library for MorphOS
powersdl_src.lha util/libs 2.5M GEN Source code to powersdl.library
AllKeys.lha util/misc 110K VAR Use ALL rawkeys incl. MultiMedia-keys
dilusr.lha util/misc 131K MOS Device Intervention Layer, User archive
HandyTool.lha util/misc 77K OS3 Handy Tool for different SAGEM Handys
JoinSplitter.lha util/misc 30K OS3 The best join- and split-program!
SayToy.lha util/misc 29K GEN Speech Text Translator and Narrator
timestables.lha util/rexx 17K GEN multiplication tables practice drills
DRemind.lha util/time 350K OS3 Reminds you whenever you want.. v1.71
(cg)
[Meldung: 07. Aug. 2007, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 06.08.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
afs_util_0.0.zip uti/fil 150kb Read AROS OFS/FFS floppies/hard drive on
(cg)
[Meldung: 07. Aug. 2007, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.89b
Das Suchprogramm SearchStar hat in der Version 0.89b weitere Fehlerbereinigungen erfahren. Dies betrifft die Thru-Routine, die nun zugleich deutlich schneller ist, sowie Probleme mit leeren Dateien und der Funktion FreeMem(). (snx)
[Meldung: 05. Aug. 2007, 12:08] [Kommentare: 4 - 09. Aug. 2007, 18:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Update dreier Reggae-Klassen
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat für Reggae, seine Multimedia-Bibliothek für MorphOS, Updates der Klassen winicon.demuxer, bmp.decoder und bmp.demuxer bereitgestellt.
Die beiden wichtigsten Fehlerbereinigungen betreffen die Handhabung der Transparenz von 32 Bit-Piktogrammen und die Erkennungsroutine für Windows-Icons. Letztere wurde erneuert und führt nun nicht mehr dazu, dass Dateien, die mit vielen Null-Bytes beginnen, als im ICO-Format vorliegend interpretiert werden. (snx)
[Meldung: 03. Aug. 2007, 22:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Katalog-Dateien für PolyOrganizer, TDmplayerGUI und WookieChat
Hans-Jörg Ottinger stellt neue bzw. überarbeitete deutsche Katalog-Dateien für PolyOrganizer, TDmplayerGUI und WookieChat zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 02. Aug. 2007, 15:11] [Kommentare: 2 - 02. Aug. 2007, 17:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2007
Andreas Wolf (Kommentarbereich)
|
MorphOS: AWeb 3.5.09 Beta
Ilkka "itix" Lehtoranta hat die neueste Version des ClassAct-basierten Web-Browser AWeb für MorphOS kompiliert.
Direkter Download: aweb3.5.09_mos_20070721.lha (3,7 MB) (cg)
[Meldung: 02. Aug. 2007, 15:07] [Kommentare: 9 - 03. Aug. 2007, 14:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2007
Pegasosforum.de (Forum)
|
Veranstaltung: Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt
Wie Guido Mersmann im Pegasosforum mitteilt, findet das nächste Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt vom 17. - 19. August statt.
Weiter schreibt er: "Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. Pegasos und Efika informieren will, ist herzlich eingeladen. Wir erwarten mehr als 10 Pegasos- und etwa eine Handvoll Efika-Systeme. Andere Systeme sind natürlich auch willkommen.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich bitte bei mir via E-Mail anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen. Drei Tage Nonstop-Party warten auf euch!" (snx)
[Meldung: 01. Aug. 2007, 21:29] [Kommentare: 1 - 20. Aug. 2007, 18:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Pressemitteilung: Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future Homepage online gestellt.
Wir suchen noch jemanden der sich um den Download-Bereich der Amiga Future kümmert. Im Detail geht es darum, Systemanforderungen und Kurzbeschreibungen für jedes einzelne Software-Paket in deutsch und engslisch zu schreiben.
Vor einigen Wochen ist die Ausgabe 67 der Amiga Future in deutsch und englisch erschienen. Einige Exemplare des Heftes sind noch in unserem Onlineshop verfügbar. Desweiteren sind noch einige ältere Ausgaben der Amiga Future bereits für 1 Euro bei uns erhältlich.
Andreas Magerl,
amigafuture.de
(cg)
[Meldung: 01. Aug. 2007, 15:59] [Kommentare: 1 - 04. Aug. 2007, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2007
Rupert Hausberger (ANF)
|
MorphOS: DIL 1.31
Mit DIL ("Device Intervention Layer") stellt Rupert Hausberger für MorphOS ein System zur Verfügung, mit dem sich Datenströme manipulieren, verschlüsseln oder überwachen lassen (Screenshot). Die Neuerungen in der Version 1.31 können Sie dem Changelog entnehmen.
DIL fügt dem System neue, virtuelle Laufwerke hinzu, die praktisch ein Abbild eines tatsächlich existerenden Laufwerks (bzw. Devices) darstellen. Greift eine Anwendung auf ein solches virtuelles Gerät zu, werden die Datenströme entsprechend den Anforderungen des Anwenders manipuliert und erst dann an die Anwendung bzw. das tatsächliche Laufwerk weitergereicht. (snx)
[Meldung: 31. Jul. 2007, 11:18] [Kommentare: 4 - 31. Jul. 2007, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: REminiscence 0.1.9 (Update)
J.P. Jokela hat die im wesentlichen der Fehlerbereinigung dienende Version 0.1.9 von REminiscence für MorphOS kompiliert. Hierbei handelt es sich um eine neugeschriebene Engine für das Spiel Flashback von Delphine Software.
Benötigt werden PowerSDL und Dateien der Originalversion für MS-DOS sowie optional die Module der Amiga-Version. Bitte beachten Sie, dass es mit der aktuellen Version von PowerSDL nicht möglich ist, bei REminiscence zwischen Fenster- und Vollbildmodus zu wechseln.
Download: REminiscence-0.1.9-morphos.lha (154 KB)
Update: (19:59, 30.07.07, snx)
Mit der neuen Version 11.13 von PowerSDL ist das den Vollbildmodus betreffende Problem behoben. (snx)
[Meldung: 29. Jul. 2007, 00:22] [Kommentare: 5 - 31. Jul. 2007, 08:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2007
|
MorphOS: Software-News bis 28.07.2007
Bereits im März bzw. Juni wurden unter dem Titellink nachfolgende Programme in aktualisierter Fassung für MorphOS bereitgestellt:
FAAC 1.24+
Mit FAAC (Freeware Advanced Audio Coder) lassen sich Audiodaten nach dem AAC-Standard komprimieren.
ffmpeg 0.4.9 pre1
Das Programm ffmpeg konvertiert diverse moderne Animations-Formate.
kms 2.1.5
KMS (KeyMapSwitcher) ist ein Commodity, das auf Tastendruck zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen umschalten kann. (snx)
[Meldung: 28. Jul. 2007, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2007
Volker Mohr (ANF)
|
Classic Computing 2007: Ausstellerliste füllt sich
Die Ausstellerliste zur Classic Computing 2007 am 29. und 30. September in der Turn- und Versammlungshalle Österfeld in Stuttgart-Vaihingen wurde aktualisiert. So haben sich neben privaten Sammlern und Bastlern auch Vesalia und Alinea Computer angemeldet, wobei Alinea mit einem eigenen Messestand vertreten sein wird.
Nach Angaben der Veranstalter haben weitere Firmen Interesse bekundet, jedoch noch keine definitive Zusage geben können. Einzelne Plätze, auch für Firmen, sind noch zu vergeben. (snx)
[Meldung: 28. Jul. 2007, 11:59] [Kommentare: 2 - 29. Jul. 2007, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2007
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Emulatoren Bochs 2.3 cvs und Fuse 0.8.0.1 cvs 3069
Vladimir 'Q-Master' Berezenko hat für MorphOS neue Versionen der Emulatoren Bochs (x86-PC) und Fuse (ZX Spectrum) angepasst.
Bochs 2.3 cvs (Changelog) wurde mit Unterstützung der SDL- und AmigaOS-Schnittstellen kompiliert, jedoch noch nicht umfassend getestet.
Fuse 0.8.0.1 cvs 3069 (Changelog), in der MorphOS-Fassung gleichfalls noch nicht ausgiebig geprüft, wurde libdsk- und lib765-Unterstützung hinzugefügt. Der Vollbild-Modus hingegen funktioniert noch nicht.
Download:
bochs_2.3.cvs_morphos.lha (1,5 MB)
fuse_0.8.0.1_cvs3069_morphos.lha (2,3 MB) (snx)
[Meldung: 28. Jul. 2007, 07:48] [Kommentare: 4 - 28. Jul. 2007, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2007
Amigaweb.net (Webseite)
|
OnyxSoft: Updates von sechs Programmen
Das Entwickler-Team OnyxSoft hat Updates von sechs seiner Programme veröffentlicht. Diese dienen hauptsächlich der Fehlerbereinigung, lediglich Annotate wurde im Funktionsumfang erweitert.
Bitte beachten Sie, dass die OnyxSoft-Homepage erst in Kürze aktualisiert werden wird, weshalb es vorerst den Anschein hat, die dortigen Dateien entsprächen noch den Vorgängerversionen.
- Annotate 2.6 - (OS4) A very comprehensive text editor with a lot of functions. These are the major updates since the public release v2.5:
- Syntax highlighting with current support for C/C++, Amiga-E, AmigaGuide and XML
- Unlimited Undo/Redo: Annotate can remember where in a file you last edited and scroll there when the file is opened
- Double/tripple-click to select word, syntactic phrase, line or bracket contents
- Plus a few bugfixes since v2.5.3
- AllKeys 2.2 - (OS4, MOS) Hotkey program supporting most multimedia-keys and mousebuttons. Fixed a problem with the ARexx command being split between the ARexx command and CLI command fields
- BackUp 1.45 - (68k) Backup program that mirrors a directory structure. Fixed the annoying hit (=Grim Reaper on OS4) when starting the program
- DRemind 1.71 - (68k) Reminder program with Daily/Weekly/Monthly/Yearly/Single/Day- or Time interval reminds which will show as a small window and/or execute a file or Arexx command. Fixed a couple of more bugs regarding the prefs file and other things. You may get a warning if you have made reminds using DRemindPrefs v2.70
- DECH 1.48 - (68k) A small GUI for CLI-only compilers such as ec, gcc, vbcc, make, etc. Now using the system font also for the main GUI. Fixed the annoying hit (=Grim Reaper on OS4) when opening any of the config windows sometimes
- JoinSplitter 1.31 - (68k) Split and join files with a GUI. Fixed the annoying hit (=Grim Reaper on OS4) when starting the program
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2007, 19:31] [Kommentare: 6 - 29. Jul. 2007, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 5
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 27. Jul. 2007, 16:21] [Kommentare: 3 - 30. Jul. 2007, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2007
amigaimpact.org
|
Inoffizieller MorphOS-Patch für DigiBooster Pro 2.18
DBHelper von Harry "Piru" Sintonen hilft bei der Installation und Nutzung des Trackers DigiBooster Pro unter MorphOS. Das Paket enthält die Tools InstallHelper und DigiBoosterLoader, die Chipsatz-Abhängigkeiten und einige bekannte Fehler von DBPro beseitigen. Das XFD-System wird benötigt.
Download: DBProHelper.lha (5 KB) (cg)
[Meldung: 26. Jul. 2007, 01:15] [Kommentare: 120 - 29. Jul. 2007, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgaben 60 und 61 online
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 60 und 61 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die Artikel der zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) unter dem Titellink online lesen.
Die erstmals auf deutsch und englisch erschienene Ausgabe 67 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 68. (snx)
[Meldung: 25. Jul. 2007, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
Günther Friedrich (E-Mail)
|
Hardware-Bastelei: Zwei Versionen eines Efika-Laptops
Günther Friedrich hat sein Efika-Motherboard in einen Laptop verwandelt: In einem ersten Versuch wurde ein Alu-Koffer als Gehäuse verwendet, danach hat sich Friedrich dann, inspiriert von Volker Mohrs Portable Pegasos, an einen kompletten Gehäuse-Eigenbau gewagt. (cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 16 - 26. Jul. 2007, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
|
Aminet-Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
AmiPodder.lha comm/misc 652K GEN Subscribe to, download + manage podcasts
yydecode_nix_mos.lha comm/news 51K MOS decode yEnc encoded file (no ixemul req)
CHRONOS-Intro4.lha demo/intro 11K OS3 Intro n. 4 in 1k
W4R_LOAD.lha demo/intro 61K OS3 #2 in the oldschool compo at syntax 2007
ADBs_Games_Vol2.lha dev/amos 1.1M OS3 Music, art program, game + sources
ecx.lha dev/e 685K VAR E Compiler ECX
ecxsrc.lha dev/e 226K GEN ECX source code
mapmasterdx.lha dev/misc 388K MOS Map editor for 2D game creation
powersdl_sdk.lha dev/misc 2.4M MOS SDK for powersdl.library for MorphOS
diskimage_device.lha disk/misc 111K OS4 Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
a3000coolcase.lha docs/hard 303K GEN Modify A3000 case for better cooling
arexxreference.lha docs/help 30K GEN ARexx command/function reference (AGuide
GIF24.lha docs/misc 2K GEN GIF 24 Bit (truecolor) extensions
spots-pfd.txt docs/misc 48K GEN AmigaOS 4: Spot's Porting for Dummies
primateplunge-1.1a-mos.lha game/jump 6.9M MOS Small platform game
ami-dcraw_V8_70.lha gfx/conv 432K OS3 CLI converter for camera's RAW files
dcraw_os4.lha gfx/conv 373K OS4 CLI converter for camera raw files
SView5.lha gfx/misc 2.9M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
tdmplayergui0.9.lha gfx/show 65K MOS GUI interface for MorphOS port of mplaye
AmiArcadia.lha misc/emu 341K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
atari800-mos.lha misc/emu 505K MOS Atari 800/800XL/130XE/5200 emulator
genplus_mos.lha misc/emu 579K MOS Sega Genesis/MegaDrive emulator
Speccylator-src.lha misc/emu 159K GEN Source code for Speccylator
VICEtoPS_MorphOS.lha misc/emu 28K MOS Converts VICE printer output to PS
W4R_SQUEAMISH.lha mods/anakir 256K GEN #1 in the tracker compo at syntax 2007
EsEmErMED1.lha mods/midi 152K GEN Some mods made for General MIDI instr.
aifc2wav-mos.lha mus/edit 13K MOS Convert IMA4, SOWT and SDX2, AIFC to WAV
ANR_DRONE_NG.zip mus/play 384K GEN A nice skin for ANR
playOGG.lha mus/play 2.1M OS3 multi format sound player.
sc68-bin-debug-m68k.lha mus/play 2.1M OS3 plays sc68 music with debug output
sc68-bin-m68k.lha mus/play 1.9M OS3 plays sc68 music
StSoundGPL.lha mus/play 914K VAR plays ym atari tunes (with source)
AB-PowerIcons_Return.lha pix/picon 231K GEN Icons. powericons support
GlowRevolution3.lha pix/picon 3.4M GEN DualPNG icon pack
EuroHack2.lha util/boot 2K OS3 Add euro sign to default font w/ src
sgml2ag.lha util/conv 11K GEN Convert SGML LinuxDoc to AmigaGuide
akGIF-dt.lha util/dtype 52K VAR akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha util/dtype 198K VAR akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
Koala_DataType_V39_4.lha util/dtype 244K OS3 C64 KoalaPainter DataType
koala_dt_os4.lha util/dtype 251K OS4 C64 KoalaPainter DataType
powersdl.lha util/libs 860K MOS SDL audio and video library for MorphOS
powersdl_src.lha util/libs 2.5M GEN Source code for powersdl.library
AmigaChipkartenleser.lha util/misc 99K OS3 GSM Smartcard(SIM) reader/writer
asciitable_new.lha util/misc 7K MOS print the ascii-table in diffent modes
HandyTool.lha util/misc 62K OS3 Tool for different SAGEM Handys
SayToy.lha util/misc 27K GEN Speech Text Translator and Narrator
StSoundGUI.lha util/misc 80K VAR quick gui for smallymplayer
xpkmaster_bin.lha util/pack 77K MOS XpkMaster library for MorphOS
xpkmaster_src.lha util/pack 91K GEN XpkMaster library for MorphOS, source
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:26] [Kommentare: 5 - 24. Jul. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks-pictures-straightedge.zip dev/ide 10kb Murks! pictures: StraightEdge
murks-pictures-straightgradients.zip dev/ide 26kb Murks! pictures: StraightGradients
scummvm-010.i386.zip emu/mis 3Mb ScummVM
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2007
Dennis "Psyria"" Lohr (ANF)
|
Musik : Psyria am 24.07.07 live bei pop-radio.de
Am Dienstag, den 24.07.07 wird Dennis "Psyria" Lohr live bei pop-radio.de zu Gast sein. Ab 20 Uhr wird Psyria 2 Stunden lang Fragen beantwortern und seine kommende neue CD vorstellen. Der Stream wird neber Audio auch als Video auf dem Kanal Pop-One zu sehen bzw. hören sein. (cg)
[Meldung: 23. Jul. 2007, 16:05] [Kommentare: 10 - 26. Jul. 2007, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Erste Betaversion von MomosIRC
Marian 'MaaG^dA' Guc hat mit MomosIRC einen neuen IRC-Client für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Weitere Informationen liegen bislang jedoch nur auf polnisch vor.
Download: MomosIRC_MOS.lha (105 KB) (snx)
[Meldung: 22. Jul. 2007, 08:31] [Kommentare: 2 - 23. Jul. 2007, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2007
Codex Alpe Adria (ANF)
|
Codex Alpe Adria: Erste Fotos online
Unter dem Titellink wurden erste Bilder von der Codex Alpe Adria bereitgestellt, die vom 6. - 8. Juli im italienischen Udine ausgerichtet wurde. Da die Veranstaltung für alternatives Computing heuer im wesentlichen an Bord eines Reisebusses stattfand (amiga-news.de berichtete), zeigen die Fotos auch die Umgebung der friaulischen Stadt. (snx)
[Meldung: 20. Jul. 2007, 07:31] [Kommentare: 9 - 23. Jul. 2007, 08:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2007
Randy Vice (E-Mail)
|
Team AROS: Efika-Bounty wieder offen
Wie Randy Vice auf der Team AROS-Mailingliste bekanntgegeben hat, wird das Bounty-Projekt für eine Efika-Portierung wieder geöffnet, nachdem der bislang damit befasste Entwickler aus persönlichen Gründen nicht mehr im bisherigen Umfang daran arbeiten kann.
Jedoch werde er dennoch in seiner Freizeit daran weiterarbeiten, da ihm das erhaltene Board überlassen bleibe. Sollte sich nun ein anderer Entwickler des Projektes annehmen, so werde Genesi diesem ein weiteres Board zur Verfügung stellen. (snx)
[Meldung: 19. Jul. 2007, 14:51] [Kommentare: 40 - 27. Jul. 2007, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: bzip2 1.0.4 und GoatNinja 1.1
Matthias "DJBase" Münch stellt Portierungen des Datei-Kompressors bzip2 1.0.4 sowie des Music-Module-Converters GoatNinja 1.1 zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 18. Jul. 2007, 15:19] [Kommentare: 4 - 20. Jul. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Webseite überarbeitet, neue Angebote
Pressemitteilung Die Homepage der Amiga Future wurde in den letzten Tage umfangreich erweitert und überarbeitet.
Die Artikel-Datenbank hat ein technisches Update bekommen. Ab sofort wird die Seitenzahl nicht mehr untereinander sondern nebeneinander angezeigt. Damit gehört das nervige scrollen der Vergangenheit an. Die Schriftgröße bei den Seitenzahlen wurde ebenfalls korrigiert. Außerdem funktioniert die Suchroutine in der Artikel-Datenbank jetzt wieder einwandfrei.
Mittels der Artikel-Datenbank könnt ihr rund 1.500 Artikel auf der Amiga Future-Homepage online lesen.
Es wurde eine neue Link-Datenbank installiert. Sämtliche Links wurden aus der alten Datenbank bereits in die neue übertragen. Vielen Dank an dieser Stelle an Robin, der die alte Link-Datenbank relaisiert hatte.
Wir wollen nun die neue Link-Datenbank weiter ausbauen. Sind die Rubriknamen passen gewählt? Fehlen einzelne Rubriken? Fehlen Links? Dann schreibt uns bitte.
Ebenfalls neu installiert wurde der Kalender auf der Amiga Future Homepage. Hier findet ihr alle wichtigen Termine rund um den Amiga weltweit. Registrierte User können hier, genauso wie bei der Artikel-Datenbank, eigene Termine eintragen lassen.
Wir hoffen, dass euch die neuen Erweiterungen der Amiga Future-Page gefallen und dass auch einige Beiträge von euch dazu kommen. Desweiteren wird die nächsten Tage eine neue FAQ und ein neues Lexikon in Betrieb genommen.
An dieser Stelle noch ein großes Danke an Trima und Marco für die tatkräftige Unterstützung. (cg)
[Meldung: 18. Jul. 2007, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: TD MPlayer GUI 0.9
TD MPlayer GUI ist eine grafische Benutzeroberfläche für das Video-Wiedergabeprogramm MPlayer.
Änderungen in der Version 0.9:
- Added localization support and locales for Polish and Deutsch
- Added deinterlace combo
- Added DVD chapter support
- Changed tooltype VCD_DEVICE into CD_DEVICE
- New tooltype MAXCHAPTER
- Some other improvements and changes
- Bugfixes
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2007, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: GIF87a-Unterstützung für Reggae
Reggae, Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS, unterstützt jetzt alle Eigenschaften des GIF87a-Standards, inklusive sogenannte "Truecolor GIFs", gekachelte Bilder, multiple Farbpaletten und progressives Decoding. GIF89a-Bilder werden ebenfalls unterstützt, allerdings sind einige Eigenschaften dieses Standards wie beispielsweise Transparenz oder Animationen noch nicht implementiert.
Direkter Download:
gif.decoder-51.4.lha (12 KB)
gif.demuxer-51.3.lha (10 KB)
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2007, 16:41] [Kommentare: 3 - 20. Jul. 2008, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2007
a1k.org (Webseite)
|
Commdore-Emulator: VICE 1.21 für WarpOS/PowerUp
Unter dem Titellink steht die aktuelle Version 1.21 des Commodore-Emulators VICE für WarpOS und PowerUp zur Verfügung. Die Portierungen für diese beiden AmigaOS 3-Erweiterungen werden noch als "Experimentell" bezeichnet. (cg)
[Meldung: 16. Jul. 2007, 16:27] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: MapMasterDX 0.9
Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen (Screenshot).
Neuerungen in der Version 0.9:
- Pasting of x and/or y flipped blocks added
- Now goes directly to edit mode after loading blocks
- Larger possible map sizes (1024 x 1024)
- Setting added to keep block window open while editing
- Possible to save as raw 32 bit data or C source code
- Doesn't add ".lx" extension to filename if present
- Fixed crash when blank filename was selected
- Updated documentation
Download: mapmasterdx09.lha (388 KB) (snx)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
#amiganews.de IRC-Kanal
|
MorphOS: PrimatePlunge 1.1a
Herbert 'HAK' Klackl hat eine neue Version von Primate Plunge (Screenshot) erstellt. Bei Primate Plunge handelt es sich um ein Spiel das - ähnlich wie Tetris - trotz einfachem Spielprinzip einen hohen Suchtfaktor besitzt, der u.a. häufig dafür sorgt, dass die Spieler im #amiganews.de-IRC-Kanal (irc.freenode.net) dem Affenwahnsinn verfallen.
Änderungen seit der letzten Veröffentlichung für MorphOS:
- Titel-Musik ins OGG-Format konvertiert
- besseres Piktogramm
- für aktuellstes PowerSDL compiliert
Das Archiv kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. (cr)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 20:02] [Kommentare: 2 - 13. Jul. 2007, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
|
MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 0.10.0
Fabien Coeurjoly stellt die neueste Version des Adventure-Interpreters ScummVM für MorphOS zur Verfügung. Mit dem Update werden jetzt zahlreiche zusätzliche Spiele unterstützt (Gobliins 2 und 3, Simon the Sorcerer's Puzzle Pack, Ween: The Prophecy, Bargon Attack, Nippon Safes Inc. etc.), eine detaillierte Liste aller Änderungen ist dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 16:11] [Kommentare: 1 - 16. Jul. 2007, 08:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Neue Fahrzeuge für Virtual Grand Prix 2
Unter dem Titellink wurde die Version 1.0 des VGPHD 2007 F1 Carset bereitgestellt, welches weitere Fahrzeuge in geringer, mittlerer und hoher Auflösung für die Autorennensimulation Virtual Grandprix 2 bereitstellt. (snx)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 10:26] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2007, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
MorphZone (Webseite)
|
SceneCON: Video der Efika- und MorphOS-Präsentation (Update)
Im Rahmen des diesjährigen ungarischen Demoszene-Treffens SceneCON 2007 am 16. und 17. Juni wurde auch das Efika-Board unter Linux und MorphOS 2.0 vorgeführt.
Letzteres wird in der letzten Viertelstunde der Videoaufzeichnung präsentiert (ab Minute 43:50), jedoch wurde lediglich die grafikkartengestützte Echtzeittransparenz gezeigt.
Online-Videostream: SceneCON 2007 (Flash)
Download: SceneCON 2007-Video (XVID, 296 MB), Englische Untertitel (SRT)
Update: (16:36, 13.07.07, snx)
Inzwischen hat der Veranstalter auch Screenshots bereitgestellt. (snx)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 10:15] [Kommentare: 21 - 14. Jul. 2007, 15:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2007
|
Aminet-Uploads bis 09.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
AmiPodder.lha comm/misc 652K GEN Subscribe to, download + manage podcasts
A71Mail.lha comm/www 70K GEN Email Form multilanguage written in php
ADBs_Games_Vol1.lha dev/amos 340K OS3 2 AMOS Games + sources
sdlgfx.i386-aros.zip dev/c 783K ARO SDL_gfx
custom-ti.lha dev/gg 223K GEN custom Amigaized terminfos and termcaps
audiofile-bin-m68k.lha dev/lib 347K OS3 gnu audio library
libmikmod-bin-m68k.lha dev/lib 188K OS3 portable sound library (music modules)
spatch.lha dev/misc 10K VAR Clone of SAS Binary File Patcher w/src
diskimage_device.lha disk/misc 108K OS4 Disk image device (adf,dms,ipf,iso,...)
arexxreference.lha docs/help 28K GEN ARexx command/function reference
AmigaFuture67.lha docs/mags 923K GEN Great german/english paper mag preview
AmiArcadia.lha misc/emu 332K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
aifc2wav_5.lha mus/edit 17K OS3 Convert IMA4, SOWT and SDX2, AIFC to WAV
AmySequencer.lha mus/edit 316K OS3 MIDI sequencer for the AMIGA
asap2wav-68k.lha mus/edit 27K OS3 Player/converter of Atari 8-bit music
mmu-bin-m68k.lha mus/misc 493K OS3 manipulate the music modules
ANR_DRONE_NG.zip mus/play 183K GEN AmiNetRadio Skin
mikmod-bin-m68k.lha mus/play 289K OS3 console music modules player/converter
playOGG.lha mus/play 1.5M OS3 multi format sound player.
bzip2-bin-m68k.lha util/arc 349K OS3 gnu bzip2 comp/decomp util and lib
MonitorTest.lha util/misc 35K OS3 Monitor Test
StartBar-ITA.lha util/misc 170K OS3 Italian version of StartBar
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2007, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 09.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
sdlgfx.i386-aros.zip dev/lib 783kb SDL_gfx
scummvm-010.i386.zip emu/mis 2Mb ScummVM
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2007, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.3 Release Candidate 2
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Benötigt werden jedoch auch Dateien der Originalversion.
Der Release Candidate 2 behebt eine sehr leicht auftretende Absturzmöglichkeit seines Vorgängers. (snx)
[Meldung: 09. Jul. 2007, 14:58] [Kommentare: 1 - 09. Jul. 2007, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2007
pegasosforum.de (ANF)
|
MorphOS: BurnIT 3.0 zurückgestellt (Update)
Offenbar ist das CD- und DVD-Brennprogramm BurnIt 3.0, dessen vermeintliche Veröffentlichung kürzlich gemeldet wurde, doch noch nicht erhältlich.
Nach Angaben von Kunden, die das Produkt bestellt hatten, erstattet Vesalia bereits überwiesenes Geld wieder zurück da der genaue Termin der Veröffentlichung noch nicht absehbar sei. Bisher unbestätigten Angaben zufolge soll es Differenzen zwischen dem Entwickler und dem Publisher von BurnIt geben.
Update: (09.07.2007, 15:00, cg)
Wie uns Michael Garlich vom Publisher Titan mitteilt, gebe es keine Differenzen zwischen Titan und BurnIt-Hauptentwickler Michael Siegel. Herr Siegel habe die Veröffentlichung von BurnIT gestoppt, weil er die Software noch nicht für ausgereift genug halte. Damit sei die Veröffentlichung lediglich auf unbestimmte Zeit verschoben. (cg)
[Meldung: 09. Jul. 2007, 03:26] [Kommentare: 66 - 19. Jul. 2007, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2007
|
Veranstaltung: Codex Alpe Adria-Update (Update)
Am kommenden Wochenende findet im italienischen Udine die diesjährige Codex Alpe Adria statt, eine Veranstaltung für alternatives Computing und digitale Kultur, die von Cloanto organisiert wird.
Anders als in den vorangegangenen Jahren erfolgt am Samstag die Hauptveranstaltung in Form einer Besichtigungstour historischer Stätten, während die Seminare zwischendurch im Bus abgehalten werden. Für den Sonntagmorgen ist dann eine Wanderung nahe der nördlich von Udine gelegenen Fusine-Seen geplant.
Zwischenzeitlich wurden zudem mit Sergio Ruocco, Organisator der IPISA Amiga und alternativer Computing-Konferenzen in den 90er Jahren, und Takis Tsiricos, Autor von "One Flew Over the Pacman's Nest" (einer rechtlichen Analyse der Emulation), zwei weitere Redner gewonnen.
Nachfolgend lesen Sie die vollständige englische Pressemitteilung:
Codex Alpe Adria 2007, the friendly alternative computing and digital
culture event organized by Cloanto, will take place this week-end
in Udine, Italy. Unlike previous years, the main event on Saturday
is to take place on a large tour coach, which will stop at various
places of historical interest, while seminars take place on board
the bus. The Codex Alpe Adria attendees will have a chance to explore
this beautiful region between Venice and the Alps, crossing Roman,
Byzantine and Venetian history with icebreakers and tales from Silicon
Valley, and experiencing first hand computing art, history and future.
Along the way, local delicacies and wines will be served, and new
friends will be made.
The event site at http://0xAA.org has been updated with the latest
schedule and conference information, including two new speakers:
Sergio Ruocco, organizer of the IPISA Amiga and alternative computing
conferences in the 1990s, and Takis Tsiricos, author of "One Flew
Over the Pacman's Nest" (a legal analysis of emulation). Sunday morning
we plan to meet again in Tarvisio, in the Alps region north of Udine,
for a walk near the Fusine lakes.
Joining the event is still possible, but online registration before
Friday evening is appreciated in order to confirm the exact number
of attendees. The event hotline is +39-334-731-7663. Great last-minute
light connections from Germany, the UK and most other European countries
are still available at bargain prices to the three airports around
Udine (Trieste = TRS, Venice = VCE, Treviso = TSF).
Update: (22:05, 07.07.07, snx)
Zwischenzeitlich wurde das Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass der Demo-Wettbewerb aufgeschoben worden ist bis zur Pianeta Amiga (22./23. September 2007). (snx)
[Meldung: 06. Jul. 2007, 16:23] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2007, 01:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2007
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Bildanzeiger ShowGirls 0.95
ShowGirls ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint (Screenshots).
New features of version 0.95:
- Merge factor for Noise Reduction. Allows to preserve more detail
- Curves tool. Allows for selective adjustment of image brightness, saturation and R/G/B intensity
- Displaying of flashlight mode in exif overlay
- Much faster thumbnails generation for JPEG files without embedded exif thumbnail
- Minor speed/size optimizations and tweaks in numerous places
- Threshold filter allowing to convert image into black&white one
- File extension adjustment (changing to .jpg) in batch converter
- Initial version of bordering tool
Bugs squashed in this version:
- History for path and copy/move operations was not working properly
- Loading image without full path was not working properly
- Random crash caused by wrong object tree setup
- Don't crash on thumbnails with with equals to 1 (with 'Save memory' enabled)
- Zoom in factor (when using wheel/keyboard) wasn't equal to zoom out
- Few memory leaks
- Focusing on thumbnails in very tall views
- Correct image dimensions in thumbnail help bubble
- Smarter thumbnails scanning (delayed mode only). Thumbnails of visible pictures are generated on demand
- Smarter minimum zommin factor. Now depends on image dimensions and display area
- And probably more the author forgot about
Download: ShowGirls-0.95.lha (497 KB) (snx)
[Meldung: 05. Jul. 2007, 20:46] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2007, 18:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 67 (deutsch/englisch) erschienen
Pressemitteilung: Die Ausgabe 67 der Amiga Future (Juli/August 2007) ist heute erschienen. Das heißt, dass sämtliche Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen heute zur Post gebracht wurden.
Die Amiga Future 67 ist in deutsch und englisch verfügbar. Beide Hefte können direkt bei der Redaktion oder bei Amiga-Händlern wie zum Beispiel Alinea, AmigaKit, GGS Data, Guru Meditation und Vesalia bestellt werden.
Auf der Leser-CD befinden sich diesmal wieder über 20 Vollversionen.
Eine genaue Inhaltsauflistung sowie deutsche und englische Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt einfach eine E-Mail an Andreas@amigafuture.de mit dem Betreff "Amiga". (snx)
[Meldung: 05. Jul. 2007, 11:05] [Kommentare: 10 - 08. Jul. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
Aminet-Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
megaget.lha comm/net 11K GEN Aminet frontend and/or [http] downloader
samba-3.0.4-morphos.tgz comm/tcp 30M MOS Samba for MorphOS, Alpha version
samba-upd-morphos.gz comm/tcp 1.3M MOS Updated Samba server for MorphOS Samba
memleak_1.0-aros-i386.zip dev/misc 16K ARO Aids discovery of memory leaks in prgs
murks.zip dev/misc 48M ARO An Integrated Development Environment
mADFloppy.lha disk/misc 67K OS3 amiga disk images xferring environment
R200_Ink_Level.lha driver/print 34K OS3 Ink level monitor for Epson R200
xando.lha game/2play 5K GEN XO game for two players
matanza-bin-m68k.lha game/shoot 145K OS3 ascii art shootem up
TotalChaosAGAr6.lha game/strat 77M OS3 2D Magic & Monsters turn-based Strategy
ezaMaze.lha game/wb 33K OS3 Get to the exit of the labyrinth!
ami-dcraw_8_70.lha gfx/conv 432K OS3 CLI converter for camera's RAW files
GSGui.lha gfx/conv 86K GEN GUI for Ghostscript8 in MUI
dudemo.lha misc/sci 10M OS4 Digital Universe Demo
HorrorZombies.lha mods/cust 43K OS3 Custom module from "Horror Zombies..."
M1TankPlatoon.lha mods/cust 44K OS3 Custom modules from "M-1 Tank Platoon"
Pirates.lha mods/cust 143K OS3 Custom module from "Pirates!"
RedStormRising.lha mods/cust 62K OS3 Custom module from "Red Storm Rising"
DG_MIDI_player.lha mus/midi 48K OS3 Simple MIDI Player for OS4 (68k)
EP_TFMXST.lha mus/play 14K OS3 EaglePlayer "TFMX ST" external replayer
mikmod_68k.lha mus/play 159K OS3 Play & convert various mod formats.
playOGG.lha mus/play 1.5M OS3 multi format sound player.
SadCircus.tar.gz pix/anim 83K GEN Sadistic Circus anim
ql_dt.lha util/dtype 19K OS3 Datatype for Sinclair QL pictures
SayToy.lha util/misc 27K GEN Speech Text Translator and Narrator
StartBar-ITA.lha util/misc 139K OS3 StartBar italian version fontsensitive
depstrack.lha util/shell 49K VAR lists dependencies in a binary
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:07] [Kommentare: 19 - 04. Jul. 2007, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks.zip dev/ide 47Mb Murks! An Integrated Development Environ
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
- Amiga and MorphOS news of may/june 2007
- Review of Warzone 2100
- Review of Abiword
- Interview with Carl Sessenrath
- Tutorial: Print in a network
- Tutorial: Update Debian from Woody to Sarge on AmigaOne
- Emulation: Oldies in honor
- File: History of the Amiga (years 1980 to 1998)
- File: The interactives fictions (update)
- File: The formfactors
- Quizz of may/june 2007
- Special quizz about the Lorraine
Übersetzungen:
- Interview with Carl Sassenrath (polish, czech and english)
- Hardware: The Lorraine (czech)
- Hardware: The Walker (czech)
- Tutorial: Installation of MorphOS PowerUP on Amiga Classic PowerPC (czech)
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 14:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2007
|
IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 4
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 01. Jul. 2007, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2007
|
AROS: Neue WinAros-Entwicklerversion
Analog zur kürzlich veröffentlichten Light-Version von WinAros steht inzwischen auch eine aktuelle Fassung für Entwickler bereit, die zusätzlich ein installiertes "Murks!"-IDE sowie alle Dateien umfasst, die zum Programmieren unter AROS benötigt werden.
Murks! verwendet das gleiche Projekt-Dateiformat wie AmiDevCpp und kann entsprechend solche Projekte laden und speichern. Der Entwicklungsumgebung liegen einige Beispielprojekte sowie eine kurze Anleitung im
AmigaGuide-Format bei.
Download: WinArosDeveloper062007.exe (35 MB) (snx)
[Meldung: 29. Jun. 2007, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|