17.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Updates von MUICON, SSHCON, logtool und PowerTerm
Jacek Piszczek stellt Updates der MUI-basierten Konsolen MUICON und SSHCON sowie des Log-Analyzers logtool zur Verfügung. Alle genannten Tools setzen die neueste, gestern veröffenlichte Version der MUI-Terminal-Klasse PowerTerm.mcc voraus, für die jetzt auch erstmals ein Entwickler-Paket zur Verfügung steht. (cg)
[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:38] [Kommentare: 3 - 19. Jan. 2007, 10:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 16.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
xpired.i386-aros.zip gam/puz 1Mb Action-puzzle game X-pired
xpired.src-aros.zip gam/puz 500kb xpired source with metamake
mss.zip net/ser 504kb Snug HTTP server
(cg)
[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2007
MorphZone (Forum)
|
Weitere Übersetzungen von "MorphOS: Das blitzschnelle Betriebssystem"
Die aktuelle Version 2.02 des Übersichtsartikels "MorphOS: The Lightning OS" von Fulvio Peruggi et al. liegt zwischenzeitlich neben dem englischen Original sowie der deutschen, italienischen und russischen Übersetzung auch auf spanisch und französisch vor. (snx)
[Meldung: 16. Jan. 2007, 22:12] [Kommentare: 35 - 20. Jan. 2007, 02:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2007
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Snug HTTP-Server portiert
Neben Versionen für Windows, OS/2 und BeOS liegt der Snug HTTP-Server inzwischen auch für AROS/x86 vor.
Download: MSS.zip (504 KB) (snx)
[Meldung: 16. Jan. 2007, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future Ausgabe 64 erschienen
Die Ausgabe 64 (Januar/Februar 2007) der Amiga Future ist erschienen, das
heißt die Hefte wurden gestern an alle Abonnenten sowie Vorbesteller
verschickt.
In diesem Monat berichtet die Amiga Future in einem ausführlichen
Vorbericht über das Final Release von AmigaOS 4, das mittlerweile
erschienen ist, und über die Handelssimulation Airline Tycoon.
Neben einem Test zu Robin Hood befinden sich viele weitere
Testberichte zu Anwendungen, Spielen und Hardware in dieser Ausgabe
der Amiga Future. Eine ausführliche Inhaltsübersicht sowie Leseproben ist unter diesem
Link zu finden.
Als kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk hat die Redaktion auf
der Leser-CD dieses Mal die komplette Eric Schwartz Archive CD
zusammen getragen. Außerdem befinden sich noch viele Vollversionen wie
Anstoß, Anstoß World Cup, AnstoßHDD, Bugbash, Carton Rouge League,
Cartonrouge, Cyberpunks, DeluxeGalagaAGA, DeluxeGalagaECS, DeluxePacman,
Der Patrizier, Hanse - Die Expedition, Hyboria, Hyboria HDD, On the
Ball - The Football, On the Ball - League Edition, On the Ball - WorldCup
Edition, Pure Basic, The Patrician, Visualprefs sowie massig
unveröffentlichte Spiele auf der CD.
Im Onlineshop der Amiga Future können Amiganer übrigens auch
viele ältere Ausgaben der Amiga Future bereits für 1 Euro kaufen.
Als spezielles Angebot gibt es derzeit 16 Amiga Future CDs für nur
2,50 Euro. (nba)
[Meldung: 16. Jan. 2007, 11:11] [Kommentare: 4 - 17. Jan. 2007, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Level-Designer MapMasterDX 0.4
Mit Kelly Samels MapMasterDX lassen sich große, aus einzelnen "Kacheln" zusammengesetzte Spiele-Landschaften entwerfen (Screenshot).
Direkter Download: mapmasterdx.lha (370 KB) (cg)
[Meldung: 14. Jan. 2007, 19:16] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2007, 10:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2007
(ANF)
|
Amigaworld: Neue Portierungen verfügbar
Matthias Münch stellt auf Amigaworld eine Reihe von Linux-Portierungen zur Verfügung. Neben bekannten MorphOS Ports sind auch neue Versionen von folgenden Titeln für AmigaOS 3 und MorphOS erschienen:
- thttpd 2.25b
- thttpd 2.21b with PHP 4.4.4
- ASP 2 PHP 0.77.3
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2007, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2007
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: XGI-Entwicklerprogramm gestartet
Im Rahmen des XGI-Entwicklerprogramms von Genesi können nun Projektanträge eingereicht werden. Das Programm soll die Grafikchips von XGI durch entsprechende Treiber für die Power-Architektur erschließen.
Ausdrücklich angesprochen werden hierbei auch die Teilnehmer an bestehenden Efika- und Pegasos-Entwicklerprogrammen, deren Projekte hiervon profitieren könnten. Erfolgreiche Bewerber erhalten eine Volari-Grafikkarte und, soweit verfügbar, entsprechenden Quellkode.
Ergänzende Informationen finden sich auch im Forum der Power Developer-Webseite. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2007, 19:20] [Kommentare: 26 - 16. Jan. 2007, 04:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: C-Compiler HuC 3.21 für PC Engine/TurboGrafX16
HuC ist ein auf die PC Engine (auch bekannt als TurboGrafx16) zugeschnittener C-Compiler, der die Programmierung eigener Software für die Konsole ermöglicht. (cg)
[Meldung: 10. Jan. 2007, 16:24] [Kommentare: 4 - 12. Jan. 2007, 15:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2007
(ANF)
|
AROS: Status-Update der USB-Implementierung
Michal Schulz beschreibt unter dem Titellink den aktuellen Status seiner USB-Implementierung für das AmigaOS-kompatible Open Source-Betriebssystem AROS. (cg)
[Meldung: 10. Jan. 2007, 16:21] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2007, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2007
|
MorphOS: Bildanzeiger ShowGirls 0.9
ShowGirls" ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint (Screenshots). Änderungen in Version 0.9:
- Possibility to set predefined display scaling factor using image display context menu.
- Batch converter can use semi-inteligent scaling, adjusting dimensions to image orientation.
- Batch converter preserves image exif data
- Browser allows jumping to next directory from parent one if you run out of pictures in current one.
- Inverse mode for glow effect (spread dark colors on bright ones).
- JPEG Saver can transfer EXIF tags to new file.
- Threshold value setup for sharpening (unsharp mask) filter.
- Faster display refresh (only on 32bit/radeon screens).
- Splitscreen mode for filter preview (allows to see both original and modified image).
- Modified exposure time display in exif overlay.
- Extended Insert Alpha tool. Possibility to copy image's alpha channel to displayed image.
- Extended Resize tool. In border mode picture can be placed in defined position.
- Border can be filled using color from image edges.
- Remembers 5 recently used dimensions settings.
- Possibility to remove rotation tag from JPEG's EXIF tags (file's context menu->JPEG).
- FIXED: Lossless transformations remove image rotation data stored in exif.
- FIXED: Rewrote layouting for thumbnails view. Doesn't break for lots of files (large height).
- FIXED: Doesn't need LayGroup Custom Class anymore.
- FIXED: Changing saver configuration options or file format doesn't reset entered filename.
Direkter Download: ShowGirls-0.9.lha (479 KB) (cg)
[Meldung: 09. Jan. 2007, 18:04] [Kommentare: 12 - 11. Jan. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Bildanzeiger SimpleView 1.9
Tom "Amigaharry" Duin stellt Version 1.9 seines Bildbetrachters SimpleView zur Verfügung, bei der ein Bild jetzt auch dann korrekt skaliert wird wenn nur die Höhe oder Breite des Bildes die Ausmasse des Bildschirms überschreiten. (cg)
[Meldung: 08. Jan. 2007, 21:44] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2007, 08:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 07.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
id3ren.i386-aros.zip aud/mis 41kb id3 tagger and renamer
id3ren.src-aros.zip aud/mis 55kb Source code for id3ren
penguin-command.i386-aros.zip gam/act 1Mb Missile command clone
gnurobbo.i386-aros.zip gam/mis 291kb Remake of an old Atari XL game
(cg)
[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Bildanzeiger: PicShow 31.371
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
- Added function to correct skewed pictures
- fixed buffer overflow when loading/saving defaults
PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.0-RC3 veröffentlicht
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" (Screenshot). Version 0.5.0-RC3 bringt folgende Neuerungen:
0.5.0-RC3 (2007-01-07)
- Codechange: Add Lithuanian language as an official translation (r7806)
- Fix: The configure script did not work work for dash, a sh compatible shell [FS#485] (r7893)
- Fix: [OSX] control + enter no longer fullscreens, interfered with team-chat (r7886)
- Fix: Offset engines/wagons by half width in details window; fixes overflowing for display (r7864)
- Fix: [OSX] Remove incorrect debug message about missing grf files. (r7766)
- Fix: [sdl] sometimes ALT-TAB could trigger the fast forward (r7727)
0.5.0-RC2 (2006-12-31)
- General Removed support for OSX older than 10.3.9. Either upgrade, or use 0.4.8 (compatible with OSX 10.2)
- Codechange: Drastically reduce the CPU usage in certain cases (AI using CheckStationSpreadOut()) (r7585)
- Fix: Internal bug in updating the animated_tiles table caused desyncs between (different endian) machines in MP (r7631)
- Fix: Signal update got propagated through incompatible railtypes and under certain circumstances tunnels and rail on top (r7620)
- Fix: Remove landscaping toolbar option from road consturction toolbar in scenario editor [FS#473] (r7586)
- Fix: The server could under certain circumstances tell a client too late to start syncing if it has been waiting to join (r7566)
- Fix: Removing towns in scenario editor didn't remove their subsidies causing possible crashes [FS#468] (r7563)
- Fix: Internal and (patches) GUI were disagreeing about autorenew settings [FS#431] (r7561)
- Fix: No new company could be created if more than 8 clients were connected, even if not all 8 companies were used (r7560)
- Fix; Clicking 'full load' could under certain circumstances change the current depot order [FS#456] (r7559)
- Fix: Do not wait till a crashed vehicle is removed before starting to load other vehicles [FS#464] (r7558)
- Fix: MorhpOS compile and install fixes (r7548)
- Fix: Removing rail station cost was calculated on occupied area not on number of tiles with an actual station on (r7547)
(cg)
[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:10] [Kommentare: 12 - 09. Jan. 2007, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2007
|
MorphOS: MPlayer 1.0rc1
Fabien Coeurjoly stellt ein Update der MorphOS-Version des Videowiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung.
mplayer1.0rc1.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 07. Jan. 2007, 11:43] [Kommentare: 54 - 11. Jan. 2007, 01:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: MediaLogger 1.6 und multimedia.class 52.1 für Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat ein kleines Update an Reggae vorgenommen, seiner MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien. Hierbei wurde das Debug-Logging-System der Multimedia-Bibliothek verbessert.
Das Message-Filtering ist hierbei nicht mehr im MediaLogger, sondern direkt in Reggae selbst angesiedelt. Dadurch wird Reggae durch das Logging nicht mehr so stark ausgebremst - insbesondere, wenn der MediaLogger überhaupt nicht aktiviert ist oder der Debug-Level auf "Fehler" gesetzt oder komplett abgeschaltet ist.
Das Update besteht aus dem neuen MediaLogger 1.6 und der multimedia.class 51.2. (snx)
[Meldung: 06. Jan. 2007, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2007
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die französische Amiga Games List der Obligement-Webseite ist aktualisiert worden und umfasst nun 11535 Einträge. Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet.
Weitere Neuerungen:
- Statistikseite hinzugefügt
- Angabe zur Größe des Programms hinzugefügt
- Spalte "Edit" hinzugefügt (zeigt an, ob das Spiel über einen Level-Editor verfügt)
- Umbenennung der Spalte "Réalisé en" in "Langage(s)"
- Angabe in der Spalte "Langage(s)", ob das Spiel mit MUI, Reaction, C++, BCPL, Freescape, AGOS, SAGA, Gob, Kyra, Queen, Cinematique evo1, Virtual Theatre, F Basic oder JForth erstellt wurde
- Ergänzung der Lizenzen Giftware und uDevGame in der "Licence"-Spalte
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2007, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2007
amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.73o (Update)
Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'amigaharry' Duin vermag in der Version 0.73n nun auch über ein Pull-down-Menü entweder nach Dateien, in Dateien oder in Dateikommentaren zu suchen.
Update: (12:00, 07.01.07, snx)
Die inzwischen bereitgestellte Version 0.73o behebt den Fehler, daß bei leerem "Search"-String-Gadget stets ein Verzeichnisscan durchgeführt wurde. Zudem sind die String-Gadgets nun größer und farbiger. (snx)
[Meldung: 05. Jan. 2007, 20:06] [Kommentare: 6 - 08. Jan. 2007, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2007
|
AROS: Penguin Command 1.6.10
Matthias Rustler hat Penguin Command, einen leicht modifizierten Klon des Spieleklassikers Missile Command, für AROS/x86 portiert.
Download: penguin-command-aros.zip (1,3 MB) (snx)
[Meldung: 04. Jan. 2007, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2007
Pegasos.org (Webseite)
|
The Inquirer: The Amiga is dead. Long live the Amiga!
Die Nachrichtenseite "The Inquirer" hat unter dem Titellink anlässlich der Veröffentlichung des finalen Updates für AmigaOS 4.0 einen englischen Bericht über die aktuelle Situation sowie den bisherigen Werdegang des Amiga veröffentlicht.
Erwähnung finden neben dem Commodore Amiga sowohl der AmigaOne und Samantha als auch der Pegasos und das Efika-Board; zudem als weitere Betriebssysteme MorphOS und AROS. (snx)
[Meldung: 04. Jan. 2007, 17:28] [Kommentare: 16 - 06. Jan. 2007, 23:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Bildanzeiger: PicShow 31.343
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
- Fixed crash when navigation skin does not have an icon.
- Added new parameter SKINBUTTONS to specify the buttons which are contained in the skin picture if the file does not have an icon.
- Updated spanish language files
PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 03. Jan. 2007, 17:03] [Kommentare: 7 - 07. Jan. 2007, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
Auf der Webseite des französischen Magazins Obligement wurden wieder einige französische Artikel veröffentlicht:
- Amiga- und MorphOS-News von November/Dezember 2006
- Review: Robin Hood
- Review: Virtual Grand Prix 2
- Review; PSPUAE
- Review; DvPlayer
- Review; Trigger
- Review; Feelin (Update).
- Point of view : Sputnik veröffentlicht
- Die Geschichte der Fanzine Amigazette
- Tutorial: Installation und Konfiguration von E-UAE (Update)
- Tutorial: Installation und Präsentation von Blender
- Hardware: BVisionPPC und CyberVisionPPC übertakten
- Das Amiga-Quiz für November/Dezember 2006
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 02:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
|
Aminet-Uploads bis 01.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
CutNPaste_FR.lha biz/dopus 3K GEN French catalog for Cut'N'Paste
TGest2free.lha biz/misc 629K OS3 TurboGest 2 full version (ITALIAN ONLY!)
amrss_Swe.lha comm/tcp 4K GEN Swedish translation for amrss 5.22
FreeDB-de.lha comm/tcp 22K GEN German locale for FreeDB
apache_1.3.31_mos.lha comm/www 2.8M MOS Apache 1.3.31 PHP5
apache_1.3.37_mos.lha comm/www 8.9M MOS Apache 1.3.37 with PHP 4.4.4
IBrowseSP.lha comm/www 19K GEN IBrowse 2.x spanish catalogs
OcSSDevBas.lha dev/basic 36K OS3 Using MEDplayer library from HBasic
iconv-morphos-dev.lha dev/c 6.5M MOS Character set conversion library
m68k-amigaos-gcc2.95.3.tar.bz2 dev/gcc 2.7M MOS GCC - AmigaOS cross compiler (PPC hosted
bison-2.3-mos.lha dev/gg 2.6M MOS GNU Bison 2.3
zlib_dev_1.2.3_mos.lha dev/gg 72K MOS ZLib Library
poker-eval_133.0_mos.lha dev/lib 814K MOS C library to evaluate poker hands
Poke-Mem.lha dev/src 48K OS3 Poking memory, using Python V1.4+.
SortCopy-MorphOS.lha disk/bakup 23K MOS Copy or backup files, dirs and links
SFSdefrag.lha disk/misc 24K VAR SFSDefragment cli tool
SFSdefragcomfy.lha disk/misc 10K GEN Arexx: check/defrag SFS (1.x) drives
GAME-PLAYER-DOCS-DISKS.lha game/hint 39K GEN GAME PLAYER Docs Disks - Index guide
GAME01.lha game/hint 490K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME02.lha game/hint 497K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME05.lha game/hint 553K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME06.lha game/hint 455K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME07.lha game/hint 497K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME10.lha game/hint 495K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME12.lha game/hint 425K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME13.lha game/hint 249K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME14.lha game/hint 514K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME15.lha game/hint 534K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME17.lha game/hint 500K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME19.lha game/hint 436K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME20.lha game/hint 469K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME21.lha game/hint 516K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME22.lha game/hint 484K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME23.lha game/hint 592K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME24.lha game/hint 576K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME25.lha game/hint 532K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME26.lha game/hint 563K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME27.lha game/hint 584K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME28.lha game/hint 542K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME29.lha game/hint 551K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME30.lha game/hint 582K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME31.lha game/hint 555K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME32.lha game/hint 597K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME33.lha game/hint 558K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME35.lha game/hint 580K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
GAME36.lha game/hint 542K GEN GAME PLAYER Docs Disks in amigaguide for
LOON-DOCS-DISKS.lha game/hint 14K GEN LOON Docs Disks - Index guide
LOON01.lha game/hint 476K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON02.lha game/hint 455K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON03.lha game/hint 410K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON04.lha game/hint 434K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON05.lha game/hint 426K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON06.lha game/hint 395K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON07.lha game/hint 443K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON08.lha game/hint 424K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON09.lha game/hint 413K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON10.lha game/hint 449K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON11.lha game/hint 297K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
LOON12.lha game/hint 282K GEN LOON Docs Disks in amigaguide format
MA-GA-DOCS-DISKS.lha game/hint 14M GEN MA-GA Docs Disks in amigaguide format
SCIENCE03.lha game/hint 599K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE04.lha game/hint 647K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE05.lha game/hint 643K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE06.lha game/hint 549K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE07.lha game/hint 538K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE08.lha game/hint 490K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE09.lha game/hint 644K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE10.lha game/hint 699K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE11.lha game/hint 597K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE12.lha game/hint 637K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE13.lha game/hint 618K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE14.lha game/hint 645K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE15.lha game/hint 642K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE16.lha game/hint 679K GEN SCIENCE451 Docs Disks in amigaguide form
SCIENCE451-DOCS-DISKS.lha game/hint 22K GEN SCIENCE451 Docs Disks - Index guide
SuperMarioWar.lha game/jump 12M OS4 A VERY good multiplayer game
ShadowofTime.zip game/role 6.4M OS3 In Shadow Of Time full (fixed) version
wesnoth.lha game/strat 80M OS4 Battle for Wesnoth OS4 port
SYASokoban_mos.lha game/think 609K MOS Sokoban clone with nice features
Chain_Gang.lha game/wb 52K OS3 Make some chains!
ArcSprDisp.lha gfx/conv 15K OS3 Show Archimedes sprites on Amiga
lunapaint_v03.tar.gz gfx/edit 330K ARO Graphics program similar to TVPaint
SView5.lha gfx/misc 2.5M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
ArakAttack.lha hard/drivr 172K VAR V1.22 USB Driver for Amithlon & OpenPCI
AmiArcadia.lha misc/emu 216K OS3 Emerson Arcadia 2001 emulator
ZXTapeR.lha misc/emu 2K OS3 Load ZX Spectrum tapes
agrEssOr-INTRO.lha mods/mpg 6.4M GEN ..:: tEKKNo tRANCe tRACk ::..
arosamp_alpha_0.18.tar.gz mus/play 170K ARO AROSAmp Alpha
raplay_os4.lha mus/play 266K OS4 Play/decode RealAudio v1/2/3 files (+src
tunenet_dt.lha mus/play 17K OS4 Datatypes plug-in for TuneNet
tricheckhires.jpg pix/imagi 69K GEN Imagine render of an Amiga themed pictur
candle_scene.png pix/real3 1.0M GEN good old scene from Real3D
PavlorsWB.jpg pix/wb 177K GEN Workbench Screenshot 1024x768 16 Bit by
pdf2pic.lha text/dtp 1.3M OS3 an alternative way of viewing PDF's
BareED.lha text/edit 366K OS3 ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
ced_mos_ppc_upd422.lha text/edit 287K MOS CygnusED 4.22
antiword.i386-aros-src.zip text/misc 442K GEN Source code for Antiword
antiword.i386-aros.zip text/misc 242K ARO Convert Word documents to TXT/PDF/PS
ctags.i386-aros.zip text/misc 133K ARO Generate tag files of source code
GetMouseInput.lha util/boot 8K OS3 V1.4 - read mouse button state
ShellUpdate.lha util/boot 104K OS3 Update Os 3.9 BB2 Shell to 45.11
SystemPatch2.lha util/boot 82K OS3 Speed up your Amiga OS
StripCodes.lha util/conv 5K OS3 V1.9 - strip/replace ASCII codes
Browse.lha util/dir 4K OS3 V1.3 of ASL file browser. Fast, small.
iconv-morphos.lha util/libs 710K MOS Character set conversion library
titlebar_ic_os4.lha util/libs 11K OS4 titlebar.image wrapper for v50+ sysiclas
AssignToy.lha util/misc 17K GEN Logical Device Manager
MyGenesisReport.lha util/misc 32K OS3 Genesis Report Replacement
ReportPlus.lha util/misc 316K OS3 Multipurpose utility
SayToy.lha util/misc 18K GEN Speech Text Translator and Narrator
RxPackFR.lha util/rexx 6K GEN FR Catalogs for RxASL,RxCD,RxMUI,RxSocke
KingCON_FR.lha util/shell 14K GEN French Catalog for KingCON
IconHandler.lha util/wb 33K OS3 Drop files on AppIcon to change icon
SGrab_Swe.lha util/wb 1K GEN Swedish translation for SGrab
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:50] [Kommentare: 7 - 04. Jan. 2007, 09:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 01.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
arosamp_alpha_0.18.tar.gz aud/pla 169kb AROSAmp Alpha
antiword.i386-aros.zip uti/tex 242kb Convert Word documents to TXT/PDF/PS
antiword.src-i386.zip uti/tex 442kb Source code for Antiword
ctags.i386-aros.zip uti/tex 132kb Generate tag files of source code
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: 1. Kieler Amiga Hardwaretrefen 2007
Der AmigaClub Schleswig-Holstein lädt zum 1. Hardwaretreffen 2007
am Samstag den 10. Februar in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhoschule im Heikendorfer Weg 93a statt (2. Eingang nach dem "Zuse Pavillion", Wegbeschreibung).
Wer seinen Rechner mitbringen möchte sollte sich unbedingt per Mail anmelden, da die Räumlichkeiten begrenzt sind. Beginn ist offiziell um 13.00 Uhr, ein früherer Aufbau ist nach Rücksprache möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel etc. müssen wie immer selbst mitgebracht
werden. Internetzugang über das FH-Netzwerk ist geplant.
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Brennprogramm: Frying Pan 1.0a
Tomasz Wiszkowski hat die Version 1.0a seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Bitte beachten Sie jedoch vor einer Aktualisierung auf diese Version die beiliegende Readme-Datei.
Beispielsweise erfolgen nämlich die Operationen nun im Hintergrund und laufen somit weiter, wenn die grafische Benutzerschnittstelle geschlossen wird. Auch fehlen vorübergehend einige Funktionen, die in der Vorgängerversion noch enthalten waren.
Die wichtigsten dieser derzeit fehlenden und in den kommenden Wochen wieder zu implementierenden Elemente sind Multisession-ISOs (einschließlich Session-Import), die Geschwindigkeitseinstellung und die Unterstützung alter und MMC3-inkompatibler Laufwerke.
Weitere Änderungen in der Version 1.0a:
- Benutzen Sie "Prepare Disc For Write", um eine wiederbeschreibbare (aber nicht überschreibbare) Disc für das Beschreiben vorzubereiten. Benutzen Sie hingegen "Blank" (löschen) oder "Format" nur dann, wenn Sie genau wissen, wofür diese Funktionen gedacht sind
- Klicken Sie auf den unteren Fortschrittsbalken, um das Fenster auf diesen zu minimieren (dies funktioniert möglicherweise nicht unter AROS)
- Rufen Sie über der Werkzeugleiste das Kontextmenü mit der rechten Maustaste auf, um die Einstellungen für diese zu verändern
- Auf der ISO-Erstellungsseite kann mit der Pop-up-Funktion neben dem Elementnamen der Name der Disc geändert werden. Auch andere Parameter für die ISO-Datei können auf dieser Seite eingestellt werden
- Gesplittete ISO-Images: Vorbereitung von ISO-Images oder das Übertragen von Disc-Inhalten auf die Festplatte ungeachtet der Größe; MD5-Checksummen verhindern das Brennen eines beschädigten Satzes von Teil-Images
Frying Pan benötigt MUI samt der Klassen NList, NListview und NListtree.mcc sowie AHI. Auf der zugehörigen Webseite findet sich zudem eine Auflistung - zumindest mit der Vorversion - erfolgreich getesteter Laufwerke. (snx)
[Meldung: 01. Jan. 2007, 15:36] [Kommentare: 17 - 05. Jan. 2007, 10:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: SteamDraw 0.7R2
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7R2 folgende Neuerungen:
- Point-Tool zum verschieben einzelner Punkte (Teil des Edit-Tools)
- Erweiterung des Construct-Tools um die Möglichkeit, mehrere parallele Linien zu erzeugen
- Hilfsfenster können mittels Tooltypes beim Starten verdeckt werden
- Polygone können nun unendliche viele Punkte enthalten
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2006, 18:55] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2007, 12:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SimpleView 1.8f und SearchStar 0.73m
Tom "Amigaharry" Duin stellt Updates des Bildanzeigers SimpleView sowie des Such-Programms Searchstar zur Verfügung. Letzteres verfügt jetzt über eine einfache graphische Benutzeroberfläche.
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
Pegasosforum (Forum)
|
Efika: Stream-Benchmark-Vergleich mit Pegasos II und AMCC 440EP
Matthias Münch hat unter dem Titellink Stream-Benchmark-Ergebnisse bereitgestellt, um die Performance des Efika-Arbeitsspeichers mit einem Pegasos II/G4 sowie einem AMCC 440EP zu vergleichen.
Sein Fazit: "Das Efika-Board [kann] durchaus im Bereich RAM-Performance mit Desktop-Boards wie dem AMCC 440EP (...) mithalten." (snx)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 08:01] [Kommentare: 30 - 04. Jan. 2007, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: libnix-Update
Für das MorphOS-SDK steht Entwicklern unter dem Titellink ein Update der statischen GCC-Bibliothek libnix zur Verfügung.
Changes:
- stdio init no longer reads off bounds memory if __stdiowin is set to "" (it's still not valid to do so though (read SAS/C docs))
- strcoll/xfrm won't pull in libauto/external LocaleBase any more
- mbstowcs/wcstombs behaves properly when destination is NULL (they are still dummies though, so don't expect widechar to work)
- no more semaphore lockups that could occur in certain situations (thanks to HAK for finding such a situation)
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)
|
AfA: Zweite Betaversion der Zune-Portierung AOZ
Nachdem die Kompatibilität und Geschwindigkeit seiner AmigaOS-Portierung des MUI-Klons Zune (AROS-für-AmigaOS-Zune, AOZ) noch gesteigert werden konnte, ohne Einschränkungen mit sich zu bringen, hat Bernd Roesch noch eine zweite Betaversion veröffentlicht.
Der neue AOZ-Promoter kann nun auch per Shell gestartete Tasks umlenken. Wenn das Promoter-Fenster geöffnet ist (Tastenkombination Ctrl+Shift+Z), werden alle Tasks angezeigt, die auf MUI zuzugreifen versuchen, damit man leichter den Tasknamen des umzulenkenden Programmes herausfinden kann. Der Promoter ist in die WBStartup-Schublade zu kopieren.
Bitte achten Sie darauf, den Task ramlib nicht umzuleiten, falls Sie parallel weiterhin auch MUI nutzen möchten (manche MUI-Programme stürzen anderenfalls ab).
In der ab dieser Version beiliegenden FAQ-Datei mit Tips & Tricks finden Sie allerdings Hinweise, wie sie die betroffenen Programme trotzdem unter Zune laufen lassen können (bisher ist nur Scalos als solches bekannt).
Weiterhin wurden Fehlerbereinigungen am Installer sowie bezüglich der Standardanwendung für die Readme-Datei vorgenommen.
Der Installer überträgt jetzt auch die MUI-Klassen Speedbar, MCPFrame, Filelist und Hotkeystring. Sollten Sie diese Klassen bisher nicht installiert haben und auch nicht benötigen, so können Sie die entsprechenden Meldungen des Installers getrost bestätigen - AOZ wird dennoch korrekt installiert werden.
Behoben wurde des weiteren das Mehrfachzeichnen, das hauptsächlich bei YAM und SimpleMail zum Flimmern und Geschwindigkeitseinbußen führte.
Als neue Funktion wurde zudem MUIM_Application_NewInput mit signal=0 eingeführt, was weitere Programme lauffähig macht - beispielsweise Voodoo-X. (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 14:57] [Kommentare: 10 - 30. Dez. 2006, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Matthias Rustler (ANF)
|
AROS: Porting Guide (englisch)
Matthias Rustler hat unter dem Titellink auf Grundlage des "Porting Guide for Dummies" (amiga-news.de berichtete) eine englische Anleitung für AROS-Portierungen erstellt. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
|
Aminet-Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
DirectoryOpus418.lha biz/dopus 788K OS4 The legendary filemanager
FussballBundesliga.lha biz/misc 13K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
egg2mirc_0.06_mos.lha comm/irc 21K MOS egg2mirc
IRCStats_1.0_mos.lha comm/irc 84K MOS IRCStats
irssi2mirc_1.0_mos.lha comm/irc 13K MOS irssi2mirc
log2mirc_0.01_mos.lha comm/irc 20K MOS log2mirc
xchat2mirc_1.0_mos.lha comm/irc 12K MOS xchat2mirc
micq_0.5.2_mos.lha comm/net 1.1M MOS mICQ
ncftp_3.2.0_mos.lha comm/net 658K MOS NcFTP
openssh-bin.lha comm/tcp 973K OS4 OpenSSH secure networking tools
openssh_note.txt comm/tcp 1K GEN How to Obtain Amiga Port of OpenSSH 3.0.
A71Mail.lha comm/www 20K GEN Email Form multilanguage written in php
IBrowseSP.lha comm/www 19K GEN IBrowse 2.x spanish catalogs
MCC_NList-0.98.lha dev/mui 972K VAR NList custom classes for MUI (v0.98)
Peek-Mem.lha dev/src 49K OS3 Peeking memory, using Python V1.4+.
AutoBackUp.lha disk/bakup 4K GEN Backup/clean (mirror imaging) using Back
DiskValid.lha disk/salv 11K OS3 A GUI Front end for PFS DiskValid tool
PC-Task_Guide.lha docs/help 18K GEN A guide for PC Task 4.4 owners
TotalChaosAGAr6.lha game/strat 76M OS3 Magic & Monsters combat strategy!
wesnoth.lha game/strat 88M OS4 Battle for Wesnoth OS4 port
SkinsArTKanoid.lha game/wb 674K GEN More skins for ArTKanoid game
autotrace-mos.lha gfx/conv 644K VAR Raster bitmap to SVG etc. converter
potrace-mos.lha gfx/conv 754K VAR potrace - raster bitmap to SVG converter
AMIGA-Project1.lha hard/hack 305K GEN A simple kids project for the AMIGA.
AmiArcadia.lha misc/emu 212K OS3 Emerson Arcadia 2001 emulator
hugo.lha misc/emu 457K MOS PC-Engine/TurboGrafX-16 emulator
winarosstart.exe misc/emu 2.0M ARO Comfortable WindowsAROS file transfer
ZXTaper.lha misc/emu 1K OS3 Load ZX Spectrum cassette
etaisyys.lha misc/sci 4K OS3 Shortest way between two points on earth
LightTravel.mpg mods/mpg 2.8M GEN Diezi7 song
AmySequencer.lha mus/edit 307K OS3 MIDI sequencer for the AMIGA
HivelyTracker.lha mus/edit 1.4M OS4 AHX based multichannel chiptune tracker
SamplesMaster.lha mus/misc 106K OS3 Creates IFF and RAW samples (italian)
EP_DBialluch.lha mus/play 13K OS3 EaglePlayer "Dirk Bialluch" replayer
EP_DigitSound.lha mus/play 10K OS3 EaglePlayer "Digital Sound Cr." replayer
EP_EarAche.lha mus/play 10K OS3 EaglePlayer "EarAche" external replayer
EP_EMS.lha mus/play 12K OS3 EaglePlayer "Editeur Musical Seq." playe
EP_HippelCOSO.lha mus/play 14K OS3 EaglePlayer "Jochen Hippel COSO" player
EP_JHippelST.lha mus/play 13K OS3 EaglePlayer "Jochen Hippel ST" player
EP_MarkCooksey.lha mus/play 15K OS3 EaglePlayer "Mark Cooksey" replayer
EP_MaxTrax.lha mus/play 23K OS3 EaglePlayer "MaxTrax" external replayer
EP_Musicline4V.lha mus/play 46K OS3 EaglePlayer "Musicline 4V" replayer
EP_Musicline8V.lha mus/play 33K OS3 EaglePlayer "Musicline 8V" replayer
EP_PumaTracker.lha mus/play 14K OS3 EaglePlayer "PumaTracker" replayer
EP_SierraAGI.lha mus/play 13K OS3 EaglePlayer "Sierra AGI" external replay
THanimation.lha pix/anim 1.7M GEN Aga animation of cassini space mission
PNG_Icons.lha pix/picon 189K GEN PNG Icon Collection
GlassBottles.lha pix/theme 105K GEN Images for AmiGG Comunicator
pdf2pic.lha text/dtp 1.3M OS3 an alternative way of viewing PDF's
BareED.lha text/edit 367K OS3 ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
replacer.i386.zip text/edit 3K ARO String Replace Utility
AntiwordGui-de.lha text/misc 18K GEN German locale for AntiWordGui
Conspiracy-Deutsch-New.lha text/misc 89K OS3 Generates conspiracy theories - German!
ctags_5.6_mos.lha text/misc 271K MOS Generate tag files of source code
mpega_libmad.i386.tar.bz2 util/libs 267K ARO libmad based mpega.library i386 (+src)
idle2_1.lha util/moni 17K OS3 A (working) A68K cpu monitor
idlewos.lha util/moni 12K WUP A cpu monitor with WarpOS Support
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
winarosstart.exe emu/uti 1Mb StartWinAros (fast and comfortable file
lunapaint_v03.tar.gz gra/edi 330kb Graphics program similar to TVPaint on A
replacer.i386.zip uti/tex 2kb String Replace Utility
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
|
AROS: Lunapaint 0.3
Hogne 'M0ns00n' Titlestad stellt eine neue Version seines Grafikprogramms Lunapaint (Screenshot) zur Verfügung. Die Neuerungen in diesem Update sind unter dem Titellink zu finden. (cg)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
|
Amiga-News wünscht Fröhliche Weihnachten!
Das gesamte Team von Amiga-News wünscht allen Lesern, Partnern und Amiga-Fans ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:49] [Kommentare: 17 - 27. Dez. 2006, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
vbcc: Compiler-Target für die SmartFirmware
Frank Wille hat unter dem Titellink für den C-Compiler vbcc ein Target für PowerPC-OpenFirmware (konkret: die SmartFirmware des Efika-Boards) erstellt.
Hierdurch können einfache ANSI-C-Programme (OpenFirmware-Calls und Standard-I/O) direkt aus der Firmware heraus gestartet werden, ohne dass man zunächst ein "richtiges" Betriebssystem zu starten braucht. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 13:09] [Kommentare: 5 - 26. Dez. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2006
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)
|
Musik: Weihnachtsupdate auf der Psyria-Homepage
Psyria schreibt auf seiner Homepage: "Und auch in diesem Jahr (nach alter Tradition) gibt es zu Weihnachten wieder exklusive Downloads!
Im Downloadbereich findet ihr diesmal vier altbekannte Songs:
- Acid Dreams
- Electronic Knights (Studio Version)
- Heart of the Jungle
- Until Dawn
sowie zwei neue, bisher unveröffentlichte Titel:
- Out of my life (Dance Studio Version)
- Time of Day (Studio Version)
als 'Full-Free-Download' - allesamt frisch abgemischt.
An dieser Stelle möchte ich das Jahr 2006 mit diesen Downloads ausklingen lassen und wünsche der Fanbase sowie der gesamten Amiga-Community schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins nächste Jahr." (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2006, 20:22] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2006, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.0-RC1 erschienen
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" (Screenshot).
Die zahlreichen Neuerungen in der Version 0.5.0, wie beispielsweise Unicode/UTF8-Unterstützung und ein neuer Landschaftsgenerator, entnehmen Sie bitte den Release notes. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 15:31] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Vorschau und Leseproben der Ausgabe 64 online
Pressemitteilung Seit heute sind die Leseproben sowie die ausführliche Vorschau für die Amiga Future-Ausgabe 64 (Januar/Februar 2007) online.
Neben einem ausführlichen Vorbericht zum Final Release von AmigaOS 4 und Airline Tycoon sowie einem Test zu Robin Hood befinden sich viele weitere Testberichte zu Anwendungen, Spiele und Hardware in dieser Ausgabe der Amiga Future.
Eine ausführliche Inhaltsübersicht sowie Leseproben findet ihr im Forum der Amiga Future.
Als kleines Weihnachtsgeschenk haben wir auf der Leser-CD diesmal die komplette Eric Schwartz-Archive-CD. Außerdem befinden sich noch massig Vollversionen wie Anstoss, Anstoss World Cup, Anstoss HDD, Bugbash, Carton Rouge League, Carton Rouge, Cyberpunks, Deluxe Galaga AGA, Deluxe Galaga ECS, DeluxePacman, Der Patrizier, Hanse - Die Expedition, Hyboria, Hyboria HDD, On the Ball - The Football, On the Ball League Edition, On the Ball WorldCup Edition, Pure Basic, The Patrician, Visualprefs und viele unveröffentlichte Spiele mit auf der CD.
In unserem Onlineshop könnt ihr übrigens viele ältere Ausgaben der Amiga Future kaufen.
Die Amiga Future 64 wird wegen der Feiertage erst am 15. Januar 2007 erscheinen.
Auf unserer Webseite könnt ihr übrigens seit kurzem auch die CD32-Vollversion von Beneath a steel Sky kostenlos downloaden.
Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in's neue Jahr.
Andreas Magerl
Amiga Future/APC&TCP (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 13:32] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2006, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS-Team: Update des JIT-Compilers Trance
Das MorphOS-Team hat heute ein Update des Just in Time-Compilers Trance für MorphOS 1.4.5 veröffentlicht und wünscht in diesem Zusammenhang frohe Feiertage sowie ein großartiges neues Jahr.
Neuerungen:
- Bereinigung eines Fehlers, der einige IBrowse-Fassungen (zumindest der Versionen 2.3 und 2.4) abstürzen ließ
- Korrekturen einiger SAS/C-Berechnungen (Float/Double-Integer: lsd/asd X-Flag); betroffen war beispielsweise die Integer-Version der javascript.library von IBrowse
- Korrektur der addx/subx-Instruktionen mit Predecrement; diese sind sehr selten, könnten aber für einige Anwendungen multipräziser Mathematik verwendet werden
- Aktualisierung von Trancestats, damit dieses Programm auch unter den jüngsten MUI-Versionen korrekt läuft
Um die Version 50.12 (09.12.2006) von Trance auf Ihrem MorphOS-System zu installieren, laden Sie es bitte vom offiziellen MorphOS-Download-Portal oder dem FTP-Server des MorphOS-Teams herunter. Anschließend verfahren Sie wie folgt:
- Kopieren Sie die Datei MorphOS/C/trance nach MOSSYS:C/
- Kopieren Sie die Datei MorphOS/Libs/trance.library nach MOSSYS:Libs/
- Kopieren Sie die Datei Utilities/Trancestats nach SYS:Utilities/
- Starten Sie MorphOS erneut
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 09:06] [Kommentare: 34 - 25. Dez. 2006, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
MorphOS: Icon-Dock PolyNetNG 1.42
PolyNetNG ist ein konfigurierbarer AmiDock-Klon, der neben Piktogrammen auch GIF-Animationen aufnehmen kann und neben dem einfachen Starten eines Programms auch "Sub-Docks" beherrscht (Screenshot). PolyNetNG setzt MUI 4 voraus, die neueste Versionen wird im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr als Shareware vertrieben.
Die zahlreichen Änderungen in v1.42 sind dem Changelog zu entnehmen. Hans-Jörg Ottinger stellt eine deutsche Katalogdatei für die aktuelle Version von PolyNetNG zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:28] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
Sven Scheele (ANF)
|
Amiga-Club Schleswig-Holstein: Veranstaltungen 2007
Sven Scheele schreibt: Da die Homepage des Amiga-Club Schleswig-Holstein bis auf weiteres nicht erreichbar ist, möchte ich hier auf unsere Termine im neuen Jahr hinweisen:
Der Stammtisch findet wie gewohnt jeden dritten Freitag im Monat ab 19 Uhr 30 im Restaurant Einstein in Kiel statt (der nächste also am 19. Januar). Weiterhin planen wir ein Anwendertreffen am Samstag, dem 10. Februar 2007. Details zum Anwendertreffen folgen in kürze.
Der ACSH wünscht allen Anwendern und dem gesamten Amiga-News-Team frohe Weihnachten! (snx)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 19:12] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2006, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.24 (MSN)
PolyGlot von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein Instant-Messenger für das MSN-Netzwerk. Eine erste öffentliche Beta-Version steht jetzt zur Verfügung, die bisherige Entwicklung ist dem Changelog zu entnehmen.
Direkter Download: PolyGlot_0.24.lha (2,5 MB) (cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:23] [Kommentare: 5 - 20. Dez. 2006, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.02
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot).
Neu ist die Darstellung des aktuellen Datums im Appicon auf Ambient, in der Kalenderübersicht ermöglicht die sogenannte "Bubble Help" einen Überblick über den aktuellen Eintrag, im Terminkalender wird jetzt die Kalenderwoche angezeigt. Das Ausführen von externen Programmen zu bestimmten Terminen funktioniert jetzt korrekt und die Wiederholung von Alarmen kann nun flexibel eingestellt werden.
Eine aktuelle deutsche Übersetzung für PolyOrganiser 1.02 steht bereits auf Hans-Jörg Ottingers Webseite zur Verfügung.
Direkter Download: PolyOrga_1.02.lha (533 KB) (Changelog) (cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:14] [Kommentare: 15 - 23. Dez. 2006, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
Neue Version und Updates diverser Kataloge (Wallget, MiamiPanel, AmiGG etc.)
Hans-Jörg Ottinger hat wieder deutsche Katalogdateien für diverse Programme veröffenlicht:
- MUI.MiamiPanel - Ein Zustands- und Kontrollpanel für MiamiDx und MOSNet.
- Wallget - Downloadmanager / WGet-GUI
- Gallerius - erstellt HTML-Gallerien
Außerdem wurden die deutschen Übersetzungen von AmiGG (Instant Messenger), AntiwordGui (graphische Benutzeroberfläche für den Word-Konverter Antiword) und PolyOrganizer (Terminplaner) überarbeitet.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:06] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2006, 15:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
Aminet-Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
sqlite-3.3.8-amiga.lha biz/dbase 3.5M OS3 Self-contained SQL database engine.
FussballBundesliga.lha biz/misc 13K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
StarAm_Plan.lha biz/misc 860K OS3 Spreadsheet, 68000 CPU
StarAm_Plan881.lha biz/misc 855K OS3 Spreadsheet, needs FPU
ArisDoors4MAXs.lha comm/bbs 698K OS3 MAX's BBS doors, utils + API's (+source)
CManager34_DE.lha comm/misc 7K GEN German Catalog for CManager 34.x
WallGet-de.lha comm/misc 54K GEN German locale for WallGet
Bourriquet_0.2.9.5.lha comm/net 726K MOS Client software for the eDonkey Protocol
Goportscan-de.lha comm/net 23K GEN German locale for GoPortscan
AmRSS-de.lha comm/tcp 21K GEN German locale for AmRSS
mldonkey-2.8.1-morphos.lha comm/tcp 5.4M MOS p2p client, MorphOS port
MorphVNC.lha comm/tcp 47K MOS VNC client for MorphOS. ZLib support
bbssalvage.lha comm/thor 10K GEN Recover broken database BBS/conferences
aweb-3.5.08-plugins.lha comm/www 1.3M OS3 Updated AWeb-3.5.08 image decoders
AWeb-IConv.lha comm/www 35K MOS Charset conversion plugin for AWeb APL
OpenURL-de.lha comm/www 23K GEN German locale for OpenURL v7.0
OpenURL_Swe.lha comm/www 2K GEN Swedish translation for OpenURL v7.2
stercus_accidit_morphos.lha demo/euro 2.3M MOS Stercus Accidit - a gothic demo
HentalMangover.zip demo/track 701K OS3 Hental Mangover Demo
HFRK.zip demo/track 1.6M OS3 Hunt for red kret demo
Human.zip demo/track 824K OS3 HumanViolation
LAMEhq.zip demo/track 736K OS3 LameHQ
OcSSDevBas.lha dev/basic 35K OS3 Using MEDplayer library from HBasic
Annotate.lha dev/cross 50K OS3 Comments/reformats DASMX 2650 output
huc_mos.lha dev/cross 506K MOS PC Engine/Turbografx compiler/assembler
mawk-1.3.3-src-bin-m68k.lha dev/gg 376K OS3 An implementation of new/posix awk
classact33.lha dev/gui 224K OS3 Advanced GUI toolkit
Feelin_68k.lha dev/gui 291K OS3 A framework for AmigaOS and friends
Feelin_common.lha dev/gui 973K OS3 A framework for AmigaOS and friends
Feelin_os4.lha dev/gui 540K OS4 A framework for AmigaOS and friends
Feelin_src.lha dev/gui 523K GEN A framework for AmigaOS and friends
SpiderMonkey-js-os4-bin.lha dev/lang 337K OS4 Mozilla JavaScript interpreter for CLI
SpiderMonkey-js-os4-src.lha dev/lang 1.2M GEN Mozilla JavaScript interpreter - src
tcl_8.4.7_morphos.tgz dev/lang 1.9M MOS Tcl, the Tool Command Language
p2c.i386-aros.tar.gz dev/misc 813K ARO Pascal to C converter
spatch.lha dev/misc 9K VAR Clone of SAS Binary File Patcher w/src
subversion-1.4.2-mos.lha dev/misc 30M MOS Revision control system, like RCS/CVS
stackmon13.lha dev/moni 11K OS3 Monitors stack use of running tasks
Gifan-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_GifAnim
MCC_BWin-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_Bwin
MCC_Calendar-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_Calendar
MCC_MiniMailer-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_MiniMailer
MCC_TheBar-de.lha dev/mui 20K GEN German locale for MCC_TheBar
MCC_Urltext-de.lha dev/mui 18K GEN German locale for MCC_URLtext
muibuilder-morphos.lha dev/mui 692K MOS MUI Interface builder
MUIPlusPlus-morphos.lha dev/mui 131K MOS C++ wrapper classes for MUI
MUISpeedbar-de.lha dev/mui 19K GEN German locale for MUISpeedbar
AutoBackUp.lha disk/bakup 4K GEN Backup/clean (mirror imaging) using Back
cdcatpch.lha disk/cdrom 10K MOS CDCat 3 patch for MorphOS
cdirip-0.6.3.lha disk/cdrom 19K MOS Extract all tracks from a CDI image
CDSpeedKiller.lha disk/cdrom 14K MOS Slow down your CD/DVD drive
ripper_2.51.lha disk/cdrom 490K MOS Rip AudioCD to Ogg Vorbis, MP3 or raw PC
idestandby10.lha disk/misc 5K MOS Spin down motor of IDE HDs.
SFSdefragcomfy.lha disk/misc 5K GEN Arexx: check/defrag SFS (1.x) drives
td64patch.lha disk/misc 6K OS4 Patch NSD64 (OS4) devices to support TD6
ThorThunderbird.lha docs/help 2K GEN Export Mails from Thor to Thunderbird
WBonPeg-d.lha docs/help 3.6M GEN Tips,icons+skins for AmiWBonPeg (German)
wabl9401.lha docs/lists 27K GEN Worldwide Amiga BBS List - Jan '94
wabl9406.lha docs/lists 31K GEN Worldwide Amiga BBS List - Jun '94
wabl9409.lha docs/lists 34K GEN Worldwide Amiga BBS List - Sep '94
wabl9412.lha docs/lists 36K GEN Worldwide Amiga BBS List - Dec '94
SVG-Specs.lha docs/misc 2K GEN SVG File Format Specification
Lambda_0.8.101.lha game/demo 320K OS3 Lambda 3D space combat demo
BME.lha game/edit 252K OS3 Map Editor for Benefactor
PCE.lha game/edit 108K OS3 Phantasie 1 & 3 Character Editor
wesnoth.lha game/strat 77M OS4 Battle for Wesnoth OS4 port
DigiPic03.lha game/think 152K VAR Try to build picture from numbers
puzzle_01.lha game/think 404K OS3 Puzzle Written in BlitzBasic
monolith.lha gfx/3d 1.5M MOS 3D-CPU Benchmark
autotrace_os4.lha gfx/conv 988K OS4 Converts bitmap to vector graphics
4p.lha gfx/edit 499K MOS Simple paint program and DPaint clone
mengui.lha gfx/edit 30K MOS Early gui for mencoder
alphatools.lha gfx/misc 648K MOS Collection of gfx converters and scripts
gallerius.lha gfx/misc 126K MOS A simple HTML gallery generator
Gallerius_DE.lha gfx/misc 13K GEN German locale for Gallerius
SVGTools-1.2.2-bin.lha gfx/misc 2.2M MOS Tools to convert SVG to PDF/PS/PNG
SVGTools-1.2.2-src.lha gfx/misc 939K GEN Tools to convert SVG to PDF/PS/PNG (src)
SView-Info.lha gfx/misc 1K GEN SView Version Information & Overview
SView5.lha gfx/misc 2.4M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
akMPEG-Key.lha gfx/show 0K OS3 AkMPEG/4 FREE KEYFILE (23.6.2004)
devedie.lha gfx/show 271K MOS MUI GUI for MPlayer (MorphOS)
ldview0.8-mos.lha gfx/show 31K MOS ldraw model viewer
mDVD.lha gfx/show 9K GEN GUI for DVD playback using MPlayer
minishowpic.lha gfx/show 285K VAR Simple picture viewer
ShowGirls-0.8.5.lha gfx/show 451K MOS Image showing/processing utility for Mor
tdmplayergui.lha gfx/show 51K MOS GUI interface for MorphOS port of mplaye
templates.lha gfx/show 382K GEN Templates for use with ShowGirls
btr_8x8.lha hard/drivr 55K MOS Capture video using a PCI bt8x8 card
eaudio.device.lha hard/drivr 23K MOS Enhanced audio.device solution for MOS
bootcreator-1.1.lha hard/misc 18K MOS Create boot menus for Pegasos
bootmenu.tar.gz hard/misc 3K GEN Bootmenu for Pegasos, written in Forth
Combo2.lha hard/misc 183K VAR Software for Combo2/Combo3 Eprommer
playac3.lha hard/misc 1.4M MOS Pegasos 2: Test S/PDIF out with mc audio
setup3dsnd.lha hard/misc 12K MOS Enable SigmaTel 9766 3d sound capability
AmiArcadia.lha misc/emu 205K OS3 Emerson Arcadia 2001 emulator
amipce_asm_01.lha misc/emu 38K GEN PC-Engine Emulator Beta (Sources)
amisnese-0.13b-bin.lha misc/emu 33K OS3 Snes Emulator 0.13b
amisnese-0.13b-src.lha misc/emu 91K OS3 Snes Emulator (Source) 0.13b
BochsGUI.lha misc/emu 53K MOS MUI GUI for Bochs
e-uae-0.8.29-WIP3_mos.lha misc/emu 2.8M MOS Amiga emulator
fceu-0.98.10_mos.lha misc/emu 920K MOS NES, Famicom emulator
FPSE_GUI.lha misc/emu 49K MOS Preferences GUI for FPSE
hugo.lha misc/emu 215K MOS PC-Engine/TurboGrafX-16 emulator
LjngMOS.lha misc/emu 554K MOS NES/SNES emulator
mame-0.104.lha misc/emu 21M MOS Multiple Arcade Machine Emulator
NofrendoMOS.lha misc/emu 159K MOS NES emulator
pcengine_01.lha misc/emu 18K OS3 AmiPC-Engine (PC-Engine emulator)
snes9x.lha misc/emu 778K MOS SNES emulator
winarosstart.exe misc/emu 2.0M ARO Comfortable WindowsAROS file transfer
ASense.lha misc/sci 1.0M OS3 v4.0a Professional astrology software
da3.lha misc/sci 436K MOS Digital Almanac III MorphOS native binar
10_loituma.lha mods/misc 780K GEN Loituma - Levan Polka for Amiga
arosamp_alpha_0.11b.tar.gz mods/mpg 140K ARO AROSAmp
AmySequencer.lha mus/edit 310K OS3 MIDI sequencer for the AMIGA
HT10.lha mus/edit 1.5M OS4 AHX based multichannel chiptune tracker
normalize_0.7.6_mos.lha mus/edit 803K MOS Adjust volume of Sound Files
SchismTracker_018a_mos.lha mus/edit 330K MOS Schism Tracker, clone of Impulse Tracker
shorten_3.6.0_mos.lha mus/edit 77K MOS Fast audio compressor
ON-THE-FLY.lha mus/midi 371K OS3 Real Time Music Composition Prog
mp3gain.lha mus/misc 71K MOS Free automatic mp3 volume normalizer
AmiScrobbler-0.0.2a_MOS.lha mus/play 223K MOS Build a profile of your musical taste
HivelyReplayer.lha mus/play 52K OS3 Port of Hively Replayer to 68020+
playOGG.lha mus/play 1.2M OS3 multi format sound player.
proplayer.lha mus/play 223K MOS AHI Protracker player (MOS)
shellplayer_os4.lha mus/play 7K OS4 CLI based mod player using ptplay.librar
SimpleCDPlayer.lha mus/play 198K OS3 A simple CD Player for AmigaOS
tunenet_dt.lha mus/play 24K OS4 Datatypes plug-in for TuneNet
AMF-FairiesIcons.lha pix/picon 92K GEN PNG-Icons for PowerIcons patch
AOS3.x_Skin.lha pix/theme 30K GEN A skin for MorphOS
pdf2pic.lha text/dtp 1.3M OS3 an alternative way of viewing PDF's
CygnusEd_5_SP.lha text/edit 20K GEN Spanish catalogs for CygnusEd Pro 5.3
JanoEditor_MOS.lha text/edit 343K MOS Simple and efficient text editor v1.01
TurboText20.lha text/edit 528K OS3 TurboText
Alphassist.lha text/misc 102K MOS Text transfer utility for the AlphaSmart
antiword.lha text/misc 550K MOS Convert Word documents to TXT/PDF/PS
AntiwordGui-de.lha text/misc 18K GEN German locale for AntiwordGUI
AntiWordGUI.lha text/misc 94K VAR MUI GUI for Antiword
ctags_os4.lha text/misc 456K OS4 Generate tag files of source code
source-highlight_os4.lha text/misc 964K OS4 Source code to syntax-highlighted html
qdlha.lha util/arc 4K GEN Quick N Dirty lha extraction
coldrebootpatch_1.3.lha util/boot 26K MOS Patch ColdReboot() of MorphOS
Altabber-MOS.lha util/cdity 44K MOS Windoze-like Alt-Tab
Blanky-de.lha util/cdity 20K GEN German locale for Blanky
livemixer-1.4b.lha util/cdity 95K MOS Mixer for SBLive! sound card
runlist.lha util/cdity 12K OS3 Commodity to lauch commonly used program
unmask.lha util/cdity 19K MOS hide/show all windows with one keypress
zapper_0.10.lha util/cdity 20K MOS Change the behaviour of the zoom-button.
bla-handler_os4.lha util/cli 14K OS4 Simulates output of a command as a file
Help.lha util/cli 121K MOS Inline help for all MorphOS shell comman
vcdgear176-040415_mos.lha util/conv 524K MOS convert/extract/repair MPEG video + VCD
abinary_dt_os4.lha util/dtype 28K OS4 OS4 port of AROS binary.datatype
akLJPG-dt.lha util/dtype 70K VAR akLJPG-dt V45.56 (LJPG, 68000-060)
akSVG-dt.lha util/dtype 70K VAR akSVG-dt V45.56 (SVG, 68000-060)
binary_dt_os4.lha util/dtype 38K OS4 Another binary.datatype
svg_dt.lha util/dtype 1.0M OS4 Scalable Vector Graphics (SVG) datatype
xpk_dt_os4.lha util/dtype 26K OS4 XPK compression datatype
ptplaylib_os4.lha util/libs 49K OS4 Shared lib to play/decode protracker mod
VorbisFile_Library.lha util/libs 228K MOS vorbisfile.library v3
xpkmaster-gluefile.lha util/libs 4K OS4 xpkmaster.l.main (PPC -> M68K glue file)
AssignToy.lha util/misc 17K GEN Logical Device Manager
cksfv-1.3.lha util/misc 22K MOS Check SFV: Create + verify SFV files
file-3.20-morphos.lha util/misc 57K MOS Determine a file's type (Unix port)
keymorpher_1.1.lha util/misc 80K MOS MUI KeyMap editor for MorphOS
MUIFind056B.lha util/misc 60K MOS Search tool with MUI GUI
SayToy.lha util/misc 18K GEN Speech Text Translator and Narrator
SkinShuffle.zip util/misc 38K GEN Makes changing your MorphOS skins easier
Snoopium_DE.lha util/misc 2K GEN German Catalog for Snoopium
amigod2mos.lha util/moni 230K MOS AmiGOD2 Reloaded (MorphOS native)
bonnie.lha util/moni 7K MOS I/O benchmark program (Unix port)
LG1915S.lha util/moni 0K MOS Modedit config: Monitor LG model L1915S
Meltium.lha util/moni 63K MOS Small graphical CPU usage meter
xfh-handler_os4.lha util/pack 138K OS4 XPK (de)crunching file handler
clihandler.lha util/rexx 63K GEN preconfigured newcli's by a keypress
deduuupe.lha util/rexx 78K VAR ARexx and RexxPlus duplicate line remove
man-1.22.lha util/rexx 64K GEN man alike documentation reader in ARexx
mpegcrop.lha util/rexx 5K GEN crop huge audio mpeg files
mucontrol.lha util/rexx 28K GEN make use of MuForce in comfortable way
stream124.lha util/rexx 29K GEN stream, record and/or play Shoutcast rad
kingcon_deu.lha util/shell 1K GEN V1.16 German catalog for KingCon
ClockToy.lha util/time 38K MOS MorphOS' first graphical clock
transpoclock.lha util/time 244K MOS Transparent digital clock
CopyIcon_MOS_0.9.lha util/wb 48K MOS Icon copier (MorphOS only)
freakbar-morphos.lha util/wb 5K MOS Toolbar
iconificator.lha util/wb 18K MOS Icon serial copier
MDS_Indexer_transac.lha util/wb 2.9M MOS MorphOS Desktop Search
MorphTray.lha util/wb 217K MOS Small windows like Tray app for MorphOS
Weather1.1.lha util/wb 499K MOS Weather on your desktop
XMasBench_0.3.lha util/wb 82K VAR XMasBench - The ultimate ChristmasBench
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
arosamp_alpha_0.11b.tar.gz aud/ 140kb AROSAmp
p2c.i386-aros.tar.gz dev/lan 812kb Pascal to C converter
autodocreader_1v4.lha dev/mis 229kb View autodocs, C headers and text files
digipic03.lha gam/puz 152kb Try to build picture from numbers
msp.tar.gz gra/vie 773kb Picture viewer for Amiga OS'es
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Alphaversion eines MP3-Players
Rein zu Testzwecken wurde die Alphaversion 0.11 von AROSAmp veröffentlicht, einem MP3-Player für das Amiga Research Operating System (AROS). Vorausgesetzt werden AHI und die mpega.library.
Download: arosamp_alpha_0.11b.tar.gz (140 KB) (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 15:01] [Kommentare: 3 - 16. Dez. 2006, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
|
bplan: How to build the machine - Reloaded
Pressemitteilung Wir möchten den bestehenden Jahreswechsel zum Anlass nehmen, unseren Kunden für das in uns gesetzte Vertrauen im zurückliegenden Jahr zu danken. Unser diesjähriges Geschenk an Sie ist unser Video "How to build the machine - Reloaded". (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 08:42] [Kommentare: 4 - 18. Dez. 2006, 00:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.73l
Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'Amigaharry' Duin vermag in der Version 0.73l nun auch Dateien umzubenennen. Zudem wurde der Quellkode optimiert. Eine grafische Benutzerschnittstelle befindet sich in Arbeit.
SearchStar ist in Assembler geschrieben und sucht relativ schnell beispielsweise auch innerhalb von Dateien sowie Datei-Kommentaren. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 20:44] [Kommentare: 4 - 15. Dez. 2006, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AROS: Murks! IDE-Quellkode veröffentlicht
Heinz-Raphael Reinke schreibt: Wie bereits in diversen Foren angekündigt, wird Murks! IDE als Open Source veröffentlicht.
Als Lizenz wurde die GNU Lesser General Public License gewählt.
Ich suche noch interessierte Mitstreiter, die Lust und Zeit haben, diesen
ersten Ansatz einer Integrierten Entwicklungsumgebung für AROS weiterzuentwickeln.
Selbstverständlich sind auch Entwickler willkommen, deren Schwerpunkt auf anderen Betriebssystemen wie MorphOS, AmigaOS 4 oder AmigaOS 3.x liegt. Voraussetzung für die Unterstützung dieser Systeme wäre allerdings, dass sich der Code unverändert für Aros kompilieren lässt. Das dürfte aber kein allzu großes Problem sein.
Um die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu erleichtern, wurde ein webbasiertes Versionsmanagement eingerichtet.
Voraussetzung, um den Murks!-Quellcode herunterzuladen und zu kompilieren, sind somit ein aktueller Webbrowser und AmiDevCpp.
Damit sich interessierte Entwickler zunächst ein Bild machen können, wurde ein anonymer Zugang zum Versionsmanagement eingerichtet:
Benutzername: anonym
Passwort: anonym
Um vollen Zugriff zu erhalten, können sich interessierte Entwickler
über das Kontaktformular an mich wenden. Die Nachricht sollte den gewünschten Benutzernamen und ein Passwort enthalten. Ich werde dann umgehend einen Zugang einrichten.
Die aktuellen Binaries (inwischen Version 0.2) sind weiterhin in den AROS-Archives zu finden. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Vesalia: Technisches Problem
Wie der Weseler Amiga-Händler Vesalia mitteilt, sind E-Mails, die bis einschließlich 13. Dezember an die Informations- sowie die Support-Adresse geschickt wurden, aufgrund eines technischen Problems verlorengegangen.
Falls Sie an eine dieser beiden Adressen geschrieben und noch keine Antwort erhalten haben sollten, werden Sie gebeten, Ihre Anfrage erneut zu senden. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:54] [Kommentare: 4 - 16. Dez. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Murmel (ANF)
|
MorphOS: Inoffizielles Werbevideo
Unterstützt durch Anregungen anderer Teilnehmer des Pegasosforums hat Tobias 'Tobibrocki' Brockmüller ein privates Video erstellt, mit dem er auf MorphOS aufmerksam machen möchte. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:04] [Kommentare: 61 - 17. Dez. 2006, 02:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: Status-Update Dezember 2006
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser die Fortschritte des letzten Vierteljahres bei der Entwicklung des Amiga Research Operating System (AROS) zusammen:
- Nightly Builds der PowerPC-Version von AROS können dank Markus Weiss von der AROS-Webseite heruntergeladen werden
- Erste Ansätze eines Kopierens per Drag'n'drop unter Wanderer wurden von Christoph Szczecina bereitgestellt, andere Entwickler ergänzten das Speichern der Fensterposition bzw. überarbeiteten das Icon-Listing
- Staf Verhaegen ist dabei, die Entwicklerunterlagen zu aktualisieren
- Die von den meisten Amiga-Programmen benötigten MUI-Funktionen sind durch die jüngsten Ergänzungen von Georg Steger und Bernd Roesch nun auch unter Zune verfügbar
- Der PNG-Datatype weist dank Michal Schulz inzwischen auch Schreibunterstützung auf
- Auf OSNews wurde ein Artikel über Probleme bei der Nachprogrammierung von Betriebssystemen veröffentlicht; eines der beiden Beispiele war AROS
- Paul J. Beel hat ein Interview mit dem AROS-Initiator Aaron Digulla geführt
- An neuer AROS-Software erschienen unter anderem der AutoDocReader von Marian Guc, der Instant Messenger AmiGG von Piotr Wegnerowski, portiert durch Marcin Kielesinski, und "Murks!", eine im Anfangsstadium befindliche Integrierte Entwicklungsumgebung für AROS von Heinz-Raphael Reinke
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2006, 17:38] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2006
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Bildanzeiger MiniShowPicture 1.62
MiniShowPicture, ein MUI-basierter Bildanzeiger für AmigaOS und MorphOS, wurde nun in der Version 1.62 erstmals auch für AROS kompiliert.
Download: msp.tar.gz (773 KB) (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2006, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: SteamDraw 0.7
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7 folgende Neuerungen:
- Quadrat-Tool (Teil des Rechteck-Tools)
- Manuelle Eingabe von Punkten (einfach "p" drücken)
- Füllen mit BitMap-Bildern (alles wofür ein Datatype vorhanden ist) inklusive Auschnitt-Auswahl und Drehen
- Nutzung eines eigenen Dateiformats, um sicherzustellen, dass keine SD-spezifischen Informationen verlorengehen
- EPS als Export-Option verfügbar
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:41] [Kommentare: 4 - 12. Dez. 2006, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
Denkspiel: Digital Picture 0.3
Bei Digital Picture handelt es sich um eine Computer-Umsetzung japanischer Nonogramme.
Wie beim papierbasierten Original geht es darum, auf einem Gitter nach den jeweiligen Vorgaben bestimmte Felder einzufärben bzw. weiß zu belassen, wodurch sich letztlich ein bestimmtes Motiv ergibt.
Digital Picture von Robert 'Phibrizzo' Krajcarz liegt für AmigaOS 2.04, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 vor.
Download: DigiPic03.lha (152 KB) (snx)
[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2006, 22:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Bilder-Galerien von diversen Amiga-Messen (1993-2002)
Andreas Magerl schreibt: Als ich vor kurzem meine Festplatte etwas aufgeräumt habe, fand ich einige Bilder von den Amiga Messen 1993, 1994, 2000, 2001 und 2002. Die Bilder sind ab sofort in der Amiga Future Gallery online.
Sollte jemand noch Bilder von Amiga Messen besitzen und möchte uns diese zur Verfügung stellen, dann schreibt uns bitte eine kurze eMail. (cg)
[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:22] [Kommentare: 15 - 13. Dez. 2006, 10:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS-Artikel: Version 2 auf deutsch, italienisch und russisch
Die erweiterte Version 2 des Übersichtsartikels "MorphOS: The Lightning OS" von Fulvio Peruggi et al. liegt nun neben dem englischen Original auch auf deutsch, italienisch und russisch vor.
Französische und Spanische Fassungen sollen in kürze folgen. Mit der Version 2.01 wurde zudem eine Abschnittsübersicht eingeführt, um die Navigation zu erleichtern. (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2006, 10:09] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2006, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2006
|
MorphOS: Astronomie-Software Digital Almanac 5.8
Ilkka "itix" Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Astronomie-Programms Digital Almanac 3 veröffentlicht. Die MorphOS-Version setzt die im Aminet erhältliche Vollversion von DA3 voraus.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2006, 03:56] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2006, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2006
Pegasosforum (Forum)
|
MorphOS: Puzzle 0.1
Puzzle, ein kleines mit AmiBlitz erstelltes Spiel (Aminet), wurde von Marco Möring und 'Murmel' um eine MorphOS-Anpassung ("puzzle301mos.exe") erweitert, die unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. (snx)
[Meldung: 09. Dez. 2006, 17:26] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2006, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2006
|
MorphOS: Stellarium 0.8.2
Fabien Coeurjoly hat die aktuelle Version 0.8.2 des Planetariumprogramms Stellarium für MorphOS portiert (Screenshot).
Download: stellarium-0.8.2.lha (16 MB) (snx)
[Meldung: 09. Dez. 2006, 10:43] [Kommentare: 14 - 11. Dez. 2006, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|