29.Sep.2019
Amiga.org (Forum)
|
Video: Ten Minute Amiga Retro Cast #39 mit Romulator-Review
In der 39. Ausgabe seines Videocasts testet Douglas Compton unter dem Titellink den Kickstart-ROM-Wechsler Romulator (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
Aminet-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem Aminet hinzugefügt:
HWP_AHX.lha dev/hwood 135K WOS Hollywood plugin for AHX/Hive...
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
cyclecounter.acepansi... misc/emu 9K MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
iconeditor.lha gra/ico 6Mb 4.0 An Editor for 32bit Icons
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
stockfish5_aros-i386.zip gam/mis 11Mb Chess engine that works from the...
heartofalien.i386-aros.zip gam/pla 344kb Game engine for HOTA
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
VidentiumPicta_2.0.lha Graphics/Tools An image viewer progra...
HWP_AHX_1.3.lha Development/Hollywood/... Hollywood plugin for AH...
MCE_11.7.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
AmiArcadia_25.82.lha Emulation A Signetics-based machi...
Screenshot14.jpeg Screenshots Screenshot realised by ...
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2019, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
|
FPGA-Rechner: Vampire-V4-Standalone-Version auf der Amiga 34 erhältlich
Auf der Amiga 34, die am 12./13. Oktober wieder in Neuss stattfindet, feiert die Standalone-Version der FPGA-Turbokarte Vampire V4 Premiere. Zum dortigen Verkaufsstart gibt es ein spezielles Paket, das neben dem standardmäßigen Lieferumfang (Aluminiumgehäuse, Netzteil, AROS-Kickstart-ROM) als kostenlose Dreingaben auch noch eine Gaming-Tastatur und -Maus, einen CF-Adapter mit 32-GB-CF-Karte sowie einen USB-Blaster umfasst (Ankündigung als PDF-Datei). Der Verkaufspreis liegt bei 549 Euro.
Der Netzwerktreiber ist noch in Arbeit, ebenso die USB-Unterstützung. Einige USB-Eingabegeräte wie Tastaturen und Mäuse können bereits verwendet werden. Bislang startet die Standalone-Version von einer Festplatte oder CF-Karte, die Bootfähigkeit von einer MicroSD-Karte soll folgen.
Varianten der V4 als Turbokarten für echte Amigas hingegen wird es, wenn überhaupt, in absehbarer Zeit nicht geben, wie Gunnar von Böhn im offiziellen Forum mitteilt. Anstelle einer Reihe von V4-Konfigurationen für diverse Rechner wolle man sich mit den noch ausstehenden Updates und dem zugehörigen Support zum gegenwärtigen Zeitpunkt ganz auf die Standalone-Version konzentrieren. Wer eine Turbokarte erwerben wolle, solle zur Vampire V2 greifen, die bald auch für den Amiga 1200 verfügbar sein soll. (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 21:50] [Kommentare: 22 - 20. Okt. 2019, 23:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2019
Vom Freitag, dem 01.11.2019, bis zum Sonntag, dem 03.11.2019, treffen sich die Mitglieder des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten und das das Gespräch mit Entwicklern und Anwendern zu suchen.
Zusätzlich stehen 3D-Druck und 3D-Design auf der Themenliste. Geplant ist, mindestens zwei 3D-Drucker vor Ort zu haben.
Teilnehmer, die eigene Hardware mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit der Veranstalter, Guido Mersmann, den Überblick behält.
Der Eintritt ist wie immer frei. (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 102 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
Vinnny (ANF)
|
HippoPlayerIR: Musik am Amiga per Fernbedienung abspielen
HippoPlayerIR ist ein Programm, mittels dessen sich bei Verwendung entsprechender Hardware - d.h. einem Arduino-Nano-Board, einem Infrarot-Empfänger und einem Adapter für die Serielle Schnittstelle - mit einer Fernbedienung das Musikwiedergabeprogramm HippoPlayer steuern lässt (Video). (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2019
Simon Adolf (ANF)
|
AmigaWinterTreffen 2020 in Großensee
Simon Adolf schreibt: Das AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic-Amiga und weiterer Systeme. Vom 14.-16.02.2020 in 22946 Großensee.
Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom, NextGen-Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/Mac OS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen.
Bei cooler 80er/90er-Atmosphäre hat man Gelegenheit, Amiga-Interessierte aus dem ganzen Bundesgebiet zu treffen. Euch erwarten eine tolle Location, über 35 Rechnerplätze, Videos per Beamer, Spielwettbewerbe, Amigas für jeden zum Ausprobieren, eine Kinderecke und tolles Essen!
Tagesplanung:
- Freitag: 16.00 - 22.00 Uhr
- Samstag: 09.30 - 23.00 Uhr
- Sonntag: 09.30 - 16.00 Uhr
Du hast keinen Classic-Amiga oder möchtest uns lieber ein anderes System präsentieren? Kein Problem! Bei uns ist jeder willkommen! Ob nun C64, Atari oder andere klassische Computersysteme, ob Playstation, Nintendo oder einer alternativen Konsole, ob Windows, Linux oder Mac OS, bei uns muss keiner draußenbleiben!
Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden. Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für euch bereit! Ein Gigabit-LAN, WLAN und Internetzugang sind vorhanden, ein eigener FTP-Server wird 2020 erstmals zur Verfügung stehen. Wer einen Vortrag halten möchte, spricht dies bitte per E-Mail mit uns ab. Händler und Entwickler willkommen! Steckdosenleisten, Patchkabel (mind. 5 m), Monitore usw. bringt jeder bitte selber mit, nach Absprache und Verfügbarkeit können wir diese aber auch stellen.
Anmeldung zum AmigaWinterTreffen: Eine kurze Nachricht an die E-Mail Adresse amiga-winter-treffen@gmx.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Nickname und an welchen Tagen ihr teilnehmen möchtet. Euer Nickname steht dann auf der öffentlichen Teilnehmerliste auf unserer Homepage. Diese Anmeldung ist zur besseren Planung der Räumlichkeiten erforderlich. Nichtangemeldeten Gästen mit Rechner können wir leider keinen Platz für ihre Hardware garantieren! Bei Anmeldung bis zum 31.12. erhält jeder Gast das AmigaWinterTreffen-Willkommenspaket, bestehend aus drei DD-Disketten (wahlweise auch HD) sowie einem Gutschein für ein Stück Kuchen.
Verpflegung: Folgende Snacks sind zu fairen Unkostenbeiträgen erhältlich: selbstgebackener Kuchen, Schokoriegel, Minisalami, heiße Würstchen (Fr+Sa), selbstgemachte Suppe (Sa), Getränke: Tee/Kaffee(Flatrate), Mineralwasser, Softgetränke. Besteck und Geschirr sind ausreichend vorhanden. Außerdem liegen Flyer aller örtlichen Lieferdienste aus, ein Bäcker und der Dorfkrug sind zu Fuß zu erreichen.
Übernachtung: Das Übernachten ist im „Dörphus“ aus Versicherungsgründen leider nicht möglich. In der Umgebung gibt es jedoch diverse Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel. Ein Hotelverzeichnis (PDF) mit Übernachtungsmöglichkeiten kann unter amiga-winter-treffen@gmx.de angefordert werden.
Der Eintritt ist frei! Es wird jedoch um eine Spende zur Finanzierung der Räumlichkeiten gebeten.
Über eure Teilnahme freuen sich: Simon 'leocatxxl' und Sonja Adolf!
Programm 2020: Star Trek
Was hat denn der Amiga mit Star Trek zu tun? Auf den ersten Blick wenig, es gibt lediglich ein kommerzielles Spiel: Star Trek: 25th Anniversary für den Amiga 1200/4000 (AGA, 2 MB Chip-Ram, 9 MB HDD). Doch die Geschichte des Amiga ist eng mit der von Star Trek verknüpft: Neben dem kommerziellen Spiel gab es noch diverse PD-/Shareware-Spiele, von denen sicherlich Star Trek: The Game (OCS, 1 MB) von Tobias Richter das bekannteste Spiel ist. Außerdem wurde der Amiga für zahlreiche Special-Effects in mehreren Star-Trek-Kinofilmen und -TV-Serien genutzt (Vorspann DS9). Des weiteren gab es zahlreiche Veröffentlichungen auf PD-CDs wie Grafiken, Animationen usw. Auf dem AmigaWinterTreffen werden diverse Amigas aufgebaut sein, an denen jeder die verschiedenen Spiele ausprobieren kann.
Star-Trek-Rahmenprogramm am Samstag, dem 15.02.2020:
- ab 14 Uhr: Vorträge und Spielwettbewerbe
- Classic-Amiga
- NextGen-Amiga
- Star-Trek-Quiz auf dem Amiga
- 19:45 Uhr: Preisverleihung der Wettbewerbe
- 20:00 Uhr: Themenabend Amiga und Star Trek
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2019, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugins für iOS und neue Version vom AHX-Plugin erschienen
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass fast alle Hollywood-Plugins nun auch in nativen Versionen für iOS vorliegen. Diese können zusammen mit dem Remedios-Toolkit, welches es ermöglicht, Hollywood-Skripte in echte iOS-Anwendungen zu konvertieren, benutzt werden.
Die folgenden Plugins liegen jetzt in nativen Versionen für iOS vor: AHX, AIFF, APNG, AVCodec, DigiBooster, FLICAnim, HTTP Streamer, hURL, JPEG2000, Movie Setter, PCX, Polybios, SID, SQLite3, SVG Image, TIFF, Vectorgraphics, XAD, XML Parser, YAFA und ZIP. Jedes Plugin liegt dabei für vier verschiedene Architekturen vor: ARM 32 Bit und 64 Bit sowie x86 32 Bit und 64 Bit zur Benutzung mit dem iOS-Simulator von Xcode. Das sind insgesamt über 100 Megabyte an neuem Programmcode für Hollywood auf iOS!
Darüber hinaus wurde heute auch eine neue Version vom AHX-Plugin für alle Plattformen veröffentlicht. Die Version 1.3 behebt einige Fehler. Alle Plugins können ab sofort kostenlos vom offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 19:12] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2019, 16:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
Yannick Buchy (E-Mail)
|
Datei-Archiv: Amiga-Storage jetzt mit 750 Einträgen / Wettbewerb (Update)
Das Grundgerüst seines MorphOS-Storage nutzt Yannick Buchy bereits seit zwei Jahren, um mit dem Amiga-Storage eine Datei-Sammlung für AmigaOS/68k zu schaffen. Inzwischen verzeichnet das Archiv runde 750 Einträge.
Daneben läuft noch bis zum 1. Dezember ein Wettbewerb: Wer die meisten Screenshots und YouTube-Videos beisteuert, gewinnt einen Mac mini mit MorphOS.
Update (19:38, 22.09.19, snx):
Wettbewerb ergänzt. (snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 08:31] [Kommentare: 9 - 02. Okt. 2019, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
|
Aminet-Uploads bis 21.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2019 dem Aminet hinzugefügt:
bbslinklist.lha comm/cnet 6K Arexx: Display BBSLink.net BB...
bbslinkscore.lha comm/cnet 5K Display BBSLink.Net Game Lead...
bbslinksolar.lha comm/cnet 4K Get BBSLink.Net Solar data fo...
irssi.lha comm/irc 5.2M MOS Terminal based IRC client
Setlist-FM-dl-0.6.lha comm/misc 2.4M MOS Setlist-FM-dl
AFNews-68k.lha comm/news 851K 68k Amiga Future Everywhere 68k
AFNews-OS4.lha comm/news 1.2M OS4 Amiga Future Everywhere
IBrowseSP.lha comm/www 18K IBrowse 2.x spanish catalogs
asm-kurs2.lha dev/asm 540K Assembly course, German
MCE.lha game/edit 2.6M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 2.8M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 3.1M OS4 Multi-game Character Editor
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.7M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
tine.tar.gz misc/unix 36K A clone of ED for UNIX
LittleChild.lha mods/8voic 44K Little Child Children Goodnig...
StandardMagicWB17.lha pix/mwb 2.4M Standardised MagicWB Icon Set
ToolsMenu.lha util/cdity 67K 68k Add tools to the Workbench To...
AltWBench.lha util/sys 52K 68k Boot into Workbench 1.2 / 1.3
InstallerLG.i386-aros... util/sys 98K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 128K MOS Commodore Installer replacement
InstallerLG.src.lha util/sys 1.4M Commodore Installer replacement
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 21.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha gam/uti 3Mb 4.0 Multi-game Character Editor
potrace.lha gra/con 294kb 4.0 transform bitmaps into vector gr...
aiostreams.lha vid/mis 235kb 4.1 Stream online video from major p...
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
spu_datatype_v1.1.i386-ar... dat/ima 6kb Spectrum 512 datatype
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.09.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ACE_1.19.lha Emulation The acidulous CPC/CPC+ ...
GrimoriumPDF_2.06.lha Office/Show A program made with Hol...
AnimWebConverter_3.0.lha Graphics/Tools A little and easy web t...
AmiArcadia_25.81.lha Emulation A Signetics-based machi...
InstallerLG_0.1.0a38.lha System/Shell Commodore Installer rep...
Setlist-FM-dl_0.6.lha Network/Download A tool to connects to S...
irssi_1.2.2.lha Communication Terminal based IRC client.
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.09.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.09.2019 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
ZitaFTP: Update auf Version 1.8, Auslaufen der Einführungsphase
Die Version 1.8 von Hans de Ruiters FTP-Server für AmigaOS 4, ZitaFTP, enthält mehrere Fehlerbereinigungen, deren wichtigste ein Sicherheitsproblem betrifft, bei dessen Ausnutzung ein Zugriff auch auf nicht-geteilte Verzeichnisse möglich gewesen wäre.
Daneben endet der Zeitraum für den Einführungsrabatt von 15 % in wenigen Stunden, nämlich am Montag, dem 23. September 2019, in Neuseelands Zeitzone. (snx)
[Meldung: 22. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 7 - 27. Sep. 2019, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Saku 2019 am 28. September in Oulu (Finnland)
Übernächsten Samstag, am 28. September, richtet die Gruppe finnischer Amiga-Anwender in Oulu die zwölfte Saku aus. Neben Amiga-Computern, dem FPGA-Rechner Minimig und Vampire-Turbokarten werden auch MorphOS-Systeme und der AmigaOne X5000 gezeigt.
Zum Programm gehören eine Demoshow auf großer Leinwand, verschiedene Spielewettbewerbe mit Preisen und ein Vortrag über die Version 2.5 des Web-Browsers IBrowse. (snx)
[Meldung: 20. Sep. 2019, 05:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2019
|
Aminet-Uploads bis 14.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2019 dem Aminet hinzugefügt:
bbslinkwl20.lha comm/cnet 9K Arexx: Add BBSLink.Net Wall t...
F1GP2019Carset.lha game/data 25K 2019 Carset for F1GP
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
x16-emulator.lha misc/emu 121K MOS Commander X16 Emulator
AmigaLove1dot3a.zip pix/icon 46K Icons for use with OS 1.3 and...
IconLib_46.4.lha util/libs 950K 68k free icon.library in optimize...
ReportPlusMOS.lha util/misc 632K MOS Multipurpose utility
UHCTools.lha util/misc 39K MOS UHC Tools installer
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 14.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
gl4es_sdk.lha dev/lib 2Mb 4.1 GL4ES SDK
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
amifish_styles.lha gam/boa 766kb 4.0 Amifish new styles
aos-iconsupdate5.lha gra/ico 3Mb 4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ...
reportplus.lha uti/mis 724kb 4.0 Multipurpose utility
execon.lha uti/scr 6kb 4.0 A newshell alternative.
searchln.lha uti/scr 8kb 4.0 A search command alternative
tabren.lha uti/tex 5kb 4.0 renders tabs to spaces & vic...
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
viewt.zip uti/she 18kb AROS port of a CLI program to ma...
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.09.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
iConecta_3.15.lha Network/Wifi A little and easy tool ...
UHCTools_1.3.lha Misc A collection of program...
X16_Emulator_r30.lha Emulation Commander X16 Emulator
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2019, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Sep.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.09.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.09.2019 hinzugefügt:
- 2019-09-12 improved: BombJack (Elite) interrupts fixed, files can be compressed, supports another version (Info)
- 2019-09-09 new: Reshoot R (spieleschreiber) done by Wepl (Info)
(snx)
[Meldung: 15. Sep. 2019, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2019
|
Forum: OS4Welt.de hat neuen Betreiber
Seit dem 1. September zeichnet Matthias Münch für das Forum OS4Welt.de verantwortlich. Die neuen Betreiber danken seinem Vorgänger Costel Mincea für die zurückliegenden knapp 10 Jahre.
Im Zuge des Wechsels wurde auch die Forensoftware aktualisiert, womit kleinere Erweiterungen einhergingen. (snx)
[Meldung: 13. Sep. 2019, 19:29] [Kommentare: 12 - 18. Sep. 2019, 14:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2019
|
Amiga Forever 8: R2-Update
Cloantos Emulator-Komplettpaket "Amiga Forever" liegt, ebenso wie sein Pendant "C64 Forever", inzwischen in der Version 8 R2 vor. Zu den Neuerungen des Updates zählen größenveränderbare und in Echtzeit umkonfigurierbare virtuelle Tastaturen, die nun auch Multi-Touch-Support und eine Dock-Option bieten. Letztere ermöglicht es, die virtuelle Tastatur an der Unterseite des Wiedergabefensters anzuheften (Screenshot).
Daneben gibt es nun auch einblendbare Steuerungsmöglichkeiten per Maus, Tastatur oder Joystick im Vollbildmodus, um Disketten zu wechseln, die Emulation anzuhalten usw., ohne dazu in die Fensteransicht zurückkehren zu müssen (Screenshot). Weitere Änderungen stellen Verbesserungen bei den Einstellungs- und Testmöglichkeiten für Joysticks, der Disk-Toolbox zur Konversion zwischen echten Laufwerken und Abbildern, den Eingabemöglichkeiten (eigene Befehle wie das Laden des letzten Snapshots können vorgegeben werden), bei den CD-Laufwerkseinstellungen, bei der AmigaOS-4-Unterstützung und beim WinFellow-Plugin dar (Nutzbarkeit der 64-Bit-Version und von HDF-Abbildern.)
Im Folgenden lesen Sie die offizielle Pressemitteilung:
Press release: September 9, 2019 - Cloanto released today the "R2" (8.2.2.0) update for Amiga Forever 8 and C64 Forever 8.
The "R2" build is the result of eight months of work since the previous major release, and takes into account user feedback, operating system enhancements and numerous features from our own wish list.
This is a free update for existing version 8 users, who can get the new version through the Help/About dialog in Amiga Forever and C64 Forever. The updated full installation package can also be accessed via the original confirmation e-mail or from the new Help/My Downloads and Keys menu item, and is set to remain available for 10 years after an order.
The new release further delivers an important milestone in the effort to implement better mechanisms for documenting and delivering version changes. Changelog details for available, installed and past versions, including early access builds, are now accessible from the Changelog tab under Help/About, and as part of the software update notifications.
Other new and enhanced features include:
- Gorgeous resizable and reconfigurable virtual keyboards, now also with multi-touch support and a dock option
- Even more advanced game controller configuration and testing features than ever before (under Tools/Options/Input, Help/Developer/Test and in the Input tab of the title editor)
- Improved Disk Toolbox (convert disks to images and vice versa, from the Tools menu) and support for direct-attached disks (to more easily share media between Classic Amiga and emulation systems, via the Media tab of the title editor)
- New general input options (add your own commands like Load last snapshot, Cartridge freeze button, Open debugger, etc.)
- New CD drive controls (e.g. for CDTV) and improved fullscreen mode controls
- Updated WinFellow plugin interface to support 64-bit version and HDF images
- Improvements to AmigaOS 4/PowerPC support (better detection of bootable and non-bootable states, increased number of reserved blocks, etc.)
- Support for some of the latest Windows 10 features introduced in versions 1709, 1809 and 1903
- Continuing best-in-class support for content curation, high-DPI and mixed display environments, real and virtual game controller and keyboard input
The Setup Wizard and Tip of the Day components were also refined, aiming to ease setup and feature discovery. These tutorial functions can also be invoked from the Help menu, and are designed to expose important and lesser-known features to both novice and longtime users.
Overall, the project remains permeated by attention to detail, usability and beauty, which have been part of our Amiga software development work for more than three decades.
As always, we are grateful to everyone who supported this project and to the friends who shared our passion and vision during these sometimes challenging, but always bright Amiga days. Please stay tuned for more to come. (snx)
[Meldung: 12. Sep. 2019, 09:48] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2019, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: 20-Jahre-Überarbeitung der Webseite
Andreas Magerl schreibt: Am 9.9.99 ging das erste Mal die Amiga-Future-Webpage online. Damals hatte die Webpage kaum Content und nur ein paar wenige Besucher täglich. Inzwischen hat sich die Amiga-Future-Webpage zu einer der größten Webseiten für den Amiga gemausert. Neben tausenden Spiele- und Anwender-Downloads (darunter viele hundert kommerzielle Titel) beiheimatet die Amiga-Future-Webpage eine der größten Cheats-Sammlungen für den Amiga.
Aber auch mehrere tausend Testberichte, Preview- und sonstige Artikel rund um den Amiga könnt ihr kostenlos auf der Amiga-Future-Webpage lesen. Auch viele ausverkaufte Amiga-Future-Ausgaben sind auf der Webpage kostenlos einsehbar. Natürlich seid ihr auch mit den News und dem Kalander immer auf dem aktuellsten Stand rund um den Amiga. Der News-Bereich wird momentan weiter ausgebaut. Wir suchen für die News und weitere Bereiche der Homepage noch Verstärkung. Wenn jemand mithelfen will, dann schreibt uns bitte.
Nach 20 Jahren ist es nun soweit und wir haben die komplette Amiga-Future-Webpage überarbeitet. Natürlich können sich noch einige Fehler eingeschlichen haben. Solltet ihr welche entdecken, dann meldet uns das bitte.
Leider konnten nicht von allen Usern die Passwörter der Accounts auf die neue Seite übernommen werden. Solltet ihr beim Einloggen eine Fehlermeldung erhalten, fordert bitte vom der Webpage ein neues Passwort an.
Viel Spaß mit der neuen Homepage der Amiga Future. (snx)
[Meldung: 12. Sep. 2019, 09:43] [Kommentare: 9 - 26. Sep. 2019, 17:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|