amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Apr.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: PDFToolkit 1.1
Lazar Zoltans PDFToolkit - nicht zu verwechseln mit dem aus der Linux-Welt bekannten pdftk - kann PDF-Dokumente aneinanderhängen oder in einzelne Seiten aufteilen. Außerdem ist es möglich, Seiten zu überlagern, um so nachträglich Seitenzahlen oder Kopf- und Fußzeilen in ein Dokument einzufügen. Mit der Version 1.1 können einzelne Seiten nun auch gedreht werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2015, 16:31] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2015, 05:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2015
Esbit (ANF)


Heise: Nachfolger des C64 soll als MEGA65 erscheinen
Unter dem Titellink berichtet heise online vom Projekt MEGA65, einem FPGA-basierten 8-Bit-Computer in Anlehnung an den nie in Serie produzierten Commodore 65. (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2015, 06:54] [Kommentare: 37 - 01. Mai. 2015, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2015
Andreas Weyrauch (ANF)


Veranstaltung: 15. Retrobörse in Oberhausen
Für Freunde klassischer Videospiele und Homecomputer findet am 9. Mai 2015 die 15. Retrobörse in Oberhausen statt. (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2015, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2015



AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 20.04.15)
Bereits seit September fässt Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz unter der Rubrik "A week in AROS" die wöchentlichen Fortschritte der AROS-Entwickler zusammen. Da diese englischen, stichwortartigen Kurzberichte somit zu einer festen Einrichtung geworden sind, dokumentieren wir sie künftig auch auf amiga-news.de.

In der zurückliegenden Woche gelang es unter anderem, die vier Kerne des ARM-Prozessors im Raspberry Pi 2 zu initialisieren. Dies ist erforderlich, weil sich die drei von AROS noch nicht genutzten Kerne anderenfalls nicht etwa in einem Ruhemodus befinden, sondern aktiv die Register abfragen, was zu Verzögerungen führte.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2015, 06:45] [Kommentare: 4 - 29. Apr. 2015, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1535 3065 ... <- 3070 3071 3072 3073 3074 3075 3076 3077 3078 3079 3080 -> ... 3085 5843 8606 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
.
 Letzte Top-News
.
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.