amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Feb.2002
Dieter Groppé (ANF)


Tool: MCP Version 1.37
Nachdem die Probleme bei Tripod beseitigt sind, ist nun die Version 1.37 von MCP (MasterControlProgram) öffentlich über meine Homepage zugänglich. Bei MCP handelt es sich um ein Programm, welches viele Tools und Patches ersetzt. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 20:29] [Kommentare: 14 - 18. Feb. 2002, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2002
Cj-Stroker (ANF)


Neues Forum auf Amiforce
Auf Amiforce wurde ein neues Forum eingerichtet. Hauptgrund war die Einführung der Amiblitz-Sektion. Das neue Forum läuft auf allen Browsern ohne Probleme. Das war u.a. auch ein Grund, weshalb ich mich für dieses Forum entschieden habe. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 19:14] [Kommentare: 1 - 16. Feb. 2002, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2002
Ascaron


Spieleentwickler Ascaron: Erfolgreiches Rettungskonzept nach Insolvenz
Im September 2001 hatte der Gütersloher Spieleentwickler Ascaron Insolvenzantrag stellen müssen (wir berichteten). Durch ein erfolgreiches Rettungskonzept hat Ascaron es geschafft, 80 Arbeitsplätze zu sichern, und kann als Ascaron Entertainment GmbH neu anfangen.

Nachdem die Gläubigerversammlung in der vergangenen Woche dem Rettungskonzept der insolventen Altfirma einstimmig zustimmte, kann die neugegründete Ascaron Entertainment GmbH durchstarten. Sie hat alle Rechte einschließlich der Marke Ascaron übernommen und ist auch Arbeitgeber der bisherigen Mitarbeiter.

Ascaron entwickelte Anfang der 90er auch und gerade für den Amiga viele bekannte Spiele, beispielsweise ´Hanse - Die Expedition´, ´Anstoß´, ´Anstoß World Cup´ und ´Der Patrizier´, verlagerte später die Entwicklungen auf PC. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 19:12] [Kommentare: 8 - 16. Feb. 2002, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Feb.2002
Marco Lovera (E-Mail)


AmigaPage: "Amiga Passion"-Wettbewerb - Gewinner ermittelt
Wie bereits berichtet, hat Marco Lovera von AmigaPage einen Wettbewerb veranstaltet, der die schönsten Amgia-Workbenchs ermitteln soll. Die Gewinner stehen fest, und die Preise wurden vergeben. Die Screenshots der Gewinner können Sie sich hier anschauen.

Gewonnen haben:

  • 1. Platz: Roman Sudlitz (Preise: Extreme, PuzzleBobs, Mousepad von AmigaPage)
  • 2. Platz: Jean Yves Auger (Preise: Extreme, Mousepad von AmigaPage)
  • 3. Platz: Peter Balogh (Preise: Extreme, Poster)
  • 4. Platz: Michael Göken (Preis: Extreme)

Marco Lovera bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern (besonders aus Deutschland sind viele kreative Einsendungen eingegangen), und hofft, dass er diesen Wettbewerb bald wiederholen kann. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 16:08] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2002, 03:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

15.Feb.2002
Sylvio K. (ANF)


Windows-C-Programierer für GameBoyAdvance Soms-Umsetzung gesucht
Das SOMS-Team sucht einen Windows-C-Programmierer, der bereit wäre, unser Spiel auf Windows zu programmieren, um eine Umsetzung des Amiga Action-Rollenspiels auf die GameBoyAdvance Konsole möglich zu machen. Weitere Fragen beantworte ich gerne unter sylvio.k@gmx.de. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 14:51] [Kommentare: 20 - 18. Feb. 2002, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2002
Patbest (ANF)


Amigabest: Amithlon Workbench Galerie
Amigabest hat eine Workbench-Galerie für Amithlon-Workbenchs eingerichtet. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 14:46] [Kommentare: 20 - 17. Feb. 2002, 00:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2002
Jim Steichen (ANF)


Jim Steichen: G.O.O.S.A. V2.0 und AmigaTalk V1.9a
Aufgrund von Problemen mit dem Aminet können Sie G.O.O.S.A. (General Object-Oriented Systems Analysis) Version 2.0 direkt von der Homepage des Autors (Jim Steichen) herunterladen. Gleiches gilt für AmigaTalk Version 1.9a. (ps)

[Meldung: 15. Feb. 2002, 12:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3688 7370 ... <- 7375 7376 7377 7378 7379 7380 7381 7382 7383 7384 7385 -> ... 7390 7995 8606 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
.
 Letzte Top-News
.
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.