![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
03.Sep.2004 Pegasosforum (Webseite) |
MorphOS: Devedie-Update auf Version 0.5.3 erschienen Die graphische Benutzeroberfläche Devedie für die DVD-Wiedergabe mit der MorphOS-Version von MPlayer kann nun in der Version 0.5.3 unter dem Titellink heruntergeladen werden. Zuletzt hinzugekommen ist die Unterstützung der Parameter -ss und -endpos. (snx) [Meldung: 03. Sep. 2004, 15:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Sep.2004 Sebastian Bauer (ANF) |
Eclipse-Plugin für Amiga-Cross-Entwicklung Ein Eclipse-Plugin, das die Amiga-Cross-Entwicklung auf Windows/Linux unterstützt, gibt es unter dem Titellink. Im Moment bettet es lediglich die AutoDocs in das Eclipse-Hilfesystem ein und behinhaltet ein kleines Tutorial. Der Source wird demnächst bei SourceForge veröffentlicht. Bereits zuvor installiert sein müssen ein GCC-Cross-Compiler, das AmigaOS-SDK, Eclipse in der Version 3.0 sowie das C-Plugin für Eclipse. (snx) [Meldung: 03. Sep. 2004, 15:04] [Kommentare: 7 - 06. Sep. 2004, 11:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Sep.2004 OnyxSoft-Mailingliste |
OnyxSoft: Updates von JoinSplitter und TheMPegEncGUI Die schwedische Entwicklergruppe OnyxSoft begrüßt mit Adam 'ChaOzer' Waldenberg, einem langjährigen Amiga- und inzwischen auch MorphOS-Entwickler, ein neues Mitglied. Zudem gibt es Updates der Programme JoinSplitter und TheMPegEncGUI, weitere sollen folgen. Bei TheMPegEncGUI handelt es sich um eine grafische Benutzerschnittstelle für die folgenden MPEG-Audio-Encoder:
Die Neuerungen in der Version 1.16 von JoinSplitter, einem Programm, das - wie der Name schon sagt - zum Zerteilen und Wiederzusammenfügen größerer Dateien gedacht ist:
[Meldung: 03. Sep. 2004, 14:12] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2004, 16:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Sep.2004 MorphZone (Forum) |
Pegasos: Freescale vergibt 175 Open Desktop Workstations an Entwickler Wie Genesi mitteilt, stellt Motorolas ehemalige Halbleitersparte Freescale Semiconductor Inc. insgesamt 175 auf dem Pegasos II basierende Open Desktop Workstations einzelnen Entwickler und Pilotprojekten kostenlos zur Verfügung. Gemäß Raquel Velasco und Bill Buck wurde gestern eine Liste mit den Namen der ersten 40 Entwickler an Freescale übersandt, die eine ODW erhalten und am 30. September am Smart Networks Developers Forum in Frankfurt teilnehmen werden. Nächste Woche folge dann die Liste mit den 60 übrigen Entwicklern, welche ebenfalls ODW-Komplettsysteme erhielten. Hierunter seien auch Mitglieder von AmigaZeux sowie einige Demoszenen-Angehörige. Über diese 100 Rechner hinaus stelle Freescale zudem 75 weitere Open Desktop Workstations zur Unterstützung von PegasosPPC-Pilotprojekten zur Verfügung. (snx) [Meldung: 03. Sep. 2004, 12:37] [Kommentare: 93 - 09. Sep. 2004, 13:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Sep.2004 Mr.X of Barracuda Team (ANF) |
Global Gladiators Bonusgame v1.1 "Mr.X" hat mit Hollywood einen Clone des Bonusspiels von "Global Gladiators" erstellt (Screenshots unter dem Titellink). Die neue Version 1.1 beseitigt den "Bluebox"-Fehler und kann mit ESC beendet werden, außerdem enthält das Archiv jetzt ein Konfigurationsprogramm. Für das Spiel wird ein möglichst schneller Amiga benötigt, beispielsweise WinUAE oder eines der PPC-Betriebssysteme. (cg) [Meldung: 03. Sep. 2004, 02:04] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2004, 23:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Sep.2004 ANN (Webseite) |
amigaworld.net vorübergehend offline Aufgrund eines Festplattenschadens ist das Community-Portal amigaworld.net vorübergehend nicht erreichbar. (cg) [Meldung: 02. Sep. 2004, 19:19] [Kommentare: 58 - 03. Sep. 2004, 12:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Sep.2004 Kai Mache (E-Mail) |
Fun of Computing: Ausstellerliste online Seit heute ist nun endlich auch die Ausstellerseite zur Fun of Computing 2004 offiziell online. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen in diesem Jahr natürlich der Pegasos mit den Betriebssystemen MorphOS und Linux sowie der AmigaOne mit dem AmigaOS4-Prerelease. Aber auch zum Thema RiscOS (Acorn) und C64 gibt es wieder Neues zu sehen. Auf der Softwareseite wird Titan Computer die Programme "BurnIt 3" und "Papyrus" - das auf der Veranstaltung verfügbar sein wird - präsentieren. Des Weiteren werden bekannte Free- und Shareware-Programmierer aktuelle Versionen ihrer Software vorstellen und offene Fragen dazu beantworten. Wer erfahren möchte, was es außerdem noch auf der Vereinsmesse zu sehen gibt, der sollte einfach die Homepage zur Veranstaltung besuchen, auf der in den nächsten Wochen noch weitere Aussteller bekannt gegeben werden. (snx) [Meldung: 02. Sep. 2004, 15:46] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2004, 06:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Sep.2004 Golem (Webseite) |
Scitech: SNAP-Grafiktreibersystem nun auch für Embedded-PowerPC-Systeme Wie Golem unter dem Titellink berichtet, bietet Scitech Software Inc. sein Grafiktreibersystem SNAP nun auch für PowerPC-basierte Systeme im Embedded-Bereich an. Mit dem Paket aus SNAP Graphics IES (Industrial Embedded Solution) und SNAP Boot kann die für die x86-Plattform gedachte Hardware auch auf anderen von Scitech unterstützten Systemen genutzt werden. Zunächst wird hierbei die Hardware durch SNAP Boot initialisiert und anschließend durch SNAP Graphics IES als hardwarebeschleunigtes 2D-Treibersystem übernommen. Zu den unterstützten ATI-Chips zählen Rage XL, Radeon 7000, Rage Mobility M/Rage Mobility M1, Mobility Radeon (M6-C16H), Mobility Radeon 7500 (M7-CSP32) und Mobility Radeon 9000 (M9-CSP64). Für andere Grafikchips existiert zudem ein VESA-VBE-2.0/3.0-Treiber. Die SNAP-Technologie von Scitech soll auch in AmigaOS4 Verwendung finden (amiga-news.de berichtete). (snx) [Meldung: 02. Sep. 2004, 13:09] [Kommentare: 80 - 05. Sep. 2004, 17:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Sep.2004 amigaworld.net (Webseite) |
Playstation-Emulation: FPSE-Datenbank jetzt mit 200 kompatiblen Spielen Die "FPSE-Datenbank", die Spiele auflistet, die erfolgreich mit dem Playstation-Emulator "FPSE" getestet wurden, hat erneut ein umfangreiches Update erfahren und enthält jetzt über 200 Playstation-Spiele. (cg) [Meldung: 01. Sep. 2004, 22:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Sep.2004 Jörg Dittmar (ANF) |
Computer- und Videobörse am 2./3. Oktober in Bremen Am 2. und 3. Oktober findet wieder die Computer- und Videobörse in Bremen im Bürgerzentrum Neue Vahr statt. Einen genauen Lage- und Anreiseplan finden Sie auf der Homepage der "User der Nordseeküste", ehemals Amiga-Club Bremen, unter dem Titellink. Aus dem Amiga-Bereich werden dort unter anderem der AmigaOne und der Pegasos vorgestellt, aber auch der Apple Macintosh sowie der PC werden durch die User der Nordseeküste vertreten sein. Zudem sollen verschiedene alte Rechnersysteme ausgestellt werden. Neue und gebrauchte Hardware vom Kabel bis hin zum ganzen PC-Mainbord ist ebenfalls erwerbbar. Softwareseitig wird Jörg Dittmar auf seinem Pegasos II das neue Papyrus Office für MorphOS vorstellen sowie, wenn es bis dahin fertiggestellt sein sollte, auch das Brennprogramm BurnIt 3. (snx) [Meldung: 01. Sep. 2004, 18:28] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2004, 21:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Sep.2004 TerAtoM (ANF) |
Golem-Artikel zu den neuen µ-A1-Boards Unter dem Titellink veröffentlichte gestern auch Golem.de eine Meldung zu den von Eyetech für Oktober bzw. November angekündigten beiden MiniITX-AmigaOne-Modellen µ-A1-C und µ-A1-I (amiga-news.de berichtete). (snx) [Meldung: 01. Sep. 2004, 14:52] [Kommentare: 24 - 03. Sep. 2004, 12:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Sep.2004 Brad Webb (E-Mail) |
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040831 Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den September 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
[Meldung: 01. Sep. 2004, 11:08] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Sep.2004 http://www.tum-party.org (ANF) |
Demoszene-Party: tUM*o4 in Hemsbach Vom 27.12. - 29.12.2004 findet ins Hemsbach zum vierten Mal die Demoszene-Party "the Ultimate Meeting" statt. Dieses Jahr wird es zum ersten Male in der Geschichte von tUM Amiga-Demo/64k und 4k-Competitions geben. Also die perfekte Gelegenheit für alle Amiga-Demogruppen und -Coder, gegen Ende des Jahres nochmal so richtig gegen die PC-Demowelt anzutreten und zu zeigen, was unsere Kiste so draufhat. Erlaubt ist alles von 68k über PPC bis zu MorphOS-Demos. Weitere Infos unter dem Titellink. (cg) [Meldung: 01. Sep. 2004, 02:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |