![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
20.Jan.2013 (ANF) |
AEROS-Komplettsystem: ARES M1000 (Update) Pascal Papara bietet einen weiteren Komplettrechner mit vorinstalliertem AEROS an. Der ARES M1000 wird vom Anbieter auch als "Ares Mini" bezeichnet und wird mit der aktuellen Versionen der AROS-Distribution AEROS ausgeliefert. Die Spezifikationen des Rechners:
Hinweis der Redaktion: Der als Prozessor verwendete AMD C60 ist eine sogenannte APU, die CPU und Grafikeinheit in einem Gehäuse vereint. Die verwendete Grafikeinheit wird von AROS nicht unterstützt, weswegen unter diesem Betriebssystem ausschließlich VESA-Grafikmodi genutzt werden können. Der Hersteller bietet zwar den Einbau einer AROS-kompatiblen PCIe-Grafikkarte an - weist aber gleichzeitig darauf hin, dass dafür ein "geeignetes" Gehäuse benötigt würde. Update: (23.01.2013, 23:00, cg) Wie der Anbieter in den Kommentaren zu dieser Meldung klarstellt, ist mit der auf der Produktwebseite benutzten Bezeichnung "AROS" die auf Linux aufsetzende Variante ("hosted") des Betriebssystems gemeint, mangelnde Hardware-Kompatibilität mit der nativen Version von AROS sei deswegen kein Problem. Zwischenzeitlich wurde auch das verwendete Gehäuse geändert, so dass bei Bedarf eine AROS-kompatible Grafikkarte nachgerüstet werden kann. Der Name wurde aufgrund der zufälligen Ähnlichkeit mit A-EONs "AmigaOne X1000" von "AresOne m1000" in "ARES M1000" geändert. (cg) [Meldung: 20. Jan. 2013, 21:58] [Kommentare: 139 - 29. Jan. 2013, 20:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2013 Andreas Magerl (Kommentar) |
MorphOS: Update des TCP/IP-Stacks Roadshow Die MorphOS-Fassung des als m68k-Programm vorliegenden TCP/IP-Stacks Roadshow hat ein Update erfahren. Die Installation ist nach wie vor manuell vorzunehmen, jedoch hat Cato Hagen ein Installerskript für MorphOS verfasst. Dieses setzt allerdings ARexx voraus. Die MorphOS-Konfigurationsdateien der Version 1.8 Update 2 erlauben nun auch die Verwendung statischer IPv4-Adressen. Zudem wurden für die nachfolgenden Treiber Konfigurationsdateien hinzugefügt: mpc52xx_eth.device, mv6436x_eth.device und rtl_8139pci.device. (snx) [Meldung: 20. Jan. 2013, 10:55] [Kommentare: 38 - 26. Jan. 2013, 10:32] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2013 |
Aminet-Uploads bis 19.01.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 dem Aminet hinzugefügt: viewcsv.lha biz/dbase 392K 68k MUI based CSV file reader tn3270.lha comm/tcp 68K 68k A tn3270 client for Amiga com... ZVNC_1.5.1.lha comm/tcp 282K MOS Fast VNC client for remote co... Blitz_OPT.lha dev/basic 13K 68k gcc like CPU checking for Ami... flite.lha dev/lib 62M OS4 Flite speech synthesis engine powersdl_sdk.lha dev/misc 2.3M MOS SDK to SDL audio and video li... aca620rd.lha disk/misc 3K 68k ACA620 RAM Disk Envy24HT.zip driver/aud 1.7M Source code for Envy24HT AHI ... retrobattle.ppc-mos.lha game/jump 5.5M MOS Retrobattle BOOM.lha game/shoot 2.8M 68k Amiga port of BOOM v2.02 Tri_Q.lha game/wb 35K 68k A triangular shaped peg game AmiArcadia.lha misc/emu 3.0M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.2M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 19.15 spanish catalog Handy095.lha misc/emu 230K 68k Atari Lynx emulator flite_device.lha mus/misc 3.3M OS4 Device API based on Flite Spe... oggv_dec.lha mus/play 233K 68k play & decode OGG vorbis org_68k.lha mus/play 207K 68k play & decode org music powersdl.lha util/libs 1.3M MOS SDL audio and video library f... powersdl_src.lha util/libs 3.5M Source code: SDL audio and vi... eGame.lha util/misc 882K MOS Game launcher with tagging &a... backupcopy.tgz util/shell 4.8M MOS Copy,synchronise, mirror + ar... AmiUpdateSP.lha util/sys 9K AmiUpdate 2.27 spanish catalogs(snx) [Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2013 |
OS4Depot-Uploads bis 19.01.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 dem OS4Depot hinzugefügt: flite.lha dev/lib 62Mb 4.0 Flite speech synthesis engine flite_device.lha dri/aud 3Mb 4.0 Device API based on the Flite Sp... dcraw.lha gra/con 3Mb 4.0 CLI converter for camera raw files iconsreworked3.lha gra/ico 11Mb 4.1 Icons for 3rd party software a-ftp_server.lha net/ser 2Mb 4.0 FTP Server for AmigaOS4 clipdown.lha uti/fil 149kb 4.0 Utility to download/play URL's f... poweroff.lha uti/har 2kb 4.1 Shell command to turn off the X1000 assist.lha uti/mis 3Mb 4.1 An assistant for AmigaOS users egame.lha uti/mis 882kb 4.0 Game launcher with tagging &... amimagicdemo.lha uti/wor 42kb 4.0 Adds sounds to system events videoclipper.lha vid/edi 115kb 4.0 Cut and/or join multiple format ...(snx) [Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 1 - 24. Jan. 2013, 07:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2013 |
AROS-Archives-Uploads bis 19.01.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt: backupcopy_v1.0.i386-aros... uti/she 5Mb BackupCopy(snx) [Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2013 |
MorphOS-Files-Uploads bis 19.01.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt: PowerSDL SDK 15.10 dev/lib 2334 The Software Developer Kit ... Taran im Abenteuerland 3.0 gam/adv 12970 Hollywood remake of old poi... RetroBattle 4.0 gam/pla 5657 Classic style platform game... AHIW 2.0 gra/edi 6344 Yet another image processin... ShowGeo 1.0 gra/vie 4676 Viewer for 3D objects from ... ZVNC 1.5.1 net/rem 282 Minimal VNC client only han... eGame 1.3 off/dat 303 Simple MUI based game datab... BubbleDoc 0.5.0 off/tex 1403 Early version of MS Office ... PowerSDL 15.10 sys/lib 1286 A fast and powerful impleme... EggTimer 1.4 uti/mis 41 Software version of an egg ...(snx) [Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2013 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.01.2013 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.01.2013 hinzugefügt:
[Meldung: 20. Jan. 2013, 10:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jan.2013 PPA (ANF) |
Denkspiel: Szalter 1.0 In Benedykt Dziubałtowski und Czesław Mnichs Spiel Szalter steuern Sie Ihre Figur durch ein Labyrinth mit Glühbirnen, welche Sie bei Annäherung entweder ein- oder ausschalten. Ziel ist es, alle Birnen zum Leuchten zu bringen. Szalter wurde auf 68000-, 68030- und 68060-Prozessoren getestet und benötigt 1 MB RAM sowie die amos.library. (snx) [Meldung: 18. Jan. 2013, 20:09] [Kommentare: 3 - 20. Jan. 2013, 10:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jan.2013 Pascal Papara (ANF) |
AROS-Distribution AEROS 3.5 In der Version 3.5 von Pascal Paparas Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS wurde neben kleineren Piktogrammen und der Aufnahme des Emulators FS-UAE insbesondere der Unterbau aktualisiert: mit dem Wechsel des Linux-Kernels von der Version 2.2.39 auf 3.2.0 und des Nvidia-Treibers von der Version 290 auf 310 werden eine Reihe weiterer CPUs, GPUs, Netzwerkchips, Grafikkarten und anderer Hardware unterstützt. Anwender ohne Nvidia-Karte finden Hinweise zur Entfernung der entsprechenden Abhängigkeiten im Abschnitt 4 der Anleitung. (snx) [Meldung: 18. Jan. 2013, 20:02] [Kommentare: 3 - 24. Jan. 2013, 10:32] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jan.2013 Rupert Hausberger (ANF) |
Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.8.0 Rupert Hausbergers Scripted Amiga Emulator ist in Javascript verfasst und soll sich prinzipiell auch mit anderen modernen Web-Browsern betreiben lassen, ist vollständig aber nur unter Chrome lauffähig. Neuerungen in Version 0.8.0 (16.01.2013):
[Meldung: 18. Jan. 2013, 15:34] [Kommentare: 14 - 22. Jan. 2013, 04:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jan.2013 Andreas Magerl (ANF) |
Umfangreiches Update der Amiga Software Datenbank In der Amiga Software Datenbank (ASD) der Amiga Future wurden in den letzten Wochen und Monaten mehrere Hundert Einträge hinzugefügt oder geändert, außerdem gibt es fast 1000 neue Scans. Mittlerweile enthält die ASD über 3700 Einträge, sowie knapp 5000 Bilder von Verpackungen, Handbüchern u.ä. Als nächstes sind weitere Ergänzungen bei den CD-ROMs, (Cover-) Disks und Zeitschriften geplant, auf der "Warteliste" stehen dafür nochmals geschätzte 2000 Einträge. (cg) [Meldung: 18. Jan. 2013, 15:30] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2013, 17:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Jan.2013 Moo Bunny (Forum) |
Commodore USA: Barry Altman verstorben Wie Leo Nigro (Amigatek), CTO von Commodore USA, unter dem Titellink mitteilt, ist der Gründer des Unternehmens, Barry S. Altman, bereits am 8. Dezember im Alter von 63 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Commodore USA hatte vor zwei Jahren eine Lizenz für den Namen Amiga erworben und zuletzt in Ergänzung seines PCs im C64-Gehäuse auch einen Commodore Amiga Mini angekündigt. (snx) [Meldung: 17. Jan. 2013, 15:24] [Kommentare: 18 - 22. Jan. 2013, 20:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Jan.2013 Amiga Future (Webseite) |
AROS: Super-Tirititran portiert Das nun auch für AROS portierte Super-Tirititran ist ein klassisches Shoot'em-Up-Spiel, welches in Cadiz angesiedelt ist, jedoch nur auf Spanisch vorliegt. Download: Tirititran-Aros.lha (34 MB) (snx) [Meldung: 17. Jan. 2013, 12:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |