![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
02.Mai.2020 |
Quiz für AmigaOS 4/MorphOS: "Board Games"-Update für AskMeUp XXL Jérôme 'Glames' Senays "Ask Me Up" ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 2176 Fragen in 15 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Antworten zur Auswahl stehen. Die jetzt veröffentlichte kostenlose Erweiterung "Board Games" enthält 63 Fragen zu bekannten Würfel-, Karten- und Brettspielen ("Welche Straße existiert in Monopoly nicht?") und steht in sechs verschiedenen Sprachen zur Verfügung. (cg) [Meldung: 02. Mai. 2020, 22:43] [Kommentare: 1 - 03. Mai. 2020, 00:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mai.2020 Amiga Future (Webseite) |
AmigaOS 4/AROS/MorphOS: Atomic Bomberman Fan Remake 2.5 Daniel 'Daytona675x' Müßeners Atomic Bomberman Fan Remake ist, wie der Name bereits darlegt, eine Überarbeitung der gleichnamigen Bomberman-Variante für Windows aus dem Jahr 1997. Entsprechend werden die Dateien der Originalfassung benötigt. Auch hier gilt es also, Hindernisse sowie letztlich die bis zu neun Gegenspieler mittels Bomben in die Luft zu jagen. Zu den Verbesserungen zählen, dass es neben den Amigasystemen auch auf aktuellen Windowsversionen wieder läuft, dass USB-Eingabegeräte genutzt, bis zu zehn Spieler an einem Gerät aktiv werden können und die Spielmodi überarbeitet wurden - sowie, dass es aus aktuellem Anlass mittlerweile auch eine Netzwerkunterstützung gibt. Hierbei spielt das verwendete Betriebssystem der jeweiligen Teilnehmer keine Rolle, es müssen lediglich alle dieselbe Versionsnummer des Spiels installiert haben. Changes in version 2.5:
[Meldung: 02. Mai. 2020, 10:25] [Kommentare: 4 - 09. Mai. 2020, 15:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mai.2020 MorphZone (Forum) |
MorphOS: TopTasks-Screenbar-Plugin 1.4 TopTasks.sbar ist ein Screenbar-Plugin für MorphOS, das den Task anzeigt, der momentan die meiste CPU-Zeit in Anspruch nimmt. Klickt man es an, dann wird ein Fenster geöffnet, in dem die diesbezüglichen Top-10-Tasks angezeigt werden. Auch der Verlauf der Top-Tasks der letzten 100 Sekunden wird vom Plugin dargestellt. Changes:
[Meldung: 02. Mai. 2020, 10:10] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2020 |
Amigakit: Gepuffferter 4xIDE-Adapter für A600/1200 Amigakit hat jetzt einen gepufferten IDE-Adapter im Angebot, mit dem sich bis zu vier Geräte am internen IDE-Anschluss eines A600 oder A1200 betreiben lassen. A1200-Besitzer können zusätzlich einen FastIDE-Adapter beziehen, der die Übertragungsgeschwindigkeit des 4xIDE-Adapters "steigert" - detailliertere Angaben macht der Anbieter nicht - und das Problem beseitigt, dass bei einem Reset des Rechners die am PCMCIA-Port angeschlossenen Geräte nicht neu initialisiert werden. (cg) [Meldung: 01. Mai. 2020, 23:36] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2020, 14:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2020 |
Erste Veröffentlichung von AMOS Professional AGA Vor einem halben Jahr war bekannt geworden, dass Frédéric Cordier an einer AGA-Anpassung der vor Jahren freigegebenen Quelltexte des BASIC-Entwicklungsumgebung AMOS Professional arbeitet. Inzwischen hat das nun als "AMOS Professional AGA" fungierende Projekt auch eine offizielle Webseite, außerdem gibt es eine erste Veröffentlichung für Endnutzer. Bei der Veröffentlichung geht Cordier einen ungewöhnlichen Weg: auf der offiziellen Webseite sind keine Downloads zu finden, stattdessen wird auf ein Github-Repository verwiesen. Dieses enthält keinerlei Sourcecode, dafür allerdings alle Dateien der gewünschten binären Distribution in ungepackter Form Das Archiv enthält einen sehr ausführlichen Changelog und Beispiel-Projekte für AGA-Rechner, die Versionsnummern der Entwicklungsumgebung oder die integrierte Dokumentation wurden allerdings noch nicht aktualisiert. Direkter Download: Amos-Professional-AGA-Releases-master.zip (3,7 MB) (cg) [Meldung: 01. Mai. 2020, 23:16] [Kommentare: 8 - 17. Mai. 2020, 13:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mai.2020 David Brunet (ANF) |
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
[Meldung: 01. Mai. 2020, 22:48] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2020, 15:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |