amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


04.Apr.2001
Thomas Siegel im ANF


mOOdS - Online Musik Module Compo gut angelaufen!
Die am 1. März 2001 gestartete Online-Module-Compo hat nunmehr 17 Teilnehmer und der Einsendeschluss für Module ist erreicht. Ab sofort stehen die Module, welche übrigens alle aus dem gleichen Sampleset gemacht wurden, zum Download und Voting bereit. Also: runterladen, hören und voten, was das Zeug hält - viel Spaß! Thomas Siegel aka "d!RT!E - organiser&websitter of mOOdS" (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2001, 23:49] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2001, 23:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2001
Thomas Wolf im ANF


Erste Umfrage bei amigakult.de beendet!
Die erste Umfrage zum Thema "Wozu nutzt Du den Amiga hauptsächlich" ist nun abgelaufen. Insgesamt haben sich 112 User daran beteiligt und das Ergebnis sieht wie folgt aus:

- Internet - 47 Stimmen (41.96%)
- Grafik - 29 Stimmen (25.89%)
- Text-DTP - 15 Stimmen (13.39%)
- Spiele - 8 Stimmen (7.14%)
- Programmieren - 7 Stimmen (6.25%)
- Musik - 4 Stimmen (3.57%)
- Emulation - 2 Stimmen (1.79%)

Damit liegt der Schwerpunkt eindeutig in der Internetnutzung. Man kann nur hoffen, dass die Softwarefirmen sich dahingehend einmal Gedanken machen, um uns Usern das Surfen noch angenehmer zu machen. Unbestreitbar gibt es auch noch riesigen Nachholbedarf, was die Homepagegestaltungsprogramme (puh langes Wort) angeht. Warum gibt es z.B. kein Programm, das so komfortabel wie z.B. Dreamweaver ist?
Lange Rede kurzer Sinn, diese Umfrage ist beendet, was aber nicht heißt, dass Sie bei den anderen nicht mehr abstimmen können. Also auf zu den amigakult.de Umfragen. Und bitte Ihre Website in unser Linkverzeichnis eintragen. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2001, 17:37] [Kommentare: 10 - 05. Apr. 2001, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2001
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Doc Fleecy




Dr.Fleecy Moss, "Chef-Psychiater" bei Amiga Inc., beruhigt die Amiga-Gemüter... (td)

[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:49] [Kommentare: 4 - 05. Apr. 2001, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2001
FORE-MATT per E-Mail


100%Amiga Ausgabe 11
Der englische Software-Händler ´Fore-Matt´ hat ein neues Amiga Magazin herausgebracht. Das Magazin wird ausschließlich auf CD-ROM unter dem Namen ´100% Amiga´ vertrieben. Die CD-ROM hat eine eigene für diesen Zweck entwickelte Oberfläche, die den Leser durch das Magazin leitet.

In der aktuellen Ausgabe 11, die derzeit gepresst wird, geht es primär um die St. Louis Show. Desweiteren enthält die CD einen Bericht über die alt.WoA Show von Fleecy Moss, ein Payback Review, einen ersten Blick auf ´Silencer´, das Thema Datatypes und vieles mehr.

Kontakt:
FORE-MATT Home Computing (Dept e)
PO Box 835
Wootton Bassett
Swindon
SN4 8RX

Tel: +44 (0)8700 11 22 34
E-Mail: sales@forematt.idps.co.uk
Web: www.forematt.free-online.co.uk (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2001, 14:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2001
Jürgen A. Theiner im ANF


April, April! Eine Play!Amiga-Vorschau
Schon wieder ist ein Monat rum. Das bedeutet im Klartext: Wieder eine neue Kolummne und neue Charts, wieder der Hinweis, dass man jeden Monat aufs Neue aktiv an den Charts mitwirken kann, und wieder einmal ein Überblick über das, was kommen soll: Zuerst einmal die ausstehenden Artikel vom März: Shogo und Silencer Preview. Dann gibt es vielleicht einen Test von Aqua (bestimmt aber ein Preview) und Previews von Sin, Freespace, Worms:Armageddon und Die Völker. Mit viel Glück teste ich iFusion und habe ab dann keine Probleme mehr mit neuen Spielen. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2001, 05:50] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2001, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2001
Mirko Engelhardt im ANF


Neues bei markt.amigaland
Neben den altbewährten Kleinanzeigen (mit extra Amiga-Rubriken) haben wir auch noch weitere kostenlose Service-Dinstleistungen bei uns! Wir bieten einen FREE Counter, ein FREE Guestbook, Sie können an unserem kostenlosen 1:1 Bannerexchange mit 5000 Gratis-Einblendungen teilnehmen. Außerdem können Sie bei uns Ihre eigene Homepage erstellen! Die ersten 5 von Ihnen, die ihr eigenes Gästebuch anmelden, bekommen es WERBEFREI! (ps)

[Meldung: 03. Apr. 2001, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2001
Christoph Meier im ANF


Amiga.org wieder online
Wie berichtet war Amiga.org letztes Wochenende durch zuviel Traffic aufgrund der Messebilder und der Webcam vom Provider der "Saft" abgedreht worden. Amiga.org ist nun wieder online. Amiga.org ist auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Provider. (ps)

[Meldung: 03. Apr. 2001, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2001
Andreas Steup im ANF


Boing-A-Boing-A-Bum
Der Strandball ist aktualisiert worden. Wer es lesen möchte, klicke auf den Titellink. (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2001, 23:23] [Kommentare: 7 - 03. Apr. 2001, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2001
Dirk Baeyens per E-Mail


amiga.nl komplett neu gestaltet
Die Website von amiga.nl wurde komplett neu gestaltet und aktualisiert. Von der Präsentation während der Amiga 2001 gibt es einige Bilder. (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2001, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2001
Wayne Hunt im ANF


Amiga.org Clarification
Leider ist Amiga.org derzeit down. Dieses Wochende wurden über 2.5 Millionen Zugriffe auf den Server registriert und über 40 GB an Daten transferiert, wobei der meiste Datentransfer durch die Bilder entstand. Der Provider hat daraufhin den Dienst gesperrt. amiga.org ist also Opfer seines Erfolges geworden. Amiga.org wird offline bleiben, bis entweder der Provider den Dienst wieder freischaltet oder Wayne Hunt einen neuen Provider gefunden hat. Lesen Sie im Anschluss die Original-Mitteilung:

Amiga.org is currently down. This weekend we took over 2.5 million hits to the server, and transferred over 40Gb in two days (mostly because of the Amiga 2001 pictures).

As a result, our ISP suspended our service due to scragging their MySQL server. That means for the moment that Amiga.org will be unavailable until they either allow us back online, or I gather the money to move to another ISP.

Simple fact of life, Amiga.org is once again a victim of it's own success (for which I humbly thank you guys) and anyone who says the Amiga community is dead, obviously doesn't have to pay for it's bandwidth... :)

We'll be back soon I hope

Wayne Hunt
Amiga.org
(ps)

[Meldung: 02. Apr. 2001, 16:33] [Kommentare: 6 - 03. Apr. 2001, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2001
Jens Weichert im ANF


Amiga-Emulator für Mac?
Die Mac-User brauchen endlich einen überzeugenden Amiga-Emulator. Da die Macintoshs wohl am ehesten für den Amiga zu gewinnen sind, wird es Zeit, dass sich jemand um einen brauchbaren Amiga-Emulator bemüht. Mit diesem Anliegen habe ich mich an Connectix (zuständig für PC- und Playstation-Emulatoren) gewandt. Da diese Firma sehr gute Emulatoren entwickelt, habe ich versucht, sie für so ein Projekt zu gewinnen. Ich hoffe, man wird auf meine Bitte eingehen.

Nun werden die nicht auf eine einzige Mail hin dieses Projekt starten. Connectix muss merken, dass das Interesse und der Markt dafür vorhanden sind.

Deshalb brauche ich die Hilfe von jedem. Wer Interesse daran hat, dass ein Amiga-Emulator für Macintoshs entwickelt wird, schicke bitte eine E-Mail an Jens Weichert. Die Mails werde ich dann sammeln und an Connectix schicken. Das wird dann sicherlich Eindruck schinden.

Bei mir war es jedenfalls so, dass ich aufgrund des Mac-Emulators Fusion, mir noch einen Mac neben den Amiga gestellt habe. Warum sollte es umgekehrt nicht auch gehen? Vielen Dank für die Mithilfe. (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2001, 15:33] [Kommentare: 32 - 04. Apr. 2001, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News
Amiga Arena präsentiert:
Um Shareware-Programme besser unterstützen zu können, ist die Amiga Arena eine Partnerschaft mit der Fun Time World eingegangen! Ich freue mich, diese Ankündigung bekannt zu geben, und hoffe in Zukunft weitere Titel in Zusammenarbeit mit der Fun Time World präsentieren zu können. Vorschläge, Anregungen und Ideen sind immer willkommen.

Amiga Arena und Fun Time World bringen Frogger und Softcinema nach Deutschland!
Frogger ist einer der besten MPEG Video-Player für den Amiga. Das Programm unterstützt alle verfügbaren Amiga-Systeme. So existieren Versionen für 030er, 040er, 060er und PowerPC Prozessoren. Dabei werden WarpOS, PowerUP und MorphOS unterstützt.

Hier einige der Features von Frogger:
  • Videolayer 1/2 Decoding
  • Audiolayer I, II und III Decoding
  • AC3 Audio Decoder
  • Schnells Video & Audio Playback
  • Intelligentes Frame-Skipping
  • Overlay Unterstützung
  • Fast C2P für AGA
  • Routinen für direktes CGFX Videospeicher Zugriff
  • Video scaling on both CGFX and AGA
  • Unterstützung von VideoCDs · Unterstützung für PSX Movies und Audio
Nur für PPC Softcinema:
  • Unterstützt QuickTime Movie (QT/MOV) und Video Formate für Windows (AVI)
  • Unterstützt viele Audio und Video Codecs (Intel Indeo bis 5.0 wird unterstützt!)
Bisher war die Registrierung nur über RegNet möglich, wofür eine Kreditkarte benötigt wird. Da dies viele Anwender vor ein Problem stellt, haben wir uns von Fun Time World und Amiga Arena entschlossen, eine andere Lösung zu finden. Ab sofort können Sie das Programm über uns erwerben. Sie bekommen das Programm auf einer CD-ROM inklusive einem für Sie registrierten Keyfile. Darauf befinden sich alle verfügbaren Frogger / Softcinema Versionen und einige Beispielvideos. Aufgrund des personalisierten Keyfiles kann die Lieferung bis zu zwei Wochen dauern.

Bestellungen können vorerst nur per E-Mail angenommen werden. Sobald das Problem mit dem Server behoben wird, kann die Bestellung auch auf dieser Seite bei Fun Time World gemacht werden. Eine Bestellung schicken Sie an folgende E-Mail: funtime@t-online.de. Geben Sie Ihre vollständige Adresse an, sowie die gewünschte Versandart (Nachnahme oder Vorkasse). (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2001, 10:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 385 765 ... <- 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 -> ... 785 800 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.