![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
05.Nov.2002 AmigArt |
AmigArt: Boot-Log des ExecSG Kernels auf AmigaOne G3 und G4 Hyperion Entertainment hat AmigArt die Erlaubnis gegeben, eine Boot-Logdatei des ExecSG Kernels von einem AmigaOne G3 und einem AmigaOne G4 zu veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 05. Nov. 2002, 21:25] [Kommentare: 50 - 08. Nov. 2002, 17:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Okt.2002 Golem - IT News |
Golem: Yahoo setzt auf PHP »PHP statt ASP, Java oder XSLT Yahoo stellt einen großen Teil seiner Webseiten auf PHP um, das kündigte Michael J. Radwin auf der PHP-Con 2002 an. Yahoo will dabei vor allem seine proprietären Systeme durch die Open-Source-Scriptsprache ersetzen.« Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 30. Okt. 2002, 11:56] [Kommentare: 19 - 01. Nov. 2002, 16:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Okt.2002 Martin Steigerwald |
pro-linux.de: "DIN A4" fürs Internet »1dok.org hat die Etablierung eines offenen, herstellerneutralen Standardformats für elektronische Dokumente auf XML-Basis von OpenOffice.org zum Ziel, gab die Organisation bekannt. Wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Initiierung eines Community-Prozesses, an dem möglichst viele Bürger (Internet-User), Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen und Verwaltungen teilnehmen, um gegenüber dem Staat die Notwendigkeit der Etablierung eines Standarddokumentenformats zu unterstreichen. Hierzu wurde der gemeinnützige Verein 1dok.org gegründet.« Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink und bei 1dok.org. (ps) [Meldung: 30. Okt. 2002, 11:20] [Kommentare: 1 - 31. Okt. 2002, 12:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Okt.2002 Big Brother Awards |
Big Brother Awards 2002 verliehen - Hauptpreis geht an Microsoft Die BigBrotherAwards Deutschland wurden ins Leben gerufen, um die öffentliche Diskussion um Privatsphäre und Datenschutz zu fördern - sie sollen missbräuchlichen Gebrauch von Technik und Informationen aufzeigen. Seit 1998 wird ein solcher "Preis" in verschiedenen Ländern und seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen oder (persönliche) Daten Dritten zugänglich machen. Die Würfel sind gefallen. The "winners" are ...
[Meldung: 29. Okt. 2002, 22:21] [Kommentare: 8 - 01. Nov. 2002, 12:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 58 110 ... <- 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 -> ... 130 168 211 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |