![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
02.Okt.2000 Kai Scherrer im ANF |
Amiga Test von 1986 Ein knuffiger Testbericht über den Amiga 1000 aus dem Jahre 1986 aus dem deutschen 64'er-Magazin. (ps) [Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2000 LinuxInfo.de |
LinuxInfo.de News Onlinekurs: Linux im Netzwerk Netzwerke dringen immer tiefer in den normalen Alltag ein. Linux ist für die Benutzung in Netzwerken und für deren Aufbau gut geeignet. Der neue, mehrteilige Onlinekurs Linux im Netzwerk, ist die Online Ausgabe eines gleichnamigen Booklets von Achim Schmidt, welches im Knowware Verlag erschienen ist und auf LinuxINfo.DE in der nächsten Zeit komplett als Onlineversion veröffentlicht wird. Weitere Informationen Linux in Netzwerk: Grundlagen der Netzwerktechnik Dies ist der erste Teil der Onlineversion von Linux im Netzwerk. Die Dokumentation befasst sich mit den Grundlagen der Netzwerktechnik und führt in die Konzepte von Netzwerken und Topologien ein. Weitere Informationen (ps) [Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2000 Andreas Steup im ANF |
Boi...ng! Die persönliche Kolumne von Andreas Steup. Wieder zwei Wochen rum. Wieder ein Update. Zuverlässig wie die Bahn. (ps) [Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2000 Carsten Schröder per eMail |
AMIGA aktuell 10/00 online Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist wie immer unser monatliches Gewinnspiel enthalten, bei dem diesmal - so meinen wir - besonders attraktive Preise verlost werden. Desweiteren veröffentlichen wir jeden Monat eine Liste der erhältlichen AmigaNG-Programme. Wer Interesse hat, bei AMIGA aktuell mitzuarbeiten, schreibt bitte an redaktion@aakt.de. (ps) [Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2000 Robert Wahnsiedler per eMail |
AmiWolfenDoom Website umgezogen und ein Aufruf Die Website zu AmiWolfenDoom ist umgezogen und nun unter www.antibyte.de (Titellink) erreichbar. Robert Wahnsiedler ist immer noch auf der Suche nach jemandem, der es sich zutraut, die ADoom-Engine zu modifizieren, so dass den Usern Spiele wie Ninja-, Simpson- und Batman-Doom zur Verfügung stehen. Das Interesse aus der Userschaft ist den Downloadzahlen von AmiWolfenDoom nach sehr hoch. Die Modifizierung erfordert es, sich in C/Assembler auszukennen und ein wenig lesen der Dokus dazu. Es sind aber keine grossen Änderungen an der Engine nötig, sondern nur was an dem DEH Support (Patchen der internen Grafik/Sound/Textroutinen über eine Asciidatei mit Befehlen). Es gibt zum Beispiel keine Texterkennung, wodurch Spiele, die das brauchen abstürzen. Aufruf Desweiteren sucht Robert Wahnsiedler jemanden, der Lust hat, für die Amiga-Community das Spiel Imperium Terranum II zu modifizieren. Der Sourcecode ist frei verfügbar und für das Spiel gibt es ein absolut geniales StarTrek AddOn. Leider läuft das Spiel nicht so gut auf Grafikkarte, nur über ein Tool wie NewMode und dann nicht sonderlich stabil. Eine Anpassung an CGFX dürfte daher nicht so das Problem sein. Falls Interesse anderer User besteht, wird Robert gerne eine Mailingliste für eine Unterschriftensammlung einrichten, um dann einen Programmierer zu finden, der Lust hätte. Interessierte wenden sich bitte an Robert Wahnsiedler. (ps) [Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2000 Olaf Köbnik per eMail |
Amiga Arena News TextloaderNG Keyfile jetzt frei für alle Amiga User! Jeder Besucher der Amiga Arena darf den Keyfile für TextloaderNG downloaden. Nachdem der Keyfile nur für Amiga Arena CD ROM Kunden frei war, möchte ich mich bei Pascal Gisin für seine weitere Genehmigung bedanken, den Keyfile frei zu geben! TextloaderNG ist ein Hex Editor mit zahlreichen Funktionen, z.B.:
[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Okt.2000 Michae Heider im ANF |
Amigaplus-Beitrag zu SuSE Linux PPC für Amigas In der neuen Ausgabe des Amigaplus-Magazins vom Oktober ist in dem Beitrag auf Seite 15 zu SuSE Linux PPC auf dem Amiga leider ein Fehler unterlaufen. Die in diesem Beitrag angegebene URL zu meiner Homepage ist verkehrt gedruckt worden. Um allen Usern die Möglichkeit zu geben, die versucht haben meine Homepage zu erreichen, hier nun die richtige URL: http://home.germany.net/101-109037/index.html (Titellink). (ps) [Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Okt.2000 Amiga Flame |
Amiga Flame: Neue Artikel Zum Wochenende sind bei Amiga Flame mehrere Texte erschienen, die sich mit der Zukunft des Amigas befassen. The Future of the Amiga beschäftigt sich mit der Frage wieso es diesmal anders als zuvor sein sollte. Future Amiga One Game Releases listet die für den AmigaOne angekündigten Spiele auf. Und in zwei Interviews kommen Fleecy Moss und Gary Peake zu Wort. (sd) [Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Sep.2000 Stéphane Campan im ANF |
Interview mit Ben Yoris von Hyperion Bei Amiga Impact befindet sich ein Interview mit Ben Yoris, dem PR-Manager von Hyperion Entertainment in französischer Sprache. Mittels GoTranslator kann es ins Englische umgewandelt werden. (ps) [Meldung: 30. Sep. 2000, 12:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Sep.2000 Horst-Uwe Kroll |
Astrologie & Schach Neu auf dem Amiga-Markt ist das Online-Schach-Magazin "Chesschecker". In diesen Magazin findet auch der Amiga Schachfreund alles rund um Schach und Brettspiele. Herausgeber von Chesschecker ist Horst-Uwe Kroll. (ps) [Meldung: 30. Sep. 2000, 10:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Sep.2000 Heise [Newsticker] |
Landgericht Köln bestätigt "Explorer"-Verfügung gegen Heise «Im Streit um die Nutzung des Begriffs "Explorer" hat das Landgericht Köln in einem soeben verkündeten Urteil seine einstweilige Verfügung gegen den Verlag Heinz Heise bestätigt. Gegen das wenig überraschende Urteil des Kölner Landgerichts wird der Verlag unverzüglich Berufung einlegen und geht insbesondere im Licht der jüngst in Düsseldorf getroffenen "Explorer"-Entscheidung davon aus, in der nächsten Instanz bessere Erfolgsaussichten zu haben. Außerdem hat der Verlag Heinz Heise unterdessen beim Deutschen Patent- und Markenamt die Löschung der umstrittenen Marke "Explorer" beantragt.» (ps) [Meldung: 30. Sep. 2000, 02:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 206 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |