![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
09.Aug.2000 GeoWorld |
GeoWorld News Um GeoWorld-Usern einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Update 12 geben zu können, wurde im Downloadbereich eine kleine Preview-Datei veröffentlicht. Mit dem endgültigen Erscheinen des nächsten Updates ist gegen Ende September zu rechnen. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Grasshopper LLC |
Page Stream News Offensichtlich hat PageStream einen neuen Vertriebspartner namens Grasshopper LLC gefunden. Bereits nächste Woche soll die neue Version PageStream 4.0 R8 für Amiga, Macintosh und Windows zum Download bereit stehen. Außerdem wird es Pakete für interessierte Programmierer geben, die Filter, Druckertreiber (nur für Amiga), Sprachmodule, Bitmap-Effekte, Scannermodule und mehr für PageStream entwickeln möchten. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 AmigaAMP |
AmigaAMP 2.8 Beta-7 verfügbar Von dem MPEG Audioplayer AmigaAMP ist Version 2.8 BETA-7 erschienen. Diese Version unterstützt nun auch AIFF und WAV. Download: AmigaAMP28b7.lha (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 amiga.org |
Ausgabe 3 des Satiremagazins "the Amigan" online (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 amiga.org |
Computer Channel Newsticker: Amiga startet neue Rechnerlinie mit Matrox-Grafikka «Amiga will den legendären Computer aus den 80er-Jahren wiederbeleben: "Wir wollen im November den Amiga-One auf den Markt bringen", sagte Petro Tyschtschenko, Geschäftsführer von Amiga Deutschland. Nach Informationen des Computer Channel scheint der Hersteller dieses Ziel allerdings nicht verwirklichen zu können. Erst im Frühjahr 2001 dürfte mit den neuen Computern zu rechnen sein. Zur Markteinführung soll es auch neue Amiga-Spiele und ein Bildbearbeitungsprogramm geben, die auf allen Rechner-Plattformen wie Windows, Linux und Mac laufen sollen.» Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Apex Designs |
Neuer Payback Statusreport In dem Statusreport wird der Fortgang der Entwicklung an Payback beschrieben. Neben vielen kleineren Verbesserungen wird aktuell viel Zeit in neue Level und eine neue Stadt investiert. Auf der Website sind auch neue Screenshots zu bewundern. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Jan Andersen per eMail |
Virus Help Denmark - Neue Website Virus Help Denmark hat die Website komplett überarbeitet und dabei auf Frames verzichtet, was der Navigation und Übersichtlichkeit nicht schadet. Alle wichtigen Informationen sind auf einen Klick erreichbar. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Amiga Future |
Amiga Future: Nur noch 5 Tage! "Nur noch 5 Tage!" steht groß auf der Amiga Future Website zu lesen. Andreas Magerl war leider nicht dazu zu bewegen, zu verraten, welche große Überraschung wir in 5 Tagen von der Amiga Future zu erwarten haben. Wir warten mit Spannung :). (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Andreas Magerl per eMail |
Pictris erschienen APC&TCP hat heute ein neues Spiel veröffentlicht. Pictris ist ab sofort direkt bei APC&TCP erhältlich und in wenigen Tagen natürlich auch im Amiga-Fachhandel. Bei Pictris handelt es sich um eine Art Puzzle-Spiel, bei dem der Spieler die Aufgabe hat, durch mathematische Hinweise die richtigen Kästchen auf dem Bildschirm zu markieren, um so das Bild schnellstmöglichst freizulegen. Je schneller er das schafft, umso mehr Punkte bekommt der Spieler. Insgesamt stehen 240 verschiedene Puzzles in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Eine Demoversion von dem Spiel ist auf der Homepage und natürlich auch im Aminet verfügbar. Vor einigen Tagen wurde nachträglich eine Demoversion von SeaSide veröffentlicht, welches seit November 99 im Handel erhältlich ist. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 LinuxInfo.de per eMail |
LinuxInfo.de: Apache JServ installieren Auf dem freien Informations- und Dokumentationsservice LinuxInfo.DE ist im Bereich "Berichte/Dokumentation" ab sofort eine Anleitung zu Installation des Apache Jserv abrufbar. Der Apache JServ ist eine Erweiterung des bekannten Apache Webservers, welche den Einsatz von Java Servlets, also serverseitig laufenden Java Programmen, ermöglicht. Die Dokumentation beschreibt die Installation der Software Schritt für Schritt und benennt die nötigen Softwarekomponenten. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Jens Schönfeld per eMail |
XSurfIDE Update Leider hat sich im Archiv vom 4. August ein Fehler eingeschlichen, ich habe vergessen die .info Datei mit in das Archiv zu packen. Dadurch konnte Binddrivers natürlich den Treiber nicht korrekt starten. Download: xsurfide.lha (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Tobias Walter im ANF |
Amiga-Team erreicht Platz 1 bei OGR-25 Das Amiga-Team hat heute beim OGR-25-Wettbewerb von distributed.net Platz 1 in der Gesamt- und in der Tagesstatistik erreicht. Beim in Kürze auslaufenden OGR-24 hält sich das Team auf Platz 3, bei RC5 auf Platz 7. Bei diesen Wettbewerben geht es darum, ein schwieriges mathematisches Problem durch die gesammelte Rechenleistung vieler vernetzter Rechner zu lösen. Hintergrundinformationen zu OGR und RC5 finden sich bei distributed.net, zu vernetztem Rechnen allgemein auch in der Ausgabe 32/2000 des SPIEGEL. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Kurt Jenschel im ANF |
Weiterer Webmaster gesucht! Wir vom ACB, nicht zu verwechseln mit dem "ACBB" Amiga-Club für Berlin-Brandendurg suchen einen weiteren Webmaster! Die groben Arbeiten werden von uns selbst durchgeführt, lediglich das Eröffnen neuer Sektionen wie Chat oder ein Forum, können wir mangels Kenntnisse nicht durchführen. Wer also etwas Zeit und Interesse hat, soll sich entweder bei mir, oder bei DrDual@t-online.de melden. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Rüdiger Grünewald im ANF |
Amiga-Treffen in Göttingen Nachdem es einige Probleme mit ersten Homepage zum Treffen gab, wurde alles nochmal überarbeitet. Unter anderem kann die Seite jetzt auch ohne Hintergrundgrafiken betrachtet werden und es ist jetzt auch das Anmeldeformular enthalten. (ps) [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2000 Amiga, Inc. |
Neues Executive Update Deutsche Übersetzung von Martina Jacobs Unter anderem geht Bill McEwen in diesen Executive Update auf das Gerücht ein, das deutsche Büro würde geschlossen, wenn der A1200 ausverkauft ist. Er sagt: "Wir haben keine Pläne Deutschland zu schließen. Im Gegenteil, wir sind dabei zu prüfen, wie wir die Präsenz in Europa, Asien, Süd- und auch Nordamerika vergrößern können. Es liegen verschiedene Ideen auf dem Tisch und einige Leute wurden zu diesen Ideen kontaktiert. Wenn die Pläne fertig sind, werden wir mehr Informationen darüber bekannt geben. Wir werden diesen Markt nicht unterschätzen.Wir sind eine wachsende Firma, die eine blendende Zukunft hat." Weiter geht McEwen auf das sich ebenfalls hartnäckig haltende Gerücht ein, dass neue A4000 produziert werden. McEwen: "Wer verbreitet sowas? Es gibt keine derartige Produktion, einzig die neuen Desktops, Notebooks und Handhelds sind in Arbeit. Bitte hören Sie auf, diese Gerüchte zu verbreiten, fragen Sie lieber das Amiga Team direkt, und wir werden Ihnen antworten." Das englische Original: August 8, 2000 - Greetings to the Global Amiga Family It has been a hectic several weeks, and we are moving even faster this week. There will be some new announcements in the next few days that should be of interest to everyone as we work hard to expand the members of the Amiga family. I would like to say a big "Thank You" to everyone who attended the show in Sacramento California, and another special thank you to John and Jan Zacharius and the rest of the SACC team. They did a great job. I am writing this letter as a quick answer to some questions that I have received in the last 48 hours. As mentioned before, if you hear something that you need to confirm, ask. Every member of the Amiga team is more than willing to answer questions. It gets somewhat tiresome to constantly get rumors sent to us after they have been out there for several days or even weeks. Here are answers to two rumors that need to be addressed immediately:
I have asked before, and now I will ask again, please stop these rumors. If you hear one, contact any member of the Amiga Team directly, and we will answer you. Thank you for your continued support. Kindest regards, Bill McEwen, and the rest of the Amiga Team [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2000 Aminet |
Neue Aminet UploadsQuickFile_3.25.lha biz/dbase 298K+Powerful, fast and easy database. LedA17.lha comm/misc 85K+On-line timer/application launcher hybri AMarquee51.lha comm/net 312K+V51.4 TCP Data Broadcast System (library facts.lha comm/tcp 81K+Rel4a NTP clock synchroniser AutoDST/GUI MR_Classes.lha dev/gui 194K+Reaction classes Euro2000_guide.lha docs/hyper 18K+Guide about Euro2000 Aakt0800HTML.lha docs/mags 285K+AMIGA aktuell - German infotainment maga ACNews_24.lha docs/mags 43K+E-zine focused on Amiga News: #24-August up-lowin.lha docs/misc 390K+Up Rough LowerIntentions by Skope&Spot cathangband.lha game/role 716K+CathAngband 2.9.1.1 - Roguelike solo RPG MahjonggTiles.lha game/think 456K+V1.0 MUI based Shanghai type solitaire g PfPaint_prw.jpg gfx/edit 177K+PerfectPaint V2.0 Snapshot up-ad001.lha mods/inst 261K+Up Rough Analogue Drums Collection vol.0 up-anthm.lha mods/techn 210K+UpRough!Anthem by Skope DNB from Icing98 up-disko.lha mods/techn 57K+Up Rough Disko Divas. Fresh House from C up-ndrnt.lha mods/techn 189K+Up Rough Underneath our home by Spot fro DeliTracker232.lha mus/play 1.2M+Final Amiga Version, now Freeware Blossom.jpg pix/misc 108K+Almond Blossom with Bee OS35InputImg.lha pix/misc 104K+OS3.5 Input Prefs remplacememt images up-kevin.lha pix/trace 119K+Up Rough Kevin traced pic by Plus8 #2 at text-dt.lha util/dtype 9K+V44.4 of the text.datatype replacemnet Gurus2000_Guid.lha util/wb 179K+Shows infos about Gurus (German + Engl.) Gurus2000_Html.lha util/wb 521K+Shows infos about Gurus (German + Engl.) WB2000_14.lha util/wb 352K+Win98 Menu & Task bar (MUI)(as) [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2000 Andreas Magerl per eMail |
Verlosung Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich AKTION eine neue Verlosung. Achtung, der Teilnahmeschluss ist bereits in drei Tagen! Außerdem kann man noch ein paar Tage an der Hardwareumfrage im AKTIONS-Bereich mitmachen. Diese Umfrage ist mit der Umfrage in der Amiga Future 25 identisch und man kann rund 20 Amiga-Preise gewinnen. Neu ist auf der Amiga Future Page außerdem die Grafikkarten-Umfrage. Morgen oder übermorgen wird auch wieder ein neues Interview veröffentlicht. (ps) [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2000 Fabio Trotta im ANF |
Zwei neue Interviews auf No Risc No Fun Auf den Seite von "No Risc No Fun" finden Sie heute gleich zwei neue Interviews. Das erste ist mit James Daniels von Apex Designs und das zweite mit Sylvio Kurze, Projektleiter von Deep Silence. An dieser Stelle möchte ich mich auch dafür entschuldigen, dass im Moment alle Skripte auf unserer Seite (Quiz, Counter, Gästebuch) nicht funktionieren. Wir kämpfen im Moment mit einem Provider-Problem. Wir hoffen das Problem wird bald behoben sein. (ps) [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2000 Romanus Becker per eMail |
Linux Online-Buch Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration von Matt Welsh, Matthias Kalle Dalheimer und Lar Kaufmann In diesem deutschsprachigem Buch (Online Ausdrucken ist ausdrücklich erlaubt) werden für alle Computerplattformen ausführlichst Installationshinweise gegeben. Das Buch gibt desweiteren umfangreich Auskunft über LINUX an sich, Hinweise zu vielen Programmen und Distributionen, Hilfestellungen zur Konfiguration auf verschiedensten Plattformen, zu den LINUX-Befehlen usw. Ferner gibt es eine umfangreiche Liste an weiteren Bezugsquellen für Anleitungen, Helpsites und weiteres Futter. Suche gleichzeitig Hilfe: Wer hat Erfahrung mit dem Programm AIAB (Tool zum WinUAE) und kann da mit einem Hinweis auf die deutsche Version der dort verwendeten Zeichensätzen und Locales sowie zu der außerordentlich kruden startup-sequence helfen? - Irgendwie scheint der Autor auch noch die Preferences gerade so verteilt zu haben, wie es ihm gefällt. eMail erbeten an roemer999@web.de - und mein Dank ist gewiss. Übrigens: Das Programm AIAB verwendet ein höchst interessantes Programm namens ScreenTAB (zu finden im Aminet). ScreenTAB erzeugt eine Start- und Taskleiste wie in WIN 95++. Das Programm ist fast genauso einfach zu handhaben, wie der ToolsDaemon. Na und diese Startleiste funktioniert - und zwar besser als das Original. Insgesamt ein würdiger Nachfolger für den ToolsDaemon. (ps) [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2000 Andreas Kleinert per eMail |
Programm-Updates von Andreas Kleinert PerSuaSiVe SoftWorX hat in den letzten Tagen die folgenden Updates herausgegeben:
Benchmarks liefern wir keine mit, da wir denken, dass diese solange nichts wert sind, wie nicht jeder selbst in die Lage versetzt wird, diese nachvollziehen zu können (also z.B. durch die Verwendung eines OpenSource-Benchmark-Programmes, frei kopierbarer Grafikdateien und klare Systembeschreibungen). (ps) [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2000 Martina Kramer |
Bilderservice Das Designbüro C&C·Logo stellt einen neuen Bildservice vor. Wann immer Sie ein bestimmtes Motiv auf einem Bild für Ihre Internetpräsenz oder sonstige Gelegenheiten in hoher Auflösung benötigen, C&C·Logo wird sich auf den Weg machen und es für Sie fotografieren. Dieser Service ist nicht kostenlos. (ps) [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2000 Jens Schönfeld per eMail |
Catweasel ISA wieder lieferbar Heute haben die ersten Catweasel ISA der aktuellen Produktion das Haus verlassen. Trotz großer Probleme bei der Materialbeschaffung ist es gelungen die Verspätung einzugrenzen, der Liefertermin wurde um weniger als eine Woche überschritten. Die stark gewachsene Nachfrage kann jetzt uneingeschränkt bedient werden. Um die Karte auch im Jahr 2000 noch produzierbar zu halten, wurden an der "Y2K edition" ein paar kosmetische Veränderungen vorgenommen. Die neue Karte sieht zwar anders aus, ist aber voll software kompatibel mit dem Modell von 1996. Die Passgenauigkeit wurde verbessert, und ein Verpolungsschutz für das Floppykabel wurde eingeführt. Mit dem Catweasel für den PC können Sie Ihre Amiga-Disketten, sowie alle anderen Formate die der Catweasel beherrscht einlesen, und in Emulatoren verwenden. Es werden zum Beispiel die gängigen Formate für alle Amiga- und C-64 Emulatoren unterstützt. Der Catweasel arbeitet mit normalen PC-Diskettenlaufwerken, es wird kein "Originallaufwerk" wie zum Beispiel die 1541 vom Commodore C-64 benötigt. (ps) [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Andreas Steup im ANF |
Strandball: Ka-Poing! Da springt er wieder! Der Strandball bounct mit neuer Füllung über den Sand... Lesen Sie die persönliche Kolumne von Andreas Steup. (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Sebastian Bauer |
text.datatype Version 44.4 erschienen Download: text-dt.lzx (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Oliver Roberts |
WarpJPEG.datatype Version 44.12 erschienen Das Datatype für WarpUp PPC-Systeme ist seit der letzten Version rund 10% schneller beim Dekodieren von Bildern geworden. Es wurde mit VBCC 0.7d beta neu kompiliert. Download: WarpJPEGdt.lha - 40 KB (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Peters Amiga Homepage |
History Anläßlich des 15.ten Geburtstag von Amiga hat Peter auf seiner Website eine interessante History der letzten 15 Jahre zusammengestellt. Den Link zur History finden Sie unter "News". (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 |
Betrifft: News vom 15.07.2000 - Neuer Virus im Umlauf Am 15.07.2000 veröffentlichten wir die Nachricht Neuer Virus im Umlauf von Andre Gobet, die sich als falsch herausstellte. Die Autoren der betroffenen CD Techno DataBase 00 machten uns darauf aufmerksam. Es handelt sich nicht um einen Virus, sondern bei Andre wurden während der automatischen Installation lediglich verschiedene Files einfach überschrieben, was zu Inkompatibilitäten und den Problemen in seinem OS 3.5-System führte. Hätte Andre das Manual gelesen, hätte er erfahren, dass auch eine manuelle Installation möglich ist. Wir und Andre Gobet bedauern das außerordentlich. [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Håkan Parting im ANF |
AMarquee Version 51.4 veröffentlicht Heute wurde AMarquee Version 51.4 veröffentlicht. In diesem Update wurde die amaruee.library und das Programm aktualisiert und viele kleine Bugs bereinigt. Neue Funktionen, die Network-Programmierung einfacher als je zuvor machen, sind hinzu gekommen. Weitere Informationen finden Sie im ReadMe. AMarquee50.lzx - 187 KB (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Fabio Trotta im ANF |
Neue Amiga Suchmaschine: amigasearch.com Seit heute ist eine neue AMIGA Suchmaschine Online! amigasearch.com unterstützt Keywords und erlaubt auch das Suchen in anderen Suchmaschinen. Ich bitte alle Webmaster ihr Seiten in unsere Datenbank einzutragen. (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Jens Tröger per eMail |
Neue InstallerNG Website fertig Neben einer neuen Version, der Aufsplittung des gesamten Archives in Kleinere, ist die Support-Hompage für den InstallerNG fertig. Aktuell ist die Website recht einfach gehalten, wird aber noch ständig verbessert. Zu finden ist sie unter http://installerng.amiga-center.de (siehe Titellink) oder bei Problemen alternativ auch unter dieser URL erreichbar. Download komplettes Archiv: iNG_usr.lha (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 ATC |
ATC: Neue öffentliche Betaversion erschienen Vom FTP-Programm ATC (AmiTradeCenter) steht eine neue öffentliche Betaversion zum Download bereit. Die gemachten Änderungen können Sie im Changes.txt nachlesen. Download: ATC_beta_06082000.lha (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 AmiDog |
FPSE Version 0.08 Rev. 2 Von dem "Free PlaxStation Emulator" FPSE ist Revision 2 der Version 0.08 erschienen. Der Amigaport ist aktuell noch nicht besonders schnell. Download: fpse008r2.lha (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 CD³²-Allianz per eMail |
CD³² News In wenigen Tagen erscheint die zweite und damit letzte Ausgabe der CD³²Outside. Die CD³²Outside war das letzte only CD³²-Magazin das erschienen ist, es gibt nun kein weiteres Magazin mehr für das CD³². Insgesamt haben wir 14 News-Meldungen, 4 Reviews, einen großen Workshop über und um das CDXL-Format und rund 23 Forumeinträge, dazu neu in der CD³²Outside unsere AmigaNG-Programmübersicht. Wir von der CD³²-Allianz richten uns nun an Euch, bitte helft mit, damit die 2. Ausgabe der CD³²Outside etwas ganz Besonderes wird. Es gab und gibt viele Spiele, die für das CD³² erschienen sind und die nur darauf warten, dass Ihr diese in der letzten Ausgabe der CD³²Outside vorstellt. Sehr gerne gesehen wären Reviews von Spielen wie; Microcosm, AlienBreed Tower Assault, CannonFodder2, Pirates Gold!, SensibleSoccer, AlienBreed3D, Zool 1 und 2 und noch viele andere mehr. Es ist die letzte Ausgabe! Es ist auch die letzte Möglichkeit, für das eigene Spiel, für einen Cheats-Guide oder Emulator zu werben, denn dadurch dass das Magazin auch auf verschiedenen CD-ROMs enthalten ist, wird eine große Userschaft angesprochen. Anzeigen werden noch entgegen genommen. Wir würden uns sehr über Kommentare zur Erstausgabe der CD³²Outside freuen. Die besten Einsendungen erscheinen im Vorwort der letzten Ausgabe. (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Richard H. Poser per eMail |
AmigaAIM BETA Version 0.9385 veröffentlicht Gegenüber der vorigen Version gibt es folgende Änderungen:
[Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 CS&E |
CS&E CS&E teilt im Newsbereich der Website mit, dass ab sofort der Amiga Classic Bereich nicht mehr unterstützt werden kann und alle Projekte für den Classic Amiga gestoppt sind. Der neue Amiga wird aber berücksichtigt. (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Carsten Schröder per eMail |
Amiga Aktuell 08/00 online AMIGA aktuell 08/00 ist online. Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist diesmal auch ein Bericht vom Amiga-User-Treffen in Wolfenbüttel sowie ein Review von Heretic II enthalten. Desweiteren veröffentlichen wir jeden Monat eine Liste der erhältlichen AmigaNG-Programme, wobei deren Zahl seit der letzten Ausgabe stark zugenommen hat. (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Stefan Robl per eMail |
Irrwitziger Aufwand beim Flashen eine PC-BIOS Bausteins Stefan Robl schreibt: Wer glaubt, ein BIOS-Update eines PC's geht ebenfalls immer so problemlos über die Bühne, wie das einer CyberStormPPC, der irrt gewaltig! Auf meiner Homepage habe ich das (hardwaremäßig wohl wahnwitzigste) Update aller Zeiten dokumentiert... :) (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Aug.2000 Andreas Magerl per eMail |
"Scene Archives #1-8" erhältlich Seit längerem hat APC&TCP die CD-ROMs "Best of Scene Archives" und "Scene Archives #9" im Angebot. Seit kurzem auch die "Scene Archives #10". APC&TCP ist immer wieder von Usern gefragt worden, ob man die CDs #1-#8 auch bei APC&TCP erhalten kann, da es so eine Sache sei, rund DM 120,- (der normale Preis der CD-ROMS) nach Australien zu schicken. Dies ist aber leider nicht möglich, da APC&TCP nicht mit Verkaufszahlen rechnet, die zuminderst die entstehenden Kosten decken würden. Aber APC&TCP hat sich etwas einfallen lassen, um dieses Problem zu beheben: APC&TCP hat mit dem Ersteller der CD-ROM in Australien verhandelt und zusammen mit ihm beschlossen, dass eine Art Sammelbestellung gemacht wird. Ausführliche Informationen zu dieser Sammelbestellung befinden sich auf der News-Seite von APC&TCP. (ps) [Meldung: 07. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 127 234 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |