amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6932 Gefundene Meldungen

Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.9.13 (Update) (18. Nov. 2021)
Rupert Hausbergers "Scripted Amiga Emulator" ist in Javascript und HTML5 verfasst. Ziel seines Projektes ist es, die 'Amiga Classic'-Emulation für Browser verfügbar zu machen. Dabei sollen keine Browser-Plugins oder Skripte von Drittanbietern erforderlich...

AmigaOS 3/4: Neue Netsurf-Testversion (16. Nov. 2021)
Im Mai 2020 wurde die Version 3.10 der ReAction-basierten Amigaumsetzung des Web-Browsers Netsurf veröffentlicht. Bis zur nächsten offiziellen Veröffentlichung 3.11 werden von den Entwicklern sogenannte Test Builds veröffentlicht, in die bereits Änderunge...

Emulation: FS-UAE Lanucher 3.1.48 (16. Nov. 2021)
Der "FS-UAE Launcher" ist für die Konfiguration und den Start des Amiga-Emulators FS-UAE zuständig. Das jetzt veröffentlichte Update enthält einige Übersetzungen, die in der ursprünglichen Veröffentlichung vergessen worden waren. Der Autor weist darauf hi...

Werkzeuge für die ARexx-Entwicklungsumgebung: RxEnv V1.2 (13. Nov. 2021)
Anfang September berichteten wir über das von Carl Svensson gestartete Projekt RxEnv, mit dem er der ARexx-Entwicklungsumgebung einen REPL hinzufügt. REPL ist die Abkürzung für 'Read, Eval, Print, Loop' ('Lesen-Auswerten-Ausgeben-Schleife') und bietet ...

8-BitArcade-Adventure: "PETSCII Robots" für den Amiga angekündigt (12. Nov. 2021)
PETSCII Robots vom bekannten texanischen Youtuber 8 Bit Guy ist ein Arcade-Adventure, das ursprünglich für den Commodore PET entwickelt wurde und dessen Ingame-"Grafik" ausschließlich aus PETSCII-Zeichen bestand (Video). Der kommerziell vertriebene T...

Veranstaltung: Interface XXIX in Kiel am 27.11.2021 (11. Nov. 2021)
Am Samstag, dem 27. November 2021, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf...

Portabler DOS-Klon: PDOS für Amiga-Computer (08. Nov. 2021)
PDOS ("Public Domain Operating System") ist ein portables, in C (präzise: C90) geschriebenes, an MS-DOS angelehntes Betriebssystem samt zugehöriger Runtime-Bibliothek. Die dahinter stehende Idee ist es, Anwendungen ohne große Änderungen für möglichst viel...

Preview-Videos: Devil's Temple, Creeping Me Out Hex Night, Black Dawn Rogue (08. Nov. 2021)
Devil's Temple - Son of the Kung Fu Master (Video) ist ein inoffizieller Nachfolger des 8-Bit-Klassikers Kung Fu Master. Die Entwickler versprechen 10 Level mit jeweils eigenem Endgegner, mehr als 200 Frames an Animationen, einzusammelnde Waffen und diver...

Protovision: Drei Brettspiele zum Thema Retro-Gaming (06. Nov. 2021)
Protovision widmet sich in erster Linie dem Commodore C64, vertreibt selbst programmierte als auch externe Spiele und hat neben entsprechender Hardware auch jede Menge Zubehör im Angebot. Dabei gibt es auch immer wider Schnittmengen mit dem Amiga, wie zum...

Ben Hermans wieder offiziell Hyperion-Direktor (05. Nov. 2021)
Nachdem Ben Hermans Anfang Mai als Direktor von Hyperion durch den gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter Jean Louis de Chaffoy de Courcelles abgelöst wurde, ist er laut einer Veröffentlichung des Belgischen Staatsblatts (lokale Kopie) vom 05.07.2021 n...

Shoot'em up: Dritte Demoversion von Jackal (04. Nov. 2021)
NeesoGames hatte neulich eine Amigaumsetzung des ursprünglich 1986 von Konami veröffentlichten Spiels Jackal angekündigt und bereits zwei Demoversionen veröffentlicht. Nun ist eine dritte Demoversion des mit der Scorpion Engine erstellten Spiels erhältli...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.11 (AmigaOS 3/4) (31. Okt. 2021)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.11 aktualisiert. Es beinhaltet die neuesten Root-Zertifikate und außerdem einige Verbesserungen. Die Änderungen im Einzelnen: Aktualisierung der Root-Zertifikate auf das neueste Moz...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.2 (Update) (31. Okt. 2021)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...

Textadventure: "Darkest Hour" veröffentlicht (29. Okt. 2021)
Darkest Hour ist ein altmodisches Textadventure, das für zahlreiche Plattformen, unter anderem auch für AmigaOS 3, verfügbar ist. Die Story: "Halloween steht vor der Tür, aber es passiert etwas, das viel gruseliger ist als das alljährliche Spuk...

Amiga-Disketten am PC: DrawBridge 2.7 (27. Okt. 2021)
Robert Smith hat sein Projekt 'DrawBridge' (Disk Reader and Writer Bridge) zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes aktualisiert. Wie der Autor schreibt, umfasst die neue Version 2.7 vielen neuen Funktionen, vor a...

AmigaGuide zu HTML Konverter: GuideML 3.16 für AmigaOS 3/4 (23. Okt. 2021)
GuideML ist ein AmigaGuide zu HTML Konverter, der die meisten AmigaGuides konvertieren kann und seit der Version 3.1 auch über eine GUI verfügt. Nach über 13 Jahren hat der Autor Chris Young ein Update des Tools, das ursprünglich von Richard Körber begonn...

OpenSwitcher: Laufwerksumschalter zum Selberbauen (20. Okt. 2021)
OpenSwitcher ist ein Umschalter für die Diskettenlaufwerke des Amigas zum Selberbauen. Ziel des Projektes ist es, eine möglichst unkomplizierte Lösung aus möglichst gut erhältlichen Komponenten zu erzielen. Getestet wurde es mit einem Amiga 500+ sowi...

Veranstaltung: Entwickler und Präsentationen auf dem Amiga-Meeting Nord 2021 (20. Okt. 2021)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg, schreibt: Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat die 3G-Bedingungen bis zum 14. November verlängert, d.h. das Amiga-Meeting vom 5. bis 7. November 2021 kann für Geimpfte, Genesene ...

Kurztest: Pythonumsetzung des Denkspiels 'Oil Worker' (20. Okt. 2021)
Mitte Juli hatte der Entwickler Janne Peräaho eine Reihe von Pythonumsetzungen mit dem Spiel Space Invaders begonnen. Diese Reihe setzte er nun mit dem 2008 von Wil Alvarez veröffentlichten Spiel OilWorker als Umsetzung für AmigaOS 4.1 fort. Dabei optimie...

Puzzlespiel: Glücksradumsetzung 'YAWoFFA' (18. Okt. 2021)
Der Entwickler 'zooperdan' hat heute seine mit BlitzBasic geschriebene Umsetzung des Glücksradspiels namens 'YAWoFFA' (Yet Another Wheel of Fortune For Amiga) veröffentlicht. Das Prinzip dürfte bekannt sein: Glücksrad drehen, einen Buchstaben wählen und v...

1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 206 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.