6931 Gefundene Meldungen
Kostenlose eBooks: Amiga Story in Pixels, The Story of US Gold, History of Ocean (10. Jan. 2021)
Fusion Retro Books bietet erneut einige Amiga-Bücher als kostenlose PDFs an, lediglich ein Benutzerkonto muss im dortigen Shop eingerichtet werden: The history of Ocean Software, The story of US Gold und The story of the Commodore Amiga in Pixels. Außerde...
Letzter Tag unseres Gewinnspiels (10. Jan. 2021)
Für alle, die über die Feiertage und den Jahreswechsel in den Ruhemodus gewechselt sind und sich noch nicht aufraffen konnten, an unserem großen amiga-news.de Gewinnspiel teilzunehmen, hier nochmal die herzliche Einladung dazu: Bis heute kurz vor Mitterna...
A1000-Erweiterung: 'Parceiro' bietet Fast-RAM, SD-Kartenslot und Echtzeituhr (09. Jan. 2021)
'Parceiro' (portg.: "Partner") ist eine Erweiterung für den A1000, die in einem dünnen, zum Rechner passenden Kunststoffgehäuse steckt und an den seitlichen Erweiterungssteckplatz des Amigas angesteckt wird. Sie bietet 8 MB autokonfigurierendes Fast-RAM, ...
Game Construction Kit: RedPill 0.85 (06. Jan. 2021)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putte...
Dateimanager: MCAmiga 0.9 für alle Amiga-Systeme (Update) (05. Jan. 2021)
Marcus 'ALB42' Sackrows MCAmiga ist ein von Norton und Midnight Commander inspirierter Dateimanager, der sich zusätzlich zur Mausbedienung auch komplett per Tastatur steuern lässt. Die Version 0.9 wurde bereits im August letzten Jahres von ihm veröffentli...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.10 (30. Dez. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer wurde heute in der Version 1.10 veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen gibt es nun eine Tonausgabe (auch bezüglich des Audiosignals von Videodateien sowie vieler Internetradio-Streams) und die Codec-Abde...
Arcade-Klassiker: Amiga Space Invaders (29. Dez. 2020)
"Space Invaders" (Video) ist eine in Blitz Basic geschriebene, möglichst originalgetreue Umsetzung des Arcade-Klassikers von 1978....
Hollywood Designer 5.0 SE nur noch bis zum 31.12.20 erhältlich (28. Dez. 2020)
Pressemitteilung: Wer den Hollywood Designer 5.0 SE erwerben möchte, sollte sich mit der Bestellung beeilen, denn der Hollywood Designer 5.0 SE wird nur noch bis 31.12.20 erhältlich sein. Hollywood Designer 5.0 SE ist identisch zur Standardversion von Hol...
Das große amiga-news.de-Gewinnspiel - Frohe Weihnachten! (25. Dez. 2020)
Der eine oder andere wird dieses Jahr Weihnachten in kleinerer Runde und ruhigerer Form feiern müssen, das gesamte Jahr 2020 dürfte wohl als ziemlich unerfreulich in die Geschichtsbücher eingehen. Als kleine Aufmunterung und als Dankeschön an unsere Lese...
Hollywood-Plugin: Deutsches Handbuch für RebelSDL 1.1 (22. Dez. 2020)
Für das im September veröffentlichte Hollywood-Plugin RebelSDL steht nun auch eine deutsche Übersetzung des Handbuchs zur Verfügung. RebelSDL ermöglicht die Nutzung des Simple Directmedia Layer innerhalb von Hollywood-Programmen....
Hollywood-Plugin: hURL 1.1 für diverse Datenübertragungs-Protokolle (21. Dez. 2020)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Version 1.1 von hURL - das ultimative Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung - bekanntgeben zu können. Version 1.1 ist ein größeres Update,...
Weihnachtsspiel: Santa Run (21. Dez. 2020)
Santa Run ist ein kostenloses, binnen 7 Tagen erstelltes Spiel, bei dem Sie den Weihnachtsmann steuern, der - von Dach zu Dach hüpfend - möglichst viele Geschenke in die Schornsteine werfen muss (Video)....
FreePascal: Docker-Container zur Entwicklung für AmigaOS 4 / LCL für AROS64 (20. Dez. 2020)
Das Entwickeln von FreePascal-Programmen im Docker-Container (amiga-news.de berichtete) ist nun auch für AmigaOS 4 möglich. Daneben stellt Marcus 'ALB42' Sackrow die pascalbasierte Lazarus Component Library (LCL) jetzt zusätzlich für die 64-Bit-Versi...
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.3 für zahlende Unterstützer (19. Dez. 2020)
Nach einer längeren Beta-Phase stellt Paolo Besser ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Als Hauptneuerung führt der Entwickler eine stark überarbeitete HostBridge (ermöglicht das Starten von Windows- bzw. Linux Anwendungen von...
Texteditor: Amiga Source Editor 1.2 (2019) (16. Dez. 2020)
Der "Amiga Source Editor" (ASE) ist ein Texteditor des Autors Alain Fontanin, dessen Entwicklung ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Als Fontanin im vergangenen Jahr den Dokumentarfilm "Viva Amiga" ansah, wurde er an die für ihn "wundervolle Zeit" ...
Game Construction Kit: RedPill 0.84 (16. Dez. 2020)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putte...
Plattformer: Looty v2 (01. Dez. 2020)
'Looty' (Video) ist ein Single-Screen-Plattformer, der von einem alten Spectrum-Titel inspiriert ist. Der ursprünglich Mitte der Neunziger Jahre als Freeware veröffentlichte Titel hat jetzt ein Update erhalten, das einige Fehler beseitigt und optionale Cu...
Game Construction Kit: RedPill 0.83 (22. Nov. 2020)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.7 (21. Nov. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.7 vor. Neben Fehlerbereinigungen wie jenem, dass tar.gz-Archive bereits beim Herunterladen entpackt wurden, handelt es sich um kleinere Änderungen wie eine Versionsüberprüfung ode...
Interview: Jörg Renkert (ModExplorer, AmiBrixx) (19. Nov. 2020)
In loser Folge veröffentlichen wir Portraits bzw. Interviews von Softwareentwicklern mit Amigabezug. Nach der Vorstellung des RedPill-Entwicklers
Carlos Peris haben wir anlässlich der Veröffentlichung seines Spiels AmiBrixx mit dem Autor Jörg Renkert (...
|