amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9287 Gefundene Meldungen

Spillhistorie: Interview mit Michael Haire (Microprose; englisch) (19. Jan. 2025)
Für die norwegische Webseite Spillhistorie haben Hans Arne Jacobsen und Joachim Froholt ein weiteres Interview geführt - diesmal mit Michael Haire, dem früheren Leiter der Grafikabteilung von Microprose. Michael Haire arbeitete an Klassikern wie Sid Me...

Amiga-Emulator: Amiberry-Lite 5.8.1 (19. Jan. 2025)
Wie angekündigt folgte auf Amiberry 7.0 nun auch die Veröffentlichung der abgespeckten Version 5.8 von Amiberry-Lite. Diese, weiterhin auf WinUAE 4.4 basierende Variante erhielt nun ebenfalls ausgewählte Neuerungen ihres großen Bruders, soweit s...

AmigaOS 4: Erneute Portierung der Spiel-Engine OpenJazz für Jazz Jackrabbit (19. Jan. 2025)
OpenJazz ist eine Engine, mit der sich der kommerzielle Sonic-Klon Jazz Jackrabbit spielen lässt (die Originaldateien werden dementsprechend benötigt). Für AmigaOS 4 wurde sie bereits 2012 von Roman 'kas1e' Kargin portiert. Seitdem erfuhr OpenJazz ei...

Plattformspiel: Hotfixes für "Tiny Pixel Adventure" (17. Jan. 2025)
Bei Tiny Pixel Adventure (Video) handelt es sich um einen klassischen Plattformer. Nachdem vor gut einer Woche die finale Version veröffentlicht worden war (amiga-news.de berichtete), hat der Autor nun einige Fehlerbereinigungen nachgeschoben: fix so...

HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.10.1 (13. Jan. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...

GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.1 für Windows (Update) (10. Jan. 2025)
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.0 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.21 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen: Menu: New "View" "Show all arguments" (y/n...

Vorschau-Video: Aktueller Stand eines isometrischen Arcade-Abenteuerspiels (10. Jan. 2025)
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel in der Tradition von Head Over Heels zu erstellen und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete). In einem Vorschau-Video zeigt er nun den aktuellen Stand seine...

Plattformspiel: Finale Version von "Tiny Pixel Adventure" (09. Jan. 2025)
Bei Tiny Pixel Adventure (Video) handelt es sich um einen klassischen Plattformer. Eine Vorabversion war bereits im Oktober veröffentlicht worden, inzwischen steht die finale Version zur Verfügung. Systemanforderungen werden für den mit der Scorpion Engin...

Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 3.1.1 (08. Jan. 2025)
vAmiga ist ein Amiga-Emulator für macOS, der ab der aktuellen Version 3.1.1 nun macOS 13.5 oder neuer voraussetzt. Änderungen seit der Version 3.0 (amiga-news.de berichtete): Enhancements Build-in 6-channel logic analyzer New dashboard window Mu...

3. Vorschauvideo: Hyper Runner - Spring Valley Route (08. Jan. 2025)
Bei "Hyper Runner" handelt es sich um ein angekündigtes Sci-Fi-Rennspiel für den Amiga. Nach unserer letzten Meldung vor gut zweieinhalb Jahren ist das Spiel weiterhin in Arbeit, unter dem Titellink wurde nun ein Video veröffentlicht, das mit der "Spring ...

Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.6pre (08. Jan. 2025)
Vor knapp drei Jahren (amiga-news.de berichtete) stellte Entwickler Arne Urbaniak sein Kopierprogramm G-Copy zum Lesen und Schreiben von Amiga-ADF-Daten am Windows-PC vor. Das optisch an das beliebte X-Copy angelehnte G-Copy unterstützt dafür die Laufwerk...

GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.1.1 für Windows (06. Jan. 2025)
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.1.1 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.21 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen seit unserer letzten Meldung: Fixes missing...

Rennspiel: Carmageddon 1.02 (06. Jan. 2025)
Ein Reverse-Engineering-Projekt bringt den PC-Klassiker Carmageddon auf den Classic Amiga: die Umsetzung von Arcziii (Video) basiert auf der originalen Engine, wurde für die 68k-Architektur angepasst und benötigt die originalen Spieldaten von Carmageddon ...

Dungeon Crawler: Zusatzlevel für "The Shadows of Sergoth" (06. Jan. 2025)
2021 wurde der Dungeon Crawler "The Shadows of Sergoth" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler 'quantumcodemonk', wie er schreibt, "nur zum Spaß" ein paar Karten für das Spiel erstellt. Ziel sei es gewesen, etwas viel Schwierige...

Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.6 (06. Jan. 2025)
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen (amiga-news.de berichtete). Wie uns der Autor erläutert, fügt die Version 0.6...

Weihnachtsspiel: The Young Icefighter, Level 4 (06. Jan. 2025)
"The Young Icefighter" ist ein mit dem "Shoot'em Construction Kit" erstelltes Weihnachtsspiel für Kinder, für das der achtjährige Sohn des Entwicklers den Großteil aller Grafiken zeichnet (amiga-news.de berichtete). Nun sind ein Bonuslevel und der Level 4...

Hyperion Entertainment: Timothy De Groote neuer Direktor (05. Jan. 2025)
Nachdem Hyperion Entertainment zunächst weiterhin von einem gerichtlich bestellten Verwalter geführt wurde, listet der aktuelle Registereintrag unter dem Titellink nun Timothy De Groote erneut als Direktor des Unternehmens auf. Der Insolvenzrechtsanwalt B...

A600GS: Video-Update von Proteque zum Entwicklungsstand (05. Jan. 2025)
Nach seinem Video vom Sommer zur Bild- und Musikbearbeitung mit dem Orange-Pi-basierten Amiga-Klon A600GS von AmigaKit, in dem er noch über diverse Probleme berichten musste, hat der YouTuber 'Proteque' nun nachgelegt und sich den aktuellen Stand des Syst...

Chat-Software: AmigaGPT 2.2.0 mit ApolloOS-Support (04. Jan. 2025)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...

Emulierter Amiga: Amigakit kündigt A1200NG an, Aktionspreis für Vorbestellungen (02. Jan. 2025)
In einer Pressemitteilung (PDF) kündigt Amigakit den "A1200NG" an, der offenbar wie der seit August erhältliche A600GS auf einem ARM-basierten Orange Pi-Motherboard basiert, auf dem ein Linux-basierte Amiga-Emulator läuft - Hardware-Leistung und Soft...

1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 242 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.