18174 Gefundene Meldungen
Assembler: ASM-Pro 1.20 veröffentlicht (20. Dez. 2023)
ASM-Pro ist ein MC680x0-Makro-Assembler für den Amiga mit integriertem Editor, Debugger, Linker und Monitor. Das Programm bietet vollständige MC680x0-, FPU- und MMU-Unterstützung. Nun wurde ASM-Pro auf die Version 1.20 aktualisiert. Die Änderungen:
...
Workbench-Distribution: AKReal 9.2 (20. Dez. 2023)
AKReal, die mit 16 Farben auskommende inoffizielle Anpassung der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit an echte Amigas (AGA/RTG), wurde aktualisiert und liegt nun in der Version 9.2 vor. Ein Update von der Version 9.1 ist kostenlos und wi...
Vorschau-Video: Plattformer "SUPERMiniJu" (20. Dez. 2023)
Yoz Montana hat ein weiteres Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) für "SUPERMiniJu" veröffentlicht, das mit dem Game Construction Kit RedPill entwickelt wird. Im vorliegenden Video wird der Endgegner des ersten Levels gezeigt....
Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.7.0 (Betaversion) (20. Dez. 2023)
Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erstellen. Änderungen:
ensure copy/move buttons are disable...
Weihnachtsspiel: Santas Present Drop 3 (19. Dez. 2023)
Nach Teil 1 im Jahr 2021 und Teil 2 im vergangenen Jahr hat Rob Smith nun mit "Santas Present Drop 3" in diesem Jahr den dritten Teil seiner mit AMOS programmierten Weihnachtsspielereihe. Während seines Flugs über die Alpen mit dem Gift-o-Matic 5000 explo...
Aminet-Uploads bis 16.12.2023 (17. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
lubricator.lha comm/www 74K 68k GUI HTTP search/download + di...
dyn_kwadraty_4th_deg.lha dev/amos 4K example of least squares method
dynamic_bezier.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 16.12.2023 (17. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
nallepuh.lha aud/mis 504kb 4.1 Nalle Puh (Paula,CIAA,CIAB emula...
seq.lha aud/mis 425kb 4.1 MIDI sequencer
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb ...
AROS-Archives-Uploads bis 16.12.2023 (17. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
apng_amiga.lha dev/lib 1Mb Library Plugin For Hollywood App...
xpdf-gui.i386-aros.zip off/dtp 7Mb Gui for XPDFTools Suite
...
MorphOS-Storage-Uploads bis 16.12.2023 (17. Dez. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Quick_1.2.lha Ambient/Launchbar A software launch manager
APNG_1.3.lha Dependencies/Hollywood Hollywood plugin for AP...
GitDesktop_...
AROS-Distribution: AROS One 2.3 (x86) (17. Dez. 2023)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" (Screenshot) ist jetzt in der Version 2.3 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellin...
AmigaOS 4: PDFs erzeugen mit "Compression" V0.20 (Betaversion) (16. Dez. 2023)
Neben der Tabellenkalkulation ignition und der Finanzverwaltung LüttjeBookholler arbeitet Achim Pankalla noch an einem dritten Projekt: ähnlich einem DTP-Programm erlaubt es Compression, Texte und Grafiken zu setzen und das Dokument, zum Beispiel ein Han...
Disk-Images per HTTP empfangen und auf Diskette schreiben: Lubricator 2.3 (16. Dez. 2023)
"Lubricator" von Timm 'bifat' Mueller lädt Disk-Images aus dem Netz herunter und schreibt sie direkt auf eine Amiga-Diskette (amiga-news.de berichtete). Ziel war es, bereits auf einem Amiga mit nur einem Megabyte RAM und ohne Festplatte das Verwerten von ...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.5 (16. Dez. 2023)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Kultmags.com: Amiga-Magazin-Ausgaben ergänzt (13. Dez. 2023)
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Mit dem diesjährigen Weihnachtsupdate wurde der komplette Jahrgang 1996 und ein...
Blog Epsilon's World: Amiga 500 mit AmiKit 12, Pistorm und Checkmate (13. Dez. 2023)
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen zeigt Epsilon in seinem neuesten Blogeintrag seiner "Epsilon's World", wie er ein Amiga-500-Board in ein Checkmate-1500-Plus-Gehäuse einbaut und mit einem Pistorm-Upgrade versieht und anschließend A...
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.12.13 (13. Dez. 2023)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...
AmigaOS 4: Videos untertiteln mit SimpleSub 2.0 (12. Dez. 2023)
Mit Kevin "ktadd" Taddeuccis SimpleSub lassen sich Untertitel in Form von SRT-Dateien editieren und zu einem Video hinzufügen (amiga-news.de berichtete). Diese Version setzt nun das soeben veröffentlichte Update für FFmpeg voraus, Mencoder wird nicht mehr...
AmigaOS 4: FFmpeg 6.1 und FFmpegGUI 3.5 (12. Dez. 2023)
Die neueste AmigaOS-Portierung des Video-Converters FFmpeg enthält eine Reihe von Änderungen und ist nun gleichauf mit der letzten offiziellen Version "Heaviside". Ein Update der graphischen Benutzeroberfläche FFmpegGUI setzt nun mindestens FFmpeg 6.0 vor...
AmigaOS 4: Erweiterter Audioemulator "Nallepuh" 1.8 (12. Dez. 2023)
"Nallepuh" bzw. "Nalle Puh" ist ein Hack, der einige Custom-Chips-Registerzugriffe abfängt und sie in AHI-Funktionsaufrufe umwandelt. Wurde anfangs nur der Paula-Chip emuliert, so ist mittlerweile der Complex Interface Adapter (CIA-Chip) und der Blitter h...
AmigaOS 4: MIDI-Sequenzer "Seq" V2.9 (12. Dez. 2023)
"Seq" ist ein einfacher MIDI-Sequenzer, der schnelle Bearbeitung und viele Funktionen für die live-Performance bietet (amiga-news.de berichtete). Änderungen seit der Version 2.7:
FIXED note playback: A note was not released correctly always
FIXED se...
|