18174 Gefundene Meldungen
RTG-Treiber: P96 V3.2.3 veröffentlicht (09. Feb. 2022)
Anfang Januar hatte Individual Computers seinen Grafikkartentreiber P96 auf die Version 3.2.2 aktualisiert. Nicht auf der offiziellen Homepage, sondern im Support-Forum teilte Jens Schönfeld mit, dass er die Version 3.2.3 mit den folgenden Änderungen hoch...
Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.2 (OS3/4, MorphOS) (09. Feb. 2022)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, hatte Michael Rupp Anfang August sein erstes Amigaprogramm veröffentlicht, das der Steuerung von Sonos-Lautsprechern dient: SonosController (amiga-news.de berichtete). Nach einem ersten Update hat er heute für...
Shooter: Spielbare Demo von 'Cyberpunk Alien City' (08. Feb. 2022)
'Cyberpunk Alien City' (Video) ist eine Mischung aus Run'n Gun und Space Invaders: Der Spieler muss eine Stadt gegen angreifende Aliens verteidigen. Geboten werden diverse Waffensysteme, Horizontalscrolling (Dual Playfield mit jeweils vier Bitplanes) und ...
Echtzeitstrategie: Command & Conquer wird auf den Amiga portiert (06. Feb. 2022)
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Nun hat er als Beitrag für den AmiGameJam begonnen, den ersten Teil d...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.6 (06. Feb. 2022)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
Aminet-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
mrwolf.lha comm/tcp 32K OS4 Pool-friendly SNTP time sync ...
googoo1_2022.lha demo/sound 48K 68k Chip-music pack by Zenon
gcc3210.lha de...
OS4Depot-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
frozenat.lha dev/deb 4kb 4.0 find out where a program is hang...
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
openurl.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
perciman.i386-aros.lha off/mis 2Mb manage contact and other informa...
...
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.0.20_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2...
MCE_13.5.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
PerCIMan_0...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.02.2022 hinzugefügt:
2022-02-05 updated:...
Scene World: Video-Interview mit Andreas Escher (Rainbow Arts) (06. Feb. 2022)
Das Scene-World-Team hat ein Interview mit Andreas Escher von Rainbow Arts geführt. Der Computergrafiker (z.B. Turrican) berichtet hierin u.a., dass er für alle Plattformen die Zeichnungen früher zunächst am Amiga erstellte....
Apollo-Team: Apollo V2 Accelerators Support-Erklärung (06. Feb. 2022)
Pressemitteilung:
Liebe V2-Nutzer,
die Apollo V2-Serie ist seit 2014 ein äußerst erfolgreicher und beliebter Amiga-Beschleuniger. Unmengen von Amigas wurden durch das "Vampirisieren" mit den V2-600, V2-500 und V2-1200 Karten mit der leistungsstarken A...
Shoot'em up: Fünfte Demoversion von Jackal (05. Feb. 2022)
NeesoGames hat die fünfte Demoversion (YouTube-Video) seines mit der Scorpion Engine erstellten Spiels Jackal veröffentlicht. Das Shoot'em up wurde auch als Beitrag für den AmiGameJam 2021 eingereicht. Die Änderungen seit der vierten Demoversion:
Gam...
Videoanleitung: Folge 25 des Assemblerkurses (05. Feb. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Emulator: WinUAE 4.9.1 (04. Feb. 2022)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde heute in der Version 4.9.1 veröffentlicht. Die Änderungen:
Fehlerbereinigungen der Version 4.9.0
JIT indirect was unstable.
JIT enabled + emulated (not uaegfx) RTG board corruption was possible in certain situations....
A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Revision 2.2 (04. Feb. 2022)
Anfang Oktober hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 2.0 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX' angekündigt. Nun hat er auf seiner GitHub-Seite die Revisionsversion 2.2 veröffentlicht, die die Möglichkieit zur...
Unsatisfactory Software: Updates diverser Tools (04. Feb. 2022)
In den letzten Tagen hat Unsatisfactory Software einige seiner Tools aktualisiert:
FACTS ist das erste GUI-basierte Uhrensynchronisationsprogramm für den Amiga. Es meldet sich bei jedem NTP-Server an und nutzt entweder die Tageszeit-, Zeit- (tcp/udp)...
7-bit: Firmware-Update für Wicher 1211 (03. Feb. 2022)
7-bit hat für die Speichererweiterungskarte Wicher 1211 für den Amiga 1200 heute ein Firmware-Update veröffentlicht, das Korrekturen für den RAM-Controller enthält und einen SPI-Controller zur ZorroII-Kartenkette hinzufügt....
German Amiga Podcast: Zweite Folge veröffentlicht (02. Feb. 2022)
Mit GAP, dem "German Amiga Podcast", möchte 'McFly' eine Reihe eigener Audiobeiträge anbieten. Nach der in den Kommentaren auf viel Resonanz gestoßenen ersten Folge hat er nun die zweite veröffentlicht. Darin berichtet er über Amiga-Neuigkeiten, den Arcad...
Textanzeiger: NEXT 4.1 (02. Feb. 2022)
2002 hatte uns Jürgen Klawitter zum letzten Mal eine neue Version seines Textanzeigers NEXT (Version 3.5) gemeldet, die letzte öffentliche Version 4.0 stammte von 31. Mai 2011. Wie der Autor schreibt, ist NEXT aber weit mehr als ein reiner Textanzeiger: e...
|