amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Hardware: Bassmischung mit "BassMX" (20. Jan. 2024)
Wie Edwin van den Oosterkamp unter dem Titellink schreibt, war eines der Dinge, die er auf seinem Amiga immer genossen habe, das Ansehen von Demos, besonders, wenn man ein Hi-Fi-System mit richtigen Lautsprechern anstelle der kleinen Lautsprecher im 1084S...

Hintergrundbilder für die AmigaOne-X5000-Workbench (20. Jan. 2024)
McFly bietet für Besitzer eines AmigaOne X5000 acht verschiedene Hintergrundbilder mit der Auflösung 1920 x 1080 für die Workbench, die grundsätzlich grau gehalten sind, aber einen farbigen Schriftzug bzw. teilweise einen farbigen BoingBall enthalten....

Multiplayer-Arcade-Spiel: "WiZONK!" V0.1 (19. Jan. 2024)
Anlässlich der an diesem Wochenende stattfindenenden Amiga Ireland 2024 stellt Michael 'Mixel' Dawes eine erste spielbare Version seines Multiplayer-Arcade-Spiel "WiZONK!" zur Verfügung, welches er mit dem Game Construction Kit "Scorpion Engine" entwickel...

Amiga Games That Weren't: Stuntman Seymour (18. Jan. 2024)
Codemasters ist ein britischer Entwickler und Vertreiber von Videospielen der seit 2021 zu Electronic Arts gehört. Bereits Ende Dezember letzten Jahres berichtete die Seite "Amiga Games That Weren't" über das Jump'n Run "Stuntman Seymour" des Spielestudio...

Vorschau-Video: Robocop (AGA), Update #13 (18. Jan. 2024)
Daniel Allsopp arbeitet an einer Portierung des Arcade-Klassikers "Robocop" von Data East. Ziel ist es, die offizielle Amiga-Umsetzung deutlich zu übertreffen. Allsopp hat nun nach einem Jahr ein neues Vorschau-Video von seinem in 68k-Assembler entwickelt...

MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.12.41 (17. Jan. 2024)
Rafał Zabdyr hat eine dritte Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "Git Desktop" ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers. ...

Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.10.0 (Betaversion) (17. Jan. 2024)
Mitte November stellten wir ausführlich Darren 'dmcoles' Coles "ReBuild" vor, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu erstellen. Nun hat er die Version 0.10.0 veröffentlicht. Die Änd...

Spieleentwicklung: IFF/ILBM-Export V1.4 für Aseprite (17. Jan. 2024)
Vor Kurzem stellten wir ein von Prismatic Realms geschriebenes Skript für den Bildeditor Aseprite vor, das Grafiken in eine IFF/ILBM-Datei konvertiert. Mit der nun vorliegenden Version 1.4 merkt sich das Skript den vorherigen Exportpfad und Dateinamen, wo...

Bild- und PDF-Konverter: Image2PDF 2.5 für alle Amiga-Systeme (16. Jan. 2024)
Bernd Assenmachers Image2PDF ist ein Tool zum Konvertieren von Bildern in PDF und umgekehrt. Ebenso können Bilder skaliert oder unter einem anderen Format gespeichert werden (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.5: rearranged GUI to ma...

Modul-Player: NostalgicPlayer 2.2.0 für Windows (16. Jan. 2024)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgefü...

ACube Systems: Leitfaden für Radeon-Treiber und USB/SD-Boot auf Sam4x0 (16. Jan. 2024)
Pressemitteilung: Sehr geehrte Kunden, wir haben zahlreiche Anfragen bezüglich des geeigneten Radeon-Treibers erhalten und wie man dabei vorgeht. Wir verstehen, dass die Verwendung von AmigaOS 4.1 in dieser Hinsicht eine kleine Herausforderung sein kan...

Apollo-Turbokarten: Dateiaustauschprogramm "ApolloExplorer" V1.1.2 (15. Jan. 2024)
ApolloExplorer ist ein einfaches Dateiaustauschprogramm, mit dem man Dateien vom PC zum mit einer Apollo-Karte betriebenen Amiga und umgekehrt über das Netzwerk übertragen kann. Eine Server-Software läuft im Hintergrund auf dem Amiga und erlaubt einem Cli...

Game Construction Kit: Videotutorials zur Scorpion Engine (15. Jan. 2024)
Die Scorpion Engine ist nicht nur für Entwickler gedacht, sondern - wie Erik 'earok' Hogan, Autor des Game Construction Kits, betont - für jeden, der ein Spiel für den Amiga erstellen will. Mit der Scorpion Engine versuche er ein Projekt zu realisieren, d...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.6 (14. Jan. 2024)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

Blog: Aus "Mingo's Commodore Page" wird "Mingo's Commodore Blog" (14. Jan. 2024)
Fast zwei Jahrzehnte hat Domingo seinen "Mingo's Commodore Page" betrieben und dort zahlreiche Anleitungen, Informationen und Tipps veröffentlicht. Nun ist er unter neuer Adresse auf Googles Blogger-Dienst umgezogen und hat dort für Amiga-Nutzer bereits e...

Tool: identify-Bibliothek 44.1 (14. Jan. 2024)
Vor einer Woche hatte Richard Körber die Version 44.0 seiner identify.library veröffentlicht. Das heutige Update bereinigt in erster Linie Fehler dieser Vorgängerversion: Bugfix: Emu68 MMU was not detected correctly Bugfix: OCS Denise was not detect...

Aminet-Uploads bis 13.01.2024 (14. Jan. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.01.2024 dem Aminet hinzugefügt: JP20.lha demo/mag 1.4M 68k Jurassic Pack #20 P96Prefs.lha driver/vid 88K 68k P96 Preferences Editor VA2000.card.lha driver/vid 5K 68...

MorphOS-Storage-Uploads bis 13.01.2024 (14. Jan. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.01.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: WarpWebPdt_45.5.lha Dependencies/Datatypes WebP image datatype V45.2 MCE_14.40.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... Easy2Instal...

WHDLoad: Neue Pakete bis 13.01.2024 (14. Jan. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.01.2024 hinzugefügt: 2024-01-07 improved...

Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V3.2 R99 für Windows 10/11 (14. Jan. 2024)
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, P...

1 45 85 ... <- 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 -> ... 105 811 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.