30395 Gefundene Meldungen
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor 5.0.0 (14. Apr. 2025)
ASM-Editor ist eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete, Quellcode auf GitHub). Nun unterstützt das Tool n...
Video: Der Amiga-Emulator Amiberry und AmigaOS 3.2.3 (14. Apr. 2025)
In seinem neuesten Videobeitrag berichtet der YouTube-Kanal 'Hold and Modify' über den Amiga-Emulator Amiberry und das neueste Update für AmigaOS 3.2....
Demoparty: Edison 2025 in Schweden (18.-20. Juli 2025) (14. Apr. 2025)
Das Computerkunstfestival und Multiplattform-Demoparty "Edison" findet dieses Jahr im Zentrum Stockholms (Schweden) an Bord der M/S Borgila vom 18. - 20. Juli statt. Die zweitägigen Veranstaltung bietet Wettbewerbe in den Bereichen Programmierung, Grafik ...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.20 (AmigaOS 3/4) (14. Apr. 2025)
Version 5.20 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version 3.5.0 (8.4.2025) von OpenSSL basiert. Die Änderungen im Detail:
Switched to OpenSSL 3.5, with full compatibility with the latest Ope...
Tool: Audiodekompression mit QoaToAiff 0.1 (14. Apr. 2025)
Das noch relativ neue "Quite OK Audio Format" (QOA) ist ein verlustbehaftetes Audiokompressionsformat: Audiosignale (44100hz, Stereo) werden mit 278 kbits/s kodiert, genauer gesagt mit 3,2 Bits pro Sample - genau 1/5 der Bits, die für eine unkomprimierte ...
Aminet-Uploads bis 12.04.2025 (13. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.04.2025 dem Aminet hinzugefügt:
amigaget.lha comm/net 74K OS3 get https files for the...
AmiBlitz3_Cheat_Sheet.lha dev/blitz 120K GEN AmiBlitz3 Cheat Sheet
...
OS4Depot-Uploads bis 12.04.2025 (13. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.04.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
hle-pokercard.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 12.04.2025 (13. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.04.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
metemp3-1.5.i386-aros.zip aud/pla 633kb a Mp3,Flac,Wav Player
glfw_3.4.i386-aros.zip dev/lib 1Mb GLFW is an Open Source, multi-pl...
libglad.i386-aros.zip ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.04.2025 (13. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.04.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
EasyRPG-Player_0.8.1.lha Emulation A program that allows t...
snes9x_1.63.0.lha Emulation Snes9x - Portable Super...
HLE-PokerC...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (13. Apr. 2025)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Harlequin Title Tune
Galaxy II
Alien Breed - Tower Assault
Wizardry ...
AmigaOS 4: Diskettenleser Waffle nun mit Installer und ReAction-Oberfläche (13. Apr. 2025)
Bei Waffle handelt es sich um ein Gerät, um unter AmigaOS 4 Amiga-Disketten mit einem PC-Diskettenlaufwerk auslesen zu können (amiga-news.de berichtete).
Während die bisherige Benutzeroberfläche eine Grafikkarte mit Hardware-3D-Beschleunigung vora...
Video: Floppy-Emulator Big-Box-Amiga-GoDRIvE (13. Apr. 2025)
Der Floppy-Emulator GoDRIvE lag zunächst nur für die Tastaturgehäuse-Amigas vor (amiga-news.de berichtete). Inzwischen bietet DigitalRetroBay sie auch für den Amiga 2000 und den Amiga 4000 an.
Gegenüber den traditionellen Gotek-Diskettenemula...
Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.10 (12. Apr. 2025)
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet...
Tool: identify-Bibliothek 44.4 (11. Apr. 2025)
Richard Körber hat die Version 44.4 der identify.library veröffentlicht. Sie sammelt alle Arten von Systemparametern und stellt die Informationen zum Beispiel zu CPU, FPU, Speicher, Taktfrequenz etc. dem Anwender zur Verfügung. Die aktuelle Version erkenn...
AROS-Distribution: AROS One 2.8 (x86) (11. Apr. 2025)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" liegt nun in der Version 2.8 für x86-Rechner vor. Als Downloads stehen eine DVD-ISO-Datei und ein USB-Flash- ("VHD-") Abbild zur Verfügung. Das VHD-Abbild kann als Festplat...
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr. 2025)
PolarPaint ist ein mit Hollywood geschriebenes, experimentelles Malprogramm, das einen schnellen Computer mit RTG, mindestens eine Auflösung von 1440x900x16 (Programmfenster ist 1400x820), mindestens 40 MB freien Fast RAM (64 MB oder mehr empfohlen) benöt...
Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.8 und Amiberry-lite 5.8.8 (11. Apr. 2025)
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator, während sein kleiner Bruder Amiberry-lite auf WinUAE 4.4 basiert und für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht ist. Von Amiberry steht jetzt Version 7.0.8 z...
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr. 2025)
Pressemitteilung: 1990 veränderte ein Pirat namens Guybrush die Welt der Videospiele - mit Witz, Charme und einem Gummihuhn mit Flaschenzug. The Secret of Monkey Island von LucasArts wurde zum Meilenstein des Point-and-Click-Genres und gilt bis heute als ...
Vollversionen als Download: Dark Angel, Gravity Force 2, Legend of Falconia (10. Apr. 2025)
Die Vollversionen von Dark Angel,
Gravity Force 2 und
Legend of Falconia können jetzt kostenlos bei der Amiga Future heruntergeladen werden....
Video: Amiga- und Commodore-Ingenieure im Gespräch, VCF East 2025 (10. Apr. 2025)
Am "runden Tisch" der VCF East 2025 Amiga 40 Feier sprechen die ehemaligen Amiga- und Commodore-Mitarbeiter Dale Luck, Ron Nicholson, Glenn Keller, Randell Jesup, Peter Cherna, Andy Finkel und Jeff Porter über die Geschichte des Amigas. Moderiert wird das...
|