30442 Gefundene Meldungen
Hilfe von Endanwendern gesucht: VirusZ und xvs.library sollen Open Source werden (30. Mär. 2021)
Georg Wittmann (ehemals Hörmann) plant nach 15 Jahren Inaktivität die Quelltexte seiner Projekte VirusZ und xvs.library freizugeben. Vorher möchte er jedoch die Lauffähgikeit seiner Anti-Viren-Software auf AmigaOS 4, MorphOS und AROS (m68k) sicherste...
Grafiker Metin Seven über die Geschichte von Softeyes/Team Hoi (29. Mär. 2021)
Der Niederländer Metin Seven erzählt in einem Blog-Eintrag aus seiner Zeit als Grafiker für diverse kommerzielle Amiga-Spiele. Seven war Teil des Entwickler-Teams "Softeyes", das später als "Team Hoi" fungierte....
Interview: ASCII-Art-Künstler Yop von Shrimps Design (29. Mär. 2021)
Unter dem Titellink hat Lars Sobiraj ein Interview mit dem deutschen ASCII-Art-Künstler 'Yop' von Shrimps Design veröffentlicht. Der 45jährige war seit 1993 in der Amiga-ASCII-Szene aktiv und schwärmt noch heute vom Texteditor CygnusED, auch wenn sein Ami...
AmigaOS 4: Enhancer Software 2 (28. Mär. 2021)
Das AmigaOS-4.1-Ergänzungspaket "Enhancer Software" von A-EON Technology wurde heute in der Version 2 veröffentlicht. Kunden, die das "Enhancer Software Graphics Update" erworben haben, erhalten die Software-Sammlung über das Updater-Utility kostenlo...
Aminet-Uploads bis 27.03.2021 (28. Mär. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 dem Aminet hinzugefügt:
ign-addon-ods.lha biz/spread 207K OS4 ignition addon for access ods...
amigaXfer_1.0.0_win32... comm/misc 12M Transfer tools for Amiga on s...
ALS.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 27.03.2021 (28. Mär. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
wildmidi.lha aud/pla 41Mb 4.1 A simple software midi player
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
dungeonrush.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 27.03.2021 (28. Mär. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
glaxium.i386-aros.zip gam/act 2Mb OpenGL shoot-em-up on a pathway ...
koules.i386-aros.zip gam/act 225kb Port of Linux+OS/2 arcade game
runaway.i386-aros...
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.03.2021 (28. Mär. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_27.0.lha Emulation A Signetics-based machi...
Runaway_1.22.lha Games/Misc A LCD game conversion.
dMagnetic_0.30...
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.03.2021 (28. Mär. 2021)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.03.2021 hinzugefügt:
2021-03-27 improved...
OnyxSoft: Commodity ZapperNG 1.2 (28. Mär. 2021)
ZapperNG von Stefan Blixth ist eine erweiterte Reimplementation des MorphOS-Programms Zapper seines früheren Team-Kollegen Adam Waldenberg, das auch unter AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 läuft und nun in der Version 1.2 vorliegt. Eugene Sobolev h...
Diskmag: Artikel von Jurassic Pack #18 online lesbar (27. Mär. 2021)
Nach 12 Jahren Pause erschien im Januar die 18 Ausgabe des erstmals 1995 veröffentlichten Disk-Mags 'Jurassic Pack'. Der Herausgeber Lars 'Ghandy' Sobiraj hat sämtliche Artikel jetzt auch auf seinem Tech-Nachrichtendienst tarnkappe.info veröffentlicht....
Assembler: "Light Speed Player", sehr schnelle MOD-Player-Routine (27. Mär. 2021)
Der "Light Speed Player" ist laut Eigenbeschreibung der "schnellste MOD-Player aller Zeiten", die in Assember geschriebene Routine richtet sich an Demo- und Spiele-Programmierer die Musikuntermalung in ihre Werke einbauen wollen ohne nennenswert CPU-Zykle...
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignitionOS4 1.10, Update des OpenDocument-Plugins (27. Mär. 2021)
Achim Pankalla stellt mit ignition 1.10 das achte von ihm betreute Update der Tabellenkalkulation zur Verfügung, seit er die Pflege des Pakets 2014 übernommen hat. In dieser Version wurden einige "Kleinigkeiten" behoben bzw. ergänzt, u.a. werden jetzt bei...
AmigaOS 4: Bildanzeiger Videntium Picta 2.4 (27. Mär. 2021)
Juan Carlos 'Templario' Herran Martin hat Version 2.4 seiner Hollywood-Anwendung "Videntium Picta" (Lateinisch "Bildanzeiger") veröffentlicht. Neben diversren Standardbildformaten wie jpg, png, gif, lbm, bmp, tiff und pcx ist das Programm ebenso on der La...
amigaXfer: Serielle Datenübertragung zum Amiga - ohne Amiga-Software (26. Mär. 2021)
Roc Vallès' amigaXfer überträgt einzelne Dateien oder ganze Disketten-Abbilder über ein serielles Kabel zum Amiga. Dabei wird auf dem Amiga keine zusätzliche Software benötigt da der im Kickstart-ROM enthaltenen Debugger genutzt wird, um vom Hauptrechner ...
Freie Hardware: 68060-Adapter für 68040-Sockel (26. Mär. 2021)
Stefan Reinauers 68040-to-68060 ist eine Adapterplatine, die den Betrieb eines 68060-Prozessors im Sockel eines 68040 erlaubt, vorausgesetzt der zugrundeliegende Rechner bietet ausreichend Platz für den Adapter....
PDF-Magazin: REV'n'GE 120 (italienisch/englisch) (Update) (26. Mär. 2021)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattfor...
Interview: Gürkan Demirci (Sim / Razor 1911) (25. Mär. 2021)
Anlässlich des 30. Geburtstags der Megademo Voyage von Razor 1911 hat der Nachrichtendiennst "Tarnkappe" ein ausführliches Gespräch mit dem damals zuständigen Programmierer Gürkan 'Sim' Demirci geführt....
ACube Systems: Weitere Produktion von Sam460cr-Boards angekündigt (25. Mär. 2021)
Pressemitteilung: Wir möchten uns bei all unseren Kunden für die unglaubliche Unterstützung und überwältigende Resonanz auf die Verfügbarkeit neuer Sam460cr-Boards bedanken. Diese waren in kürzester Zeit ausverkauft.
Wir planen nun einen neuen, größe...
Disk-Images per HTTP empfangen und auf Diskette schreiben: Lubricator 0.85 (24. Mär. 2021)
'Lubricator' (Screenshot) von Timm 'bifat' Mueller lädt Disk-Images aus dem Netz herunter und schreibt sie direkt auf eine Amiga-Diskette. Ziel war es, bereits auf einem Amiga mit nur einem Megabyte RAM und ohne Festplatte das Verwerten von ADF-Images zu ...
|