22.Aug.2021
|
Lionheart Remake: Javaumsetzung von Lionheart
Byron 3D Games Studio hat für die von ihnen entwickelte LionEngine das Amigaspiel Lionheart als Lionheart Java Remake veröffentlicht. Die Quellcodes sowohl für die LionEngine als auch die Spieleumsetzung sind auf GitHub verfügbar. (dr)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 09:30] [Kommentare: 2 - 23. Aug. 2021, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
|
Aminet-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Healthcare_1.02.lha biz/misc 253K MOS Displays data from Garmin dev...
SonosController_MOS.lha comm/misc 2.4M MOS Control your Sonos speakers
SonosController_OS4.lha comm/misc 2.9M OS4 Control your Sonos speakers
cbm6502asm.lha dev/cross 124K MOS The Commodore 6502ASM
OsGrind.lha dev/debug 30K 68k Configurable Os argument checker
dsp3210.lha driver/oth 313K 68k DSP 3210 drivers and tools
Saga.lha game/board 393K 68k Conversion of TSR board game
Saga-AROS.zip game/board 405K x86 Conversion of TSR board game
SagaMOS.lha game/board 445K MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha game/board 459K OS4 Conversion of TSR board game
F1GP2021Carset.lha game/data 13K 2021 Carset for F1GP
gimine.lha game/wb 110K 68k classic game of mines
scopagame.lha game/wb 317K 68k Italian card game
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.2M 68k Simulates OpenVMS commands
MuMakeRanger.lha util/boot 117K 68k MuLib Ranger Memory faking
P96ScreenCx.lha util/cdity 8K 68k P96 Multi-Monitor Mouse Movement
ASCIIComposer.lha util/misc 66K 68k An utility to create ASCII-Ar...
SnoopDos.lha util/moni 134K 68k SnoopDos, the well known syst...
SnoopDos_Src.lha util/moni 257K SnoopDos 3.11 sources
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 21.08.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.08.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
sonoscontroller.lha aud/mis 3Mb 4.1 Control your Sonos speakers with...
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
saga.lha gam/boa 459kb 4.0 Conversion of TSR board game
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
mntm research (ANF)
|
ZZ9000AX: Audiomodul für die ZZ9000-Grafikkarte
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten; amiga-news.de berichtete). Nun kann für diese mit der ZZ9000AX eine Audio-Erweiterung zum Einführungspreis vorbestellt werden, mit der Lieferung wird im Dezember gerechnet.
Funktionsumfang:
- High fidelity Analog ADAU1701 audio codec with 28/56-Bit SigmaDSP® processor
- 16-bit (per channel) stereo sound output at 48000 Hz (DAT quality)
- Mix in and enhance Amiga Paula audio and/or analog CD Audio
- 16-bit stereo sampling
- 4x RCA connectors for line inputs and outputs
- AHI driver
- Add dynamic effects like graphic EQ or reverb and create your own DSP programs with free SigmaStudio software (on Windows)
- Active op-amp output filter stages
- 4-layer design with solid ground planes for optimal signal quality
- Open source drivers and firmware, PDF schematics
- Additional features and capabilities will be available via ZZ9000 firmware updates (for example MP3 decompression)
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
Amiga.org (Forum)
|
Spiel: 1987 Rescue in Berlin
Neben Furtum Sacrum ist "1987 Rescue in Berlin" ein weiteres von José A. González mit dem AMOS-basierten Graphic Adventure Creator erstelltes Point-and-click-Adventure. Ihr Ziel ist es, nach dem Absturz eines Flugzeugs eine Diskette mit wichtigen Daten einer Computerfirma zu bergen (Video).
Das neben Spanisch auch auf Englisch, Italienisch und Tschechisch vorliegende Spiel ist sowohl auf Diskette in einer Verpackung mit Anleitung erhältlich als auch kostenlos als ADF-Datei. Bestellungen können per E-Mail an jojocreativo@gmail.com getätigt werden. (snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 07:31] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2021, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2021
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 152 - Vorschau und Leseproben / Hinweis
Von der Ausgabe 152 (September/Oktober 2021) der Amiga Future sind seit gestern die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Reviews zur USB-Karte Freeway und dem Spiel Dark Angel sowie das Special "Trevor's Soapbox".
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
Aktuell werden zudem alle Abonnenten gebeten, zu überprüfen, ob Postanschrift und E-Mail-Adresse aktuell sind. Auch seien derzeit seitens der Abonnenten der Zeitschrift viele Rechnungen noch unbezahlt. (snx)
[Meldung: 22. Aug. 2021, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2021
Amigaworld (Twitter)
|
Deniser: Ein Open Source Ersatz für den Denise-Chip
Martin 'endofexclusive' Åberg hat auf GitHub unter dem Namen 'Deniser' ein Resposity erstellt, das alle Board-Design-Dateien, FPGA-Logik-Quellcode und Synthese-Skripte für den Bau und die Programmierung eines Ersatzes für den Denise-Chip des Amiga bereitstellt.
Denise ist der Amiga-Chip, der für die meisten grafikbezogenen Aufgaben verantwortlich ist, wie z.B. Bitplane-Darstellung, Palettenregister, sanftes Scrollen, Hardware-Sprites, Kollisionserkennung und mehr. Im Amiga arbeitet Denise zusammen mit Agnus und Paula. Die Schematas hat Åberg in einer separaten PDF-Datei aufgezeichnet. Den aktuellen Status beschreibt der Entwickler folgendermaßen:
- Getestet:
- Schematic, PCB layout and BOM
- Use in Amiga A500 with ECS Agnus (PAL)
- Workbench, Deluxe Paint, demos
- Extra Half Brite (EHB) mode
- OCS features
- Funktioniert möglicherweise:
- Use in Amiga A1000, A2000 and A3000
- Use with OCS Agnus
- Collision detection
- Hold-and-modify (HAM) mode
- Genlock
- Bekannte Einschränkungen:
- Some sprites appear above and below the display window.
- No NTSC
(dr)
[Meldung: 21. Aug. 2021, 09:28] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2021, 23:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2021
|
RTG-Treiber: P96 v3.1.1
Anfang Juli hatte Individual Computers seinen Grafikkartentreiber P96 auf die Version 3.1.0 aktualisiert. Das jetzt veröffentlichte Update auf die Version 3.1.1 korrigiert einige Fehler, die seit der letzten Version berichtet wurden:
- Der Mauszeiger ging unter bestimmten Umständen "verloren" - korrigiert.
- Die Speicherverwaltung der Grafikkarte wurde optimiert, um die Nutzung des Blitters zu maximieren - dies erhöht das Geschwindigkeitserlebnis spürbar, wenn ausreichend Speicher vorhanden ist.
- P96Mode graut nun Modes aus, welche ausgeschaltet sind; dies erhöht die Auffindbarkeit.
- Wenn neue Einstellungen erstellt werden, belegt P96Mode nun die verfügbaren Modes mit VESA default Werten. Es ist nicht mehr notwendig, diese Einstellungen manuell vorzunehmen. Sobald ein Mode mit einem Board verbunden wird, prüft P96 die Gültigkeit.
- Der Speicherbedarf von planar Modes wird nun gegen die panare Speichergröße geprüft, welche eine andere Größe haben kann als ein Chunky mode.
- Für den S3 Virge fehlte eine Pixelspalte links außen, wenn der stream-processor bei 256 Farben verwendet wurde; korrigiert.
(dr)
[Meldung: 20. Aug. 2021, 19:14] [Kommentare: 8 - 27. Aug. 2021, 08:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2021
Hyperion Forum
|
Linux: Void Linux auf dem AmigaOne X5000
In einem Beitrag im Hyperion-Forum erläutert Christian 'xeno74' Zigotzky, wie er erfolgreich die Linux-Distribution Void Linux auf einem AmigaOne X5000 installiert hat. (dr)
[Meldung: 20. Aug. 2021, 18:42] [Kommentare: 32 - 27. Aug. 2021, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2021
|
Universelles Commodore-Netzteil: Vorstellung der Komponenten
Im ersten Teil seines Blogeintrages hatte Mike Brixius ein universelles Commodore-Netzteil angekündigt und die Rahmenparameter festgelegt. Im zweiten Teil erläutert er nun ausführlich die verwendeten Komponenten im Detail. (dr)
[Meldung: 19. Aug. 2021, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2021
|
FPGA: Playstation1-Emulation für MISTer angekündigt
Robert 'FPGAzumSpass' Peip hat in seinem neuesten Twitter-Tweet eine Playstation1-Emulation für den MISTer angekündigt (amiga-news.de berichtete). In einem YouTube-Video zeigt er erste Beispiele und schreibt, dass der Emulator momentan die Spiele mit 40% der originalen Geschwindigkeit, Videowiedergabe mit zweifacher Geschwindigkeit ausführt.
Alle Infos rund um das MISTer-Projekt sind in einem Wiki gebündelt. (dr)
[Meldung: 19. Aug. 2021, 11:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2021
|
Spieleankündigung: Jackal
In Jackal, ursprünglich 1986 von Konami veröffentlicht, muss der Spieler einen bewaffneten Jeep manövrieren, um Kriegsgefangene zu befreien, die im feindlichen Gebiet gefangen sind. NeesoGames hat nun eine Amigaumsetzung angekündigt, die einige grafische Verbesserungen für OCS-ECS-Amigas liefern und gleichzeitig als Beitrag für die AmiGameJam 2021 dienen soll. (dr)
[Meldung: 18. Aug. 2021, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|