17.Dez.2013
VooDoo (ANF)
|
Amiga-Club: Amiga Warp Croatia wird wiederbelebt
Die im Jahr 2000 eingestellte kroatische Usergroup "Amiga Warp" soll wieder belebt werden, als erster Schritt wurden die alten Webseiten wieder ins Netz gestellt. Weitere Informationen sind dem (englischen) Web-Auftritt der Gruppe zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2013, 16:50] [Kommentare: 8 - 21. Dez. 2013, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.30
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen in Version 2.30:
- View by icons:
- Only visible thumbnails on the screen are loaded.
- Improved responsiveness when loading thumbnails.
- Internal image viewer:
- 4/3 and 16/9 buttons are now fully operational (the image size is initialized to default values).
- Resizing of pictures works as it should.
- Added a notification when copying or deleting an image.
- [-] key resize to 4/3 default values.
- The total number of images is now always visible.
- Archiving: use relative path.
- Improved the "text" file preview halt if it's too large (1 second max).
- Resizing columns of the list is possible.
- The [F5] key allows to refresh the contents of the current directory.
- When you iconise "DirMeUp", its own icon is now displayed on the Workbench.
- Added keyboard shortcuts in hint infos.
- Info files are not counted when pasting if the user has chosen not to see them.
- Fixed a problem that sometimes creates a drawer '.info' when pasting.
- Thousand separators are now localized (for example, '.' will be used for Spanish people).
- Italian, Swedish and German translations updated.
- Compiling with SDK 53.24.
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2013, 16:45] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2013, 10:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 7
Die siebte Ausgabe des schwedischen Printmagazins "Amiga Forum" hat 32 Seiten - davon 16 in Farbe - und ist für 25 schwedische Kronen beim Herausgeber SUGA ("Swedish Amiga Users Group") zu beziehen. (cg)
[Meldung: 17. Dez. 2013, 16:40] [Kommentare: 3 - 18. Dez. 2013, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2013
|
Aminet-Uploads bis 14.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
OpenURL-7.14.lha comm/www 467K MOS OpenURL - Get that URL!
MCC_BetterString-11.2... dev/mui 305K MOS BetterString custom class for...
MCC_NList-0.117.lha dev/mui 1.8M MOS NList custom classes for MUI,...
MCC_TextEditor-15.42.lha dev/mui 797K MOS TextEditor custom class for M...
MCC_TheBar-26.13.lha dev/mui 1.5M MOS Next Generation Toolbar MUI C...
PAS.lha driver/aud 41K 68k portable audio system
PopCycle.zip game/actio 10K 68k A light-cycle game.
MCE.lha game/edit 1.0M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.2M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.2M OS4 Multi-game Character Editor
RolePlay.zip game/role 53K 68k preview of Bard's Tale like R...
TunnelsAndTrolls.lha game/role 5.9M 68k Implementation of Tunnels &...
MineDuster.zip game/think 9K 68k A minesweeper clone.
Noblik.lha game/wb 33K 68k Move bars but do not connect ...
Re_fle_chi.lha game/wb 32K 68k Create kaleidoscopic patterns!
DatatypeToHam.lha gfx/conv 47K 68k Convert any picture to HAM6/H...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.6M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.9M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia spanish catalog fo...
oricutron.lha misc/emu 228K MOS Oric-1/Atmos/Telestrat/Pravet...
PrognoTips.zip misc/misc 702K 68k New kind of Danish/Dansk Tips...
playOGG.lha mus/play 5.8M 68k multi format sound player.
Icons-4-AmigaOS.lha pix/picon 1.9M AmigaOS 4.1 Style Icons... (D...
madp.lha util/batch 1K use madplay with PAS
codesets-6.16.lha util/libs 602K MOS handles codesets/character co...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 14.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
atunes.lha aud/mis 1Mb 4.1 manage, play your music, edit ta...
oricutron.lha emu/com 1Mb 4.1 Oric-1 / Atmos / Telestrat / Pra...
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
askmeup_demo.lha gam/mis 8Mb 4.1 A video game about general knowl...
mce.lha gam/uti 1Mb 4.0 Multi-game Character Editor
sketchblock.lha gra/edi 9Mb 4.1 Digital Sketching For AmigaOS
muiowb.lha net/bro 22Mb 4.1 Port of MUI-OWB from morphos
cpudock.lha uti/doc 94kb 4.0 Docky to monitor the CPU workload
gfxdock.lha uti/doc 97kb 4.1 Docky to monitor your grapic car...
netdock.lha uti/doc 530kb 4.0 Docky to monitor your network ac...
ramdock.lha uti/doc 98kb 4.1 Docky to monitor your RAM consum...
ami-list.lha uti/she 3kb 4.1 A "List" like Shell command
dtree.lha uti/she 13kb 4.0 Displays tree struct of a device
identify.lha uti/she 5kb 4.0 Datatype-based file identifier
sclip.lha uti/she 8kb 4.0 Manipulate the clipboard from shell
serialecho.lha uti/she 4kb 4.0 Echo command that dumps output t...
tooltype.lha uti/she 9kb 4.0 Manages tooltypes of icon files ...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.12.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.12.2013 hinzugefügt:
- 2013-12-11 fixed: Mega Mix 2 (Royal Amiga Force) access fault that occured when using ButtonWait fixed (Info, Image, Image)
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.3.3
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
In der Version 1.3.3 haben die Übersetzer folgenden Stand erreicht:
- German: Demo (100 %), L (95 %), XL (43 %)
- English: Demo (100 %), L (100 %), XL (100 %)
- Spanish: Demo (66 %), L (71 %), XL (47 %)
- Greek: Demo (100 %), L (100 %), XL (51 %)
- Italian: Demo (100 %), L (100 %), XL (100 %)
- Polish: Demo (84 %), L (21 %), XL (7 %)
- Portuguese: Demo (100 %), L (82 %), XL (43 %)
- Swedish: Demo (32 %), L (14 %), XL (11 %)
(snx)
[Meldung: 14. Dez. 2013, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
ACube Systems und A-EON Technology vereinbaren Zusammenarbeit
Anlässlich der Pianeta Amiga 2013 haben A-EON Technology (Großbritannien) und ACube Systems (Italien) bekanntgegeben, künftig bei der Entwicklung neuer Hard- und Software-Produkte für Amiga-Computer und Next-Generation-Systeme zusammenarbeiten zu wollen. Details wurden nicht genannt. (snx)
[Meldung: 14. Dez. 2013, 15:52] [Kommentare: 24 - 22. Dez. 2013, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2013
a1k.org (Forum)
|
Linux: Lubuntu 13.10 für Sam440ep / Kernel 3.12.5 f. AmigaOne X1000&Sam440ep
Besitzern eines Sam440ep bzw. Sam440ep Flex stellt 'Spectre660' die Linux-Distribution Lubuntu 13.10 zur Verfügung. Diese kann mit einer Netinstall-CD aufgespielt werden.
Für den AmigaOne X1000 hingegen hat Christian 'xeno74' Zigotzky mit der Version 3.12.5 ein Kernel-Update veröffentlicht. Die Neuerungen:
- Kernel-Module-Verzeichnis hinzugefügt
- Basiert auf der Bugfix-Version des Vanilla-Kernels 3.12.5
- Kernel-Modul für 3dfx-Grafikkarten hinzugefügt
Download:
Lubuntu_13.10_Sam440ep_Netinstall.iso (25 MB)
vmlinux-3.12.5AmigaOneX1000.tar.gz (7 MB)
Update: (09:00, 14.12.13, snx)
Inzwischen steht der Kernel 3.12.5 auch für Sam440ep-Boards zur Verfügung. (snx)
[Meldung: 13. Dez. 2013, 12:24] [Kommentare: 4 - 14. Dez. 2013, 07:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: SketchBlock 2.5
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock (Video) führt Palettenunterstützung ein. Aus Anlass der nunmehr über zweijährigen Entwicklungsgeschichte nennt der Autor ein paar Zahlen:
Die aktuell 2,5 MB Quellkode verteilen sich über 83.000 Zeilen in mehr als 280 Dateien. Geschrieben ist das Programm in drei Sprachen (C, Python und ARexx) zuzüglich der Perl-Skripte zum Erstellen der Anleitung. SketchBlock beherrscht nun über 150 ARexx-Befehle.
Download: sketchblock.lha (9 MB) (snx)
[Meldung: 12. Dez. 2013, 13:43] [Kommentare: 3 - 18. Dez. 2013, 00:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2013
|
Google und Cloanto präsentieren Amiga-Emulator für Chrome-Browser
Gemeinsam mit Cloanto hat Google den Amiga-Emulator UAE für den Portable Native Client (PNaCl) auf Chrome für Windows, Mac OS X, Linux und Chrome OS portiert. Hierbei ruft der PNa-Client von den Google-Servern die entsprechenden C-Programme ab und übersetzt die Befehle in den nativen Code für diejenige Plattform, auf welcher der Browser gerade läuft.
Die Demoversion für Chrome 31+ unter dem Titellink kann für 74 Cent mit den Amiga Forever Essentials erweitert werden. Diese enthalten die Kickstart-Versionen 1.2, 1.3 sowie 2.04 und erlauben dann auch die Verwendung von Diskettenabbildern in Form von ADF-Dateien.
Berichte anderer Nachrichtenseiten:
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2013, 13:05] [Kommentare: 9 - 14. Dez. 2013, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|