amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Sep.2013



Verkaufszahlen: Entwickler-X zufrieden mit den Verkäufen von M.A.C.E.
Thomas 'imagodespira' Claus von Entwickler-X gibt in einem Thread auf os4welt.de einen Einblick in die Verkaufszahlen des vor Monatsfrist veröffentlichten Shooters M.A.C.E.: Von der direkt bei den Programmierern zu beziehenden Download-Version habe man rund 50 Kopien verkauft - das entspreche ungefähr den Erfahrungen, die man mit älteren Entwickler-X-Titeln gemacht habe.

Zusätzlich habe man jedoch von der bei M.A.C.E. erstmals angebotenen, 10 Euro teureren CD-Version rund 130 Stück an verschiedene Händler absetzen können. Wie viele davon bereits an Endkunden weiter verkauft sind, kann Claus nicht beurteilen - er spricht aber von "positiven Rückmeldungen". Insgesamt beurteilt er die Verkaufszahlen als "für Amiga-Verhältnisse sehr gut". (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2013, 13:20] [Kommentare: 13 - 07. Sep. 2013, 18:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2013
Amiga Future (Webseite)


Initiative: Wiederbelebung des OpenAmiga-Projekts
Unter dem Titellink wurde die OpenAmiga-Initiative wiederbelebt. Ihr Ziel ist es, durch gemeinsame Standards den Programmieraufwand zu minimieren, um alle vier derzeitigen Amiga-Systeme (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) zu unterstützen. (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2013, 17:15] [Kommentare: 34 - 16. Sep. 2013, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2013
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 104
Die deutsche und englische Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gewohnt auf der Webseite des Magazins veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2013, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2013



Veranstaltung: Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg 2014
Von Freitag, dem 9., bis Sonntag, dem 11. Mai 2014, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 3. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme.

Der Ablauf ist wie folgt geplant:
  • Freitag: Aufbau ab 18 Uhr, Tagesende 22 Uhr (eventuell länger)
  • Sonnabend: 9 bis 22 Uhr (eventuell länger)
  • Sonntag: 9 Uhr bis nachmittags
(snx)

[Meldung: 04. Sep. 2013, 20:01] [Kommentare: 2 - 06. Sep. 2013, 12:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2013



100-Mbit-Netzwerkkarte: X-Surf 100 lieferbar
Die vor drei Monaten von jens Schönfeld (Individual Computers) angekündigte 100-Mbit-Netzwerkkarte ist ab sofort lieferbar.

Die rund 130 Euro teure Karte verfügt über folgende Merkmale:
  • 100 Mbit physikalische Verbindung
  • 32-bit Zorro-III-Schnittstelle für maximale Leistung
  • Sana-II-Device für Amiga OS 2.0 bis Amiga OS 3.9
  • Linux-Treiber in Entwicklung
  • energiesparende 3,3V-Technologie mit 1,8V-Kernspannung
  • platzsparendes Design
  • vergoldete Zorro-Kontaktleiste und rostfreie Stahlblende
  • Erweiterungsschnittstelle für (noch nicht erschienenes) USB-Modul
(cg)

[Meldung: 02. Sep. 2013, 20:59] [Kommentare: 17 - 02. Okt. 2013, 06:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2013



TCP-Stack: AmigaKit vertreibt AmiTCP 4
Der britische Händler Amigakit gibt in einer Pressemitteilunng bekannt, dass man den Vertrieb der Vollversion des TCP-Stacks AmiTCP 4 übernommen habe. AmiTCP war der erste weit verbreitete TCP-Stack unter AmigaOS, Version 4.0 war später Bestandteil des "Netconnect"-Bundles und ist auch - zusammen mit der graphischen Benutzeroberfläche "Genesis" - unter AmigaOS 3.9 für die Netzwerkanbindung zuständig.

AmigaKit wird AmiTCP 4 im Bundle mit seiner graphischen Benutzeroberfläche EasyNet vertreiben, in einer kostenpflichtigen "EasyNet Professional Edition". (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2013, 20:10] [Kommentare: 3 - 05. Sep. 2013, 15:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2013
Jens 'bruzard' Henschel (ANF)


AmiBlitz³: Neue Webseite und Forum
Jens Henschel schreibt: "Da seit mehreren Monaten amiforce.de nicht erreichbar ist und auch der Betreiber nicht antwortet, habe ich vor einigen Wochen zunächst die Domain amiblitz.de reserviert und dann die offizielle Seite dorthin kopiert.

Da es aber nach wie vor an einem Forum fehlt, habe ich ein Bulletin Board installiert und auf der offiziellen Seite verlinkt. Das Übergangsforum findet ihr auf www.amiblitz.de/community. Ich hoffe, neue Beiträge in das originale Forum übertragen zu können, sobald dieses wieder online geht.

Das Forum ist leider nicht, wie das Original, mit klassischen Amiga-Browsern verwendbar. Bei genügend Zuspruch werde ich aber bereit sein, ein entsprechendes Theme bereitzustellen.

Neben der Webseite und dem Forum habe ich auch das Blitzbasic2-Handbuch in neuer PDF- und HTML-Form verlinkt." (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2013, 18:15] [Kommentare: 11 - 14. Sep. 2013, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013
David Brunet (ANF)


Obligement-Magazin: 100. Ausgabe
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • July/August 2013 news
  • Old articles from Amiga News 23 to 36
    • Report: AmiExpo 1991 Berlin
    • Review of Excellence! 2.0
    • Review of Scala
    • File: Amiga mouses
    • Review: Bars & Pipes Professional
    • Report: CeBIT 1991
    • Hardware: A2088XT
  • Interview with Trevor Dickinson (manager of A-Eon Technology)
  • Interview with David Taddei
  • Hardware: Mediator PCI 1200 TX
  • Review of NetSpeedometer et NetDock
  • Review of Silly Putty
  • Review of Amiga Revisited 2011
  • Review of Tracker Hero
  • Review of Lure Of The Temptress
  • File: Roger Dean and his Psygnosis productions
  • Tutorial: How to draw watermarks with Art Effect 4
  • Tutorial: Network share with SMBFS under MorphOS
  • Misc: Book "101 Jeux Amiga"
  • Special quiz about The Settlers
Articles in english:
  • Interview with Trevor Dickinson (manager of A-Eon Technology)
Damit hat David Brunet die 50. Online-Ausgabe sowie die 100. insgesamt von Obligement veröffentlicht, welches Magazin bereits in unterschiedlichen Formaten erschien:
  • 6 in Papierform (1997)
  • 7 in Scala geschriebene (1998-1999)
  • 7 in Blitz Basic AGA geschriebene (1999-2000)
  • 2 im AmigaGuide-Format (2000)
  • 14 in Blitz Basic RTG geschriebene (2000-2002)
  • 14 im HTML-Format (2003-2005)
  • 50 Online-Ausgaben (2005-2013)
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14b
Gestern wurde von Frank Wille vlink in der Version 0.14b veröffentlicht. Eine Übersicht der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Bei vlink handelt es sich um einen portierbaren Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 16:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 31.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
atheros5000.lha          driver/net 265K  OS4 Driver for 54Mbps wireless ne...
prism2v2.lha             driver/net 308K  OS4 Driver for 11Mbps wireless ne...
TunnelsAndTrolls.lha     game/role  6.0M  68k Tunnels & Trolls implemen...
AmiQuake2.lha            game/shoot 2.0M  68k Amiga port of Yamagi Quake II...
AssaultCubeReloaded25... game/shoot 59M   x86 First-person shooter
Aye_Q.lha                game/wb    34K   68k My version of a peg game...
Blokop.lha               game/wb    33K   68k Move a coloured box to the exit!
Eclairium.lha            game/wb    35K   68k Play with lightning!
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.4M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.6M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.6M  MOS Signetics-based machines emul...
stellarium.lha           misc/sci   45M   OS4 Planetarium
qpdfview.lha             text/show  11M   OS4 Tabbed PDF/DjVu document viewer
romboot44_3.lha          util/boot  18K   68k romboot replacement for 68k h...
CTLG2CT.lha              util/conv  17K   OS4 Decompiles catalogs back into...
zoomit.lha               util/misc  152K  MOS A MUI-based magnify/zoom appl...
zoomit.pobj.lha          util/misc  33K   MOS A magnify/zoom panel object f...
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013



OS4Depot-Uploads bis 31.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 31.08.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
atheros5000.lha          dri/net 265kb 4.0 Driver for 54Mbps wireless netwo...
prism2.lha               dri/net 308kb 4.0 Driver for 11Mbps wireless netwo...
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
whdload-to-uae.lha       emu/uti 212kb 4.0 WHDLoad to E-UAE
melite.lha               gam/mis 543kb 4.1 A remake of the classic Amiga ga...
sketchblock.lha          gra/edi 9Mb   4.1 Digital Sketching For AmigaOS
ab_power10.lha           gra/ico 3Mb   4.0 Icons in png format
qt-drawer.lha            gra/ico 5Mb   4.0 Icons for Qt4.7
blender.lha              gra/ray 46Mb  4.1 The free open source 3D content ...
mihphoto.lha             gra/vie 2Mb   4.1 Touch-friendly image viewer.
qpdfview.lha             gra/vie 11Mb  4.1 Tabbed PDF/DjVu document viewer
netup.lha                net/mis 1Mb   4.1 App for testing roadshows connec...
cutereport.lha           off/dat 11Mb  4.1 Report designer and solutiontabl...
stellarium.lha           uti/sci 45Mb  4.1 An open source planetarium (Qt)
ctlg2ct.lha              uti/tex 36kb  4.0 Decompiles catalogs back into .c...
ascii_design.lha         uti/tex 1Mb   4.0 Qt : ascii-art program based on ...
jack.lha                 uti/wor 14Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:51] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2013, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 31.08.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.08.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2013
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 43
Die 43. Ausgabe des Podcasts BoingsWorld befasst sich mit Erben der Erde, Beneath a Steel Sky, HBMonopoly und Asgard Met Vikings. Außerdem enthalten ist wie gewohnt der Blick zurück auf die Ereignisse von vor 20 Jahren. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2013, 06:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 333 660 ... <- 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 -> ... 680 1166 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.