05.Jun.2013
Amiga.org (Forum)
|
Hardware-Ankündigung: FlashKick 1200
Beim FlashKick 1200 handelt es sich um eine Erweiterung, mit der es möglich werden soll, das Kickstart-ROM per Flash-Update zu aktualisieren. Zudem werde die zwischen Mainboard und den ursprünglichen ROM-Baustein gesteckte Platine Platz für vier Uhrenports aufweisen und drei eigene ROM-Versionen beherbergen können.
Gegenwärtig ist das FlashKick 1200 noch nicht verfügbar, stattdessen bittet Przemyslaw Krawczyk unter dem Titellink um Interessebekundungen per E-Mail. (snx)
[Meldung: 05. Jun. 2013, 18:16] [Kommentare: 4 - 06. Jun. 2013, 09:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
Radio Paralax: Retro-Sondersendung mit Chris Hülsbeck-Interview
Bei Radio Paralax gibt es wieder eine Retro-Sondersendung, die am Samstag ab 20 Uhr ausgestrahlt wird. Thema sind C64, Amiga und Konsolen. außerdem werden SID- und Chiptunes gespielt. Laut amigafuture.de ist auch ein Interview mit Chris Hülsbeck geplant, in dem dieser den aktuellen Status seines Kickstarter-Projekts Turrican Soundtrack Anthology erläutern soll. (cg)
[Meldung: 05. Jun. 2013, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2013
|
APC&TCP: Eingehende Bestellungen wegen Hochwasser liegen geblieben
Andreas Magerl weist darauf hin, dass auch seine Heimatstadt Übersee vom Hochwasser betroffen ist. Er sei derzeit noch mit "Wasser schöpfen" beschäftigt, außerdem sei der Postbetrieb sowieso lahm gelegt.
In den letzten Tagen eingegangene Bestellungen sind deswegen liegen geblieben, bis Anfang nächster Woche sollten sie jedoch alle abgearbeitet sein. Wer noch auf Antwort auf eine E-Mail wartet, wird ebenfalls in den nächsten Tagen von Magerl hören. (cg)
[Meldung: 05. Jun. 2013, 15:32] [Kommentare: 6 - 06. Jun. 2013, 13:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2013
|
Aminet-Uploads bis 01.06.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2013 dem Aminet hinzugefügt:
DesignerSP.lha biz/misc 80K Hollywood Designer spanish ca...
HollywoodSP.lha biz/misc 225K Hollywood 5.2 spanish catalogs
axel-2.4-mos.lha comm/tcp 103K MOS accelerated downloader with r...
GooglePlus.lha comm/www 95K MOS Add GooglePlus functionality ...
Boing_V1.11.lha demo/misc 2.0M 68k Boing anim for P96, CGX WB or...
Boing_V1.30.lha demo/misc 4.4M 68k Boing anims for P96, CGFX, UA...
lib3ds-1.3.0.lha dev/lib 618K MOS read/write 3DS
atheros5000.lha driver/net 271K OS4 Driver for 54Mbps wireless ne...
7eMezPaz_ita.lha game/misc 246K 68k Italian card game similar to ...
Flog.lha game/wb 34K 68k Have fun with this card game!
PyramiSol.lha game/wb 35K 68k Play this pyramidal shaped ca...
SoliTri.lha game/wb 35K 68k Have fun with this card game!
AmiArcadia.lha misc/emu 3.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.5M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.6M MOS Signetics-based machines emul...
dgen-mos-1.32-git.lha misc/emu 6.5M MOS Sega Genesis/Megadrive emulator
DOSBox_AGA.zip misc/emu 2.2M 68k Amiga port of DOSBox v0.74
PrognoTips.zip misc/misc 461K 68k New kind of Danish/Dansk Tips...
aros-orca-m68k.zip misc/os 287M 68k AROS-ORCA (m68k) Final Versio...
Scriba_1.9.0.lha text/edit 6.8M MOS Simple word processing softwa...
DevInfos.lha util/misc 643K OS4 Shows infos about devices + t...
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2013, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 01.06.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
adripper_aiff_encoder... aud/mis 24kb 4.1 AIFF encoder plugin for ADRipper
adripper_flac_encoder... aud/mis 188kb 4.1 FLAC encoder plugin for ADRipper
nykk-bootsounds.zip aud/mis 37Mb 4.0 14 AmigaOS Boot Sounds by Nykk D...
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
scummvm.lha gam/adv 13Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip gam/adv 24Mb 4.1 ScummVM Source
age_of_thieves.lha gam/boa 5Mb 4.0 Implementation of famous Carcass...
bourriquet.lha net/p2p 3Mb 4.0 A client for eDonkey network (al...
filer.lha uti/fil 3Mb 4.0 File manager
scummvm-tools.lha uti/fil 2Mb 4.1 ScummVM Tools
scummvm-tools-src.zip uti/fil 1Mb 4.1 ScummVM Tools Source
assist.lha uti/mis 5Mb 4.1 Get the most out of your Amiga
ffshop.lha vid/edi 2Mb 4.0 Frames and video edit with ffmpeg.
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2013, 08:43] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2013, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.06.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.06.2013 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2013, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2013
NovaCoder (ANF)
|
Web-Browser: NetSurf 3.0 für AGA-Chipsatz (Betaversion)
Artur 'Arti' Jarosik hat seine Portierung des Browsers NetSurf an den AGA-Chipsatz angepasst (Video).
Die vorliegende Fassung stellt eine erste, noch unoptimierte Betaversion dar und ist daher langsam. Das Seiten-Layout ist zunächst auf 70% skaliert, um auf einem Bildschirm mit 640 x 480 Pixeln einen größeren Bereich darzustellen. Dementsprechend mag eine Anpassung der Zeichensatzgröße erforderlich sein. (snx)
[Meldung: 02. Jun. 2013, 07:43] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2013, 12:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.4
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet das magPLIP-Protokoll.
Die Version 0.4 stellt ein Hardware-Update dar, Verwendung findet ein Arduino Nano mit Ethernet-Shield. Neu sind das entsprechende Firmware-Image sowie das Boarddesign der "plipbox nano". (snx)
[Meldung: 02. Jun. 2013, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2013
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 40
Interview-Partner der 40. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld ist Richard Löwenstein, der ehemalige Redakteur und Chefredakteur des Amiga Joker. (snx)
[Meldung: 01. Jun. 2013, 05:41] [Kommentare: 1 - 01. Jun. 2013, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2013
|
Trevor Dickinson erläutert das Scheitern des AmigaOS 4-Netbooks
Im Oktober 2011 hatte Steven Solie vom OS4-Team ein Netbook für AmigaOS 4 für "230 bis 300 Euro" angekündigt, Ben Hermans und Hans-Jörg Frieden von Hyperion hatten am selben Tag noch einige wenige Informationen nachgereicht, seitdem wurde das Projekt von offizieller Seite jedoch nicht mehr kommentiert.
In der britischen Computer-Zeitschrift Micro Mart, die eine von Sven Harvey verfasste Amiga-Kolumne beinhaltet, wurde im April ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON (PDF) veröffentlicht, in dem er u.a. auf Möglichkeiten im Bereich der Laptops bzw. Netbooks angesprochen wird.
Dickinson erläutert, man habe sich das LimeBook genauer angesehen - also die Hardware, die viele Beobachter bereits 2011 für die Grundlage der angekündigten Netbook-Hardware hielten. Eine detaillierte Analyse der Kosten (Hardware-Anpassungen, Portierung des Betriebssystems, Treiber-Entwicklung, Lizenzgebühren für AmigaOS 4 und "Branding", Import der Hardware aus Asien) habe jedoch ergeben, dass selbst bei Auflagen von mindestens 1000 Einheiten ein Preis von unter 580 Euro nicht realistisch sei.
Aufgrund der geringen Leistungsfähigkeit der Rechner habe man das Projekt deswegen aufgegeben und sehe sich derzeit nach anderen Möglichkeiten um. In einer Diskussion dieses Themas auf amigaworld.net ergreift nun auch Solie nochmals das Wort, scheinbar ohne den fraglichen Artikel bereits gelesen zu haben: Die offizielle Stellungnahme von Hyperion sei, dass das Netbook vorerst auf Eis liege - es habe sich also "nichts geändert". (cg)
[Meldung: 31. Mai. 2013, 00:10] [Kommentare: 79 - 06. Jun. 2013, 23:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Carcassonne-Umsetzung Age of Thieves 0.60
Mit Age of Thieves liegt nun eine AmigaOS-4-Umsetzung des Brettspiels Carcassonne vor - bislang jedoch nur als Einzelspielervariante.
Download: age_of_thieves.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 30. Mai. 2013, 14:04] [Kommentare: 7 - 31. Mai. 2013, 02:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
WookieChat-Quellkode offengelegt
James 'jahc' Carrolls MUI-basierter IRC-Client für alle Amiga-Systeme, WookieChat, liegt nun unter der AROS Public License 1.1 offen. Zudem werden Interessenten an der Verwaltung der MorphOS/AmigaOS-Builds und/oder einer Weiterentwicklung gesucht, welche sich unter dem Titellink bei Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz melden können. (snx)
[Meldung: 30. Mai. 2013, 13:50] [Kommentare: 2 - 30. Mai. 2013, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
CygnusED als Download-Version erhältlich
Pressemitteilung: Seit heute ist CygnusED 5 im Onlineshop von APC&TCP zu einem vergünstigten Preis erhältlich. Natürlich wird CygnusED auch weiterhin wie gewohnt auf CD erhätlich sein.
Bei CygnusED handelt es sich um den wohl bekanntesten Texteditor für den Amiga. Das Programm wurde vor 25 Jahren (1986/1987) von Bruce Dawson, Colin Fox & Steve LaRocque (CygnusSoft Software) entwickelt und erschien ursprünglich im Selbstvertrieb. Olaf Barthel entwickelt das Programm stetig weiter und seit einiger Zeit ist die Version 5 erhätlich. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Support-Seite von CygnusED unter dem Titellink.
Aber nicht nur CygnusED ist inzwischen als Download-Version erhältlich. Auch andere Produkte von APC&TCP wie zum Beispiel Roadshow, Databench, GunBee, Marbelous und andere sind als Download-Version verfügbar. Außerdem können die PDF-Dateien ausverkaufter Amiga-Future-Ausgaben über den Onlineshop bezogen werden. (snx)
[Meldung: 30. Mai. 2013, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Assist 1.1
Bei Assist handelt es sich um eine Sammlung von über dreihundert Anleitungen und Artikeln für Benutzer des AmigaOS 4.1 zum Betriebssystem selbst, aber auch zu wichtigen Programmen, Webseiten und Downloads.
Mit der Version 1.1 findet nun die AppStore-Funktion von Jack Berücksichtigung, zudem wurden ein ARexx-Port sowie weitere Artikel ergänzt. Bestehende Installationen werden über AmiUpdate aktualisiert.
Download: assist.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 30. Mai. 2013, 06:27] [Kommentare: 5 - 30. Mai. 2013, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|