29.Dez.2012
morphzone.org (Webseite)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum Nr. 3, Ausgabe 1 als PDF-Download
Seit Juli gibt es in Schweden nach sieben Jahren erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche dritte Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst wiederum 28 A5-Seiten, wovon dieses Mal 12 in Farbe sind, und kostet inklusive Versand 39 Schwedische Kronen (rund 5 Euro).
Ältere Ausgaben sollen in Zukunft kostenlos als PDF-Download zur Verfügung gestellt werden, den Anfang macht das erste Heft (PDF). (cg)
[Meldung: 29. Dez. 2012, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2012
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Spielestarter eGame
Chris Handleys eGame, eine Kurzform für "(Portabl)E Game Launcher", ist eine durchsuchbare Auflistung der installierten Spiele für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86, welche es einem erspart, sich zum Spielen erst durch die jeweiligen Verzeichnisse zu klicken (Screenshot).
Download: eGame.lha (827 KB) (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2012, 08:05] [Kommentare: 1 - 29. Dez. 2012, 08:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: 11. Retro-Börse im Ruhrgebiet (11.05.2013, Oberhausen)
Am 11. Mai findet in Oberhausen wieder eine Retro-Börse im "Zentrum Altenberg" statt. Die Veranstaltung dauert von 11 bis 16 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro. (cg)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 22:51] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2013, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
Amiga Impact (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: 1941 DX Dual Players 2.0.6
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro. Bereits registrierte Benutzer können dieses nach Installation der neuen Version dazukopieren und weiterverwenden.
Angaben zu den Neuerungen finden Sie unter dem Titellink in den plattformspezifischen Details. (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2012
Amiga Impact (Webseite)
|
AmigaOS 4: KeyRythMe 1.0
KeyRythMe ist ein neues Musikprogramm für AmigaOS 4 von Tony 'Sinisrus' Canazza (Screenshot). Hiermit lassen sich eigene Klangdateien einbinden, um diese zu mischen, in Schleifen abzuspielen und mit Effekten zu versehen. Das Ergebnis kann dann wiederum als MP3-Datei exportiert werden.
Download: KeyRythMe_V1.0_17-12-2012.lha (13 MB) (snx)
[Meldung: 27. Dez. 2012, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2012
PPA (Webseite)
|
AmigaOS 4: Digital Universe 1.7
Registrierte Kunden können sich über den Menüpunkt "Install Files" die neue Version 1.7 des Astronomieprogramms Digital Universe für AmigaOS 4 herunterladen. Zu den zahlreichen Neuerungen und Fehlerbereinigungen zählen u.a. eine Reihe weiterer ARexx-Befehle. (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2012, 11:01] [Kommentare: 8 - 30. Dez. 2012, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2012
Amiga.org (Webseite)
|
Linux: Debian/68k reaktiviert
Nach Jahren der Inaktivität soll nun die 68k-Version der Linux-Distribution Debian wiederbelebt werden. Automatische Pakete für diese Architektur werden bereits wieder generiert.
Interessenten an einer aktiven Mitwirkung finden unter dem Titellink weitere Informationen und sind eingeladen, sich bspw. über die Mailing-Liste oder per IRC (#debian-68k über irc.oftc.net) zu melden. (snx)
[Meldung: 25. Dez. 2012, 08:37] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2012, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
|
Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten!
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Über 900 Meldungen im Jahr 2012 zeigen, dass im Amiga-Kosmos doch noch ein bisschen mehr Leben steckt als man 18 Jahre nach dem Untergang Commodores annehmen könnte. Stellvertretend für unsere Leser möchten wir deshalb diese Gelegenheit nutzen uns bei all denen zu bedanken, die "unseren" Amiga und seine Fangemeinde mit ihren Beiträgen am Leben erhalten. (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 18:11] [Kommentare: 8 - 25. Dez. 2012, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
|
E-Mail-Client: YAM 2.8 für alle Amiga-Systeme
Das YAM-Open-Source-Team hat Version 2.8 des MUI-basierten Mailprogramms veröffentlicht. U.a. kann ein Anwender jetzt diverse "Identitäten" erschaffen und diesen Profilen jeweils eigene SMTP-Server und Signaturen zuordnen, analog zu anderen Mail-Clients besitzt YAM jetzt auch einen Ordner "Entwürfe", außerdem werden SSL-Zertifikate jetzt ordnungsgemäß überprüft und der Anwender über nicht vertrauenswürdige Zertifikate informiert.
Ein detaillierte Liste der Änderungen ist dem beiliegenden Readme zu entnehmen. YAM 2.8 steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und diverse AROS-Zweige (x86, x64, PPC) zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 17:00] [Kommentare: 16 - 01. Jan. 2013, 15:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
Sebastian Bauer (ANF)
|
E-Mail-Client: SimpleMail 0.39
Seit Jahren gibt es pünktlich zu Weihnachten ein Update des Mailprogramms SimpleMail, und auch 2012 wird diese Tradition fortgesetzt. Version 0.39 steht für Amiga 3/4 zur Verfügung, eine MorphOS-Umsetzung wird in Kürze folgen. Änderungen in diesem Update:
- Passende Filterregeln können von den Gemeinsamkeiten ausgewählter Nachrichten erstellt werden
- ATTACHMENT/K/M Argument wird von der Kommandozeile und vom ARexx-Kommando MAILWRITE unterstützt
- Verschiedene Übersetzungen wurden hinzufügt
- Diverse Speicherlecks wurden behoben
- Diverse Probleme bei der Mehrfachauswahl in der Nachrichtenliste wurden behoben
Das SimpleMail-Team wünscht allen Lesern fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 16:39] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2012, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2012
Rupert Hausberger (ANF)
|
Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.7
Rupert Hausbergers Scripted Amiga Emulator ist in Javascript verfasst und soll sich prinzipiell auch mit anderen modernen Web-Browsern betreiben lassen, ist vollständig aber nur unter Chrome lauffähig.
Neuerungen in der Version 0.7 (24.12.2012):
- Common:
- Chaned the project-name from 'Janus' to 'SAE' (Scripted Amiga Emulator)
- Separated the GUI form the core and rewrote most of it
- Simplified the whole code. This means, that functions are called faster
- Ported new Copper-, Blitter-, Audio-, Disk- and event-handling code from WinUAE 2.5.0
- Moved all "beam-functions" to events.js, for faster access
- Added "CPU usage" to the GUI
- Added "Hall of Fame"
- CPU:
- Added support for exact cycling. The CPU have now 7.09 MHz on PAL and 7.16 MHz on NTSC respectively
- Added option for "Original" and "Maximum" speed.
- Audio:
- Added a ring-buffer before output. No more "bagpipe"-like audio
- Added a option to just emulate the hardware, but not to play any sound, e.g. "Agony" was not starting, if audio was disabled
- Display:
- Switched from RGB to the 565 texture-format-encoding in WebGL, which gives a little more speed
- Added support and a option for 4x scaling
- Fixed screen-draging in lo-hires-modes
- Added a option to disable the output. Can be used to better play music-demos
- Disk:
- Added support for different speed-modes
- Added support for extended ADF-files
- Enabled write support (to memory)
- Input:
- The F-keys do work normaly now, i.e F5 doesn't reload the emulator, backspace doesn't go to the last page, etc.
- Fixed bug in the joystick-emulation
- New games in version 0.7:
- Alien Breed Special Edition 92
- Boby Blows Galactic
- Barbarian
- Dynablaster
- North'n'South
- Prince of Persia
- Project-X
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2012, 00:02] [Kommentare: 16 - 28. Dez. 2012, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|