08.Apr.2024
|
Hyperion wird seit letzter Woche von einem Konkursverwalter geführt
Die "Ben Hermans BV" (im Folgenden: BHBV) ist ein Privatunternhemen mit beschränkter Haftung im Besitz von Ben Hermans, das seit 2019 97% der Anteile an Hyperion hält und auf dem Papier als 'Director' von Hyperion fungiert. Im März war zum zweiten Mal ein Konkursverfahren gegen BHBV eröffnet worden, im gleichen Monat hatte Ben Hermans bereits die Gründung einer neuen Firma gleichen Namens initiiert.
Da BHBV seit 2021 keine gesetzlich vorgeschriebenen Jahresberichte veröffentlicht hat ist derzeit unklar, ob das Unternehmen noch die Mehrheit der Anteile an Hyperion hält. Ben Hermans hat auf eine Anfrage der Redaktion nicht reagiert, die eingesetzte Konkursverwalterin Charlotte Piers will sich in den nächsten Tagen mit "einer detaillierteren Antwort" bei uns zurückmelden.
In der Freitagsausgabe des belgischen Amtsblatts (lokale Kopie) findet sich nun der Hinweis, dass der Insolvenzrechts-Anwalt Bart De Moor zum "voorlopig bewindvoerder" für Hyperion Entertainment ernannt wurde. Maschinelle Übersetzungstools machen aus dem "bewindvoerder" einen "Administrator" - wie uns niederländische Muttersprachler mitteilen, sei eine treffendere Übersetzung aber "Konkursverwalter".
Wer De Moor als Konkursverwalter vorgeschlagen hat, ist derzeit unklar - hätte ihn die Konkursverwalterin von BHBV berufen, wäre das ein deutliches Indiz, dass Hyperion Entertainment zur Konkursmasse der BHBV gehört. Wir haben bei Bart De Moor nachgefragt, sollte er sich zu unseren Fragen äußern werden wir sein Statement nachreichen. (cg)
[Meldung: 08. Apr. 2024, 22:40] [Kommentare: 15 - 26. Mai. 2024, 07:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
amiga-news.de: heute Abend Wartungsarbeiten am Server
Heute Abend werden erneut Wartugnsarbeiten am Server von amiga-news.de durchgeführt, die Webseite wird deswegen für einen kurzen Zeitraum nicht erreichbar sein. Nach mehreren Probeläufen in einer Testumgebung rechnen wir mit einem problemlosen Prozess und hoffen, die Arbeiten in weniger als einer halben Stunde abschließen zu können. (cg)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 13:59] [Kommentare: 7 - 09. Apr. 2024, 06:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion von "Ecliptic"
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern (YouTube-Video). Aufgabe des Spielers ist es, die Kontrolle über ein im Weltraum treibendes und von Alien besetztes Raumschiff wiederzuerlangen. Für das sich in Entwicklung befindliche Spiel wurde nun eine zweite Demoversion veröffentlicht.
Es wurden mehr Meldungen hinzugefügt, die beschreiben, was vor sich geht oder was vom Spieler erwartet wird. Modale Aktionen wie das Auswählen eines Gegenstandes oder das Anzeigen der Karte können nun durch das Symbol oder die Taste, die sie aktiviert hat, abgebrochen werden. Ebenso wurde begonnen, den Robotercharakteren weitere Animationen für das Benutzen von Gegenständen oder das Angreifen hinzuzufügen. Wie der Autor schreibt, sei der erste Level so gut wie fertig, und er habe mit dem zweiten Level begonnen, der sich stark an Aliens orientieren wird.
Das Spiel benötigt 1MB RAM, empfohlen wird ein Amiga 1200 mit HD und Fast RAM. (dr)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
Aminet-Uploads bis 06.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_1.0.lha biz/spread 1.5M MOS A Spreadsheed Editor
amos_rocket_science.lha dev/amos 327K examples of targetting
Butterfly.lha dev/c 569K MOS Animation of a picture in C a...
expression_1.1.lha dev/hwood 23K MOS A hollywood plugin
Kwiz2.lha game/2play 34K 68k A Blockbusters-style quiz game
ScummVM_AGA_060.lha game/misc 55M 68k Amiga AGA port of ScummVM 2.3...
ScummVM_RTG_060.lha game/misc 55M 68k Amiga RTG port of ScummVM 2.5...
D1X_Rebirth_AGA.lha game/shoot 3.5M 68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
D1X_Rebirth_RTG.lha game/shoot 3.5M 68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
WhatIFF3.13.lha mags/misc 24M What IFF? #3.13-April-2024
AmiArcadia.lha misc/emu 7.4M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 7.9M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
DOSBox_AGA.lha misc/emu 927K 68k Amiga port of DOSBox
DOSBox_RTG.lha misc/emu 928K 68k Amiga port of DOSBox
CygnusEd_4_DE.lha text/edit 10K New German catalog for Cygnus...
morsconv.lha text/misc 11K 68k Modular Morse code generator
IconSync.lha util/misc 7K 68k Automates icon creation in WH...
VATestprogram.zip util/misc 19M 68k Versatile Amiga Testprogram
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 06.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
stackdump.lha uti/she 3kb 4.0 stackdump is a security demonstr...
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.04.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.04.2024 hinzugefügt:
- 2024-04-05 improved: After Burner 2 (WeeBee Games/Sega) patch is NTSC compatible now, debug key handling removed from keyboard interrupt (Info)
- 2024-04-04 improved: Turbo Out Run (U.S.Gold) support for 1 disk US version added, manual included, new install script (Info)
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Space Debris 2024
- Quodlibet
- Turrbedo (Turrican II + Albedo, Fusion Remix)
(snx)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Weitere Details zur Kickstart UK 2024 (Nottingham)
Wie im Dezember berichtet, findet am 29./30. Juni 2024 die zweite Ausgabe der Kickstart UK in Nottingham statt. Mittlerweile stehen nähere Informationen zur Verfügung - so werden 18 Händler, 10 Anwendergruppen, 5 Redner und 5 Musiker teilnehmen. Die Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
Jubiläum: 10 Jahre Kultmags.com
Unter dem Eintrag vom 5. April 2024 blickt Klaus Sommer unter dem Titellink auf das zehnjährige Bestehen seiner Webseite kultmags.com zurück. Kultmags erhält die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt. (snx)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2024
|
Spiel: Hack and Slay
Bei dieser schlichten Amiga-Umsetzung des Mailbox-Spiels "Hack and Slash" gilt es, mit einem Strichmännchen fünf Level zu erkunden. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.x sowie 1 MB RAM. (snx)
[Meldung: 07. Apr. 2024, 07:33] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2024, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2024
|
Artikel: Soundsampling auf dem Amiga
Ein Amiga hat Stereo-Line-Out-Anschlüsse, die es ihm ermöglichen, Audio wiederzugeben, aber im Normalfall keine Audio-Eingänge. Um mit dem Amiga Ton aufnehmen zu können, musste zusätzliche Hardware gekauft werden. Dieser Artikel von Edwin van den Oosterkamp beschreibt ein Beispiel für solche Hardware, die "Sampling Cartridge" für den Amiga, die es auch als Neuauflage gibt. (dr)
[Meldung: 06. Apr. 2024, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Apr.2024
|
Marke Eigenbau: Amiga-2000-Frontblende für 5,25"-Schacht für PiStorm-2K-Nutzung
Mit Klaus Kupferschmids GitHub-Projekt unter dem Titellink erhält man für den 5,25"-Schacht des Amiga 2000 eine Frontblende mit Öffnungen für USB-Buchsen, Schalter und einen MicroSD-Schacht zur Nutzung einer PiStorm 2K zusammen mit dem eigentlich externen Tastaturumschalter A234. (snx)
[Meldung: 06. Apr. 2024, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2024
OSnews (ANF)
|
Technikgeschichte: Aufstieg und Fall der 3M-Diskette
Das auf Technikthemen spezialisierte Online-Magazin IEEE hat einen lesenswerten Hintergrundbericht über das Speichermedium Diskette und das Unternehmen 3M veröffentlicht.
Disketten hatten ein erstaunlich langes Leben - erst im Januar 2024 kündigte die japanische Regierung an, dass sie keine Diskettenkopien von Behördenanträgen mehr verlangen wird. 3M stieg schon vor rund 28 Jahren aus dem Datenspeichergeschäft aus, als das Unternehmen seine Diskettenproduktion an ein ausgegliedertes Unternehmen namens Imation übertrug. Imation gibt es immer noch, und zwar unter dem Namen Glassbridge Enterprises, aber mit einem viel kleineren Bekanntheitsgrad.
Der komplette, englische Beitrag ist unter dem Titellink lesbar. (nba)
[Meldung: 05. Apr. 2024, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2024
Amigans.net (Forum)
|
AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonHD V5.20 für Sam460
Die RadeonHD-Treibersoftware ist ein Grafiktreiber für RadeonHD-Grafikkarten für AmigaOS 4.1 (amiga-news.de berichtete). Die Version 5 unterstützt nur noch "Southern Islands"-Karten (HD7000-Serie), bietet aber hardwarebeschleunigte Videodekodierung (Enhancer Software 2.2 erforderlich). Für den Sam460 wurde nun die neue Version 5.20 veröffentlicht. Die Änderungen:
- Fixed a potential crash in the find card code when the card is already in
use
- Fixed an infinite loop in code to get PCIe speed capabilities, which would
trigger if the parent PCIe device isn't the root controller
- Disabled GART for the Sam460 again (was accidentally enabled)
- The usleep() threshold for using the timer device was broken a while ago.
FIXED
- Rewrote usleep() so it no longer needs to open/close the timer device
every time there's a longer delay (lowers overhead)
- Now skips attempting to initialize the card altogether if the card is
already in use
- Fixed a potential crash if initializing the driver failed
- Enabled the UVD interrupt (trap handler)
- Fixed interrupt handling for the Sam460. Caching on PCIe reads from VRAM
was causing the interrupt handler to read stale data, resulting in missed
interrupts which, in turn, causes a complete freeze. Added fallback and
workaround code
(dr)
[Meldung: 05. Apr. 2024, 05:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2024
|
GUI für Greaseweazle Tools : FluxMyFluffyFloppy V5.0.4 für Windows
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.4 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
- Requires Greaseweazle 1.16.3
- Read: Added new template "Commodore C64 SingleSided 48-TPI floppy disks (35 tracks).inir" by Richard Verlinden
- Write: New option --gen-tg43 generates 8-inch /TG43 signal on pin 2
- Write: Added new template "CommodoreC64170kbSingleSided(35tracks).iniw" by Richard Verlinden
- Read: --dd option renamed to --densel
- Write: --dd option renamed to --densel
- Read: Fixed reported issue #5: File extension error when select EDSK format
- Convert: Fixed reported issue #5: File extension error when select EDSK format
(dr)
[Meldung: 04. Apr. 2024, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2024
|
Puzzlespiel: Kondi Krush
"Kondi Krush" ist ein Klon des Smartphone-Klassikers Candy Crush: Auf einem mit Süßigkeiten gefüllten Spielfeld gilt es, durch Tauschen zweier Elemente auf dem Spielfeld mindestens drei gleiche Süßigkeiten in einer Reihe zu platzieren und sie so vom Spielfeld verschwinden zu lassen.
Kondi Krush wird für eine Vielzahl von Retro-Plattformen angeboten: Neben der Amiga-Portierung (Video) gibt es auch auch Umsetzungen für Commodore 64, Commodore 16/Plus 4 und den ungarischen Videoton TC Computer.
Direkter Download:
Ausführbare Datei: kondikrush-amiga (432 KB)
ADF-Image: kondikrush-amiga-adf (880 KB)
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2024, 19:44] [Kommentare: 1 - 05. Apr. 2024, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2024
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Interview mit AmigaOS-3.2-Entwicklerin Camilla Boemann (englisch)
Unter dem Titellink hat David Brunet für seine Obligement-Webseite ein Interview mit der dänischen Programmiererin Camilla Boemann geführt, die dem Entwickler-Team von AmigaOS 3.2 angehört.
Neben der englischen Fassung unter dem Titellink gibt es auch eine französische. (snx)
[Meldung: 04. Apr. 2024, 08:45] [Kommentare: 54 - 12. Apr. 2024, 20:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2024
|
Video-Tutorial: Erweitertes Parallaxen-Scrolling in AMOS
Anschließend an sein Parallaxen-Scrolling-Tutorial beschäftigt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' im aktuellen Teil seiner Tutorialreihe, wie man Befehle wie Double Buffer, Autoback und Screen Swap implementiert, um einige der Probleme beim Scrolling zu lösen. (dr)
[Meldung: 04. Apr. 2024, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2024
|
Vorschau-Video: Pumpman V0.003
Neben einigen anderen Projekten wie zum Beispiel "Deathmine" arbeitet 'PixelPlop' unter anderem auch an dem Spiel "Pumpman" (amiga-news.de berichtete), wofür er nun ein neues Vorschau-Video veröffentlicht hat. Die Änderungen:
- vorgetäuschter vertikaler Bildlauf für mehr Etagen.
- Die Abstände zwischen den Etagen wurden vergrößert.
- Dithering-Muster für den Hintergrund hinzugefügt, um den Farbverlauf zu glätten.
- Es wurde ein Bonusballon hinzugefügt, der zwischen den Etagen schwebt.
- Es wurde eine Falltür am oberen Ende hinzugefügt, damit man das Level beenden/verlassen kann.
- Die Statusleiste ist jetzt größtenteils funktionsfähig.
- Die meisten Grafikdateien wurden neu erstellt, um mehr Details hinzuzufügen.
- Einige Sfx hinzugefügt/geändert.
- Fehlerbehebungen.
(dr)
[Meldung: 04. Apr. 2024, 06:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|