08.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)
|
WLAN-Treiber: prism2.device nun wieder kostenlos
Der zuvor kommerzielle WLAN-Treiber prism2.device ist jetzt mit der Version 2.4 erstmals seit Einführung der WPA/WPA2-Verschlüsselung wieder frei verfügbar. Genutzt werden kann der Treiber für PCMCIA-Karten im Amiga 600/1200 bzw. PCI-Karten in Amithlon- und AmigaOS-4-Rechnern, die auf dem Prism-II-Chipsatz bzw. dessen Varianten basieren.
Unterstützt wird sowohl WPA- als auch WPA2-Verschlüsselung in den Modi TKIP und CCMP (AES). Nicht jede Hardware unterstützt jedoch alle Modi. Karten mit Intersil-Chipsatz erlauben WEP, TKIP und CCMP, während die Lucent/Agere-Firmware auf WEP und TKIP beschränkt ist.
Letztere Karten führen die TKIP-Verschlüsselung dafür hardware-basiert durch. Bitte beachten Sie zudem, dass Intersil-Karten für die WPA-Verschlüsselung eine neuere Firmware benötigen, nähere Informationen erhalten Sie mit der dem Archiv beiliegenden Anleitung, die auch eine Tabelle unterstützter WLAN-Karten beinhaltet.
Download: prism2v2.lha (308 KB) (snx)
[Meldung: 08. Jan. 2012, 08:53] [Kommentare: 4 - 08. Jan. 2012, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Bounty für aktualisierte avcodec.library
Bei der avcodec.library handelt es sich um die AmigaOS-4-Portierung der ffmpeg-Bibliothek libavcodec.
Da die Version 51.52 bereits auf den Februar 2008 datiert, wurde unter dem Titellink ein Bounty-Projekt zur Aktualisierung eingerichtet. Dieser hat sich Diego Cassoran angenommen. Der Spendenstand beträgt derzeit rund 244 Euro. (snx)
[Meldung: 07. Jan. 2012, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2012
Achim Kern - KeHo Software (ANF)
|
CrossCrabTris 1.1
Bei Achim Kerns Denk- und Actionspiel-Mix CrossCrabTris gilt es, herunterfallende Buchstaben richtig zu plazieren und so Kreuzworträtsel-Aufgaben zu lösen. Richtig positionierte Buchstaben werden mit Scrabble-Punkten belohnt, mit denen man später Buchstaben kaufen kann.
Die neue Version 1.1 des Hollywood-Spiels steht für AmigaOS 3.x, MorphOS und Windows zur Verfügung. Unter AmigaOS 4 hingegen funktioniert die Musikwiedergabe nicht. (snx)
[Meldung: 07. Jan. 2012, 17:28] [Kommentare: 3 - 09. Jan. 2012, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2012
Jürgen Beck (ANF)
|
4Sceners.de kürt die besten Demos 2011
Immer zu Anfang eines neuen Jahres blickt 4Sceners.de in einem großen Special auf die vergangenen zwölf Monate zurück und kürt die besten Werke der Demoszene, die in diesem Zeitraum erschienen sind.
Dieses Mal wurden die Top-Produktionen in insgesamt 16 Kategorien gewählt, dazu drei Sonderpreise vergeben (für ein Buch über die Demoszene, eine Blu-ray mit Szenevideos und für die Amiga-Slideshow "The Lost Pixellers Vol. 1"). Weitere prämierte Amiga-Demos sind "Human Traffic" von Ghostown und "Shake off the Dust" von Elude. (snx)
[Meldung: 06. Jan. 2012, 11:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Java: Grotag 0.2.0
Thomas Aglassingers Java-Programm Grotag vermag AmigaGuide-Dateien anzuzeigen sowie in die Formate HTML, XHTML und DocBook zu konvertieren. Zudem eignet es sich zu deren Validierung und Ausdruck.
Die vorliegende Version 0.2.0 ermöglicht nach der Veröffentlichung von Mac OS X Lion nun erneut die Nutzung des Programms auch auf entsprechenden Apple-Rechnern - jedenfalls was das Anzeigen betrifft. Das Exportieren im HTML-Format hingegen funktioniert unter diesem Betriebssystem vorläufig noch nicht wieder. (snx)
[Meldung: 05. Jan. 2012, 20:12] [Kommentare: 10 - 09. Jan. 2012, 15:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
MP3-Download: A Tribute to Jochen Hippel
Jochen Hippel war für die Vertonung diverser kommerzieller Amiga-Spiele verwantwortlich. Mit seiner Einwilligung haben nun einige Künstler Remixe seiner bekanntesten Titel veröffentlicht. Das Album "A Tribute to Jochen Hippel" wird als kostenloser MP3-Download zur Verfügung gestellt. (cg)
[Meldung: 04. Jan. 2012, 21:26] [Kommentare: 1 - 05. Jan. 2012, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2012
|
Neue Produktionen aus der Demo-Szene
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
(cg)
[Meldung: 04. Jan. 2012, 20:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Superfrog's Ancient Level (Wobble Dat Giant Pyramid Remix)
- Monkey Island
- Battle Squadron Anastasios RmX
- Stardust Memories RMX'11
- Enigma
- Enigma Gun (Extended Mix)
- The Chaos Engine - The Forest (World 1) Space Infaders Remix
- Paradroid'2010
- BA1 - Beautiful Fireworks
- Another World (End Theme Remix)
- the ultimate challenge (lotus III remix medley)
- Elvira Loader
- Vroom Crack Intro (Monday Remix 2011)
- Turrican 2 - Level 2
- Beams of Light
- Interference [Szudi^Implexy RMx]
- Turrican II - The Great Bath [Extended Piano Mix]
- Atomix - Title Song - Element Thalion Industrial Mix
- Agony
- A Shuffled Hyperbase [Enigma - Hyperbased]
- Guitar Slinger remake 2011
- Stardust Song 3 [Wandering Robots]
- GODS-Planet Beats and Bass - PowerTrace Version - SYcroz Revision
- The Settlers - Main Theme
- First Samurai (Extended Edit)
- Space Traveling (Revisited)
- X-Out Highscore
- Space Debris
- Utopia
- Lost Patrol - Last Smile
- Dancing Man (SAW #4)
- Turrican 2 - Traps (metal version)
- Turrican 2 - Final Challenge Remix
- Lotus 3 (daXX feat gibs Remix)
- Anarchy Menu 1
- Hymn to Aurora 2011 Remix
- Turrican II Amiga Remake
- Pinball illusions (Intro Remix)
- Flashback - Holocube
- Super Hang-On - The Winning Run
- Turrican 2 Secret Dungeons metal version
- Lotus Turbo Challenge II - daXX 2011 Break the Highscore ReMix
- Maniax (Enter The Dragon)
(cg)
[Meldung: 04. Jan. 2012, 20:17] [Kommentare: 1 - 04. Jan. 2012, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2012
|
Paketmanager: Tester für den Aufbau einer m68k-Datenbank für Grunch gesucht
Der Paketmanager Grunch verwaltet verfügbare Anwendungen und deren Abhängigkeiten in einer Datenbank, die auch von Anwendern gewartet werden kann. Olaf Schoenweiss bittet um Unterstützung bei der Zusammenstellung einer solchen Datenbank für m68k-Anwender: Seine Datenbank habe derzeit 240 Einträge, der geplante Umfang liegt bei rund 500 Einträgen.
In Kürze werden Tester benötigt, die die einzelnen Einträge überprüfen. Interessenten können Schoenweiss über die Foren-Mailer von amiga-news.de oder amigaworld.net (jeweils Registrierung erforderlich) oder per Mail unter "olaf.schoenweiss at innovatronic dot de" kontaktieren. (cg)
[Meldung: 04. Jan. 2012, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|