11.Jan.2011
Amiga Future (Webseite)
|
Super Street Fighter II: Korrigierte Hintergrundbilder
Für die AGA-Version des Spiels "Super Street Fighter II" wurde unter dem Titellink ein Paket mit überarbeiteten Hintergrundbildern bereitgestellt, welche konvertierungsbedingt fehlerhafte Farben korrigieren. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2011, 20:34] [Kommentare: 8 - 13. Jan. 2011, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2011
|
AmigaOS 4: Erste Alpha-Version von Qt 4.7
Nach seiner Fassung für AmiCygnix hat Alfkil Wennermark nun eine erste native Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt für AmigaOS 4 veröffentlicht. Der Autor weist allerdings ausdrücklich auf die Absturzfreudigkeit dieser Alphaversion hin.
Download: qt-user.tar.gz (55 MB) (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2011, 20:27] [Kommentare: 38 - 16. Jan. 2011, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2011
Amiga.org (Webseite)
|
Windows: RP9-Editor für Amiga Forever
Simon Mathiassen stellt mit seinem RP9-Editor (Screenshot) für Windows eine Alternative zu Cloantos eigenem RP9-Creator zur Verfügung.
Bei RP9-Dateien handelt es sich um ein Format für die Emulatorpakete Amiga Forever und C64 Forever, das verschiedene Dateien beinhaltet, die zur jeweiligen Anwendung bzw. Spiel gehören, also z.B. Disk-Images, Screenshots, Anleitungen oder Angaben zur geeigneten Emulator-Konfiguration. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2011, 18:49] [Kommentare: 3 - 13. Jan. 2011, 17:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2011
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 88 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 88 (Januar/Februar 2010) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei deren Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Das Heft enthält u.a. einen Messebericht von der AmiWest, ein Interview mit Carl Sassenrath und Tests zu Super Tux Kart sowie Epiar. Die Cover-CD beinhaltet Vollversionen von Erben der Erde (deutsch), Fantastic Dreams und XTrace. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2011, 18:33] [Kommentare: 14 - 17. Jan. 2011, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2011
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: PixelJam-Demoparty (USA)
Im Rahmen der Veranstaltung Notacon 8 in Cleveland (USA) findet vom 14. - 17. April die PixelJam-Demoparty statt. Im Spieleraum stehen zudem neben modernen Maschinen auch Amigas zum Ausprobieren bereit. (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2011, 20:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2011
Martin Merz (ANF)
|
Piktogramme: Masonicons Collection 2009-2010
Martin 'Mason' Merz stellt eine vollständige Sammlung seiner Piktogramme der beiden letzten Jahre zur Verfügung, die zusätzlich folgende Komponenten enthält:
- AISS 4.11 - Amiga Image Storage System
- Push4Dock - Betaversion 4.0 der Startmenükonfiguration für AmiDock
- Wallpaper - Neues Hintergrundbild "Line of Scrimmage"
- AmiCygnix - Neues Iconset für AmiCygnix mit zusätzlichen Anwendungspiktogrammen
Download: micollection2010.lha (19 MB) (snx)
[Meldung: 08. Jan. 2011, 08:13] [Kommentare: 8 - 14. Jan. 2011, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: MiniGL 2.5
Hans de Ruiter hat ein Update der OpenGL-kompatiblen 3D-API MiniGL für AmigaOS 4 veröffentlicht. Version 2.5 beseitigt einige Probleme mit gelegentlich auftretenden Grafikfehlern sowie dem Grafikprogramm LodePaint. (cg)
[Meldung: 06. Jan. 2011, 15:18] [Kommentare: 14 - 09. Jan. 2011, 09:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2011
Floppy (ANF)
|
Giana's Return 1.0
Der inoffizielle Giana-Sisters-Nachfolger "Giana's Return" hat ein Update auf die Version 1.0 erfahren und liegt nun zusätzlich auch für AROS vor. Diese Fassung stammt - hier unter Beteiligung Yannick Erbs - ebenso wie die Portierungen für AmigaOS 4 und MorphOS (amiga-news.de berichtete) von Frank Wille.
Changes:
- Several palette fixes for all tilesets
- Various other smaller cosmetic graphics fixes
- Four new ingame baddies
- The levels are now 40 pixels higher and “fullscreen” on 320×240 devices
- Modified trainer (hidden)
- Modified two levels in the last world to make them easier
- Fixed minor slipping bug when a bridge is crumbling and Giana stands stil
- Added configuration menu:
- Music volume control
- SFX volume control
- Key configuration (where keyboard available)
- Joypad/Joystick configuration (where external joypad/joystick available)
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2011, 09:35] [Kommentare: 3 - 04. Jan. 2011, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|