amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Aug.2009



Software-News: SabreMSN 0.57, MemoryGauge 1.1 (Update)

Instant Messenger: SabreMSN 0.57

James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Beta-Version seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Änderungen in SabreMSN 0.57:
  • Fixed "challenge string" calcuation issue with certain sized challenge codes.. no more disconnections after a minute of being online [...]
  • Added automatic reconnection when disconnected. Configurable values.
  • Commented out file transfer stuff, because it was too buggy to use and was causing confusion I think. The GUI looks more handsome now.
  • Bugfixed Group Chats a little.
  • Changed the layout of the top of the chat window. Let me know if you guys like it.
  • Text labels at the top showing: display name, email address, and personal messages if one is being displayed. Also, you can copy to the clipboard from it.
  • Away status is shown next to the display name at the top of the chat window, and it tells you when the person went offline if they go..
  • Made the tab buttons so they dont have to occupy as much space as the text inside them i.e. the text can be cut off inside now if the window is too small for the tabs, and it isnt forced to be a large size anymore. (did that make sense?)
  • Oops, renaming contact button doesnt work anymore.. the setting isnt remembered when you reconnect. I think that particular rename command only works for the current session. I think the MSN client is supposed to keep a local copy on the hard drive, then rename the contact when it connects and retrieves the contacts list. Hmmmmmmm.
  • Weird error: For some reason I had commented out a Contact List display name copy, and I cant remember why.
  • Changed "Add a contact" string gadget to use BetterString.mcc so that OS3 users can paste contact addresses into it

MorphOS: MemoryGauge 1.1

MemoryGauge ist ein "Screenbar-Plugin" das sich in die Titelzeile des Ambient-Bildschirms integriert und die aktuelle Speicherauslastung grafisch anzeigt. MemoryGauge benötigt mindestens MorphOS 2.0.

Update: (20.08.09, 16:00, cg)

Inzwischen wurde MemoryGauge 1.1 veröffentlicht, das jetzt auf allen Systemen problemlos starten sollte. (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2009, 17:11] [Kommentare: 6 - 20. Aug. 2009, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2009
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 80, Vorschau und Leseproben
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 80 (September/Oktober 2009) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Neben einen ersten Bericht über Tracker Hero findet ihr natürlich auch Testberichte von Netsurf, BOH, Amiga Forever 2009 und vieles mehr in diesem Heft. Auf der LeserCD befindet sich neben vielen Vollversionen und PD-Software außerdem die Vollversionen von Hell Squad.

Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich.

Wir bitten alle User die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2009, 14:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2009
morphzone.org (Webseite)


Software-News: AmiMSN 1.0-WIP, CPUGauge 1.0

AmiMSN 1.0-WIP

AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Der Autor Michael Trebilcock stellt eine neue Beta-Version zur Verfügung, warnt aber vor eventuell noch enthaltenen Fehlern.

MorphOS: CPUGauge 1.0

CPUGauge ist ein "Screenbar-Plugin" das sich in die Titelzeile des Ambient-Bildschirms integriert und die aktuelle Prozessor-Auslastung grafisch anzeigt. CPUGauge benötigt mindestens MorphOS 2.0. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2009, 15:16] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2009, 09:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2009
Mr.X of Barracuda (ANF)


Global-Gladiators-Bonusgame 2.0
Global Gladiators, ein kleines Hollywood-Spiel, bei dem Müll sortiert werden muss, liegt nun in der Version 2.0 vor. Diese Version wurde mit Hollywood 4 neu kompiliert und bietet einige Neuerungen - so kann z.B. mit CMD+RETURN jederzeit zwischen Vollbild- und Fenstermodus gewechselt werden. Versionen für Windows und Mac OS sollen bald folgen.

Download: GG-BonusGame.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2009, 15:18] [Kommentare: 13 - 17. Aug. 2009, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2009



Rechtsstreit: Amiga verliert gegen Inception Group
Inception Group Real Estate, der ehemalige Vermieter von Amiga Washington (das heute wieder als Amino fungiert), hatte im Juni die aktuelle Inkarnation von Amiga verklagt. Selbige hatte sich nämlich im November 2008 aus bisher unbekannten Gründen verpflichtet, einen Teil der Schulden Aminos zu bezahlen, diese Zusage jedoch nicht eingehalten.

Vier Wochen nach Eröffnung des Verfahrens wurde vom zuständigen Rechtspfleger festgestellt (PDF), dass sich Amiga Inc. noch nicht zu Wort gemeldet habe - an diesem Zustand hat sich nach den uns vorliegenden Informationen bisher noch nichts geändert - und sich somit "in Verzug" befinde. Inzwischen liegt auch das Urteil des Richters (PDF) vor: In diesem wird festgehalten, dass der Inception Group sowohl die ursprünglich zugesagten 150.000 USD als auch Zinsen in Höhe von rund 7000 Dollar zustehen.

Lediglich die vom Kläger ebenfalls geforderten Anwaltskosten in Höhe von 10.000 USD wurden Amiga Inc. noch nicht aufgebrummt - die Inception Group soll erst eine Übersicht über die Zusammensetzung dieser Kosten einreichen. (cg)

[Meldung: 12. Aug. 2009, 16:00] [Kommentare: 90 - 19. Aug. 2009, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Video-Magazin: Amitopia-TV-Ausgabe 8/09
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle Ausgabe widmet sich u.a. MorphOS 2.3, OWB 1.4 und Poseidon. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2009, 15:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: ClipDown 2.3
ClipDown ist ein behelfsmäßiger Ersatz für die in neueren OWB-Versionen noch fehlende Downloadfunktion: Der Download-URL wird im OWB-Fenster markiert und ins Clipboard kopiert, durch einen Klick auf den "Download-Clip"-Knopf im ClipDown-Fenster wird die gewünschte Datei dann per wget heruntergeladen. Die Neuerungen können Sie der Readme-Datei unter dem Titellink entnehmen.

Download: clipdown.lha (50 KB) (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2009, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2009
Andreas Wolf (Kommentar)


Amiga Demoscene Archive wieder online
Nach zunächst ungewisser Zukunft (amiga-news.de berichtete) ist das Amiga Demoscene Archive nun wieder online, nachdem die Verantwortung für die Seitengestaltung in neue Hände gelegt werden konnte.

Auch das Forum soll zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt wieder zur Verfügung stehen. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2009, 06:27] [Kommentare: 4 - 12. Aug. 2009, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 460 915 ... <- 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 -> ... 935 1301 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.