07.Dez.2007
Forum
|
ICQ-Klient: climm 0.6.1
climm, ein rein textbasierter Klient für das Instant Messenging-Netzwerk ICQ, war früher als mICQ bekannt. Eine AmigaOS-Portierung der aktuellen Version 0.6.1 steht auf der Webseite des Projekts zur Verfügung.
Hinweis: Diverse inoffizielle ICQ-Klienten haben derzeit offenbar Probleme mit dem ICQ-Netzwerk, weitere Informationen sind in einem Thread in unserem Forum zu finden. (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2007, 17:36] [Kommentare: 7 - 08. Dez. 2007, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2007
Bernd Roesch (ANF)
|
AROS für AmigaOS: AfA 4.00 Release Candidate 1
Bernd Rösch stellt ein weiteres Update von AROS for AmigaOS (AfA) zur Verfügung, einer Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9. Release Candidate 1 setzt die vorherige Version Final Beta voraus, die neueren Dateien müssen per Hand kopiert werden.
Release Candidate 1 beseitigt alle bisher bekannt gewordenen Probleme des Vorgängers und wird falls keine neuen Fehler mehr auftauchen als die endgültige Version 4.0 veröffentlicht. Änderungen in RC1:
- Mit "addaudiomodes" lassen sich jetzt auch 44 Khz Paula-Modi anwählen
- Skins funktionieren jetzt auch mit OS 3.1
- Windowtitle funktioniert jetzt auch wenn die Titelzeile leer ist
- Das Flackern des Screen-Titels auf langsamen Systemen sollte behoben sein
- Nur Benutzer, die Zune vorher installiert und benutzt hatten, sollten die zune_lib.exe nutzen. Ein Update der Zune-Distribution mit aktuellen Klassen folgt demnächst.
Der Autor weist darauf hin, dass Powericons auf keinen Fall gleichzeitig mit AfA benutzt werden darf, andernfalls kommt es zu Instabilitäten.
Direkter Download: afa_4.0rc1_updatefiles.lha (567 KB) (cg)
[Meldung: 07. Dez. 2007, 16:44] [Kommentare: 242 - 18. Dez. 2007, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2007
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.12.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2007, 16:31] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2007, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2007
Alinea Computer (ANF)
|
AmigaOS 4: AmiPhoto 1.6 und ANotice 2.2
Pressemitteilung Für unsere AmiPhoto- und ANotice-Kunden liegen in unserem Support Center neue Programmversionen bereit.
Neuerungen bei AmiPhoto 1.6:
- Bilder-Export: Einzelne Bilder können in drei verschiedenen Formaten (iff, jpg, png) exportiert werden
- Neue verbesserte Skalierungsroutine
- Tastaturkürzel für die Funktionen "Bildrotation" und "Umbenennen"
- Horizontales Scrollen über die Taste Strg + Mausrad möglich
- Sortierungsfunktionen hinzugefügt
- Neue Bildschirmauflösungen im Menü hinzugefügt
- Vollbildmodus hinzugefügt
- Zahlreiche Fehlerbereinigung und interne Optimierungen
Neuerungen bei ANotice 2.2:
- Lade- und Speicherroutinen komplett erneuert
- Neuer, besserer Transparenzeffekt eingebaut
- Zahlreiche Fehlerbereinigungen und interne Verbesserungen
Wir wünschen allen Amiga-Fans einen wunderschönen Nikolaus! (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2007, 20:17] [Kommentare: 12 - 09. Dez. 2007, 01:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Download-Bereich für AmiATLAS-Kunden
Pressemitteilung Ab sofort steht allen registrierten AmiATLAS 6-Anwendern ein eigener Download-Bereich zur Verfügung. Hier findet ihr die aktuellsten Updates und Karten zum Download.
Zugriff auf den Bereich erhält man, indem man sich auf der Amiga Future-Homepage einloggt und dem Webmaster eine E-Mail mit Realnamen, Adresse und AmiATLAS-Registriernummer schickt.
Der Amiga Future-User-Account wird dann umgehend für den Download-Bereich von AmiATLAS freigeschaltet. (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2007, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)
|
Video: Im Gedenken an Fred Fish
Unter dem Titellink hat ein Freund der Familie Fish ein 15-minütiges Gedenk-Video bereitgestellt, das einen interessanten Schwenk durch Freds Leben zeigt.
Hierbei handelt es sich jedoch um ein eingebettetes Flash-Objekt, das vermutlich nicht auf jeder Platform darstellbar ist. Daher wird das BTTR-Team versuchen, das Original in einem gängigeren Format auf back2roots.org bereitzustellen. (snx)
[Meldung: 05. Dez. 2007, 21:23] [Kommentare: 7 - 07. Dez. 2007, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2007
amiga.org (Webseite)
|
AmigaSYS: Webseite überarbeitet, PDA-Version fertiggestellt
Von der für UAE vorkonfigurierten Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS steht jetzt auch eine Version für Pocket PCs zur Verfügung, die insgesamte zehnte Anpassung des Pakets an eine bestimmte Architektur bzw. einen bestimmten Emulator. Welche der Versionen aktiv weiterentwickelt wird hängt von den Spenden ab, die für die jeweilige Plattform eingehen.
Zusätzlich hat die Webseite des Projekts zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserungen erfahren. Die Deutsche Version der Seite hinkt allerdings noch etwas hinterher, sie soll in Kürze ebenfalls überarbeitet werden. (cg)
[Meldung: 05. Dez. 2007, 18:06] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2007, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2007
amiga.org (Webseite)
|
Flashback-Klon: Vollversion von OnEscapee freigegeben
Dem Entwickler des AmigaSYS-Pakets ist es gelungen, eine Lizenz für die kostenlose Bereitstellung des 1997 veröffentlichten Action-Adventures OnEscapee zu erhalten.
Das Spiel steht auf der AmigaSYS-Webseite in zwei Versionen zur Verfügung: Zum einen als HDF-Datei für Benutzer von Emulatoren, zum anderen als ISO-Image der ursprünglichen CD. (cg)
[Meldung: 05. Dez. 2007, 15:33] [Kommentare: 24 - 08. Dez. 2007, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
TKPlayer 2.1 (Update)
Thilo Köhlers TKPlayer ist ein Miniatur-AHI-Abspieler für die Formate mp3, aiff, wav, maud, 8svx, cdda, mod, sysex und raw.
In der Version 2.1 bietet TKPlayer nun auch eine frei definierbare grafische Oberfläche, die mit Skins versehen werden kann.
Download: TKPlayer.lha (176 KB)
Update: (05.12.2007, 18:15, cg)
Inzwischen steht eine überarbeitete Version zur Verfügung, in der kleinere Probleme beseitigt wurden.
(snx)
[Meldung: 04. Dez. 2007, 22:28] [Kommentare: 17 - 29. Dez. 2007, 10:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2007
amiga.org (Webseite)
|
PowerUp-Registrierung: Aktualisierte Zahlen
Matthias Münch, der seit einiger Zeit Besitzer von PowerUp-Hardware (PPC-Karten sowie entsprechender Grafikkarten) zu einer Registrierung aufruft, hat unter dem Titellink die Zahl der erfassten Boards aktualisiert. Bisher enthält die Datenbank rund 520 Karten.
Ziel der Untersuchung ist es, anhand der Seriennummern eine ungefähre Vorstellung von der Anzahl der tatsächlich produzierten Auflagen und der sich noch in Umlauf befindlichen Karten zu erhalten. (cg)
[Meldung: 04. Dez. 2007, 15:28] [Kommentare: 22 - 07. Dez. 2007, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2007
|
Amiga-Flohmarkt: AmiBay soll AmiBench ersetzen
amibay.co.uk versteht sich als inoffizieller Nachfolger des kürzlich eingestellten Amiga-Flohmarkts AmiBench.org.
Im Gegensatz zum Vorbild kann auf AmiBay jegliche Art von Retro-Hardware bzw. -Software gesucht und verkauft werden, eine Beschränkung auf den Amiga existiert nicht mehr. (cg)
[Meldung: 03. Dez. 2007, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Screenshots von AmigaOS 4 Classic
Die Amiga Future hat unter dem Titellink eine Galerie mit Screenshots der PowerUp-Fassung von AmigaOS 4.0 veröffentlicht.
Ein ausführlicher Testbericht soll in der Ausgabe 70 des Printmagazins erscheinen. (snx)
[Meldung: 03. Dez. 2007, 20:58] [Kommentare: 109 - 12. Dez. 2007, 01:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2007
|
Amiga-Emulator: UAE 0.8.28 für Unix-Systeme
Bernd Schmidt stellt eine neue Version des Amiga-Emulators UAE zur Verfügung. UAE ist der Urvater aller *UAE-Projekte, von dem alle anderen Zweige wie WinUAE oder E-UAE direkt oder indirekt abgeleitet sind.
UAE 0.8.28 steht in Form eines Source-Code-Archivs zur Verfügung, dass sich unter Unix-ähnlichen Systemen (inlusive BeOS und NextStep) compilieren lässt. Die Änderungen seit der letzten Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 03. Dez. 2007, 20:38] [Kommentare: 1 - 04. Dez. 2007, 12:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Sensible Soccer-Turnier am 29.12. in Salzgitter
Zur fünften Auflage des "Saltghetto-Cup" sind Sensible Soccer-Fans aus ganz Deutschland eingeladen. Das Turnier beginnt um 14:00 Uhr, im Startgeld von 4 Euro sind Getränke, Muffins und Medaillen für die Gewinner inklusive.
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2007, 17:32] [Kommentare: 3 - 04. Dez. 2007, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2007
amition.de (ANF)
|
amition.de: Zwei weitere CD³²-ISO-Images
Bei amition.de gibt es ISO-Images von zwei weiteren Spielen, die auf einem CD³² nutzbar sind: Der Jump'n Run/Shooter-Mix "Death is on the Way" sowie "Commodore AMIGA - the Game". (cg)
[Meldung: 03. Dez. 2007, 17:22] [Kommentare: 8 - 04. Dez. 2007, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|