02.Dez.2007
a1k.org (Webseite)
|
Fanzine: SCACOM.aktuell, Ausgabe 3
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Themen der dritten Ausgabe:
- News
- WHD-load Tutorial
- Interessantes
- Interview mit Christophe Kohler
- Beste echte C64 Spieleliste
- Feedback
- Platinentausch
- Computergeschichte von Joel
- Interview mit Bender
- David Morse verstorben
- Bill Gates und Commodore
- Hintergrundbild
- Disk-Cover für 5,25“ Disks
- WusstenSie?
- 10 Gründe
- Bilder zum Schluss
(cg)
[Meldung: 02. Dez. 2007, 16:07] [Kommentare: 13 - 06. Dez. 2007, 00:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2007
Amigaworld.de (ANF)
|
Updates auf AmigaWorld.de
Auf AmigaWorld.de wurden in den letzten Wochen einige Updates vorgenommen. So wurde für die Amiga-Soundkarte "Repulse" eine neue Supportseite eingerichtet, während die G-REX-PCI-Supportseite am 29. November ihr fünfjähriges Jubiläum verzeichnen konnte.
Des weiteren wurden Bilder der vergangenen Classic Computing in die Galerie aufgenommen und ein neues Hardwareprojekt vorgestellt. Die Homepage des Distributed Pegasos-Teams wurde hingegen aus zeitlichen Gründen vom Netz genommen. Das Team ist aber auch weiterhin aktiv beim RC5/OGR-Rechnen dabei. (snx)
[Meldung: 01. Dez. 2007, 20:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
OnyxSoft: Updates von fünf Programmen
Das OnyxSoft-Team stellt Updates von fünf seiner Programme zur Verfügung: BackUp, TheMPegEncGUI, DagensTV, JoinSplitter und DigiConverter.
BackUp v1.50 - (68k) Programm für Sicherheitskopien, das eine Verzeichnisstruktur spiegelt. BackUp vermag nun Links zu folgen oder diese völlig zu ignorieren. Zudem wurden weitere Parameter für die Verwendung aus der Kommandozeile heraus ergänzt.
TheMPegEncGUI v2.65 - (68k) Grafische Oberfläche für MP3-Encoder und mehr. Hinzugefügt wurde die Unterstützung des AAC/MP4-Decoders faad. Zudem wurde ein Problem mit langen ID3-Strings behoben und die italienische Übersetzung aktualisiert.
DagensTV v1.42 - (68k) Betrachter und Erinnerer für per E-Mail erhaltene Fernsehprogramme. Das Update berücksichtigt nun das von dagenstv.com zwischenzeitlich geänderte E-Mail-Format.
JoinSplitter v1.32 - (68k) Aufteilung und Zusammenfügung großer Dateien mit grafischer Oberfläche. Behoben wurde ein Fehler beim Dateihinzufügen mittels Drag&Drop.
DigiConverter v1.4 - (68k) Entwicklerwerkzeug zum Konvertieren zwischen dezimal, hexadezimal, binär, Gleitkommazahlen und ASCII. Durch Behebung eines Fehlers beim Dezimalfeld können nun auch Zahlen verwendet werden, die kleiner sind als -999999999. (snx)
[Meldung: 01. Dez. 2007, 08:39] [Kommentare: 5 - 05. Dez. 2007, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
USA: Amiga 4000-Reparaturservice
In den USA bietet Ed Jeffries, der den Angaben zufolge in der Vergangenheit u.a. Reparaturen für Software Hut vornahm, mit seiner Firma "Video Lab" neben dem Verkauf diversen Zubehörs auch Instandsetzungen von Amiga 4000-Motherboards an.
Kontakt:
Video Lab - Ed Jeffries
6909 Johnson Dr.
Lower-level
Mission, KS. 66202
Tel: 913-403-0045 (snx)
[Meldung: 01. Dez. 2007, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)
|
Back to the Roots V2.41 - Patch Level 3
Nachfolgend lesen Sie einen englischen Bericht von Ralf Steines zu den jüngsten Entwicklungen rund um Back to the Roots (BTTR).
So konnten seit dem letzten Bericht einige Lücken im Fred Fish Memorial Archive geschlossen werden. Auch erhielt man von Marty Flickinger die Genehmigung, die von ihm zusammengestellten "Fish'n'More"-CDs von Xetec Inc. online zu stellen. Einige Fish-CDs konnten bisher vom BTTR-Team jedoch noch nicht aufgetrieben werden, einschließlich der "Fish'n'More"-CDs 1 und 2 sowie Cover-Scans der dritten Ausgabe.
Als weitere Nebenprojekte wurden zudem ein Atari-CD-ROM-Archiv, ein Archiv für die spanische Szene sowie ein Bereich Initial Music eingerichtet, welcher MP3-Dateien der Musik von Spielen beinhaltet, für die BTTR eine Lizenz besitzt.
Im Anschluss die offizielle Pressemitteilung:
Fred Fish's final trip
Today, Saturday, December 1, 2007 the family and close friends
of Fred Fish will meet in Cabo San Lucas, Mexico, to give Fred
a last "farewell". At 12:00 noon PST (20:00 GMT) Fred's wife
Michelle will spread Fred's ashes in the one place he really
loved, the sea. If you have a minute, and you liked his work,
send him a farewell too - Ashes to ashes, Fish to fish.
Fred Fish Memorial Archive
Since our last update we received quite some missing material,
like Fresh Fish Vol.1 (Rev.1), Fresh Fish Vol.2 and Gold Fish
Vol.3 (single CD version), but we still search missing CDs.
We also received a license from Marty Flickinger who compiled
the "Fish'n'More" for Xetec Inc. CDs to put them online.
Thanks Marty! We start with Fish'n'More Vol.3, and still
search for people who own Vol.1 and Vol.2, plus cover scans
of Vol.3.
Atari CD-ROM archive
Due to the enormous output from the Atari scene we have started
another little side project listing Atari related material we
have online here. Since a while we host two CD series from
Lotek Style aka MC Laser of TSCC, the Atari mods and music
collection "Fading Twilight" which we just added 4 new CDs,
and the demo and scene material collection "No Fragments" which
even got extended by 6 further CDs. Thanks Lotek Style!
Spanish Scene Collections
Another scene with an enourmous output these days is the spanish
scene, so we dedicated it another side project. Besides updating
our mirror of the modulez.org spanish mod scene ftp, we also added
the third CD of the spanish modules compilations Modplanet now.
Finally we added the Spanish Scene compilations by Dargo^LLFB
spanning 5CD and te first Avalon CD by Vago^Avalon Software, all
with spanish scene output. Big thanks go to Fermix^LLFB for this
huge upload!
Initial Music
This in a nice new hosted project by the danish scene musician
The Boss^6th Dimension, which is also planned and prepared since years.
Here you can download game music from early Amiga games covered by our
licenses, transcoded to the MP3 format. This is also a good example
how a hosted site can benefit of this place and its licenses. So far
BTTR had no boss, only team members. Now we have one - The Boss of
6th Dimension. ;-) (snx)
[Meldung: 01. Dez. 2007, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2007
Martin Merz (ANF)
|
AmigaOS 4: Neue Masonicons
Martin Merz hat 37 neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format auf der Masonicons-Homepage zur Verfügung gestellt. Die meisten Icon-Sets wurden von den Teilnehmern der Seiten Amigans.net und OS4Welt.de vorgeschlagen. (snx)
[Meldung: 30. Nov. 2007, 22:05] [Kommentare: 10 - 03. Dez. 2007, 22:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 für Classic Amiga jetzt verfügbar
Pressemitteilung
Bassano del Grappa, Italien
30. November 2007
ACube Systems Srl ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit der von Hyperion entwickelten AmigaOS 4.0-Version für Amiga 1200, 3000 (T) oder 4000 (T) mit PowerPC-Prozessor bekanntgeben zu können. Es ist ab sofort möglich, von all den Eigenschaften dieser Version von AmigaOS zu profitieren - einem Betriebsystem das für seine Effizienz und seinen geringen Ressourcenverbrauch berühmt ist.
AmigaOS 4.0 ist dank seiner cleveren Implementation [engl.: "Power", Anm. d. Übers.] und seiner hohen Optimierung in der Lage, selbst auf einem 160Mhz-System die Multimedia-Performance und Usability zu bieten, die jedermann von AmigaOS erwartet.
Das Interesse an dieser neuen Version von AmigaOS ist so hoch, dass bisher doppelt so viele Bestellungen vorliegen wie erwartet. Dies zeigt, dass die Amiga-Community immer noch stark ist und dass sie Freude an den Anstrengungen von Hyperion Entertainment und ACube Systems Srl hat, konkrete und mächtige Produkte zu entwickeln und zu vermarkten, und dass sie diese Anstrengungen unterstützt.
AmigaOS 4.0 für "Classic" Amiga kann direkt bei ACube Systems oder einem
der Anbieter von unserer Händlerliste bezogen werden.
Bilder vom Lieferumfang von AmigaOS 4.0 Classic:
Bild 1
Bild 2 (cg)
[Meldung: 30. Nov. 2007, 01:14] [Kommentare: 158 - 14. Dez. 2007, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2007
MorphZone (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder vom vierten geit@home-Treffen
Am vergangenen Wochenende fand zum vierten Mal das Hardware-Treffen "geit@home" bei Guido Mersmann statt. Vertreten waren mehr als zehn Pegasos-Rechner, diverse MorphOS-Efikas, ein paar C64 und ein Amiga 1200. Unter dem Titellink finden Sie Fotos und Videos der Veranstaltung. (snx)
[Meldung: 29. Nov. 2007, 15:16] [Kommentare: 10 - 23. Feb. 2008, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2007
ANF
|
AmigaOS 4: SDL-MiniGL-Demos
Für AmigaOS 4 wurden einige neue SDL-MiniGL-Demos der Gruppe Fit veröffentlicht.
Download:
africa.lha (5 MB)
micery.lha (202 KB)
yellowrose.lha (134 KB)
dr_fungi.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 28. Nov. 2007, 23:37] [Kommentare: 1 - 29. Nov. 2007, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2007
ToT-Team (ANF)
|
Tales of Tamar dankt: 50000. Forumsbeitrag
Pressemitteilung
Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,
die Hallen Tamars - des etwas "anderen" Rollenspiels - bedanken sich für den 50000. Forumsbeitrag. Wir bedanken uns bei allen, die geholfen haben, die Geschichte Tamars mitzuschreiben, zu gestalten, mit Leben zu füllen...
Über 660 Jahre kontinuierliche "Intime"-Geschichte verpackt in 50.000 Beiträgen, mehreren 100.000 privaten Nachrichten und vielem was nur angedeutet wurde...
Möge die Geschichte Tamars weitergehen; reist durch die Geschichte Tamars, von seinem Ursprung bis in die Gegenwart, nutzt das hauseigene Wiki um die Zusammenhänge und Hintergründe zu erfahren... zu erstellen.. auszubauen...
Schaut den fleißigen Mönchen bei ihren unermüdlichen Arbeiten über die Schulter, legt selbst Hand an...
Kriege, Schlachten, Hirtenbriefe religiöser Eiferer, wahnsinnige Herrscher, Ketzer, Päpste und längst zu Staub zerfallene Helden...
Berichtet euren Enkeln von den längst vergessenen Geschehnissen um die Entdeckung des Kontinentes, vom Aufstieg und Fall König Potters van Langenbrauk oder seiner Rivalen aus dem Reiche Lipsiana...
Verfolgt die Heldentaten der Vorzeit, folgt den Spuren der Geschichte... Taucht ein in die aktuellen Geschehnisse... Was führt die neugegründete "Bruderschaft des Schwertes" im Schilde? Hält die Waffenruhe im "Thuringakonflikt"? Was sollen uns die Hirtenbriefe des Paters sagen? Welches ist der Sohn der Kriegerin und wer mag wohl der Vater sein?
Werdet selbst Teil der Geschichten auf Tamar...
...und wir freuen uns auf die nächsten spannenden 50.000 Beiträge.
Grüße
Euer ToT-Team (snx)
[Meldung: 28. Nov. 2007, 09:46] [Kommentare: 25 - 01. Dez. 2007, 00:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|