amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 9
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen in Beta 9:
  • Beta 8: Made the "disable server tabs" option less buggy
  • Beta 8: Included updated catalogs for svenska,deutsch,norsk,polski,hungarian
  • Beta 9: Bugfix: Launching WookieChat before Roadshow was ready was preventing Wookie from working properly. I was forgetting to try reopening the bsdsocket.library interface when trying to connect
  • Beta9: Bugfix: No more garbage characters bug when using cursor up/down to scroll through your input history. (used to happen at the end)
  • Beta 9: Type /playing or /tunenet to show whats playing in TuneNet. It's not that useful a feature really.. I added it by request. It's something nice to play with, just for shits 'n giggles
  • Beta 9: Bugfixed the "file comment" code for recieved files. It works on SFS partitions now (i dont think it liked OS3 either, but it should work now)
  • Beta 9: All catalogs except spanish are up to date again
  • Beta 9: Made the chat history buffer smaller (less wasted space), and increased the maximum outgoing buffer a little

Direkter Download: wookiechat2_5beta9_17thJan2007.lha (768 KB) (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2007



os4depot.net: Uploads bis 16.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
amigaamp-dec.lha  aud/mis   73kb  Enhanced OS4 decoding engine for AmigaAM
tunegme_plug.lha  aud/pla  294kb  GME plugin for TuneNet
tunenet.lha       aud/pla  594kb  Music Player (Multiformat)
vector.lha        dem/mis   43kb  Small vector routine with 3 cubes rotati
kickedit.lha      dev/edi   46kb  Visual Kicklayout editor
libgme.lha        dev/lib  275kb  Plays GBS, VGM/VGZ, GYM, SPC and NSF, et
openjpeg.lha      dev/lib    1Mb  OpenJPEG library
sdl_image.lha     dev/lib  210kb  SDL image file loading library
sdl_mixer.lha     dev/lib  408kb  a sample multi-channel audio mixer libra
spots_pfd.txt     doc/man   24kb  Spot's Porting for Dummies
ndstrim.lha       emu/uti  177kb  NDSTrim - strips dummy data off NDS ROM'
gnugo.lha         gam/boa    2Mb  Gnugo - the boardgame
mmemory.lha       gam/puz  734kb  Martian Memory - A very Amigaish memory 
wesnoth.lha       gam/str   82Mb  Battle for Wesnoth
wesnoth-ed.lha    gam/uti    3Mb  Battle for Wesnoth map editor
potrace.lha       gra/con    1Mb  a tool to convert B/W images to free Sca
ib-toolbars.lha   gra/the    8kb  two Toolbars for IBrowse 2.4
epistula_it.lha   net/cha    2kb  Italian catalog for Epistula
rtl81x9_dev.lha   net/mis   25kb  SANA2 Ethernet device for Realtek 81x9 c
diskmaster2.lha   uti/fil  243kb  DiskMaster2 for OS4
ranger.lha        uti/mis   39kb  Process diagnostic tool
eliza.lha         uti/sci   27kb  A classic AI therapist
freud.lha         uti/sci    1Mb  A standalone C++ port of the Emacs Psych
aztree.lha        uti/she   27kb  Prints directory tree with subdirs and f
open_parent.rexx  uti/wor    0kb  close drawer, open parent, clean up, res
(cg)

[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:26] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2007, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2007
Thomas Wenzel (ANF)


Soundkarte: Prelude AHI-Treiber v6
Thomas Wenzel stellt Version 6 des AHI-Treibers für die Zorro-Soundkarte Prelude zur Verfügung. Änderungen in v6:
  • Bugfix: Unter Umständen konnte es dazu kommen, daß eine Applikation statt der Ein-/Ausgangsnamen nur wirren Zeichenmüll darstellt
  • Code aufgeräumt: Aus den Anfangszeiten des Treibers wurden teilweise noch Resourcen belegt die inzwischen gar nicht mehr benötigt werden. Diese Fehler sind nun behoben.

Da der Hauptserver des Aminet derzeit nur eingeschränkt läuft und keine Uploads entgegennehmen kann, gibt es den Treiber vorerst nur unter dem Titellink.

Wichtig: Die 24-bit Modi dieses Treibers sind nur im Zusammenhang mit dem "Arpeggiator" Digital-SPDIF Modul für die Prelude sinnvoll, und auch nur dann, wenn man wirklich 24-bit Equipment angeschlossen hat. Für den Analogteil bzw. für handelsübliche CD-Player und Heimkino Verstärker bringen die 24-bit Modi keine Verbesserung gegenüber 16-bit. (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:22] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2007, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2007



AFPL Ghostscript 8.54
Die Amiga-Portierung von AFPL-Ghostscript liegt inzwischen in der Version 8.54 vor und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.

Ghostscript ist ein kostenloser Interpreter der Seitenbeschreibungssprachen PostScript und Portable Document Format. (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2007, 22:01] [Kommentare: 20 - 26. Jan. 2007, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2007



AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.2.1
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Fantasy-Strategicals "Battle for Wesnoth" liegt seit heute in der Version 1.2.1 vor. Neu ist unter anderem der nun enthaltene Karteneditor. Weitere Änderungen entnehmen Sie bitte der Readme-Datei.

Download: wesnoth.lha (83 MB) (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2007, 21:48] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2007, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future Ausgabe 64 erschienen
Die Ausgabe 64 (Januar/Februar 2007) der Amiga Future ist erschienen, das heißt die Hefte wurden gestern an alle Abonnenten sowie Vorbesteller verschickt.

In diesem Monat berichtet die Amiga Future in einem ausführlichen Vorbericht über das Final Release von AmigaOS 4, das mittlerweile erschienen ist, und über die Handelssimulation Airline Tycoon. Neben einem Test zu Robin Hood befinden sich viele weitere Testberichte zu Anwendungen, Spielen und Hardware in dieser Ausgabe der Amiga Future. Eine ausführliche Inhaltsübersicht sowie Leseproben ist unter diesem Link zu finden.

Als kleines nachträgliches Weihnachtsgeschenk hat die Redaktion auf der Leser-CD dieses Mal die komplette Eric Schwartz Archive CD zusammen getragen. Außerdem befinden sich noch viele Vollversionen wie Anstoß, Anstoß World Cup, AnstoßHDD, Bugbash, Carton Rouge League, Cartonrouge, Cyberpunks, DeluxeGalagaAGA, DeluxeGalagaECS, DeluxePacman, Der Patrizier, Hanse - Die Expedition, Hyboria, Hyboria HDD, On the Ball - The Football, On the Ball - League Edition, On the Ball - WorldCup Edition, Pure Basic, The Patrician, Visualprefs sowie massig unveröffentlichte Spiele auf der CD.

Im Onlineshop der Amiga Future können Amiganer übrigens auch viele ältere Ausgaben der Amiga Future bereits für 1 Euro kaufen. Als spezielles Angebot gibt es derzeit 16 Amiga Future CDs für nur 2,50 Euro. (nba)

[Meldung: 16. Jan. 2007, 11:11] [Kommentare: 4 - 17. Jan. 2007, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2007
Slashdot (Webseite)


Demoszene: C64-Remake eines Amiga-Moduls von Musikproduzent abgekupfert?
Ein C64-Remake des Amiga-Moduls "Acid Jazzed Evening", ursprünglich komponiert durch den finnischen Demoszene-Musiker Janne 'Tempest' Suni, soll durch den bekannten Musik-Produzenten Timbaland abgekupfert worden sein. Ein Video belege demnach, dass sich dieselbe Melodie in "Do it" auf dem Album "Loose" von Nelly Furtado wiederfindet. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2007, 21:20] [Kommentare: 24 - 18. Jan. 2007, 20:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


Spiele-Datenbank: 104 neue Titel bei lemonamiga.com
Die Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um weitere 104 Titel ergänzt. (cg)

[Meldung: 14. Jan. 2007, 19:16] [Kommentare: 3 - 15. Jan. 2007, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


Audio-Player: Updates der Decoding-Engines für AmigaAmp
Thomas Wenzel stellt neue Versionen aller Decoding-Engines für seinen Audio-Player AmigaAmp zur Verfügung. Neuerungen in Version 2.19:
  • Fixed possibly uninitialised pointer causing crashes and/or corrupted memory
  • Better detection of average bitrate for files that don't have a XING header
(cg)

[Meldung: 14. Jan. 2007, 19:11] [Kommentare: 11 - 20. Jan. 2007, 08:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2007
(ANF)


Amigaworld: Neue Portierungen verfügbar
Matthias Münch stellt auf Amigaworld eine Reihe von Linux-Portierungen zur Verfügung. Neben bekannten MorphOS Ports sind auch neue Versionen von folgenden Titeln für AmigaOS 3 und MorphOS erschienen:
  • thttpd 2.25b
  • thttpd 2.21b with PHP 4.4.4
  • ASP 2 PHP 0.77.3
(cg)

[Meldung: 14. Jan. 2007, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2007
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Samba-Installationsanleitung (englisch)
James George hat eine englische Anleitung für die Installation von Samba unter AmigaOS 4 veröffentlicht, da seines Erachtens im "Samba Idiots Guide" noch Details fehlten, bspw. Sicherheitsmaßnahmen auf Anwenderebene. (snx)

[Meldung: 13. Jan. 2007, 14:22] [Kommentare: 3 - 15. Jan. 2007, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2007
AmigaRemix (ANF)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt Remixe der Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung sind 123 weitere Lieder hinzugekommen. Eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 13. Jan. 2007, 13:02] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2007, 10:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 543 1080 ... <- 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 -> ... 1100 1384 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.