amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Jul.2003
Amiga Inc. (ANF)


AmigaOS 4.0 wird auf der AmiWest 2003 demonstriert
Amiga Inc. wird in Verbindung mit Hyperion Entertainmaint und Computer Connection aus Kalifornien das derzeitige AmigaOS 4.0 auf der am kommenden Wochenende stattfindenden Amiga-Show 'AmiWest 2003' in Sacramento demonstrieren. Lesen Sie die komplette Pressemitteilung im Anschluss oder unter dem Titellink.

AmigaOS4.0 to be demonstrated at AmiWest
July 25, 2003 - Amiga Inc, in conjunction with Hyperion Entertainment and Computer Connection of California will be demonstrating the current state of AmigaOS4.0 at the up-and-coming Amiga show in Sacramento, California.

Louie Dituri of Computer Connection, an Amiga dealer since 1988, will demonstrate AmigaOS4.0 running natively on a Cyberstorm PPC A4000. A lot of progress has been made in moving 68k modules to PPC-native since the end of the European AmigaOS on Tour roadshow as well as the default look evolving still further.

Computer Connection have also donated an AmigaOne as a raffle prize and, additionally, will be demonstrating AmigaOnes running Linux.

A representative of Hyperion Entertainment, the project manager for AmigaOS4.0, will be on hand to answer questions on the product. In addition, John Harris, a renowned AmigaDE developer (and the creator of the classic Frogger and Jawbreaker games), will be present at the Computer Connection stand to show off a variety of AmigaDE applications.

We urge all Amigans attending the show to flock to the Computer Connection stand and see the future of the Amiga Platform. No rumours, no spin, no hype, just the real deal!

About Amiga:
Amiga Inc. established itself in 1985 as the premier provider of multi-media technologies to the world. Today Amiga continues leading the way in multi-media by providing language independent technologies to developers for writing and porting applications to a new multi-media platform that is hardware agnostic. Amiga Anywhere, powered with intent(TM) from the Tao Group, enables applications to run unchanged on a broad range of processors including ARM, StrongARM, Intel X-Scale, OMAP, MIPS, Intel x86, Motorola 68K and Hitachi SH. It can run hosted on a wide variety of operating systems including Windows CE .NET, Windows 9x, 2000, Windows XP, Linux, and Embedded Linux. AmigaDE Player and applications can be purchased at www.amiga-anywhere.com.

About Hyperion:
Hyperion Entertainment is a privately held Belgian-German company, founded in March of 1999. The company specialises in 3D graphics and the conversion of top-quality entertainment software from Windows to niche-platforms including Amiga, Linux (x86,PPC) and MacOS (OS 9/X). Hyperion Entertainment has undertaken contract-work in the field of 3D graphics for companies such as Monolith (www.lith.com) and has developed a mature, fast, small foot-print technology to bring 3D graphics to low power digital devices such as PDA's and STB's. Hyperion is currently working on AmigaOS 4.0, a vastly enhanced PPC native incarnation of the groundbreaking multimedia OS introduced by Commodore in 1985.

About Computer Connection:
Computer Connection has been serving the needs of the Amiga, Toaster and Flyer community in the US since 1988. For more information, visit www.compamiga.com or send an email to dituri@comp-connection.com.
(ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 16:28] [Kommentare: 89 - 28. Jul. 2003, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
Kai Stegemann (ANF)


Präsentation über die Geschichte und die Zukunft von Amiga
Lesen Sie die Übersicht über eine Präsentation über die Geschichte des Amigas. In ausführlichen Textdokumenten wird dabei auf die Vergangenheit und auf die Zukunft eingegangen. Dazu gibt es noch eine Hollywood-Präsentation (MOS-only), sowie das zugehörige Skript. (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 16:27] [Kommentare: 14 - 26. Jul. 2003, 08:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: AmiATLAS Aufruf
So mancher User hat sich in der Vergangenheit sicherlich schon einmal darüber geärgert, dass ein gewünschtes Fahrtziel, ein Ort oder eine Attraktion in der näheren Umgebung oder gar der eigene Wohnort in einer der Karten zu AmiATLAS nicht enthalten oder gar fehlerhaft ist?!

Doch das war nie wirklich ein Problem! In AmiATLAS lassen sich schließlich schon immer eigene Ergänzungen durchführen, egal um was es sich dabei handelt! So etwas lässt sich von PC-Routenplanern schließlich nicht gerade behaupten...

Damit man aber nicht nur selbst in den Genuss der Erweiterungen kommt bzw. man sich überhaupt die Arbeit daran sparen kann, wieso nicht alle User daran teilhaben lassen? Deshalb hiermit der Aufruf an alle neuen und alten User von AmiATLAS:

Bitte meldet uns eure Wünsche, was in den Karten noch fehlt, oder gar aufgrund von alten Falscheingaben geändert werden müsste. Auch Informationsmaterial zu Orten oder Attraktionen ist herzlich willkommen! Wir freuen uns über alle diesbezüglichen nützlichen E-Mails an folgende Adresse: support@amiatlas.net.

Für alle brauchbaren und umgesetzen Informationen gibt es eine kleine Überraschung. Danke an alle Amiga-User für die Hilfe!

AmiATLAS Development Team
Gerd Frank, Maintainer
Manfred Rohde, Mapmaster
http://www.amiatlas.net
(ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:31] [Kommentare: 3 - 25. Jul. 2003, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
Daniel Trompetter (ANF)


Spiel: Duke Nukem 3D für Amiga- und MorphOS
Nachdem Anfang April 2003 der Sourcecode zu Duke Nukem 3D freigegeben wurde, ist nun unter dem Titellink die erste öffentliche Version von Duke Nukem 3D für Amiga- und MorphOS zu finden. (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:22] [Kommentare: 90 - 29. Jul. 2003, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
(ANF)


de.internet.com: Computer-Händler Gateway noch tiefer im Minus
Laut de.internet.com sind bei Gateway die Verluste noch höher als erwartet. Demnach fiel der Umsatz um 20% auf 799,6 Millionen Dollar, und das Defizit liegt bei 72,6 Millionen Dollar (22 Cent pro Aktie). Im Vorjahr lag es noch bei 61,2 Millionen Dollar (19 Cent pro Aktie).
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:17] [Kommentare: 3 - 26. Jul. 2003, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
Carsten Siegner bei MorphOS-News.de (ANF)


Musik: SongPlayer Version 1.60 für MorphOS und 68k mit OggVorbis Support
Heute ist ein neues Update (Version 1.60) des ursprünglich von Stéphane Tavenard entwickelten Musik-Abspielprogramms 'SongPlayer' herausgekommen, welches in der Hauptsache eine native Version des Programms für MorphOS und eine Unterstützung für Ogg Vorbis beinhaltet.

Mit der aktuellen Weiterentwicklung sind Mathias Parnaudeau und Nicolas Det beschäftigt, die Feedback und Kommentare gerne unter songplayer@free.fr entgegennehmen.

Download MorphOS/AmigaOS: SongPlayer.lha (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 21:11] [Kommentare: 20 - 05. Dez. 2003, 02:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
(ANF)


Ben Hermans speech in Gothenburg
Ben Hermans speech in Gothenburg mit zwei interessanten Statements, aber hören Sie selbst. (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 17:06] [Kommentare: 111 - 29. Jul. 2003, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
BIAF (ANF)


AmigaSearch
Just to let Amiga Internet users, webmasters and those who are interested know. A new search engine for Amiga content only, has arrived. Webmasters, please freely submit your Amiga related websites using the 'Add site' link on main page. AmigaSearch is at an early stage so the primary function of this service is useless to Amiga searchers unless webmasters submit their content.

NOTE: AmigaSearch will support IBrowse, Opera, IExplorer, Netscape and most other web browser packages. If you find AmigaSearch to be working on other browsers, please let us know. (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Sommer-Events mit individual Computers
"Dieses Jahr gibt es kein Sommerloch!" Auch wenn das Büro in Aachen vom 24. Juli bis zum 18. August geschlossen bleibt, finden gleich mehrere Veranstaltungen im Bereich Amiga- und classic computing statt.

Dieses Wochenende findet in Sacramento, Californien die Amiwest statt, eine traditionsreiche Messe, die schon seit vielen Jahren stattfindet. Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal als Aussteller dabei. In den vergangenen Jahren waren wir nur auf der Amiga-Messe in St. Louis im mittleren Westen der USA vertreten.

Zeitgleich findet in Schweden die Computer-Party Little Computer People statt. Sie ist von C64-Fans für C64-Fans organisiert, und wird von uns mit Sachpreisen unterstützt. Zu sehen gibt es den aktuellen Entwicklungsstand des C-One, und unsere Netzwerkkarte "RR-Net" wird zum ersten Mal einem größeren Publikum vorgeführt. Wer Interesse hat, kann die Karte gleich vor Ort kaufen.

Der Höhepunkt dieses Sommers ist die Classic Gaming Expo 2003 in Las Vegas am 9. und 10. August. Auch hier sind wir zum erstem Mal als Aussteller vertreten. Auf der Messe für klassische Computerspiele und Arkade-Automaten leben Namen wie Atari, Activision, Vectrex, Intellivision und selbstverständlich auch Commodore wieder auf. Auf der Gästeliste stehen große Namen wie Paul Norman, David Crane und Garry Kitchen. (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 11:12] [Kommentare: 9 - 25. Jul. 2003, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: Lindows.com versucht's mit einem Internet-Computer
Wie heise berichtet, will Lindows.com eine WebStation ab 169 US-Dollar auf den Markt bringen, bestehend aus einen PC ohne Festplatte. Das Betriebssystem wird von CD gestartet, die für die Arbeit nötigen Daten werden aus einem Netzwerk oder aus dem Internet bezogen.
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 20:18] [Kommentare: 20 - 26. Jul. 2003, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Martin Strojek bei Golem (ANF)


Golem: Volljährig: Der Amiga wird 18
Unter dem Titellink befindet sich bei Golem ein kurzer, nostalgischer Artikel zum Geburtstag des Commodore Amiga. Lesen Sie im Anschluss einen Auszug:

»Commodores PC-Konkurrent weiterhin am Leben
Vor genau 18 Jahren, am 23. Juli 1985, hat Commodore im Lincoln Center in New York den ersten Amiga der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei handelte es sich um den Amiga 1000 mit AmigaOS 1.x, 7,14 MHz-MC-68000-Prozessor von Motorola, 256 KByte Chip-RAM (erweiterbar auf 512 KByte) und ein 880-KByte-3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 18:02] [Kommentare: 27 - 25. Jul. 2003, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
amiga.org


amiga.org: Wayne Hunt hört als Webmaster auf
Wayne Hunt hat amiga.org acht Jahre lang als Webmaster betreut. Heute hat er bekannt gegeben, dass er sich aus persönlichen und beruflichen Gründen entschieden hat, diese Passion aufzugeben.

Über diesen langen Zeitraum hat Wayne Hunt jeden Tag neben seinem regulären Job noch etliche Stunden für das Webprojekt vor dem Bildschirm gesesssen, und der Amiga-Community damit viel gegeben! Jetzt ist der Tag gekommen, an dem er seine Prioritäten auf das Leben neben dem Amiga verlagert, und sich den privaten, aber nicht minder wichtigen Dingen des Lebens widmen möchte. Von hier aus alles Gute!

Amiga.org wird von den weiteren Moderatoren und Webmastern weitergeführt. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 16:25] [Kommentare: 1 - 25. Jul. 2003, 07:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
ANN


Emulator: A/NES Website umgezogen
Die Website des Nintendo Entertainment System Emulator A/NES CGFX für Amiga-Rechner mit Grafikkarten ist umgezogen. Die Seite ist nun unter der URL http://anescgfx.nylen.biz/ zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Booksmarks. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 15:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Martin Wolf (E-Mail)


Geizkragen-Gemeindebrief berichtet über Tales of Tamar
Hier der relevante Auszug aus dem Geizkragen-Gemeindebrief:

»[..c..] Tester werden und Online-Strategie-Spiel gratis erhalten... Ein Tipp für Fantasy-Fans, keine Frage. Bislang nur Amiga-Nutzern vorbehalten, soll im Herbst auch eine PC-Version des Online-Fantasy-Strategie-Spiels "Tales of Tamar" in die Läden kommen. Schon jetzt sind alle wichtigen Spieloptionen in der PC-Version enthalten, aber damit das Spiel bei Markteinführung völlig fehlerfrei läuft, werden noch viele Spieletester gesucht. Als Mitspieler wird euch ein kleines mittelalterliches Reich zugewiesen, dass durch klugen Einsatz von Strategie und Diplomatie, wer unbedingt möchte, auch durch Kriegsführung, geschickt vergrößern könnt. Dabei könnt ihr während des Spiels mit theoretisch bis zu 12000 Mitspielern in Kontakt treten. Um das Spiel kostenlos herunterzuladen und zu testen, müsst ihr euch auf der Tamar-Homepage mittels Formular anmelden und erhaltet daraufhin Passwort und Benutzer-ID zum Gratis-Download des Spiels. Infos und Anmeldung hier

Die Geizkragen-Gemeinde hat über 413000 Benutzer, von denen sich das Spiel in den nächsten Wochen sicherlich ein paar anschauen werden. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 15:05] [Kommentare: 19 - 27. Jul. 2003, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003



Der Amiga wird 18
Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen seinen 18. Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier des Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry statt. Das Multimedia-Wunder von Commodore sollte mit seinen seinerzeit phänomenalen Grafik- und Soundfähigkeiten und einem riesigen Software-Pool einen Meilenstein in der Computer-Geschichte setzen. Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit, Amiga! (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 13:48] [Kommentare: 34 - 24. Jul. 2003, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Commodore Billboard Doppel-CD verfügbar
Ab sofort ist die Doppel-CD mit dem Inhalt des Commodore Billboard verfügbar. Die zweite CD enthält einen aktuellen Spiegel des CBM-Funet Archives, das von Marko Mäkelä gewartet wird. Dabei sind auf der CD auch die Dateien enthalten, die vor kurzem aus dem Archiv entfernt wurden. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Marko, der die zweite CD gemastert hat.

Nahezu alle Dateien der Doppel-CD können kostenlos im Internet unter www.commodorebillboard.de und www.funet.fi/pub/cbm heruntergeladen werden. Der Betrieb der Webseiten kostet jedoch eine Menge Geld. Die Gewinne, die mit diesen CDs gemacht werden, werden für den Betrieb der Seiten verwendet.

Wir ermutigen unsere Kunden dazu, die CDs zu kopieren, und in Sharing-Services verfügbar zu machen. All das hilft uns, die hohen Kosten der Webseiten zu reduzieren. Wer jedoch eine Spende leisten möchte, kann die Doppel-CD für 15,- EUR bei unseren Handelspartnern kaufen.

Das Commodore Billboard lebt vom Mitmachen. Jeder, der bisher einen Beitrag geleistet hat, bekommt die Doppel-CD gegen Portoerstattung zugesandt. Die Verteilung der kostenlosen CDs übernimmt Stefan "Galaktus" Zelazny, der neue Webmaster des Commodore Billboard. Bitte setzen Sie sich per eMail mit ihm in Verbindung, falls Sie eine solche kostenlose CD haben möchten. Auch neue Einsendungen werden mit kostenlosen CDs belohnt!

Ein Photo der finalen CD-Versionen wurde bereits online gestellt. (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 01:41] [Kommentare: 8 - 23. Jul. 2003, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Falcon (ANF)


Neuer Workshop zum Thema T-DSL bei Elastic Images
In einem neuen Workshop auf der Elastic-Images-Website wird die Konfiguration des TCP/IP-Stacks Genesis im Zusammenspiel mit dem Hardware-Router RP-614 von Netgear für die Verbindung von zwei Amigas über den Router und für das Filesharing mit NET-FS beschrieben.

Da der Workshop mit sehr vielen Screenshots ausgestattet ist, kann der Download bei analogen Verbindungen etwas dauern. Die Grafiken umfassen ca. 750 KB. (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 01:39] [Kommentare: 44 - 28. Jul. 2003, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2003



amiga-news.de: Eingeschränkter Newsdienst vom 31.07. - 13.09.2003
Wie bereits im vergangenen Jahr wird es wieder einmal Zeit, dem amiga-news.de-Team eine Sommerpause zu gönnen. Aus diesem Grund haben wir für den Zeitraum vom 31. Juli bis zum 13. September 2003 eine längere Verschnaufpause eingeplant.

Nico Barbat hat sich bereit erklärt, wichtige Neuigkeiten sowie News-Zusammenfassungen in diesem Zeitraum dennoch zu veröffentlichen. Bitte tragen Sie Ihre Meldungen wie gewohnt in das ANF ein oder senden Sie Ihre News direkt an nico@amiga-news.de.

Es wird während der Sommerpause jedoch keine Übersetzungen geben, und die Kommentarfunktion wird deaktiviert. Das Forum bleibt in Funktion, wir werden dort einen Moderator benennen, der sich um die Inhalte kümmert.

Wir können uns in dieser Zeit ja alle zusammen Gedanken machen, wie wir unser 5-jähriges Jubiläum feiern sollen :). (ps)

[Meldung: 22. Jul. 2003, 23:44] [Kommentare: 24 - 23. Jul. 2003, 23:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2003
Wojtek Kozlowski (E-Mail)


Elbox: Website Update
The Elbox Website has been updated. The eFlash 4000 page has been set up in the Products Section.

Check also the eFlash 4000 page in the Adapters and Interfaces Section of the Elbox Online Store. (ps)

[Meldung: 22. Jul. 2003, 19:03] [Kommentare: 4 - 23. Jul. 2003, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2003
Sebastian Hensel (ANF)


KuH-Mag und AmigaJoker.de: Interview mit Michael Labiner
Dem Team vom KuH-Magazin und AmigaJoker.de ist es gelungen, den jahrelang verschollenen Michael Labiner (Amiga- und PC-Joker) zu interviewen. Er hat sich 20 Fragen stellen lassen, deren Antworten Sie beim KuH-Mag oder direkt unter dem Titellink lesen können. (ps)

[Meldung: 22. Jul. 2003, 18:40] [Kommentare: 7 - 23. Jul. 2003, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2003
(ANF)


X68000 Emulator PPC 0.00b21, Carbonized for Mac OS X
The X68000 was an impressive Japanese home computer system that was released in 1987. It featured a 68000 processor running at 10MHz, and supported up to 12 MB of main memory. It also had very impressive multimedia capabilities for the time, with a 65536 color palette and an 8-voice stereo FM synthesizer.

X68000 Emulator PPC is currently the only X68000 emulator available for the Macintosh. It is in very early stages of development, but it appears that it can run Gradius and Fantasy Zone to some degree, which is certainly impressive. An important thing to note is that the program and home page are entirely in Japanese, which makes it difficult for English-speakers to enjoy it. Also note that the application is compressed in LZH format, which is quite uncommon for most Macintosh programs, but Stuffit Expander seems capable of handling it; you may need to expand the files multiple times to get the program to work, however. (ps)

[Meldung: 22. Jul. 2003, 13:43] [Kommentare: 20 - 23. Jul. 2003, 13:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2003
Andreas Loong (E-Mail)


ACGGBG and ToAks presents:The Amiga PPC Demo Database
ACGGBG und ToAks von Push Entertainment präsentieren ab sofort das neue Projekt "The Amiga PPC Demo Database". Seit längerer Zeit werden an dieser Stelle Demos gesammelt und getestet. Das junge Betreiberteam hat sich nun entschlossen, den vernachlässigten PPC-User mit der PPC Demo Database einen Platz zu spendieren, an dem beschrieben wird, wie die jeweiligen PPC-Demos lauffähig gemacht werden können. (ps)

[Meldung: 22. Jul. 2003, 08:44] [Kommentare: 2 - 22. Jul. 2003, 21:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit Poseidon
Aus aktuellem Anlass ermöglicht die Amiga Arena im Vorfeld der Jubiläums-Sonderpreis-Aktion für den USB-Stack "Poseidon" einen Sonderpreis. Dies ist nicht der offzielle Start der "Amiga Arena Jubiläums-Wochen".

In Zusammenarbeit mit Chris Hodges ermöglicht die Amiga Arena im Rahmen der "Amiga Arena Jubiläums-Wochen" einen einmaligen Sonderpreis von 14,00 EUR (nur per Überweisung) für "Poseidon" bis zum 31.07.2003. Wer diesen Sonderpreis in Anspruch nehmen möchte, verwende bitte ausschließlich das vorgesehene Registrierungsformular bei Amiga Arena. Weitere Informationen über die Software "Poseidon" finden Sie unter www.platon42.de. Besonderen Dank an Chris Hodges, der dies ermöglicht hat. (ps)

[Meldung: 21. Jul. 2003, 20:49] [Kommentare: 31 - 24. Jul. 2003, 21:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2003
z5 (ANF)


Amiga Demoscene Archive: PPC-Besitzer gesucht
Amiga Demoscene Archive was updated again with two demos: CNCD's classic Closer, winner at The Party 1995 and Spaceballs demo Dark Helmets from The Gathering 2003 and seven new logos were added in the Logo-gallery.

We are looking for people with high-end Amigas to help out with screenshots from PPC demos. (ps)

[Meldung: 21. Jul. 2003, 20:34] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2003, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2003



Aminet Uploads bis 21.07.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
newscoaster.lha      comm/news  482K+NewsCoaster Full Version (v1.58) (MUI)
newscoastersrc.lha   comm/news  229K+NewsCoaster Source Code (v1.58 - 11 Jul 
TView.lha            comm/tcp    77K+List TV-programs in Europe.
GuiGfxDevBas.lha     dev/basic   31K+Using GuiGfx library from HBasic
ctags.lha            dev/c      349K+Generate tag files of source code
CheckDisk.lha        disk/misc    6K+A simple utility to check your disks
TheCrypt29.lha       docs/mags  6.9M+Issue 29 of "The Crypt" online magazine
TheCrypt30.lha       docs/mags  7.9M+Issue 30 of "The Crypt" online magazine
Saga.lha             game/board 312K+Saga 1.28: Conversion of TSR boardgame
ToT_V0.50.lha        game/demo   36M+Tales of Tamar Client V0.50
DM-Spells.png        game/hint    9K+List of spells for Dungeon Master, CSB &
WormWars.lha         game/misc  549K+Worm Wars 7.52: Advanced snake game
Marryampic2.lha      game/think 525K+CardSet game with sound-pairs (MorphOS)
SmartScale.lha       gfx/conv    31K+A CLI/WB program used for gfx conversion
PicShow.lha          gfx/show   592K+Datatype picture viewer for directory to
WBVirus.lha          misc/antiq   1K+Old bouncing balls display hack
Foundation3.mpg      mods/mpg    21M+Third part of a three part suite
NI-SailorMoon.lha    pix/icon     8K+Anime/Manga NewIcons: Sailor Moon
fryingpanshots.lha   pix/illu   351K+FryingPan 0.022 (cd-burner program) scre
AAA2003_01.lha       pix/misc    10M+Amiga Alpe Adria 2003 archive 01
Satire13-Apr03.jpg   pix/misc    51K+"La satire du Jet d'Ail" in pictures on 
CharMap.lha          text/font   85K+Display the whole charset of a given fon
reqcollec2.lha       util/cli    29K+Second collection of request tools
WarpJPEGdt.lha       util/dtype 142K+JFIF-JPEG datatype V45.3 (68k,WarpOS,Mor
(ps)

[Meldung: 21. Jul. 2003, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2003
(ANF)


heise: Systems 2003 mit überarbeitetem Konzept
Die Systems 2003 findet vom 20. bis 24. Oktober auf dem Messegelände der Neuen Messe München statt. Da Neuigkeiten immer weniger Anziehungskraft bei Messen ausüben, muss eine Umstrukturierung stattfinden.

»[...] Wie schon in den vergangenen Jahren begleitet auch im Jahr 2003 der Communication-World-Kongress das Messegeschehen. Beispielsweise sollen die Spitzen der Mobilfunk- und IT-Welt unter dem Motto "Fulfilling the promise -- Mobile World for everybody" die aktuellen Trends rund um mobile Dienst diskutieren können. «
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 21. Jul. 2003, 17:08] [Kommentare: 3 - 22. Jul. 2003, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2003
Chris Hodges (E-Mail)


Poseidon-Registrierungen werden zum 1. August 2003 eingestellt
Chris Hodges (Poseidon-Autor) schreibt:
»Wegen hier nicht weiter erläuterter Gründe (bitte privat nachfragen), werden ab dem 1. August 2003 keine lizenzierten Keyfiles für Poseidon mehr verkauft. Leute, die bereits eine USB-Karte gekauft haben, die keine Poseidon OEM-Lizenz besitzen, haben noch bis zum Ende des Monats die Möglichkeit, sich für Poseidon zu registrieren.

Der Support für bestehende Kunden ist davon NICHT betroffen und erfolgt weiterhin.

Es wird empfohlen, dass Händler diese Karten ohne Lizenz nicht weiter verkaufen, um sich den Unmut und die Rückerstattung der Kunden zu sparen und zu warten, bis der Hersteller seine eigene Software-Lösung anbietet oder eine andere Lösung der Situation gefunden wird.«

Im Klartext heißt das, dass die Software Poseidon von Chris Hodges natürlich weiterentwickelt wird, aber bis auf weiteres nur noch Karten mit OEM-Lizenz unterstützt werden. (ps)

[Meldung: 21. Jul. 2003, 10:47] [Kommentare: 44 - 27. Jul. 2003, 23:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 658 1310 ... <- 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1325 -> ... 1330 1491 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.