amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Jan.2002
Elvis (ANF)


Amiga findet Erwähnung in Enzyklopädie
In der "Multimedia-Enzyklopädie 2002", die man momentan bei Aldi (Süd, eventuell auch Nord) kaufen kann, steht zum Thema Amiga folgendes:

»Amiga
Von der Firma Amiga in den 80er Jahren entwickelter und danach von Commodore mit Motorola-Prozessor verbreiteter Heimcomputer. Bekannte Homecomputer der Amiga-Reihe sind die Modelle Amiga 500 und Amiga 1000. Leistungsfähigere Versionen des Amiga ließen sich auch für anspruchsvolle Aufgaben einsetzen (Amiga 2000 und Amiga 4000).

Amiga wurde von der deutschen Handelskette Escom, dann von der US-amerikanischen Firma Viscorp, danach von Gateway und schließlich von der Firma Amino übernommen, es kamen aber bislang trotz mehrmaliger Ankündigung keine neuen Amiga-Produkte auf den Markt.« (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 19:12] [Kommentare: 19 - 04. Jan. 2002, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Marc "Zito" Oberst (ANF)


Amiga-Musiker gesucht!
Moods - Die Plattform für Amigamusik hat auf ihrer Website unter www.moods.2xs.de oder www.moodymusic.de.vu nicht nur ein paar neue Veröffentlichungen (bisher mehr als 150 Musikstücke in verschiedenen Amigaformaten) zu bieten, sondern auch Extras, wie z.B. eine lustige MekkaSymposium- und PrivatParty-Gallery. Außerdem sind nach wie vor neue Musiker herzlich willkommen. Einfach eine E-Mail an die Organisatoren schreiben. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Marc "Zito" Oberst (ANF)


AGC gescheitert
Leider fand mein im November 2000 gestarteter Versuch, die AGC (Amiga Guide Community) zu gründen, nicht sonderlich viel Zuspruch. Ich hatte vor, eine gemeinsame Grundlage für alle, die gern und oft mit dem AmigaGuideFormat arbeiten, zu schaffen. Dies bezog auch eine Website ein, auf der alle jemals in AmigaGuide erschienenen Veröffentlichungen zu beziehen gewesen wären.

Die Idee ließ einige der noch aktiven AmigaGuideschreiber mir freudig antworten, und rege E-Mails auszutauschen, jedoch konnte mir niemand bei der Realisierung helfen, sodass ich im Sommer 2001 das Projekt aufgeben habe.

Bisher bin ich leider noch nicht dazu gekommen, diese etwas traurige Mitteilung - denn das AmigaGuideFormat wird von der Mehrheit sehr unterschätzt, obwohl häufig benutzt - zu veröffentlichen und möchte dies hiermit tun. In der Hoffnung, dass vielleicht doch noch jemand Spaß an dieser Sache hätte. Meine Notizen für dieses Projekt sind noch nicht gelöscht. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:55] [Kommentare: 9 - 03. Jan. 2002, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Blockhead II Vollversion
Amiga Arena - "Blockhead II" Vollversion
Mit Genehmigung von "Applaud Software" ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von "Blockhead II". Hierbei handelt es sich um den zweiten und letzten Teil des Puzzle Spiels "Blockhead", wobei die Grafik verbessert wurde, und neue Features hinzugekommen sind.

Amiga Arena - Intern
Ich wünsche allen ein frohes und erfolgreiches 2002 und hoffe, dass Sie weiterhin das Angebot der Amiga Arena in Anspruch nehmen.

Amiga Arena - Sonderpreise
Bis zum 31.01.2002 können Sie noch "VisualPrefs" zum Sonderpreis über die Amiga Arena registrieren. Desweiteren bleiben vorerst die Programme "Siegfried Soft Tools","Docdatatypes", "AMPlifier" sowie "Siteway" zum Sonderpreis erhältlich. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:46] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2002, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Dieter Groppé (ANF)


Tool: MCP V1.36 steht nun auf neuem Server zum Download bereit
MCP 1.36 ist nun auf einem anderem Server, hoffentlich sind damit alle Downloadprobleme beseitigt. Zusätzlich ist das 1.36-Update Archiv neu aufgespielt worden, da einige Dateien fehlten. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:40] [Kommentare: 1 - 03. Jan. 2002, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Mario Cattaneo (ANF)


SmileFonts go Euro!
Mario Cattaneo schreibt:
Ich habe meinem allseits beliebten SmileFonts nun auch das € EURO-Symbol verpasst :-). Bis das Archiv im Aminet erscheint, kann man das Archiv unter folgendem Link downloaden:

SmileFonts.lha - SmileFonts.readme

Frohes Neues Jahr!
Mario (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:36] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2002, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Patrick Henz (ANF)


freeCD: cerpheus enhancer
Die CD-ROM 'cerpheus enhancer' wendet sich an Besitzer des Amiga OXL-Pakets, inkl. Windows, aber auch High-End Amigas. Sie beinhaltet akkustische und grafische Verbesserungen, wie Themes, Backgrounds und Sounds. Windowsbesitzer finden auch spielbare Sharewareversionen von Elite 2 und 3. Die CD ist für 3 Euro unter dem Titellink bestellbar. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Frank Fenn (ANF)


SB 128 Sound Mixer für Amithlon
Ein gesundes und erfolgreiches 2002!

Ich habe heute eine erste Version des SB 128 Sound Mixers für Amithlon auf meine Homepage gestellt. Unterstützt werden zurzeit ES1370, ES1371 und CT5880 Chipsets. AC97 Onboard-Sound folgt. Das Programm erlaubt die Lautstärke und Balance-Regelung für MASTER, AUX, CD, PCM sowie MUTE.

Gruss aus Calgary
Frank 'fenny' Fenn (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 18:28] [Kommentare: 5 - 03. Jan. 2002, 21:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Antivirus Poll 2001 ended
Happy new year to all of you.

The vote for the antivirus programmer that has done the most for the Amiga scene is over now, and we have got a winner. The winning program is xvs.library programmed by Jan Erik Olausen & Georg Hoermann. The 100 US Dollar prize money will be split in two, and 50 US Dollars will be send to Jan and Georg.

Here is how the votes was placed:

Jan Erik Olausen & Georg Hoermann - xvs.library: 296 votes
Jan Erik Olausen - VirusExecutor: 239 votes
Zbigniew Trzcionkowski - Safe: 57 votes
Alex van Niel - VirusChecker II: 20 votes
Heiner Schneegold - VT-Schutz: 17 votes
Dirk Stoecker - VirusZ III: 14 votes

Total votes: 643 votes

Thanks to all who have placed there vote in this poll. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 01:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
dynAMIte


Spiel: dynAMIte Version 1.9
Am 31.12.2001 wurde die Version 1.9 des netzwerkfähigen Bomberman-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht. Neben vielen Bugfixes wurde nun auch ein Offline-Modus zum Spielen gegen Computergegner eingebaut.

Download:
dynAMIte.lha (1,7 MB) - dynAMIte.readme
dynAMIte_update.lha (449 KB) - changes.txt (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:55] [Kommentare: 8 - 08. Jan. 2002, 08:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Chris Perver (ANF)


Textviewer: EvenMore Updates
New updates in the EvenMore archive. Now when you search for text using the search files function, you can double click a file in the list to open it at the place where your match was found (Only for plain text files though). Fixed a bug in the new colour setup, EvenMore would sometimes loose other colours when getting new ones. You will need to reconfigure your EvenMore config file. Also fixed an enforcer hit when closing the window, was freeing the gadgets twice ;/.

Alfred Vaust has also created a deutsch catalog for EvenMore, along with a template for creating new catalogs and a catalog compile script for users to create their own catalogs easily. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Jürgen Lange (ANF)


Neuer Kommentar zur Entwicklung des AmigaDE und des Amiga
Die Beiträge zum Amiga Classic und zum Amiga NG auf der Web-Seite der Jürgen Lange EDV-Dienstleistungen wurden aktuallisiert. Ein neuer Kommentar zu den Entwicklungen um Amiga Inc. wurde hinzugefügt.

Ich wünsche allen Lesern der Amiga-News ein erfolgreiches Jahr 2002!
Jürgen Lange (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:36] [Kommentare: 20 - 04. Jan. 2002, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jan.2002
Harald Guttner (ANF)


Clubnews vom AUC HB
Der Amiga User Club HB heißt jetzt All User Community HB. Sonst ändert sich fast nichts. Aufgrund unserer Öffnung für andere Computersysteme war es nötig, durch eine geringe Namensänderung dies auch dem Rest der Computerwelt zu verdeutlichen.

Wir sind weiterhin für jeden Amiga-User offen und freuen uns über jeden Amiga-User, der dem Club beitritt. User anderer Computersysteme sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen. Wir wollen das Gemeinsame entdecken und die Stärken jedes einzelnen Computersystem verbindend nutzen.

Die Internet-Adresse bleibt wie gehabt. Nur die Inhalte werden erweitert. Diese Änderungen sind in Arbeit und werden in Kürze sichtbar sein.

Ein frohes und erfolgreiches Jahr wünsche ich allen Amiga-Usern und dem Amiga selbst.

Harald Guttner (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:35] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2002, 07:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Sebastian Beloch (ANF)


Browser: Voyager³ 3.3.120 Beta für AmigaOS und MorphOS
Im V3-Portal wurde je eine neue Betaversion des Browsers Voyager für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Es handelt sich um ein komplettes Archiv mit allen nötigen Modulen und Bibliotheken sowie einem Installationsskript. (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:24] [Kommentare: 8 - 02. Jan. 2002, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Uwe Ryssel (ANF)


Transferprogramm für Casio-Grafiktaschenrechner
Uwe Ryssel schreibt:
Ich habe im Aminet ACas v0.2beta, ein Transferprogramm für den Casio-Grafiktaschenrechner CFX-9850G, veröffentlicht.

Mit diesem Programm ist es möglich, alle Daten des Grafiktaschenrechners zu empfangen und zu senden. Diese Daten können im CAT-Format gespeichert und geladen werden. Das CAT-Format wird von dem Original-Transferprogramm von Casio verwendet und ist das häufigste Format, in dem diese Daten (z.B. Programme) im Internet vorkommen.

Download: ACas.lha (ps)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:23] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2002, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2002
Marco Möring (ANF)


Malprogramm: Deutsche Guides zu PerfectPaint V2.8
Zum Malprogramm 'PerfextPaint V2.8' wurden die deutschsprachigen Guides veröffentlicht.

Download: PfPaint_GER.lzx (sd)

[Meldung: 02. Jan. 2002, 00:20] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2002, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2002
Thomas Nosutta (ANF)


IRC-Kanal für AmigaOS XL-User
Um andere Kanäle zu entlasten, und für AmigaOS XL-User eine schnelle Hilfe bei Problemen zu stellen, gibt es jetzt einen IRC-Kanal:

Channel: #AOS_XL-Help
IRC-Server: irc.belwue.de
Port:6667

Dies ist kein fester Kanal und es ist auch nicht gewährleistet, dass immer jemand dort zu finden ist. Aber ich werde ihn offen halten, solange ich online bin. (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2002, 16:43] [Kommentare: 17 - 04. Jan. 2002, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

01.Jan.2002
Matthias Münch (ANF)


DJBase: Soundtrack zu dynAMIte
Pünktlich zum neuen Jahr und zur neuesten Version von dynAMIte gibt es von mir auch einen Soundtrack dazu. Der Titel kann direkt unter folgendem Link geladen werden: letsdynamite.mp3.

Allen ein frohes neues Jahr! (ps)

[Meldung: 01. Jan. 2002, 16:40] [Kommentare: 7 - 03. Jan. 2002, 01:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

31.Dez.2001



amiga-news.de wünscht einen guten Rutsch!


© 2002 by Rolf Tingler
(ps)

[Meldung: 31. Dez. 2001, 16:31] [Kommentare: 49 - 04. Jan. 2002, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2001
OSNews (ANF)


OSNews: AmigaDE Artikel von Mike Bouma
Unter dem Titellink finden Sie einen Artikel von OSNews zum Thema AmigaDE. Unter anderem finden sich auch Links zu Bildern von Spielen und ein AmigaDE Player Screenshot. (ps)

[Meldung: 31. Dez. 2001, 15:58] [Kommentare: 6 - 01. Jan. 2002, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2001
amiga-topcool.de / Daniel Orth (ANF)


amiga-topcool: Interview mit Ralph Schmidt
Ralph Schmidt, Chefentwickler von MorphOS und Teilhaber von Bplan, erzählt in einem Interview mit amiga-topcool über die Entstehung des Projekts MorphOS, wie MorphOS funktioniert und warum die Zusammenarbeit mit Amiga Inc. scheiterte.

Zudem erscheint heute Abend auf amiga-topcool der erste Teil des Amiga-Jahresrückblicks.

Die amiga-topcool-Redaktion wünscht allen Amiganern einen guten Rutsch ins neue Jahr! (ps)

[Meldung: 31. Dez. 2001, 15:55] [Kommentare: 157 - 22. Jan. 2002, 05:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
CyberGFX


AmigaOS V4: Unterstützung für G-Rex
Laut David Scheibler, in der G-Rex-Mailingliste, beabsichtigt Hyperion die Unterstützung des G-Rex-PCI-Boards in AmigaOS V4 (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 21:12] [Kommentare: 45 - 05. Jan. 2002, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
ANN


SSH: OpenSSH 3.0.1
Eric Chernoff hat auf seiner Homepage eine Portierung von "OpenSSH 3.0.1" für Amiga-Rechner veröffentlicht.

OpenSSH bietet mit "ssh", "scp" und "sftp" sicherere Alternativen zu "telnet", "rcp" und "ftp". Bei den unsichereren Versionen werden die Passwörter und Daten in Klartext übers Internet versendet.

Download: amiga-openssh.lha (1,2M), Readme (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
V3Portal


VNC: zvnc V.1.1
Am 28. Dezember 2001 hat David Gerber die Version 1.1 seines VNC-Clients "zvnc" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:

  • Bugfix: Die Port- und cx_priority-Argumente wurden nicht beachtet.
  • Neu: Die Dokumentation wurde um weitere FAQ-Einträge ergänzt.


Bei "zvnc" handelt es sich um einen kleinen VNC-Client ohne Display-Support. Dieser ist für die Kontrolle eines zweiten Rechners mit Monitor gedacht. Der Vorteil von "zvnc" liegt darin, dass nur minimale Daten übers Netz übertragen werden müssen, da die Grafikdaten entfallen. So ist die Steuerung per Maus und Tastatur sehr direkt.

Im Archiv sind Versionen für AmigaOS 2.x, AmigaOS 3.x und MorphOS enthalten.

Download: zvnc_1.1.lha (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Amiga Flame


AmigaDE: Bubble Heroes und Payback
Virtual Programming, die kürzlich Blittersoft übernommen haben, kündigen die Umsetzung von "Bubble Heroes" und "Payback" für AmigaDE an.

Bei "Bubble Heroes" der italienischen Entwickler Arcadia Developments handelt es sich um ein Puzzle-/Adventure-Spiel im Stil von "Puzzle Bobble" bzw. der "Bust A Move"-Serie.

Payback von James Daniels ist ein Spiel im Stil von Grand Theft Auto (GTA), welches bisher als 68k und PPC-Version mit Warp3D-Unterstützung für Amigas erhältlich ist. Neben der AmigaDE-Version wurde bereits eine Macintosh-Portierung angekündigt. (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 6 - 31. Dez. 2001, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Czech Amiga News


Magazin: Amiga Information Online (AIO) #54
Am 29. Dezember 2001 wurde die Ausgabe #54 des englischsprachigen Online-Magazins "Amiga Information Online (AIO)" veröffentlicht. Diese Ausgabe enthält u.a. ein Interview mit Zeneo.

Das Magazin benutzt ein eigenes Anzeigeprogramm, welches unter dem AmigaOS läuft.

Download: AIOV54.LHA (459K) (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Czech Amiga News


AmigaDE: Interview mit Matthew Kille ("Planet Zed")
Am 28. Dezember 2001 hat Jérôme Senay auf seiner Homepage ein englischsprachiges Interview mit Matthew Kille, dem Autor des AmigaDE-Spiels "Planet Zed" veröffentlicht. Bei "Planet Zed" handelt es sich um ein vertikal scrollendes Shoot'em up.

Matthew Kille nutzt den Amiga seit 1989 und wird im Interview u.a. zu seiner Firma, dem Spiel "Planet Zed" und seiner Arbeitsweise befragt. (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Czech Amiga News


Aminet: Aminet CD 46 - 12/2001
Am 19. Dezember 2001 hat Schatztruhe die Aminet CD 46 veröffentlicht.

Diese CD beeinhaltet fast 600 MB (ungepackt) an Software in über 600 Archiven. Seit der Aminet CD 45 sind mehr als 450 MB an Neuheiten hinzugekommen.

Mit Enthalten ist die Vollversion des Spiels "Virtual Karting 2". (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Ingmar Poerner (ANF)


Quake Movie auf dem Amiga
Am 29. Dezember 2001 wurde "Quake redone Quick" als Amiga-Version veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen raffinierten Film, der mit der Quake-Engine erstellt wurde. Er zeigt einen unglaublichen Lauf durch das Spiel mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad und zusätzlichen Kameraeinstellungen. Das Ganze aufbereitet mit Gags und Musik.

Zum Ansehen des Films wird eine registrierte Version von Quake und 40/64 MB freien Platz auf der Festplatte benötigt. Weitere Informationen gibt es unter: http://www.planetquake.com/illmind/.

Über's Aminet wird er in den nächsten Tagen erhältlich sein. (ps)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 15:38] [Kommentare: 11 - 02. Jan. 2002, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Dieter Groppé (ANF)


Tool: MCP V1.36 (Update II)
Am 29. Dezember 2001 wurde die Version 1.36 des MasterControlProgramms (MCP) veröffentlicht.

Neben vielen Bugfixes ist auch die Geschwindigkeit etwas verbessert worden.

Das Update-Archiv auf die V1.36 enthält nur die geänderten Dateien. Zusätzlich werden die Daten der V1.35 benötigt.

Download: (sd)

Nachtrag 30.12.2001
Zum Download der Dateien muss vor dem Anklicken der Links die linke Umschalttaste (LSHIFT) gedrückt und gehalten werden!

Nachtrag 31.12.2001:

Dieter Groppé entschuldigt sich für die Download-Probleme. Er sagt, dass diese in einer Überlastung des Servers begründet liegen.

Er lässt fragen, ob jemand einen leistungsfähigen Server kennt, auf dem er evtl. kostenfrei einen Mirror für seine Dateien einrichten kann. Wer hier helfen kann, schickt bitte eine E-Mail an dgroppe@web.de. (mj)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 14:27] [Kommentare: 21 - 02. Jan. 2002, 17:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2001
Michael Böhmer (ANF)


USB: Erste Ergebnisse zur HIGHWAY Kompatibilität
Erste Ergebnisse zur Kompatibilität der HIGHWAY-USB-Karte mit Busboards, CPU-Karten und anderen Zorro-Karten sind jetzt verfügbar. Die Ergebnisse zu weiteren Systemen, speziell A1200-Busboards, werden im Lauf der nächsten Woche erwartet. (sd)

[Meldung: 30. Dez. 2001, 14:27] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2001, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
Telepolis


Telepolis: Lebenslange Haft für Verteilung ungenutzter Rechenzeit?
In dem Artikel berichtet Brigitte Zarzer über den System-Administrator David McOwen, der an der Universität Georgia auf mehreren Uni-Rechnern die freie Rechenleistung distributed.net zur Verfügung stellte, und sich nun deshalb herben Ärger eingehandelt hat. Im Januar wird er vor einem US-Gericht stehen und kann sich unter Umständen eine sehr lange Haftstrafe einhandeln.

Auch viele Amiga-User helfen distributed.amiga.org dabei, den RC5-Schlüssel zu knacken. Bei diesem weltweiten Wettbewerb geht es darum, einen 64-Bit-Schlüssel zu knacken, indem alle 18,4 Trillionen Möglichkeiten durchgerechnet werden. Mittels einer Software kann die freie Rechenkapazität des eigenen Rechners in den Dienst dieser Sache gestellt werden.

Sollten Sie dafür "fremde" Rechner nutzen, scheint es nach der Lektüre dieses Artikels angebracht, sich eine schriftliche Erlaubnis einzuholen.
Telepolis-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 22:29] [Kommentare: 6 - 30. Dez. 2001, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)


clickBOOM: Defender of the Crown - S-File 15 (Update)
Laut dem neuen S-File von clickBOOM ist 'Defender of the Crown' so gut wie fertig, derzeit werden noch Tests gemacht, um alle Bugs zu entfernen. In den letzten Wochen wurden noch einige neue Missionen hinzugefügt. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:

Defender of the Crown is basically finished. It is currently being tested against bugs. In the last few weeks we added a whole new type of game play to it -- missions. Basically, if you accept, and fulfill a mission, you get a reward during the game. Missions range from defeating a certain lord, to rescuing damsels, etc. Rewards can be additional gold, soldiers, and more. It plays very nice and adds a whole new dimension to the tried and tested original Defender game play.

Nachtrag: Es war mir entgangen, dass es sich hierbei nur um die Windows- und MAC-Version handelt. (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 22:06] [Kommentare: 12 - 03. Jan. 2002, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
Da SixK Port Page


Datenbank: MySQL für Amiga (040) Version 4.0.1
Version 4.0.1 of MySqld archive for 040.
Note that changes made for amiga are now commited in the official source archive. Some modifications to configure and makefiles are still missing in the official archive, so if you need to compile MySql, contact me at sixk@ifrance.com. For those who wants to use special character set, just have a look at the startmysqld script and mysql:language/charsets/ directory.

Downlaod: MySqld-4.0.1-Alpha.lzx (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Dez.2001
CUCUG


CUCUG: Status Register Dezember 2001
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie. (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2001
(ANF)


AmiGathering 4: The Flickering Party
For the fourth time since 1997, the most prominent Amiga user meeting in Greece will take place, this time in Thessaloniki (Perseos 2 str, Ano Poli), on January 4, 5 and 6 2002.

Attendance is free and everybody is encouraged to bring his computer along (anyone wishing to do so should contact kaliviotis@mac.com to reserve desk space).

Attendees have the chance to win keyboard and mouse adaptors in the Shogo, Heretic 2 and Sensible Soccer tournaments. Presentations include the G-Rex, MorphOS, Mediator and Hyperion's latest game, Freespace: The great war. Crash courses include Amiga to PC/Amiga networking (Samba, VNC, Envoy).

Anyone wishing to sell his used hardware of software is welcome to do so. For hotel reservations please visit www.031.gr. For more information please email kaliviotis@mac.com. (ps)

[Meldung: 29. Dez. 2001, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 718 1430 ... <- 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 1444 1445 -> ... 1450 1559 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.