19.Feb.2017
|
Aminet-Uploads bis 18.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 18.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.02.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.02.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.02.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: 8-Bit- & Amiga-Party RetroKomp/Load Error 2017 in Danzig
Vom 20. bis 22. Oktober findet in Danzig im GAK die diesjährige RetroKomp/Load-Error-Party statt (Einladungsvideo).
Es handelt sich um eine kombinierte Veranstaltung, bestehend aus der sechsten RetroKomp, bei der es um Retro-Spiele, Spiele-Wettbewerbe und Vorträge geht, deren Höhepunkt eine Retro-GameDev-Compo ist, sowie der dritten Load-Error-Demoscene-Party mit 8-Bit- und Amiga-Demo-Compos sowie MSX/GFX-Kategorien.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2017, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2017
EntwicklerX (ANF)
|
AmigaOS 4: kommerzieller Mediaplayer "Emotion" erhältlich
Pressemitteilung: Wir haben die erste Version des Emotion Mediaplayers für AmigaOS fertiggestellt und veröffentlicht, diese steht in Kürze bei unseren Partnern zur Verfügung. Derzeit füllen AmiStore und Alinea Computer ihre Shops mit den relevanten Daten, so dass die Software heute Abend noch verfügbar sein wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2017, 23:18] [Kommentare: 37 - 22. Feb. 2017, 21:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Flower Pot: Vorkonfigurierte WinUAE-Einstellungen für AmigaOS 4
Wer sich an seinem Windows- oder Mac-OS-X/x86-Rechner nicht lange mit der Einrichtung des Emulators WinUAE für den Betrieb von AmigaOS 4 herumärgern möchte, kann mit "Flower Pot" vom AmiKit-Team eine vorkonfigurierte Umgebung nutzen.
(snx)
[Meldung: 17. Feb. 2017, 20:08] [Kommentare: 13 - 21. Feb. 2017, 16:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: AmigaMAD 60 (norwegisch/englisch)
Die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiernde Norsk amigaforening hat die 60. Ausgabe von Amigaguiden herausgegeben. Der englischen Version, früher Amiga Guide Magazine genannt, wurde vom Redakteur Tommy Strand zwischenzeitlich die selbstironische Bezeichnung AmigaMAD Magazine verliehen.
Downloadseite:
norwegisch
englisch
(snx)
[Meldung: 17. Feb. 2017, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2017
|
Video: Tower 57 auf dem "Tabor"-Motherboard (Update)
Hyperion zeigt in einem Blog-Eintrag ein Video des schwarmfinanzierten Shooters Tower 57, der auch für AmigaOS 4 erscheinen wird. Der für die OS4-Umsetzung verantwortliche Daniel Müßener hat vom aktuellen Stand des Projekts eine speziell für das Tabor-Motherboard ("A1222") compilierte Version erstellt und ein Video veröffentlicht, das den Shooter auf einem AmigaOne A1222 zeigt.
Der Programmierer erläutert, dass die Tabor-Variante auf dem A1222 um "einiges schneller" laufe als sein normaler Build auf dem Sam 460 - dabei allerdings auch von der Tatsache profitiere, dass dank Software-Rendering keine Fließkommazahlen an andere Bibliotheken weitergereicht werden müssten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Feb. 2017, 23:37] [Kommentare: 23 - 20. Feb. 2017, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2017
amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 71 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
(cg)
[Meldung: 16. Feb. 2017, 23:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2017
Klearchos Gourgourinis (a.k.a. Muadib a.k.a. Anelixis in the Group, Admin) (ANF)
|
Facebook-Gruppe für Amiga-3D-Künstler
Eine neue Facebook-Gruppe soll 3D-Künstlern und Fans als Treffpunkt dienen. Neben der Diskussion des Themas sieht der Gründer die Gruppe auch als Treffpunkt für Leute, die sich für zukünftige Produktionen zu Teams zusammenschließen wollen.
(cg)
[Meldung: 15. Feb. 2017, 20:14] [Kommentare: 2 - 16. Feb. 2017, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2017
amigafuture.de (Webseite)
|
Assembler: vasm 1.7h
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Wie üblich stellt Wille außerhalb der vbcc-Compiler-Distribution keine vasm-Binaries zur Verfügung, Interessenten müssen sich den Assembler selbst compilieren. Änderungen in Version 1.7h:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Feb. 2017, 20:07] [Kommentare: 4 - 17. Feb. 2017, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2017
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga Future: Ausgabe 101 online lesbar
Nachdem Ausgabe 101 (März/April 2013) des Printmagazins "Amiga Future" ausverkauft ist, können die deutsche und die englische Ausgabe seit heute auf der Webseite des Magazins als Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ kann eine PDF-Version erworben werden.
(cg)
[Meldung: 15. Feb. 2017, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2017
|
Cross-Compiler: GCC 6 für die m68k-AmigaOS-Entwicklung (Windows, Mac OS, Linux)
Stefan "Bebbo" Franke hat bei Github die komplette GCC-Toolchain für die m68k-AmigaOS-Entwicklung angepasst. Der Cross-Compiler in Version 6 samt Binutils und der Link-Bibliothek libnix kann für Windows, Mac OS und Linux übersetzt werden. Binaries werden nicht angeboten, Interessenten müssen sich die Tools selbst übersetzen.
(cg)
[Meldung: 14. Feb. 2017, 14:46] [Kommentare: 38 - 24. Mär. 2017, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2017
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.9.4dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht, die lediglich Änderungen im Launcher und FS-UAE Arcade aufweist.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Feb. 2017, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit Jérôme Senay (französisch)
Unter dem Titellink wurde ein Interview mit Jérôme 'Glames' Senay auf französisch veröffentlicht, dem Autor von Ask Me Up und Dir Me Up (deutsche Google-Übersetzung).
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2017, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
|
Aminet-Uploads bis 11.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 11.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.02.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.02.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.02.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Feb. 2017, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2017
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: CookieMonster 1.4.0
Marko Seppänens CookieMonster ist ein kommerzielles Programm für AmigaOS 4, AROS und MorphOS zur Verwaltung von Cookies des Web-Browsers Odyssey. Benötigt werden MUI 4 und die openurl.library.
Download: CookieMonster_ALL.lha (6 MB)
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2017, 05:50] [Kommentare: 11 - 13. Feb. 2017, 01:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vlink 0.15d
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist.
(snx)
[Meldung: 09. Feb. 2017, 20:01] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2017, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Welt.de: Amiga und C64 finden immer noch neue Fans
Unter dem Titellink veröffentlichte die Tageszeitung "Die Welt" vorgestern auf ihrer Webseite einen Artikel über den Amiga und den C64, welche Computer auch heute noch neue Fans fänden.
(snx)
[Meldung: 09. Feb. 2017, 19:58] [Kommentare: 4 - 11. Feb. 2017, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit AmigaWave (englisch)
Unter dem Titellink hat Generationamiga.com ein Interview mit Enrique von der spanischen Gruppe AmigaWave (YouTube-Kanal) geführt, von welcher die Spiele "Furtum Sacrum", "RetroWars" und "Brus Lii" stammen (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 09. Feb. 2017, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2017
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: DTP-Programm Calimero 3.9 erstellt auch Diagramme
Carsten Siegners DTP-Programm Calimero kann in der neuen Version 3.9 auch Balken- und Torten-Diagramme erstellen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Feb. 2017, 16:52] [Kommentare: 3 - 10. Feb. 2017, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2017
Lizard (ANF)
|
Verschlüsselung: AmiSSL 4
Ein Team um Jens Maus (u.a. YAM) hat Version 4 der OpenSSL-Portierung AmiSSL veröffentlicht, die verschlüsselte Verbindungen über das Internet ermöglicht - beispielsweise um Webseiten per HTTPS aufrufen zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Feb. 2017, 15:09] [Kommentare: 11 - 12. Feb. 2017, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2017
|
Youtube-Dokumentation: "The Amiga Story"
Die auf Youtube veröffentlichte, englischsprachige "Amiga Story" zeichnet sehr detailliert den Werdegang des Amigas nach: Die beiden Teile (1, 2) haben eine Gesamtlaufzeit von knapp zwei Stunden.
(cg)
[Meldung: 06. Feb. 2017, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2017
amigafuture.de (Webseite)
|
Spiele-Wettbwerb: Teilnehmer des "AmiGameJam 2016" veröffentlicht
Für den im Dezember gestarteten Programmier-Wettbewerb "AmiGameJam 2016" wurden sechs Spiele eingereicht, die jetzt auf der Webseite des Veranstalters heruntergeladen werden können. Der Sieger des Wettbewerbs soll in einer Online-Abstimmung ermittelt werden, die durch die Juroren Trevor Dickinson (A-EON) und Dan Wood (The Retro Hour gaming podcast) ergänzt wird. Details zum Abstimmungsmodus werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
(cg)
[Meldung: 06. Feb. 2017, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2017
amigafuture.de (Webseite)
|
Aufzeichnung: Video Game Music in Concert
Unter dem Titel "Video Game Music in Concert" hatte das Münchner Rundfunkorchester eine Auswahl bekannter Spiele-Soundtracks gespielt - darunter mehrere Tracks von Chris Hülsbeck (u.a. Turrican II, Giana Sisters) sowie ein "Super Stardust Medley".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Feb. 2017, 21:28] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2017, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2017
David Brunet (ANF)
|
Results of the Amiga Games Awards 2016
Das französische Magazin Obligement hat wieder eine Umfrage zur Wahl des besten Amiga-Spiels des vergangenen Jahres durchgeführt, die Ergebnisse wurden heute bekanntgegeben:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Feb. 2017, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2017
Amiga.org (Webseite)
|
Laser-Upgrade für Amiga-Mäuse (Update)
Unzufrieden mit der Genauigkeit seiner alten Amiga-500-Maus hat Jesús de la Torre eine Austauschplatine entwickelt, die aus den Amiga-Mäusen von Commodore bzw. Amiga Technologies optische Mäuse mit (laut Händler) einer Auflösung von 8500 DPI macht. Zum Einsatz kommt ein ADNS-9800-Lasersensor, der zusammen mit einer passenden Abdeckung die Kugel der Originalmaus ersetzt.
Ab dem 22. März soll das Laser-Upgrade im Handel erhältlich sein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2017, 07:31] [Kommentare: 14 - 07. Feb. 2017, 15:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2017
|
Aminet-Uploads bis 04.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2017, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 04.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2017, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 04.02.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.02.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2017, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.02.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.02.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2017, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2017
amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Anzeiger: VPDF-Portierung für AmigaOS 4
2012 war aufgrund der inzwischen veralteten und vergleichsweise langsamen Engine von AmiPDF eine Bounty-finanzierte Portierung des PDF-Anzeigers VPDF von MorphOS auf AmigaOS 4 gestartet worden. Roman 'kas1e' Kargin hat jetzt eine lauffähige Version des Programms im OS4Depot veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2017, 22:57] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2017, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2017
Dennis Pauler (ANF)
|
Video-Bericht über die Amiga30 Germany mit Hyperion-Interview zu AmigaOS 4
In Vorgriff auf die im Oktober 2017 anstehende Amiga32-Feier in Neuss hat Virtual Dimension jetzt einen detaillierten Bericht zur "Amiga 30 Germany" veröffentlicht, die in den gleichen Räumen stattfand. Wer wissen möchte, was ihn auf der "Amiga32 Germany" erwartet, kann hier bereits einen Eindruck bekommen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2017, 22:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2017
|
Previews: Adventures "Furtum Sacrum" und "RetroWars", Beat'em Up "Brus Lii"
Die Point'n Click Adventures Furtum Sacrum (Video) und Retro Wars (Video) werden vom spanischen Team Amiga Wave mit dem Editor GRAC und etwas AMOS-Code erstellt, beide Titel benötigen einen beliebigen Amiga mit einem Megabyte Chip-RAM.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2017, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2017
|
Hyperion: Screenshot zeigt Installationsvorgang von AmigaOS auf Tabor
Ein im offiziellen Hyperion-Blog veröffentlichter Screenshot zeigt das "Installation Utility for the A1222", illustriert also eine reguläre Installation von AmigaOS 4.1 FE auf dem Tabor-Motherboard. Die Überschrift "Erste Schritte Richtung Beta-Test :D" soll den Fortschritt gegenüber dem Status von Anfang Oktober verdeutlichen, als ein einzelner Entwickler mit Anpassungen des Betriebssystems an das neue Motherboard beschäftigt war.
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2017, 23:12] [Kommentare: 10 - 08. Feb. 2017, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2017
|
Mod-Player: HippoPlayer ist jetzt freie Software
Die Quellcodes des bekannten Mod-Players HippoPlayer sind jetzt bei Github unter der MIT-Lizenz verfügbar.
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2017, 23:05] [Kommentare: 2 - 10. Feb. 2017, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Kickstart-Umschalter: Software-Update für A500Flash
Für den Kickstart-Umschalter A500Flash von Retro 7-bit (amiga-news.de berichtete) ist ein Software-Update erschienen. Die Version 1.2 behebt ein Problem beim Zusammenspiel mit Turbokarten ("fix check toggle ready procedure").
Download: Flasher1_2.lha (18 KB)
(snx)
[Meldung: 01. Feb. 2017, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2017
|
Neue Facebook-Gruppe für Amiga-Entwickler
Eine neue Facebook-Gruppe soll die bestehenden Angebote ergänzen in dem sie primär Amiga-Entwicklern eine Plattform geben will.
(cg)
[Meldung: 30. Jan. 2017, 23:19] [Kommentare: 41 - 07. Feb. 2017, 23:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2017
|
Review: Vampire 500 V2 (englisch/französisch)
Amiga-User "Epsilon" hat auf seinem Blog einen ausführlichen Erfahrungsbericht von seiner FPGA-Turbokarte Vampire 500 V2 veröffentlicht: Teil 1, Teil 2. Dank David Brunet steht auch eine französische Übersetzung zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 30. Jan. 2017, 23:16] [Kommentare: 6 - 07. Feb. 2017, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2017
|
Podcast: AmiCast 20 - Zusammenfassung des Interviews mit Trevor Dickinson
In der zwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Trevor Dickinson von A-EON Technology (amiga-news.de berichtete). Unser Redakteur Daniel Reimann hat sich das Interview angehört und die wesentlichen Aussagen zusammengefasst:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2017, 07:51] [Kommentare: 62 - 03. Feb. 2017, 08:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)
|
Workbench-Distribution: AmiKit 9 Reloaded for Mac mit Rabbit Hole
Im Oktober 2015 wurde mit dem "Rabbit Hole" die Möglichkeit eingeführt, aus der für Emulatoren gedachten Workbench-Distribution AmiKit heraus Programme des darunterliegenden Linux- oder Windows-Betriebssystems zu starten bzw. umgekehrt von dort aus auf Amiga-Dateien zuzugreifen.
Mit "AmiKit 9 Reloaded for Mac" ist dies nun auch mit Mac OS X möglich, benötigt wird mindestens die Version 10.8 des Betriebssystems. Als Emulator kommt statt E-UAE jetzt WinUAE unter Wine 2.0 zum Einsatz, wodurch AmiKit an Geschwindigkeit und Stabilität gewonnen hat.
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:42] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2017, 22:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
Barjack Magigames: Neue Piktogramme für WHDLoad-Spiele (Update)
Barjack Magigames verleiht der eigenen Sammlung von WHDLoad-Spielen ein informatives Aussehen (Screenshot), denn die neuen Piktogramme liefern auf den ersten Blick Angaben zum Chipsatz, Jahr der Veröffentlichung, Kategorie, Sprache, der Bewertung oder ob es sich um ein Disketten- oder CD-Spiel handelt. Der erste Satz erfasst 168 Spiele mit numerischem Namensbeginn bzw. dem Anfangsbuchstaben A (Download-Link).
Update: (17:56, 29.01.17, snx)
Inzwischen gibt es zusätzlich ein Extra-Pack (Download-Link).
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:31] [Kommentare: 5 - 29. Jan. 2017, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2017
|
Aminet-Uploads bis 28.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 28.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.01.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.01.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2017, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2017
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Körpermaßereferenzvergleichsprogramm "Hurra, ich wachse!" 2.0
Das MorphOS-Programm "Hurra, ich wachse!" von Ulrich Beckers wendet sich an Eltern, die das Wachstum ihrer Kinder dokumentieren und mit den deutschen Referenzwerten vergleichen möchten, die das Robert-Koch-Institut erhoben hat.
Mit der Version 2.0 ist das Programm jetzt zweisprachig (deutsch, englisch), außerdem weist es u.a. eine responsive Benutzeroberfläche auf.
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2017, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Texteditor mit Kickstart-1.2-Kompatibilität: Redit 1.14
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann zudem von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2017
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Wahl des besten Amiga-Spiels 2016
Wie jedes Jahr lässt David Brunet auch für 2016 auf der Obligement-Webseite über das beste Spiel unter AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS bzw. AROS abstimmen. Die Wahl erfolgt für das jeweilige Betriebssystem.
Das Ergebnis wird am Montag, dem 6. Februar, bekanntgegeben.
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2017, 16:51] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2017, 13:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: AmiCast 20 - Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology)
In der zwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Trevor Dickinson von A-EON Technology. Zudem wird eine Aufnahme von dessen Rede auf der "Amiga Ireland 2017" wiedergegeben, die auch als Video vorliegt.
Themen des Interviews sind die nahe Zukunft des AmigaOne und des AmigaOS 4 im allgemeinen sowie speziell der AmigaOne X5000 und Tabor, die Web-Browser Odyssey und Timberwolf, LibreOffice, Hollywood, der Amistore und A.L.I.C.E. In der Rede dagegen geht es um Trevor Dickinsons eigene Vergangenheit mit dem Amiga und die Beantwortung von Fragen aus dem Publikum zu neuen Entwicklern, neuer Hard- und Software sowie zur Situation mit Amiga Inc.
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: SnapIT 1.4
SnapIT von Stefan Blixth (OnyxSoft) ist ein gemäß Eigenbeschreibung mächtiges und dennoch leicht zu bedienendes Programm für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86, um Bildschirmbilder zu erstellen (Screenshot).
In der MorphOS-Fassung können die Bilder duch Reggae-Nutzung nun in weiteren Formaten gespeichert werden, allgemein ist mit der Version 1.4 jetzt auch eine Verwendung ohne die Benutzeroberfläche möglich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2017, 05:15] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2017, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2017
amigaworld.net (Webseite)
|
Jahres-Kalenderblatt zum Ausdrucken
Die kroatische Webseite amigawarp.org hat einen Jahreskalender mit Amiga-Motiven veröffentlicht. Der Kalender im Format A4 ist in einer englischen (PDF) und einer kroatischen (PDF) Variante verfügbar.
(cg)
[Meldung: 26. Jan. 2017, 23:18] [Kommentare: 2 - 03. Feb. 2017, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)
|
FPGA: Apollo-Core-Update "Gold2"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+).
Der aktuelle Core "Gold2" beinhaltet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 20:00] [Kommentare: 3 - 26. Jan. 2017, 00:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Calimero 3.82
Carsten Siegners in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero kann Dokumente mit Tabellen (Screenshot) nun in den Formaten EPUB (Foto 1) und ODT (Foto 2) speichern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 19:55] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2017, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
|
A500-Turbokarte: HC508 in Entwicklung
Mit der HC508 ist eine weitere Erweiterung für den Amiga 500 in Entwicklung, die auf einem mit 50 Mhz getakteten 68HC000-Prozessor basiert, der nach Angaben des Entwicklers vollständig kompatibel zum 68000 ist. Die Hardware wird bereits seit einiger Zeit getestet, das Layout sei bereits finalisiert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:50] [Kommentare: 4 - 04. Dez. 2017, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
|
PCMCIA-Treiber: CFD 1.33 (Update)
CFD ("CompactFlashDevice") erlaubt die Nutzung von CompactFlash-Speicherkarten am PCMCIA-Port eines A600 oder A1200. Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat ein Update des Treibers veröffentlicht, der die Kompatibilität mit (per SD-CF-Adapter eingesteckten) SD-Karten verbessert. Ein Nebeneffekt könnte sein, das jetzt auch eine größere Zahl von CF-Speichermedien mit dem Treiber zusammenarbeitet.
Update: (08:05, 27.08.17, snx)
Grzegorz Kraszewski weist in einem Kommentar darauf hin, dass nicht er der Autor des Updates ist, sondern Paul Carter.
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
|
Neuer PCMCIA-Winkeladapter: KA37 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski bietet mit "KA37" einen weiteren Winkeladapter für den PCMCIA-Port des A1200 oder A600 an, der bei den meisten Tower-Umbauten benötigt wird. Mit einem Preis von rund 21 Euro liegt KA37 preislich deutlich unter der Konkurrenz von Amigakit bzw.
Elbox, dafür akzeptiert Krashan als Zahlungsmethode lediglich Bitcoin (0.0249 Bitcoin). Bestellungen werden per Mail beim Entwickler aufgegeben.
Update: (09:25, 30.01.2017, snx)
Grzegorz Kraszewski weist in einem Kommentar darauf hin, dass zusätzlich auch Zahlungen per PayPal und SEPA-Überweisung möglich seien, obgleich es auf der Webseite nicht explizit vermerkt ist.
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:31] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2017, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
amigafuture.de (Webseite)
|
Interview mit Patrick Nevian (Tales of Gorluth, Blue Metal Rose)
Bei generationamiga.com gibt es ein Interview mit Patrick Nevian, der u.a. für die mit Backbone erstellte Tales of Gorluth-Reihe und die Band Blue Metal Rose verantwortlich ist.
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 00:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
|
Budget-Plattformer: Slackskin & Flint als kostenloser Download
Die Vollversion des 1992 veröffentlichten Jump'n Run Slackskin & Flint ist ab sofort als kostenloser Download verfügbar.
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jan.2017
|
Ars Technica: A history of the Amiga, part 10
In der zehnten Folge seiner seit 2007 auf Ars Technica erscheinenden Reihe "A history of the Amiga" widmet sich Jeremy Reimer dem Niedergang des Amigas.
(cg)
[Meldung: 24. Jan. 2017, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |