21.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Printmagazin: RETURN, Ausgabe 23
Ab Montag ist die neueste Ausgabe des Retro-Magazins "RETURN" am Kiosk verfügbar. Zu den Amiga-relevanten Themen im Heft gehören ein Bericht zur Amiga-Portierung von "Solomons Key" sowie der zweite Teil der "(kurzen) Geschichte des AmigaOS".
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2015, 22:10] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2015, 23:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2015
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Player für Android-Bootanimationen
Carsten Siegners Bootanimplayer spielt unter MorphOS Bootanimationen ab, die ursprünglich für für ein Adroid Gerät gedacht sind. Entsprechende Animation sind beispielsweise bei android-hilfe.de zu finden.
Das Archiv enthält neben dem fertigen Tool auch den Quellcode des Programms.
Download: bootanimplayer_1.0.lha (1,5 MB)
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2015, 21:49] [Kommentare: 15 - 24. Nov. 2015, 09:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 14
Das seit 2012 erscheinende schwedische Printmagazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 12 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die vierzehnte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2015, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Arcade-Emulator FinalBurn Alpha 0.2.97.36 R1
FinalBurn Alpha emuliert diverse Arcade-Automaten sowie Spielkonsolen, darunter Sega Master System und MegaDrive, Colecovision, Capcom CS-1/2/3 und Neo Geo.
Die AmigaOS-4-Version von Hugues 'HunoPPC' Nouvel laufe mit aktivierten Grafikfiltern auf dem AmigaOne X1000 gut, ohne diese aber auch genauso auf dem Sam440. Die Konfigurationsoberfläche bietet viele Einstellmöglichkeiten und insgesamt werden über 8.000 ROMs unterstützt (die allerdings nicht beiliegen). Einige der Neuerungen hat Hugues Nouvel auch auf der diesjährigen Alchimie vorgeführt (Video).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2015, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 02.11.2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten beiden Wochen wurden vor allem die Arbeiten an der USB-Unterstützung und dem ALSA-Audiotreiber jeweils für die linuxgehostete AROS-Fassung vorangetrieben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2015, 19:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Fotos und Videos von der Alchimie 0xb
Vergangenes Wochenende fand in Frankreich die diesjährige Alchimie statt. Folgende Seiten zeigen Fotos bzw. Videos der Veranstaltung:
amiga-ng.org
id1945.com
free.fr
vimeo.com
youtube.com
triplea.com
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2015, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution Aros Vision 2.9.8
Olaf Schönweiß` AROS/68k-Distribution Aros Vision hat in der Version 2.9.8 hauptsächlich Neuerungen der Benutzeroberfläche erfahren (Video).
Changes:
- Bootscreen and Bootsound
- Drag&Drop of files normally moves files
- many hotkeys
- Trashcan (can be deleted with hotkey)
- Alt-Tabber
- FTP (part of Magellan) added in menu
- MUI38 again activated makes Ibrowse and amirc useable
- Free Pascal updated
- App Store updated, AmiCloud added
- Smaller optimizations like playing mp3 or mp4 by doubeclick
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2015, 18:52] [Kommentare: 51 - 26. Nov. 2015, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2015
Philippe Lang (E-Mail)
|
Neue A1200-Gehäuse: Vorbestellung noch verfügbarer Sondereditionen
Vergangenen Monat war das Kickstarter-Projekt zur Herstellung neuer, verbesserter Amiga-1200-Gehäuse im zweiten Anlauf erfolgreich (amiga-news.de berichtete). Die Auslieferung wird voraussichtlich Ende März erfolgen.
Wer sich an der Kampagne nicht beteiligt hat oder zusätzlich zu seinem bereits bezahlten Gehäuse eine (weitere) der noch verfügbaren Sondereditionen erwerben möchte, hat unter dem Titellink jetzt Gelegenheit dazu. Zudem können neben den limitierten Sondereditionen auch die regulären Gehäuse vorbestellt werden, diese werden allerdings über den Händler AmigaStore.eu abgewickelt.
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2015, 19:59] [Kommentare: 27 - 23. Nov. 2015, 08:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2015
DaffyC64, 1. Vorsitzender VCC e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: [connected] 22 - Retrocomputing in Hamburgs Westen (Uetersen)
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet am Samstag, dem 28. November, ab 17 Uhr zum 22. Mal die Retrocomputing-Veranstaltung "[connected]".
Veranstaltungsort ist wie gehabt die Stadthalle Uetersen, Berliner Straße 7 in 25436 Uetersen. Um Anmeldung per E-Mail oder im Forum64-Thread wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2015, 19:59] [Kommentare: 3 - 19. Nov. 2015, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2015
|
Aminet-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 14.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.11.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2015, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 43 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2015, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Ignition beta3
Achim Pankalla hat ein Update der Tabellenkalkulation Ingnition für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es wurden zahlreiche Probleme der Vorversion beseitigt und erstmals neben reinen Portierungsarbeiten auch die Funktionalität überarbeitet: Der Turbocalc-Import sowie der Import und Export von CSV-Dateien wurden verbessert.
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
Laptop mit vorinstalliertem UAE: A-EON stellt A.L.I.C.E. vor
A.L.I.C.E. ("A Laptop Incorporating a Classic Experience"), der auf der Amiga 30 in Neuss erstmals angekündigte Laptop auf x86-Basis, wird von A-EON jetzt in einer offiziellen Pressemitteilung detaillierter beschrieben.
Der Laptop bootet direkt in eine auf Amiga Forever und AmiKit basierende Emulation, die unter Linux läuft - dabei kann der Anwender "Windows- und Linux-Anwendungen direkt von der Workbench aus starten".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2015, 17:44] [Kommentare: 91 - 21. Nov. 2015, 12:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2015
Sven Scheele (ANF)
|
Interface VIII - Retro-Computer-Treffen in Kiel am 21.11
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 21. November, ab 12 Uhr die 8. "Interface Kiel". Veranstaltungsort ist wie gehabt das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
(cg)
[Meldung: 13. Nov. 2015, 16:03] [Kommentare: 2 - 14. Nov. 2015, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2015
indieretronews.com (ANF)
|
Amiga-Emulator: WinUAE 3.2 emuliert PCI-Lösungen und Bridgeboards
Mit Version 3.2 des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wird eine ganze Reihe zusätzlicher Hardware-Erweiterungen erstmals emuliert, außerdem wurde der 680x0 JIT und die PPC-Emulation 64-bit kompatibel gemacht. WinUAE benötigt jetzt einen Prozessor mit SSE2-Befehlssatzerweiterung (Pentium 4 oder neuer).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Nov. 2015, 14:44] [Kommentare: 15 - 24. Nov. 2015, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2015
|
Defender of the Crown - Extended Collectors Cut
In einer limitierten Auflage von 500 durchnummerierten Einheiten will der aktuelle Inhaber der Cinemaware-Rechte die Klassiker der Software-Schmiede neu auflegen. Den Anfang macht Cinemawares Erstling "Defender of the Crown", der ab sofort im Online-Shop erhältlich ist. Mit der Auslieferung soll im Dezember begonnen werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Nov. 2015, 22:17] [Kommentare: 14 - 18. Nov. 2015, 22:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.4 (AmigaOS 3/4, MorphOS, AROS)
Das mit Hollywood erstellte, MUI-basierte Exutil benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um. Änderungen in Version 0.4:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Nov. 2015, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2015
Patrick Nevian (ANF)
|
Neue Blue Metal Rose EP mit Remix von Barry Leitch
Die neueste EP von Blue Metal Rose wurde wieder teilweise mit Hilfe von OctaMed Soundstudio erstellt, außerdem enthält die Veröffentlichung einen Remix des Stücks "Drei Töne" durch Barry Leitch, bekannt aus den Soundtracks zahlreicher Amiga-Spiele-Klassiker. Auf CD ist die EP bereits im Shop von Blue Metal Rose zu haben, eine digitale Version erscheint am 11.12.2015.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2015, 14:54] [Kommentare: 5 - 13. Nov. 2015, 11:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2015
|
Hyperion bietet Merchandising-Artikel an
Bei diversen Händlern sind ab sofort Merchandising-Artikel von Hyperion verfügbar. Abgesehen von einem Poster zum kürzlich veröffentlichten Rollenspiel-/Strategie-Mix Gorky 17 handelt es sich dabei um Produkte mit AmigaOS-Bezug:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2015, 00:56] [Kommentare: 90 - 19. Nov. 2015, 08:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2015
|
Batchverarbeitung: SRename 3.10 Beta 1
Mit SRename lassen sich große Menge an Dateien bequem umbenennen. Nach mehr als 10 Jahren hat Constantinos Nicolakakis die Entwicklung wieder aufgenommen, die erste Beta-Version von SRename 3.10 enthält vor allem interne Verbesserungen und Optimierungen. Benötigt wird AmigaOS 3.0 und mindestens ein 68020-Prozessor.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Nov. 2015, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2015
|
Aminet-Uploads bis 07.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.11.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 07.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.11.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 07.11.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.11.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Nov.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.11.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.11.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Nov. 2015, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2015
|
Preview und Vorbestellung: Wings Remastered Edition (AmigaOS 4, MorphOS, AROS)
Daniel 'Daytona675x' Müßener hat erste spielbare Previews seiner Amiga-Umsetzung von Wings Remastered Edition veröffentlicht, die auf der "Amiga 30" in Neuss angekündigt worden war.
Müßener betont, dass es sich hier um sehr frühe, noch nicht optimierte oder ausreichend getestete Vorabversionen handelt, außerdem sind einige Grafiken noch nicht fertig und werden durch Platzhalter vertreten. Geschwindigkeit und Darstellungsqualität sollten sich bis zur endgültigen Fassung noch verbessern.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2015, 00:23] [Kommentare: 16 - 14. Nov. 2015, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2015
|
PDF-Magazin: Amigaville, Ausgabe 1
Amigaville, laut Untertitel "The home of all things Amiga" enthält News, Testberichte zu alten Spielen, Übersichten zum aktuellen Stand der Amiga-Szene bzw. die nahmhaften Amiga-Textverarbeitungen und eine Kolumne. Aufgelockert wird das Magazin durch den Wiederabdruck ganzseitiger Spielewerbungen aus der Hochzeit des Amigas.
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2015, 17:34] [Kommentare: 2 - 06. Nov. 2015, 22:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2015
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Interview mit Guillaume Boesel (englisch)
Anstelle eines Podcasts hat AmiCast unter dem Titellink ein englisches Textinterview mit Guillaume 'zzd10h' Boesel veröffentlicht. Von ihm stammen mehrere kleinere Programme für AmigaOS 4, die er seit vergangenem Jahr in der Sammlung "zTools" zusammenfasst.
Ein nicht näher beschriebenes weiteres kleines Programm sei noch in Arbeit, ansonsten habe er derzeit jedoch keine Pläne bezüglich neuer Software. Auch Portierungen für andere Amiga-Systeme seien nicht zu erwarten, da er seine MorphOS-Systeme bereits vor Monaten verkauft und AROS lediglich vor längerer Zeit einmal angetestet habe. Mit der Verkaufszahl der zTools sei er hingegen zufrieden.
(snx)
[Meldung: 06. Nov. 2015, 07:06] [Kommentare: 2 - 06. Nov. 2015, 09:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2015
|
Spielbare Previews: Alter Ego, Chase
'Asman' hat für den den polnischen "RetroKomp GameDev Compo" zwei Homebrew-NES-Spiele mit Einverständnis der Autoren auf den Amiga portiert. Im ursprünglich 2011 für den ZX Spectrum veröffentlichten "Alter Ego" muss der Spieler zwischen seinem Charakter und einer zweiten Identität hin- und herschalten um alle Schätze einzusammeln.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2015, 23:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2015
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 117
Die deutsche und englische Ausgabe 117 (November/Dezember 2015) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Themen des Hefts sind u.a. ein Bericht von der "Amiga 30" in Neuss sowie Test von Gorky 17 und Bubble Shooter DX.
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2015, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2015
a1k.org (Webseite)
|
Knobelspiel: Update auf Amijeweled 1.4, Verfügbarkeit im Amistore (Update)
Um den 2007 veröffentlichten Bejeweled-Klon Amijeweled war es nach Veröffentlichung des Updates auf Version 1.3 ruhig geworden. Offenbar wurde kürzlich jedoch noch ein Update auf Version 1.4 fertig gestellt, das an registrierte Kunden per E-Mail verteilt wurde.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Nov. 2015, 18:26] [Kommentare: 12 - 08. Nov. 2015, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Umbenennen von Bilddateien: Exutil 0.3 (MorphOS, AmigaOS 3, AROS)
Das mit Hollywood erstellte, MUI-basierte Exutil benennt Bilddateien anhand ihres in den EXIF-Informationen gespeicherten Entstehungsdatums oder des Datumsstempels der Datei um.
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2015, 21:51] [Kommentare: 12 - 10. Nov. 2015, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2015
|
Datenbank: MUIbase 3.2 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 3.2:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2015, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 26.10.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde unter anderem die Arbeit an der USB-Unterstützung in der linux-gehosteten Version fortgesetzt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2015, 13:45] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2015, 16:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
A-EON Technology: Pressemitteilung zum Tabor-Board
A-EON Technology beabsichtigt, ein PowerPC-Mainboard mit dem Eigennamen "Tabor" zu produzieren, das als Grundlage eines Komplettsystems mit der Bezeichnung "AmigaOne A1222" dienen soll (amiga-news.de berichtete). Nun liegt die offizielle Pressemitteilung (PDF-Datei) dazu vor.
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2015, 13:42] [Kommentare: 95 - 13. Nov. 2015, 02:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2015
David brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2015, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2015
|
Aminet-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 31.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.10.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 31.10.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.10.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2015
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 69
Die 69. Ausgabe des BoingsWorld-Podcasts ist der deutschen Feier des 30. Amiga-Geburtstags am 10. Oktober in Neuss gewidmet. Im Telefon-Interview kommt deshalb der Veranstalter, Markus Tillmann, erneut zu Wort.
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:23] [Kommentare: 2 - 08. Nov. 2015, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 42 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 01. Nov. 2015, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2015
amigans.net (Webseite)
|
Firefox-Portierung: Timberwolf-Quelltexte veröffentlicht
Im Juli 2012 war die für eine AmigaOS 4-Portierung von Firefox ausgelobte Prämie von 6700 Euro an die Frieden-Brüder ausbezahlt worden, obwohl der damals aktuelle "Release Candidate 1" ihrer als "Timberwolf" bezeichneten Portierung von Firefox 4.0 noch zahlreiche Kinderkrankheiten aufwies. Es wurden zwar kurz danach noch zwei weitere Updates nachgeschoben, danach ist das Projekt jedoch eingeschlafen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2015, 15:32] [Kommentare: 33 - 03. Nov. 2015, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2015
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.6.2
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Version 2.6.2 ist die aktuelle stabile Veröffentlichung und beinhaltet folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Okt. 2015, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 89
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(snx)
[Meldung: 29. Okt. 2015, 17:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Hollywood: Tables Lib 1.2
Fabio Falcuccis Tables Library ist eine Hollywood-Bibliothek die das Indizieren, Sortiern Vergleichen und Durchsuchen von Tabellen vereinfachen soll. Die Bibliothek ist Shareware, bei Nutzung wird eine per Paypal zu entrichtende Gebühr von 2 Euro fällig.
(cg)
[Meldung: 28. Okt. 2015, 01:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2015
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.7.4dev
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und Mac OS X. Neuerungen in der Beta-Version 2.7.4dev:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Okt. 2015, 00:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 19.10.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde u.a. die Arbeit an der USB-Unterstützung der linux-gehosteten Fassung fortgesetzt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Okt. 2015, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Neue A1200-Gehäuse: Finanzierung gesichert
Via Kickstarter.com hat Philippe Lang ein Projekt initiiert, um ein verbessertes Ersatzgehäuse für den Amiga 1200 zu produzieren (amiga-news.de berichtete). Dieses kann auch andere Boards wie den Amiga Reloaded, MiST oder Raspberry Pi aufnehmen und weist vorgestanzte Bereiche für Erweiterungen auf.
Vier Tage vor Ablauf der Frist wurden nun genügend Mittel eingeworben, um die Herstellung zu finanzieren. Mit aktuell 127.195 Euro könnte auch noch das Erweiterungsziel erreicht werden: sollten 130.000 Euro zusammenkommen, sollen die 3D-Modell-Dateien der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, sodass sich jeder Teile selber 3D-drucken könnte.
(snx)
[Meldung: 27. Okt. 2015, 22:35] [Kommentare: 10 - 11. Nov. 2015, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |