14.Jan.2008
|
MorphOS: Youtube-Tool Tubexx (Update)
Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für youtube.com, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Videos durchsucht werden kann - die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 21:09] [Kommentare: 17 - 16. Jan. 2008, 04:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
ACube: Verzögerungen bei der Auslieferung des Minimig
Pressemitteilung: Unglücklicherweise zwingen uns kleinere Verzögerungen, die Auslieferung des Minimig leicht zu verschieben. Wir möchten unseren Kunden den gewohnten hochwertigen Service anbieten, als Zeichen des Respekts angesichts der vielen bisher eingegangenen Bestellungen, weswegen wir die Auslieferung des Minimig auf den 1. Februar verschieben müssen. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen und bedanken uns bei all denen die [auf den Minimig] warten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 19:16] [Kommentare: 25 - 17. Jan. 2008, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 4
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Experimentelle Benutzerschnittstelle für OWB
Jörg Strohmayer stellt eine experimentelle Benutzerschnittstelle für den "Origyn Web Browser" zur Verfügung, OWBUI. Zwar bestünden noch so manche Probleme (z.B. ausstehende Funktionalitäten), aber für den Anfang sei es möglicherweise trotzdem besser als nichts.
Download: OWBUI.lha (41 KB)
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:49] [Kommentare: 8 - 14. Jan. 2008, 20:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Textanzeiger Gread 1.0
Mit Gread stellt Tom 'Amigaharry' Duin einen in Assembler geschriebenen Textanzeiger für MorphOS zur Verfügung. Im Hintergrund wird ein Farbverlauf angezeigt. Die Bitmap-Höhe kann hierbei über die CyberGraphX-Limitierung hinausgehen.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:25] [Kommentare: 4 - 15. Jan. 2008, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Pawel Stefanski (ANF)
|
MorphOS: Gallerius 2.20
Pawel 'Stefkos' Stefanskis Programm Gallerius unterstützt Sie bei der Erstellung von HTML-Thumbnail-Galerien. Die Version 2.2 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen eine Kommentarfunktion sowie die Möglichkeit, Projekte zu speichern, um ggf. neue Bilder hinzuzufügen.
Download: gallerius.lha (134 KB)
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:20] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2008, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga-Version des Raytracers Real3D 3.5 kostenlos verfügbar
AmiKit bietet mit Genehmigung von Realsoft Graphics die Amiga-Version 3.5 des Raytracing- und Animationsprogramms Real3D seit heute kostenlos zum Herunterladen an.
Die Software liegt sowohl als Add-on-Paket für die WinUAE-Distribution AmiKit als auch als ADF-Diskettensatz vor. Zudem kann die aktuelle Version des Programms für andere Plattformen ermäßigt erworben werden.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 17:37] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2008, 10:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
|
AmigaOS 4 Classic: Mausrad-Unterstützung für ps2m-Mäuse
Unter AmigaOS 4 Classic bestand bisher das Problem, dass die existierenden Treiber für PS2-Mausadapter (Cocolino, ps2m) für Mausrad-Bewegungen die sogenannten Newmouse-Codes liefern, während das Betriebssystem selbst sowie PPC-native Anwendungen zur Auswertung des Mausrads lediglich den mit AmigaOS 4 eingeführten Wheelmouse-Standard unterstützen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 15:11] [Kommentare: 2 - 13. Jan. 2008, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Jörg Karisch (ANF)
|
Amiga-Hardware-Treffen in Nürnberg am 9. März 2008
Jörg 'amiga1303' Karisch schreibt: Die Amiga-Nutzer-Gruppe IMAGE aus Mittelfranken lädt am Sonntag, dem
9. März 2008, wieder zum Hardware-Treffen nach Nürnberg ein.
Ziel ist es, Probleme anhand mitgebrachter Hard- und Software zu lösen oder
auch wieder ein paar Spielchen über das Netzwerk zu tätigen.
Wir wollen wieder einen Flohmarkt bzw. eine Tauschbörse für amigarelevante
Hard- und Software anbieten. Nähere und aktuelle Informationen sind unter dem Titellink zu finden - unter anderem auch eine Liste mit den ausgestellten Rechnern.
Leider sind die Rechner-Plätze auf etwa 20 Stück begrenzt, weswegen ich Gäste, die mit Hardware anreisen wollen, bitte, sich bei mir rechtzeitig zu melden.
Wir freuen uns auf alle amigainteressierten Gäste - vielleicht hat ja auch ein Hard- oder Software-Hersteller etwas Zeit zum Vorbeischauen - und sehen uns dann am 9. März.
Bis dahin viele Grüße,
Jörg Karisch
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 15:08] [Kommentare: 6 - 28. Jan. 2008, 08:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
MeKa 2008: NatAmi-Entwicklerboard vorgeführt
In einem englischen Forenbeitrag unter dem Titellink berichtet Gunnar von Boehn von der Vorführung des NatAmi-Entwicklerboards (Seite des Amiga History Guide mit Foto) von Thomas Hirsch auf dem diesjährigen MeKa in Karlsruhe.
Anders als der Minimig von Dennis van Weeren verfügt NatAmi demnach über eine nahezu vollständige AGA-Implementation (einschließlich eines 24 Bit-AGA+-Modus samt 32 Bit-Blitter), basiert dafür aber auf sehr alten FPGA-Chips mit entsprechenden Limitierungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 14:59] [Kommentare: 62 - 24. Jan. 2008, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 19
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der achtzehnten Ausgabe, bei Mike Blackburn und Bill Panagouleas zu Gast waren:
- McBill Spills the beans on AA2/OS5
- One Laptop Per Child Runs UAE Unmodified
- Robert Norris emailed us about the Traveller Project on AROS (Rob's Blog)
- 2008 The Year of AROS?
- We kick around the idea of AROS on EeePC from ASUS
- BBRV sends us a tip on LimePC. Looks Sweet!
- Discreet FX Contest Winners Announced!
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Interview: PC pioneer Chowaniec looks back at the Amiga
Bereits vor einem Monat erschien auf computerworld.com ein Interview mit Adam Chowaniec. Heute unter anderem Chairman bei Liquid Computing und Tundra Semiconductor, zeichnete er in den Tagen der Amiga-Entwicklung als Vice President of Technology bei Commodore verantwortlich.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 09:03] [Kommentare: 3 - 13. Jan. 2008, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Insane-Software (ANF)
|
Insane-Software: Amijeweled 1.3
Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die Veröffentlichung der neuesten Version von AmijeweledRTG, Amijeweled V1.3, bekanntgeben zu können!
In dieser Version wurden hauptsächlich Wünsche von Kunden umgesetzt, allen voran der von vielen heiß ersehnte Vollbild-Modus.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 01:30] [Kommentare: 13 - 15. Jan. 2008, 23:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Paketmanager-Bounty eingerichtet
Im Rahmen der Team-AROS-Bounties kann nun auch für einen Paketmanager gespendet werden, um Entwicklern einen Anreiz zu bieten, solch ein Programm für AROS zu implementieren. Die genauen Vorgaben hierfür sind unter dem Titellink dokumentiert.
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 21:30] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2008, 16:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
FreeDB 13.6
FreeDB ist eine grafische Benutzeroberfläche für die internetbasierte CD-Datenbank freedb.org.
Alfonso Ranieris Programm für AmigaOS und MorphOS wurde nun in der Version 13.6 veröffentlicht. Angaben zu den Neuerungen liegen nicht vor.
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 21:21] [Kommentare: 2 - 13. Jan. 2008, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
C-Compiler: vbcc 0.8j Patch 2
Für den C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt ein zweiter Patch vor. Zuvor erlaubten die Amigalib-Funktionen DeleteExtIO() und DeleteStdIO() keine Weitergabe eines Null-Pointer-Arguments.
Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
Moo Bunny (Forum)
|
Team AROS: Disk-Validator-Bounty erfüllt, Live-USB-AROS-hosted-Bounty initiiert
Tomasz 'error' Wiszkowski hat das Bounty-Projekt 59, einen Disk-Validator für AFFS-Medien, erfüllt und mit dem Spendenbetrag von 181 US-Dollar eine neue Belohnung ausgesetzt:
Prämie Nr. 68 soll die Erstellung einer Live-USB-Zusammenstellung von AROS fördern, die, gehosted auf Linux/x86, TCP/IP sowie Breitbildmonitore unterstützt.
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
(ANF)
|
Interview mit Chris Hülsbeck
In einem Interview mit 4players.de spricht Chris Hülsbeck über sein bevorstehendes Konzert soweie eine mögliche Neue CD.
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 13:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
AMIX-Wiki umgezogen
Das ursprünglich von Andrew Whitlock ins Leben gerufene AMIX-Wiki rund um Commodores Unix-Derivat für den Amiga ist auf einen anderen Server umgezogen und wird diesbezüglich von Folkert de Gans weiterbetreut. Gleichzeitig ist es damit nun unter der eigenen Domäne amigaunix.com erreichbar.
Die Webseite beinhaltet FAQs zur Installation (einschließlich des Falls, dass kein A3070-Bandlaufwerk zur Verfügung steht) sowie Treiber für die Hardware späterer Drittanbieter und vorkompilierte Software.
(snx)
[Meldung: 12. Jan. 2008, 06:22] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2008, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2008
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.2
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.2:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Jan. 2008, 20:34] [Kommentare: 13 - 12. Jan. 2008, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaSYS: Übersetzer gesucht
Anhand der Besucher der AmigaSYS-Homepage im Zeitraum eines Monats wurden anhand bestimmter Kriterien die fünf Länder ermittelt, aus denen die meisten Zugriffe erfolgten. Die Rangfolge können Sie unter dem Titellink nachlesen.
Nachdem im Vorfeld beschlossen worden war, die zugehörigen fünf Sprachen künftig in dieser vorkonfigurierten Betriebssystemumgebung offiziell zu unterstützen, werden nun Unterstützer gesucht, die die AmigaSYS-Texte aus dem Englischen ins Polnische und Italienische übersetzen.
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2008, 19:27] [Kommentare: 4 - 15. Jan. 2008, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2008
Elbox (ANF)
|
Elbox: Neue Treiber für FastATA 1200 MK-III
Pressemitteilung: ELBOX COMPUTER stellt heute allen registrierten Anwendern des FastATA 1200 MK-III-Controllers neue Treiber kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Jan. 2008, 18:37] [Kommentare: 6 - 12. Jan. 2008, 22:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
MTC stellt MPC5121e-basierte PPC-Rechnerserie vor
Der chinesische Hersteller MTC stellt eine Serie von PPC-Rechnern vor, die auf Freescales SoC ("System-on-Chip") MPC5121e basieren und unter dem Markennamen "Limepc" im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommen sollen. Dabei sind diverse Typen vertreten, von einem Handheld mit der Größe eines Stapels Spielkarten bis hin zum "LimePC HDTV".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 21:48] [Kommentare: 69 - 08. Nov. 2008, 08:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
AmigaOS 4: Review der Classic-Version
amigaworld.net-Leser "Derringer" hat seine bisherigen Erfahrungen mit AmigaOS 4 auf seiner BlizzardPPC in einem (englischen) Review zusammengefasst.
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 21:23] [Kommentare: 6 - 13. Jan. 2008, 06:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
AHT veröffentlicht Settop-Box "Tribbbox"
Der in Amiga-Kreisen vor allem durch seinen gescheiterten Versuch, eine Settop-Box mit AmigaOS 4 auf den Markt zu bringen, bekannte Hersteller AHT hat auf der Consumer Electronics Show seine erstes größeres Produkt vorgestellt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 20:41] [Kommentare: 21 - 13. Jan. 2008, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 09.01.2008 (Teil 2)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 03:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 09.01.2008 (Teil 1)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 03:07] [Kommentare: 6 - 11. Jan. 2008, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 09.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 02:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 09.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2008, 02:59] [Kommentare: 1 - 10. Jan. 2008, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Neue Amiga-Händler in Serbien und Spanien
Mit Amiga Style in Serbien und Retro-Data in Spanien haben zwei neue Amiga-Händler den Verkauf aufgenommen.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 22:12] [Kommentare: 12 - 11. Jan. 2008, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
The Register: AmigaAnywhere-Video von der CES
Unter dem Titellink präsentiert The Register ein kurzes Video, in dem sich Bill McEwen (Amiga Inc.) im Rahmen der CES zu AmigaAnywhere 2.0 äußert (amiga-news.de berichtete).
Neue Erkenntnisse oder tatsächliche Eindrücke von AmigaAnywhere 2.0 lassen sich hieraus jedoch nicht gewinnen.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 22:08] [Kommentare: 12 - 05. Okt. 2008, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
Duke (ANF)
|
Hall of Light erreicht 50.000 Screenshots
Die Hall of Light, eine Datenbank für Amiga-Spiele, verzeichnet seit kurzem die Zahl von 50.000 Screenshots. Nicht mit eingerechnet sind hierbei über 5.000 sogenannte "Double Barrel Screenshots", so dass die Gesamtanzahl noch höher liegt.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 21:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
Fixi (ANF)
|
AmigaOS 4.0 Classic in PC-Magazin erwähnt
Die Veröffentlichung von AmigaOS 4.0 für PowerUp-Amigas (amiga-news.de berichtete) fand zwischenzeitlich auch in einem PC-Magazin Erwähnung.
In einer kurzen Notiz vermeldet die aktuelle Ausgabe 2/08 von COM! auf Seite 11 das Betriebssystem-Update für Anwender der "von Commodore von 1992-1995 produziert(en) [...] Uralt-PCs mit PowerPC-Prozessor" und verweist auf die Webseite von ACube Systems.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 18:21] [Kommentare: 15 - 10. Jan. 2008, 19:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
Moo Bunny (Forum)
|
AROS: Cairo als 2D-Grafiksystem vorgeschlagen
Robert Norris, der gegenwärtig an einer WebKit-Portierung für AROS arbeitet, um dem Betriebssystem zu einem zeitgemäßen Browser zu verhelfen (amiga-news.de berichtete), teilt unter dem Titellink in seinem Blog mit, dass er für die grafische Darstellung unter AROS auch die Grafikbibliothek Cairo portiert.
Zugleich schlägt er vor, Cairo dem Betriebssystem ganz allgemein als 2D-Grafiksystem zugrundezulegen und die graphics.library darauf aufsetzend neu zu implementieren.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 15:37] [Kommentare: 14 - 13. Jan. 2008, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Rebuild des Origyn Web Browser
Jörg Strohmayer stellt unter dem Titellink einen Rebuild der Alphaversion des "Origyn Web Browser" (amiga-news.de berichtete) bereit. Diese Fassung beinhaltet eine spezielle Art der Speicherzuweisung, wodurch sie zwar langsamer ist, dafür aber weniger Arbeitsspeicher benötigt.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 15:15] [Kommentare: 8 - 10. Jan. 2008, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2008
amiga.org (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 18
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der achtzehnten Ausgabe, bei der wieder Bill Panagouleas von DiscreetFX zu Gast war:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Jan. 2008, 02:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-Updates: OpenURL 7.4, strangé 0.12, MiniMailer.mcc 20.2 (Update)
Alfonso "alfie" Ranieri stellt neuere Versionen seines AmigaGuide-/HTML-Anzeigers strangé sowie der MorphOS-Version von OpenURL zur Verfügung.
Update: (22:23, 08.01.08, snx)
Außerdem wurde die MUI-Klasse MiniMailer.mcc, mit der sich schnell eine E-Mail versenden lässt, in der Version 20.2 bereitgestellt.
(cg)
[Meldung: 08. Jan. 2008, 16:43] [Kommentare: 5 - 09. Jan. 2008, 04:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2008
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die "Amiga Games List" des Magazins Obligement ist um weitere 1000 Einträge ergänzt worden und umfasst nun 12673 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter. Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet. Änderungen in der 37. Auflage:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Jan. 2008, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2008
Stefan Egger (ANF)
|
Fanzine: English.SCACOM, Ausgabe 1
English.SCACOM ist die englischsprachige Ausgabe des PDF-Magazins SCACOM.aktuell, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt.
Die englische Ausgabe soll regelmäßig alle zwei Monate erscheinen, jeweils in den Lücken zwischen zwei Ausgaben von SCACOM.aktuell. Die Inhalte der English.SCACOM sind mehr oder weniger identisch mit denen der deutschen "Mutterzeitschrift".
(cg)
[Meldung: 07. Jan. 2008, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: Amigahellas 3 (griechisch)
Das in griechischer Sprache erscheinende PDF-Magazin Amigahellas liegt unter dem Titellink nun in der dritten Ausgabe vor.
Zu den Themen gehören unter anderem die Amigahellas-Teilnahme an der DTE 2007 in Athen, das Amigathering 8, AmigaOS 4 Classic und USB am Amiga.
(snx)
[Meldung: 07. Jan. 2008, 20:14] [Kommentare: 9 - 11. Jan. 2008, 08:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jan.2008
(ANF)
|
Amiga Inc. kündigt AmigaAnywhere 2.0 an
In einer Pressemitteilung, die zwar auf amiga.com noch nicht zu finden ist aber bereits bei diversen Newsdiensten veröffentlicht wurde, kündigt Amiga Inc. die nächste Version seines Produkts AmigaAnywhere (AA) an.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Jan. 2008, 15:26] [Kommentare: 113 - 09. Jan. 2008, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Diavolo Backup 2007
Ilkka Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Diavolo Backup veröffentlicht. Dieses behebt Fehler bei der Filterwahl sowie im Font-Zusammenhang und beinhaltet einige kleinere Optimierungen.
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 20:12] [Kommentare: 10 - 08. Jan. 2008, 07:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
|
IRC-Client: WookieChat 2.9 beta 3
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
|
Datenbank: MUIbase 2.3
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Version 2.3 unterstützt jetzt UTF-8, außerdem sind Versionen für AmigaOS 4 und MorphOS jetzt Bestandteil der Distribution. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 17:09] [Kommentare: 3 - 09. Jan. 2008, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Update des Quickguide
Marcin Kornas hat ein Update seines Quickguide für MorphOS veröffentlicht. Die PDF-Datei richtet sich in erster Linie an neue Anwender und weist den Weg zu nützlichen Software-Paketen, die die Basis-Installation ergänzen.
(cg)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: amrss 5.55
Alfonso Ranieri hat ein Update seines RSS-Anzeigers amrss für MorphOS zur Verfügung gestellt.
In der Version 5.55 wurde neben Fehlerbereinigungen unter anderem die Navigationsleiste in die Hauptleiste integriert und die BWin-Unterstützung vorübergehend entfernt. Das Programm benötigt eine aktuelle Betaversion von MUI4.
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 15:38] [Kommentare: 4 - 09. Jan. 2008, 05:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Cloanto: OLPC-Unterstützung für Amiga Forever 2008
Wie Cloanto unter dem Titellink ankündigt, kann die nächste Version des Emulatorpaketes Amiga Forever ohne weitere Modifikationen auch auf dem "100 Dollar-Laptop" XO der gemeinnützigen Gesellschaft "One Laptop per Child" (OLPC) betrieben werden.
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 10:40] [Kommentare: 4 - 07. Jan. 2008, 18:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2008
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Aktion: "Ich will die Hülsbeck-in-Concert-CD"
Sebastian Eichholz schreibt: Am 23. August 2008 findet in Köln das Konzert "Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert" statt (amiga-news.de berichtete). Seit gestern gibt es wieder Tickets zu kaufen, nachdem das erste Ticket-Kontingent schnell ausverkauft war.
Für alle, die es nicht zum Konzert schaffen, und für alle, die dieses Konzert auch später noch mal anhören möchten, startet Kultpower.de heute die Aktion "Ich will die Hülsbeck-in-Concert-CD".
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2008, 10:27] [Kommentare: 12 - 08. Jan. 2008, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2008
Pegasosforum.de (Forum)
|
MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.36
Bereits im November erschien die Betaversion 0.36 des Instant-Messengers PolyGlot. Das MorphOS-Programm von Frederic 'Polymere' Rignault unterstützt das MSN-Netzwerk.
Die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen.
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2008, 15:38] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2008, 00:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2008
Mario Mueller (ANF)
|
Amiga Virus Encyclopedia eröffnet
Unter dem Titellink wurde eine "Amiga Virus Encyclopedia" eingerichtet. Aktuell sind bereits fünf Dutzend Amiga-Viren erfasst, um Mithilfe bei der Erweiterung wird seitens des Betreibers gebeten.
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2008, 15:07] [Kommentare: 8 - 07. Jan. 2008, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2008
Philipp Rößler (ANF)
|
Spieledatenbank: AmigaMemo verzeichnet 1000. Spiel
Philipp Rößler schreibt: AmigaMemo.com wünscht ein frohes neues Jahr und feiert das 1000. Spiel im Museum.
Wir freuen uns, Nostalgikern und Sammlern im Amiga-Bereich mit vielen Fotos und Informationen weiterhin unterstützend zur Seite zu stehen. Mit neuen Funktionen und Verbesserungen geht es nun auf zu den nächsten 1000 Spielen.
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2008, 21:50] [Kommentare: 5 - 05. Jan. 2008, 08:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2008
MorphZone (Forum)
|
OpenTyrian für AmigaOS 4 und MorphOS
OpenTyrian, eine SDL-basierte Portierung des Shoot'em-up-Klassikers Tyrian (Screenshot), wurde von 'Varthall' für AmigaOS 4 sowie von Michal "rzookol" Zukowski für MorphOS kompiliert.
Download:
pfp-tyrn.lha (6 MB)
opentyrian_mos.lha (5 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2008, 21:45] [Kommentare: 10 - 28. Jan. 2008, 03:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2008
|
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: OS3-Version von strangé 0.11
Von Alfonso Ranieris MUI-basiertem AmigaGuide-/HTML-Anzeiger strangé liegt jetzt auch eine AmigaOS 3-Version vor.
(cg)
[Meldung: 04. Jan. 2008, 15:28] [Kommentare: 7 - 05. Jan. 2008, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2008
|
Datei-Manager: Filemaster 3.1 Beta 9
Filemaster ist ein Datei-Manager mit konfigurierbarer, auf BGUI basierender graphischer Benutzeroberfläche der bis zu acht Verzeichnis-Fenster unterstützt. Ein kostenloses Keyfile steht im Aminet zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2008, 16:54] [Kommentare: 2 - 05. Jan. 2008, 08:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Software-News bis 03.01.2008
Neue deutsche Katalogdateien
Hans-Jörg "Otti" Ottinger stellt wieder neue bzw. überarbeitete deutsche Katalogdateien für verschiedene Anwendungen zur Verfügung:
- AmRSS
- Poly_Net_NG
- strangé
- TDmplayerGUI
Link: Webseite
Drawer-Icons im MorphOS-Stil
Ebenfalls von Hans-Jörg Ottinger stammt ein schon seit einer Weile verfügbares Paket mit PNG-Piktogrammen im MorphOS-Stil (Screenshot).
Link: Webseite
Download: Drawer-Icons-Otti.lha (2,8 MB) (Readme)
HTML-/AmigaGuide-Anzeiger: strangé 0.11
strangé ist ein AmigaGuide-/HTML-Anzeiger von Alfonso Ranieri. Zu den Änderungen in der neuesten Version macht der Autor keine näheren Angaben.
Link: Webseite
Hotkeys: mfkey 1.10
mfkey ist ein Klon des von AmigaOS bekannten Commodities FKey. Die neuester Version nutzt jetzt Keyadjust.mui und die GUi wurde etwas überarbeitet. Außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt.
Link: Webseite
Passwort-Datenbank: Ling 1.6 MUI4
Ling ist eine Datenbank zum Speichern von Passwörtern. Alle Passwörter werden mit einem BlowFish-CBC-Algorithmus verschlüsselt, bevor sie in der Datenbank abgelegt werden. Das Update unterstützt jetzt MUI4.
Link: Webseite
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2008, 16:43] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2008, 00:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: CommVEx 4 am 26./27. Juli (USA)
Die vierte Commodore Vegas Expo findet am Wochenende des 26./27. Juli im Plaza Hotel & Casino, 1 Main Street, Las Vegas, Nevada, USA, jeweils von 11 bis 17 Uhr statt.
Der Eintritt kostet 10 US-Dollar, unabhängig davon, ob man einen oder beide Tage dort ist. Was genau ausgestellt und vorgetragen wird, befindet sich derzeit noch in Planung.
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2008, 20:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2008
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.01.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2008, 16:20] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2008, 08:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2008
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2008, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
Bobic^BTTR (ANF)
|
4Sceners.de prämiert die besten Amiga-Demos 2007
Die Szene-Webseite 4Sceners.de hat den obligatorischen Jahresrückblick für 2007 veröffentlicht. Neben der Bekanntgabe der besten PC-Demos und -Intros des vergangenen Jahres hat die Redaktion auch die besten Amiga-Demos 2007 gewählt. Außerdem findet man Preisträger in vielen anderen Kategorien sowie eine Übersicht über die Trends 2007.
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 17:47] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2008, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
Vinnny (ANF)
|
MorphOS: Emulatoren Bochs 2.3.6 und FUSE 0.9.0
Von 'Q-Master' wurden unter dem Titellink aktualisierte Versionen der MorphOS-Portierungen der Emulatoren Bochs (x86-PC) und FUSE (Sinclair ZX Spectrum) bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Fragment 1.5, CVS 1.12.11, makedepend 1.0.0
Christian "Tokai" Rosentreter stellt neuere Versionen der Unix-Portierungen CVS und makedepend zur Verfügung, außerdem gibt es ein Update von Fragment (Screenshot), ein Tool, das die Fragmentierung des Arbeitsspeichers graphisch darstellt.
(cg)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
Martin Merz (ANF)
|
AmigaOS 4: Weitere Masonicons
Martin Merz stellt eine Reihe neuer und überarbeiteter 32 Bit-Icon-Archive zur Verfügung. Zudem kann aus dem OS4Depot die komplette Masonicons-Kollektion des Jahres 2007 (19 MB) heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 15:12] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2008, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
|
Projekt Moana: Mitteilung des Entwicklers
Nachdem im Dezember ein CD-Abbild in Umlauf gebracht worden war, von dem es geheißen hatte, dass es den Betrieb von AmigaOS 4 auf bestimmten PowerPC-Modellen des Mac mini von Apple ermögliche, hat sich mit dem AmigaOS 4-Entwickler Andrea Vallinotto nun der Urheber zu Wort gemeldet und deutlich vor der weiteren Verbreitung und Nutzung dieser auf Moana basierenden CD gewarnt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 09:35] [Kommentare: 130 - 08. Jan. 2008, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
|
Elbox: "Wir arbeiten an Hardware-Erweiterungen für Classic"
In einem Neujahrsgruß auf seiner Webseite geht der polnische Hersteller Elbox auch auf die Frage ein, ob man Pläne bezüglich AmigaOS 4 für Classic Amiga habe:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 21:55] [Kommentare: 15 - 05. Jan. 2008, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Update des Euph0ria-Plugins
Christian Rosentreter hat ein Update von Euph0ria veröffentlicht, seinem Plugin für AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: SAM440ep-Portierung wird in Angriff genommen
Die Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS Research Operating System auf das SAM440ep-Board von ACube Systems möchte Michal Schulz vornehmen.
Hierfür stehen ihm ab Erhalt des Boards, das Bestandteil des Bounty-Projekts ist, sechs Monate Zeit zur Verfügung. Darüber hinaus ist die erfolgreiche Anpassung mit einem Spendenstand von derzeit 1775 US-Dollar dotiert.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 18:17] [Kommentare: 6 - 04. Jan. 2008, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
|
Neujahrsgrüße von Hyperion Entertainment
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 31. Dezember 2007
Hyperion Entertainment wünscht allen seinen Kunden und Unterstützern das Beste für das Jahr 2008.
Im Jahr 2007 haben Hyperion Entertainment und das AmigaOS 4-Entwicklerteam unermüdlich an Hyperions bekanntem, PowerPC-basierten, Multimedia-zentriertem Betriebssystem AmigaOS 4 weitergearbeitet, zwei große und kostenlose Updates zur Verfügung gestellt und AmigaOS 4.0 für die Amiga 1200/3000/4000-Serie mit PowerPC-Turbokarten veröffentlicht.
AmigaOS 4.0 ist jetzt (und war dies schon seit einiger Zeit) das bei Weitem größte AmigaOS-Update in der Geschichte des Amigas seit 1987.
Dank unserer strategischen Partnerschaft mit ACube Systems S.R.L., das als Hyperions globaler Produzent und Distributor fungiert, entspricht der Lieferumfang von AmigaOS 4.0 mit einer stabilen Pappschachtel, gedrucktem Hochglanz-Handbuch und etikettierter Notfalldiskette wieder den professionellen Standards, die im Amiga-Markt seit dem Abgang von Commodore nicht mehr erreicht wurden.
Aufbauend auf diesen Ergebnissen wird Hyperion auch im Jahr 2008 die Entwicklung von AmigaOS 4.x vorantreiben und dabei sowohl den Funktionsumfang von AmigaOS 4.x als auch die Zahl unterstützer PowerPC-Plattformen drastisch vergrößern. Eine Reihe neuer Funktionen durchlaufen bereits die Beta-Testphase, weitere Erweiterungen, deren Veröffentlichung ebenfalls für 2008 geplant ist, befinden sich in der Entwicklung.
Nutzer der Amiga 1200/3000/4000-Version von AmigaOS 4.0 können sich auf ein kostenloses Update freuen, das Anfang 2008 veröffentlicht wird und die Kompatibilität mit alten Hardware-Erweiterungen verbessern und neue Treiber enthalten wird.
Besitzer der AmigaOne-Hardware werden im ersten Halbjahr 2008 ebenfalls
ein besonderes Geschenk erhalten - und sie werden mit Sicherheit nicht die einzigen bleiben.
Hyperion Entertainment möchte sich erneut bei all seinen Kunden und Unterstützern für ihre loyale und geduldige Unterstützung bedanken, ohne die es für AmigaOS keine Zukunft geben würde.
Seien sie versichert, dass Hyperion im Jahr 2008 - genau wie im vergangen Jahr - weiterhin Ergebnisse liefern wird.
Ein frohes neues Jahr!
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 16:00] [Kommentare: 25 - 05. Jan. 2008, 17:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Amigaclub.be-Treffen
Der Belgische Amiga-Club veranstaltet am 12. Januar ein Treffen in Zwijndrecht. Unter anderem wird es eine Vorführung des neuen USB-Controllers von E3B, Deneb, geben (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Lorraine Design: Amiga-Kalender, OS4-Wallpaper, MorphOS-Skin
Bei Lorraine Design gibt es ein als "Neujahrsgeschenk" betiteltes Paket, dass einen Amiga-Kalender zum Ausdrucken (Bilder: 1, 2), ein MorphOS-Skin namens "Kn" sowie ein Reihe von Workbench-Hintergrundbildern mit Amiga-Bezug (Beispiel) enthält.
Direkter Download: nyGIFT.lha (8,4 MB)
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 00:51] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 14:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Randy Vice (E-Mail)
|
Team AROS: SATA-Treiber-Bounties (Update)
Im Rahmen der Team AROS-Bounties kann seit heute für einen AHCI- sowie einen nForce3/4-SATA-Treiber gespendet werden.
Update: (13:27, 31.12.07, snx)
Ein weiteres Bounty-Projekt wurde für die Implementierung eines Subsystems auf Gallium3D-Basis initiiert.
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 19:19] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2007, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008): Vorschau online
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) sind ab sofort online.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Aber natürlich haben wir auch die neue Version von MindSpace getestet und ein ausführlichen Testbericht von Amiga Forever 2008 findet ihr ebenfalls im Heft. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 17:00] [Kommentare: 12 - 31. Dez. 2007, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
|
Software-News: Ken's browser icons, dt2raw 1.2
Ken's browser icons
Ken Lester stellt überarbeitete Versionen seiner Toolbar-Piktogramme und Transferanimationen für die Web-Browser AWeb (Screenshot) und IBrowse (Screenshot) zur Verfügung, außerdem gibt es einen Satz Piktogramme für die kürzlich veröffentlichte Alpha-Version des OWB-Browsers.
Download (AWeb-/IBrowse-Icons): kens_images.lha (372 KB)
Download (OWB-Icons): owb_icons.lha (27 KB)
Link: Homepage
MorphOS: dt2raw 1.2
dt2raw ist ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren von High-/True-Colour Grafikdateien (mit oder ohne Alphakanal) zu RAW-Dateien (32bit ARGB, 24bit RGB, usw.). Das Ausgangsbild wird mittels Datatypes geöffnet.
Direkter Download: dt2raw-1.2-200712301438.lha (4 KB)
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 16:33] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 02:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
|
AmigaOS 4: Mac OS X-Dock-Klon
Vicente 'Ami603' Gimeno hat mit dem Mac.Docky (Readme) ein Dock für AmigaOS 4 erstellt, das zu einem gewissen Grad sein Mac OS X-Vorbild nachahmt.
Download: macdock.lha (505 KB)
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 11:22] [Kommentare: 2 - 30. Dez. 2007, 19:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert am 23. August 2008
Der Termin für das Konzert "Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert" (amiga-news berichtete) steht nun fest: Das Konzert wird am 23. August 2008 um 20 Uhr im Kölner Funkhaus Wallrafplatz stattfinden.
Tickets kosten zwischen 8 Euro und 13,80 Euro und sind ab sofort bei ticketonline.com verfügbar.
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 04:05] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
ACube gibt Preise für MiniMig-Systeme bekannt
Wie ACube Systems bekannt gibt, werden die angekündigten MiniMig-Systeme ab Mitte Januar zu einem Preis von 138 Euro (zuzüglich Steuern und Versandkosten) erhältlich sein.
Da ursprünglich von "verschiedenen Konfigurationen" die Rede war, dürfte sich der genannte Preis wohl auf die Minimalausstattung beziehen, genauere Informationen dazu stehen aber noch aus.
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 03:54] [Kommentare: 19 - 06. Feb. 2008, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: RSS-Anzeiger amrss MUI4 5.53
Alfonso Raniere stellt ein Update seines RSSS-Anzeigers "amrss MUI4" zur Verfügung. Änderungen in Version 5.53:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2007, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Neukompilierung von Blender 2.45
Nach der Fassung von Ende September hat Guillaume 'Yomgui' Roguez die Version 2.45 des 3D-Modellierungsprogramms Blender noch einmal für MorphOS kompiliert. Hierbei wurde nun FFMPEG- und OpenEXR-Unterstützung ermöglicht.
Download: blender_2.45-mos_bin-20071227.lha (8 MB)
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 11:19] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
Bildanzeiger: ShowCyber 0.9
Der Bildanzeiger ShowCyber unterstützt die Formate BMP, IFF-ILBM und PPM. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Moo Bunny (Forum)
|
DiscreetFX: Blog und Forum für Aladdin 4D
Nach dem Erwerb der Raytracing- und Animationssoftware Aladdin 4D (amiga-news.de berichtete) hat DiscreetFX nun ein Blog und ein Forum zu diesem Programm eingerichtet.
Für letzteres werden noch ehrenamtliche Moderatoren und Grafiker gesucht.
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)
|
Back to the Roots: Ersatzserver
Ralf Steines teilt mit, dass der Hauptserver, auf dem www.back2roots.org und ftp.back2roots.org laufen und der auch als ein Proxy-Frontend für alle anderen Projekte wie winuae.net und chiptune.de dient, für eine Weile nicht erreichbar ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:48] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2007, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2007
|
FlashPlayer 1.4
Mike Steeds Programm FlashPlayer, das der Wiedergabe des interaktiven Animationsformats Flash von Adobe dient, liegt nun in der Version 1.4 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2007, 04:57] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2007, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2007
|
Emulator: Deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.4.5
Unter dem Titellink steht eine deutsche Sprachdatei für die aktuelle WinUAE-Version 1.4.5 zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2007, 21:29] [Kommentare: 3 - 28. Dez. 2007, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2007
|
MorphOS: Texteditor nano 2.0.7
Fabrizio 'Lanch' Bartoloni hat Chris Allegrettas Texteditor nano in der aktuellen Version 2.0.7 für MorphOS kompiliert.
Download: nano-mos.lha (1,8 MB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:57] [Kommentare: 24 - 30. Dez. 2007, 07:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
Grafikprogramm: SView5 2.38
Andreas Kleinert hat ein Update seines Bildbearbeitungsprogramms SView5 bereitgestellt. SView steht für AmigaOS und MorphOS zur Verfügung, unterstützt über 100 Grafikformate und ist speziell für das automatisierte Bearbeiten bzw. Konvertieren großer Bildermengen gedacht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:51] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2007, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: MapMasterDX 1.2
Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2007, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2007
MorphOS-News.de (SW-Liste)
|
MorphOS: PCX-, SunRaster- und IFF-ILBM-Klassen für Reggae
Für Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek Reggae stehen unter dem Titellink Decoder und Demultiplexer für das PCX- und das SunRaster-Format sowie ein aktualisierter IFF-ILBM-Demultiplexer bereit.
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2007, 22:46] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2007, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Jahresrückblick
Paolo Besser hat auf aros.org einige wichtige Fortschritte des quelloffenen AROS Research Operating System in diesem Jahr zusammengefasst.
Im folgenden eine Stichwortliste:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2007, 08:16] [Kommentare: 3 - 26. Dez. 2007, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Demoszene: Musicdisk "Fusion"
Die Amiga-Demoszenegruppe moodsplateau hat eine Musicdisk namens Fusions veröffentlicht, die der Amiga-Szene als Weihnachtsgeschenk gewidmet ist.
Grafik- und Soundkarten werden ebenso unterstützt wie HiRes-Interlaced-Auflösungen und die Tonausgabe über Paula. Ein 68060-Prozessor wird empfohlen, bei geringerer Sample-Rate laufe es aber auch auf einem 68030 mit 50 MHz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2007, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.9 beta 2
James 'jahc' Carrolls MUI-basierter IRC-Client WookieChat liegt nun in einer zweiten Betaversion der künftigen Version 2.9 vor. Die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen.
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2007, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2007
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)
|
Musik: Neue MP3-Datei auf der Psyria-Homepage
Dennis Lohr schreibt: Und auch in diesem Jahr (nach alter Tradition) gibt es zu Weihnachten wieder einen exklusiven free download. Im Downloadbereich findet ihr den neuen Song "Dream Challenge".
An dieser Stelle möchte ich das Jahr 2007 mit diesem Download ausklingen lassen und wünsche meiner Fangemeinde sowie der gesamten Amiga-Community schöne Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Ein weiteres Dankeschön geht ebenso an alle, die mich auch dieses Jahr wieder bei meiner Musik unterstützt haben.
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2007, 07:16] [Kommentare: 9 - 27. Dez. 2007, 17:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |