04.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.05.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2007, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2007
Rupert Hausberger (ANF)
|
MorphOS: SimpleCam 2.2
Das Programm SimpleCam von Rupert Hausberger, welches das Auslesen digitaler Kameras ermöglicht, liegt für MorphOS nun in der Version 2.2 vor.
Hinzugefügt wurden die Tooltypes NAKTIMEOUT, MAKEFOLDERS und FOLDERFMT sowie ein neuer Fortschrittsbalken. Zudem wurden ein paar Tippfehler korrigiert.
Download: simplecam-morphos.lha (115 KB)
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2007, 13:01] [Kommentare: 5 - 07. Mai. 2007, 01:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 66 (Mai/Juni 2007) erschienen
Pressemitteilung Heute ist die Amiga Future-Ausgabe 66 (Mai/Juni 2007) erschienen. Das heißt: Es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Lieferungen an Händler zur Post gebracht.
In dieser Ausgabe findet ihr wieder unzählige Testberichte wie zum Beispiel Hollywood, Airline Tycoon Deluxe, Poseidon, MuiBasem, EvenMore und und und.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2007, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.2 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.2 für AmigaOS 4 vor (changelog).
Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt.
Download: wesnoth-devel.lha (66 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2007, 06:26] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2007, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2007
Amigaworld.net (Forum)
|
IRC-Sitzung mit Adam Kowalczyk (ACK Software Controls)
Unter dem Titellink finden Sie den englischen Mitschnitt einer kürzlich erfolgten IRC-Sitzung mit Adam Kowalczyk (ACK Software Controls). Hierin bekräftigt er, dass es ausschließlich Komplettsysteme geben werde; Gehäuse, Tastatur und Maus trügen das Markenzeichen Amiga.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2007, 21:23] [Kommentare: 173 - 10. Mai. 2007, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2007
a1k.org/forum/ (Webseite)
|
Buch: Der Amiga - die Geschichte einer Computerlegende
In "Der Amiga - die Geschichte einer Computerlegende" beschreibt Volker "Dr. Zarkov" Mohr auf 140 Seiten die bewegte Geschichte des Amigas. Inhaltsverzeichnis und einige Leseproben stehen unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 03. Mai. 2007, 19:13] [Kommentare: 14 - 05. Mai. 2007, 12:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Spiele-Datenbank: 111 neue Titel bei lemonamiga.com
Die Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um weitere 111 Titel ergänzt, darunter viele weniger bekannte polnische Spiele.
(cg)
[Meldung: 03. Mai. 2007, 16:24] [Kommentare: 4 - 04. Mai. 2007, 20:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2007
Amiga.org (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.3.3
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.3 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2007, 06:40] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2007, 20:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2007
Golem (Webseite)
|
Windows: Directory Opus 9 mit Vista-Unterstützung
In der Version 9 bietet der vom Amiga stammende, inzwischen aber nur noch für Windows weiterentwickelte kommerzielle Dateimanager Directory Opus nun auch Unterstützung für Microsofts Sicherheitssystem unter Vista, um auf alle Teile des Dateisystems zugreifen zu können. Des weiteren enthält das Programm unter anderem Funktionen zur Umbennung mehrerer Dateien sowie zur Foto-Synchronisation mit dem Webdienst Flickr.
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2007, 19:55] [Kommentare: 3 - 04. Mai. 2007, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2007
Guido Mersmann (ANF)
|
Dreierwalde: Hardwaretreffen am Pfingstwochenende
Von Freitag, dem 25. Mai, bis Montag, dem 28. Mai 2007, findet über Pfingsten wieder ein Hardwaretreffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt in Hörstel-Dreierwalde (bei Rheine) statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen rund um den Pegasos und das Efika-Board informieren möchte, ist herzlich eingeladen. Erwartet werden mehr als 10 Pegasos-Rechner und eine Handvoll Efika-Systeme.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2007, 19:48] [Kommentare: 13 - 04. Mai. 2007, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2007
Sven Scheele (ANF)
|
ACSH: Amiga-Hardwaretreffen II / 2007 in Kiel
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum 2. Hardwaretreffen 2007 am Samstag, dem 26. Mai, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (2. Eingang nach dem "Zuse Pavillion", Wegbeschreibung).
Wer seinen Rechner mitbringen möchte, sollte sich unbedingt per E-Mail anmelden, da die Räumlichkeiten begrenzt sind. Beginn ist offiziell um 13.00 Uhr, ein früherer Aufbau ist nach Rücksprache möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel, etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Internetzugang über das FH-Netzwerk ist geplant.
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2007, 13:32] [Kommentare: 8 - 04. Mai. 2007, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Pidgin 1.5.0 (Gaim) für Cygnix
Edgar Schwan hat eine erste Version von Pidgin 1.5.0 für seine X11-Umgebung Cygnix veröffentlicht. Bei Pidgin handelt es sich um eine Chat-Software, die verschiedene Protokolle unterstützt.
Ursprünglich wurde das Programm unter dem Namen "Gaim" bekannt, musste aus rechtlichen Gründen aber umbenannt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2007, 13:29] [Kommentare: 4 - 04. Mai. 2007, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2007
Paul J. Beel (ANF)
|
AROS: Interview mit Nick Andrews
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit dem Entwickler Nick 'Kalamatee' Andrews geführt.
In den zurückliegenden zehn Jahren hat dieser unter anderem die AROS-Portierungen von Mesa seit der Version 2.2 vorgenommen und Netzwerkkarten-Treiber geschrieben (PCNet32 unter VMWare, VIA Rhine). Aktuell arbeitet Nick Andrews vorwiegend an der AROS-Workbench Wanderer.
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2007, 10:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2007
[ujb] (ANF)
|
Hyperion äußert sich zur Auseinandersetzung mit Amiga Inc
Pressemitteilung:
Leuven, Belgien - 1. Mai, 2007.
Während es nicht die Politik von Hyperion Entertainment ist, laufende Rechtsstreitigkeiten zu kommentieren, würden wir gerne unseren Kunden (denen wir für die sehr zahlreichen Unterstützerbriefe danken möchten, die uns nach Bekanntwerden der Klage erreicht haben) versichern, dass die Entwicklung der AmigaOS 4.0-Komponenten weitergeht und auch während der gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Amiga Inc. zügig fortschreitet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Mai. 2007, 01:12] [Kommentare: 150 - 07. Mai. 2007, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2007
David Brunet (ANF)
|
25 neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2007, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2007
AROS-ML
|
AROS: Vorsorgliche Projektumbenennung
Wie Aaron Digulla, Initiator des quellkodeoffenen Betriebssystems AROS, auf der zugehörigen Mailing-Liste mitteilt (Link für Abonnenten der ML), soll vor dem Hintergrund der rechtlichen Schritte von Amiga Inc. gegen Hyperion der Begriff "Amiga" vorsorglich aus dem Projektnamen gestrichen werden.
Von nun an laute die Bezeichnung daher sicherheitshalber schlicht "AROS", "AROS Research Operating System" oder "AROS Research OS". Wie man das Betriebssystem für sich selber nenne, sei freilich jedem freigestellt, aber in E-Mails, Artikeln und auf Webseiten solle der offizielle Name künftig "AROS - The AROS Research Operating System" lauten.
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2007, 06:36] [Kommentare: 26 - 03. Mai. 2007, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2007
|
Grafikprogramm SView5 2.25 / Version 45.60 diverser ak-Datatypes
Andreas Kleinerts Grafikprogramms SView5 liegt inzwischen in der Version 2.25 vor. Zudem wurden sechs seiner Datatypes aktualisiert.
Download:
SView5.lha (2,9 MB)
akJFIF-dt.lha (208 KB)
akLJPG-dt.lha (70 KB)
akNAIL-dt.lha (63 KB)
akPNG-dt.lha (207 KB)
akSVG-dt.lha (72 KB)
akTIFF-dt.lha (524 KB)
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2007, 05:57] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2007, 10:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2007
Mikey C (ANF)
|
Petition: Aufruf an Amiga Inc. und Hyperion
Mikey "Mikey C" Carillo hat unter dem Titellink eine Petition eingerichtet, in der Amiga Inc. und Hyperion zur Zusammenarbeit aufgerufen werden. Der genaue Wortlaut lautet:
"Wir, die Unterzeichner, bitten Amiga Inc. und Hyperion Entertainment darum, ihre Differenzen beizulegen und zusammenzuarbeiten um den Erfolg der Amiga-Plattform zum Wohle aller Fans und des AmigaOS sicherzustellen"
Der Autor hofft auf möglichst viele Unterschriften um die Angesprochenen Unternehmen zu einer Änderung ihrer Politik zu bewegen.
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2007, 23:36] [Kommentare: 30 - 02. Mai. 2007, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2007
Amiga, Inc.
|
Amiga Inc./ACK: Details der "Entry Level"-Hardware
Pressemitteilung:
Issaquah, Washington und Fonthill, ON Canada
April 29, 2007
ACK Controls und Amiga, Inc. sind erfreut, das Basis-Design vorstellen zu können, das sowohl die Bedürfnisse des Amiga-Markts befriedigen als auch die Ausbreitung in andere Märkte ermöglichen wird.
"Das erste Produkt ist auf Flexibilität und die Befriedigung der Bedürfnisse der Amiga-Anwender ausgerichtet, außerdem nutzt es die Vorteile verfügbarer Hardware", so Adam Kowalczyk, Präsident von ACK Systems.
Das neue System wird für einen empfohlenen Verkaufspreis von USD 489,00 angeboten werden, besteht aus einem Komplettgerät ohne Monitor und wird dem Kunden alles zur Verfügung stellen, was er zu einem Start in die Amiga-Welt benötigt:
- Flex-ATX form factor motherboard based on the Freescale MPC8349E SoC. (400MHz to 667MHz depending on requirements and price target)
- 1 (one) DDR2 DIMM slot expandable to 1GB using unregistered DIMMs.
- 1 (one) 66MHz PCI slot for use with readily available graphics cards.
- 2 (two) 33MHz PCI slots for additional expansion.
- 2 (two) 10/100/1Gb Ethernet Ports.
- 4 (four) Hi Speed USB ports.
- 2 (two) serial ports.
- 4 (four) SATA ports provided by a Silicon Image Sil3114 controller.
- Onboard sound provided by a C-Media CMI8738.
- Socketed EEPROM for U-Boot firmware.
- Atmel ATC2408A serial EEPROM (1 kb of non-volatile storage)
- Dallas DS1339 RTC with battery holder.
- Standard ATX power supply connector.
"Amiga ist über die Zusammenarbeit mit ACK Controls erfreut und glaubt dass wir mit einem flexiblen Design und aggressiven Produktionsmethoden unseren Kunden ein gutes Produkt zu einem guten Preis anbieten werden können", so Bill McEwen von Amiga, Inc.
Der Partner für die Produktion der Hardware und der Zeitplan für die Auslieferung wird in Kürze bekannt gegeben.
Über Amiga
Amiga, Inc. ist der weltweit führende Anbieter von Multimedia-Technologien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Amigas preisgekrönte Software eine der Hauptstützen für Film-Studios, Multimedia-Autoren und "Digital Entertainment"-Enthusiasten überall auf der Welt. Aufbauend auf diesem Erbe gibt Amiga heute in der Multimedia-Entwicklung die Richtung vor, in dem es Entwickler für die Erstellung und Portierung von Anwendungen auf neue Plattformen und interaktive Geräte mit Hardware-unabhängigen Technologien ausstattet. Weitere Informationen auf amiga.com.
Über ACK
ACK Software Controls, Inc. ist auf "Embedded Controls"-Designs für die Nutzung in automatisierten Systemen spezialisiert, wo geringer Stromverbrauch und hohe Zuverlässigkeit ein absolutes Muss darstellen. Durch die Konzentration auf Design-Fragen und die Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern war es ACK möglich, schnell und kosten-effizient Lösungen für Kunden mit niedrigen Stückzahl-Anforderungen zu entwickeln.
Durch die interne Integration von Hardware-, Firmware- und Treiber-Entwicklungskapazitäten kann ACK seinen Kunden komplette "Turn-Key"-Lösungen anbieten.
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2007, 20:56] [Kommentare: 119 - 08. Mai. 2007, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2007
|
Amiga Inc.: "Lizenzabkommen beendet" / Klage gegen Hyperion (Update 3)
Wie sich der Beschreibung des AmigaOS auf der Webseite von Amiga Inc. entnehmen lässt, sei das Lizenzabkommen mit Hyperion und Eyetech über die Entwicklung von AmigaOS 4.0 am 20. Dezember 2006 beendet worden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Apr. 2007, 12:29] [Kommentare: 169 - 03. Mai. 2007, 06:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2007
4Players.de (Webseite)
|
Turrican: 3D-Fassung für PlayStation 3?
Unter dem Titellink hat Gamasutra ein Interview mit Julian Eggebrecht geführt, dem Präsidenten von Factor 5.
Auf Seite 4 wird hierbei auch kurz eine mögliche 3D-Fassung für die PlayStation 3 des Spiele-Klassikers Turrican angesprochen, der auf dem C64 und dem Amiga seinen Anfang nahm. Bislang sei aber erst eine interne Beschäftigung mit der Konzeption begonnen worden.
(snx)
[Meldung: 30. Apr. 2007, 12:00] [Kommentare: 13 - 01. Mai. 2007, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2007
Bernd Roesch (ANF)
|
AROS für AmigaOS: Updates der icon.library und des picture.datatype für AfA
Bernd Roesch hat für seine AmigaOS-Portierung von AROS-Komponenten, "AROS für AmigaOS" (AfA), Updates der icon.library sowie des picture.datatype veröffentlicht.
Mit diesen ist es nun auch unter AfA möglich, das Workbench-Plugin Eastern zur Erstellung von Thumbnail-Icons einzusetzen (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2007, 19:14] [Kommentare: 33 - 17. Mai. 2007, 20:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2007
|
Thumbnail-Icons: Eastern 1.5
Stephan Rupprechts Eastern ist ein Workbench-Plugin, das für Bilder die nicht über ein eigenes Piktogramm verfügen automatisch eine Thumbnail-Vorschau anstelle des Default-Piktogramms anzeigt. Die letzten Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Apr. 2007, 16:15] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2007, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2007
|
MorphOS: Grex-Treiber für Terratec 512i und Realtek 8029
Unter dem Titellink stellt Frank Mariak ppc-native Versionen zweier GRex-Treiber zur Verfügung. Neu hinzugekommen ist der Treiber für Terratec 512i/Fortemedia 801-Soundkarten, während vom Netzwerkkarten Treiber für den Realtek 8029-Chipsatz vor einiger Zeit eine neue Version veröffentlicht wurde, die einige kleinere Probleme beseitigt.
(cg)
[Meldung: 29. Apr. 2007, 14:48] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2007, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2007
|
Do it yourself: Winkeladapter Marke Eigenbau
Nachdem die Winkeladapter für den PCMCIA-Anschluss des Amiga 600 und 1200 seit einiger Zeit nicht mehr produziert worden waren, hat sich neben amigakit.com (amiga-news.de berichtete) auch Jörg Thomas Gedanken um eine Lösung dieses Problems gemacht.
Unter dem Titellink beschreibt er anhand mehrerer Fotos, wie er sich solch einen Adapter selber gebastelt hat.
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2007, 11:42] [Kommentare: 10 - 30. Apr. 2007, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2007
MorphOS-News.de (SW-Liste)
|
MorphOS: Blender 2.43
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Blender veröffentlicht. Das Release-Log zur Version 2.43 des 3D-Modellierungsprogramms finden Sie auf der Blender-Homepage.
Download: blender_2.43-mos_bin-20070428.lha (5,5 MB)
(snx)
[Meldung: 29. Apr. 2007, 11:30] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2007, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2007
amiga.org (Webseite)
|
Neuauflage: PCMCIA-Winkeladapter für A600/A1200
Wer einen Amiga 600/1200 in ein anderes (Tower-)Gehäuse verpflanzen will, steht oft vor dem Problem dass der PCMCIA-Slot direkt an der Gehäusewand liegt und nicht mehr zugänglich ist.
Da die für solche Problemfälle entwickelten PCMCIA-Winkeladapter seit Jahren nicht mehr produziert werden, hat sich der britische Händler amigakit.com entschlossen das Produkt neu aufzulegen.
(cg)
[Meldung: 29. Apr. 2007, 01:06] [Kommentare: 12 - 30. Apr. 2007, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: USBBoot 1.12
USBBoot erlaubt das Booten eines Pegasos oder Efika von USB-Geräten aus oder alternativ auch aus einem Verzeichnis der Festplatte heraus. Angaben zu den Neuerungen in der Version 1.12 werden nicht gemacht.
Download: usbboot.lha (3 KB)
(snx)
[Meldung: 28. Apr. 2007, 20:40] [Kommentare: 5 - 29. Apr. 2007, 07:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2007
|
Demo-Szene: ASCII-Newsletter "OldSkool UK", Ausgabe 5
"OldSkool UK" ist ein Szene-Newsletter im ASCII-Design, seit einigen Tagen steht die fünfte Ausgabe zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2007, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2007
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 1.3
iGame ist eine MUI-basierte Benutzeroberfläche zum einfachen Verwalten und Starten von WHDLoad-Spielen. Änderungen in Version 1.3:
- Added the NOGUIGFX tooltype
- Added keyboard shortcut to Game Properties (Right A + P)
- Added option to hide a slave
- iGame will now launch a slave, even without an info file (with default tooltypes)
- Reads titles from slave files
- Added the update_titles app
- 'Alt' suffix is used for multiple slaves
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2007, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2007
|
Amiga Inc. sucht Belege für Amiga-Verkäufe 1996-2000
Auf amiga.org ist eine E-Mail von Bill McEwen aufgetaucht, die zwar eine ausführliche Vertraulichkeits-Klausel enthält und ausschließlich Amiga-Händler adressiert, aber laut Wayne Hunt von amiga.org auf den E-Mail-Verteiler für Journalisten gepostet wurde. Nach einigen kurzen Ausführungen zu den kürzlich von Amiga angekündigten PPC-Rechnern kommt McEwen auf ein gänzlich anderes Thema zu sprechen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2007, 14:36] [Kommentare: 69 - 30. Apr. 2007, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2007
amigans.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: OS4-Theme für Cygnix (X11)
Szymon "SZAMAN" Tomzik stellt ein OS4-Theme für die X11-Umgebung Cygnix zur Verfügung, das die für den X11-Server verfügbaren Anwendungen wie Gimp oder Abiword etwas besser in die Optik einer AmigaOS 4-Installation integriert (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2007, 13:50] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2007, 09:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2007
Volker Weber
|
Videos zu Speedball 2 Remake veröffentlicht
Auf YouTube wurden erste Videos zum Remake von Speedball 2 veröffentlicht.
Die Filme geben Einblicke in die Entwicklung des Spiels, das ursprünglich
von der legendären Entwicklerformierung Bitmap Brothers für den Amiga
entworfen wurde. Die Neuauflage wird für Windows Vista und Xbox 360
erscheinen und soll sich dabei streng an die Vorlage des Originals halten,
so die Entwickler.
(nba)
[Meldung: 28. Apr. 2007, 00:52] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2007, 01:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2007
Henning Thielemann (ANF)
|
Saxophone: Amiga-News auf Sächsisch
Amiga-News ist jetzt inoffiziell auch im sächsischen Dialekt lesbar.
Aktuelle, übersetzte Nachrichten können, auf den Südosten unseres Landes
zugeschnitten, abgerufen werden (Titellink). Die ersten Versionen dieses Übersetzers wurden in Amiga-Python
entwickelt. Zwischenzeitlich wurde das Programm jedoch in
Haskell übertragen und läuft nun
unter Linux.
(nba)
[Meldung: 28. Apr. 2007, 00:52] [Kommentare: 16 - 12. Nov. 2008, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2007
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)
|
The 8Bit Philosophy: Die Ursprünge der Computermusik
Hinter der geplanten Dokumentation "The 8Bit Philosophy - a Commodore 64 Symphony" steht die Idee, die Leute, die damals die original C64 Musikstücke beziehungsweise heute die Remixes erstellen, näher zu beleuchten und den Freundeskreis der 8Bit-Musik zu erweitern.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Apr. 2007, 13:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Interesse an einem Nachdruck des AmigaOS 3.9 Buches?
Pressemitteilung: Wir haben die Möglichkeit bekommen, das deutschsprachige AmigaOS 3.9 Buch nachdrucken zu lassen. Dieses rund 500 Seiten starke Buch von Haage&Partner ist bereits seit längeren ausverkauft.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Apr. 2007, 13:31] [Kommentare: 21 - 30. Apr. 2007, 12:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2007
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)
|
Diskmag: Cows'n'Snakefights #7 erschienen
Die schwedische Amigagruppe Nukleus hat die siebte Ausgabe ihres
Diskettenmagazins "Cows'n'Snakefights" veröffentlicht. Das szenebezogene
Magazin mit über 100 englischsprachigen Artikeln plus die Gallery können ab
sofort von der Homepage von Nukleus unter dem Titellink herunter geladen
werden.
(nba)
[Meldung: 27. Apr. 2007, 12:56] [Kommentare: 6 - 29. Apr. 2007, 04:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2007
|
AmigaOS 4: Erste Anzeichen für die Classic-Version
Auf der Webseite von Acube Systems sind erste Anzeichen für die geplante Veröffentlichung der Classic-Version von AmigaOS 4 zu finden. Neben einer ganzseitigen Anzeige, die in drei der verbliebenen Amiga-Magazinen geschaltet wurde, hat man auch eine (derzeit noch leere) Liste mit kompatibler Hardware eingerichtet.
Bei ACube ist die Rede von "AmigaOS 4 für Amiga 3000 und 4000", eine A1200-Version "werde noch angekündigt", ebenso wie Informationen zur Preisgestaltung.
(cg)
[Meldung: 27. Apr. 2007, 00:54] [Kommentare: 79 - 28. Mai. 2007, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2007
|
IRC-Klient: WookieChat 2.6b9 für alle Amiga-Systeme
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 26. Apr. 2007, 13:51] [Kommentare: 8 - 28. Apr. 2007, 10:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2007
|
MorphOS: Datei-Archivierer 7zip 4.45
"Schlonz" hat die neueste Version des Shell-basierten Archivierers 7-Zip für MorphOS kompiliert, seit der letzten Veröffentlichung wurde der Code weiter aufgeräumt und einige Fehler beseitigt. Laut Schlonz bringt diese Version "spürbare Geschwindigkeits- und Kompressionsverbesserungen".
(cg)
[Meldung: 24. Apr. 2007, 15:43] [Kommentare: 2 - 25. Apr. 2007, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
AmigaOS 4: Betatester für MT-Rechnung gesucht
APC&TCP sucht Betatester für eine AmigaOS 4-Version von MT-Rechnung.
APC&TCP weist jedoch darauf hin, dass man keinen Support für das Programm leisten werde. Interessenten an einer Mithilfe wenden sich bitte per E-Mail mit dem Betreff MTR an Andreas Magerl.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2007, 15:19] [Kommentare: 12 - 27. Apr. 2007, 13:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Neue Hardware von ACK Software Controls und Amiga Inc. angekündigt
Unter dem Titellink kündigt Amiga Inc. an, dass zwei neue Hardware-Designs für das Amiga Operating System bei ACK Software Controls in Entwicklung seien.
Das Einstiegsmodell für Endanwender soll hierbei einen angestrebten Preis von 500 US-Dollar aufweisen, während das zweite für höhere Leistung ausgelegt ist und das Dreifache kosten werde. Beide Systeme basieren auf dem PowerPC. Nähere Informationen, u.a. zum Zeitplan, sollen kommende Woche folgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Apr. 2007, 11:28] [Kommentare: 191 - 28. Apr. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2007
Haakon's tangled web (Blog)
|
Fred Fish verstorben
Am vergangenen Freitag, dem 20. April 2007, verstarb mit Fred Fish der Schöpfer der bekannten "Fish-Disks".
Neben seiner Arbeit am GNU-Debugger war es insbesondere diese Sammlung von Public Domain-Software, die ihn im Amiga-Bereich bekannt machte. Mit den rund eintausend von Fred Fish zusammengestellten Disketten, offiziell als "AmigaLibDisks" bezeichnet, trug er wesentlich zur Verbreitung kostenloser Software bei.
(snx)
[Meldung: 23. Apr. 2007, 07:53] [Kommentare: 53 - 12. Mai. 2007, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2007
|
Aminet-Uploads bis 22.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2007, 03:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 22.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2007, 03:14] [Kommentare: 2 - 25. Apr. 2007, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 22.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2007, 03:13] [Kommentare: 10 - 28. Apr. 2007, 08:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Neuer Patch für Desert Racing erschienen
Pressemitteilung: Seit kurzem ist ein neuer Patch für Desert Racing online. Das Spiel sollte schneller laufen und wir hoffen, dass verschiedene Probleme beseitigt werden konnten.
Der 3. Desert Racing Patch für die Demoversion kann direkt von der Support-Page geladen werden. Der Patch für die Vollversion ist nur direkt (da personalisiert) per eMail bei Andreas@apc-tcp.de erhältlich.
(cg)
[Meldung: 23. Apr. 2007, 03:13] [Kommentare: 6 - 26. Apr. 2007, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.63 (21.4.07)
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
- Added Right to left text rendering capability. Modified prefs plugin with this option in the Text page
- I have updated the catalog templates for this. If anyone would like to update their language, please send me a copy so I can put it on the website. Thanks
- Fixed bug in Filetypes plugin. Some procedure code had not been updated for new plugin format
- Created basic directory browser plugin, dir2text. You need to download the new executable to use this. Drag a directory on to the window to open it
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2007, 17:43] [Kommentare: 2 - 27. Apr. 2007, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Total Amiga: 26. und letzte Ausgabe erschienen
Die 26. und letzte Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga wurde heute an die Abonnenten und Vorbesteller versandt. Künftig soll an dessen Stelle eine englische Fassung der Amiga Future treten (amiga-news.de berichtete).
Solange der Vorrat reicht, können unter dem Titellink noch Exemplare des aktuellen Heftes bestellt werden. Zudem ist die Total Amiga in Kürze bei diversen Amiga-Händlern verfügbar, z.B. Alinea Computer, AmigaKit.com, GGS Data und Guru Mediataion.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 21:48] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2007, 11:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
|
Insane-Software: Amijeweled 1.1 / Fotos der CD-Box
Für das Knobelspiel Amijeweled RTG (amiga-news.de berichtete) steht nun eine Demoversion der neuen Version 1.1 zum Herunterladen bereit. Zudem wurden kürzlich Fotos der CD-Box veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 17:12] [Kommentare: 19 - 24. Apr. 2007, 00:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht
Das OpenTTD-Team hat kurz nach der Veröffentlichung des Release-Kandidaten 3 die endgültige Version von OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht.
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 17:07] [Kommentare: 1 - 22. Apr. 2007, 12:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2007
PUGS (ANF)
|
Veranstaltung: PUSH 2007.1 (Göteborg)
Die diesjährige PUSH, eine Veranstaltung für alternatives Computing, findet von Freitag, dem 15. Juni (20 Uhr), bis Sonntag, dem 17. Juni (15 Uhr), wie üblich im Wartagården in Göteborg statt.
Der Eintritt zu dieser windowsfreien Zone fällt mit 140 Kronen (bei Voranmeldung, sonst 240) geringer aus als im Vorjahr. Die unter dem Titellink mögliche Anmeldung ist nicht bindend - bei Nichterscheinen fallen keine Kosten an -, sondern soll den Veranstaltern lediglich helfen, sich auf die zu erwartende Besucherzahl vorzubereiten.
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2007, 08:59] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2007, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.1-RC3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Klassikers Transport Tycoon Deluxe. Die Änderungen seit der letzten Version - es wurden hauptsächlich Fehler beseitigt - sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 20. Apr. 2007, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Guru Book: Interesse an einem RePrint der englischen Ausgabe?
Pressemitteilung: Vor längeren haben wir das deutsche Amiga Guru Buch neu aufgelegt. Zeitgleich haben wir versprochen uns auch um ein RePrint des englischen Amiga Guru Book zu kümmern.
Die letzten Zeit waren wir wegen diverser Projekte (u.a. Total Amiga / Amiga Future englisch) sehr ausgelastet und konnten uns nicht wirklich um das Guru Book kümmern. Jetzt haben wir wieder etwas Luft und möchten uns intensiver um das Projekt kümmern.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Apr. 2007, 15:05] [Kommentare: 30 - 23. Apr. 2007, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Apr.2007
(ANF)
|
AROS: IRC-Klient WookiChat 2.6b8 (Beta)
James "jahc" Carroll stellt eine AROS-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Das Archiv enthält nur das eigentliche Programm, zusätzlich wird die komplette Distribution von Wookiechat 2.5 benötigt.
Diese erste Beta-Version enthält noch diverse kleinere Probleme:
- Die Fenstergröße ändert sich, wenn ein "Tab" geschlossen wird
- Einige Fenster besitzen einen transparenten Hintergrund. Dieser Fehler sollte in Kürze behoben sein, so lange empfiehlt der Autor in den MUI-Voreinstellungen für WookieChat eine Hintergrundgrafik für die jeweiligen Fenster einzustellen
- Der unterste Rand des Hauptfensters ist teilweise nicht sichtbar
(cg)
[Meldung: 20. Apr. 2007, 04:02] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2007, 17:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Nintendo-Emulator: A/NES 1.16b1 (AGA)
In der neuesten Version des Nintendo Entertainment System-Emulators A/NES werden jetzt "Savestates" unterstützt, die sich jederzeit mit den Tasten F5 bzw. F6 laden und speichern lassen. Diese neue Funktion wird vom Autor als experimentell bezeichnet und funktioniert u.U. noch nicht mit allen Spielen.
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 15:49] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2007, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Interview: Andreas Axelsson (Digital Illusions)
Das Spiele-Portal lemonamiga.com hat ein interview mit Andreas Axelsson veröffentlicht. Axelsson ist einer der Gründer von Digital Illusions die Anfang der neunziger Jahre mit ihren Flipper-Simulationen Pinball Dreams, Pinball Fantasies und Pinball Illusions für Furore sorgten.
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 15:33] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2007, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
(ANF)
|
AROS: Bildanzeiger PicShow 31.406
Thomas Rapp hat sein Bildanzeigeprogramm "PicShow" nach AROS portiert. Bei dieser ersten Version ist laut Autor eventuell noch mit kleineren Problemen unter AROS zu rechnen, beispielsweise funktioniert das Skalieren von Bildern nur wenn Interpolation aktiviert ist.
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 14:46] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2007, 20:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 66 (Mai/Juni 2007): Vorschau und Leseproben
Pressemitteilung: Seit heute sind Vorschau und Leseproben der Amiga Future Ausgabe 66 (Mai/Juni 2007) online. In dieser Ausgabe findet ihr wieder unzählige Testberichte wie zum Beispiel Hollywood, Airline Tycoon Deluxe, Poseidon, MuiBasem, EvenMore und und und.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Apr. 2007, 03:03] [Kommentare: 14 - 21. Apr. 2007, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Thumbnail-Piktogramme: Image2Icon 1.23
Image2Icon von Stephan Rupprecht erstellt Thumbnail-Piktogramme, das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3 und 4.
- 1.23: grrr, jpeg saver was still broken...
- 1.22: another AmigaOS4 release: broke jpg and ilbm output the last time
because I changed the internal image format from RGB to ARGB without
adapting the savers to it.
- 1.22: implemented IF=ICONFORMAT/K option. Now
it's possible to create NewIcons with the OS4 version (requires
newicon.library).
Download: Image2Icon.lha (101 KB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2007, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2007
Matthias \"Selectanovel\" Kretzler (ANF)
|
Oldschool Demoszene und Spiele-Party in Lübeck (25.-28.5.)
Pressemitteilung: Dieses Jahr findet die erfolgreiche Demoszene- und Gaming-Veranstaltung "Maximum Overdose" in ihrer mittlerweile achten Auflage in Lübeck über die Pfingstfeiertage (25.-28. Mai) statt. Wer die Breakpoint verpasst hat, weil er im Norden wohnt und nicht so lange fahren wollte, sollte sich die MO8 auf keinen Fall entgehen lassen, da hier die Beiträge der Amiga- und C64-Wettbewerbe garantiert noch einmal gezeigt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2007, 05:08] [Kommentare: 3 - 21. Apr. 2007, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2007
|
Amiga Inc.: Webseite überarbeitet, Sponsoring des Kent Events Center
Wie Amiga Inc. auf seiner weitgehend überarbeiteten Webseite - deren Design offenbar vom Web-Auftritt der kürzlich aufgekauften "Ruksun Software Technologies" übernommen wurde - bekannt gibt, habe man im Rahmen eines mehrere Millionen Dollar schweren Sponsoring-Vertrages die Namensrechte am (noch zu erbauenden) Kent Events Center erworben, das von jetzt an die Bezeichnung "Amiga Center in Kent" trägt.
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2007, 05:04] [Kommentare: 127 - 22. Aug. 2007, 14:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Dateisystem: SFS 1.270
In der Version 1.270 des Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 wurden die Requester mit Timeouts entfernt, da sie auf den meisten Systemen infolge der Darstellung vor dem Laden von Picasso96 und IPrefs ohnehin nicht gelesen werden können.
(snx)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2007
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.2.4
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth liegt nun in Version 1.2.4 vor, die diverse kleinere Änderungen und Verbesserungen beinhaltet.
Direkter Download: wesnoth.lha (63 MB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 15:25] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2007, 12:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2007
Sven Scheele (ANF)
|
Homepage des ACSH wieder online
Sven Scheele schreibt: Die Homepage des AmigaClub Schleswig-Holstein ist nach einer Überarbeitung unter der bekannten Adresse amigaclub-sh.de.vu wieder erreichbar.
Es sind noch nicht alle Bereiche fertiggestellt, aber zumindestens die
wichtigen Rubriken wie z.B. die Terminübersicht sind erreichbar, auch ein Gästebuch sollte in Kürze wieder verfügbar sein.
An dieser Stelle möchten wir nochmal auf unseren monatlichen Stammtisch am kommenden Freitag in Kiel hinweisen.
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 14:20] [Kommentare: 6 - 19. Apr. 2007, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: AbiWord 2.5.1 für Cygnix
Edgar Schwan stellt eine erste Version von AbiWord 2.5.1 für seine x11-Umgebung Cygnix zur Verfügung. AbiWord ist eine professionelle Textverarbeitung mit vielen Funktionen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2007, 14:18] [Kommentare: 22 - 19. Apr. 2007, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
Thumbnail-Icons: Eastern 1.2
Stephan Rupprechts Eastern ist ein Workbench-Plugin, das für Bilder die nicht über ein eigenes Piktogramm verfügen automatisch eine Thumbnail-Vorschau anstelle des Default-Piktogramms anzeigt.
Neu in Version 1.2 sind ein Icon-Cache sowie die sofortige Darstellung bereits gerenderter Thumbnails ("progressive loading"). Eastern steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 15:49] [Kommentare: 6 - 17. Apr. 2007, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
Aminet-Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:57] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2007, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:56] [Kommentare: 2 - 18. Apr. 2007, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Moo Bunny (Forum)
|
SAFIR: IRC-Sitzung mit Hans-Jörg Frieden (englisch)
Auf der schwedischen SAFIR-Webseite wurde das Transkript einer IRC-Sitzung mit Hans-Jörg Frieden veröffentlicht. Hierin wird unter anderem mitgeteilt, dass man an der Fertigstellung der "Classic"-Version von AmigaOS 4 weiterarbeiten werde, sobald die AmigaOne-Fassung ausgeliefert worden sei - was wirklich bald der Fall sein werde.
Gegenwärtig stelle man die finale ISO-Datei für AmigaOne-Rechner zusammen, welche als physisches Produkt in Gestalt einer CD samt entsprechender Verpackung vertrieben werden soll. Die Version für Amigas mit PowerPC-Turbokarten hingegen weise noch ein paar auszubügelnde Kanten auf, was jedoch nach Einschätzung des Entwicklers nicht mehr allzu viel Zeit erfordern sollte. Zudem werde an einem neuen SDK gearbeitet.
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 22:09] [Kommentare: 73 - 29. Apr. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Magazin: Amiga Future sucht Übersetzer
Für die englische Version des Printmagazins Amiga Future (amiga-news.de berichtete) werden noch immer Übersetzer gesucht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 15:41] [Kommentare: 10 - 16. Apr. 2007, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: MPlayer 1.0rc1-svn
Fabien Coeurjoly stellt unter dem Titellink eine neuere Fassung der MorphOS-Version des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0rc1 zur Verfügung. Sie basiert auf dem Quellkode der Versionsverwaltung SVN vom 10. April 2007.
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 15:34] [Kommentare: 5 - 16. Apr. 2007, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Fehlerbereinigung des X11-Paketes Cygnix
Edgar Schwan hat ein Bugfix-Update für die Vorabversion seines X11-Paketes für AmigaOS 4, Cygnix, veröffentlicht. Es behebt das Problem, dass der Shell-Befehl "xscreen2front" unter bestimmten Bedingungen das System einfrieren konnte. Bitte installieren Sie das Update neu oder kopieren Sie einfach das Kommando von Hand in das entsprechende Cygnix-Verzeichnis.
Download: x11-update.lha (11 MB)
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2007, 10:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.86
Das Suchprogramm SearchStar hat in der Version 0.86 weitere Fehlerbereinigungen erfahren. Dies betrifft letzte Probleme mit partiellen Doppeltreffern in den Lösch- und Umbenennungsroutinen. Zudem wird, wo möglich, nun derselbe Speicherblock verwendet, was das Lesen, Speichern und Suchen innerhalb von Dateien beschleunigt.
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 20:28] [Kommentare: 6 - 16. Apr. 2007, 08:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
|
Demoszene: Abstimmung Versus #5
Unter dem Titellink können Sie Ihre persönlichen Favoriten in verschiedenen Kategorien der Amiga-Demoszene angeben (z.B. beste Demos, beste Zeichner).
Fragen zu Versus können Sie - auch auf deutsch - an Browallia schicken, seine E-Mail-Adresse finden Sie auf der Nukleus-Webseite unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 20:25] [Kommentare: 1 - 15. Apr. 2007, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Paul J. Beel (ANF)
|
AROS: Interview mit dem Zeichner Damir Sijakovic (englisch)
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit Damir 'd980' Sijakovic geführt. Von ihm stammt unter anderem das ICE-Theme, das neuerdings bei den Nightly Builds Verwendung findet (amiga-news.de berichtete). Bebildert ist das Gespräch mit weiteren Arbeiten des Zeichners.
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Raffaele (ANF)
|
Veranstaltung: RetroCommodore Encounter Rome (Italien), 27. April
Die "RetroCommodore Encounter Rome" wendet sich an Commodore- und Amiga-Fans aller Art. Neben dem Erfahrungsaustausch sind auch einige Aktionen geplant - so wird beispielsweise C128-Besitzern die Möglichkeit geboten, ihren Rechner mit der Basic-Erweiterung Basic 8 auszurüsten.
Aber auch neue Software für Commodore 8Bit-Rechner oder aktuelle Amiga-Entwicklungen werden auf der Veranstaltung gewürdigt.
(cg)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2007
Insane-Software (ANF)
|
Insane Software veröffentlicht Knobelspiel Amijeweled RTG
Pressemitteilung: Wir freuen uns, Ihnen die Veröffentlichung unseres neuesten Software-Titels und den Beginn unseres Engagements im Bereich Amiga bekanntgeben zu können:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Apr. 2007, 03:53] [Kommentare: 39 - 18. Apr. 2007, 06:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2007
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Update der Streaming-Bibliothek Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien zur Verfügung. Neben einem neu entwickelten Plugin (ms-adpcm.decoder) für die Dekodierung von Sound-Dateien im Microsoft ADPCM-Format, wurden 11 bestehende Reggae-Klassen überarbeitet:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Update des X11-Paketes Cygnix
Edgar Schwan stellt ein Update seines X11-Paketes Cygnix zur Verfügung, das folgende Neuerungen enthält:
- Verbesserte Unterstützung für GTK2-Themes
- Drei neue GTK2 Themen. Zwei davon im AmigaOS 4-Stil
- Zwei neue Shell-Kommandos: lpr (zum Ausdrucken von Dokumenten) und Xscreen2front (holt den Server-Bildschirm nach vorne)
- Neue Konfigurationsmöglichkeiten
- Überarbeiteter Startup
- Neue Version des Soundservers
Dieses Update ist für die Installation einiger für die nahe Zukunft geplanter Portierungen (u.A. AbiWord) zwingende Voraussetzung.
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2007, 15:15] [Kommentare: 10 - 16. Apr. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2007
Martin Merz (ANF)
|
AmigaOS 4: Neue Masonicons
Martin 'Mason' Merz stellt unter dem Titellink 23 neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format zur Verfügung.
Diese umfassen insbesondere das vollständige Iconset mit Navigationsleiste und Transferanimation für AWeb sowie das PointerMI-Paket mit Installationsskript und Vorschau-Icon für jeden Mauszeiger.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2007, 06:55] [Kommentare: 20 - 15. Apr. 2007, 13:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |