24.Jul.2007
|
Amiga Inc. (Delaware) bislang nicht Inhaber der Amiga-Warenzeichen
Wie heute im Zuge der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. (Delaware, AID) und Hyperion bekannt wurde, hat das United States Patent and Trademark Office (USPTO) bislang die Übertragung der Amiga-Warenzeichen von Amiga Inc. (Washington, AIW) an AID zurückgewiesen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 22:27] [Kommentare: 114 - 30. Jul. 2007, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
|
Spiel zum neuen "Die Simpsons"-Kinofilm auch für Amiga
Wie man dem Trailer von "The Simpsons Game", dem neuen Spiel zum "Die Simpsons"-Kinofilm, entnehmen darf wird der Publisher Electronic Arts das Spiel auch für die Amiga-Plattform veröffentlichen. Weitere unterstützte Plattformen vergangener Tage sind u.a. VIC20, Jaguar oder Dreamcast.
In welcher Form Electronic Arts das Spiel für Amiga veröffentlichen will oder ob es sich dabei nur um einen typischen Simpsons-Scherz handelt ist der amiganews.de-Redaktion derzeit noch nicht bekannt.
Direktlink: Trailer E3/ 2007
(cr)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 17:43] [Kommentare: 32 - 27. Jul. 2007, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Spectrum-Emulator ASp 0.89b
ASp emuliert Sinclairs ZX Spectrum auf dem Amiga. ASp ist RTG-kompatibel und läuft auch unter AmigaOS 4. Änderungen in Version 0.89b:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
Günther Friedrich (E-Mail)
|
Hardware-Bastelei: Zwei Versionen eines Efika-Laptops
Günther Friedrich hat sein Efika-Motherboard in einen Laptop verwandelt: In einem ersten Versuch wurde ein Alu-Koffer als Gehäuse verwendet, danach hat sich Friedrich dann, inspiriert von Volker Mohrs Portable Pegasos, an einen kompletten Gehäuse-Eigenbau gewagt.
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 16 - 26. Jul. 2007, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
|
Aminet-Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:26] [Kommentare: 5 - 24. Jul. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2007
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)
|
Web-Browser: AWeb 3.5.09 Beta für AmigaOS 3/4
Die neueste Beta-Version des Reaction-basierten Browsers AWeb nutzt jetzt die codesets.library um Zeichen anzuzeigen die nicht zum ASCII-Zeichenvorrat gehören, außerdem wurde die Javascript-Unterstützung nochmals erweitert. Eine detaillierte Liste aller Änderungen ist im Readme zu finden.
AmigaOS 3: aweb3.5.09_68k_20070721.lha (3,4 MB) (Readme)
AmigaOS 4: aweb3.5.09_os4_20070721.lha (6,9 MB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 24. Jul. 2007, 01:54] [Kommentare: 40 - 02. Aug. 2007, 05:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2007
Dennis "Psyria"" Lohr (ANF)
|
Musik : Psyria am 24.07.07 live bei pop-radio.de
Am Dienstag, den 24.07.07 wird Dennis "Psyria" Lohr live bei pop-radio.de zu Gast sein. Ab 20 Uhr wird Psyria 2 Stunden lang Fragen beantwortern und seine kommende neue CD vorstellen. Der Stream wird neber Audio auch als Video auf dem Kanal Pop-One zu sehen bzw. hören sein.
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2007, 16:05] [Kommentare: 10 - 26. Jul. 2007, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2007
Andry Joos / Echtzeit - Digitale Kultur (ANF)
|
Buenzli 16 - The Demoscene Festival
Pressemitteilung: Drei Tage Animationen, Echtzeitgrafik, Musik und Spass an der BUENZLI 16. Die Schweizer Multiplattform-Demoparty findet auch in diesem Jahr wieder in Winterthur statt - zum ersten Mal organisiert vom Verein Echtzeit - Digitale Kultur.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2007, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2007
|
Amiga feiert 22. Geburtstag
Schnapszahl: Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen
seinen 22. Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier
des Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry
statt. Das Multimedia-Wunder von Commodore sollte mit seinen seinerzeit
phänomenalen Grafik- und Soundfähigkeiten und einem riesigen Software-Pool
einen Meilenstein in der Computer-Geschichte setzen. Herzlichen Glückwunsch,
Amiga!
(nba)
[Meldung: 23. Jul. 2007, 12:55] [Kommentare: 37 - 26. Jul. 2007, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaScene.nl: Neues niederländisches Amiga-Portal
Mit AmigaScene.nl wurde ein neues Portal eingerichtet, das der nicht mehr existierenden Seite amiga.nl als "das" Forum der niederländischen Amiga-Anwender nachfolgen soll.
Die neue Webseite wendet sich thematisch an gegenwärtige und ehemalige Amiga-Anwender ebenso wie an die Demoszene und AmigaOne-Besitzer.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2007, 07:52] [Kommentare: 7 - 24. Jul. 2007, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Push4Dock: Neues Theme "Blue4" (Update)
"Blue4" (Screenshot) ist ein Skin für Martin Merz' AmiDock-Erweiterung Push4Dock.
Direkter Download: p4d_blue4.lha (114 KB)
Update: (13:30, 22.07.07, snx)
Bitte beachten Sie auch den diesbezüglichen Kommentar von Martin 'Mason' Merz.
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2007, 11:32] [Kommentare: 3 - 23. Jul. 2007, 08:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Erste Betaversion von MomosIRC
Marian 'MaaG^dA' Guc hat mit MomosIRC einen neuen IRC-Client für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Weitere Informationen liegen bislang jedoch nur auf polnisch vor.
Download: MomosIRC_MOS.lha (105 KB)
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2007, 08:31] [Kommentare: 2 - 23. Jul. 2007, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.12
Der Instant Messenger Epistula liegt inzwischen in der Version 52.12 vor. Bitte beachten Sie, dass diese da jüngste Update von AmigaOS 4 voraussetzt.
Zudem wurde ein allgemeines Keyfile zur Verfügung gestellt, so dass das Programm nun von jedermann ohne die Befristung auf zehn Minuten benutzt werden kann. Sofern noch nicht geschehen, bittet der Autor stattdessen um eine Spende als Anerkennung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2007, 23:46] [Kommentare: 6 - 21. Jul. 2007, 19:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2007
Codex Alpe Adria (ANF)
|
Codex Alpe Adria: Erste Fotos online
Unter dem Titellink wurden erste Bilder von der Codex Alpe Adria bereitgestellt, die vom 6. - 8. Juli im italienischen Udine ausgerichtet wurde. Da die Veranstaltung für alternatives Computing heuer im wesentlichen an Bord eines Reisebusses stattfand (amiga-news.de berichtete), zeigen die Fotos auch die Umgebung der friaulischen Stadt.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2007, 07:31] [Kommentare: 9 - 23. Jul. 2007, 08:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2007
Randy Vice (E-Mail)
|
Team AROS: Efika-Bounty wieder offen
Wie Randy Vice auf der Team AROS-Mailingliste bekanntgegeben hat, wird das Bounty-Projekt für eine Efika-Portierung wieder geöffnet, nachdem der bislang damit befasste Entwickler aus persönlichen Gründen nicht mehr im bisherigen Umfang daran arbeiten kann.
Jedoch werde er dennoch in seiner Freizeit daran weiterarbeiten, da ihm das erhaltene Board überlassen bleibe. Sollte sich nun ein anderer Entwickler des Projektes annehmen, so werde Genesi diesem ein weiteres Board zur Verfügung stellen.
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2007, 14:51] [Kommentare: 40 - 27. Jul. 2007, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2007
|
Hyperion veröffentlicht "Juli 2007 Update" für AmigaOS 4
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment VOF ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit eines weiteren Service-Updates von AmigaOS 4.0 für registrierte Kunden bekanntgeben zu können, das einige Probleme beseitigt und wichtige neue Funktionen einführt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2007, 17:58] [Kommentare: 122 - 21. Jul. 2007, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: bzip2 1.0.4 und GoatNinja 1.1
Matthias "DJBase" Münch stellt Portierungen des Datei-Kompressors bzip2 1.0.4 sowie des Music-Module-Converters GoatNinja 1.1 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2007, 15:19] [Kommentare: 4 - 20. Jul. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2007
|
HSMathLibs 46.00 Beta 1 für MC68881/82
Registrierten Anwendern von Matthias Henzes Mathematik-Bibliotheken HSMathLibs steht eine neue Beta-Version für Amigas mit FPU (MC68881/82) zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2007, 15:10] [Kommentare: 4 - 21. Jul. 2007, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Webseite überarbeitet, neue Angebote
Pressemitteilung Die Homepage der Amiga Future wurde in den letzten Tage umfangreich erweitert und überarbeitet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2007, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.13
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Neu in Version 52.13 ist das Piktogramm-Merkmal "SHOWDATE".
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2007, 17:10] [Kommentare: 7 - 18. Jul. 2007, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)
|
Filesharing: Update der AmiGift 2.0-Prerelease-Version
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt.
Unter dem Titellink wurde ein Update für die Prerelease-Version von AmiGift 2.0 veröffentlicht, die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2007, 17:02] [Kommentare: 11 - 20. Jul. 2007, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: TD MPlayer GUI 0.9
TD MPlayer GUI ist eine grafische Benutzeroberfläche für das Video-Wiedergabeprogramm MPlayer.
Änderungen in der Version 0.9:
- Added localization support and locales for Polish and Deutsch
- Added deinterlace combo
- Added DVD chapter support
- Changed tooltype VCD_DEVICE into CD_DEVICE
- New tooltype MAXCHAPTER
- Some other improvements and changes
- Bugfixes
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2007, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: GIF87a-Unterstützung für Reggae
Reggae, Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS, unterstützt jetzt alle Eigenschaften des GIF87a-Standards, inklusive sogenannte "Truecolor GIFs", gekachelte Bilder, multiple Farbpaletten und progressives Decoding. GIF89a-Bilder werden ebenfalls unterstützt, allerdings sind einige Eigenschaften dieses Standards wie beispielsweise Transparenz oder Animationen noch nicht implementiert.
Direkter Download:
gif.decoder-51.4.lha (12 KB)
gif.demuxer-51.3.lha (10 KB)
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2007, 16:41] [Kommentare: 3 - 20. Jul. 2008, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2007
a1k.org (Webseite)
|
Commdore-Emulator: VICE 1.21 für WarpOS/PowerUp
Unter dem Titellink steht die aktuelle Version 1.21 des Commodore-Emulators VICE für WarpOS und PowerUp zur Verfügung. Die Portierungen für diese beiden AmigaOS 3-Erweiterungen werden noch als "Experimentell" bezeichnet.
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2007, 16:27] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.30 (Update)
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt. AmiDVD unterstützt die AmigaOS-typischen Schutzbits und Dateikommentare und kann bootbare Medien erzeugen. "Multi-Session" oder Images größer als 4 GB sind dagegen nicht möglich.
Update: (18.07.2007, 15:00, cg)
Inzwischen steht Version 1.30 zur Verfügung. Änderungen:
- Speed up creating image files
- Fixed wrong speed display
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 15 - 18. Jul. 2007, 09:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Wiederveröffentlichung von Ultra Violent Worlds
Pressemitteilung Lange hat es gedauert, aber wir haben es endlich geschafft. Ultra Violent Worlds ist ab sofort im Onlineshop bei APC&TCP erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2007, 11:29] [Kommentare: 23 - 17. Jul. 2007, 19:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2007
|
Emulator: PSPUAE 0.63 BE
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Änderungen in Version 0.63 BE:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2007, 17:28] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2007, 07:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2007
|
AmigaOS 4: peeVoBill 1.0
Mit peeVoBill kann auf die Dateien einer Video-DVD zugegriffen werden, um diese auf andere Datenträger zu kopieren.
Download: peevobill.lha (115 KB)
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2007, 08:26] [Kommentare: 18 - 16. Jul. 2007, 09:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2007
Roland Heyder (ANF)
|
RandomWBPatt: Fehlerbehebung
Roland 'RhoSigma' Heyder weist darauf hin, dass es bei der aktuellen Version 5.410 seines Programms RandomWBPatt zu einem Laufzeitfehler ("Unexpected Runtime Error") kommen kann.
Dieser Fehler lässt sich beheben, indem man die #?.done Datei(en) im Verzeichnis SYS:Prefs/Presets löscht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2007, 07:59] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2007
Andre O. / Tristar (ANF)
|
Demoszene: Tristar wird 20 Jahre alt / Feier in Wuppertal
Andre O. schreibt: Tristar wird 20 Jahre alt und wird dies auch am Samstag, dem 8. September, ab 19 Uhr gebührend in Wuppertal in einem schönen Brauhaus bzw. dem eigens dafür angemieteten kleinen Festsaal mit den Gründern, Admins und Künstlern der letzten 20 Jahre feiern - und auch mit euch, wenn ihr kommen wollt. ;-)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2007, 15:53] [Kommentare: 8 - 19. Jul. 2007, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
Mac Life
|
Kultfilm Tron ist 25
1982 erschien Disneys Tron und wurde zum Kult. In dem Film wird
der von Jeff Bridges gespielte Programmierer Kevin Flynn in einen
Computer „hineingezogen“. Daraus muss er sich spielend wieder befreien.
Damals setzt der Film einen Standard für den Einsatz digital erzeugter
Effekte in Kinofilmen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 20:50] [Kommentare: 27 - 16. Jul. 2007, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: MapMasterDX 0.9
Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
#amiganews.de IRC-Kanal
|
MorphOS: PrimatePlunge 1.1a
Herbert 'HAK' Klackl hat eine neue Version von Primate Plunge (Screenshot) erstellt. Bei Primate Plunge handelt es sich um ein Spiel das - ähnlich wie Tetris - trotz einfachem Spielprinzip einen hohen Suchtfaktor besitzt, der u.a. häufig dafür sorgt, dass die Spieler im #amiganews.de-IRC-Kanal (irc.freenode.net) dem Affenwahnsinn verfallen.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 20:02] [Kommentare: 2 - 13. Jul. 2007, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
Amigaweb.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Blaster Bastards 0.85
Nach der MorphOS-Version hat Stian Strøm mit Hilfe von 'SpotUp' eine erste Betaversion des Spiels "Blaster Bastards" auch für AmigaOS 4 veröffentlicht. Das Multiplayer-Spiel mit Boulderdash-Optik liegt in der Version 0.85 vor.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 17:03] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2007, 23:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: DiskLED.docky 52.3
DiskLED.docky von Jörg Strohmayer stellt die Aktivität von bis zu 12 Laufwerken grafisch dar und soll als Ersatz für eine echte HD-Led dienen, beispielsweise wenn mehr Controller als LEDs vorhanden sind oder wenn die LEDs aufgrund der Position des Rechner-Gehäuses nur schwer einzusehen sind. Änderungen seit Version 52.1:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
|
MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 0.10.0
Fabien Coeurjoly stellt die neueste Version des Adventure-Interpreters ScummVM für MorphOS zur Verfügung. Mit dem Update werden jetzt zahlreiche zusätzliche Spiele unterstützt (Gobliins 2 und 3, Simon the Sorcerer's Puzzle Pack, Ween: The Prophecy, Bargon Attack, Nippon Safes Inc. etc.), eine detaillierte Liste aller Änderungen ist dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 16:11] [Kommentare: 1 - 16. Jul. 2007, 08:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Neue Fahrzeuge für Virtual Grand Prix 2
Unter dem Titellink wurde die Version 1.0 des VGPHD 2007 F1 Carset bereitgestellt, welches weitere Fahrzeuge in geringer, mittlerer und hoher Auflösung für die Autorennensimulation Virtual Grandprix 2 bereitstellt.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 10:26] [Kommentare: 5 - 14. Jul. 2007, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2007
MorphZone (Webseite)
|
SceneCON: Video der Efika- und MorphOS-Präsentation (Update)
Im Rahmen des diesjährigen ungarischen Demoszene-Treffens SceneCON 2007 am 16. und 17. Juni wurde auch das Efika-Board unter Linux und MorphOS 2.0 vorgeführt.
Letzteres wird in der letzten Viertelstunde der Videoaufzeichnung präsentiert (ab Minute 43:50), jedoch wurde lediglich die grafikkartengestützte Echtzeittransparenz gezeigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2007, 10:15] [Kommentare: 21 - 14. Jul. 2007, 15:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga 1200: Neuauflage von IDEFix-Express
Individual Computers hat den bekannten IDE-Adapter IDE-Fix Express neu aufgelegt. Der Adapter bietet einen gepufferten IDE-Splitter (bis zu vier Geräte an einem Amiga 1200), bis zu fünfmal höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und die Möglichkeit einen Clockport-kompatiblen Erweiterungsslot nachzurüsten. IDEFix-Express wird mit einer registrierten Vollversion des IDE-Treibersystems IDEFix ausgeliefert.
Bei Vesalia ist der Adapter bereits vorrätig, wird jedoch aufgrund der Betriebsferien erst ab Montag im Shop erhältlich sein. amigakit.com bietet den neu aufgelegten IDEFix-Express bereits an.
(cg)
[Meldung: 12. Jul. 2007, 04:14] [Kommentare: 11 - 16. Jul. 2007, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.4.3
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.4.3 soll Ende Juli erscheinen und beinhaltet u.A. transparente Unterstützung für LhA- und LZAX-Archive, die sich dann vom Emulator aus genau wie Disk-Images ansprechen lassen sollen.
(cg)
[Meldung: 11. Jul. 2007, 17:23] [Kommentare: 16 - 14. Jul. 2007, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Fakturierung: MT-Rechnung III 1.13
MT-Rechnung ist ein Programm zur Verwaltung von Kunden, Artikeln und Rechnungen. Zudem druckt es Rechnungen, Mahnungen, Etiketten, Umschläge, Zahlscheine und Paketkarten sowie Kunden-, Artikel- und Rechnungsübersichten.
Seit gestern steht Version 1.13 zur Verfügung, eine PPC-native Version für AmigaOS 4 ist für das nächste Update geplant.
(cg)
[Meldung: 11. Jul. 2007, 17:16] [Kommentare: 2 - 12. Jul. 2007, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Rechtstreit: Itec verklagt Hyperion
Nachdem Amiga Inc. Ende April seinen ehemaligen Partner Hyperion vor einem Gericht in Washington verklagt hatte, hat jetzt auch Itec LLC, von der die derzeitige Inkarnation von Amiga Inc. die Amiga-Rechte übernommen hatte, ein Verfahren gegen das belgische Unternehmen eröffnet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Jul. 2007, 17:09] [Kommentare: 154 - 15. Jul. 2007, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2007
|
Aminet-Uploads bis 09.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2007, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 09.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2007, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 09.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2007, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Status-Update für Rollenspiel Eve
Kelly Samel gibt unter dem Titellink einen kurzen Einblick in den Status seines neuesten Projekts "Eve", außerdem stellt er einige neue Screenshots zur Verfügung. Eine erste, rudimentär spielbare Version ist für nächste Woche geplant.
(cg)
[Meldung: 10. Jul. 2007, 15:27] [Kommentare: 10 - 13. Jul. 2007, 05:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmiKit: Wallpaper-Wettbewerb
Die nächste Version von AmiKit, einer AmigaOS-Distribution für WinUAE-Anwender, soll ein bisschen was fürs Auge bieten: Pixel-Künstler sind aufgerufen, bis zum 31. August exklusive Workbench-Hintergrundbilder einzusenden - per Abstimmung werden dann die besten Kreationen ermittelt, die später Bestandteil der AmiKit-Distribution werden.
Zu gewinnen gibt es Vollversionen von ImageFX 4.5 und ArtEffect 4.0 (inkl. Plugins-CD) sowie Einhundert Dollar in Bar.
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2007, 16:17] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2007, 20:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Update der Download-Datenbank
Die Download-Datenbank der Amiga Future wurde um folgende Punkte aktualisiert:
- Neue CD-Vollversion Uropa 2
- Diverse Total Amiga-Ausgaben
- WinUAE-Mirror
- Diverse MP3-Dateien
- Demoversion von Ultra Violent Worlds
(snx)
[Meldung: 09. Jul. 2007, 15:00] [Kommentare: 1 - 10. Jul. 2007, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.3 Release Candidate 2
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Benötigt werden jedoch auch Dateien der Originalversion.
Der Release Candidate 2 behebt eine sehr leicht auftretende Absturzmöglichkeit seines Vorgängers.
(snx)
[Meldung: 09. Jul. 2007, 14:58] [Kommentare: 1 - 09. Jul. 2007, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2007
pegasosforum.de (ANF)
|
MorphOS: BurnIT 3.0 zurückgestellt (Update)
Offenbar ist das CD- und DVD-Brennprogramm BurnIt 3.0, dessen vermeintliche Veröffentlichung kürzlich gemeldet wurde, doch noch nicht erhältlich.
Nach Angaben von Kunden, die das Produkt bestellt hatten, erstattet Vesalia bereits überwiesenes Geld wieder zurück da der genaue Termin der Veröffentlichung noch nicht absehbar sei. Bisher unbestätigten Angaben zufolge soll es Differenzen zwischen dem Entwickler und dem Publisher von BurnIt geben.
Update: (09.07.2007, 15:00, cg)
Wie uns Michael Garlich vom Publisher Titan mitteilt, gebe es keine Differenzen zwischen Titan und BurnIt-Hauptentwickler Michael Siegel. Herr Siegel habe die Veröffentlichung von BurnIT gestoppt, weil er die Software noch nicht für ausgereift genug halte. Damit sei die Veröffentlichung lediglich auf unbestimmte Zeit verschoben.
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2007, 03:26] [Kommentare: 66 - 19. Jul. 2007, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2007
|
Codex Alpe Adria: Neues von SAM440 und FireFox
In einem Bericht von der italienischen Codex Alpe Adria, die vergangenes Wochenende in Udine stattfand, fasst amigworld.net-Leser "Varthall" die Neuigkeiten zu ACubes PPC-Motherboard Sam440 zusammen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2007, 03:00] [Kommentare: 74 - 29. Jul. 2007, 12:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2007
a1k.org/forum/ (Webseite)
|
Hörspiele und Trickfilm zu Monkey Island und Zak McKracken
Marius "Majus" Fietzek, offensichtlich ein großer Fan der legendären Point'n Click-Adventures Monkey Island und Zak McKracken, erzählt die Handlung beider Titel in kurzen, selbst produzierten Hörspielen nach, zu Monkey Island gibt es außerdem einen mit Flash realisierten Trickfilm.
(cg)
[Meldung: 07. Jul. 2007, 18:24] [Kommentare: 17 - 08. Jul. 2007, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: DiskLED.docky 52.1
DiskLED.docky von Jörg Strohmayer stellt die Aktivität von bis zu 12 Laufwerken grafisch dar und soll als Ersatz für eine echte HD-Led dienen, beispielsweise wenn mehr Controller als LEDs vorhanden sind oder wenn die LEDs aufgrund der Position des Rechner-Gehäuses nur schwer einzusehen sind.
(cg)
[Meldung: 07. Jul. 2007, 18:05] [Kommentare: 5 - 08. Jul. 2007, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)
|
AmiPodder: Deutsche Katalogdatei
Hans-Jörg Ottinger hat unter dem Titellink eine deutsche Katalogdatei für AmiPodder bereitgestellt, ein ARexx-Programm für den Empfang von Podcasts (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2007, 16:30] [Kommentare: 1 - 07. Jul. 2007, 11:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
PNG-Piktogramme: GlowRevolution 3
Die dritte Ausgabe der Piktogramm-Sammlung "GlowRevolution" enthält über 250 Dual-PNG-Icons im Glowicons-Stil (Screenshot).
Die Piktogramme können unter AmigaOS 3 (AFA wird benötigt), AmigaOS 4 (setzt das PNG-Modul voraus), MorphOS und AROS eingesetzt werden.
Direkter Download: GlowRevolution³.LHA (3,4 MB)
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2007, 16:25] [Kommentare: 63 - 10. Jul. 2007, 01:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2007
|
Veranstaltung: Codex Alpe Adria-Update (Update)
Am kommenden Wochenende findet im italienischen Udine die diesjährige Codex Alpe Adria statt, eine Veranstaltung für alternatives Computing und digitale Kultur, die von Cloanto organisiert wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2007, 16:23] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2007, 01:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 1.6.4 (englisch)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 1.6.4 vor.
Zu den Neuerungen seit unserer letzten Meldung gehören unter anderem neue Kapitel zu den Themen "Compiling SDL/GL apps" und "Converting a Windows makefile into an AmigaOS makefile".
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2007, 12:15] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2007, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2007
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Bildanzeiger ShowGirls 0.95
ShowGirls ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint (Screenshots).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2007, 20:46] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2007, 18:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2007
Kris (ANF)
|
AmigaSYS: Ankündigung der Version 3 Plus / Neue Webseite
Kris schreibt: AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator WinUAE mit vielen Features und Erweiterungen. AmigaSYS bietet nach der erfolgreichen Installation eine Workbench, die alles bietet was man zum sofortigen Start benötigt - so wie man es von ähnlichen Projekten wie AIAB (Amiga In A Box) oder AmiKit kennt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2007, 13:09] [Kommentare: 7 - 06. Jul. 2007, 13:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe 67 (deutsch/englisch) erschienen
Pressemitteilung: Die Ausgabe 67 der Amiga Future (Juli/August 2007) ist heute erschienen. Das heißt, dass sämtliche Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen heute zur Post gebracht wurden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2007, 11:05] [Kommentare: 10 - 08. Jul. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.3.6
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.6 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.
Das Update enthält hundert weitere, exklusive 24-Bit-Piktogramme von Ken "klesterjr" Lester, die sonstigen Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 04. Jul. 2007, 15:54] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2007, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2007
Thomas Krämer (ANF)
|
Kick Off 2: Deutsche Meisterschaften 2007 in Köln
Thomas Kraemer schreibt: Die Kick Off 2 DM 2007 steht! Sie wird dieses Jahr vom 22.-23. September in der berühmten Kölner Jugendherberge der WM 2005 stattfinden! Es wird eher eine German-Open, da wir auch auf einige Gäste außerhalb Deutschlands hoffen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Jul. 2007, 15:45] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2007, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
Aminet-Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:07] [Kommentare: 19 - 04. Jul. 2007, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 01.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Filesharing: AmiGift 2.0 Prerelease
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte graphische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 17:13] [Kommentare: 7 - 13. Jul. 2007, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.07.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 16:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Codex Alpe Adria: Sam440, Minimig und C-One zu gewinnen
Kommendes Wochenende findet in Udine (Italien) wieder die "Codex Alpe Adria" statt. Bei den Demo-Competitions gibt es dieses Jahr verschiedene Hardware zu gewinnen:
- Ein funktionierender Prototyp des Minimig, gestiftet von Dennis van Weeren
- Ein Sam440ep-System, gestiftet von ACube Systems srl
- Ein C-One-Entwickler-System
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 16:47] [Kommentare: 30 - 05. Jul. 2007, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2007, 14:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2007
|
AmigaOS 4: Erste Screenshots einer Blender-Portierung
Thomas Frieden arbeitet offenbar an einer Portierung des 3D-Pakets Blender auf AmigaOS 4, wie zwei auf amigans.net veröffentlichte Screenshots (1, 2) belegen.
Hans-Jörg "Rogue" Frieden erläutert, dass der Port zwar bereits sehr stabil und bis auf das GameBlender-Modul komplett sei, einige Dinge jedoch schlicht noch nicht so funktionieren würden wie sie sollten. Bis zur Veröffentlichung werde deshalb noch einige Zeit vergehen.
(cg)
[Meldung: 01. Jul. 2007, 15:58] [Kommentare: 58 - 03. Jul. 2007, 18:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2007
|
IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 4
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 01. Jul. 2007, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |