amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Dez.2004



Amiga-Magazin: Ausgabe 12/2004
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt:

Ebenfalls online verfügbar sind das Editorial und die Vorschau auf 01/2005 (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2004, 23:22] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2004, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2004



WHDLoad: neue Version, neue Pakete bis 09.12.2004 (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Eine neue Version des Pakets wurde heute veröffentlicht und steht unter dem Titellink zur Verfügung, außerdem sind folgende Installer in letzter Zeit neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2004, 22:54] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2004
amigaworld.net (Webseite)


Hardware-Hacking: Aufgerüsteter Amiga 600
Unter dem Titellink stellt "Mike" seinen aufgerüsteten Amiga 600 vor und gibt potenziellen Nachahmern einige Tipps mit auf den Weg. (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2004, 22:16] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2004, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2004



os4depot.net: Uploads bis 09.12.2004
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2004, 20:49] [Kommentare: 29 - 11. Dez. 2004, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2004



Software-News: amrss 1.4, BACK-IT-ALL-UP 9.9

amrss 1.4 (Beta)

amrss ist ein RSS-Reader, der so genannte "RSS-Feeds" anzeigt, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. In der neuen Version wurden einige Fehler beseitigt, außerdem wurde ein HTML-Anzeiger integriert.

Link: Homepage

BACK-IT-ALL-UP 9.9

Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.

Link: Homepage
Download: backitallup99.lha (16 KB) (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2004, 00:03] [Kommentare: 5 - 09. Dez. 2004, 23:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Genesi jetzt auch AMCC-Partner
Genesi hat nach IBM und Freescale nun auch eine Partnerschaft mit dem dritten PowerPC-Hersteller, AMCC, geschlossen. Genesi wird Systemdesign-Services zur Produktion von Board-Lösungen sowie Embedded-Software-Unterstützung für PowerPC-Prozessoren von AMCC bereitstellen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2004, 19:45] [Kommentare: 87 - 10. Dez. 2004, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2004
PPCZone (Webseite)


Linux: Montavista für den Pegasos
Wie die PPCZone berichtet, haben Genesi und Montavista ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. Das auf eingebettete Systeme ausgerichtete Montavista Linux wird nun für den Pegasos und die darauf basierende Open Desktop Workstation angeboten. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2004, 17:54] [Kommentare: 24 - 10. Dez. 2004, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2004
aPEX (Forum)


Amiga 1000: Sammelbestellung neuproduzierter Phoenix-Boards (Update)
Wie aPEX im amiga-news.de-Forum unter dem Titellink berichtet, besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung für neuproduzierte Phoenix-Boards. Lieferbar offenbar ab Ende Januar 2005, betrüge der Preis bei einer Auflage von fünf bis zehn Boards demnach 210 AUD ohne SCSI (rund 124 Euro) bzw. 260 AUD mit SCSI (rund 151 Euro).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2004, 17:45] [Kommentare: 35 - 10. Dez. 2004, 07:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Free Pascal 1.9.5 (20041207) veröffentlicht
Der Entwicklungs-Snapshot des Free Pascal-Compilers 1.9.5 für MorphOS behebt eine Menge Fehler und beinhaltet den aktuellsten Compiler-Kern. Zudem wurden ein paar neue Einheiten hinzugefügt, um mehr Betriebssystembibliotheken zu unterstützen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2004, 10:02] [Kommentare: 2 - 26. Dez. 2004, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2004
amigascne.org (ANF)


Amiga Demo Scene-Sammlung überarbeitet
Die nach eigenen Angaben weltgrößte Amiga Demo Scene-Datensammlung wurde auf einen neuen Stand gebracht, viele fehlerhafte Dateien wurden ausgetauscht. Sie erreichen die Sammlung über den Titellink oder direkt unter ftp://ftp.amigascne.org.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2004, 09:51] [Kommentare: 6 - 09. Dez. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2004
ANN (Webseite)


Terminverwaltung/Kalender: Calendari
"Calendari" ist ein mit Hollywood entwickelter Kalender bzw. eine Terminverwaltung. Das Progamm kann Sie an Aufgaben und Termine erinnern oder im Voraus auf einen bevorstehenden Termin hinweisen. Calendari kann bei Erreichen eines Termins auch ein externes Programm starten, außerdem kann die graphische Benutzeroberfläche mit eigenen Hintergrundbildern aufgepeppt werden (Screenshots: 1, 2). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2004, 14:27] [Kommentare: 18 - 09. Dez. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2004
Hit Parade (ANF)


Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse November/Dezember 2004
Für November/Dezember 2004 ergibt sich aus den abgegebenen Stimmen von Amiga-Spielern die folgende Hitparade:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2004, 12:22] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2004, 21:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2004



Spielesammlung: Amiga Classix 4
Der vierte Teil der "Amiga Classix"-Reihe vereint 120 Voll- und 80 Demoversionen kommerzieller Amigaspiele auf einer CD. Die Spiele können über ein Menü gestartet werden (nur unter Windows), außerdem gibt es Screenshots und Web-Links zu den einzelnen Spielen.

Die CD, die für rund 13 EUR erhältlich ist, enthält folgende Titel: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2004, 00:01] [Kommentare: 18 - 08. Dez. 2004, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2004
Calo Nord (ANF)


UAE: Komplettsystem "AmigaSYS" Version 1.5
AmigaSYS ist die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator WinUAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr weitergepflegten AIAB ("Amiga in a box"). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2004, 23:43] [Kommentare: 14 - 08. Dez. 2004, 07:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Erste Screenshots von "Virtual Grand Prix 2"
Bei amigapage.it gibt es erste Screenshots der MorphOS-Portierung von Paolo Cattanis Virtual Grand Prix 2 zu sehen (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Die MorphOS-Version befindet sich derzeit im Alpha-Stadium. (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2004, 22:36] [Kommentare: 29 - 08. Dez. 2004, 13:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2004
Hans-Jörg Frieden (ANF)


Freespace - The Great War für AmigaOS 4.0
Als spezieller Service für registrierte Kunden von "Freespace - The Great War" und AmigaOS 4.0 können Sie nun in unserer Download-Area ein Update für dieses Spiel herunterladen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2004, 17:17] [Kommentare: 242 - 13. Dez. 2004, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2004



MorphOS: TranspoClock 1.07 (Update)
TranspoClock, eine einfache digitale Uhr, die die Intuition-Transparenzfunktion von MorphOS nutzt, liegt nun in der Version 1.06 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2004, 16:41] [Kommentare: 1 - 06. Dez. 2004, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2004
MorphOS-News.de (Kommentare)


MorphZone und PPCZone neuerlich attackiert
Wie der Webmaster der MorphZone, Dave Crawford, mitteilt, unterliegt deren Server einer erneuten Spam-Attacke. Aufgrund eines umfassenden Upgrades bleibe der Server daher möglicherweise bis zu wenigen Tagen offline. (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2004, 14:23] [Kommentare: 11 - 08. Dez. 2004, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2004
Vinnny (ANF)


Instant Messenger: Jabberwocky 1.5 pre8 (Beta)
Der Instant Messenger Jabberwocky liegt nun in der öffentlichen Betaversion 1.5pre8 vor. Das Archiv enthält auch neue Katalogdateien, welche verwendet werden müssen, sofern man nicht die eingebaute englische Sprache wählt.

Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2004, 14:00] [Kommentare: 4 - 08. Dez. 2004, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2004
dietmar (ANF)


GoldED Studio AIX: Update für C/C++-Paket
Das C/C++-Paket für GoldED wurde aktualisiert und an den neuen vbcc-Compiler angepasst. Der neue vbcc 0.8g ist mit freundlicher Genehmigung der Autoren Dr. Volker Barthelmann and Frank Wille enthalten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2004, 06:42] [Kommentare: 3 - 06. Dez. 2004, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2004
Steffen Nitz (ANF)


Die Kleine Gilde II: Entwicklertagebuch überarbeitet
Das Entwicklertagebuch von "Die Kleine Gilde II" wurde nun in einzelne Monate unterteilt, nachdem die mittlerweile recht lange Ladezeit der Seite beklagt worden war.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2004, 19:59] [Kommentare: 3 - 07. Dez. 2004, 18:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: OS4Emu 1.2 veröffentlicht
Die Version 1.2 von Ilkka Lehtorantas OS4Emu behebt einige unter MorphOS 1.4 aufgetretene Probleme und emuliert weitere Schnittstellen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2004, 17:18] [Kommentare: 115 - 07. Dez. 2004, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2004



Software-News in Kürze

Update für "Rita the Singer"

Das mit Hollywood entwickelte Multitalent "Rita the Singer" erstellt Backups Ihrer HD-Partitionen, formatiert Partitionen und konvertiert ganze CDs bzw. einzelne Tracks in die Formate AIFF, WAV, 8SVX, MAUD oder MP3.

In der neuesten Version wurden einige Fehler beseitigt, außerdem stehen jetzt drei verschiedene Skins zur Verfügung.

Link: Homepage
Download: Komplettes Archiv (2,3 MB)
Download: Update (1,1 MB)

RSS-Klient: amrss 0.2 (Alpha)

"amrss" ist ein RSS-Klient für AmigaOS 3. Es handelt sich um eine Alpha-Version, der Autor bittet um Bugreports.

Link: Homepage

EvenMore: Update des "Generic Prefs Plugin"

Vom "Generic Prefs Plugin", eines der Plugins für den Textanzeiger "Evenmore", wurde eine neue Version veröffentlicht. Es wurde sämtlicher "EasyGUI"-Code entfernt, das Plugin ist jetzt um einiges kleiner.

Link: Homepage
Download: genericprefs.plugin (3 KB) (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2004, 22:42] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2004, 09:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2004



Retro-Computing: LemonAmiga.com geht online
lemonamiga.com ist die kleine Schwester des in C64-Kreisen sehr beliebten Retro-Portals lemon64.com.

Bei lemonamiga.com finden Sie eine umfangreiche Spiele-Datenbank mit zahlreichen Screenshots Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2004, 19:48] [Kommentare: 12 - 06. Dez. 2004, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2004
(ANF)


Power.org: Offene Standards auf Basis der Power-Prozessoren
Unter dem Dach von Power.org versammeln sich jetzt 15 Unternehmen, um zusammen an Chips und Systemen auf Basis der Power-Architektur zu arbeiten. Die beispielsweise von IBM eingesetzte Prozessor-Architektur kommt heute unter anderem in Apples Computersystemen, dem Nintendo GameCube sowie Server-Systemen von IBM zum Einsatz.

Beteiligt an Power.org sind unter anderem Bull, Chartered Semiconductor Manufacturing, IBM, Novell, Red Hat und Sony... (kompletter Artikel unter dem Titellink). (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2004, 15:15] [Kommentare: 8 - 06. Dez. 2004, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2004
amigaworld.net (Webseite)


Micro-AmigaOne: Informationen zu Jumperbelegung und Anschlüssen
amigaworld.net-Leser "NeRP" hat unter dem Titellink ausführliche, bebilderte Informationen zur Jumperbelegung und den internen Anschlüssen des MicroA1-C zusammengetragen. (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2004, 15:05] [Kommentare: 18 - 09. Dez. 2004, 14:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2004
amigafuture.de (Webseite)


PNG-Icons: "MasonIcon"-Set für AWeb
Martin "Mason" Merz veröffentlicht mit "AWebMIPNG" seine erste PNG-Piktogrammsammlung. Zur Darstellung der Piktogramme werden entweder AmigaOS 3.9 oder höher mit Elena Novaretti's Patch "PowerIcons" oder MorphOS benötigt.

Direkter Download: AWebMIPNG.lha (20 KB) (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2004, 20:28] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2004, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2004
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Sammelbestellung eines Pegasos-Mousepads
Im Online-Shop von APC&TCP ist heute die Vorbestellung eines Pegasos-Mousepads gestartet worden (Vorschaubild). Das Mousepad kostet für Vorbesteller 7,20 Euro (später um die 8 Euro) zzgl. Versandkosten. Die Vorbestellaktion läuft bis zum 10. Dezember 2004. Danach geht das Mousepad sofort in Produktion.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Dez. 2004, 17:20] [Kommentare: 15 - 04. Dez. 2004, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2004
Sebastian Brylka (ANF)


Printmagazin: Total Amiga, Ausgabe 19 - Vorbestellung
Die Ausgabe 19 des englischen Printmagazins "Total Amiga" ist fertig und kann in Deutschland über Fun Time World/SEMI-Werbung bezogen werden. Jeder, der an der aktuellen Ausgabe interessiert ist, möge sich bitte bis morgen bei Fun Time World melden und sich für die aktuelle Ausgabe vormerken lassen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2004, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2004
Matthias Jaap/Mac Life


IBM gibt Details zum Cell-Chip bekannt
Die neuen Videospielkonsolen von Nintendo, Sony und Microsoft werden auf der E3 im Mai nächsten Jahres erstmals vorgestellt. Ein Gewinner steht in jedem Fall bereits fest: IBM. Alle Konsolen werden eine CPU von IBM in sich tragen, ein Novum in der Konsolengeschichte. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Dez. 2004, 02:27] [Kommentare: 108 - 07. Dez. 2004, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2004
AMIGAplus Redaktion


AMIGAplus 12/2004 (#153) - AMIGA OFFICE
Der Amiga eine reine Zocker-Maschine? Keineswegs! Tests von papyrus Office, ignition und Xbaze in der neuen AMIGAplus 12/2004 stellen die gar nicht langweilige Bürotauglichkeit unserer Freundin eindrucksvoll unter Beweis. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Dez. 2004, 02:23] [Kommentare: 11 - 05. Dez. 2004, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Freeware-Puzzler "Boxikon"
Paul Burkey stellt sein Puzzle-Spiel "Boxikon" unter dem Titellink zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Da erst vor zwei Tagen der kommerzielle Vertrieb von Boxikon über "Werbeagentur Aktuell" angekündigt wurde (wir berichteten), haben wir uns bei Thomas Steiding von e.p.i.c. interactive nach Unterschieden zwischen beiden Ausgaben erkundigt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Dez. 2004, 23:37] [Kommentare: 10 - 05. Dez. 2004, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2004
PPA (ANF)


Update des Spiels Exodus: The Last War
Slandmedia hat ein Update für "Exodus: The Last War" erstellt. Diese Version ist ähnlich der vorangegangenen V1.2, verbessert aber die Lauffähigkeit auf Grafikkarten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2004, 19:09] [Kommentare: 10 - 03. Dez. 2004, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2004
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP und AmiATLAS Development Team: Zusammenarbeit wird ausgeweitet
Aufgrund der bisher sehr guten Zusammenarbeit zwischen dem AmiATLAS Development Team und APC&TCP wird diese in Zukunft noch weiter ausgebaut.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2004, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2004
ANN (Kommentare)


MorphZone und PPCZone nach Angriff vorübergehend nicht erreichbar
Die MorphZone sowie die PPCZone sind vorübergehend nicht erreichbar, nachdem versucht worden war, den Server zum Versenden von Spam zu missbrauchen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2004, 11:17] [Kommentare: 30 - 03. Dez. 2004, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2004
Jörg Karisch (ANF)


Fotos von der Computer-Wanderausstellung auf der Euromold 2004 in Frankfurt
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers - Computer verstehen" ist vom 1.12. bis 4.12. auf der Euromold in Frankfurt/Main zu sehen. Hierbei handelt es sich um eine Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung. Jörg Karisch besuchte die Euromold und hat unter dem Titellink ein paar Fotos hiervon bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2004, 11:11] [Kommentare: 2 - 02. Dez. 2004, 15:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.2004



Advent auch bei KDH Datentechnik
Auch der - inzwischen Boltenhagener - Amiga-Händler KDH Datentechnik wartet heuer wieder mit einem Adventskalender auf. Als kostenlose Zugabe zu den täglichen Adventsangeboten kann man sich bei der Bestellung einen AmigaOne-Gehäuseaufkleber aus drei möglichen Motiven aussuchen. (snx)

[Meldung: 02. Dez. 2004, 08:16] [Kommentare: 4 - 02. Dez. 2004, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2004
Jörg Renkert (ANF)


Puzzle-Spiel: AmiBrixx (Update)
AmiBrixx ist ein Puzzle-Spiel für AmigaOS. Der Spieler muss auf einem Feld gestapelter Spielsteine gleichfarbige Gruppen durch Anklicken eliminieren. Dabei fallen die darüber liegenden Steine herunter und bilden wieder neue Gruppen. Das Spiel endet, wenn keine Guppen mehr eliminiert werden können.

AmiBrixx ist eine Portierung des Windows-Spiels Joemino. Daher unterstützt es auch sämtliche Skins dieses PC-Spiels.

Download: amibrixx.lha (473 KB)

Update: (21:34, 02.12.04, snx)
Nach einem zunächst noch enthaltenen Bug steht inzwischen eine fehlerbereinigte Version unter demselben Namen zum Herunterladen bereit. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2004, 21:05] [Kommentare: 7 - 02. Dez. 2004, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2004
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #041130
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter "Amiga Update" für den November 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2004, 21:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2004



golem.de: Bundestag gemeinsam gegen Softwarepatente
Entsprechend dem Tenor der Bundestagsdebatte zum Thema Softwarepatente am 21. Oktober 2004 haben die im Bundestag vertretenen Fraktionen jetzt einen Entwurf eines interfraktionellen Antrags zum Thema Softwarepatente vorgelegt. Alle Parteien drängen gemeinsam darauf, eine zu weit gehende Patentierbarkeit von Computerprogrammen zu verhindern... (kompletter Artikel unter dem Titellink). (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2004, 20:41] [Kommentare: 6 - 04. Dez. 2004, 08:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2004
ANN (Webseite)


HD-Backup/Audio-Konvertierung: Update für "Rita the Singer"
Das mit Hollywood entwickelte Multitalent "Rita the Singer" erstellt Backups Ihrer HD-Partitionen, formatiert Partitionen und konvertiert ganze CDs bzw. einzelne Tracks in die Formate AIFF, WAV, 8SVX, MAUD oder MP3. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2004, 20:32] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2004, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2004
ANN (Webseite)


DiscreetFX sucht Hard- und Software-Entwickler
DiscreetFX sucht talentierte Hard- und Software-Entwickler für eine Vertragsarbeit. Das Chicagoer Unternehmen bezahlt die Entwicklung der beiden nachfolgenden AmigaOS-/MorphOS-Projekte sowie Tantiemen. Interessenten können sich unter der Adresse hr –at— discreetfx –dot- com per E-Mail an DiscreetFX wenden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2004, 18:14] [Kommentare: 14 - 03. Dez. 2004, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2004
Rupert Hausberger (ANF)


minad: Minimalistischer AutoDoc-Viewer für MorphOS
Rupert Hausberger hat mit minad einen minimalistischen AutoDoc-Viewer für MorphOS geschrieben, da die bestehenden derartigen Programme seinen Stabilitäts- und Benutzbarkeitsanforderungen nicht gerecht werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Dez. 2004, 08:03] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2004, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004



Software-News in Kürze (Update)

Simple CD Player

"Simple CD Player" (Screenshot) spielt AudioCDs über das audio.device ab, Sie benötigen also keine Kabelverbindung zwischen CD-ROM und Soundkarte bzw. Motherboard.

Update: (01.12.2004, 20:30, cg)

Einige Leser hatten Probleme mit den im Downloadarchiv enthaltenen Fonts. Die Zeichensätze stehen jetzt in einem seperaten Archiv zur Verfügung.

Link: Homepage
Download simplecdp.lha (194 KB)
Download: fonts.lha (5 KB)

Instant Messaging: mICQ 0.4.12

mICQ ist ein konsolenbasierter ICQ-Client, d. h. er verfügt nicht über eine echte graphische Benutzeroberfläche.

Link: Homepage
Download: micq-0.4.12-AmigaOS.tgz (671 KB)

WeatherCheck v1.1

WeatherCheck bezieht vom "Bureau of Meteorology" in Australien die Wettervorhersage für diverse Regionen des fünften Kontinents.

Link: Homepage
Download: WeatherCheck.lha (32 KB)

CManager 31.9

"Contact Manager" ist eine zentrale Lesezeichen- und Adressverwaltung.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 23:20] [Kommentare: 7 - 01. Dez. 2004, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004
morphzone.org (Webseite)


MySQL-Development-Team unterstützt Pegasos Server
30. November 2004
Uppsala, Schweden
Kontakt: bbrv@genesi.lu

Mit Unterstützung des Genesi-/Freescale-PegasosPPC Pilotprojekts hat das Team der MySQL-Kernentwickler eine Reihe von PowerPC-basierten Open Desktop Workstations erhalten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 20:39] [Kommentare: 35 - 03. Dez. 2004, 09:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004
Steffen Nitz (ANF)


Strategie-Spiel: Die Kleine Gilde II V0.6335 Beta (Update)
Steffen Nitz hat eine neue Beta-Version seines Strategiespiels "Die Kleine Gilde II" veröffentlicht. Neu sind MP3-Spachausgabe über AHI (Beta, bisher nur 8 Sounds), Konkurrenten verprügeln, Medikus (Arzt) und weitere kleinere Veränderungen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 20:11] [Kommentare: 7 - 02. Dez. 2004, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004



os4depot.net: Uploads bis 30.11.2004
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 19:07] [Kommentare: 10 - 01. Dez. 2004, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004
Michael Boehmer (E-Mail)


C64 Mini Game Console im Handel
Die von Tulip vor einiger Zeit angekündigte C64 Mini Game Console (auch als "C64DTV" bezeichnet) ist ab sofort im Handel erhältlich. Der erste Produktionslauf umfasst 250.000 Einheiten, offenbar ausschließlich NTSC-Geräte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 14:58] [Kommentare: 24 - 06. Dez. 2004, 16:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004
Matthias Goldisch (E-Mail)


MorphOS: Exklusivvertrieb des Spiels BoXiKoN über die Werbeagentur Aktuell
Wie Matthias Goldisch mitteilt, bietet seine Werbeagentur Aktuell seit letzter Woche Montag exklusiv für den deutschen Markt das Spiel BoXiKoN von E.P.I.C. Interactive an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 13:14] [Kommentare: 103 - 03. Dez. 2004, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004
Jens Schönfeld (ANF)


Neue Produkte von individual Computers
Der erste Advent ist bereits vorbei, in den Innenstädten ist schon lange die Weihnachtsdekoration zu sehen, und bei individual Computers läuft die Produktion für das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 03:38] [Kommentare: 12 - 01. Dez. 2004, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2004
Steffen Nitz (ANF)


SN-Archiv: Homepage-Umzug
Die Homepage von Steffen Nitz (Die kleine Gilde II, SN-EuroArchiv, SN-MünzenArchiv...) zieht aufgrund eines Tarifwechsels um. Beachten Sie bitte, dass sich die neue URL nur durch das Fehlen eines "e" von der alten unterscheidet. (cg)

[Meldung: 30. Nov. 2004, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


amigaworld.net: WinUAE-Tutorial überarbeitet
Das WinUAE-Tutorial von amigaworld.net, das Anwender mit den Möglichkeiten, der Installation und der Handhabung von WinUAE vertraut machen soll, wurde überarbeitet und den aktuellen Gegebenheiten angepasst (AmigaSYS, neueste Version von WinUAE etc.). (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2004, 21:47] [Kommentare: 4 - 30. Nov. 2004, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Gentoo Newsletter: Genesis ODW wird jetzt auch mit Gentoo-Linux ausgeliefert
Wie der Gentoo-Newsletter unter dem Titellink berichtet, wird Genesis bei Freescale bestellbare, pegasosbasierte Open Desktop Workstation inzwischen auch mit Gentoo-Linux 2004.3 ausgeliefert. Die erste ODW-Lieferung mit der aktuellen Version dieser Distribution sei nach Süd-Korea gegangen. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2004, 16:56] [Kommentare: 9 - 01. Dez. 2004, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2004
Vesalia Computer (ANF)


Adventskalender bei Vesalia
Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch dieses Jahr bei Vesalia einen Adventskalender mit günstigen Angeboten rund um Amiga, AmigaOne und Pegasos. Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Törchen mit Sonderangeboten; jedes dieser Törchen bleibt für drei Tage geöffnet, so dass auch Angebote verschiedener Tage kombiniert bestellt werden können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2004, 16:46] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2004, 02:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2004
S. & R. Raghoebardayal (ANF)


Coyote Flux: PPC680x0 wird Freeware/Webseite überarbeitet
Wie Coyote Flux bekannt gibt, soll der Quellcode-Konverter PPC680x0 noch vor Jahresende als Freeware freigegeben werden. Dies sei jedoch kein Anzeichen für eine Einstellung der Unterstützung des Amiga. Nach Fertigstellung der letzten Funktionen und Fehlerbereinigungen wird das Programm unter dem Titellink bereitgestellt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2004, 16:45] [Kommentare: 11 - 01. Dez. 2004, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2004
MorphOS.net


MorphOS.net: Weitere Zahlungsforderungen an Genesi
Nachdem die ehemalige offizielle MorphOS-Website (Titellink) bereits seit dem 15. November über Differenzen zwischen vier MorphOS-Programmierern und Genesi in Zusammenhang mit offenbar ausstehenden Gehaltszahlungen informiert, beinhaltet die Website nun zusätzlich die Namen zweier Personen, die nicht direkt an der MorphOS-Entwicklung beteiligt sind, aber ebenfalls Geld von Genesi einfordern. (cs)

[Meldung: 29. Nov. 2004, 11:44] [Kommentare: 169 - 05. Dez. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2004
morphos-news.de (Webseite)


MorphOS: MUI-basierter Console-Handler "MUICON" (Preview)
MUICON ist ein auf MUI basierender Console-Handler. der auch eine eigene "Terminal Display Class" (PowerTerm.mcc) mitbringt.

Eigenschaften von MUICON: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2004, 19:56] [Kommentare: 8 - 29. Nov. 2004, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2004
MorphZone (ANF)


MorphOS: OS4EMU 1.1 erschienen
Ilkka Lehtorantas "OS4Emu" ist eine rudimentäre Emulation der wichtigsten AmigaOS 4-Schnittstellen. Derzeit werden folgende Schnittstellen von OS4Emu emuliert: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2004, 19:47] [Kommentare: 90 - 02. Dez. 2004, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2004



HD-Backup/Audio-Konvertierung: Multitalent "Rita the Singer"
Das mit Hollywood entwickelte Multitalent "Rita the Singer" erstellt Backups Ihrer HD-Partitionen, formatiert Partitionen und konvertiert ganze CDs bzw. einzelne Tracks in die Formate AIFF, WAV, 8SVX, MAUD oder MP3. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Nov. 2004, 19:22] [Kommentare: 20 - 29. Nov. 2004, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2004



Compiler: vbcc 0.8g Patch 2 veröffentlicht
Für die Version 0.8g des C-Compilers vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt nun ein neuer Patch vor. Details hierzu finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2004, 23:36] [Kommentare: 2 - 29. Nov. 2004, 01:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2004
ANN (Webseite)


EXT2-Filesystem-Handler: Bugfix-Release 0.3 verfügbar
Der EXT2-Filesystem-Handler von Marek Szyprowski liegt nun in der Version 0.3 für AmigaOS 3.x und MorphOS vor. Hierbei handelt es sich in erster Linie um ein Bugfix-Release.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2004, 23:30] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2004, 14:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2004



Software-News in Kürze

Eagleplayer unter der GPL freigegeben

Die Autoren des bekannten Mod-Players "Eagleplayer" haben sich entschlossen, die Quellen des Programms unter der GPL freizugeben, da ihnen die Zeit fehlt, die Software selbst weiterzuentwickeln.

Link: Eagleplayer bei Sourceforge.net

WeatherCheck v1.0

WeatherCheck bezieht from "Bureau of Meteorology" in Australien die Wettervorhersage für diverse Regionen des fünften Kontinents.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 27. Nov. 2004, 22:54] [Kommentare: 6 - 28. Nov. 2004, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2004
pegasosforumde (Webseite)


MorphOS: mICQ 0.4.12
Matthias Münch hat die aktuelle Version des Instant-Messaging-Client mICQ auf MorphOS portiert. (cg)

[Meldung: 27. Nov. 2004, 20:03] [Kommentare: 2 - 28. Nov. 2004, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2004
Davy Wentzler (E-Mail)


HD-Recording: Mailingliste für Audio Evolution
Für Anwender der Harddisk-Recording und -Editing Lösung "Audio Evolution" wurde jetzt bei yahoogroups.com eine Mailingliste eingerichtet. Sie müssen sich bei Yahoo registrieren, wenn sie die Nachrichten lesen wollen. (cg)

[Meldung: 27. Nov. 2004, 17:48] [Kommentare: 2 - 29. Nov. 2004, 10:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2004
Amigaworld.net (Webseite)


TvR: Version 2.6 der TV-Tuner-Steuersoftware für Mediator-Boards veröffentlicht
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.6 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2004, 14:16] [Kommentare: 5 - 27. Nov. 2004, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Rollenspiel-Portierungen (Angband, TOME, ZAngband, Omega)
Juha Niemimäki hat die Freeware-Rollenspiele Angband, Troubles of Middle-Earth, ZAngband und Omega für AmigaOS4 portiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2004, 12:12] [Kommentare: 16 - 29. Nov. 2004, 00:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2004
morphzone.org (ANF)


MorphOS: Skin "SnowSkin"
"SnowSkin" ist ein durch MacOS 9 inspiriertes MorphOS-Skin von "liquidbit" (Screenshot).

Download: snowskin1.0.lha (251 KB) (cg)

[Meldung: 26. Nov. 2004, 22:34] [Kommentare: 18 - 28. Nov. 2004, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2004



Software-News in Kürze

Patch für vbcc 0.8g

Die kürzlich veröffentlichte Version 0.8g des ISO-C-Compilers "vbcc" enthielt eine fehlerhafte Konfigurationsdatei, die das Amigahunk-Format für vlink nicht ausdrücklich aktivierte. Das führt zu Problemen, wenn vbcc_targets_m68k-amigaos unter einem anderen Host als AmigaOS/68k benutzt wird.

Link: Homepage
Download (Patch): aos68k (nach vbcc:config/ kopieren)
Download (neues Komplettarchiv): vbcc_target_m68k-amigaos.lha (367 KB)

CDDA_SwapMostLeast 2.2

CDDA_SwapMostLeast konvertiert CDDA-Dateien vom CDDA_MostSignificant- (MOTOROLA) ins CDDA_LeastSignificant- (INTEL) Format und umgekehrt. In der neuen Version wurde die 68k-Version optimiert, in der WarpOS-Version wurden einige Fehler beseitigt.

Link: Homepage

RxSocket 33.8

RxSocket macht die Funktionalität der bsdsocket.library für ARexx-Skripte zugänglich.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 26. Nov. 2004, 22:28] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2004, 01:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Skin "Aqua X" veröffentlicht
Tony Aksnes hat ein an MacOS X angelehntes Theme für AmigaOS 4 veröffentlicht (Screenshot). Das umfangreiche Archiv enthält neben Knopf-Grafiken u. Ä. auch diverse Hintergrundbilder. MUI wird nicht unterstützt - Aksnes wäre jedoch bei ausreichendem Interesse bereit, auch für MUI ein entsprechendes Skin zu entwickeln. (cg)

[Meldung: 26. Nov. 2004, 19:00] [Kommentare: 46 - 28. Nov. 2004, 18:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2004
Steffen Nitz (ANF)


Strategiespiel: Neues von Die Kleine Gilde II
Wie dem Entwickler-Tagebuch des Autors zu entnehmen ist, wird seit einigen Tagen wieder verstärkt am Strategiespiel "Die kleine Gilde" gearbeitet. Ein paar neue Screenshots sind verfügbar, außerdem gibt es eine neue Anleitung.

Folgende Neuerungen sind inzwischen hinzugekommen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Nov. 2004, 17:35] [Kommentare: 7 - 30. Nov. 2004, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2004
ANN (Webseite)


NewGUI: Testversion 1.4.1 mit transparenten Fenstern
Eine Testversion von NewGUI 1.4.1 steht mit einigen Fehlerbereinigungen sowie neuen Funktionen wie transparenten Fenstern für AmigaOS 3.x und CyberGraphX 3+ unter dem Titellink zum Herunterladen bereit (Screenshots). NewGUI läuft auch unter der 68k-Emulation von MorphOS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Nov. 2004, 12:52] [Kommentare: 38 - 28. Nov. 2004, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


Entwickler-Portal: amigadev.amigaworld.net
amigadev.amigaworld.net sieht sich als Anlaufstelle für AmigaOS- und AmigaDE-Entwickler. Die Seite nutzt das bekannte XOOPS-Portalsystem und bietet dementsprechend News, Foren, Downloads u. ä. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 23:53] [Kommentare: 10 - 26. Nov. 2004, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004



MorphOS: FroggerNG-GUI "FroGGui"
FroGGui ist eine graphische Benutzeroberfläche für das Videoabspielprogramm FroggerNG. Das Programm liegt jetzt auch in einer MorphOS-Version vor. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 23:50] [Kommentare: 1 - 25. Nov. 2004, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Mike Preuß (ANF)


Neue Termine für Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers"
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers - Computer verstehen" ist vom 1.12. bis zum 4.12 auf der Euromold in Frankfurt/Main zu sehen. Die Euromold ist ein Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #080
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 80. Musikpack. Es beinhaltet diesmal einen Schranz-Track namens "Catch'n'Capture" des deutschen Musikers Bit-X, welcher mit DigiBoosterPro arbeitet. Das Cover hierzu stammt ebenfalls von ihm. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 20:55] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2004, 07:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
amiga.org (Webseite)


AROS: Version 0.2.0 der Live-CD "AROS-Max"
Bei AROS-Max handelt es sich um eine vorkonfigurierte und mit Entwicklerwerkzeugen, Spielen, Demos und weiterer Software ausgestattete AROS-Distribution. Hierdurch eignet sie sich insbesondere für Einsteiger und solche, die einfach einmal hineinschnuppern möchten in das "Amiga Research Operating System". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 20:54] [Kommentare: 6 - 28. Nov. 2004, 00:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


AWeb APL Lite 3.5 Beta-Release 3 veröffentlicht (Update)
Der Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Version 3.5.03 für AmigaOS und AmigaOS4 vor. Ein natives MorphOS-Build als Teil des Haupt-CVS wird inzwischen auch unterstützt, jedoch ist diese Portierung aufgrund fehlender PNG- und JPEG-Plugins noch nicht komplett.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 20:37] [Kommentare: 61 - 27. Nov. 2004, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004



Genesi: Stellungnahme zu MorphOS
Unter dem Titellink nimmt Genesi Stellung zu den anhaltenden Differenzen zwischen der Geschäftsleitung und einem Teil der MorphOS-Entwickler (amiga-news.de berichtete):
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 19:32] [Kommentare: 117 - 29. Nov. 2004, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne-XE: Hardware-Fix für DMA/Ethernet-Problem?
Wie OS4-Betatester Steven Solie in einem Bericht von der "Ottawa Amiga Show" erläutert, wurde sein AmigaOne-XE direkt nach der Show von seinem AmigaOne-Händler (LiveWire Systems) mit einem Hardware-Fix versehen, der die Probleme beim Zusammenspiel zwischen Onboard-IDE und Ethernet-Controllern (wir berichteten) beseitigt.

Entsprechende Informationen sollen laut Solie in Kürze allen Händlern zur Verfügung stehen. Diese Angaben sind von offizieller Seite noch nicht bestätigt. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 17:17] [Kommentare: 40 - 26. Nov. 2004, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Jens Langner (ANF)


YAM-Newsletter #15: Neue Webseiten und Onlineforum
Heute wurde vom Entwicklerteam des bekannten Amiga-E-Mail-Programms YAM der Newsletter Nr. 15 veröffentlicht. Dieser stellt unter anderem die überarbeitete Webseite http://www.yam.ch/ sowie ein nun verfügbares Onlineforum unter http://forum.yam.ch/ vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 15:20] [Kommentare: 6 - 26. Nov. 2004, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Compiler: Version 0.8g von vbcc fertig gestellt
Der C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt nun in der Version 0.8g für AmigaOS, AmigaOS4 und MorphOS vor. Der Compiler unterstützt ISO-C nach ISO/IEC 9899:1989 und einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). Eine Auflistung ausgewählter Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 12:48] [Kommentare: 4 - 24. Nov. 2004, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004



MorphOS.net: Angebot zu MorphOS 1.5 durch Genesi zurückgewiesen
In den andauernden Differenzen zwischen Genesi und einem Teil der MorphOS-Entwickler (amiga-news.de berichtete) wurde nach Darstellung Letzterer auf MorphOS.net ein Angebot zu deren Bezahlung, welches zu einer Veröffentlichung von MorphOS 1.5 am 31. Januar 2005 geführt hätte, durch Genesi zurückgewiesen. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 09:16] [Kommentare: 59 - 25. Nov. 2004, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Timo Kloss (ANF)


Neue Alpha-Version des Midi-Sequencers Horny
Horny ist ein Midi-Sequencer im Stil von "Logic" oder "Cubase", bei dem einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht. Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines Midi-Programm bleiben und nicht zusätzlich Audio unterstützen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 01:14] [Kommentare: 6 - 25. Nov. 2004, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2004
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: PtpDigiCam liest Bilder aus Digitalkameras aus
PtpDigiCam ermöglicht das Übertragen der Bilder von Digitalkameras auf den Pegasos. Unterstützt werden Kameras, die das PTP-Protokoll beherrschen, beispielsweise die Geräte Kodak LS443 und DX3500. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2004, 23:48] [Kommentare: 6 - 27. Nov. 2004, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2004
ANN (Webseite)


Neue Version des EXT2-Filesystem-Handlers
Der EXT2-Filesystem-Handler von Marek Szyprowski liegt nun in der Version 0.2 neben MorphOS auch für AmigaOS 3.x vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2004, 17:26] [Kommentare: 7 - 24. Nov. 2004, 02:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2004
dietmar (ANF)


GoldED-Werbeaktion: Preisnachlässe und 50x microgolded gratis
Für begrenzte Zeit gibt es auf der GoldED-Webseite verschiedene Werbeangebote, unter anderem werden 50 microgolded-Registrierungen verschenkt, es gibt Preisnachlässe für GoldED, Angebote für Developer-Teams, kostenlose Lieferung, Upgrades von morphed und mehr. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2004, 16:28] [Kommentare: 16 - 27. Nov. 2004, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH: November-Update online (Update)
Das aktuelle November-Update des Big Book of Amiga Hardware ist ab sofort auf dem deutschen Mirror online. Diesmal erwarten den Besucher wieder viele Neueinträge mit Fotos. Außerdem wurden etliche Beschreibungen aktualisiert und auch ein neues Mysterium gilt es zu identifizieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2004, 11:19] [Kommentare: 8 - 24. Nov. 2004, 01:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Einfacher OS4-Emulator veröffentlicht
Ilkka Lehtoranta hat mit OS4Emu eine kleine OS4-Kernel-Emulation für MorphOS veröffentlicht, mit der sich ein paar OS4-Kommandozeilenprogramme ausführen lassen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2004, 10:36] [Kommentare: 83 - 25. Nov. 2004, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2004
amiga.org (Webseite)


Installation eines Prometheus-Busboards in einem A4000D
Unter dem Titellink finden Sie eine bebilderte Anleitung, die den Einbau eines Prometheus-PCI-Busboards in einen A4000D demonstriert. (cg)

[Meldung: 23. Nov. 2004, 00:36] [Kommentare: 5 - 23. Nov. 2004, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: SDL-Spiel Airstrike portiert
Das auf SDL basierende 2D-Flugzeugspiel Airstrike liegt nach der bereits geraume Zeit existierenden 68k-Portierung der Version Pre1a nun dank Pawel 'Stefkos' Stefanski in der aktuellen Version Pre6a auch für MorphOS vor. Gegenüber der Linux-Vorlage können derzeit allerdings noch nicht die Einstellungen (wie etwa die Bombenanzahl) verändert werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Nov. 2004, 22:01] [Kommentare: 4 - 23. Nov. 2004, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Bilder, Filme und ein Bericht von der "Ottawa Amiga Show"
Darren Eveland hat unter dem Titellink eine Reihe von Videos, diverse Bilder und einen kurzen Bericht von der "Ottawa Amiga Show" veröffentlicht, die letztes Wochenende in Kanada stattfand. (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2004, 20:43] [Kommentare: 31 - 24. Nov. 2004, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2004
Amigaworld.net (Webseite)


OnyxSoft: Neue Programme und Updates
OnyxSoft hat zwei neue Programme sowie zwei Updates veröffentlicht, welche zwar für AmigaOS 3.x vorliegen, jedoch speziell auch mit Blick auf OS4 erstellt wurden: neu sind AllKeys und MapMenu, aktualisiert wurden DagensTV und DECH.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Nov. 2004, 18:07] [Kommentare: 1 - 23. Nov. 2004, 07:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2004
morphos-news.de (Webseite)


MorphOS: Midi-Sequencer BarsnPipes 1.05
Alfred J. Faust hat die MorphOS-Umsetzung des bekannten Midi-Sequencers BarsnPipes veröffentlicht. Die Version läuft laut Faust "einigermaßen stabil", allerdings fehlt noch die komplette Synchronisation über MIDI (SMPTE und MIDI-Clocks). Das Archiv enthält alles, was zur Erstinstallation benötigt wird.

Weitere Informationen, vor allem auch über derzeit unterstützte MIDI-Schnittstellen und Soundkarten, finden Sie unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2004, 16:36] [Kommentare: 9 - 23. Nov. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


Icon-Preview: Ken's Icons mit 256 Farben im Glowicons-Stil
Kenneth Lester, der bereits einen Satz von Drawer-Icons mit 256 Farben veröffentlicht hat, arbeitet derzeit an Piktogrammen für die Programme in der Preferences-Schublade der Workbench. Benötigt wird AmigaOS 4 oder AmigaOS 3 mit installiertem "PowerIcons"-Patch.

Screenshot 1 (Normalzustand)
Screenshot 2 (Selektiert) (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2004, 15:08] [Kommentare: 11 - 23. Nov. 2004, 06:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2004
Steffen Nitz (ANF)


SN-BilderArchiv 1.0/Preview zu SN-EuroArchiv 1.8
SN-BilderArchiv ist ein Programm von Steffen Nitz, das Ihnen alle Bilder eines Verzeichnisses (auf Wunsch inklusive Unterverzeichnisse) als Thumbnails (verkleinerte Ansicht des Bildes) in einem Fenster auf der Workbench anzeigt (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2004, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Nov.2004
Matthias Mauch (ANF)


Browser: Testen Sie die Fähigkeiten Ihres Browsers
Die Webseite "MultiOS Browser-Test" bietet die Möglichkeit, Web-Browser verschiedener Betriebssysteme (AmigaOS, BeOS, Linux, MacOS, OS/2, Solaris, Unix, Windows) auf Webstandards zu testen.

Getestet werden kann CSS1/CSS2, Browser-Plugins, Document Object Model, Grafikformate, iFrames, JavaScript, SVG, XHTML und XML. (cg)

[Meldung: 22. Nov. 2004, 14:10] [Kommentare: 41 - 23. Nov. 2004, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der Ottawa Amiga Show
Unter dem Titellink sind einige Bilder von der "Ottawa Amiga Show" zu finden, die gestern in Ottawa, Kanada stattfand. (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2004, 20:45] [Kommentare: 6 - 23. Nov. 2004, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2004



AmigaOS 4: UHexen und WookieChat (Beta)

WookieChat

James "jahc" Carroll hat seinen IRC-Klienten WookieChat (Screenshot) für AmigaOS 4 kompiliert, außerdem wurden einige bekannte Bugs beseitigt. Eine Betaversion steht jetzt zum Download zur Verfügung. Die ausführbare Datei enthält noch zahlreiche Debug-Informationen und ist deshalb mit 3 MB relativ groß geraten.

Link: Homepage
Download: WookieChat_OS4BETA_2004_11_21.lha (1,2 MB)

UHexen

Remco Komduur hat UHexen, eine auf SDL aufsetzende Version der ursprünglichen Hexen-Engine, auf OS4 portiert. Zurzeit bestehen noch folgende Einschränkungen, die Komduur beseitigen will, sobald er die Arbeiten an einem weiteren Port (Heretic) beendet hat:
  • Keine Musik
  • Das Spiel unterstützt derzeit nur die Original-Auflösung (320x200) bzw. ein Vielfaches davon (640x400, 960x600 usw.)
  • Stürzt ab, wenn keine WAD-Datei gefunden wird

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2004, 19:22] [Kommentare: 30 - 23. Nov. 2004, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: DOSBox 0.63 RO
Der Emulator DOSBox emuliert eine DOS-Umgebung mit dem Ziel, alte PC-Spiele auf neueren Rechnern lauffähig zu machen. Für MorphOS steht jetzt Version 0.63 RO zur Verfügung.

Direkter Download: DOSBox_0.63.lha (704 KB) (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2004, 19:05] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2004, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2004
David Brunet (ANF)


Amiga Games Hit Parade: Abstimmung November/Dezember 2004
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels für November/Dezember 2004 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online teilnehmen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2004, 18:51] [Kommentare: 4 - 22. Nov. 2004, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2004
AmigaPower (ANF)


AmigaSYS: Ein neues "AIAB" für WinUAE
AmigaSYS ist die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator WinUAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr weitergepflegten AIAB ("Amiga in a box"). AmigaSYS hat hierbei zum Ziel, mit aktuellerer Software die Möglichkeiten von WinUAE 0.9.91 besser auszureizen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2004, 11:27] [Kommentare: 29 - 06. Dez. 2004, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.11.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind in letzter Zeit neu hinzugekommen, verbessert bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004
Neo (ANF)


"AmigaDevBox" will Entwickler bei der OS4-Portierung unterstützen
Ziel des Projektes "AmigaDevBox" ist es, Entwickler ohne PPC-Hardware bei der Portierung ihrer Projekte auf AmigaOS 4 zu unterstützen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 20:10] [Kommentare: 14 - 23. Nov. 2004, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004



AmigaOS 4: Uploads bei os4depot.net
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 19:55] [Kommentare: 6 - 21. Nov. 2004, 12:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Version 6.0 der ahxplay.library veröffentlicht
Ilkka Lehtoranta hat die Version 6.0 der ahxplay.library für MorphOS veröffentlicht. Die Library ermöglicht das Abspielen von AHX-Liedern, ohne auf die Customchips des Amiga angewiesen zu sein.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 12:42] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2004, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004
Genesi (E-Mail)


Linux: Genesi in die Liste der Debian-Partner aufgenommen
Debians Partner-Programm, welches Firmen und Organisationen Rechnung trägt, die Debian fortlaufend fördern, listet unter dem Titellink nun auch Genesi auf, da das Unternehmen Pegasos-Rechner für die Debian-Entwicklung bereitgestellt habe und Programmierer beschäftige, die an der PowerPC-Version von Debian arbeiten. (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 12:25] [Kommentare: 64 - 21. Nov. 2004, 01:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004
Darius Brewka (ANF)


AmiStart: Modul-Update
Wegen eines Startup-Problems in der Library-Installation stürzte AmiStart unter AmigaOS4 ab. Mit den neuen Modulen sollte dies behoben sein. Es wird empfohlen, diese Module auch auf anderen Systemen zu benutzen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 12:20] [Kommentare: 4 - 21. Nov. 2004, 02:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Kompatibilitätsdatenbank für Playstation-Emulator
Die FPSE-Datenbank, die Informationen über die Kompatibilität zahlreicher Playstation-Spiele mit der Amiga-Version von FPSE ("Free Playstation Emulator") enthält, ist auf einen neuen Server umgezogen und wurde stark verbessert. Neben einem komplett neuen Design und zahlreichen neuen Einträgen (insgesamt jetzt 355 Spiele) kann man sich den Inhalt jetzt alphabetisch oder nach Datum sortiert anzeigen lassen.

FPSE-Anwender sind aufgerufen, einen eigenen Account anzulegen und die Datenbank mit neuen Einträgen zu erweitern. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 02:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2004
Davy Wentzler (E-Mail)


Audio Evolution 4 für AmigaOS 4 ab sofort erhältlich
Wir sind erfreut, heute die Veröffentlichung unserer Harddisk-Recording und -Editing Lösung "Audio Evolution" bekannt geben zu können. Seit dem letzten Update vor mehr als drei Jahren hat Audio Evolution zahlreiche Verbesserungen spendiert bekommen und wurde außerdem auf AmigaOS 4 portiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2004, 02:18] [Kommentare: 17 - 20. Nov. 2004, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH: Wiki-Projekt ins Leben gerufen
Das Team des BBoAH hat ein BBoAH-Wiki gestartet. Dieses Projekt, an dem jeder teilnehmen kann, läuft zunächst einmal zusätzlich zum offiziellen BBoAH.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2004, 21:19] [Kommentare: 4 - 20. Nov. 2004, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2004
Bianka Burmester (ANF)


Amiga-Club Hamburg: Website jetzt ohne Werbeeinblendungen
Die Website des Amiga-Club Hamburg e.V. war kursfristig nicht online. Der Providerwechsel ist nun vollzogen und hat den Vorteil, dass die Seite von nun an ohne Werbeeinblendung zu erreichen ist. Auf den Seiten informiert der in Hamburg ansässige Club über sich und aktuelle Aktivitäten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2004, 18:36] [Kommentare: 13 - 20. Nov. 2004, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: Bestellungen über den Onlineshop nur noch bis 24. November
Größere interne Umstrukturierungen machen es leider notwendig, die Bestellfunktion des Onlineshops am 24. November 2004 vorübergehend abzuschalten. Die für die Umstrukturierungen benötigte Zeit wird auf mehrere Wochen geschätzt. Da die Dauer allerdings auch an externen Faktoren hängt, kann der Zeitraum entsprechend länger sein. Die Abschaltung erfolgt daher auf unbestimmte Zeit. Kunden, die noch in diesem Jahr Software bestellen möchten, sollten dies daher bis zum 24.11.2004 tun. In diesem Zusammenhang sei auch nochmals auf die noch laufende Herbstaktion mit bis zu 75 % Preisnachlässen verwiesen.

Außer Neubestellungen werden alle Funktionen der Website wie gewohnt verfügbar sein. (cg)

[Meldung: 19. Nov. 2004, 14:39] [Kommentare: 10 - 20. Nov. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2004
Guido Mersmann (ANF)


AmithlonUpdate-Projekt eingestellt
Guido Mersmann teilt uns mit, dass das derzeit im Aminet vorhandene AmithlonUpdate nicht mehr gewartet, sondern im Gegenteil sogar aus dem Aminet gelöscht werden wird. Er schreibt weiter:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2004, 11:36] [Kommentare: 150 - 22. Nov. 2004, 03:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 150 295 ... <- 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 -> ... 315 359 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.