10.Jul.2002
AmigArt
|
AmigArt: Interview mit Elbox
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Elbox,
welches von 'Aracnet' von AmigArt geführt wurde.
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2002, 20:51] [Kommentare: 58 - 13. Jul. 2002, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2002
Timo Kloss (E-Mail)
|
Inutilis Website neu gestaltet
Die Netzseiten von Inutilis Software wurden neu gestaltet. Neu hinzugekommen
ist das Freeware-Programm "PalettenTool", welches für Inga-Entwickler
interessant sein könnte. Damit, und mit einem zusätzlichen Grafikprogramm
(z. B. PPaint), lassen sich 24 Bit Grafiken auf 8 Bit runterrechnen, wobei
man einen Teil der Farbpalette selbst definieren kann (z. B. für die
Inventarleiste).
Außerdem wurde der Online-Shop wiedereröffnet. Bisher sind keine neuen
Produkte hinzugekommen, allerdings gibt es Pläne...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2002, 20:42] [Kommentare: 4 - 11. Jul. 2002, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2002
Verschiedene Quellen
|
Diverse Software News
Bei SourceForge sind folgende
neue Versionen diverser Portierungen zu finden:
Von dem Fenster-Organisations-Tool DepthMenu von Arkadiusz 'Yak' Wahlig
ist Version 2.36 erschienen. Mit diesem Programm können Sie geöffnete
Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren. Die
aktuelle Version enthält einige Bugbereinigungen, neue Module für
DOpus4 und 5 und neue Lokalisierungen.
Download: DepthMenu.lha
Andreas Kleinert
hat Version 5.06 seines akMPEG4 Players, optimiert für 68k und x86,
veröffentlicht.
Download: akMPEG4.lha
Das Spiel Payback von Apex Designs
wird in ungefähr zwei Monaten auch für Windows und Linux erscheinen. Ein
erster kurzer Statusbericht
ist bereits online.
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2002, 14:42] [Kommentare: 8 - 12. Jul. 2002, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
MAI Logic Presseerklärung: Partnerschaft mit Eyetech
Unter dem Titellink ist eine Presseerklärung von MAI Logic zu finden, in
der Eyetech zum europäischen Distributor der Teron CX/PX Systeme ernannt
wird. Auch die "auf Teron CX/PX basierenden Systeme" (AmigaOne-SE/XE)
werden erwähnt.
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2002, 14:23] [Kommentare: 157 - 14. Jul. 2002, 23:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2002
|
Umfrage: Soll eine kommende Amiga-Messe wieder in Köln stattfinden?
Auf Wunsch von Ingo Schmitz haben wir heute diese Umfrage gestartet.
Mögliche Antworten:
- Ja, Köln hat mir immer gefallen
- Ja, hätte aber nichts gegen eine Alternative
- Nein, weiter nördlich wäre besser
- Nein, weiter südlich wäre besser
- Nein, weiter östlich wäre besser
- Nein, weiter westlich wäre besser
- Mir egal, ich gehe sowieso nicht hin
Die Umfrage finden Sie unter dem Titellink, das bisherige Ergebnis können
Sie hier ablesen.
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2002, 13:13] [Kommentare: 68 - 13. Jul. 2002, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2002
Amiga Future
|
Übersetzung des Crypt-Interviews mit Emanuele Cesaron
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage eine deutsche Übersetzung
(Titellink) des Interviews mit Emanuele Cesaron von dem englischen
Onlinemagazin The Crypt Magazine
veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2002, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2002
The High Mind (ANF)
|
Offer for free hosting of Amiga related (not commercial) sites
We are running our servers on a true T3 now, so we have plenty of
bandwidth and space available. If anyone has Amiga content related
sites that they need hosted, I would be willing to offer free hosting
on one of our machines to them. There really are some nice sites out
there that are endangered of going away due to cost issues..
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2002, 11:15] [Kommentare: 25 - 11. Jul. 2002, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2002
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-MarkenArchiv und SN-MünzArchiv werden im Aminet erscheinen (Update)
Version 1.0 von SN-MarkenArchiv und Version 1.1 von SN-MünzArchiv wird
demnächst im Aminet erscheinen.
SN-MarkenArchiv ist eine umfangreiche Briefmarken-Verwaltung für alle
gängigen Marken. SN-MünzArchiv ist eine Münzen-Verwaltung, gedacht für
alle gängigen Münzen (z. B. Euro, DM, DDR, Anlage-Unzen usw.).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2002, 17:18] [Kommentare: 12 - 10. Jul. 2002, 19:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2002
A.D.A. Demo Archive
|
A.D.A.: Neue Demos - New Dawn Fades / Heavy Traffic
A.D.A., die Amiga Demo Archiv Datenbank mit Suchfunktion hat die
PPC-Demos 'New Dawn Fades' und 'Heavy Traffic' zum Download bereitgestellt.
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2002, 13:39] [Kommentare: 3 - 10. Jul. 2002, 10:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2002
Amiga Society
|
Amiga Society: Umfrage
Amiga Society fragt deren Leser zum zweiten Jahrestag, der in Kürze
ansteht, welche Bereiche in Zukunft besonders gepflegt werden sollten,
und welche Bereiche nicht so interessant sind. Die Umfrage erreichen Sie
über den Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2002, 12:38] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2002, 22:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2002
Golem - IT News
|
Golem: Forschung: Videospiele verringern Gehirnaktivität
»Japanischer Professor untersucht Verhalten von Videospielern
Laut einem Bericht des Magazins Mainichi Interactive hat eine Untersuchung
von Akio Mori, Professor am Nihon University's College of Humanities and
Sciences, ergeben, dass längeres Videospielen unter anderem für
Konzentrationsverlust sorge. Zudem würden versierte Spieler schneller
aggressiv als Nichtspieler und gerieten zudem öfter in ernsthafte Probleme
mit ihren Mitmenschen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2002, 12:16] [Kommentare: 57 - 11. Jul. 2002, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 11.07.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 11.07.02 new: Analogia (Analog) done by Psygore
- 09.07.02 fixed: Eye of the Beholder (Westwood/SSI) supplied diskimage corrected
- 08.07.02 new: Vectorball (Mastertronic) done by Codetapper
- 08.07.02 improved: Brutal Paws of Fury (GameTek) supports CD³² version
- 08.07.02 improved: Mig-29 Soviet Fighter (Code Masters/Rapier Design) supports another version
- 08.07.02 improved: Future BasketBall (Hewson) keyboard fixed, new install script
- 08.07.02 new: Yogi's Great Escape (Hi-Tec) done by Codetapper
- 08.07.02 fixed: The Real Popeye (Bignonia) works on faster machines too
- 08.07.02 new: Pong (Claudio Buraglio) done by JOTD
- 08.07.02 new: KGB (Cryo) done by JOTD
- 08.07.02 improved: Insanity Fight (Microdeal) supports another version
- 08.07.02 new: Fright Night (Microdeal) done by Psygore
- 08.07.02 new: European Football Champ (Domark) done by Codetapper
- 08.07.02 improved: Black Sect (Lankhor) access faults removed, docs/solution added
- 08.07.02 improved: American Gladiators (GameTek/Imagitec Design) blitter waits added, SMC fixed
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2002, 12:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2002
Cord Hagen per E-Mail
|
PC Magazin: Der Ball hüpft wieder
In der Computerzeitschrift PC Magazin ist auf Seite 26
ein kleiner Artikel über den AmigaOne und AmigaOS 4 erschienen.
Ein kleiner Screenshot des AmigaOS ist auch abgedruckt.
(jm)
[Meldung: 09. Jul. 2002, 01:37] [Kommentare: 36 - 11. Jul. 2002, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2002
Marco Frischkorn (ANF)
|
Serverumzug von highantdev.de und kurzfristiger Ausfall des HTML-Chats
Aufgrund eines Wechsels des Servers wegen Sicherheitsprobleme mit SuSE,
wird die Homepage von HighAnt Development (Titellink) und der HTML-Chat
zeitweise nicht erreichbar sein.
Der HTML-Chat steht nach dem Serverwechsel selbstverständlich sofort
wieder zur Verfügung!
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2002, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2002
Jan Andersen (VHT-ML)
|
Virenschutz: VirusZ III v0.9b
Georg Hoermann hat ein Update für VirusZ III gemacht, welches bei Virus Help
Denmark zum Download
bereitsteht. Hier ein paar Details:
Name: VirusZ III v0.9b
Archivname : VirusZ.lha
Archivgröße: 61.352 Bytes
Datum: 8. Juli 2002
Programmierer: Georg Hoermann
Benötigt:
AmigaOS 2.04 oder besser
util/libs/ReqToolsUsr.lha
util/virus/xvslibrary.lha
util/pack/xfdmaster.lha
util/arc/xadmaster.lha (recommended)
util/libs/DisLib.lha (optional)
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2002, 20:47] [Kommentare: 4 - 09. Jul. 2002, 11:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2002
AMIGAplus ML
|
AMIGAplus: Ausgabe 07-08/2002 erschienen
Einige Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin
und damit vor den großen Sommerferien wurde die
aktuelle AMIGAplus ausgeliefert. Bitte beachten Sie,
dass die vorliegende Ausgabe 07-08 als Doppelausgabe
für die Sommer-Monate gilt.
Die AMIGAplus 07-08/2002 bietet mit dem großen
Titelthema "Prozessor-Geflüster" unter anderem
folgende Berichte:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2002, 15:06] [Kommentare: 28 - 18. Aug. 2008, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2002
Amiga Community
|
SixK-Port: Reaction MySQL Client RMC 0.4
SixK schreibt:
I've just added RMC 0.4, the Reaction MySql Client.
This release has far less bugs than the latest.
Download: RMC0.4.lzx
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2002, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2002
Amiga Community
|
SixK SDL-Spieleport: Freecraft 1.17.2
SixK hat seine SDL-Portierung von Freecreaft 1.17.2 (Warcraft-Klon)
veröffentlicht. Die SDL-Library erlaubt plattformübergreifende
Programmierung von Spielen und anderen Multimedia-Produkten.
Download: freecraft-020630.lzx
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2002, 12:55] [Kommentare: 7 - 09. Jul. 2002, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
DBPro-Community: Serverumzug & neuer Webmaster
Die Homepage der Digibooster Professional Community wird für einige Tage
nicht erreichbar sein, da ein Serverumzug ansteht. Desweiteren hat die
DBPro-Community nun einen neuen Webmaster gefunden, der die Homepage
betreut.
Dennis Lohr: "An dieser Stelle möchte ich nochmal im Namen alle Mitglieder
und Mitwirkenden ein DICKES DANKESCHÖN an Matthias Münch aussprechen, der
die Homepage mit aufgebaut und bis heute betreut hat!"
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2002, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2002
Dennis Lohr (ANF)
|
Heute: IRC-Chat mit Bert Jahn (WHDLoad) (Update)
Am heutigen Montag, dem 08.07.2002 findet ab 18.00 Uhr unter den Zugangsdaten
- Server: irc.phat-net.org
- Port: 6667
- Kanal: #whdload
ein Chat mit Bert Jahn, dem Programmierer von WHDLoad, statt. Über
zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. WHDLoad ist ein Programm,
das es ermöglicht, Diskettenspiele auf Festplatte zu intstallieren.
Update:
Amiga Future hat einen Mitschnitt
des Chats mit Bert Jahn veröffentlicht. Das Logfile wurde nicht bearbeitet
oder korrigiert. Es wurden nur Bereiche gelöscht, die nichts mit diesem
Chat zu tun hatten.
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2002, 08:10] [Kommentare: 25 - 11. Jul. 2002, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
Amiga-Society
|
Amiga-Society: Englische Version der Website
Teile der Amiga-Society-Website liegen nun auch in Englisch
vor. Diese Website beinhaltet u.a. das "Little Book of
Amiga Software" mit Informationen zu Amiga-Softwaretiteln.
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
MorphOS-News.de
|
Pegasos: Bilder von der Thendic France-Präsentation in Bordeaux
An diesem Wochenende fand die erste öffentliche Präsentation des
Pegasos-Rechners
und MorphOS durch
Thendic France
in Bordeaux statt. Bilder von
Bertrand "Frodon" Presles
und ein Video dieser Vorführung sind unter dem Titellink zu finden.
Zusätzlich wird demnächst ein Report veröffentlicht werden.
Da einige Amiga-Browser Probleme mit dem JavaScript-Code auf
obiger Seite haben gibt, wurden zwei Mirrors eingerichtet:
www.iki.fi/sintonen/pegasostmp/
www-users.rwth-aachen.de/holger.jeromin/pegasos/
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 23:44] [Kommentare: 159 - 12. Jul. 2002, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
Matthias M. (ANF)
|
Amiga Club Guide: Offline Version
Für alle, die gerne den Amiga Club Guide offline lesen möchten, gibt es nun eine spezielle Version zum Download.
Diese Version ist nur für den privaten Gebrauch und bedarf bei Veröffentlichung auf diversen Medien der schriftlichen Zustimmung.
Download: AmigaClubGuide_v1_0.lha
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 22:10] [Kommentare: 5 - 08. Jul. 2002, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
Cyborg (E-Mail)
|
IRC: BenderIRC Update V1.b12 mit Smiley-Icons
Der IRC-Client "BenderIRC" kommt mit einem neuen grafischen
Feature daher. Er ersetzt die im Chat üblichen Smileys
wie :-) ggf. mit kleinen Icons. Die zu ersetzenden Zeichensequenzen
können frei bestimmt werden, genau so wie die Grafiken dazu.
So lassen sich auch andere Texte als Grafiken ersetzen, man
ist also nicht auf Simleys beschränkt.
Der erste Iconsatz ist im BenderIRC-Archiv bereits enthalten, kann aber
auch auf der neugestalteten Website bereits betrachtet werden.
Download: BenderIRC.lha,
History - Vorher lesen!
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 19:17] [Kommentare: 19 - 09. Jul. 2002, 11:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
GFX-BASE
|
3D: MiniGL von Hyperion Entertainment
Im Aminet wurde für Entwickler 'MiniGL' veröffentlicht. Hierbei handelt
es sich um eine Untermenge der 3D-API 'OpenGL', die in Hinblick auf
Geschwindigkeit von
Hyperion Entertainment (Hans-Jörg Frieden, Thomas Frieden
und Christian Michael) entwickelt wurde.
Im Archiv enthalten ist der ANSI-C Sourcecode von MiniGL, Sourcecodes von Demoprogrammen,
die Dokumentation und Makefiles für gcc und vbcc.
Benötigt wird Warp3D.
Download: /dev/c/minigl.lha (607K),
Readme
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 17:57] [Kommentare: 39 - 09. Jul. 2002, 10:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
Amiga Flame
|
Amiga Flame: Software für AmigaOne und AmigaDE (Kick Off 2)
Philip Cosby hat auf Amiga Flame zwei englischsprachige Artikel
veröffentlicht.
In 'AmigaOne
Software Line-Up' geht er nach dem AmigaOne-Guide von letzter
Woche nochmal speziell auf Softwaretitel für den AmigaOne ein.
In 'Kick Off 2002 -
The Legend is back' berichtet er kurz darüber, dass Virtual Programming
ein Abkommen mit Anco abgeschlossen hat, welches
Virtual Programming dazu berechtigt Kick Off 2 für Intent/AmigaDE
umzusetzen.
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 16:44] [Kommentare: 18 - 09. Jul. 2002, 12:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview Alfred Faust (BarsnPipes), Gfx-Anleitung PuzzleBOBS
Auf der Amiga Arena wurde ein Interview mit Alfred Faust
(BarsnPipes-Weiterentwicklung) und eine deutschsprachige
Anleitung zur Erstellung von Grafiken für PuzzleBOBS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 16:14] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2002, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Update der Workbench-Gallery
Auf der Amiga Future Homepage wurde am 6. Juli 2002 die Workbench-Gallery
aktualisiert.
In Zukunft möchte die Redaktion der Amiga Future neben den Screenshots
auch die entsprechenden Systeminformationen veröffentlichen. Deswegen
bittet die Redaktion alle User, die neue Screenshots einschicken, sowie alle
User, die bereits ihre Bilder veröffentlicht haben, folgende Informationen
mitzusenden bzw. nachzureichen:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
ANN
|
AROS: Zune-Screenshots - Locale, Test-Apps
Zu Zune wurden von AROS zwei neue
Screenshots
veröffentlicht. Bild 1 zeigt die GUI vom Locale-Preference-Programm und Bild 2
einige Testprogramme, eine einfache Version des Zune-Prefs-Editors und ein
kleines Programm zum Testen der Layout-Engine.
Zune ist ein MUI kompatibles GUI-System.
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 13:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2002
ANN
|
Themes: OverShaker-Website wieder online
Nach drei Monaten Offline-Status, aufgrund von Problemen mit
dem Webhoster, ist die Website 'OverShaker' wieder online.
Diese Site bietet Icons und insbesonders eine Reihe von Themes
für Amiga-Rechner zum Download an.
Zusätzlich sind drei neue Themes hinzugekommen.
(sd)
[Meldung: 07. Jul. 2002, 13:06] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2002, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
Matthias M. (ANF)
|
Amiga Inside: Neuer Termin - 06./08.09.2002
Der Termin zur nächsten Amiga Inside Party musste leider aus
organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Sie findet
nun vom 06.09. bis zum 08.09.2002 statt. Der Veranstaltungsort in Hirsau
bleibt wie gehabt.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
Amigan Software
|
Spiel: Worm Wars Version 7.02
Worm Wars ist in Version 7.02 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und
PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus.
Download: WormWars.lha (621 KB)
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
ANN
|
Magazin: The Crypt #24
Heute wurde die Ausgabe 24 des englischsprachigen Online-Magazins
"The Crypt" veröffentlicht. Hier die Original-Meldung:
This issue explores the concept of whether we`re alone in the Universe.
All the facts are placed before you to make up your own mind, and we have
some very tangible facts as well from sources all around the world. This
issue is nearly 10 MB in size, and we have plenty to keep you interested
on these hot summer days (Yeh!). So come inside and have you own Alien
Encounter.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 21:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
ANN
|
CD-Magazin: 100%AMIGA - Juli-Ausgabe #26
Von dem englischsprachigen Amiga-CD-Magazin '100%AMIGA' ist Ausgabe 26
erschienen. Das Magazin wird von Forematt Home Computing ausschließlich
auf CD-ROM vertrieben. Die CD-ROM hat eine eigene für diesen Zweck
entwickelte Oberfläche, die den Leser durch das Magazin leitet. Lesen
Sie im Anschluss die Original-Meldung:
The July issue of 100%AMIGA, the World's only monthly interactive Amiga
CD magazine is now available. This month we go behind the scenes...
In The Making of 100%AMIGA, we take a look at M.R.E. and we see if the
only remaining Amiga Word Processor, AMIGA WRITER 2.2, can do the
business! Plus all the latest headlines read to you TV style by our very
own newsreader. Click on the title link to see our new summer look and
a glimpse at what we are covering.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
amiga.org / Kai Stegemann (ANF)
|
Amithlon-Petition
Die Petition (Titellink) wurde von Kelvin Shirley
eingerichtet. Kelvin Shirley bittet in der Petition die Community darum,
zu zeigen, dass sie hinter Bernie Meyer stehen und auf
Amithlon 2 warten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 15:38] [Kommentare: 86 - 08. Jul. 2002, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
Andreas Kleinert: Free key for ak datatypes pre-45.x
Anyone who wants to use the pre-45.x versions of the ak datatypes with
a PPC card now can do so, with these free keyfiles.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Gesetz gegen 0190-Abzocke kommt doch
Der Wirtschaftsausschuss im Bundesrat hat sich gestern dazu entschieden,
die Telekommunikations-Kundenschutzverordnung anstatt im September doch
jetzt schon zu verabschieden. Demnach müssen die Telekom und andere
Netzbetreiber Kunden Auskunft über Anbieter von 0190er-Nummern geben.
Damit wird die bisherige Anonymität der Dienstleister aufgehoben.
Außerdem sollen Betreiber die 0190er-Nummern bei Missbrauch sperren
können.
Kompletter Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 07:53] [Kommentare: 11 - 07. Jul. 2002, 22:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
Andreas Kleinert: Downloadseite wieder online - akMPEG4 V5.03
Andreas Kleinert hat seine Downloadseite wieder online gestellt, die zusammen
mit teilweise neuen Versionen unter folgenden URLs erreichbar sind:
Downloadseite Deutsch -
Downloadseite Englisch
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 07:01] [Kommentare: 18 - 09. Jul. 2002, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Testbericht zu Superballz
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Testbericht von Superballz
(siehe Titellink) veröffentlicht. Superballz ist ein Spiel im Stil von
Marble Madness, bei dem ein kleiner Ball durch scrollende Level geführt
werden muss, und die über die Ebene verstreuten Schalter aktiviert werden.
Ist man über alle Schalter hinweggerollt und hat alle aktiviert, öffnet
sich irgendwo auf der Ebene der Ausgang zum nächsten Level.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 06:55] [Kommentare: 14 - 07. Jul. 2002, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2002
Patrick Henz (ANF)
|
freeCD: The Elite Experience
Die Arbeiten zur freeCD "The Elite Experience" machen gute Fortschritte
und eventuell wird sie noch diesen Monat fertig sein. Amiga-User finden
darauf u.a. die komplett spielbaren Version von Elite und Frontier (Elite
2), letzteres ist jetzt Shareware. Weiter enthält die CD Frontier für das
CD32 als ISO-File. Emulationsbesitzer finden auf der CD Perlen wie
Elite für C64, NES, Apple oder den Gameboy.
(ps)
[Meldung: 06. Jul. 2002, 06:49] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2002, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: AmiBlitz 2.26-Distribution und SN-Münzarchiv-Umfrage
Auf Amiforce steht nun auch eine Amiblitz 2.26-Dsitribution zum Download
bereit. Diese Distribution ist für die deutschsprachigen User gedacht.
Das Paket basiert auf der Volldistribution von
http://blitz-2000.co.uk/.
Trotzdem ist diese Distribution nicht mit der von Blitz2000 identisch.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Chaos Computer Club
|
CCC: Internet-Zensur
CCC schreibt:
"Internet-Zensur"-Bezirksregierung Düsseldorf verweigert Zugang zu
amtlichen Dokumenten
Nicht nur auf Inhalte im Internet versucht die Bezirksregierung Düsseldorf
den Zugriff zu verweigern, sondern nunmehr auch in Akteneinsicht.
Die im Thema Internet-Zensur
vorreitende Bezirksregierung Düsseldorf hat dem Gründer der Internet-Initiative
ODEM.org, Alvar Freude, die
Akteneinsicht verweigert.
Er beantragte die Einsicht in Dokumente, die im Zusammenhang mit den Sperrverfügungen
stehen. Nach dem
Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen
sind Behörden verpflichtet, auf Anfrage den Zugang zu den bei ihnen vorhandenen
Informationen zu gewährleisten, und zwar unverzüglich, spätestens aber innerhalb
eines Monats.
Auf den Seiten von ODEM.org finden sich sowohl die kommentierte
Antwort der Bezirksregierung,
als auch eine Pressemitteilung.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 14:49] [Kommentare: 11 - 06. Jul. 2002, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Alfred Faust
|
Sequencer: BarsnPipes Version 1.15
Auf der Homepage von Alfred Faust finden Sie die weiterentwickelte Version
1.15 vom 03.07.2002 des Sequencer-Programms BarsnPipes. Der Quellcode von
BarsnPipes wurde am 25.Mai 2001 von Todor Fay veröffentlicht. Seit Alfred
Faust dieses professionelle Programm weiterentwickelt, ist es Freeware.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 13:54] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2002, 07:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de Charts für Juli 2002
Jürgen A. Theiner schreibt:
Es ist soweit. Die neuen Charts sind da. Meine Bitte: schicken Sie mir
auch weiterhin die Titel Ihrer drei Lieblingsspiele per E-Mail. Sie dürfen
jeden Monat aufs Neue teilnehmen. Außerdem habe ich eine Anfrage von AGC,
ob wir nicht eine große Amiga-Chartliste machen wollen. Was halten Sie
davon?
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 13:14] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2002, 03:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Slashdot / Anon (ANF)
|
AmigaOne auf Slashdot und 'Der Standard' (Update III)
MacOS auf dem AMIGA One sorgt für einigen Gesprächsstoff auf einer der
größten englischsprachigen Geek-Newsseiten. Slashdot greift den Bericht
eines User auf, der auf der AmigaOne-Mailingliste berichtet, dass er
erfolgreich Mac On Linux auf dem AmigaOne zum Laufen gebracht hat. Den
Artikel finden Sie unter dem Titellink.
Nachtrag:
Auch die österreichische Tageszeitung 'Der Standard' hat das Thema in
einem Artikel aufgegriffen. Unter dem Titel
Mac und Linux auf neuem Amiga
geht der Standard auf die Möglichkeit ein, Mac On Linux auf dem AmigaOne
laufen lassen zu können.
Nachtrag 06.07.2002:
Adam K. hat einen Screenshot von MacOnLinux (MOL)
veröffentlicht, welches auf seinem AmigaOne G3SE läuft.
Hier noch ein Link zu einem zweiten Bild.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 13:12] [Kommentare: 45 - 07. Jul. 2002, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Paul Herms
|
Musik: Sid4Amiga Version 3.40b
Paul Heams hat gestern die Beta-Version 3.40b seines Sidplayers
'Sid4Amiga' veröffentlicht. (Full release with DSP Reverb and
SidPlay Emulation Libraries). Kommentare zu dieser Beta-Version bitte
an s4a@heams.freeserve.co.uk.
Download: S4A340b2.lha
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 01:22] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2002, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
APC-TCP / Andreas Magerl (E-Mail)
|
APC-TCP: Neuer Ansprechpartner für DigiBoosterPro
APC-TCP will im Interesse der User und natürlich auch im eigenen Interesse,
dass DigiBoosterPro weiterentwickelt wird. Deswegen und damit bald eine neue
Version von diesem genialen Programm erscheint, wurde entschieden,
Dennis Lohr als Projektleiter für DigiBoosterPro einzusetzen.
Anfragen, Informationen usw. gibt es ab sofort direkt bei Dennis Lohr.
Seine E-Mail-Adresse lautet: music@psyria.de.
Die DigiBoosterPro Community ist unter der Adresse
www.digiboosterpro.de
erreichbar.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: LeserCD-Datenbank
Seit heute ist die LeserCD-Datenbank der Amiga Future online. Mit
der Datenbank können Sie herausfinden, auf welcher LeserCD und
in welchem Verzeichnis ein Programm, Spiel usw. veröffentlicht wurde.
Die Datenbank wird ständig erweitert und noch benutzerfreundlicher werden.
Außerdem sollen später weitergehende Informationen in der Datenbank
gespeichert werden. Momentan sind die Ausgaben 35 und 36 in der
Datenbank archiviert.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 01:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2002
Michael Christoph (ANF)
|
Workbench: ToolsMenu V45.8 erschienen
ToolsMenu ist ein Prefs-Einsteller, mit dem es einfach und
komfortabel möglich ist, neue Einträge in das Hilfsmittel-
bzw. Tools-Menü der Workbench hinzuzufügen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 2002, 00:33] [Kommentare: 7 - 05. Jul. 2002, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
Amiga Society
|
Amiga Society - Updates bis zum 03.07.2002
Wieder gibt es ein bisschen MakeUp für die Seite. Die Bücher sind zum
Teil optisch verbessert worden. Im Projektbereich gibt es ein paar neue
Bilder zu Schlachtfeld und hoffentlich auch bald ein bisschen mehr.
Letzte Updates:
- 03.07.2002 - Updates für Schlachtfeld/Verbesserungen in den "Büchern"
- 02.07.2002 - Updates im Schlachtfeld-Bereich
- 01.07.2002 - Updates im Little Book
- 30.06.2002 - Updates im Little Book
- 29.06.2002 - Updates im Little Book
- 28.06.2002 - Updates im Little Book
- 27.06.2002 - Updates im Little Book
- 26.06.2002 - Neuer Eintrag und Updates im Little Book
- 25.06.2002 - Neue Einträge und Updates im Little Book
- 24.06.2002 - Mehrere Einträge im Little Book auf "neues" Format umgestellt
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
amiga.org
|
AROS: New snapshot available (2002-07-03)
Adam Chodorowski has made a new binary and source snapshot release of AROS.
You can download it from SourceForge, at the AROS download page (see
title link). He hasn't done much testing, but i386-pc does boot
on his machine at least. There's a huge number of changes since the last
snapshot which he won't go into (since he don't really remember them all). One new thing to play with though is Zune (our MUI clone) which is included in this release (in contrib).
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 18:10] [Kommentare: 4 - 05. Jul. 2002, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
Timo Kloss (E-Mail)
|
Entwicklerpaket: Inga-Engine 1.04/9 (Beta) u. a. News
Ein neues Update für das Inga-Entwicklerpaket ist erschienen. Inga ist
eine Engine für klassische Grafikadventures im Stil von Monkey Island 3.
Die Entwickler-Tools haben vermutlich mit diesem Update ihren endgültigen
Stand erreicht. Die Engine wird vorerst keine weiteren Fähigkeiten
erhalten, jedoch bleiben leider noch ein paar mysteriöse Fehler...
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 17:01] [Kommentare: 6 - 07. Jul. 2002, 01:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
Suite101.com
|
John Chandler: A Nudge In The Right Direction
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen
Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich Chandler in
seinem Artikel 'A Nudge In The Right Direction' ('Ein Anstoss in die
richtige Richtung') mit der aktuellen Markt-Situation und den
angekündigten Produkten AmigaOne und AmigaOS sowie der $50-Dollar-Aktion
und appelliert an die User, Amiga Inc. zu unterstützen.
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 14:56] [Kommentare: 48 - 05. Jul. 2002, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: fxSCAN 4.0 Benchmarks & Sonderaktion
Auf den fxSCAN-Seiten
finden Sie nun auch Benchmarkergebnisse, die den Geschwindigkeitszuwachs
von Version 3.0 gegenüber Version 4.0 und 68K/PPC dokumentieren.
Insgesamt wurde die Texterkennung auf einem der langsamsten PPC-Board
über 6,5 mal schneller!
Die Auslieferung von fxSCAN 4.0 ist bereits in vollem Gange. Dennoch
bieten wir unsere fxSCAN 4.0 Sonderaktion noch bis zum 07.07.2002 an,
bei der Sie 10 EUR sparen können. Am Besten gleich zugreifen!
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 13:59] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2002, 08:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
TriMa (ANF)
|
AmigaFun und AOG: FreeCiv Turnier am 13.Juli 2002
Am Samstag, dem 13.Juli 2002 findet in Kooperation mit der AOG ein
FreeCiv-Onlinespiel statt, eingeladen ist jeder, der Zeit und Geld (Flat)
hat. Das Turnier startet um 14.00 Uhr, wer Interesse hat, sollte eine
halbe Stunde vorher im IRC-Kanal #AmigaFun erscheinen, Serverdaten finden
Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 13:58] [Kommentare: 11 - 07. Jul. 2002, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Frage an alle Händler bzgl. neuem Jugendschutzgesetz
Andreas Magerl schreibt:
"In Kürze tritt das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Nach diesem Gesetz
muss jedes Spiel und CD-ROM, das in Deutschland verkauft wird, auf eine
Altersfreigabe geprüft werden. Momentan kostet das bei der USK über 500
Euro, was jedes Amiga-Spiel finanziell unwirtschaftlich macht. Das
gleiche dürfte vermutlich auch für den Mac-Markt gelten.
Ich würde nun gerne von den Amiga-Händlern und Herstellern wissen, ob sie
sich bereits über dieses Thema schlau gemacht haben? Wie reagieren die
einzelnen Firmen? Wie sehen sie die Zukunft?
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 72 - 09. Jul. 2002, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Terminkalender online
Seit heute ist der Terminkalender der Amiga Future online, in welchem Sie
Amiga-Partys, Veranstaltungen, Messen und Ähnliches nach Datum aufgelistet
finden. Momentan sind noch relativ wenige Veranstaltungen eingetragen.
Das soll sich aber ändern. Schicken Sie die Ihnen bekannten
Termine unter Angabe folgender Daten: Veranstaltunsgdatum von/bis,
Veranstaltunsgname, URL, Kontakt-E-Mail-Adresse und möglichst
ausführliche Beschreibung. Der Kalender ist auch direkt unter der
URL http://www.amigafuture.de/kalender/
erreichbar.
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
Maja (ANF)
|
ELSA: LANCOM bietet Support
"Die LANCOM Systems GmbH bietet ab sofort Service und Support für die
früheren ELSA LANCOM- und Airlancer-Produktfamilien." Mehr dazu in der
Pressemitteilung unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2002
Stefan Martens (ANF)
|
IRC: Hinweis für #AmigaFun Besucher
Der #AmigaFun Chat Kanal gibt Folgendes bekannt: Aufgrund von Provider-Problemen ist der Server acid.de.eu.phat-net.de
offline. Damit verbunden ist leider auch, dass alle Phat-Net Domains,
die auf .de enden, ebenfalls nicht erreichbar sind, da dessen DNS
ebenfalls offline ist. An einer Problemlösung wird gearbeitet. Wir
empfehlen daher, es über folgende IRC-Server-Verbindungen zu versuchen:
irc.phat-net.org
amigafun.ma.cx
Der HTML-Chat sollte funktionieren. Wir bitten um Verständnis.
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 2002, 12:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Satra Systems
|
Datenbank: SatraDB für AmigaOS nach wie vor in Arbeit
Die Website von Satra Systems wurde komplett überarbeitet. Bei dieser
Gelegenheit wurde mitgeteilt, dass an dem für AmigaOS 3.5 in Entwicklung
befindlichen Datenbank-Management-System 'SatraDB' nach wie vor
weitergearbeitet wird. Die Entwicklung geht zwar langsam voran, aber
Satra Systems betont, dass das Projekt nicht eingestellt wurde.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 19:36] [Kommentare: 31 - 04. Jul. 2002, 15:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Virus Help Denmark
|
Virenschutz: VirusExecutor Version 2.24
Jan Erik Olausen hat ein neues Update zu VirusExecutor veröffentlicht,
welches auf der Website des Virus Help Denmark Teams zum Download bereitsteht.
Nachfolgend einige Einzelheiten zu dem Update:
- Name: VirusExecutor v2.24
- Archivname: VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 283.092 Bytes
- Datum: 3. Juli 2002
- Programmierer: Jan Erik Olausen - vht-dk
- Benötigt: AmigaOS 2.04 or better
xvs.library (enthalten)
reqtools.library
xfdmaster.library
xadmaster.library
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 18:44] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2002, 20:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
GFX-Base
|
VOB, AVI, MPEG and DIVX convertor
jah writes:
"There's a quick port of ffmpeg available for Amiga, which can easily
convert a big range of movie formats." Versions for 68k and PPC of this
multi-formats movie convertor are available. See title link for download.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 15:54] [Kommentare: 55 - 05. Jul. 2002, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
AMIGAplus
|
Titan Computer: Neue Screenshots zu Rage Hard
Titan Computer hat einige neue, beeindruckende Screenshots zu Rage Hard
veröffentlicht. Rage Hard ist ein 3D-Shooter, der für MorphOS erscheinen
soll.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 15:48] [Kommentare: 52 - 05. Jul. 2002, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Amiga.org
|
Amiga-Magazine: Datenbank um weitere Magazine erweitert
Die Datenbank für ehemalige Amiga-Magazine wurde um Seiten zu 'Amiga Active'
und 'Digital' erweitert. In der Datenbank sind viele Informationen zu
Magazinen enthalten, die inzwischen nicht mehr herausgebracht werden.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
RekoNet
|
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet (30.6.2002)
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um
das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets
hinzugekommen.
Im Einzelnen:
- 2 neue MogwaiMen Kartensets hinzugefügt
- RomantikGirls und Sonya Kartensets von Andreas Sauer hinzugefügt/aktualisiert
- Einige Beschreibungen korrigiert
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 13:11] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2002, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar kann nun vorbestellt werden
Nach sechs Jahren Entwicklungszeit ist es so weit. Das Basis-Set von Tales
of Tamar kann endlich vorbestellt werden. Das ToT-Team hat sich aus diesem
Anlass die Mühe gemacht, die Startseite für ToT komplett zu überarbeiten.
Das grafisch hervorragende Ergebnis können Sie unter dem Titellink
bewundern. Für Fragen rund um das Spiel steht ein
Forum mit verschiedenen
Kategorien zur Verfügung.
Tales of Tamar wird im September/Oktober 2002 ausgeliefert. Das Basis-Set
kostet 59,90 EUR, enthält drei CDs sowie ein 64-seitiges Handbuch.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 13:05] [Kommentare: 32 - 05. Jul. 2002, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Matthias M. (ANF)
|
Neuer Webmaster für DigiBoosterPro.de gesucht
Es wird immer noch händeringend nach einem neuen Webmaster für die
Community-Seite des DigiBoosterPro zum 01.09.2002 gesucht. Für die
Homepage wird zudem entsprechender Webspace mit PHP und MySQL benötigt
(wer möchte, kann die Homepage auch entsprechend anpassen). Sollte sich
niemand finden, wird die Seite leider vom Netz genommen.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 11:56] [Kommentare: 4 - 03. Jul. 2002, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Computer City (E-Mail)
|
Computer City to offer 'I Am Amiga' membership
Rotterdam, July 3rd 2002 - starting today, Amiga users in the Benelux can
order their "I Am Amiga" club membership through Computer City. Various
payment methods are offered, including bank transfers to Belgium and
Dutch bank accounts.
A (Dutch) webform is set up at http://www.compcity.nl/iamamiga.
For more information please contact Ron van Herk at
info@compcity.nl.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 11:53] [Kommentare: 6 - 04. Jul. 2002, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Matthias Henze (ANF)
|
HSMathLibs V.44.50 Beta 2 und 8 fast fertig
HSMathLibs V.44.50 Beta 2 (für MC68881/82) und 8 (für MC68040/060)
fast fertig
Matthias Henze schreibt:
Endlich ist es so weit. Die deutsche Version der HSMathLibs ist fertig,
die Betatests sind abgeschlossen und die Übersetzungen sind in Arbeit.
Nach sehr langer Zeit wird es endlich wieder eine neue Version der
HSMathLibs geben. Und zwar für alle registrierten Anwender. Auch eine
neue Demoversion wird es geben. Einen genauen Zeitpunkt der
Veröffentlichung kann ich aber noch nicht nennen. Das richtet sich
danach, wie schnell die Übersetzungen fertig sind.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 11:51] [Kommentare: 6 - 06. Jul. 2002, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Michael Boehmer (ANF)
|
USB: HIGHWAY-Test in AMIGA-Magazin und Amiga Future
Das AMIGA-Magazin
liefert im Heft 08/2002 einen ausführlichen Testbericht zur HIGHWAY USB
Zorro Karte.
Auch die Leser der Amiga Future
gehen nicht leer aus; neben einem Testbericht gibt es zusätzlich
Informationen zur Entstehungsgeschichte der SUBWAY / HIGHWAY sowie des
Ethernet-Moduls NORWAY.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 00:40] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2002, 00:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Club-Guide online und Gewinnspiel (Update)
Seit heute ist das Amiga Future Club-Guide online. In dem Guide finden Sie
alle Amiga-Clubs in Ihrer Nähe. Natürlich wird die Liste niemals komplett
sein. Wenn Sie einen Club haben, der noch nicht in der Liste eingetragen
ist, so benutzen Sie bitte die dazugehörigen Eintragungs-Formulare. Das
Guide wird natürlich ständig erweitert.
Nachtrag:
Es gibt eine Vollversion von Shogo auf der Amiga Future Homepage zu gewinnen.
Sie müssen nichts anderes machen, als der AF Ihre Charts und Wishlist zu
schicken (Wishlist = Spiele, die Sie gerne auf den Amiga umgesetzt hätten).
Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 2002, 00:34] [Kommentare: 37 - 05. Jul. 2002, 01:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
TechNetCast: Interview mit Carl Sassenrath aus Nov. 1998
Unter dem Titellink findet sich ein altes aus November 1998 stammendes,
englisches Interview mit Carl Sassenrath, dem Autor des AmigaOS-Kernels
"Exec.library". In dem Interview beschreibt Carl ausführlich die
Entstehung von AmigaOS und erläutert diverse Design-Entscheidungen.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 18:21] [Kommentare: 4 - 03. Jul. 2002, 09:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Kultpower (ANF)
|
Kultpower: Neue Starkiller-Folge und ASM-Erstausgabe komplett online
Nach langer Wartezeit gibt es nun die siebte Folge von Starkiller aus der
Powerplay 10/1988. Auch bei dieser Folge bekommen die Leser einen
exklusiven Kommentar von Heinrich Lenhardt über den Background dieser
Folge. Übrigens: Weitere Folgen werden nun wieder im Abstand von einigen
Wochen veröffentlicht!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 18:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Marc Ulbrich (ANF)
|
Artikel über Spieleklassiker in der PC Games Hardware
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift PC Games Hardware (8/2002, ab morgen am Kiosk) befindet sich ein Artikel über Emulatoren und wie man alte Spieleklassiker auf modernen PCs zum Laufen kriegt. Dabei wird besonders auf den Amiga und den Emulator WinUAE eingegangen.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 18:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
akMPEG4 V5 for Amithlon
akMPEG4 V5.00 (w/o PPC support, w/ Amithlon optimizations)
now is available.
Download: akMPEG4.lha.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 18:13] [Kommentare: 14 - 04. Jul. 2002, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Layout- und Leseprobe Ausgabe 37 online
Seit heute ist auf der Amiga Future Homepage die Layout- und Leseprobe
der Ausgabe 37 online. Das Heft kann einzeln oder im Abo jeweils mit oder
ohne Leser-CD bestellt werden. Unter anderen befinden sich folgende
Berichte in der Ausgabe 37:
- Spiele Entwicklungen Teil 2
- USB-Karte Highway Test
- Dynamite CD-Test
- Interview e.p.i.c. interactive
- Preview Earth 2150
- Vorbericht AmigaOS 4.0
- Internet Workshop Teil 6
- MorphOS
- AmigaOS XL
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 13:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
KDH (ANF)
|
Mitgliedschaft im - I am Amiga Club - bei KDH möglich
Wer dem "I am Amiga Club" beitreten möchte, kann die Mitgliedschaft nun
über KDH für EUR 50.00 erwerben. Als Mitglied erhalten Sie ein T-Shirt,
auf dem Ihre Mitgliedschaft im "I am Amiga Club" ausgewiesen wird.
Desweiteren erhalten Sie einen Wertgutschein in Höhe von EUR 50,00.
Diesen Gutschein können Sie beim Kauf eines AmigaOne und/oder AmigaOS 4.0
bei uns einlösen. Sie erhalten zudem einen Newsletter, der sie innerhalb
der nächsten zwölf Monate brandaktuell über Neuigkeiten aus dem Hause
Amiga Inc. unterrichet. Die T-Shirts und die Newsletter erhalten Sie
direkt von Amiga Inc. zugeschickt.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 12:39] [Kommentare: 76 - 05. Jul. 2002, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Apex Designs
|
Spiel: Neue Extra-Maps für Payback und Workshop
Für das Spiel Payback sind neue
Extra Maps
erschienen. Desweiteren wurde ein
Workshop
von Philipp Bödeker und Ricco Clemens veröffentlicht, der den Payback
Map-Editor erklärt.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 12:38] [Kommentare: 4 - 04. Jul. 2002, 07:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Stefan Popp (E-Mail)
|
Elbox nutzt eigenen USB-Stack
Nach einer Meldung von VGR (Titellink) wird
Elbox laut Aussage von
Darek Dulian einen
eigenen USB-Stack nuzten.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 11:30] [Kommentare: 35 - 03. Jul. 2002, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Vesalia
|
$50-Coupon nun auch über Vesalia beziehbar
Wer über keine Kreditkarte verfügt, aber dennoch an der "I am Amiga
Club"-Aktion teilnehmen möchte, kann den $50-Coupon nun auch bei Vesalia
kaufen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 10:30] [Kommentare: 30 - 03. Jul. 2002, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
CAD-Technologies / Imagine
|
Bezugsadresse für 'Imagine' geändert
Die Bezugsadresse für das Amiga-Programm 'Imagine' hat sich ab 01.07.2002
wie folgt geändert:
Martin McKenzie
528 London Road
Flat 3/1
Glasgow
G40 1DU
Scotland
Derzeit ist Version 6.0 des 3D-Rendering-Programms in Arbeit.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 02:25] [Kommentare: 9 - 03. Jul. 2002, 00:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
AmiWest 2002
|
Event: AmiWest 2002 Information Release #4 (Update)
Einige von Ihnen werden wohl nicht auf der Amiga Inc. Mailingliste sein, also
haben wir uns entschieden, diese Amiga Community
Nachricht von Bill McEwen
an unsere AmiWest 2002 Mailingliste zu versenden. Entschuldigen Sie, wenn
dies nun ein Doppel ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 01:59] [Kommentare: 2 - 02. Jul. 2002, 11:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Arkadiusz [Yak] Wahlig
|
Fenster-Organisation: DepthMenu Version 2.35
Der polnische Programmierer Arkadiusz [Yak] Wahlig hat Version 2.35 seines
Programmes 'DepthMenu' veröffentlicht. Mit diesem Programm können Sie
geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren.
Download: DepthMenu.lha
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 01:42] [Kommentare: 4 - 02. Jul. 2002, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Jabberwocky
|
Instant Messenger: Jabberwocky Version 1.2
Von Jabberwocky, dem Amiga-Jabber-Client, ist die Version 1.2 erschienen.
Das Hauptaugenmerk lag hierbei in erster Linie in dem Finden und
Beseitigen von kleineren Fehlern im Programm.
Download: Jabberwocky_aos_v1_2.lha
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 01:11] [Kommentare: 2 - 02. Jul. 2002, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Logfile vom Chat mit Steffen Häuser
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Chats mit Steffen Häuser,
der auf dem Kanal #amigafun von Andreas Magerl organisiert wurde.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 00:44] [Kommentare: 43 - 06. Jul. 2002, 08:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
AudioLabs
|
AudioLabs: Neues PlugIn für ProStationAudio (ASD-1)
Für die Audio-Software 'ProStationAudio' wurde ein neues PlugIn namens
ASD-1 veröffentlicht. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2002
Sebastian Bauer
|
MUI: NList V0.92, NListtree V18.14
Sebastian Bauer hat Version 0.92 der MUI-Custom-Klasse "NList" und Version
18.14 der Klasse "NListtree" veröffentlicht. In diesen Versionen wurden
hauptsächlich Fehler behoben. Neue Feature sind nicht hinzugekommen.
Download:
MCC_NList.lha (194 KB)
MCC_NListtree.lha (168 KB)
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 2002, 00:17] [Kommentare: 4 - 02. Jul. 2002, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2002
|
Umfrage: Wie lange sind Sie bereits online?
Wir interessieren uns dafür, seit wie vielen Jahren unsere
Leser bereits online sind. Folgende Antwortmöglichkeiten sind
vorgegeben:
- unter einem Jahr
- weniger als 2 Jahre
- weniger als 3 Jahre
- weniger als 4 Jahre
- weniger als 5 Jahre
- weniger als 6 Jahre
- weniger als 7 Jahre
- weniger als 8 Jahre
- mehr als 8 Jahre
Viel Spaß mit der Umfrage.
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 2002, 21:50] [Kommentare: 18 - 02. Jul. 2002, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 02.07.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 02.07.02 new: The Real Popeye (Bignonia) done by Bored Seal
- 02.07.02 new: Insanity Fight (Microdeal) done by Bored Seal
- 02.07.02 new: Colorbuster (Indian Software) done by Bored Seal
- 02.07.02 improved: Blasteroids (Tengen/Image Works) supports another version
- 02.07.02 improved: Black Crypt (Raven Software) access faults removed, protection removed
- 01.07.02 new: Cubix (Media GmbH) done by Asman
- 01.07.02 improved: Ween (Coktel Vision) more versions supported
- 01.07.02 fixed: Vyrus (Amiga Fun) keyboard routine corrected
- 01.07.02 improved: Seven Gates of Jambala (Thalion) supports another version, various other changes
- 01.07.02 improved: Rubicon (21st Century) colorbit fixes, trainer and blitter waits added
- 01.07.02 improved: Geisha (Cocktel Vision) Spanish version supported, new install script
- 01.07.02 improved: Emmanuelle (TomaHawk) access fault removed, more versions supported
- 01.07.02 improved: Black Sect (Lankhor) access faults removed, docs added
- 29.06.02 new: Supaplex (Digital Integration) done by CFOU!
- 29.06.02 new: Pinball Magic (Loriciel) done by CFOU!
- 29.06.02 improved: Darkseed (CyberDreams) new icons, CD³² version supported
- 29.06.02 improved: Capone (Actionware) new install script, other version supported
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 2002, 20:58] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2002, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Andreas R. Kleinert (akDatatypes, SView)
Andreas R. Kleinert, vielen AmigaUsern durch Programme wie
"SView", "akMPEG" und "SBase" bekannt, veröffentlichte vor wenigen Tagen
seine "akDatatypes" in einer neuen Version und optimiert für "Amithlon".
Zugleich wurde der Sharware-Status seiner Datatypes aufgehoben und sie
liegen jetzt als Freeware vor.
Amiga Arena sprach mit Andreas R. Kleinert über seine Erfahrung mit
"Amithlon", ob es weitere Optimierungen seiner Software in Zukunft
für Amithlon gibt, sowie über die Zukunft und MorphOS. Das Interview
steht in Deutsch
zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 2002, 19:30] [Kommentare: 6 - 01. Jul. 2002, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2002
Amiga Online Games
|
Amiga Online Games: Vote for Top 10
Unter dem Titellink können bei der Wahl der Top 10 Amiga-Spiele für Juli 2002
von Amiga Online Games mit abstimmen.
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 2002, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2002
Amiga Inc.
|
Amiga Inc.: Erklärungen zur Promotionaktion und Update (Executive Update)
Erklärungen zur Promotionaktion und Update
(Englisches Original)
Bill McEwen - 1. Juli 2002
Grüße an alle und jeden Einzelnen, und ein großes Dankeschön an all
diejenigen unter Ihnen, die an der Promotionaktion teilgenommen haben
(und die, die hoffentlich noch teilnehmen werden). Ich habe hier
einige Punkte, die ich noch klären möchte, und einmal mehr den Wunsch,
Ihnen allen die Sachlage klar und ehrlich darzulegen.
Fangen wir also an:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 2002, 16:17] [Kommentare: 67 - 01. Mai. 2007, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2002
valwit (ANF)
|
Video-Player: Frogger Version 2.0 Beta (Update II)
Soeben ist Beta-Version 2.0 von Frogger erschienen. Die lange Wartezeit seit
dem letzten Release hat sich gelohnt. Frogger wurde komplett neu
geschrieben, und kann nun neben MPEG- und Str-Movies auch die Formate
avi (Windows Media), qt (Quicktime), rm (RealMedia) und asf/wmv (Advanced
Streaming Format) sowie roq (ID games movie) abspielen. Weitere
Einzelheiten finden Sie in der Rubrik
Features. Neben der 68K-Version
stehen Versionen für PPC (PowerUP, WarpUP und MorphOS) zum Download bereit.
Alternativ zum Titellink kann auch diese Mirrorseite benutzt werden:
http://highantdev.de/frogger/.
Nachtrag:
Nachgetragen, dass es sich um eine Beta-Version handelt.
Nachtrag II:
SVQ1 codec update.
An update to svq1 decoder is avaibable at download page. This update fixes decoding video with width not 16 pixels aligned. Also, GRAY only decoding is now enabled. Source code archive with updated sources available as well.
Last, but not least, there is missing frogger.iff image at download page.
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 2002, 08:19] [Kommentare: 43 - 03. Jul. 2002, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2002
AMIGAplus (ANF)
|
IOM beliefert Schumi-Museum
In einer Pressemitteilung wurde bekannt gegeben, dass die
IOM Film- und Videoproduktion Hof als Techniklieferant
des Michael Schumacher Museums aufgetreten ist. Das am
letzten Dienstag eröffnete Museum in Kerpen wurde in Teilen
von dem Amiga-treuen Unternehmen ausgestattet und mit
Großbildtechnik beliefert.
Ein Interview mit IOM-Inhaber Michael Burkhardt zu diesem
Thema finden Sie in der kommenden AMIGAplus 07/2002.
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 2002, 08:08] [Kommentare: 11 - 01. Jul. 2002, 18:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
AMIGAplus Redaktion (ANF)
|
Magazin: Interaktiver AMIGAplus-Workshop zu ProStationAudio
Die AMIGAplus Redaktion schreibt:
Zur Ausgabe 09/2002 startet in der AMIGAplus ein komplexer Workshop zu einer der Referenz-Applikationen auf dem Amiga. Unser Autor Markus Steblei wird Sie dann durch die faszinierenden Welten des Audio-Sequencers ProStationAudio führen und dabei von den ersten Schritten bis zum letzten Feinschliff im Detail erklären, wie auch Sie mit professionellen Werkzeugen auf dem Amiga Musik kreiern können. In dem mehrteiligen Praxisbericht werden konkrete Beispiele aufgezeigt, die mit Begleitmaterial inklusive den einzelnen Zwischenergebnissen auf unserer Website und der AMIGAplus Leser-CD unterstützt werden sollen. Dieses Material kann mit der Demoversion von PSA, die ebenfalls auf der CD zu finden sein wird, bearbeitet werden. Einzige Einschränkung: Das Speichern der Audio-Tracks ist in der PSA-Demoversion deaktiviert. Durch die einzelnen Zwischenschritte bleiben Sie dennoch auf dem aktuellen Stand und lernen, wie die Bearbeitung des Tracks vonstatten geht. Das Ziel des Workshops soll schließlich ein kurzer Song zum Thema "Amiga" sein.
Und hier kommen Sie als Leser ins Spiel:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 23:03] [Kommentare: 4 - 01. Jul. 2002, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
Amiga: 50$-Gutschein für Komplettsystem, Motherboard oder OS4.0
Gary Peake von Amiga Inc. schreibt in der Amiga Open-Mailingliste, dass
der
50$-Gutschein
für ein komplettes AmigaOne-System, ein
AmigaOne-Motherboard, beides inklusive AmigaOS 4.0, oder nur für
AmigaOS 4.0 genutzt werden kann.
Gary Peake: "The voucher is good for any of: complete system,
motherboards and OS4.0 or just OS4.0".
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 20:53] [Kommentare: 43 - 02. Jul. 2002, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
ANN
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #60
Die Ausgabe #60 des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins
"Amiga Informations Online (AIO)" ist erschienen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 20:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Czech Amiga News
|
USB: USB-Karte "Thylacine" für Zorro-2 in Produktion
Laut einer Meldung auf Czech Amiga News
vom 26. Juni 2002 befindet sich die "Thylacine" in Produktion. Hierbei handelt
es sich um eine USB-Karte für Zorro-2 Slots, die ab dem 22. Juli 2002 erhältlich sein wird.
Produziert wird diese Karte in Australien.
Über den Titellink sind u.a. Informationen zu den unterstützten Geräten sowie
ein Forum zugänglich.
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 20:33] [Kommentare: 16 - 02. Jul. 2002, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Steffen Nitz (ANF)
|
Datenbank: SN-MünzArchiv V1.01
Steffen Nitz hat die Version 1.01 seiner Münzen-Verwaltung
"SN-MünzArchiv" im Aminet veröffentlicht. Geeignet ist
dieses Programm für alle gängigen Münzen (z. B. Euro, DM, DDR,
Anlage-Unzen usw.). Er schreibt hierzu:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 19:42] [Kommentare: 2 - 05. Jul. 2002, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Samba Partie Pro., Tipp zum RPG "Blade"
Auf der Amiga Arena wurde die Vollversion von "Samba Partie Pro. AGA/ECS"
und ein Tipp zum Action-Rollenspiel "Blade" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 17:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Amiga Society
|
Little Book of Amiga Software: Heart of China, Die Siedler, ...
Seit dem 25. Juni 2002 wurde das "Little Book of Amiga Software"
mit deutschsprachigen Informationen zu Amiga-Software mehrmals
aktualisiert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 17:54] [Kommentare: 5 - 01. Jul. 2002, 19:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Amiga Future
|
Sound: AC97Mixer V2.0 für SB 128 Soundkarte (Amithlon)
Am 29. Juni 2002 hat Frank Fenn die Version 2.0 von "AC97Mixer" für
Amithlon veröffentlicht. In dieser
Version ist die Unterstützung für EMU10K (SB Live) hinzugekommen.
Somit unterstützt "AC97Mixer" nun die SB128 Soundkarte, die SB Live
und den VIA Onboard-Sound.
Download: ac97mixer.lha (28K)
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 16:18] [Kommentare: 4 - 02. Jul. 2002, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Amiga Future
|
MUI: NList V0.91, NListtree V18.13
Am 30. Juni 2002 hat Sebastian Bauer die Version 0.91 der MUI-Custom-Klasse
"NList" und die Version 18.13 der Klasse "NListtree" veröffentlicht. In diesen
Versionen wurden hauptsächlich Fehler behoben. Neue Feature sind nicht
hinzugekommen.
Download:
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 16:17] [Kommentare: 10 - 01. Jul. 2002, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Amiga Future
|
Datatype: aiff V41.5 von Stephan Rupprecht
Am 30. Juni 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 41.5 seines
AIFF-Sound-Datatypes veröffentlicht. In dieser Version wurden Decoder
für MACE3, MACE6, ULAW, ALAW und IMA4 implementiert. Mit enthalten
ist eine Version für WarpOS.
Dieser Datatype benötigt
util/dtype/soundDT41.lha.
Download: aiffdt41.lha (19K),
Readme
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
amiga.org
|
AmigaOne: Bildschirmfotos von Linux-Software
Ole-Gil Hvitmyren hat auf seiner Homepage Bildschirmfotos von Linux-Software
veröffentlicht, die auf dem AmigaOne läuft. Darunter RC5/OGR-Benchmark,
Open Office, Mozilla und UAE 0.8.21.
Die benutzte Distribution ist Debian GNU/Linux.
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 12:09] [Kommentare: 43 - 01. Jul. 2002, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
ANN
|
A.D.A.: Alpha Omega, Makaveli, Iraq-demo
Am 30. Juni 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um drei
Produktionen ergänzt. Hinzugekommen sind:
Die Demos stehen für den Amiga zum Download bereit
und werden auf ihrer Seite mit Bildern vorgestellt.
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 12:06] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2008, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Amiga Interactive Guide
|
Geschichte: Amiga Interactive Guide um 20 MB erweitert
Am 26. Juni 2002 hat Gareth Knight den "Amiga Interactive Guide" aktualisiert.
Hierbei handelt es sich um eine Website mit vielen Informationen
zur Geschichte des Amigas. Seit März 2002 sind 20 MB an neuen Daten
hinzugekommen. Darunter:
- Sendo Z100 im AmigaDE-Bereich.
- Neue Seiten zum Amiga Anywhere Entertainment Pack #1,
Ami2D und den AmigaOS 4.0 Screenshots.
- Informationen zu Scala Workstation 500 und Scala Infochannel.
- Informationen zu Arcade-Geräten auf Amiga-Basis.
- Weitere Werbungen - darunter die aktuellen der Tao Group.
- Die "Famous Amiga Uses"-Liste wurde mit der von Pär Boberg kombiniert.
Dazu kommen viele weitere Updates. Informationen hierzu und die Links
auf die aktualisierten und neuen Seiten sind über
What's New? zugänglich.
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 11:33] [Kommentare: 1 - 30. Jun. 2002, 11:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2002
Amiga Flame
|
Amiga Flame: Your Guide to AmigaOne
Auf Amiga Flame ist obiger, englischsprachiger Artikel erschienen, der
kurz den AmigaOne sowie die angekündigten Softwaretitel
Sudden Strike, Bloodline, Realsoft 3D Version 4 und
Audio Evolution 4 beschreibt.
(sd)
[Meldung: 30. Jun. 2002, 10:31] [Kommentare: 10 - 30. Jun. 2002, 23:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
AMIGAplus
|
Neue Software-Portierungen von Diego CR
Diego CR hat neue und überarbeitete Software-Portierungen für den Amiga
veröffentlicht:
- java2html v1.7
- xmlclitools v1.25
- cave v1.0
- abcm2ps v3.0.16
- gnuyahoo v0.3.pre0
- speex v0.4.0
- muhstik v3.12.1
- Anubis v3.2.1
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 22:10] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2002, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
Amiga Future
|
Sourcecode der render.library veröffentlicht
Tim S. Müller hat den Sourcecode der render.library Version 31.0
veröffentlicht. Änderungen seit Version 30.0:
- Simplified the over-complex quantization algorithm.
The new algorithm leads to similar results, with much better
performance.
- Semaphores are (finally!) correctly initialized to zero.
- Minor cleanup.
Download: renderlib_src.lha -
readme -
history
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 21:56] [Kommentare: 4 - 01. Jul. 2002, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
Jürgen Lange (ANF)
|
Amithlon: Erscheinungstermin von V 2.0 verschoben
Offensichtlich wird sich der Erscheinungstermin des schon von einigen
Amiga-Händlern angekündigten Amithlon V 2.0 verschieben. Bernd Meyer
schreibt in der Amithlon-ML, die unglückliche Verbindung mit Haage &
Partner in der Vergangenheit habe ihm einen weiteren Brocken auf dem
Weg zur Veröffentlichung von Amithlon beschert. Deshalb hält es Bernd
Meyer für kaum möglich, dass der ursprünglich geplante
Erscheinungstermin eingehalten werden kann. Er hofft aber, dass die
Verzögerung nicht zu lange andauern wird.
Das Original-Posting von Bernd Meyer im (englischen) Wortlaut finden Sie
hier.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 21:41] [Kommentare: 104 - 02. Jul. 2002, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
akJFIF/PNG/TIFF 45.1 nun Freeware und Amithlon-optimiert
Beginnend mit V45.1 (29.6.02) sind die Datatypes akJFIF/PNG/TIFF Freeware.
Der Keyfilecode und diesbezügliche rechtliche Hinweise wurden entfernt.
Durch diese Maßnahmen könnte die Lösung einiger Spezialfälle beschleunigt
werden.
Desweiteren wurden verschiedenste Optimierungen in dem 68K-Code
durchgeführt, einige Bugs beseitigt und Amithlon/UAE-spezifische
Anpassungen vorgenommen.
Downloadlinks:
Diese Datatypes sind auf Highend-68k-Maschinen und deren emulierte
Derivate optimiert.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 18:38] [Kommentare: 18 - 30. Jun. 2002, 01:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
Amiga Future
|
Assembler: ColdFire Assembler Version 2.02
Der ColdFire Assembler ist in Version 2.02 erschienen.
Neu in dieser Version:
- Fixed bug with addi and subi undefined size code generation.
These opcodes now support optimisation.
Download: cfasm.lha
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 13:22] [Kommentare: 9 - 01. Jul. 2002, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
PageStream / Grasshopper LLC
|
DTP: PageStream Version 4.1.4.0 für Amiga
Von dem bekannten DTP-Programm PageStream ist die Amiga-Version 4.1.4.0
bei Grasshopper LLC erschienen. Das Programm wird über H&P vertrieben,
Einzelheiten finden Sie hier
(allerdings noch nicht zur aktuellen Version).
PageStream ist ein bewährtes Desktop Publishing Programm. Es eignet sich
für alle Publishing-Aufgaben vom der einfachen Zeitung über farbige
Werbungen bis zum technischen Buch. Mit PageStream kann man Briefe
erzeugen, farbige Schularbeiten, Präsentationen, Visitenkarten und
vieles mehr. Tausende von Anwendern benutzen PageStream seit Jahren,
um ihre Aufgaben zu erledigen.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 13:11] [Kommentare: 2 - 29. Jun. 2002, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
CUCUG
|
CUCUG: Status Register 06/2002
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana
Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen
bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der Computer-Industrie.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
Darry Dooman (E-Mail)
|
Mailprogramm: YAM Entwickler-Version 2.4 (Update)
Seit dem 18.06.2002 gibt es die neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM,
welches inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um ein
in Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält.
Laut Darry läuft diese Version bei ihm bisher völlig problemlos.
Die inzwischen gemachten Änderungen können Sie dieser
Liste entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf der
Yamos SourgeForge-Seite.
Download: YAM24Dev.lzx
Update:
Das YAM-Entwickler-Team weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um
eine Entwickler-Version handelt, für die keinerlei Garantie, Support
oder Antworten per E-Mail gegeben werden kann.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 12:36] [Kommentare: 11 - 07. Jan. 2003, 05:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
AmiLator.de (ANF)
|
Emulator: MAME V0.60 für 68k
Neben der Portierung von Freecraft (siehe Amiga-News vom
28.06.2002) hat SixK
auch MAME V0.60 in einer 68k-Version auf seiner
Homepage
veröffentlicht. Diese Version ist in erster Linie für
Amithlon-User gedacht, da ein echter 68k-Amiga wohl zu langsam
für ein 68k-MAME sein dürfte.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 11:33] [Kommentare: 11 - 01. Jul. 2002, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2002
Carsten Schröder (ANF)
|
AMIGA aktuell: Wichtige Adressänderungen
Die AMIGA-aktuell-Website ist ab sofort unter der URL
http://www.aakt.tk erreichbar.
In wenigen Tagen wird die Domain http://www.aakt.de abgeschaltet.
Auch die E-Mail-Adressen [...]@aakt.de werden dann nicht mehr gültig
sein; die AMIGA-aktuell-Redaktion ist ab sofort unter
aakt@gmx.de erreichbar.
Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks.
(ps)
[Meldung: 29. Jun. 2002, 11:29] [Kommentare: 10 - 05. Jul. 2002, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
AK-Datatype: akJFIF für Amithlon
Andreas R. Kleinert schreibt:
Aus Neugier habe ich den PPC-Support aus dem akJFIF-Datatype entfernt
und stattdessen einige UAE/Amithlon-spezifische Optimierungen eingebaut
(jedoch noch keinen x86-nativen Code).
Download für V44.140: akJFIF-dt.LHA
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 20:35] [Kommentare: 16 - 12. Dez. 2003, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Commodore Billboard (ANF)
|
Commodore 64 radio commercials
The Commodore Billboard has been updated. This time with 4 English and 4
French radio commercials. All in high quality 192 Kbps mp3. These are all
"donut" versions meaning that the radio station would get a soundtrack
and then add speak themselves. Found on a tape at a Canadian radio
station in Vancouver. The update also includes several C64, Vic20, PET,
Amiga etc. adverts and brochures. Also tons of stuff in the miscellaneous
section...pins, posters, mousepads, telephones and much more.
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 20:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Anton Preinsack (ANF)
|
Focus berichtet über Commodore One
Im Nachrichtenmagazin "Focus" erschien in der Ausgabe vom 17. Juni ein
Interview mit Jeri Ellsworth, der Erfinderin des "Commodore One". Der
Nachbau des legendären "Commodore 64" soll noch diese Weihnachten
erscheinen und wird in Deutschland von Individual Computers zum Preis
von ca. EUR 200,- vertrieben werden.
Einen Auszug des Interviews kann man
hier
nachlesen.
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 20:30] [Kommentare: 4 - 29. Jun. 2002, 09:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
|
Aminet CD #49 erschienen
Heute ist die neue Aminet CD #49 eingetroffen. Gefüllt mit 1210 MB
verschiedenster Amiga-Software und als Highlight ist das Spiel
Diamond Caves II von Peter Elzner
enthalten.
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 13:59] [Kommentare: 8 - 29. Jun. 2002, 11:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Amiga Community by SixK
|
SixK SDL-Spieleport: Freecraft Version 1.17.1
SixK stellt auf seiner Website 'Amiga Community' u.a. seine Ports von
SDL-Spielen zum Download bereit. Die SDL-Library erlaubt
plattformübergreifende Programmierung von Spielen und anderen
Multimedia-Produkten.
Neu hinzugekommen ist das Spiel Freecraft in Version 1.17.1.
Es ist ein Klon von Warcraft. Das Spiel läuft nach Angabe von SixK
gut auf Amithlon (allerdings Farbprobleme), ein wenig langsamer auf
seinem Amiga (040/33) und sollte auf einem Amiga mit 60er Prozessor
und Grafikkarte sehr gut laufen.
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 13:05] [Kommentare: 28 - 01. Jul. 2002, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Tales of Tamar
|
T.o.T.: Amiga-Version 0.43 R13 - Final-Version in Sicht
Version 0.43 R13 ist die vorletzte Beta-Version bis zum Tales of Tamar Amiga Basis-Set!
Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein Internet-basiertertes Rundenspiel
für Amiga, Atari, Linux und PC von
Eternity Entertainment Software.
Nur noch wenige Tage, bis Eternity Vorbestellungen für das Amiga
Basis-Set annimmt! Tales of Tamar wird in einer formschönen Eurobox
ausgeliefert, mit 64-seitigem Handbuch und drei CDs. Sollten Sie Fragen
zu Online-Kosten oder dem Spielgeschehen haben, wenden Sie sich einfach
an die Hotline unter: Tel. 02234-272300. Anfragen in englischer Sprache
bitte per E-Mail an eternity@pride.de.
Seit der letzten Version wurden jede Menge älterer Bugs behoben. Außerdem
wurde der Soundtrack von ToT eingebunden, der ein absolutes Highlight ist,
und den wirklich großen Spielen in keinster Weise nachsteht. Ausdrücklicher
Dank geht an den Musiker Markus Holler!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 12:53] [Kommentare: 24 - 30. Jun. 2002, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Squid's Amiga Page
|
Rumor Mill: Reset
Zwischen April 1996 und April 2001 versorgte John "Squid" Shephard die
englischsprachige Amiga-Gemeinde mehr oder weniger regelmäßig mit Artikeln
zu der jeweils aktuellen Amiga-Situation, indem er diese kritisch unter
die Lupe nahm.
Nach nunmehr über einjähriger Pause hat sich Squid, der auch Maintainer
des gut frequentierten
Moo Bunny-Forums
ist, einmal mehr an den Rechner gesetzt, und die Tastatur mit seiner
umtriebigen Meinung und seinen kritischen Worten gefüttert.
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 12:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Younos Salim (ANF)
|
ANN: Alan Redhouse äußert sich zu der Coupon-Werbeaktion (Update)
Eyetech äußert sich zu der Coupon-Werbeaktion. Ich überlasse es Ihnen,
Ihre eigenen Schlüsse zu ziehen. "Nein, das ist nicht unsere Werbeaktion -
und Bill wird die klärenden Einzelheiten später posten. Aber wird liefern
A1-Boards + OS4-OEM an Händler (inkl. Amiga Inc.) aus, sowie Komplettsysteme
von uns selbst.
Es ist wahrscheinlich, dass Sie Ihren Gutschein direkt bei Händlern einlösen
können werden - aber es liegt bei Amiga Inc. die Einzelheiten auszugeben,
wie das funktionieren wird. Die Hauptsache - wie so viele Leute herausgestellt
haben - ist, wie man verhindern kann, dass die Banken die Hauptnutznießer
von etwas, das ein gut gemeintes User-Unterstützungsprogramm sein sollte, werden
(wir zahlen z. B. EUR 15 ~USD 15 auf jeden Zahlungseingang).
Weiterlesen ...
(ps) (Translation: cb)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 11:49] [Kommentare: 43 - 30. Jun. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2002
Boris Dietrich (ANF)
|
... das Ganze ist nicht zu glauben !!
Die Story
Am 24.4.2002 kaufte ein eBay-Mitglied (nachfolgend abgekürzt als Herr P.)
eine 40 Gigabyte Maxtor Festplatte. Eigentlich nichts besonderes, in
dieser Woche wurden davon 2 Stück verkauft, die beide noch nicht allzu
alt waren. Die nicht gerade geringfügige Planlosigkeit und die
seltsamen Verhaltensweisen dieses einen Käufers führten jedoch
letztendlich zu einer unglaublichen Eskalation der ganzen Geschichte,
die auf der Homepage unter dem Titellink dokumentiert ist.
(ps)
[Meldung: 28. Jun. 2002, 03:26] [Kommentare: 41 - 29. Jun. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Steffen Nitz (SN-Münz Archiv)
Mit "SN-Münz Archiv" wurde vor Kurzem ein neues Shareware-Programm von
Steffen Nitz veröffentlicht, einigen Usern evtl. durch Programme wie Bürgermeister
oder CMlVII bekannt.
Amiga Arena sprach mit Steffen Nitz über sein neues Programm,
Shareware-Software und darüber, welche Beweggründe ihn dazu veranlasst
haben, es zu entwickeln.
Direktlink zum Interview: Deutsch
Download: SN-MuenzArch.lha -
readme
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
Martin R. Elsner (E-Mail)
|
FTPMount neu kompiliert (Update)
Martin Elsner schreibt:
Alessandro Marinuzzi hatte einige interessante Ideen und einen
italienischen Catalog - also haben wir ein Update zu FTPMount
zusammengestellt, das nun ohne permanente Änderungen am System
installiert werden kann - wenn Sie das wollen ;)
Ich muss allerdings gestehen, dass es sich immer noch um den gleichen
Handler handelt, aber ich habe ihn gerade mit StormC3 übersetzt - er ist
ein bisschen größer, aber jetzt kann ich Änderungen durchführen,
also falls Sie irgendwelche wichtige Ideen haben ...
Erhältlich im Aminet und auf meiner Homepage.
Download: ftpmount.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 22:54] [Kommentare: 6 - 03. Jul. 2002, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
Bright Light Software
|
AC97Mixer V1.91 für SB 128 Soundkarte (Amithlon)
Von dem Programm AC97Mixer für die Soundkarte SB 128 unter Amithlon hat
Frank Fenn Version 1.91 veröffentlicht.
Neu in dieser Version:
+20dB MIC / dynamic 3D enhancement slider if supported / show&hide of
every mixer / ARexx / Surround support VIA onboard sound (beta).
Download: ac97mixer.lha
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 15:41] [Kommentare: 7 - 29. Jun. 2002, 08:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
BlitzBasic
|
Programmiersprache: BlitzBasic (PC) Version 1.76
Das Blitzbasic Update auf die Version 1.76 ist erschienen.
Es gibt einige Bugfixes und einen sehr interessanten neuen Texturflag 256.
Dieser ermöglicht es, Texturen sehr viel schneller "on the fly" zu
schreiben als das mit den normalen Textureflags bisher möglich war.
Desweiteren kann aus Praxistests mit der neuen Version verkündet werden,
dass nun auch wieder ScaleMesh() und Multitexturing einwandfrei
funktionieren!
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 15:34] [Kommentare: 10 - 28. Jun. 2002, 17:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
|
GameIcons: Neues Archiv mit über 100 Spiele-Icons
Meldung und Links gelöscht, weil das Archiv nicht jugendfreies
Material enthält.
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 14:52] [Kommentare: 17 - 29. Jun. 2002, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
Albrecht Kinzkofer (E-Mail)
|
Heise: Schwere Zeiten für Internet-Händler (Update)
Gestern hat uns Albrecht Kinzhofer auf obigen Artikel von Heise aufmerksam
gemacht, in welchem beschreiben wird, dass der Kreditkartendienstleister
Euro Kartensysteme, Frankfurt, einem Kunden, der Versandhandel im Web
betreibt, den Vertrag kündigt. Grund sind zu viele unehrliche Käufer.
Kinzhofer befürchtet nun, dass diese "Neuerung" auch so manchen
Amiga-Händler betreffen könnte, wodurch nur noch die Bezahlmöglichkeit
per Nachnahme, die mit zusätzlichen Kosten für den Kunden verbunden ist,
übrig.
Wir möchten daher auf diesem Wege Amiga-Händler, Software-Häuser usw.
fragen, ob bereits ähnliche unangehme Erfahrungen gemacht wurden, und
welche Konsequenzen sich daraus ergeben haben.
Nachtrag:
In den Kommentaren finden Sie viele interessante Hinweise und weitere
Einzelheiten.
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 13:37] [Kommentare: 23 - 29. Jun. 2002, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
|
Umfrage: Wie ist Ihre Einstellung zur AmigaOne Promotion Aktion?
Auf Wunsch unseres Leser Flinx haben wir eine Umfrage gestartet, in welcher
wir nach Ihrer Einstellung zu der aktuellen AmigaOne Promotions-Aktion fragen.
Folgende mögliche Antworten sind vorgegeben:
- Ich möchte einen AmigaOne kaufen und beteilige mich an der $50-Vorbestellung
- Ich möchte einen AmigaOne kaufen und würde mit $50 Anzahlung vorbestellen, aber nur bei einem deutschen Ansprechpartner
- Ich möchte einen AmigaOne kaufen, jedoch ohne Vorbestellung, will ihn erst begutachten können
- Ich bevorzuge eine andere Lösung
Viel Spaß beim Abstimmen.
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 13:21] [Kommentare: 25 - 28. Jun. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
Dietmar Knoll (ANF)
|
AmigaOS XL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (V 1.27)
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem Big-Tower gemacht habe.
Die Version 1.27 des Berichtes enthält diverse Ergänzungen in den Kapiteln "AmigaXL", "QNX"
und "Software". Die Software-Tabelle wurde optisch aufgepeppt. Außerdem habe ich für
meine treuen Leser ein kleines Bonbon. Mehr verrate ich hier nicht.
Anmerkungen: Im Amiga-Voyager werden statt der Bilder nur Werbebanner gezeigt. Ich
empfehle daher weiterhin, AWeb zu benutzen oder Amiga-Voyager mit abgeschalteten
Hintergrundbildern. Ein Umzug auf einen besseren Server wird kommen, wenn ich aus dem
Urlaub zurück bin. Dann wird allerdings amiga-news.de im Urlaub sein.
Ich hoffe, dass dann schon jemand einen Bericht zu Amithlon 2.0 geschrieben hat. ;-)
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 12:38] [Kommentare: 25 - 30. Jun. 2002, 02:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Umfrage - "Welches OS willst Du auf dem Pegasos haben?"
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage die neue Umfrage "Welches OS
willst Du auf dem Pegasos haben?" gestartet. Außerdem wurde das Ergebnis
der letzten Umfrage im Interactive-Bereich veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 27. Jun. 2002, 12:36] [Kommentare: 73 - 01. Jul. 2002, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2002
Dennis Lohr & David Röskamm (ANF)
|
IRC: IRC-Kanal für das Programm WHDload eingerichtet
WHDLoad ermöglicht es, Spiele die
hauptsächlich nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer
Festplatte zu installieren.
Das Programm erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Anlass
haben wir einen IRC-Kanal eingerichtet, wo man Erfahrungen rund um WHDload
austauschen kann. Der Kanal steht unter folgenden Zugangsdaten bereit:
Port: 6667
Kanal: #whdload
Server: irc.phat-net.de
Über zahlreiche User und längerfristige Besuche würden wir uns freuen.
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2002, 20:04] [Kommentare: 5 - 27. Jun. 2002, 01:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2002
Martin Kuchinka
|
Programmiersprache: PowerD Version 0.19 vom 25.06.2002
Martin Kuchinka hat ein neues Archiv seiner Programmiersprache PowerD
(Version 0.19 vom 25.06.2002) zum Download bereitgestellt.
Neu in diesem Archiv:
- fixed rexx/storage module
- fixed one enforcer hit
- fixed a lr storing problem with ppc, caused a crash
- debug file do now support global variables
- bugfixes reported by Michel Bagmeijer
- '\xDf' changed to '\xDS' to get full name of day
- bugfixes reported by Marco Antoniazzi
- global labels didn't compile
Download: powerd.lzx - readme
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2002, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2002
Golem - IT News
|
Golem berichtet über Amithlon 2.0
Amithlon 2.0 - Neue Version des Amiga-Emulators angekündigt
»Offiziell durch Amiga abgesegnet und somit gerettet
Am 1. Juli will Bernd Meyer die Version 2.0 seines kommerziellen
Amiga-Emulators für den PC veröffentlichen. Eine im Funktionsumfang
beschränkte Demo-Version soll das Testen vor dem Kauf ermöglichen und
per online erworbenem Schlüssel zur Vollversion freigeschaltet werden
können.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2002, 13:46] [Kommentare: 17 - 28. Jun. 2002, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2002
cyborg (ANF)
|
IRC-Client: BenderIRC Version 1.5b11 erschienen
BenderIRC ist ein Freeware IRC-Client, der ohne MUI auskommt.
Neben diversen Bugfixes unterstützt BenderIRC jetzt mehrere Kanäle
pro Server und endlich auch Fensterscrolling, auch wenn es noch
etwas rudimentär ist.
Download: BenderIRC.lha -
History
(ps)
[Meldung: 26. Jun. 2002, 12:08] [Kommentare: 38 - 27. Jun. 2002, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2002
Ruediger Hanke/ScummVM Team (ANF)
|
ScummVM: Rechtliches
Nutzer der MorphOS- und AmigaOS-Versionen von der GPL-Engine ScummVM zum
Spielen von Lucasarts-Adventures mag es interessieren, dass das
ScummVM-Team von Lucasarts aufgefordert wurde, die ScummVM-Seite bis
1. Juli vom Netz zu nehmen, da sich LucasArts in seinen Rechten an der
SPU-Engine verletzt fühlt.
Die E-Mail von LucasArts sowie die Antwort des ScummVM-Projektleiters
James Brown wurden auf der ScummVM-Entwicklerliste (Titellink)
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2002, 22:16] [Kommentare: 23 - 26. Jun. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Amiga Inc.: Zähler Anzahl der AmigaOne Vorbestellungen
Amiga Inc. haben unter dem Titellink einen Zähler für die Anzahl der
eingegangenen AmigaOne-Vorbestellungen (50 $-Coupons) eingerichtet. Die
Bezahlung ist nun auch per PayPal möglich.
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2002, 18:18] [Kommentare: 168 - 12. Jul. 2002, 13:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2002
Golem - IT News
|
Golem: Sharp bringt neuen Zaurus-PDA SL-A300 mit Linux nach Japan
»Erster Linux-PDA mit XScale-Prozessor
Für den japanischen Markt kündigte Sharp ein neues Modell des Zaurus-PDAs
an, das Linux als Betriebssystem verwendet. Der Zaurus SL-5500G, der in
Europa und auch in den USA mit Linux angeboten wird, wurde in Japan mit
einem von Sharp selbst entwickelten PDA-Betriebssystem ausgeliefert.
Somit ist der neue Zaurus SL-A 300 der erste Linux-PDA von Sharp auf
dem japanischen Markt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2002, 14:29] [Kommentare: 4 - 28. Jun. 2002, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2002
Golem - IT News
|
Golem: Parhelia gegen Radeon 8500 und GeForce4 Ti 4600 (Update)
»Der kanadische Hersteller Matrox, mit seiner Grafikhardware bisher
eher im Business-Bereich aktiv, liefert in Kürze mit der Parhelia eine
Grafikkarte, die dank ihrer Features nicht nur für den professionellen
Grafiker, sondern auch für 3D-Spielefans geeignet ist. In ersten
Benchmarks musste sie deswegen gegen ihre etablierten Konkurrenten aus
dem Hause ATI und NVidia antreten.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Erste Tests der 3D-Grafikkarte Parhelia von Matrox
Tom's Hardware Guide: Attack Out Of The Blind Spot: Matrox Parhelia-512
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2002, 14:27] [Kommentare: 27 - 27. Jun. 2002, 20:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2002
Amiga Comunity
|
SixK Port: Reaction Mysql Client 0.2
Comment from SixK: Here is an early alpha realease of RMC.
This MySql client is actually the same as the Mui Mysql Client.
I have put on my old site: sixk.maniasys.com
except it has been written with reaction and is far more stable.
Current limitations are only select work, (insert and update untested,
but may crash) and only 10000 cells are permitted and only 10 columns.
I hope to progress a bit more faster than with MUI since I didn't have
to care with hooks anymore ;)
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2002, 12:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 26.06.2002) (Update II)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 26.06.02 new: One On One (Electronic Arts) done by JOTD
- 26.06.02 new: Eye of the Beholder 2 - The Legend of Darkmoon (Westwood/SSI) done by CFOU!
- 26.06.02 new: Eye of the Beholder (Westwood/SSI) done by CFOU!
- 25.06.02 new: Strider (Tiertex/US Gold) done by Codetapper
- 25.06.02 new: Bargon Attack (Coktel Vision) done by CFOU!
- 24.06.02 improved: Rise Of The Robots (Mirage/Time Warner) supports cd³² version too
- 24.06.02 new: Ween (Coktel Vision) done by CFOU!
- 24.06.02 new: The Cartoons (Loriciel) done by CFOU!
- 24.06.02 improved: Elfmania (Terramarque/Renegade) new install script, new icons
- 24.06.02 improved: Bio Challenge (Delphine Software) new install script, new icons
- 24.06.02 improved: Ballistix (Psyclases/Reflexions) new install script, new icons
- 24.06.02 improved: Aquatic Games (Millennium) new install script, new icons
- 24.06.02 new: AGE (Coktel Vision/Empire) done by CFOU!
- 24.06.02 improved: Aaargh! (Arcadia Systems) new install script, new icons
- 24.06.02 improved: Blasteroids (Tengen/Image Works) supports another version
- 24.06.02 new: A10 Tank Killer (Dynamix) done by JOTD
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2002, 10:52] [Kommentare: 1 - 28. Jun. 2002, 00:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2002
2IDs GRAFIX DESIGN MUSIX and more (ANF)
|
Audio: SYMPHONIE NG goes PC
Für alle Fans und Anwender der ursprünglich auf dem AMIGA
gestarteten Audiosoftware SYMPHONIE PRO gibt es schon
bald auch eine PC-Version mit dem Namen SYMPHONIE NG.
Im Downloadbereich finden Sie jeweils die aktuellste Preview-Version
und können schon Mal einen Blick auf das neue Layout und die
Funktionen werfen. Enjoy the difference.
(ps)
[Meldung: 25. Jun. 2002, 10:49] [Kommentare: 26 - 29. Jun. 2002, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2002
AWeb Open Source
|
IRC-Kanal für AWeb Open Source
Für das AWeb Open Source Projekt wurde ein eigener IRC-Kanal namens
#aweb auf IRCnet eingerichtet. Um einen lokalen Server zu finden,
klicken Sie auf diese Serverliste.
(ps)
[Meldung: 24. Jun. 2002, 21:29] [Kommentare: 10 - 26. Jun. 2002, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2002
Amiga Society
|
Amiga Society: Viele Rubriken aktualisiert
Wie versprochen, hat Amiga
Society tägliche Updates online gestellt, was bis zum 2-Jahres-Jubiläum Mitte
Juli so weitergehen soll.
»Bit für Bit geht es weiter. Zäh, langsam, aber stetig! Bis nächstes
Wochenende wird sich allerdings wieder einiges tun! Heute gibt es
abermals nur ein unwesentliches Update, aber wartet auf das, was da
kommen möge. Wir Amiganer sind das ja gewohnt! ;-)«.
Hier die Updates der letzten Tage:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jun. 2002, 12:49] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2002, 23:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2002
Matthias Gietzelt (ANF)
|
Version 4.3 des Reaction-basierten GUI-Builders Emperor im Aminet
Emperor ist nicht nur einfach ein GUI-Builder, sondern eine komplette
Programmiererschnittstelle für das einfache Erstellen von Programmen,
die auf Reaction und GadTools zurückgreifen. Emperor ist für alle
Programmierer und Nicht-Programmierer gedacht (also prinzipiell für alle
Amiga-User). Ein Giftwareprodukt, dass im PC-Sektor viele tausend Mark
kostet - für (beinahe) umsonst!
Download: Emperor_v4.3.lha -
readme
Weitere Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jun. 2002, 11:33] [Kommentare: 7 - 25. Jun. 2002, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2002
AMIGA (ANF)
|
Amiga Inc.: Neues Executive Update vom 23.06.2002 (Deutsch)
Eine Nachricht an die Community (englisches Original)
Bill McEwen - 23. Juni 2002
Eine Nachricht an die derzeitige, ehemalige und zukünftige Amiga Community:
Ich möchte Ihnen allen zuerst dafür danken, dass Sie Ihre Anteilnahme
ausdrückten und Ihren Beistand für Gary Peake und seine Familie
bekundeten, als seine Herzattacke bekannt wurde. Ich kann Ihnen
mitteilen, dass Gary sich darauf freut, im Laufe der nächsten Wochen an
seine Arbeit zurückzukehren. Er hat versucht, E-Mails vom Krankenhaus zu
versenden (während einem Einwahlversuch dachte er, dass das Piepen des
Herzmonitors die LOGON-Töne seines Modems wären), allerdings war das Personal
in der Lage, ihn mit Beruhigungsmitteln von seinem Computer fernzuhalten.
Ich möchte jedem von Ihnen im Namen Garys und seiner Familie für Ihre
Art der Unterstützung persönlich danken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jun. 2002, 11:22] [Kommentare: 218 - 18. Aug. 2008, 08:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2002
ANN
|
Bernie Meyer kündigt Amithlon 2.0 für 1. Juli 2002 an (Update)
Unter dem Titellink kündigt Bernie Meyer für den 1. Juli 2002 Version 2.0
von Amithlon an. Es wird sich um eine frei downloadbare Demo-Version
handeln, die man über einen personalisierten Keyfile zur Vollversion
machen kann. Ein Preis wird nicht angegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Jun. 2002, 03:46] [Kommentare: 98 - 27. Jun. 2002, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Tamara Cetinjski (ANF)
|
MP3-Player: Prayer2 nun Open Source
Der MP3-Player "Prayer 2" für Amiga-Rechner ist nun Open Source und steht unter dem Titellink zum Download bereit.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 22:45] [Kommentare: 12 - 25. Jun. 2002, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Amiga Bastringue: Kurzbericht von Rose Humphrey (Update)
Von der an diesem Wochenende stattfindenden französischen Amiga-Veranstaltung
"Amiga Bastringue" wurde auf
Amiga.org ein erster
Kurzbericht gepostet. Rose
"anarchic_teapot" Humphrey schreibt:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 22:36] [Kommentare: 17 - 25. Jun. 2002, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
ANN
|
ANN: Diskussion zu 1 Jahr Amiga Party Pack
Unter dem Titellink gibt es auf ANN eine Diskussion für
Amiga Party Pack-Besitzer
anlässlich der Veröffentlichung des
Amiga Party Packs vor einem Jahr. Damals wurde das Paket
zur Feier von 1 Jahr SDK veröffentlicht. Zusätzlich wurde damit die Veröffentlichung
von AmigaOne, AmigaOS 4.0 sowie AmigaDE für PDAs angekündigt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:19] [Kommentare: 9 - 23. Jun. 2002, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
ANN
|
Forum: Amiga-Support-Forum von SWAUG
Die South Wales Amiga User Group
(SWAUG) hat auf
groups.yahoo.com
ein englischsprachiges Support-Forum
für Amiga-Rechner eingerichtet.
Dieses steht für Diskussionen über eine weite Palette an
Amiga-Themen sowie zum Stellen von Fragen und für Hilfeleistungen
zur Verfügung.
Neben dem Zweck des Supports wird gehofft, dass das
Forum auch für die Koordination von Fahrten von Wales zu
Messen wie der im November stattfindenden World of Amiga genutzt
wird.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
aweb.sunsite.dk
|
WWW-Browser: aweb.sunsite.dk nun offizielles Entwicklungsteam
Yvon Rozijn, der Autor von AWeb, hat das Entwicklerteam von
aweb.sunsite.dk zum
offiziellen "AWeb Open Source Development Team" ernannt.
Er empfiehlt allen Entwicklern, die sich an der Weiterentwicklung
von AWeb beteilligen wollen, diesem Projekt beizutreten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:11] [Kommentare: 10 - 24. Jun. 2002, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
A.D.A.
|
A.D.A.: Ray of hope 2, Extension, Full moon
Am 23. Juni 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um drei
Produktionen erweitert. Hinzugekommen sind:
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 20:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Verlosung zur FAQ verlängert
Die Amiga Future hat die
Verlosung zur FAQ
bis zum 30. Juni 2002 wegen sehr geringer Teilnahme verlängert.
Zu gewinnen gibt es die Vollversionen von iFusion und Feeble Files.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:46] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2002, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Spektrum-Emulator: ASp V0.82b
Am 22. Juni 2002 wurde die Version 0.82b vom ZX-Spectrum-Emulator
"ASp" für Amiga-Rechner veröffentlicht. In dieser Version wurde ein
Fehler bei den Port-Adressen behoben. Dieser brachte einige
128K-Spiele (Fairlight usw.) zum Absturz. Außerdem können
68030-User eine Geschwindigkeitsverbesserung um bis zu 10% bemerken.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:46] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2002, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Kultboy.com: U.a. Civilization und Mag!
Am 22. Juni 2002 wurde die Website Kultboy.com
um folgende Testberichte erweitert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Amiga Future
|
Kultpower.de: PowerPlay-Testberichte von 1991/92
Am 23. Juni 2002 wurde die Website
Kultpower.de
um Scans von PowerPlay-Testberichten aus den Jahren 1991
und 1992 erweitert. Neu hinzugekommen sind:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Vollversion "TimeKeepers", Update zu "The Prophet"
Auf der Amiga Arena-Website
wurde die Vollversion des Puzzlespiels "TimeKeepers" von Vulcan Software
und ein Bugfix zum 3D-Rollenspiel "The Prophet" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 16:19] [Kommentare: 11 - 24. Jun. 2002, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Michael Mann (ANF)
|
WWW-Browser: Download von AWeb-II wieder auf aweb.sunsite.dk
Michael Mann schreibt:
Der Browser AWeb-II kann ab sofort wieder von der ursprünglichen URL bezogen werden: http://aweb.sunsite.dk/.
Danke für die netten Antworten, mir hat es Spaß gemacht, mal kurz einspringen zu können.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 14:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Michael Mann (ANF)
|
OS: Microsoft lässt seine Betriebssysteme Revue passieren
Unter dem obigen Link zeigt die Firma Microsoft aus ihrer Sicht die Entwicklung von Windows 1.0 bis Windows XP auf.
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 14:24] [Kommentare: 57 - 25. Jun. 2002, 10:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2002
Michael Mann (ANF)
|
Video: VCDGear V1.6d
Michael Mann schreibt:
Über die Seite von t-online bin ich eben auf eine interessante Software
zur Video-Bearbeitung gestoßen, die auch in einer 68k/PPC-Version für
Amiga erhältlich ist. Das Programm heißt "VCDGear" und soll laut
Hersteller-Angaben folgende Features bereithalten:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 23. Jun. 2002, 14:23] [Kommentare: 19 - 24. Jun. 2002, 17:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Neue WB-Shots
Heute wurde die Workbench-Screenshot-Galerie der Amiga Future Homepage
aktualisiert. Wenn jemand dort seine Screenshots präsentieren
möchte, braucht er sie nur an die Redaktion der Amiga Future zu schicken.
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2002, 20:51] [Kommentare: 2 - 22. Jun. 2002, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2002
Amity
|
Amity: Binar Disassembler V1.1 Released
Binar, the non-symbolic disassembler for 65xx/75xx/85xx processors, has
been updated to version 1.1.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2002, 20:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2002
|
6.000.000 auf dem Zähler :)
Gestern hat unser Zähler auf der Hauptseite (rechts unten) die 6 Millionen
passiert, was bedeutet, dass die Hauptseite von amiga-news.de in knapp
vier Monaten eine Millionen Mal angeklickt wurde, da wir im Februar 2002
die 5 Millionen erreicht
hatten. Dazu ist allerdings zu sagen, dass dieser Zähler gnadenlos jeden
Klick zählt ;-). Dennoch eine stolze Zahl, wie wir finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2002, 18:02] [Kommentare: 12 - 24. Jun. 2002, 09:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2002
DCR8520 Amigaports
|
DCR8520: Aktualisierte Amiga-Ports
Der Spanier Diego CR 'dcr8520' hat seine Website bei SourceForge mit
vielen seiner Amiga-Ports aktualisiert. Sie finden dort eine Menge
kleiner Tools, die den täglichen Umgang mit vielen Anwendungen
erleichtern.
Folgende Ports wurden aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2002, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2002
HSMathLibs
|
HSMathLibs Version 44.50 Beta 2 und 8
Matthias Henze hat neue Versionen (V.44.50 beta 2 für MC68881/82 und
V.44.50 beta 8 für MC68040 und MC68060) der HSMathLibs veröffentlicht.
Diese Versionen sind nur für Betatester.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2002, 17:16] [Kommentare: 3 - 24. Jun. 2002, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2002
Felix Schwarz (E-Mail)
|
IOSPIRIT: fxSCAN 4.0 Feature Update und in Produktion
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass fxSCAN 4.0
fertiggestellt und der Master bereits am vergangenen Dienstag an das
Presswerk geschickt wurde.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Jun. 2002, 12:25] [Kommentare: 20 - 23. Jun. 2002, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2002
Golem - IT News
|
Golem: Bundesrat stimmt neuem Jugendschutzgesetz zu
»Verschärftes Jugendschutzgesetz nimmt letzte Hürde
Auch der Bundesrat hat heute der Neuregelung des Jugendschutzes zugestimmt.
Unter anderem wird das Indizierungsverfahren der Bundesprüfstelle für
jugendgefährdende Medien neu geregelt. Die Behörde kann künftig auch ohne
Antrag tätig werden und ist zudem in Zukunft auch für Online-Medien zuständig.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2002, 22:29] [Kommentare: 15 - 23. Jun. 2002, 02:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2002
Amig@lien (ANF)
|
Amig@lien macht Urlaub / Neue Freespace MODs erschienen
Das Amig@lien Team macht vom 21.06.2002 bis wahrscheinlich zum 12.08.2002
Urlaub, wodurch keine Mails beantwortet, sowie keine Homepage-Updates
durchgeführt werden können. Nach dieser Zeit wird Amig@lien mit einer
komplett überarbeiteten Homepage sowie einigen (dann hoffentlich fertigen)
Projekten zurückkehren. Gleichzeitig ändert sich die Anschrift in folgende:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2002, 20:21] [Kommentare: 1 - 21. Jun. 2002, 21:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2002
AMIGAplus (ML)
|
AMIGAplus 06/2002
Die aktuelle AMIGAplus 06/2002 enthält mit dem Titelthema "Amiga Anywhere"
unter anderem folgende Berichte:
- Erstes Review: Amiga Anywhere Entertainment Pack #1
- PDA-Special: Compaq iPAQ, Sharp SL-5000 und Palm IIIc
- Interview mit clickBOOM: Von Rittern und Dämonen
- QNX tanzt Samba: Monster-Workshop zum Linken
- Online-Auktionen: Wir zeigen, wo der Hammer hängt
- Filesharing: Audio-Galaxy-Client AmiSAT im Test
- Film-Special: Amiga at the Movies, Teil 2
- Scenish: Das Who is Who der Demomaker
- Interaktiv: Kleinanzeigen und Leserforum
- u. v. m.
Achtung: Diese Ausgabe enthält ausnahmsweise 8 Seiten mehr,
also 76 vollfarbige Seiten!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2002, 14:05] [Kommentare: 36 - 23. Jun. 2002, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2002
Michael Heider (ANF)
|
Test-Ramdisk für den Image-Installer zu Mandrake Linux PPC
Michael Heider:
Auf meiner Homepage steht nun eine Test-Ramdisk für den Image-Installer
zum Download bereit. Mit dem Image-Installer ist es möglich, Linux-PPC
unterschiedlicher Distributionen auf dem Amiga mit PowerPC CPU zu
installieren. Die Funktion des Image-Installers ist, dass dabei ein
Image einer vorinstallierten Linux-PPC Distribution auf dem Amiga
installiert wird. So ist das Image des vorinstallierten Linux-Systems
auch schon in wichtigen Bereichen für den Amiga vorkonfiguriert.
In Kürze wird eine CD erscheinen, die den Image-Installer und ein
Image von Mandrake 8.2 PPC enthält.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2002, 14:01] [Kommentare: 8 - 21. Jun. 2002, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2002
Exotica (ANF)
|
Update Scenery & Amiga Demo Scene Reference Manual.
Die weltweit größte Sammlung von Daten über das Thema Commodore, Amiga
und Commodore 64 Demo Scene wurde um viele neue Informationen erweitert.
Sie finden alles auf einen Blick. Im Laufe der vergangenen 13 Jahre
wurden mit vielen tausend Stunden Arbeitsaufwand alle Informationen für
Sie zusammengetragen. Alles kostenlos, viel Spaß beim Schmökern.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2002, 13:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2002
MorphOS
|
VGR: CGXMode V4.3 PPC ELF Modul
Download: CGXMode_elf4.3.lha (74 KB)
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2002, 11:01] [Kommentare: 12 - 21. Jun. 2002, 23:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe Version 18.0
A new update of "Safe" has been released today.
Here is some info about the archive:
Name: Safe v18.0
Archive name: Safe.lha
Archive size: 18.658 bytes
Date: 20 June 2002
Programmer: Zbigniew Trzcionkowski
Requires: OS 2.04+, xvs.library
Changes in Safe v18.0:
- small fixes
Download shortcut
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Matthias M. (ANF)
|
Instant Messenger: Jabberwocky V1.1
Von Jabberwocky, dem Amiga-Jabber-Client, ist die Version 1.1 erschienen.
Das Hauptaugenmerk lag hierbei in erster Linie in dem Finden und Beseitigen
von Fehlern im Programm. Beseitigt werden konnten Fehler in der Anmeldung
sowie beim Pflegen der Kontaktliste.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 22:12] [Kommentare: 8 - 21. Jun. 2002, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Homepage-Betreiber muss "Gästebuch" regelmäßig kontrollieren
Das Landgericht Trier ist der Ansicht, dass ein Homepagebetreiber, der ein
Gästebuch führt, dieses regelmäßig überprüfen muss. Lesen Sie den kompletten
Heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 20:51] [Kommentare: 10 - 27. Jun. 2002, 12:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: PuzzelBOBS - Neues Level-Set "Time"
20 neue Level gilt es unter Zeitvorgabe zu meistern!
Mit dem "Time" Level-Set von Emanuele Cesaroni (Nexus Development), dem
Entwickler von "PuzzelBOBS" gibt es Nachschub für alle PuzzelBOBS-Freunde.
Dazu sind weitere spezielle "Bubbles" enthalten, wie Bomben, Inaktiv oder
Regenbogen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 20:48] [Kommentare: 6 - 23. Jun. 2002, 08:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
M. Rohles (ANF)
|
Todestag Jay Miner
Heute, vor genau acht Jahren verstarb Jay Miner, der Vater des Amigas.
Mögen wir sein Erbe in unseren Herzen tragen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 20:35] [Kommentare: 22 - 22. Jun. 2002, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
MorphOS
|
MorphOS GCC Compiler (Jens Langner) updated
68k hosted PPC targetted MorphOS GCC compiler
Jens Langner updated
the 68k hosted PPC compiler so that it's now in pair with the PPC
hosted one. You can find the binary here
and the readme here.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 15:38] [Kommentare: 46 - 23. Jun. 2002, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Samba
|
Vernetzung: Samba Version 2.2.5
Das Samba-Team hat Version 2.2.5 veröffentlicht. Was genau sich geändert
hat, können Sie hier nachlesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 15:29] [Kommentare: 7 - 23. Jun. 2002, 12:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Deutsche Übersetzung des Interviews mit Olaf Barthel
Amiga Future hat das englischsprachige Interview mit Olaf Barthel,
welches am 10. Juni 2002 von Rodney McDonell (POds) geführt, und von
amiga.org publiziert wurde, ins
Deutsche übersetzt. Die Übersetzung finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 15:15] [Kommentare: 38 - 24. Jun. 2002, 14:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 20.06.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 20.06.02 improved: Dyna Blaster (Hudson Soft) misc changes, new icons, new install script
- 19.06.02 new: Dune 2 (Westwood/Virgin Games) done by CFOU!
- 19.06.02 new: Darkseed (CyberDreams) done by CFOU!
- 19.06.02 improved: James Pond 2 - Robocod (Millennium) supports AGA version too
- 19.06.02 improved: Great Courts / Pro Tennis Tour (UBI-Soft) supports another version
- 19.06.02 new: Walker (DMA Design/Psygnosis) done by Codetapper
- 19.06.02 new: Trained Assassin (Digital Magic Software) done by CFOU!
- 19.06.02 improved: Scorpion (Digital Magic Software) new install script
- 19.06.02 improved: Nippon Safes Inc (Dynabyte) new install script
- 19.06.02 new: Megademo (Dragons) done by Psygore
- 19.06.02 improved: 1000 Miglia (Simulmondo) new install script
- 12.06.02 improved: Arcade Pool (Team 17) supports CD³² version too
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 14:57] [Kommentare: 10 - 22. Jun. 2002, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
Carl Svensson
|
WWW-Server: gW3S Version 1.0 Beta 4
Carl Svensson, Autor von mp3Play, hat einen kleinen, in ARexx geschriebenen
WWW-Server veröffentlicht. Die aktuelle Version 1.0 Beta 4 bietet folgende
Funktionen:
- HTTP/1.0 200 OK
- HTTP/1.0 404 Not Found
- Einfaches Loggen der Anfragen.
- Anzeige des Inhalts eines Verzeichnissen, wenn kein Index-Dokument vorhanden ist.
- Ausführung von ARexx-Befehlen innerhalb von HTML-Seiten.
- Ausführung externer ARexx-Skript mit QueryString als Argument.
- Query String/URL unescaper
- Complete parsing of external ARexx CGI scripts (.xgi files)
- Fancy Files (Support for unsafe characters in file names)
Download: w3s.rx -
Dokumentation
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 14:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2002
|
amiga-news.de: Free Amiga Jobs überarbeitet
Wir haben den Bereich "Free Amiga Jobs" (FAJ)
überarbeitet, und neue Jobangebote eingetragen. In dieser Rubrik können
Sie Jobs anbieten und suchen. Aktuell sind 17 Jobangebote und ein
Jobgesuch in der Datenbank enthalten.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2002, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |