amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Mär.1999
Camouflage


Aktuelle Infos zum Camouflage-Projekt (08.03.99)
Falls 50 Vorbestellungen für Camouflage 3.0 (mit Notendruck) zusammenkommen, wird es eine Score-Version geben - Einführungspreis: 219,- DM (ps)

[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.1999
AmigaAMP


VisFS PlugIn für AmigaAMP Update Version 1.1
Auf der PlugIn-Seite können Sie das neue VisFS11.lha downloaden. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.1999
Heise Newsticker


Microsoft hat Kunden heimlich numeriert
Datenschutz scheint in Redmond nach wie vor nicht die allererste Priorität zu haben Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.1999
Czech Amiga News


Photogenics 4.0 von Paul Nolan
Photogenics 4.0 wird in St. Louis auf der Amiga99 Show veröffentlicht. Die Gewinner der "Aktion neuer Name für Photogenics" ist "Luke" mit dem Namen Photogenics 4.0. Er gewinnt eine freie Version. Eine Featureliste und weitere Infos finden Sie auf der Homepage von Paul Nolan.
Nachtrag: Siehe auch Pressemitteilung zu Photogenics 4.0 mit Einzelheiten von AWD. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.1999
Amiga ICQ


StrICQ Update Version 0.1278
STRICQ_1278.lha (ps)

[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.1999
Andreas Kleinert


Neue akDatatypes vom V44.27 vom 08.03.99
akPNG-dt.lha und akTIFF-dt.lha sowie akJFIF-dt.lha (ps)

[Meldung: 09. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
Czech Amiga News


Neuer freier Win95 FS Handler für Amiga (FAT16/FAT32)
Bei ClickBoom T-zer0 vorbestellen, jedes weitere Spiel zum halben Preis (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
MacGadget


Siedler II für MacOS wird neu aufgelegt
In Kürze wieder im Handel zu haben. Ein Jahr nach dem Rückzug steigt Blue Byte wieder in den Macintosh-Markt ein. Wie MacGadget bereits meldete, wurde mit Logicware ein Abkommen geschlossen, daß die Portierung des in der Windows-Welt äußerst erfolgreichen und netzwerkfähigen Siedler III für das MacOS-Betriebssystem vorsieht. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, wurde der Vorgänger - Siedler II - neu aufgelegt. Er soll bereits in Kürze wieder in den Fachhandel kommen und rund 100 DM kosten. Noch unklar ist, ob die Gold-Edition von Siedler II ebenfalls für den Mac umgesetzt wird. Diese erweiterte Version enthält zusätzliche Missionen sowie mehr als 130 neue Levels. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
Amiga News & Stories


BAUD übernimmt zwei AmigaWorld-Dienste
Die Dienste "Amiga Version Watch" und "Amiga News & Stories" entstanden ursprünglich auf der AmigaWorld; Martin Baute unterhielt diese Dienste seit 1996 (Version Watch) bzw. 1998 (News & Stories).
AmigaWorld hatte mehrfach Schwierigkeiten in Erreichbarkeit und Konfiguration. Der SysOp reklamierte den unerwarteten Absprung von Projektpartnern, und daß er alleine nicht alles bearbeiten könne; allerdings blieben mehrfache Hilfsangebote von BAUD unbeantwortet.
Da die aktuellsten Probleme ein Update der Amiga News & Stories auf www.amigaworld.com unmöglich machen, und der SysOp auch nach drei Wochen noch nicht reagiert hat, entschied Martin sich, beide Dienste endgültig auf die Club-Website von BAUD zu übertragen. Sollte sich die Situation bei www.amigaworld.com zukünftig verbessern, wird es vielleicht dort einen Mirror geben. Bis dahin haben beide Dienste bei BAUD ein neues Zuhause gefunden. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
Amiga Emulators Central


SNES9X 1.18e Amiga Port ist verfügbar!
Jesper Svennevid versorgt uns mit der neuesten Version von SNES9X für PPC PowerUp und 68k Systeme. SNES9X-Homepage. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
H&P


Weitere News von Haage & Partner
ArtEffect 3.0 lieferbar!
Seit letzter Woche wird ArtEffect 3.0 ausgeliefert. Durch die vielen Vorbestellungen kann es jedoch noch einige Tage dauern, bis alles ausgeliefert ist. Featureliste Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
Amiga International und H&P


Erste OS3.5 Live-Demonstration bei AMIGA International, Inc. in Langen
(s. auch AmigaOS 3.5 im Sommer 99) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
Matthias Klaus per eMail


Bundesweiter Pauschalzugang 6 Pf/Min. von regionalem ISP
Pressemitteilung: Klaus Datentechnik wurde 1989 gegründet und ist seit dieser Zeit als Systemhaus in Wuppertal tätig. Derzeit werden 35 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt. Seit Mitte 1996 ist Klaus Datentechnik auch als regionaler Internet-Serviceprovider aktiv, betreibt u.a. in Wuppertal, Mülheim/Ruhr, Düsseldorf und Frankfurt Einwahlknoten mit insgesamt 750 Leitungen, über die derzeit fast 10 Millionen Onlineminuten monatlich abgewickelt werden. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
Jan Andersen per eMail


Neue xvs.library V33.18
xvs33_18.lha
Name : xvs.library v33.18
Archivname : xvs33_18.lha
Archivgröße : 49.953 bytes
Datum: 8 März 1999
Programmierer : Georg Hoermann
System : OS 2,0 oder höher
Nutzbar mit: VirusZ II & III, VirusChecker II,
     VirusExecutor, VirusSlayer, Fungiside.

Neu in v33.18:
 - Fixed bug in recognition code for Elbereth 1 - 4
   and Disnomia linkviruses. Some copies have not been
   detected correctly. Thanks to Dran/Chew-Z for the
   report and the testfiles.
 - Added additional verification code for  pseudo-
   executables like 'Scalos.key' starting with $3f3
   even if they are datafiles. Thanks to Ramon for
   the report.
(ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.1999
Czech Amiga News


Fleecy wieder online
Aufgrund technischer Probleme war Fleecy fast zwei Monate offline und meldet sich mit dieser Message wieder zurück. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.1999
AmiSITE


Screenshots von aMozillaX alpha
Dank Aaron Colton und Ben Rothwell können wir diese Bilder sehen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.1999
Amiga Flame


Reaktionen von der Amiga Comunity
Lesen Sie einige Reaktionen auf die Ankündigung von Amiga Inc., daß Jim Collas nun Präsident ist. (ps)

[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.1999
Marc Albrecht per eMail


Interview
Marc schreibt:
Das Interview der Italiener wurde Dezember 98 / Januar 99 geführt, viele Dinge haben sich seitdem geändert. Unter anderem hat sich QNX als potentiell starker Partner für zukünftige Projekte herausgestellt (jedoch nicht das von Amiga Inc. lizensierte Neutrino sondern vielmehr das ,,echte`` QNX System). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.1999
Andreas Neumann per eMail


AmigaGadget 39 online
Wer die sog. "ClickBoom-Story" verfolgt hat, findet auf folgenden Seiten eine Zusammenfassung und Interviews, die die Geschichte von allen Seiten beleuchten:
Mysteriös - clickBOOMs Vietnam? Kurzinterview: Johan Rönnblom Kurzinterview: Juice Team (ps)

[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.1999
Czech Amiga News


Soundprobe Update
Update Soundprobe 2.11 auf Version 2.12 spupdate.lha. Wenn Sie SP 2.11 nicht haben, kontaktieren Sie bitte HiSoft für ein Update. ARexx-Handler sprexx.lha und das gefixte Studio16 stu16.lha sind ebenfalls neu. (ps)

[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.1999
Czech Amiga News


ClickBoom-Portal
Jeder reguläre User von "The Portal" darf bis zu drei Freunde einladen, die für eine Woche vollen Zugang bekommen. (ps)

[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.1999
CGX


Udate-Info zu CyberGraphX V4.1
Das für Febr. 99 versprochene Update wird zwischen dem 37. und 45. Februar 99 erscheinen :-). (ps)

[Meldung: 07. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
AmigaAktuell


Amiga Aktuell 03/99 online
Ausgabe 03/99 der Amiga Aktuell ist online. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
Amiga Nutta


Letzte News von Amiga Nutta
  • Virtual Grand Prix Demo Update
  • Islona Secure hat Rechte zur Neuauflage von SuperFrog von TEAM17!
(ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
AmiWorld


Interview von AmiWorld mit Marc Albrecht von ACT
Interview von AmiWorld mit Marc Albrecht von ACT. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
ZDNet


Windows unter Linux
150 Leute arbeiteten laut Angaben des Schweizer Projektleiters Alexandre Julliard seit fünf Jahren daran - nun ist sie zum Download bereit: "Wine", eine Emulationssoftware für Linux, mit der Anwendungen für Windows 95, 98 oder NT unter Linux laufen. Aber Achtung: Ganz ohne Ruckeln geht die Übersetzung bislang noch nicht ab. Auf der offiziellen Site des Projektes (www.winehq.com) werden Noten für die Performance von Programmen wie Word 97 vergeben. Bislang erhalten nur die wenigsten Anwendungen beste Noten, viele sind noch nicht einsatzfähig. Doch die Initiatoren geben sich überzeugt, es bald besser hinzubekommen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
GoldED


GoldED Update auf Service Paket 5.1.4
Download für registrierte User von GoldED 5: sp514.lha (ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
Czech Amiga News


IBrowse News von der IBrowse-Mailingliste
ATO hat verschiedene neue ib-catalog.lha für IBrowse 1.2x herausgebracht. IBrowse 2 ist in Entwicklung und wird u.a. JavaScript, bessere Cache-Verwaltung, Parser und Shockwave Flash haben. (ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
Czech Amiga News


Stricq Update Version 0.1275
STRICQ_1275.lha (ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.1999
FD-Support


Foundation Update 1.22
FoundationUpd22.lzx, dieses Update behandelt den nicht grafikbasierenden Teil und verspricht z.B. in LowRes mit einem 68040 doppelt so schnell zu sein. Weitere Update zur Geschwindigkeitssteigerung sind geplant und werden in der nächsten Woche rauskommen. Außerdem ist Paul dabei, auch die restlichen Routinen zu optimieren.
Ich habe das neue Update ausprobiert, Foundation ist nach den ganzen Optimierungen jetzt wieder richtig schnell, dieses Update lohnt sich :-) (ps)

[Meldung: 05. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Camouflage


Aktuelle Infos zum Camouflage-Projekt (03.03.99)
  • Info: Softwareentwicklung kostet Zeit und damit auch leider einiges an Geld.
  • Neue Software zu entwicklen und aktuelle Software zu verbessern setzt voraus,
  • daß diese Software auch gekauft wird - dies gilt besonders für den Amiga.
  • Es macht einfach keinen Sinn, viel Zeit und Geld in ein Produkt zu investieren,
  • das wenig gekauft wird und auf irgendwelchen Servern zum Downloaden existiert.
  • Wer Camouflage kauft, investiert auch gleichzeitig in die Weiterentwicklung.
  • Das gilt natürlich auch für alle anderen Amiga-Softwareprodukte.
  • Wer also Raubkopien benutzt, muß sich im Klaren sein, dass er damit Neu/Weiterentwicklungen verhindert (hat)...
(ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Pascal Gisin


TextloaderTNG Update 1.11
TextloaderTNG11.lha (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Dr. Maurizio Ciccione per eMail


ProStationAudio
Für die ProStationAudio ist ein Demo, ein Manual und ein erstes PlugIn (ADC-1 für Amiga-Systeme ab 68040/16MB RAM) auf der Downloadseite verfügbar. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
AmigaOS.com


AmigaOS.com nun mit Kolumne
Thema diesmal: Open Source AmigaOS?. Es handelt sich um den Artikel von John Chandler von Suite101.com. Außerdem gibt es neue Workbench-Hintergründe von Usern. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Amiga.org


UAE wird AGA unterstützen
Auf der Homepage von CodePoet ist nachzulesen, daß die kommende UAE-Version 0.8.8 Basis-AGA-Funktionen sowie NTSC/PAL unterstützen wird. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Amiga.org


Der Amiga hat einen Champion verloren
Gestern verstarb in New York Joe Rothman, bekannt als "Mr. Hardware". Er war bekannt und sehr beliebt, weil er den Amiga-Usern immer mit schneller Hilfe bei allen Hardware-Problemen zur Seite stand. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
AmigaArt


Linux-PPC Apus-Launcher
Linux-PPC Apus-Launcher von Ducan Gibb Version 0.4 zum Booten und Installieren: apus.lha (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Fun Time World


Kostenlose Kleinanzeigen bei Fun Time World
Nun kann man auch bei Fun Time World kostenlose Kleinanzeigen aufgeben. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Heise Newsticker


AOL will neuen T-Online-Tarif stoppen
AOL Deutschland hat heute gegen den Konkurrenten T-Online Klage vor dem Hamburger Landgericht eingereicht. Eine einstweilige Verfügung soll die neuen Tarife der Telekom-Tochter stoppen. Telekom-Chef Ron Sommer erklärte auf einer Diskussions-Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, er halte den AOL-Vorstoß für "einen schlechten Scherz". Diesmal werde nicht die Klage geführt, die Telekom sei zu teuer, sondern im Gegenteil zu billig. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Andre Lorbach per eMail


BBS DRUG HEAVEN Mailbox wieder online
Der Sysop (Homeboy) entschied sich, den Aufbau der Box komplett neu zu struktuieren! Wer sich schonmal via Terminal einloggen will, kann das unter folgenden Nummern tun:
02445/911571 - Analog
02445/911368 - ISDN
02445/911285 - Hotline
02445/911568 - FAX
0173/3078687 - Handy
(ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Andre Lorbach per eMail


AGE arbeiten an einem ANNEX-Video
Zwei User der AmigaGroupEifel arbeiten an einem ANNEX-Video! Es wird sich bei der Endversion um ein ca. 150 MB großes Quicktime-Video handeln, welches Raytracinganimationen und Ausschnitte aus Liveauftritten beinhaltet. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Michael Pfeiffer per eMail


Neue IFF-SoundANIM's
Im Aminet und auf der VWP-Homepage (-> AnimFX) sind zwei neue Animationen im IFF-SoundANIM-Format zu finden. Die "Voyager"-Animation läßt dabei einen direkten technischen Vergleich zum CDXL-Format zu, da sie aus einem solchen File generiert wurde. "Amiga vs Mircosoft" ist eine reine Fun-Anim von L.Woodbridge, die mit dem WaveTracer DS nachvertont wurde. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
The Register


Die Amiga Zukunft liegt in Internet-Applikationen
Artikel in "The Register" von Tony Smith über die Änderungen im Management bei Amiga und die Zukunft. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.1999
Opera Software


Opera Software goes Linux!
Der Browser Opera wird in Verbindung mit der Osloer Softwareschmiede Troll Tech AS auf Linux portiert. Zur Amiga-Portierung gibt es leider keine Neuigkeiten. (ps)

[Meldung: 04. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.1999
IrseeSoft


TurboPrint7 BudgetEdition
Sie suchen einen Druckertreiber für Ihren Epson / Canon / HP-Tintenstrahldrucker? Dann ist die neue Budget-Edition genau das richtig für Sie:
  • Mit GrafikpublisherBE und allen aktuellen Druckertreibern! Kompatibel zur gesamten Amiga-Software.
  • Funktionsumfang wie Professional-Version, jedoch ohne Postscript, Turbospool und Grafik-Textmodus. GrafikpublisherBE ohne Textmodus, Zoomfunktion und Photo-Optimizer.
  • Mit Upgrademöglichkeit auf Professional-Version
  • Ausführliches deutsches Handbuch
  • Nur DM 69,- (unverbindliche Preisempfehlung)
(ps)

[Meldung: 03. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.1999
AmigaExtreme


Half Life für Amiga?
AmigaExtreme hat folgende Info von Digital Images bekommen: "Space Station 3000 ist nun fast fertig und wir hoffen, in den nächsten Tagen eine Demo zur Verfügung stellen zu können. Neue Screenshots sind auf unserer Website verfügbar.
Wir sind nun dabei, mit Sierra darüber zu sprechen, ob die Möglichkeit besteht, eine Amiga-Version von Half Life zu realisieren. Die Gespräche laufen besser, als letztes Mal und wir können darauf hoffen, dieses große Spiel auf den Amiga umzusetzen. (ps)

[Meldung: 03. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.1999
AmigaAMP


Neues PlugIn für AmigaAMP: SpecFX truecolor PlugIn
Auf der PlugIn-Seite können Sie das neue SpecFS10.lha downloaden. (ps)

[Meldung: 03. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.1999
PPC-Rulez


Napalm Update 1.2
Registrierte User können im ClickBoom-Portal ein Update für Napalm downloaden. (ps)

[Meldung: 03. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.1999
AWD [News]


Amiga99
Jim Collas, Petro Tyschtschenko und der Astronaut Steve Nagel werden auf der Gateway Computer Show "Amiga99" in St. Louis, die vom 12.-14.03.99 stattfindet, sprechen. (ps)

[Meldung: 03. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.1999
Amiga.org


StarGate 1.1 verfügbar
StarGate1_1.lha. Es wurden einige neue Features hinzugefügt und Bugs bereinigt. (ps)

[Meldung: 03. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
GoldED


GoldED Update auf Service Paket 5.1.3
Download für registrierte User von GoldED 5: sp513.lha (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Vapor


AmTelnet 1.18 Beta verfügbar
amtelnet_118beta_update.lzx (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Schatztruhe


CygnusED 4.20 Update
Update CygnusED von 4.17 auf 4.20 CygnusEd_4_Upd.lha (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
CNET


Sun Mircosystems gibt Sparc und PicoJava frei
Sun Mircosystems gibt Sparc und PicoJava frei. (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Haage & Partner


WarpUP - Problemlösungen
Da es manchmal beim Einsatz von WarpUP zu Schwierigkeiten kommen kann, hat Haage & Partner ein spezielles Dokument mit Tips zu WarpUP erstellt, damit diese Probleme gemeistert werden können. (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
AWD [New Links]


D.F. Duck - AmigaRexxProgramming
Das ist keine News-Message im klassischen Sinne. Ich erwähne diese Seite hier, weil sie mir einfach rundrum gut gefällt und ich viele gute Infos rund um den Amiga gefunden habe. (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Amiga.org [News]


Amiga und Palm-Pilot: PalmBackup
Wenn Sie einen Amiga und einen 3Coms Palm Pilot Personal, Palm Pilot Professional, Palm II organizer, IBM's WorkPad oder Ähnliches besitzen, sollten Sie sich diese Software ansehen. (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Amiga.org [News]


DKB Wildfire Mailing Liste
DKB Wildfire-User und Interessierte können sich in die neue, unmoderierte Mailingliste eintragen, indem sie eine leere eMail an DKBWildfireUsers-subscribe@onelist.com senden. (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Amiga.org [News]


Eyelight erweitert Webpräsenz, Spezialangebot für Tornado3D
Eyelight erweitert Webpräsenz und macht Spezialangebot für Tornado3D. (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Amiga International


Offener Brief an die Amiga Gemeinde von Petro Tyschtschenko
In einem offenen Brief spricht Petro Tyschtschenko über die neuesten Veränderungen der Amiga-Company, und nennt einige interessante Details:

  • "die Architektur und das Betriebsumfeld des neuen Amigas" wird Mitte November dieses Jahres vorgestellt;
  • Erste Details werden in St. Louis, USA, am 12.-14. März vorgestellt;
  • Bestätigung das die Realisierung von OS 3.5 "gemeinsam mit Haage & Partner" durchgeführt wird, und man hofft, "die ersten Betriebssystem-Pakete 3.5 im Sommer dieses Jahres ausliefern zu können".
(ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Czech Amiga News


Weitere News von Czech Amiga News
News über News, ich komme einfach nicht mehr nach :-). Hier eine Zusammenfassung von weiteren Nachrichten von Czech Amiga News.
  • The Ripper 5 Ausgabe 5 des Diskettenmags von Raising Hell Productions
  • Neue Version 3.7 des Treibers für den FAST ATA2-Kontroller von Elbox. Geändert wurde die Prozedur der Erkennung von Festplatten über 9 GB und hinzugefügt wurde eine schnelle Erkennung von schreibgeschützten LS-120 Disks.
  • GoldED Studio 5 Update, registrierte User können sich das Update vom 5.0.x auf 5.1.2 hier downloaden.
  • Alle Spieler mit ClickBooms BOOM-Nummer können die T-zer0 "Beta"-Seite im ClickBoom-Portal testen.
(ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.1999
Czech Amiga News


Open Source AmigaOS? Neuer Artikel bei Suite101.com
Lesen Sie den Artikel von John Chandler "Open Source AmigaOS?". Hier gleich seine Umfrage, an der Sie sofort teilnehmen können: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
AmigaWorld Russia


SmartFileSystem (SFS) v1.50
SFS150.lha (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Amiga.org


FileMaster 3.1 Beta 4
Ein neuer Filer, der ab Kickstart 2.0 und 68000+ läuft, Download: fm.lha sowie fmkey. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Amiga.org


Haben Sie UCM vor dem 01.03.99 registriert?
Wenn Sie UCM (Ultimate Card Maker) vor dem 01.03.1999 registriert haben, müssen Sie aufgrund eines internen Fehlers die Registrierung leider nochmal wiederholen. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Amiga News & Stories


ANNEX bei Radio ffn?
Das Online-Mag Amiga Aktuell ruft Amiga-User auf, für Annex' "Back For The Future" beim österlichen FFN-Hitmarathon zu stimmen. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Duff's Homepage


IProbe
IProbe, der neue Browser von Allan Odgaard ist nach wie vor in Entwicklung. Allan kann noch nicht sagen, wann der Browser fertig sein wird, veröffentlich aber vorab schonmal HTML view.mcc, was nicht der Browser ist, aber Bestandteil des neuen Browsers sein wird. MCC_HTMLview.LZX. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
AEC [News]


Emu News Service
Eine neue News-Seite, die sich mit News rund um alle Emulatoren beschäftigt. Wer Emulatoren laufen hat, sollte hier ab und zu vorbeischauen. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
AC-Forum


Aus FunTime Magazin wird Fun Time World
"Die neue Amiga Portal-Seite". Sebastian hat die Seiten komplett umstrukturiert und der Website ein neues Layout gegeben. Die Website ist übersichtlich und noch besser strukturiert. Glückwunsch :-). (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Amiga International


Presseerklärung
Bei Amiga International kann man nun auch die Presseerklärung vom 26.2.1999 von Amiga Inc. in Deutsch lesen. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Czech Amiga News


MiggyBID, eine Amiga Online-Auktion
Hier können Sie Hard- und Software ersteigern, oder umgekehrt eben versteigern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
AmigaAMP


Plasma-PlugIn Update V1.1
Auf der PlugIn-Seite können Sie das neue PlasmaPlugin11.lha downloaden. (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Elaborate Bytes


Updates zu IDE-fix97 Version 3.3
IDE-fix Version 3.4: schnellerer Transfer auf A600 und A1200. IDEfix97.lha (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.1999
Andreas Kleinert


Neue akDatatypes vom V44.26 vom 28.2.99
akPNG-dt.lha und akTIFF-dt.lha sowie akJFIF-dt.lha (ps)

[Meldung: 01. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.1999
Amiga.org


Thor 2.6
Downloadseite. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.1999
Olaf Köbnik per eMail


Neue Amiga Arena Aktion
DAS CD-Katalogisier-Programm für den Amiga Classic! CD Cat Release 3 mit PPC Support ab sofort in der Amiga Arena zum Sonderpreis! Die Amiga Arena bietet allen Besuchern der Amiga Arena CDCat 3 für 30,- DM an! (ps)

[Meldung: 28. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.1999
Achim Klopsch per eMail


Programmierer gesucht
Für die Umsetzung eines Lauftrainingsprogramms z.B. 10 km oder Marathon wird ein laufbegeisterter Amiga-User gesucht. Der Sourcecode von "Runcoach" wurde uns freundlicherweise von dem australischen Entwickler für eine AMIGA-Umsetzung zur Verfügung gestellt. Leider wurde in PROLOG programmiert, woran die Arbeiten bisher gescheitert sind. Ernsthafte Interessenten melden sich bitte bei achim.klopsch@t-online.de. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.1999
AWD News


Contraption Industries kündigt Audio Enhancement Device (AED) an
Contraption Industries hat ein Audio-Gerät herausgebracht, mit dem man Sounds, Musik und Spiele in hohen Frequenzen und tiefen Tönen hören kann, sodaß man die Töne "fühlen" kann. Angeschlossen wird es am Audio-Ausgang des Amigas und Power bekommt es vom "pass-thru" des Serialports. Das Gerät ist zu allen Amigas kompatibel, außer zum A1000 und CD32. (ps)

[Meldung: 28. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.1999
Gary Peake (Team Amiga-ML)


VooDoo Mailingliste wieder eröffnet
Wer sich in die VooDoo Mailingliste eintragen möchte, schickt eine eMail an voodoo-list-request@finale-dev.com und schreibt folgenden Text: subscribe. Der Betreff muß leer bleiben. (ps)

[Meldung: 27. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.1999
Bernward Hofmann per eMail


ScanQuix 4 News
Auf den ScanQuix-Seiten von RBM finden sich ein paar Neuigkeiten wie neue Scannertreiber bzw. Updates (Epson, UmaxAstra, Canonscan, Artec), neue Lademodule für Pagestream, DPaint und PPaint. (ps)

[Meldung: 27. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.1999
Amiga-News Forum [Christian Schreiber]


MakcCD V3.2b public beta 5
Download: MakeCD32b_public_beta_5.lha (ps)

[Meldung: 27. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.1999
politik-digital


Stimm gegen SPAM!
Internetnutzer kennen das Problem: Täglich landet unerwünschte Werbung auf ihrem Computer. Sorgen Sie mit Ihrer Online-Petition dafür, daß auf europäischer Ebene eine klare gesetzliche Regelung gegen SPAM gefunden wird. (ps)

[Meldung: 27. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.1999
AIDA


Amiga gibt neuen Präsidenten bekannt
Lesen Sie den Originalartikel in Deutsch, von Martina Jacobs für AIDA übersetzt. (ps)

[Meldung: 27. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.1999
Amiga Inc.


Amiga hat einen neuen Präsidenten
Nach mehreren Meetings in San Diego, an welchen Amiga Inc. und Amiga International teilgenommen haben, wurden neue technische Details, neue Strategien und Marketingpläne für den Amiga der nächsten Generation festgelegt:
  • Vorstellung strategischer Partner diesen Sommer
  • NG-Amigas innerhalb dieses Jahres
  • System für dieses Jahr: Development-System, ein Internet-System, und ein low-cost Home-Computer "in der Tradition des A500"
  • PC-Level und High-End Workstations gehören auch zum Amiga-Plan, ebenso "Hand-Held Internet devices" - also ein Handy zum surfen.

Das "Hauptquartier" der Firma wurde nach San Diego verlegt und Jim Collas wird als neuer Präsident von Amiga fungieren. Collas wird Amiga als unabhängiges Unternehmen führen, in welchem Amiga Inc. und Amiga International in einer neuen Zusammenarbeit kooperieren werden. Collas war zuvor "Senior Vice President", sprich einer der Top Ten bei Gateway. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.1999
AmigaArt


ShockWave
Download: swfplayer.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.1999
AEC


Amiga Emulators Central
AEC präsentiert sich im neuen Gewand und Sie können viele Amiga-Emulator News finden. (ps)

[Meldung: 26. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.1999
Martin Endres per eMail


Camouflage
Martin schreibt: Da unser Sequencer "Camouflage" nun 100% die Commodore-camd.library zum MIDI-Datentransfer benutzt, möchte ich eine Sammlung von camd-Treibern auf der Camouflage-Homepage anbieten. Es wäre toll wenn jeder, der einen speziellen camd-Treiber entwickelt hat, diesen zur Verfügung stellen könnte..., bitte email an: endres@work.de. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.1999
DAUG


DAUG Homepage ist umgezogen
Ab sofort können Sie die DAUG unter http://www.DAUG.Europe.de/ erreichen. (ps)

[Meldung: 26. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.1999
Mario Cattaneo per eMail


Magic Menu 2.23 (beta)
Magic Menu 2.23 (beta) veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 26. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.1999
Czech Amiga News


Amiga Yellow Pages
Die "gelben Seiten" für den Amiga haben nun eine neue, einfache URL: "http://ayp.amiga.tm/". In Zusammenarbeit mit AmigaSoc und Amiga Survivor entstanden diese übersichtlichen Seiten. (ps)

[Meldung: 26. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.1999
AWD News


NewYorkII
Der Newsreader NewYork wird zur Gateway Amiga Show im März von Finale Developement als Version II veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.1999
Amiga Nutta


Virtual Grand Prix Demo
AF1new.lzx, eine eindrucksvolle Demo des Spiels, welches bis auf die Rennstrecken und die 3D-Renderung der Animationen fertig ist. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.1999
Amiga.org


Dimensions Computer mit neuer Website
Außerdem gibt Dimensions Computer bekannt, die erste GVP -m EGS Strectrum Video-Karte liefern zu können. Einzelheiten hier. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.1999
Jürgen Reinert per eMail


Neues Programm: ITA1004Config
Jürgen schreibt: Ganz frisch aus meiner "Feder" gibt es jetzt das Programm "ITA1004Config". Es handelt sich dabei um ein Konfigurationsprogramm für die ISDN-Anlage "I-TA 1004 II", welche über Conrad-Electronic bezogen werden kann. Das Programm ist Freeware und bietet folgende Merkmale:
  • Grafische Benutzerschnittstelle
  • Kommt ohne MUI aus
  • Bequeme Auswahl der seriellen Schnittstelle
  • Gestattet die Programmierung von MSN-Liste, MSN-Zuweisungen, ISDN-Merkmale, interne Umleitungen, Kurzwahlnummern und Providerpräfix
  • Kann alle fünf Gebührenzähler auslesen und einzeln löschen
  • getrennte Vorgaben von Gebühren-Faktor und Währung (also für den Euro gerüstet :) )
  • Provider-Liste mit Netzkennzahlen inklusive
  • Ordnet Kurzwahlnummern auch Namen zu

ITA1004Config.lha (ps)

[Meldung: 25. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.1999
FD-Support


Foundation Update 1.21b
FoundationUpd21b.lzx, kleinere Optimierungen für schnelleres Spiel, Bugfixes und einige Feature-Verbesserungen. Im Laufe der nächsten Woche werden noch weitere kleinere Updates veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.1999
Amiga-News Forum [D. Baranski]


DraCo-FAQ
DraCo-User haben es manchmal schwer. Sie besitzen zwar den besten Amiga, von dem viele User nur träumen, doch wenn es mal Schwierigkeiten gibt, ist es schwer, Gleichgesinnte zu finden. Um dem abzuhelfen, gibt es den DraConer bei Ingo Sedding oder die AVIE bei Dany Thinnes. Eine DraCo-Faq wurde für die häufigsten Fragen eingerichtet und ist zu finden auf Danys HP unter: http://home.t-online.de/home/dany.thinnes/info-draco-faq.html (Link oben DraCo-FAQ). Wer Fragen hat, kann diese an DraCo-Faq@gmx.de mailen. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.1999
Andreas Etzrodt


HomeCinema Update V1.21
Wenn Sie Ihre Videos verwalten möchten, ist HomeCinema genau das richtige Tool, da es einfach zu bedienen ist. Es ist Shareware und kostet nur DM 15,- eMail und DM 20,-- bei Postversand. (ps)

[Meldung: 25. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.1999
Elaborate Bytes


HDInstTools Version 6.8
hdinst.lha (ps)

[Meldung: 24. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.1999
Elaborate Bytes


Updates zu IDE-fix97 Version 3.3
IDE-fix Version 3.3 behebt die Probleme mit einigen SCSI-Tools. IDEfix97.lha (ps)

[Meldung: 24. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.1999
Aminet New Uploads


BetterEdit Version 1.5
BetterEdit.lha (ps)

[Meldung: 24. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.1999
Amiga International


Petro Tyschtschenko nimmt an MekkaSymposium 1999 teil
Petro Tyschtschenko wird am 2. April am MekkaSymposium 1999 Demo-Scene Event in Fallingbostel teilnehmen. Nähere Informationen zum dem Event gibt es unter http://ms.demo.org. (ps)

[Meldung: 24. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.1999
KOSH


KOSH-Website wird überarbeitet
Die KOSH-Website wird komplett überarbeitet, nun stehen aber schon mal alle Summaries (Zusammenfassungen der Inhalte der einzelnen Mailinglisten) zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 24. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
Czech Amiga News


BGUI neue Version 41.10
Eine neue Version des GUI-Systems BGUI. (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
AmigaOrg [News]


AmigaOrg [News] neu organisiert
AmigaOrg hat die News neu organisiert. Nun ist es möglich, nach speziellen News zu suchen. Ein Klick und man bekommt z.B. ausschließlich Hardware-News. Ein ganz fantastisches System, welches ich auch gerne haben würde :-). Kompliment. (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
FunTime


Persönliche Eindrücke zum WDR-Interview mit Petro Tyschtschenko
Persönliche Eindrücke zum WDR-Interview mit Petro Tyschtschenko. (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
Frank Weber per eMail


CDCat Update V3.0
Die neue Version ist erhältlich im Aminet (ab jetzt immer util/misc!!) oder direkt auf der CDCat-Supportseite. Bei der Weiterentwicklung wurde viel Zeit investiert, um die Wünsche vieler User nach noch mehr Flexibilität zu berücksichtigen. So erhaltet Ihr mit CDCat Release 3 eine optimale Kontrolle über die Scankataloge durch den Katalog-Manager. Auch könnt Ihr jetzt nach Verzeichnissen suchen. Damit Ihr weiterhin Eure Rechenpower voll ausnutzen könnt, bietet CDCat Release 3 nun PowerPC-Suchroutinen, wobei die Routinen für den MC680x0 natürlich weiterhin voll funktionieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
Heise Newsticker


Tomorrow: Rechtliche Schritte gegen MobilCom
Nach der Einstellung des Tomorrow-Tarifs gehen nun auch Geschäftspartner zur MobilCom auf Distanz. Die Zeitschrift Tomorrow, die den Internet-Pauschaltarif in Kooperation mit der Schleswiger Telefongesellschaft aus der Taufe gehoben und ihren Namen zur Verfügung gestellt hatte, erklärte heute, sie sei von den Kündigungen überrascht worden (siehe auch eine frühere Meldung). "Wir haben zur gleichen Zeit wie die Abonnenten vom Schritt der MobilCom erfahren". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
Andre Lorbach per eMail


AMIGAGROUPEIFEL
Die AMIGAGROUPEIFEL Homepage hat eine neue Adresse! Da es Probleme mit dem altem Server gab hab ich kurzerhand einen neuen eingerichtet! Ausserdem ist die Homepage nun um einiges schneller , da ich die Framesets verbessert hab! (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
Oxygenic per eMail


Update: WaveTracer DS Mark IV Version 4.55
Die neue Version enthält folgende Verbesserungen: Einen Bugfix im Hauptprogramm, komplett überarbeitete, verbesserte und vor allem beschleunigte Lademodule UNIVERSAL_IFF und AIFF, ein neues Lademodul für MPEG-Audio (benötigt mpega.library) sowie Speichermodule für 8 und 16 Bit AIFF. Der WaveTracer DS ist im Aminet oder auf der VWP-Homepage erhältlich. (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
Colin-Stewart Bridge Deady via KOSH-ML


KOSH Summary Nr. 8
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]

Weekly Summary

Week Commencing: 13th February 1999

Number: 008

Mailing List: kosh-general

In the mailing list this week, the following items were discussed. Please do
not email the scribe regarding any of these topics, it is not his job to answer
these questions but merely to report  the topics of conversation. If you have
any queries about this summary, please email ben@kosh.net, stating the Summary
Number, and Mailing List Name, and he will try to answer your queries.

a)

Subject Object Ocean

Summary of debate: An object ocean made up of many object seas plus network
                   objects which belong in no particular sea, but are
                   accessible from all was suggested.

                   An application server could send out precompiled binary
                   across just such a network. This may not be a "physical
                   server" but instead a function of the operation of the sea.
                   If a machine is isolated from the sea and then becomes a
                   part of the sea then all the common resources of the sea
                   should become available to it.


b)

Subject: Cloning

Summary of debate: A variation of migration is where a task is duplicated on
                   another machine but the original remains in place.


c)

Subject: More book text

Summary of debate: The Macmillan Personal Bookshelf has a "side service",
                   Betabooks which has current text of books-in-progress
                   available online.
                   The URL is http://www.mcp.com/betabooks


d)

Subject: Character sets (continued)

Summary of debate: Alternative character sets such as Japanese or Chinese
                   should not be treated separately, but instead we should use
                   UTF-8 or Unicode which could support such character sets.


e)

Subject: Slim binaries and anti-piracy

Summary of debate: Fixing slim binaries will also solve some serious problems
                   in anti piracy, it will enable a portable keyfile system to
                   be used across various platforms.


f)

Subject: UTF-8 or Unicode instead of ASCII?

Summary of debate: Would it be possible to use UTF-8 or Unicode instead of
                   where conventional systems use ASCII? The two main problems
                   with ASCII are that it is a vaguely defined standard and
                   only has 256 characters which is not enough. Unfortunately
                   most other systems use ASCII and programs would need
                   translators.

                   Alternatively make a new character code standard,
                   "KOSHKode". Each letter would be 32 bits. The low 16 bits
                   are standard Unicode but the upper 16 bits could be used for
                   font size and font selection. This could help make a
                   standard for wordprocessing. However only "KOSH-aware"
                   software would be able to read the new standard. The general
                   consensus seems to be that such a new standard would produce
                   a number of problems including compatibility, and over-large
                   files etc.

                   See http://unicode.org/ for further information on Unicode.

                   http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/0201483459/joelnewkirk
                   (shameless plug for Joel's agent thing there) is a URL with
                   a book called "The Unicode Standard, Version 2.0",
                   ISBN 0201483459, cost $63.

                   See: http://www.cs.monash.edu.au/~jono/ISIS/Solo-bio.html
                   which is a URL detailing Ray Solomonoff and his invention of
                   Algorithmic Probability - and was involved with setting up
                   ASCII originally.

                   Scribe's note: Please see Paula Lieberman's (paal@gis.net)
                   post dated 16/02/99 "Re: Character Codes" which is 19k's
                   worth of excellent text relating to this thread and includes
                   numerous URL's like the one above - but which would double
                   the size of this summary if included here:P


g)

Subject: Distribution and precompilation

Summary of debate: Code that is generated and distributed could be either
                   precompiled on the host machine or compiled on-the-fly
                   depending on the CPU. Perhaps a basic form of this could be
                   built into KOSHv1 to see what the response to it is. This
                   would be tied into the ability of the software to be
                   migrated from one machine to another.

                   Such abilities would eventually allow a home network with
                   transparent resource sharing (including distributed
                   processing) and free and transparent migration across
                   machines.


h)

Subject: Uninterruptable Power Supply

Summary of debate: How about a 10 second UPS on KOSH machines - which should be
                   enough for at least a partial shutdown (including finishing
                   disk activity)?


i)

Subject: Software disk ejecting

Summary of debate: Suggested that software disk ejecting (a-la-Mac) could be
                   implemented to reduce the risk of disk corruption.
                   Alternatively make it so the manual disk eject button is
                   disabled until disk activity is finished. Both these ideas
                   could cause problems if the system crashed and locked out
                   the floppy drive (although a "paperclip" eject like Macs
                   could also be used).


j)

Subject: Delayed messaging

Summary of debate: Could include a delayed message send feature in KOSH so that
                   when a file/email/whatever is sent from one KOSH machine to
                   another on a LAN/WAN and the recipient machine is turned
                   off, it receives the "thing" the next time it is turned on.


k)

Subject: KOSH timekeeping

Summary of debate: Instead of an internal timeclock for KOSH machines on the
                   internet we could implement an online-timekeeping device
                   instead to maintain correct system time.


l)

Subject: Proposed Working Groups

Summary of debate: Joel Newkirk has proposed the following working groups:

                   Marketing - the what and how of KOSH production and sales.

                   Object Distribution - slim binary/ANDF, security, licencing,
                   anti-piracy, etc.

                   Nomenclature - document and as needed devise naming
                   conventions used within KOSH and to monitor usage of such
                   terms, etc.

                   Informational/Educational Resources - track expertise of
                   KOSHans, identify deficits in the community as a whole,
                   maintain resource references, etc.

                   Host OS Resources - subdivided into teams dealing
                   specifically with particular OSses to move towards being
                   able to host KOSH on such systems, etc.

                   Host Hardware Resources - would determine the level of
                   hardware support available within and outside of KOSH and
                   make attempts to increase this.

                   Industry Standards - Identify and assess various industry
                   standards available and their impact on KOSH.

                   Migration - research and propose a system of modems allowing
                   objects to be transferred from one KOSHer physical system to
                   another.

                   Object Model - (perhaps already covered in KOSH) to try to
                   develop an organic modem of /what/ an object needs to
                   encompass. Also emphasis on container objects for data
                   import from other platforms.

                   Scribe's note: Full details of the above that were proposed
                   can be found in an email by Joel Newkirk dated 21/02/99,
                   entitled "WorkingGroups..."
(ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.1999
Aminet New Uploads


WDR Interview
Wer das Interview im WDR Computerclub über den Amiga verpaßt hat, kann sich den Text durch ein MP3-Mod anhören. Download: wdr_amiga.lha 1.5 MB. (ps)

[Meldung: 23. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.1999
CCC


Open Chaos @ C4
Am 25. Februar 1999 ist für alle, die einfach mal sehen wollen, was im Chaos Computer Club Cologne so passiert, eine gute Gelegenheit: das öffentliches Treffen in diesem Monat steht allen Interessierten offen. Ab ca. 19.30 Uhr voraussichtlich im C4-Labor in der Körnerstr. 35 in Kölns beliebtem Stadtteil Ehrenfeld. Thematische Klammer für diesen Abend ist das Thema "Privatsphäre bewahren im Internet". (ps)

[Meldung: 22. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.1999
CyberGraphX


CGX-Report aktualisiert
Sie können den neuen Report hier downloaden: CGXReport41d.lha.
Für CyberGraphX V4.1 wird voraussichtlich diesen Monat eine Update erscheinen. Zum Updaten brauchen Sie die CyberGraphX V4 CD-ROM. (ps)

[Meldung: 22. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.1999
Olaf Köbnik per eMail


Neue Amiga Arena Aktion
WHDLoad, das Installer Tool WHDLoad mit weit über 100 Installern für Classic Amiga Spiele jetzt in der Arena für 20DM!
MT Rechnung III, ab 01.03.1999 gibt es die Verwaltungs-Software MT Rechnung III exclusiv in der Amiga Arena für 12 EUR! (ps)

[Meldung: 22. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.1999
AmigaAMP


AmigaAMP Mailingliste und neues 3D-Plugin
AmigaAMP-User können sich nun in die neue AmigaAMP-Mailingliste eintragen lassen. Senden Sie dazu eine eMail an: majordomo@amiga-software.com und tragen Sie im Textfeld subscribe amigaamp ein (nicht im Betreff).
Außerdem können Sie auf der PlugIn-Seite ein neues 3D (accelerated visualisation) PlugIn downloaden, mit welchem Sie Ihrer Permedia2, ViRGE oder Voodoo-Karte richtig was zu tun geben können! (ps)

[Meldung: 21. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.1999
Andreas Kleinert


Neue akDatatypes vom V44.25 vom 21.2.99
akPNG-dt.lha und akTIFF-dt.lha sowie akJFIF-dt.lha (ps)

[Meldung: 21. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.1999
Innovative


BlackIRC 1.0
Die neue Version bietet Textwrapping, XDCC, einen ARexx-Port, einen CTCP-Handler, und viele weitere Features. (ps)

[Meldung: 21. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.1999
Czech Amiga-News


Hier noch weitere News von Czech Amiga News
  • Nach Aussage von Stefan Burstroem von Omnipresence Intl. wird IBrowse 2 ebenfalls das PlugIn Shockwave Flash beinhalten.
  • Die neue Version der CyberGraphX V4 mit Rave3D.library wird bald veröffentlicht. Die erste Software, die Rave3D.lib benutzt, ist Tornado 2.1a. Mehr Infos finden Sie auf der Rave3D-Seite.
  • Nicholai Benalal bietet Kaffe1.0b3.lha zum Download an, lesen Sie bitte auch diese Install-Hinweise.
  • Amiga Flame Interview mit Sofia Tsiotsikas von ClickBoom.
(ps)

[Meldung: 21. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.1999
FD-Support


Foundation Update V1.21 (full)
FoundationUpd21.lzx, Die Betaphase der 1.21 ist beendet und hier steht die End-Version von 1.21 zum Download bereit. Hinweis an alle Foundation-Spieler, die noch mit älteren Versionen spielen: In der Version 1.21 hat es gravierende Änderungen gegeben, bitte lesen Sie unbedingt die Installationsanleitung! (ps)

[Meldung: 21. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
László Török


PIV-MooVId Update V0.998
PIV-MooVId.lha (ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
Amiga Central


aMozilla wird RealAudio und Shockwave unterstützen
Außerdem ist die aMozilla-Website nochmals umgezogen, nun zu finden unter http://www.amozilla.force9.co.uk/. (ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
Heise Newsticker


"Tomorrow"-Surfer schimpfen auf Verbraucherschützer
Dieser Artikel bringt die Zusammenhänge auf den Punkt. Ganz sicher sind nicht die Verbraucherschützer für das MobilCom-Desaster verantwortlich zu machen. (ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
Andreas R. Kleinert per eMail


SViewII 8.21 (Library V22.2) plus PPC Module V22.2 (20.2.99)
Das ist ein freies Update für alle registrierten Benutzer von SViewII, inklusive der Nutzer von SViewII Productivity Suite von Schatztruhe. Downloadbar zusammen mit der letzten Version der AK-Datatypes (akJFIF/akPNG/akTIFF V44.24) auf der Homepage. Bezgl. PPC-Support:
           PPC-Lib    WarpOS

SViewII      Yes       (via ppc.library emulation)
akJFIF       Yes       Yes
akPNG        Yes       Yes
akTIFF       Yes       Yes

WarpOS Benutzer sollten ihr Interesse an WOS-nativen SViewII PPC Modulen durch Registrieren zeigen. (ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
Falk Lüke per eMail


Neue Amiga Fever Homepage
Wie schon in der Amiga Fever 2/99 versprochen, ist nun endlich die NEUE Amiga Fever-Homepage online gegangen. Neben einer Inhaltsübersicht für die 3/99 bietet sie jetzt auch ein Forum, Leseproben und eine deutsche Übersetzung der AmigaNetworkNews (ANN). (ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
AROS


The Amiga Research OS
Das AROS-Project sucht noch Mitstreiter. (ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
Sanios Software


Mage Wars FAQ-Update
Und werfen Sie auch gleich noch einen Blick in den Sanios Software Newsletter. (ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.1999
Elaborate Bytes


Updates zu IDE-fix97 und MountCD
MountCD Version 3.2 vom 18.02.99mountcd.lha
IDE-fix'97 Version 2.15 vom 18.02.99IDEfix97.lha
(ps)

[Meldung: 20. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.1999
Heise Newsticker


Java-Quellen jetzt offen
Wie versprochen hat Sun jetzt den Quellcode für die Java-2-Plattform veröffentlicht. Der Code steht unter der neuen Community Source License, mit der Sun den Spagat zwischen den Open-Source-Ideen und den eigenen kommerziellen Interessen schaffen will. Wie bei Open-Source-Software steht der Java-Quellcode kostenlos zur Verfügung, so daß man ihn für die eigenen Bedürfnisse modifizieren und weiterentwickeln kann. Doch "modifizierter Code darf nicht ohne die schriftliche Genehmigung von Sun vertrieben werden", die gegen Gebühr vergeben wird. Außerdem muß die Kompatibilität zum vorgegebenen Standard gewahrt bleiben. (ps)

[Meldung: 19. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.1999
ClickBoom


ClickBooms Wunschliste kommt wieder
Da die erste Wunschliste ein großer Erfolg war, wird bald eine zweite Wunschliste in Funktion gesetzt. Eine Liste der Spiele, aus denen Sie dann wählen können, steht schon zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 19. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.1999
WebHits-Forum [Andriz]


Mobilcom nimmt 77,- DM Angebot nochmals zurück
Auf Druck von Verbraucherschutzorganisationen nimmt Mobilcom widerum das 77,- DM Angebot vom Netz. Lesen Sie unten die Kündigung, die heute vielen Kunden zugeschickt wurde. Lesen Sie darüber auch den Artikel von Heise Newsticker, in dem u.a. über eine ebenfalls nicht eingehaltene Zusage von MobilCom berichtet wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.1999
Eyelight


Tornado3D V3.0 Feature-Liste
Tornado3D V3.0 soll voraussichtlich Ende Mai 99 erscheinen. Die Feature-Liste liest sich sehr vielversprechend. (ps)

[Meldung: 19. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
LightWaveWorld


LightWaveWorld News
Bei LightWaveWorld gibt es nun ein Suchtool für DarkTree Texturen. Viele Texturen stehen zum Download bereit. Mehr Infos unter DarkTree Search. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
Eyelight


Tornado3D V2.1a freies Upgrade
Was ist neu: Permedia2 Support, PowerPC zehnmal schneller als 68060, PowerPC Texturen, u.v.a.m. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
Micronik


Micronik Sonder-Aktion KW7/8
Verschiedene neue interessante Angebote von Micronik, bei Bestellung bitte auf das Internet-Angebot hinweisen, da sonst offizielle Listenpreise berechnet werden. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
Stuart Walker via DI-ML


Space Station 3000
Stuart schreibt, daß Space Station 3000 fast fertig ist und hofft das es nächsten Monat komplett sein wird. Eine Demo-Version wird voraussichtlich innerhalb den nächsten vier Wochen zur Verfügung stehen.
Das Syndicate-ähnliche Spiel ist leider gestrichen, aber viele andere Titel sind in Arbeit und werden in Kürze kommen.
Mit Wipeout 2097 kommen wir gut voran und wir hoffen, in Kürze einige Screenshots und eine Demo zu veröffentlichen. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
Czech Amiga-News


Kaffe für Amiga fertig?
Wer würde Java nicht gerne auch auf dem Amiga nutzen :-)? Nicholai Benalal hat auf einer Konferenz von comp.sys.amiga.programmers mitgeteilt, daß er die Portierung von Kaffe 1.03b inklusive der AWT für Amiga beendet hat. Sie benötigen dafür X11-Server, der z.B. auf der Geek Gadgets zu finden ist. Nicholai sucht noch Mitwirkende, um JIT und "native" graphics umzusetzen. Wer bei der restlichen Umsetzung helfen kann und möchte, melde sich bitte unter nicholai@altavista.net. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
TekTicker


Umfrage (Frage des Tages)
TekTicker Umfrage vom 17.02.99: Wer hat die größte Schuld, daß der Amiga da ist, wo er heute ist (bzw. wo er nicht ist)? 33% interessiert das nicht, da es Schnee von gestern ist, immerhin 30% geben Amiga Inc. die Schuld, 15% machen Gateway verantwortlich und je 11% glauben, die Schuld liege bei den Usern, die den Amiga verlassen haben bzw. bei Amiga International. (Stand: 18.02.99 ca. 0.30h). Den aktuellen Stand der Umfrage können Sie hier abrufen. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
AmigaOS.com


Neue Hintergrundbilder von Usern
Bei AmigaOS.com gibt es neue Hintergrundbilder von Usern. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
NewRog-Website


NewsRog2YAM
Ein kleines Skript für NewsRog von Steve Bridges. newsrog2yam.lha (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
Czech Amiga-News


WHDL Update V9.1
Ein Update von WHDLoad. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.1999
Czech Amiga-News


aMozilla Website nochmal umgezogen
Unter http://www.geocities.com/TimesSquare/Labyrinth/5084/flash.html gibt es ein Macromedia Shockwave PlugIn für Netscape mit Sourcecode. Vielleicht findet sich ja jemand, der es umsetzen kann. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
Petra Struck


In eigener Sache
Mein Server Rheinische Post scheint down zu sein, deshalb habe ich die aktuelle Seite einfach hier auf den AC direkt überspielt. Natürlich funktionieren dadurch die anderen Links zu Newsquellen und zum Archiv nicht, aber ich denke, daß morgen wieder alles ok sein wird.
Nachtrag 18.02.99:
Der Server war nur ein paar Stunden down, es ist wieder alles wie es war. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
Andre Lorbach per eMail


AmigaGroupEifel nun online
Die Website ist noch nicht fertig, aber der Anfang ist gemacht :-). (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
Martin Endres per eMail


Info: Camouflage Sequencer Amiga-Computer
Martin Endres schreibt:
Falls 30 Vorbestellungen für eine spezielle PPC-Version (Audio-Routinen in PPC-Code) zusammenkommen, wird es eine PPC-Version vom Camouflage-Sequencer geben. Zur Zeit wird die Notenversion und die englische Version entwickelt. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
DAUG


DAUG News
DAUG bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich in die Open-DAUG-Request@Europe.de Mailingliste einzutragen.
Aus persönlichen Gründen entschied Andreas Magerl, daß der APC&TCP Computerclub nicht mehr in der DAUG vertreten ist. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
Amiga Flame


Bei Amiga Flame gibt es wieder interessante Spiele-News
Napalm: The Crimson Crisis
Features von The Prophet
Das Comeback von Maim & Mangle
Satellite 13 und Scavengers (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
AmigaWorld Russia


Neue WarpUP (powerpc.library)
Außerdem gibt es einen neuen Permedia2-Hardware Acceleration Treiber für Warp3D V2. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
Schatztruhe


Steuerprofi98 und Aminet 29 jetzt verfügbar
Außerdem gibt es ein kleines Update für eTeacherDE-Upd.lha, Mit Hilfe dieses Archivs können Sie die deutsche Version des Englisch- Grammatik-Handbuchs von der Version 5.20 auf die komplett überarbeitete, korrigierte und verbesserte Version 5.30 updaten. (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
Czech Amiga-News


Hier noch jede Menge News von Czech Amiga News
(ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.1999
Thomas Krippner per eMail


Sucher Update von Version 1.0c auf 1.4
Was ist Sucher? sucher1_4b.lha In den meisten neuen Betriebssystemen gibt es ein sehr nützliches Programm, daß es ermöglicht, Verzeichnisse und Files aufzufinden. Hierzu ist Sucher für den Amiga da. Sucher kann aber noch mehr, es kann die Daten verarbeiten, z.B. Bilder anzeigen lassen, Sounds abspielen oder HTML-Seiten lesen. Und das alles mit seinen Lieblingsprogrammen, die mit dem Prefsmenü eingebunden werden. Sucher ist also ein sehr nützliches Tool für die Workbench. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
Petra Struck


In eigener Sache
Ich freue mich, den Beginn der Zusammenarbeit mit Martin Baute von Amiga World News bekanntgeben zu können. Er hat sich bereit erklärt, die interessantesten News meiner Seite ins Englische zu übersetzen und auf dem AmigaWorld-Server zur Verfügung zu stellen. Wir betrachten ab sofort die News nicht mehr als seine oder meine, sondern als unsere :-). (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
Aminet [NewUploads]


MTRechnungIII Update 1.05 (readme)
MTRechIII_1_05.lha (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
FD-Support


Foundation Update V1.21 Beta 3b ist da
FoundationBeta213.lzx enthält eine zweite Bugbereinigung. Nun ist das Problem im AGA-Modus beseitigt. Der Autor bittet um Berücksichtigung, daß es sich um eine noch nicht ausführlich getestete Beta-Version handelt.
Es werden sicher schnell weitere Versionen folgen, wer es also nicht ganz so eilig hat, sollte noch ein wenig warten. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
Olaf Köbnik per eMail


Ab sofort gibt es TaskForce exclusiv in der Amiga Arena
Das Strategie und Taktikspiel TaskForce steht ab sofort zum Download in der Amiga Arena bereit! TaskForce.lha. TaskForce ist Mailware und vergleichbar mit Spielen wie Laser Squard oder Act Of War! Viel Spaß wünscht Euch die Amiga Arena! (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
Haage & Partner [News]


Angebot der Woche: SCALA MM400 (Deutsch)
Der Klassiker für alle Arten von Präsentationen, Vorträge, Videobetitlungen und vielem mehr für nur 139,- DM inklusive Extra-CD. Weitere Infos. Außerdem gibt es Updates zu Genesis und NetConnect. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
Bernd Buchner per eMail


ARTAS nicht für AmigaOS 3.5?
Bernd Buchner hat bei Marc Albrecht nachgefragt und folgende Antwort erhalten, die ich mit Genehmigung von Marc Albrecht hier veröffentliche: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
AmigaScene


AmigaScene 02/99 in online
Ausgabe 02/99 der AmigaScene ist online. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.1999
FD-Support


Foundation Update Beta 213 ist da
FoundationBeta213.lzx enthält eine erste Bugbereinigung. Der Autor von Foundation, Paul Burkey weist darauf hin, mit dieser neuen Version keine "Savefiles" von alten Versionen zu benutzen. Grafikkartenbesitzer können FD nun auf einem Workbench-Screen laufen lassen. (ps)

[Meldung: 16. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 198 390 ... <- 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 -> [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.