27.Mär.2022
|
Aminet-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 26.03.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2022
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.2
Mit der Version 3.2 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer können nun auch WOFF/WOFF2-Fonts angezeigt werden, daneben wurde, abgesehen von kleineren Fehlerbereinigungen, die Unterstützung von Ligaturen verbessert. Wayfarer benötigt MorphOS 3.16 und mindestens 1 GB RAM. Ein Prozessor mit 1,5 GHz oder mehr mit Altivec wird dringend empfohlen.
Download: wayfarer.lha (26 MB)
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2022, 09:11] [Kommentare: 3 - 30. Mär. 2022, 05:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2022
Prince (Mail)
|
Videoanleitung: Folge 28 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 28 veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 27. Mär. 2022, 08:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2022
|
ReAction-GUI für XAD: Avalanche 1.5
Im Zuge der Berichterstattung über Updates diverser Tools von Unsatisfactory Software hatten wir auch erstmals Avalanche erwähnt, eine mit ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD. Nun hat Chris Young die Version 1.5 veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 27. Mär. 2022, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2022
|
Amiga Addict bald in England, Irland, USA und Australien im Zeitschriftenhandel
Wie das englischsprachige Magazin Amiga Addict bei Twitter bekanntgibt, wird die britische Publikation bald im Zeitschriftenhandel erhältlich sein: In über 300 englischen Läden, sowie ausgesuchten Shops in Irland, den USA und Australien.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Mär. 2022, 23:49] [Kommentare: 3 - 31. Mär. 2022, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2022
|
THEA500 Mini: Citadel 1.3 und Handbuch erhältlich
Ab dem ab 08. April können Interessenten den THEA500 Mini erwerben (in Nordamerika erst ab Ende Mai).
Wer sich die Zeit bis dahin etwas verkürzen möchte, kann bereits jetzt das Handbuch (englisch) studieren. Darüberhinaus ist mit der runderneuerten Version von Citadel, wir berichteten vor einem Jahr, das erste Spiel des Bonus USB Games Pack erschienen und kann bereits heruntergeladen werden. Laut des YouTube-Video von Saberman, handelt es sich hier um die Version 1.3, bei der einige Fehler beseitigt, Gameplay und die Steuerung des Spielers verbessert und die Spielgrafik und das Leveldesign aktualisiert worden sind. Das Spiel ist grundsätzlich für den THEA500 Mini gedacht, wurde aber im Video mit einem A1200 mit 8MB FAST-Ram getestet.
(dr)
[Meldung: 26. Mär. 2022, 21:34] [Kommentare: 5 - 27. Mär. 2022, 21:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mär.2022
|
Boing Attitude: Interview mit dem Apollo-Team
Boing Attitude, Herausgeber unter anderem vom Ratespiel Ask Me Up XXL und des Dateimanagers Dir Me Up, hatte Mitte Dezember die dritte Ausgabe französisches Printmagazines 'Boing' veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit dem Apollo-Team zu lesen, den Entwicklern mehrerer Turbokarten. Boing Attitude hat uns freundlicherweise den Texte zur Verfügung gestellt und die Erlaubnis zur Übersetzung erteilt.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Mär. 2022, 15:24] [Kommentare: 80 - 05. Apr. 2022, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2022
|
A-EON bestätigt Fehlen einer AmigaOS-4-Lizenz
Vor einigen Tagen hatte Alinea bekannt gegeben, dass man den X5000 samt AmigaOS 4 wieder im Angebot habe. Da A-EON laut Darstellung eines ehemaligen Hyperion-Managers aber nicht mehr über eine AmigaOS-4-Lizenz verfügt, war unklar wie bzw. woher Alinea eine Kombination aus X5000 und AmigaOS-4-Lizenz bezieht.
Wie uns Matthew Leaman von A-EON und Amigakit auf Nachfrage bestätigt, gebe es derzeit "keine aktiven OEM-Vereinbarungen für Hardware von A-EON". Die Händler würden selbst entscheiden, welche "Software von Drittherstellern" sie im Paket mit der Hardware verkaufen wollen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Mär. 2022, 13:02] [Kommentare: 17 - 29. Mär. 2022, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2022
|
Blog: 'Tables' und 'Strings' in der Programmiersprache COBOL
Carl Svensson, Autor der ARexx-Werkzeuge RxEnv, beschäftigt sich in seinem neuesten Blog-Eintrag mit 'Tables' und 'Strings' in der Programmiersprache COBOL als Antwort auf einen entsprechenden Artikel auf The Craft of Coding.
Ein (nicht mehr gepflegter) Compiler ist auch für AmigaOS vorhanden, nebst Syntax-Parser für GoldEd 4.7 und GoldEd 5.0.
(dr)
[Meldung: 25. Mär. 2022, 07:30] [Kommentare: 1 - 25. Mär. 2022, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mär.2022
|
Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.0
Die neueste Version 3.9.0 der Programmiersprache AmiBlitz beinhaltet einige größere Änderungen und einige Optimierungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 25. Mär. 2022, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |