amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Jun.2010
emumiga.com (ANF)


AROS: Erste Alpha-Version des transparenten 68k-Emulators Emumiga
Magnus Öbergs Emumiga soll die transparente Nutzung von AmigaOS 3-Anwendungen unter AROS ermöglichen, ohne dass auf einen Amiga-Emulator zurück gegriffen werden müsste. Zusätzlich zur Emulation eines m68k-Prozessors dient Emumiga auch als Schnittstelle zwischen dem 68k-Code und den nativen AROS-Systemroutinen (derzeit unterstützte System-Routinen und -strukturen).

Emumiga befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, bisher wurden nur die beiden Programme "Dir" und "Clock" aus der AmigaOS 3-Distribution getestet. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2010, 01:09] [Kommentare: 38 - 06. Jul. 2010, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2010
aros.org (ANF)


AROS: Status-Update Juni 2010
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser in gewohnter Weise die jüngsten Entwicklungen rund um das quelloffene Betriebssystem AROS zusammen. Unter anderem geht er auf Krzysztof "Deadwood" Smiechowiczs Nvidia-Treiber ein - dieser bietet nicht nur Hardware-unterstützte 3D-Funktionen auf Grafikkarten vom Typ Nvidia GeForce FX (5x00), sondern verfügt auf den meisten Nvidia-Karten der letzten zehn Jahre auch über Hardware-beschleunigte 2D-Funktionen. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2010, 00:45] [Kommentare: 4 - 21. Jun. 2010, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2010
Amigan Software (ANF)


AmiArcadia 14.09
AmiArcadia emuliert diverse auf dem Signetics 2650A basierende Spielekonsolen wie die Arcadia 2001 oder die einzige deutsche Konsole Interton VC4000.

Die Version 14.09 liegt in Portierungen für AmigaOS 3.5, AmigaOS 4 und MorphOS vor. Eine Auflistung der emulierten Konsolen sowie der Eigenschaften der Amiga-Portierungen finden Sie in der jeweiligen Readme-Datei unter dem Titellink.

Download:
AmiArcadia.lha (1 MB)
AmiArcadiaMOS.lha (2 MB)
AmiArcadia_OS4.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2010, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2010



Videos und Photos vom VCF, AmigaOne X1000 Status (Update)
Am gestrigen Samstag fand in Bletchley (Großbritannien) im Rahmen des Vintage Computer Festival auch eine Feier zum 25. Geburtstag des Amigas statt. Inzwischen wurden einige Bilder (1, 2, 3, 4) und Videos (Youtube: 1, 2, 3, 4) veröffentlicht, die sich im Wesentlichen auf die ausgestellten Sam460- und AmigaOne X1000-Rechner konzentrieren. Auf beiden Rechnertypen wurde offenbar AmigaOS 4 demonstriert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Jun. 2010, 01:17] [Kommentare: 218 - 13. Jul. 2010, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2010



AmigaOS 4: Origyn Web Browser 3.29
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Eine Auflistung der bereinigten Fehler finden Sie unter dem Titellink.

Download: owb.lha (9 MB) (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2010, 08:28] [Kommentare: 27 - 26. Jun. 2010, 07:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 743 1480 ... <- 1485 1486 1487 1488 1489 1490 1491 1492 1493 1494 1495 -> ... 1500 2172 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.