26.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 116 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
In der aktuallen Ausgabe wird amigaseitig über den Pac-Man Klon "Cruncher Factory" und den multidirektionalen Shooter "Spherical Worlds" berichtet. Ebenso ist ein Vergleich von MOTOROLA und INTEL Prozessoren enthalten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Nov. 2020, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2020
|
Action-Adventure: Portierung von Heart of Darkness (1998)
Heart of Darkness, das Ende der Neunziger unter der Leitung von Eric Chahi entstand, ist spielerisch stark von Chahis Klassiker Another World inspiriert, wurde jedoch auf CD ausgeliefert und bietet dementsprechend mehr Animationen und Zwischensequenzen. Artur "Arti" Jarosik hat das Spiel jetzt auf AmigaOS portiert, benötigt wird neben den Daten des Originalspiels vor allem ein aufgerüsteter Amiga - ein 68060- oder Apollo-Prozessor werden empfohlen.
(cg)
[Meldung: 26. Nov. 2020, 22:34] [Kommentare: 1 - 29. Nov. 2020, 12:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Spiele-Sammlung von Luca Carminati als kostenloser Download
Luca Carminati stellt bei itch.io einige Arcade-Spiele kostenlos zur Verfügung, die er Mitte der Neunziger Jahre für den Amiga entwickelt hatte. Zu seinem Amiga Games Pack (Video) gehören die Shareware-Titel Kangy und HyperViper. Dazu kommen der 'Asteroids'-Klon 'Croins', die Pang-Variante 'Marietto' sowie das Ski-Rennspiel 'Slalom Speciale'
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2020, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Kommerzielles Textadventure: 'Tristam Island' erhältlich
Vom kommerziellen, auf Infocoms virtueller Umgebung Z-Machine laufenden Textadventure 'Tristam Island' war bereits Anfang Oktober eine spielbare Demo-version veröffentlicht worden. Die Vollversion kann jetzt für eine Gebühr von vier US-Dollar bei itch.io heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 24. Nov. 2020, 22:33] [Kommentare: 11 - 29. Nov. 2020, 13:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: MultiEdit 1.13
Der Texteditor MultiEdit von A-EON Technology hat ein Update erfahren, welches allerdings nicht direkt zur Verfügung steht, sondern über das Updater-Programm bezogen werden muss. Käufer der einzeln vertriebenen Fassung von 2016 oder des kommerziellen Enhancer-Software-Pakets erhalten MultiEdit 1.13 kostenlos.
Das Programm setzt die gleichfalls per Updater beziehbare Toolbar-Gadget-Klasse voraus.
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 20:31] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2020, 04:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
Amigaworld.net (Webseite)
|
Modplayer: AmiModRadio 0.9997
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet zu und spielt sie ab, auch eine Bewertungsfunktion ist enthalten. Die neue Version verteilt die Aufgaben nun auf drei Tasks, sodass die Benutzeroberfläche beim Herunterladen nicht mehr einfriert, und beseitigt einige Fehler. Wer Fehler melden möchte, wird gebeten, dies per offiziellem Bugtracker zu erledigen.
Neben Anregungen werden auch Übersetzer gesucht, insbesondere ein deutschsprachiger.
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
|
Aminet-Uploads bis 21.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.11.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 21.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.11.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.11.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 21.11.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.11.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.11.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.11.2020 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
|
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
- I Hate Marshmallows (Stay Puft Remix)
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)
|
CS-Lab: Turbokarten-Prototypen der Warp 3060/4060 und der CDTV-60
Neues von CS-Lab berichtet unter dem Titellink Greg Donner auf seiner "inoffiziellen Warp-3060/4060-Seite". Demnach gebe es nun Prototypen der beiden Turbokarten Warp 3060/4060 und CDTV-60. Der 68060-Prozessor ist bei beiden gesockelt, erstere soll wie ihre Schwesterkarten für den Amiga 500 und 1200 (amiga-news.de berichtete) 499 Euro kosten (ohne Prozessor).
Fotos der Prototypen, die CS-Lab über Facebook veröffentlicht hatte, finden sich ebenfalls auf Greg Donners Webseite.
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:32] [Kommentare: 11 - 24. Nov. 2020, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)
|
CDXL-Wiedergabe: AGABlaster 0.9.81
AGABlaster dient dem Abspielen von Commodores CDXL-Videoformat (amiga-news.de berichtete). Neu ist in der Version 0.9.81, dass das Programm beim Erreichen des Filmendes automatisch geschlossen wird (sofern nicht der neue Befehl "noexit" gegeben wurde).
Download-Seite (25 KB)
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:32] [Kommentare: 4 - 22. Nov. 2020, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2020
|
Game Construction Kit: RedPill 0.83
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1,5 MB Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Nov. 2020, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2020
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Mousemeter 1.3
Mousemeter von Stefan Blixth (OnyxSoft) ist eine Screenbar-Erweiterung für Ambient, welche die von der Maus zurückgelegte Strecke, durchschnittliche Geschwindigkeit, Mausklicks und Radbewegungen misst. Die Version 1.3 ergänzt, neben kleineren Fehlerbereinigungen, deutsche und türkische Katalogdateien.
Download: mousemeter.sbar.lha (101 KB)
(snx)
[Meldung: 21. Nov. 2020, 06:38] [Kommentare: 3 - 22. Nov. 2020, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2020
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.7
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer liegt nun in der Version 1.7 vor. Neben Fehlerbereinigungen wie jenem, dass tar.gz-Archive bereits beim Herunterladen entpackt wurden, handelt es sich um kleinere Änderungen wie eine Versionsüberprüfung oder die Tarnungsmöglichkeit, dass es sich um Safari auf einem iPad handele.
Vorausgesetzt werden MorphOS 3.14 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
(snx)
[Meldung: 21. Nov. 2020, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2020
|
Buch: Impossible Mission I and II - The Official Guide
Das gebundene Buch "Impossible Mission I and II - The Official Guide" beleuchtet die Geschichte der beiden legendären Action-Adventures und stellt die Umsetzungen auf verschiedene Plattformen vor. Diverse beteiligte Entwickler kommen zu Wort, darunter Dennis Casswell, Chris Crigg, Peter Filiberti und Mihaly Kenczler.
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2020, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Mutation Software: 'Gold Compilation' für CD32, CyberPunks 2 angekündigt
Die 1998 veröffentlichte Mutation Gold Compilation ist eine CD32-kompatible CD, die Mutations damalige Veröffentlichungen Doodlebug, Cyberpunks, Tin Toy, Tommy Gun and Castle Kingdoms enthält, die ersten beiden Titel wurden dabei an das CD32-Joypad angepasst. Die jetzt erhältliche Neuauflage wurde laut Anbieter "von Fehlern bereinigt und aktualisiert" und wird als kostenpflichtiger Download vertrieben, der auch ein selbst zu druckendes Cover beinhaltet.
Außerdem kündigt man auf der eigenen Webseite einen Nachfolger für den 1993 veröffentlichten Top-Down-Shooter Cyberpunks an, der im dritten Quartal 2021 erscheinen soll.
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2020, 21:40] [Kommentare: 6 - 28. Nov. 2020, 11:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2020
Forum64 (Webseite)
|
Printmagazin: Return, Ausgabe 43
In der aktuellen Ausgabe der 'Return' unterhält sich Redakteur Oliver Lindau auf acht Seiten mit den Entwicklern von Factor 5 über die Technik hinter ihrem Amiga-Klassiker Turrican. Außerdem gibt es einen Testbericht zu 'Tiny Little Slug'.
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2020, 21:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2020
|
Interview: Jörg Renkert (ModExplorer, AmiBrixx)
In loser Folge veröffentlichen wir Portraits bzw. Interviews von Softwareentwicklern mit Amigabezug. Nach der Vorstellung des RedPill-Entwicklers
Carlos Peris haben wir anlässlich der Veröffentlichung seines Spiels AmiBrixx mit dem Autor Jörg Renkert (45) gesprochen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Nov. 2020, 21:58] [Kommentare: 8 - 25. Nov. 2020, 21:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |