01.Okt.2015
Amiga.org (Forum)
|
Neue A1200-Gehäuse: Weitere Sondereditionen (Update)
Das Kickstarter-Projekt für neue Amiga-1200-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) hat mit aktuell zugesagten 78.500 Euro die Finanzierungszusagen des ersten Anlaufs eingeholt, sodass in den verbleibenden 30 Tagen noch 50.000 Euro eingeworben werden müssen, um es zu realisieren.
Hierbei helfen sollen zwei weitere nun angebotene Sondereditionen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 18:03] [Kommentare: 2 - 02. Okt. 2015, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 40 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Hyperion-Blog: AmigaOS and the Console Development (englisch)
Im Blog von Hyperion Entertainment hat Tony Wyatt unter dem Titellink einen mehrteiligen englischen Bericht begonnen, in dem er schildert, wie er für AmigaOS 4 das in Assembler verfasste console.device in die Programmiersprache C übersetzt hat.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 17:28] [Kommentare: 7 - 02. Okt. 2015, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2015
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 68
In der 68. Ausgabe des BoingsWorld-Podcasts berichtet Patrick Nevian von der Fortsetzung seines Spiels "Tales of Gorluth". Außerdem erfolgt wieder ein Rückblick auf den Amiga-Markt vor 20 Jahren.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2015
(ANF)
|
MUI für AmigaOS: MUI4.0-2015R3
Das Team von "MUI für AmigaOS" stellt neue Versionen von MUI 4.0 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben Fehlerbereinigungen und Optimierungen zeigen die MUI-Requester jetzt die bereits von AmigaOS 4 bekannten Bilder neben dem eigentlichen Text an. Details können in den Versionshinweisen nachgelesen werden, die im Archiv enthalten sind.
(cg)
[Meldung: 30. Sep. 2015, 16:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2015
AmigaSpieleNews (ANF)
|
Interview: Marco Sowa (Game Tycoon 2)
Marco Sowa hatte kürzlich eine Amiga-Umsetzung seiner kommenden Wirtschaftssimulation "Game Tycoon 2" angekündigt. Der Blog "Amiga Spiele News" hat dem Entwickler diesbezüglich einige Fragen gestellt.
(cg)
[Meldung: 30. Sep. 2015, 16:27] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2015, 03:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Fotos von der World of Alternatives 2000
Anlässlich der in elf Tagen anstehenden deutschen 30-Jahr-Feier hat Niels Bache seine Fotos von der "World of Alternatives" wiederentdeckt und eingescannt, die im Jahr 2000 ebenfalls in Neuss stattfand.
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2015, 17:59] [Kommentare: 9 - 03. Okt. 2015, 09:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 14.09.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten beiden Wochen wurde weiterhin hauptsächlich die MUI-Kompatibilität verbessert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2015, 17:52] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2015, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: HTTP-Streamer-Plugin
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines brandneuen Plugins bekanntgeben zu können: dem HTTP-Streamer. Mit diesem Plugin können Hollywood-Skripte ganz einfach auf Dateien auf HTTP-Servern zugreifen und diese öffnen - so als ob es sich um lokal gespeicherte Dateien handelte.
Darüber hinaus unterstützt das Plugin auch Audio- und Videostreaming über HTTP, wenn gleichzeitig das AVCodec-Plugin installiert ist. Damit ist es jetzt endlich möglich, mit Hollywood auch Videos und Musik zu streamen, was für Entwickler eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Sobald das Plugin von einem Skript aktiviert wurde, können alle Hollywood-Befehle, die Dateien öffnen, "automagisch" auch Dateien von HTTP-Servern öffnen, ganz so als ob diese sich auf einem lokalen Laufwerk befänden. Bequemer geht es nicht!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 16:47] [Kommentare: 10 - 07. Okt. 2015, 10:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
Aminet-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.09.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.09.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Hardware: SCSI-Adapter für SD-Karten
Mit SCSI2SD können SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden. Der Adapter existiert in zwei Varianten: neben der 3,5"-Standardversion gibt es auch eine für Apples PowerBook gedachte 2,5"-Version, welche dessen interne Festplatte ersetzen kann.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 06:45] [Kommentare: 1 - 27. Sep. 2015, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2015
Scene World Magazine (ANF)
|
Markenverwertung: Scene-World-Podcast-Interview mit Commodore Business Machines
Der englischsprachige Podcast Scene World interviewt in seiner 13. Ausgabe Massimo Canigiani und Paolo Besser. Canigiani ist Geschäftsführer (CEO) der von ihm in Großbritannien registrierten "Commodore Business Machines Ltd.", die ein handelsübliches Android-Smartphone als "Commodore PET" vertreiben will (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Sep. 2015, 07:14] [Kommentare: 16 - 04. Okt. 2015, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2015
|
Vollversion: AC BASIC und AC Fortran als Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion der Programmiersprachen AC Basic und AC Fortran zum Download.
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2015, 00:26] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2015, 03:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2015
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.6.1 und FS-UAE 2.7.0dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Version 2.6.1 löst die letzte stabile Veröffentlichung 2.4.1 ab und bietet u.a. folgende Neuerungen (kompletter Changelog):
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Sep. 2015, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |