amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Apr.2013
PPA (Webseite)


MorphOS: MomosIRC 2.0
MomosIRC von Marian 'MaaG^dA' Guc ist ein MUI-basierter IRC-Client, von dem nach den vorangegangenen Betaversionen nun die erste fertige Fassung vorliegt.

Zu den Neuerungen zählen das Verfolgen der Client-Server-Kommunikation, das Abspeichern der Mitschnitte einzelner Kanäle, das Hinzufügen eigener Schaltflächen und eine Änderung des Farbsystems. Aufgrund letzterer wird empfohlen, die entsprechenden Einstellungen zurückzusetzen bzw. erneut vorzunehmen.

Download: MomosIRC_v2.0.lha (144 KB) (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 4 - 13. Apr. 2013, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2013



Amiga Future: Ausgabe 86 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 86 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Apr. 2013, 17:36] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2013, 13:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2013
AROS-Exec (Forum)


AmigaOS 4 / AROS: Gigalomania 0.26
Nach AROS und MorphOS liegt Gigalomania nun ebenfalls für AmigaOS 4 vor. Zugleich wurde auch die AROS-Fassung aktualisiert. Mit der Version 0.26 wurde das Pause-Problem beseitigt, welches auftrat, wenn der Mauszeiger aus dem Fenster herausbewegt wurde. Das Spiel ist eine Nachahmung des Amiga-Klassikers Mega lo Mania.

Download:
gigalomania.lha (4 MB)
gigalomania.i386-aros.lha (5 MB) (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2013, 07:58] [Kommentare: 9 - 11. Apr. 2013, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2013



Aminet-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2013



OS4Depot-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2013, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2013



AROS-Archives-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 06.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 06.04.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.04.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.04.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2013, 09:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2013



Interview mit Petro Tyschtschenko
Der Commodore-Blog mos6502.com hat vor kurzem ein Interview mit dem ehemaligen Amiga Technologies-Geschäftsführer und Commodore-Manager Petro Tyschtschenko veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2013, 21:39] [Kommentare: 9 - 12. Apr. 2013, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2013
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Odyssey 1.20 und Flash-Plugin swfdec 2.0
Fabien 'FAB' Coeurjuly hat eine neue Version seines Web-Browsers Odyssey veröffentlicht. Eine Version ohne SVG-Unterstützung wird nicht mehr angeboten, da die 8 MB eingesparter Speicher laut Autor bei der Gesamtgröße des Projekts nicht entscheidend ins Gewicht fallen. Die wichtigsten Änderungen in Odyssey 1.20: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2013, 17:03] [Kommentare: 13 - 10. Apr. 2013, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2013
MorphZone (Webseite)


MorphOS: MultiPlay 1.0
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis MultiPlay ist das erste Programm, welches die neue Funktion von Reggae 3.1.7 nutzt, mehrere Audiodateien als unterbrechungsfreien Datenstrom wiederzugeben.

Unter BSD-Lizenz veröffentlicht, soll der Quellkode dieses Shell-Befehls zugleich als Programmierbeispiel dienen. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2013, 09:51] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2013, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2013
AROSWorld (Webseite)


AROS: Distribution AspireOS 1.97 Update 5
Nikolaos Tomatsidis hat ein fünftes Update für die Version 1.97 seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Dieses betrifft Nutzer des Virtualisierungsprogramms VirtualBox, auf welchem AROS zuvor unter bestimmten Umständen nicht korrekt gestartet werden konnte. Ein Patch von Neil Cafferkey behebt das Problem.

AspireOS ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und lässt sich auch auf dem Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig nutzen; es sollte zwar auf anderer Hardware ebenfalls laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2013, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: VecxGL
Nach AROS liegt VecxGL, ein Emulator der 8-Bit-Konsole Vectrex, nun auch für MorphOS vor (Screenshot). Hierbei hat Juha-Pekka 'Jupp3' Jokela u.a. eine Joystick-Unterstützung ergänzt. Wird der Emulator ohne Angabe eines Spiel-ROMs aufgerufen, wird der eingebaute Asteroids-Klon "Minestorm" gestartet.

Download: vecxgl.lha (96 KB) (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2013, 19:02] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2013, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2013
HAZ (Webseite)


Disney schließt LucasArts
Die 1982 gegründete und in San Francisco ansässige Spieleschmiede LucasArts, deren Titel wie Maniac Manson, Monkey Island, Indiana Jones und Zak McKracken auch auf dem Amiga große Popularität genossen und noch heute u.a. auf dessen PowerPC-Nachfolgern mittels ScummVM ihre Fans finden, wurde nun durch den Disney-Konzern geschlossen, welcher sie vor einem halben Jahr zusammen mit Lucasfilm übernommen hatte. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2013, 12:10] [Kommentare: 9 - 08. Apr. 2013, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 1.0 RC1 (0.55)
A-EON Technology stellt mit dem ersten Release Candidate der Version 1.0 von Hans de Ruiters RadeonHD-Treiber ein weiteres Update registrierten und Neukunden zur Verfügung. Änderungen gegenüber der Version 0.54:
  • Fixed a bug that could cause minor graphics corruption that occurred on a few graphics cards when switching between GPU and CPU based rendering (f.e. the arrow buttons in Directory Opus 4)
  • Forces the OS to wait for the GPU to be idle before a soft reboot so that some Radeon HD 5xxx cards don't lock up if the soft-reboot occurs while they're still busy (requiring a hard reset)
  • Re-enabled using timer device for longish delays when switching screenmodes (no busy waiting means more CPU time for other tasks). Added a workaround so that this doesn't prevent soft reboots
  • In addition, there have also been minor miscellaneous fixes
(snx)

[Meldung: 04. Apr. 2013, 11:06] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2013, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 250 495 ... <- 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 -> ... 515 861 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.