amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Apr.2012
(ANF)


Veranstaltung: Commodore Meeting 2012 (20. Mai, Wien)
Das alljährlicher Commodore Meeting in Wien findet am Sonntag, 20. Mai 2012 im Lokal "Wiener Freiheit" (Schönbrunner Straße 25, 1050 Wien) statt. Besucher können ab 16 Uhr vorbeikommen, der Eintritt ist frei.

Computer Collection Vienna stellt das Projekt P1565 aus, außerdem wird ein 8 Bit Commodore und ein Amiga für Spiele und Demos aus der Sammlung vertreten sein. Das Magazin Lotek64 ist anwesend und es werden verschiedene Rechner und Projekte unterschiedlicher Themen und Ausbaustufen gezeigt.

Weitere unterschiedliche Geräte (auch anderer Hersteller) sind den Veranstaltern willkommen. Der Aufbau eigener Geräte ist ebenfalls gratis, sollte aber wegen des eingeschränkten Platzangebots den Veranstaltern per Mail angekündigt werden. (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2012, 16:21] [Kommentare: 2 - 27. Apr. 2012, 02:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2012
AbyCodes / Hacker News (ANF)


Linksammlung: Demoscene - The Art of the Algorithms
Bei "Demoscene - The Art of the Algorithms" handelt es sich um eine Linksammlung zur Kunstform der Demo-Programmierung. Zusammengetragen wurden Verweise zur Geschichte und Programmierung ebenso wie zu diversen Demos, vielen davon für den Amiga. (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2012, 17:49] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2012, 09:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2012
Radio Paralax (ANF)


Radio Paralax: Michael Labiner & Chris Hülsbeck live im Scene-Talk 17
Pressemitteilung: Nach über einem Jahr gibt es endlich wieder eine Folge unserer Diskussions-Sendereihe, die mit altbekannten Gästen aus der Spiele- und Softwarebranche aufwartet. Als Special Guest begrüßen wir diesmal Michael Labiner, ehem. Chefredakteur des legendären Spielemagazins Amiga Joker und später PC Joker. In dieser Sendung erfahrt ihr nochmals die wichtigsten Ereignisse seiner Verlagszeit, Hintergründe und die Entwicklung der letzten Jahre bis zum Ende des Magazins.

Des weiteren zu Gast ist Chris Hülsbeck, der über seine derzeitige Kickstarter-Kampagne des aktuellen Turrican Anthology-Projektes sprechen wird, das binnen weniger Tage bereits über 3/4 des erforderlichen Budgets eingenommen hat. (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2012, 17:44] [Kommentare: 10 - 09. Mai. 2012, 01:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2012
AROS-Exec (Forum)


AROS: MPlayer 1.0-V4
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat ein Update seiner AROS/x86-Portierung des Video-Wiedergabeprogramms MPlayer veröffentlicht. Die Grundlage bildet Fabien 'Fab' Coeurjolys aktuelle MorphOS-Fassung.

Download: mplayer-1.0-v4.i386-aros.zip (6 MB) (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2012, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)


Emulator: UAE-Wii 9
Der Amiga-Emulator UAE-Wii für die gleichnamige Nintendo-Konsole liegt nun in der Version 9 vor. Zu den Neuerungen zählen die Unterstützung von DMS- und ZIP-Archiven sowie Laufwerksgeräusche.

Für die Installation existiert auch eine deutsche Anleitung. (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 17:26] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2012, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012
ANF


Veranstaltung: Classic Computing 2012
Die "Classic Computing", das jährliche, vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltete Treffen findet dieses Jahr am Wochenende des 29./30. September in der Nibelungenhalle in Lorsch statt.

Wer eigene Rechner mitbringen möchte, kann sich auf der Webseite des Vereins bereits anmelden und einen Tisch reservieren. (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 12:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012



Aminet-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012



OS4Depot-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012
a1k.org (Forum)


Veranstaltung: Fotos vom Treffen der Amiga-User Braunschweig (Update)
Im a1k.org-Forum hat André 'Ratte' Pfeiffer erste Fotos vom gestrigen Treffen der Amiga-User Braunschweig veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).

Update: (14:59, 22.04.12, snx)
Weitere Bilder von 'A1200ERC' finden sich hier und hier, zusätzliche Aufnahmen stellt 'Commodor' bereit. (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 08:53] [Kommentare: 2 - 23. Apr. 2012, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012
computer-collection.at.tc


P1565: Exotisches Floppygehäuse im 3D-Druckverfahren
Stefan Egger hat mit einem 3D-Druckverfahren auf einem Z650-Drucker ein exaktes Modell einer Floppy vom Typ Commodore 1565 erstellen lassen. Im Original ein Prototyp eines externen Laufwerks für den ebenfalls nie in Serie produzierten C65, ist Eggers als "P1565" bezeichneter Nachbau mit der Elektronik eines externen Amiga-Laufwerks ausgestattet und so an der großen Schwester von Commodores C64-Nachfolger einsetzbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 01:08] [Kommentare: 36 - 25. Apr. 2012, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)


FLI/FLC-Anim Plugin für Hollywood 5, Move Setter-Plugin Version 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht mit welchem Hollywood nun auch FLI- bzw. FLC-Animationen abspielen kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2012, 00:52] [Kommentare: 1 - 22. Apr. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2012
Amiga.org (Webseite)


Individual Computers: Indivision AGA Mk2 vor Auslieferung
Die Auslieferung der angekündigten Nachfolgegeneration des Flickerfixers Indivision AGA von Individual Computers wird für das Monatsende erwartet. Zwei Modelle stehen dabei zur Auswahl.

Der Flickerfixer Indivision AGA Mk2 A1200/4000T ist das Nachfolgemodell des nicht mehr erhältlichen Indivision AGA 1200 und kann, wie der Name bereits sagt, jetzt auch im Amiga 4000T eingesetzt werden. Auch für Besitzer der Desktop-Version des Amiga 4000 sowie des Amiga CD³² steht mit dem Indivision AGA Mk2 A4000/CD32 ein verbesserter Nachfolger zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2012, 07:26] [Kommentare: 17 - 25. Apr. 2012, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Update für den AmigaOne X1000
Für Besitzer des AmigaOne X1000 ist ein Betriebssystem-Update verfügbar, welches ein serial.device für die Serielle Schnittstelle sowie ein sb600ide.device für den Anschluss von PATA-Laufwerken beinhaltet.

Registrierte Kunden können die Dateien direkt auf der Hyperion-Webseite unter dem Titellink im Download-Bereich herunterladen, Hilfestellung wird im Supportforum geleistet. (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2012, 10:58] [Kommentare: 37 - 24. Apr. 2012, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2012
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: DigiBooster-Abspielprogramm DigiRoller 1.1
DigiRoller ist ein eigenständiges Abspielprogramm für Musikmodule von DigiBooster Pro 2.x und DigiBooster 3 für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS. Die Version 1.1 enthält die aktuellste Replayer-Engine mit von AHI unabhängigem DSP-Echo-Effekt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Apr. 2012, 20:41] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2012, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 273 540 ... <- 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 -> ... 560 884 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.